1859 / 70 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

510 —⸗ 511

Garde zur Musterung aufgestellt war. Der Prinz Napoleon 5. März. Gestern hat sich der Kon ; J *. t greß vertagt, . 2 ü so wie die in der Hauptstadt anwesenden Marschälle und Gene⸗ ward gleich nach der 5 schon wieder eine Extra s eßn Lelilpräig, 19. März. Leipzig - Dresdener 220 G. Löbaun-Iit- Königliche Schauspiele.

rale befanden sich im Gefolge des staisers. Die Faiserin folgte des Senates eröffnet. Der Präßdent ; Litt. A. 51 G.; do. Litt. B. Magdeb. Leipziger J. Emissi im Wagen. sizent bat, fich entschlossen. um . . ,. n, mann, n . Dienstag, 22. März. Im Opernhause (62ste Vorstellung.)

Nachfolger des Herrn Forshth als Gesandten in Mex! 225 Be; do,. Il. Eminn. ; ; Maclane aus Märhland exiko Robert . Göln - Mindener —. Thüringische 1037 G. Friedrieh - Wilhelms- ur Allerhöchsten Geburtsfeier Sr. Königlichen Hoheit des Prinz er ebe er, d,, de,, Fe i nn, , dhe ie, dd, ,,, dd,, , d,, Herrn Calderon-Collantes, wegen seiner am Sonnabend ehaltenen eingetroffenen Depeschen nicht der Art, daß ein rieg zwischen 4 12 en 9 w . 5 a. Netassi ue m eg; ö , , ter n , , . 6 70 uh⸗ Rede über die spanische Expedition nach Cochinchina. 3e! Minister . n Staaten und jenem Lande als un vein c lt , er,, 264 d, , , en .. 6 Musik von Spontini. Ballet bon P. Taglioni. 9 k ; , . . Beweggrund Ver— Asien. Hongkong, 29. Januar Die hiesige Regi H er,, . ann n! 1. 7. M Wechsel London 3 M Im Ig fle se (80 ste Abennements⸗Vorstellung) eidie ! verfolgten Relig ö ; . e,, , . . erungz * gat amt inn oe März. echselcours: London 3 M. ; ; emen, ; = . ö. g gion und Rächung der ermordeten Zeitung publizitt ein Schreiben des Admirals Sehmour“ an '. aa = ' Narseisle 23 Wien 520. Livre Steri. 44 1447 Zur Allerhöchsten Geburtstagsfeier Sr. Königlichen Hoheit des Aus Madrid, 16. März, wird telegraphirt, daß der se Jobn won ini vom 17. d. Mts., durch welches er ihm ein bom Piaster; Livre Turque 1297 128 Piast.; Napol. d'or 1153 - 1143; Prinz⸗Regenten: Festmarsch von Spontini. Bas Testament des einstimmig beschlossen habe, * Antrag, ben ih emen , , . . 6 . . Malmesburh'z an 1 1mp. 1163 116; Dueat. 677 67; Agio métallique 1773 - 170. ef, . . in 5 Aufzügen, von Gustav zu

Auswärtigen, Collantes, vor dem Senat in Anklagezufland zu etzen, Schrei . 9. fur Fennmß bringt, In diesen . 3 ne , n,, . h gezust zu setzen, Schreiben theilt der Minister der auswärtigen Angelegenheiten deer EBReglikRadzg, 21. März, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Lell. Dep. Mittwoch, 23. Maͤrz. Im Opernhause. Zum 50. Mal:

in Betracht zu ziehen. Admiralität mi 5. J Admiralität mit, es sei ihm zur Kunde gekommen, daß britische d. Staats - Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 7 Br. Freiburger Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Ballet in 3 Akten

Portugal. Eine telegraphische Depesche aus Lissabon Kaufleute in China die Absicht haben, von dort Schi e Stamm- Aetien S5z G.; do. 4rttter Emission Oberachiesisehe Aeäten gilss* . w

vom 17. März meldet: „Folgendes find die Ile der . Japan zu exrbediren, wel he theilweife mit Waaren 6. as ,, , se fre en, . gal meg, rn n,,

Ministeriums: Minister⸗Präfident und Kriegs⸗Minister der Her og die selbst, wenn der Vertrag mit Japan ratifizirt und der sche Prioritãts - Obligationen Litt. BH. S5 Br.; do. Litt. E. 143 Br. Kosel- o . . 3 omponisten Her el. Anfang 7 Uhr.

von Terceira; Minister des Innern Fontes; Justiz⸗Meinister zog Handelsverkehr bereits in aller Ferm eröffnet wäre esetmaßi ö Oderberger Stamm-Aetien 47 Br. KHosel-Oderberger Prioritäts-Obli- orlegte Vorstellung des Ballets vor dem Urlaube des

* Mini ker Ribeiro 6 6 . errgo; Weise in Japan nicht würd ; ö 9 naͤßiger fgaaiionen —. Neisse-Brieger Actien 515 G. Herrn C. Müller.

6 6 . Bauten, Vtinig er Serga; Marine⸗HMinister PH;ahmenhun ragt ny 6. eingeführt werden dürfen. Bord Spiritus pro imer zu t Guart bei so pCt. Pralles S Thie. C. Mitte l⸗Preise.

ö er Kontrakt mit Sir Morton Peto ist aufgegeben hen n f. 3 gell ll er , ,,, . , ne 8 560 = 96 ir. gel 50 = 89 Sr. Roggen 44 53 Sgr., Im Schauspielhause. (31 ste Abonnements⸗Vorstellung) Don

ö 3 ð Ja. . ie Einleitun erste 34 - sr. Hafer 25 - 43 Sgr. Carlos, Inf Spanien. iel in hei

ea,, . . ö bon Schmuggel⸗ und anderen gesetzwidrigen Geschäften dezeich h ö mes muff zie Cours der Gsterreichtachen von c h n 53 Tran n,,

3 f ö „urin, 15. März. Das Geschäftsleben liegt sehen würde zum Nachtheile des britischen Rufes und zur Beein⸗ Effekten stellten sich merklich höher, inländische Fonds und Actien . Preise .

6 JJ, sind kaum der Er⸗ ,,,, der Wohlgesinntheit der Japanesen und fordert daher unverndert. . . . . e.

ö , ö

J haber dieses Schiffes iustruiren zn 1a n . ö. den Befehls Juni-duli 41 09, Juli- August 1 bez. Rüböl 1352, März 13 da, Dienstag, 22. März. Vierte Vorstellung der franzoͤsischen

16. März. Die „Gazetta Piemontese“ meldet, der Senat Regierung kundthue, di . er der japanesischen April Mai 13 G., September-Oktober 123 - 123. Spirütaus loco, Früh- Schauspieler⸗Gesellschaft: Les femmes qui pleurent. Un mari

habe mit großer Stimmenmehrheit die Aushebung von 560 See— g g kundthue, die englische Regierung bewillige diesen gesetz⸗ jahr 19 ben, Juni-Juli 18x da. qui se dérange. Anf. 7 Uhr

Soldaten, so wie auch bie G x ee⸗ widrigen Handels verkehr nicht, sondern werde jedem an demselb VWwiem, 19. März, Abends 7 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) An e, , ,, n,, . ; i, 6a

ferner den Heseßz entwurf he 0 ern . zu Lande, betheiligten britischen Ünterthanen ihren Schutz entziehen. gte, berlise. ä cenie lde enn hitte, äche en Gre, to . 1 . iich me Cual in; n g Een. 9g chtung sardinischen Konsu⸗ soll auch den betreffenden britischen Schiffern mitgetheilt werden. iet , er, an to, diänhebekn R, nnn m, m, ., 3 e n, ,,,,

late in Belgrad und Bucharest, so wie einige Beschränk i ĩ unge r ĩ 1 Verkaufe von Schießpulver genehmigt. e n e un in , . e e an tan e hren ö. Hat Admiral Horden eher he ehm (Wolff's Tel. Bur) Auf dem Det errgu n Lin, nn,, . ga, . i, ,,, n m, . Sr gif F g ö. ö. . Januar das riegs⸗ Boulevard wurde heute die 3pror. zu 68.30 gehandelt. Die gestern zirkuli- gen von 11 bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau— n 3 h Japan abgeschickt; doch wird dasselbe renden friedlichen Gerüchte haben sich bis heute noch nicht bestätigt. spielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt.

fette“ berechnet die Zahl der in das Heer eingetretenen Freiwilligen erst Schanghai anlaufen, wo Tord Elgin sich noch befindet. In

auf 6000. Das Commando des Depots in Cuneo übernimmt der H ö . ongkong besorgt man, nach A . ] , . ö 89 e. n y . . J 6 . . , . ö 8D ; ; me Ur ganz a eri tet i. Di 5 60. . M ; 9 89 . 66 ernannt worden. Uebermorgen mit Japan Leih, . ,, 65 9 . n,, . . M aften hier ein. ungehindert zugelassen worden und die japanischen Behörden haben K ̊.

17. Maͤrz. Ein Eirkulare bes Ministers des Innern be— keinerlei Beschwerde geführt, sei es über die Einfuhr verbotener (157 Bureau V. einzusehenden gerichtlichen Taxe auf ö ö e,, , , nr, ö . er Konkurs über das Vermögen des Kauf—

fiehlt, auf das Volk im Sinne der Regierungs⸗Politit Angemessen Waaren, sei es über andere Unregelmaͤßigkeiten. Oeffentliche Vorladung. 14,887 Thir, soll am 12. September 1859, Vormittags manns Adolph Bandmann zu Chorzow ist durch

einzuwirken. In Mondopi, Asti und Kovar lburd Ge chbengnnte Militairpflichtige: 1) d e ͤ egen nachbenannte Militairpflichtige 1) den

= n neue Frei⸗ Ernst Oswald Erdmann Kiehn, geboren den 11Uhr, außergerichtlichen Vergleich beendet.

Beuthen O. S., den 12. März 1859.

willigen⸗Depots errichtet. er t⸗eniâ ist bevei

Genctui RMidboin isr lt ange . TFondon, Montag, 21. März, Vormittags. (Wolff 's Tel n g, n ,

. . Bur.) Die heute „Times“ meldet, es werde ein K ; Friedrich Ernst Weiss, geboren am 21. Juni. Pfefferstadt, Verhandlungszimmer Nr. 2, subha— J

20. Marz. Die von Seiten Oesterreichs angefangenen don oder in Berlin stattfind . ongreß in Lon— 1833 zu Dittersbach, s) den Karl Gottlieb stirt werden. Erste Abtheilung.

Minen-Arbelten an der Brick wa Huffalora sind ng ng en . fin en, um die vorliegenden Differenzen Ludwig, geboren am 15. Januar 1833 zu Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem

fehls aus Wien suspendirt worden. Dem sardinischen zr z . auszugleichen und um die Ruhe in Südeuropa permanent her⸗ Fauljobpe, Hh den Johann Karl Julius MüVnster, Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung

man damit zuvorgekommen oteste ist zustellen. geboren am 27. Oktober 1833 zu Gühlichen, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben . 5) den Gustav Joseph Hoffmann, geboren den sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeich⸗ 563)

Türkei. Constantinopel, 9. a Funfzehn der verbannten Neapolitaner werden heute Vormit— 9. Nobember 1833 zu Koslitz, 6) den August neten Gerichte zu melden. Aufforderung der Konkursgläubiger

rz. Asif Beh, Kom- tag hierselb ; ; 3. R 3 ̃ 9. 5 ; , ni. f, leer. in der Moldau, traf auf der ückkehr am 25. v. M. 6 selbst ankommen. Poerio, der unwohl ist, bleibt in Cork ern ö . ö ö. den e , 4 nach Festsetzung einer zweiten Anmel dungs frist Nachricht ut, cin Hand, soll morgen von Varna hieher zurückkehren. ; horen am 9g. September 1833 zu Krumlinde, 8) . I. Abtheilung. , 3 69 ö. nn. 6. , en aus Bucharest zufo lge waren ziemlich giänsende Vor- ben Johann Karl Lange, geboren am 20. August . n u , , i gen er dieser . ö. e n des Fürsten Cousa getroffen; allein . 3 . 1833 zu Krumlinde, 9) den Johann Karl Ernst dung der Forderungen der Konkunsgläubiger

. einahe unaufgehalten nach seinem Palaste, empfing Gewerbe und Handels ö Schiller, geboren am 23. März 1833 zu Mühl⸗ . noch eine zweite Frist nur diejenigen Deputationen, welche dem Programme gemäß vor⸗ dandelsnachrichten. rädlitz, 16) den Karl August Brendel, geboren 6121 ( bis zum 6. April 1859 einschließlich gelassen werden müßten, war in feinen Antworten sehr emeffen Berlin, 18. Marz. In der Zei . am J5. Mär 1855 zu Pétschkendorf, Li) den „In dem Fonkurse über das Vermögen, des festgesetzt worden. n t 9 18. 3. er Zeit vom 1. bis 15. März 1859 H Wilbelm Ludwig Fischer, geboren am Kaufmanns Johann Friedrich Tiesler zu Memel Die Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch

und reiste nach Jasfh plötzlich ab, ohne daß di ; wurden: 3 9. le ö 2 z * j Be 7 die Stunde der Abreife wäßte. 81 bald ir i n, km II. Januar 1833, und 12) in Ernst Friebrich ift un, , . nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die- stehend aus den Herren Rofctti, Philipesko und Oberst ö Fteinkohlen. 1 6 schuldners ein nan , , . selben, sie mogen, bereits rechtshängig sein oder erst Jeronyme, Transport- Braunkoöhlen Torf Schwarzau, ist, weil fie die Königlich preußischen , u hen ,, . nicht, mit dem' dafür verlangten Vorkecht bis gu, n,, 3 ; zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder

Ad U 49 ö * ö 52 jutant Cousa's, ist am verflossenen Sonnabend hier angelangt. weise und Coaks Brennholz Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch Mittags .

j dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz— zu Protokoll anzumelben. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit

c i Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. März. Tonnen. glaftern. entzogen haben, die Kriminal-Untersuchung eroͤf⸗ zimmer anberaumt ö 9 , ñ . werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ vom 8. Februa? 1839 bis zum Ablauf Der

Geste ü ; z stern wurde hier der 50ste Jahrestag der Revolution vom 13. März f u Wasf D net und zur mündlichen Verhandlung der Sache J ; z 6. 6078 ein Termin auf den 6. Mai 1859, Vor, niz, gesezt, daß alle festgestellten oder vor— zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

1809 festlich begangen. Di ͤ z Die Zahl der Theilnehmer am Feste belie ̃ 38185 sich auf S3 46h, darunter ein Anzahl angesehener innöfs 36 pr. Eisenbahn 14 a6 56 mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des unter- läufig zugelassenen Forderungen der Kon au en 13Mai fs Sg. Vorhittags entweder selbst oder deren naͤchste Beiwandte an jener Staats. In eichneten Gerichts angesetzt worden. Zu diesem kursgläubiger, so weit für dieselben, weder 16 uhr. 3 wälzung einen hervorragenden Antheil ö zusammen 16,543 3868 1 werden die genannten Angeklägten mit ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, J ga zaerstraße Rr 12 9 ntheil genommen hatten. 3868 r ,, 3 un J renz Pandrecht der anderes Absonderungsrecht ii. in unserem Gerichtslolale, Bäckerstraße Rr. 12. „Amerika. New-Port, 3. März. Die den Vertraa mi zu Wasser 1556 Sluns! rere shehnen ebe m uhrcklsseküen, wustruch' genommen ird, zur Chelinaline an der * ,,, Ching genehmigende Bill ward gestern in Senate zu . ö. Nit snn bier. br. Cisen bahn dar ; digung bienenden. Beweismittel mit zun Stelle ö en rn herne m , 3 Als in der gesetzgebenden Verfammlung . ausgeführt: 9 J bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine Memel, , ger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner. agtes Kentucky gestern ein Herr Maxwell eine Rede hielt zusammen 2377 a Fern daß sie noch zu demselben herbei⸗ , . gef hes halb einer der Fristen angemeldet haben. ward er von einem gewissen Low unterbrochen, der sich beleidigen l * ) chafft werden können. Gegen den Ausblei—⸗ 6 , . ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat hen, ch beleidigen der Cösln, 17. Marz. enden wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ ,. ö eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei= dreisrichter.

Ausdrücke gegen i n ; . , . . Maxwell und Andere feuerten hier⸗ Werkstätte der Coln⸗Mi bung in eontumaeiam verfahren werden. zufügen. A ö. ow ab, wodurch diesem Schenkel und entdeckt. Lüben, den 14. Januar 1859. ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm rm verwundet, ein D e J .

wurde. Es erfol ö aumen weggerissen und das Hemd zerfetzt sein. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß dei der in weicher John e nf ein allgemeine Schlacht mit Piftolen. Achse 610 Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen wisser Miller d 6 mn bons, getödtet und ein ge⸗ ie. Der über das Vermögen des Kaufmanns Orte wohnhaften oder zur Pragis dei uns be- man ins 6 . . Schenkel geschossen wurde. Herrn Low hat bi E Han ; 138 Nothwendig er Verkauf., F. W. Moszeik zu Tilsit eröffnete Konkurs ist rechtigten an wärtigen Bedoll ä tgten bestellen

s efaͤngniß gebracht, um ihn vor der Wulh des Pöbelg Jaco i, Haniel u Das der Frau Christine Link geb. Müller ge⸗ durch Akkord beendigt. und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen zu schützen. e 25,134 Meilen, hörige, hieselbst auf bem langen Markt suß Rr, 38 Tilsit, den 10. März 1859. es hler an Bekanntschaft fehlt, werden die

laufen. 28s Hhpothekenbuchs belegene Grundstück, abge⸗ Königliches Kreisgericht. Rechts- Anwälte Justiz-Räthe Hasse und Buße schätzt laut der nebst Hypothekenschein in unserem Erste Abtheilung. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zum deßsinitiden