1859 / 72 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

528

wahrend der Fahrt nicht in verdeckten Wagen Plaz nehmen, sondern müssen zur wirksamen Beaufsichtigung des Zuges und Erkennung der Signale nan gg, derselben in entsprechender Art postirt werden. . VI. Aufsicht über die Bahnpolizei.

t 9 76. Außer den sonst zuständigen Behörden liegt dem Königlichen Cisenbahn⸗Kommissariat die Aufficht über die Ausführung der . den Bestimmungen ob. Dasselbe kann gegen die im §. 2 genannten Per— sonen mit Aus nahme des Betriebs-Direktors, so wie gegen Lokomotib⸗ führer und Heizer Ordnungsstrafen bis zur Hoͤhe von 19 Thalern ver— hängen. Die Festsetzung höherer Strafen bleibt dem Königlichen Handels Ministerium vorbehalten. Diese Ordnungsstrafen fließen zu den bei den einzelnen Bahn ⸗Verwaltungen bestehenden Beamten -Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kassen. Das Königliche Eisenbahn-Kommissarigt hat ferner bei Beschwerden gegen die Verfügungen der Eisenbahn⸗Direction in bahn— polizeilichen Angelegenheiten als vorgesetzte Inftanz Entscheidung zu treffen, gegen welche der Rekurs an das Königliche Handels. Ministerium zulässig. 8. 77. Das mn, nr. Eisenbahn⸗Kommissariat ist befugt, bei erheb— lichen Dienst⸗Vernachlässigungen oder groben Pflicht⸗Verletzungen die Ent— fernung der Bahnpolizei⸗Beamten aus ihren polizeilichen Functionen, so wie der Lokomotivführer und Heizer von dem Dienste bei der Maschine zu verlangen. In solchen Fällen kann das Königliche Eisenbahn - Kommissa— riat die sofortige Suspenfion vom Dienste anorbnen.

§. J8. Es bleibt vorbehalten, die Bestimmungen des gegenwärtigen Reglements mit Rücksicht auf die Ergebnisse weiterer Erfahrungen abzu— ändern und zu ergänzen.

Potsdam, den 15 Dezember 1858.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

N icht amtlich es.

Preußen. Berlin, 23. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent nahmen beute Vormittag die Vorträge des Majors von Dewall und des Wirklichen Geheimen Raths Illaire entgegen. J

Im Laufe des Tages statteten Se. Königliche Hoheit der . 36 von . und Se. Hoheit der Herzog

achsen⸗Meiningen Sr. stöniglichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten ihre 6 glich Prinz⸗Regenten ihren

In der heutigen (25.) Sitzung des Abgeordnetenhau—

ses wurde die am 21. d. M. abgebrochene Petitions berathung fort⸗ gesetzt; über die Petition des Ober⸗Rabbiner Sutro in Münster, 9 a . der Verfassungs⸗Urkunde, in Beziehung auf An— ellung der Juden im Staatsdienst, dauerte die Debatte bei Schluß 2 noch fort. Schweiz. Sern, 21. März. Heute ist bier eine Militair— Kommission, bestehend aus Genetal Dufour und sieben eidgenössfi— 39 ,, ! . dem Präsidium des eidgenöffischen Militair—

epartements, zur Berathung von Kriegs-Eventualitäten zus = ae ne, gars, 9g 9 e äten zusammen Großbritannien und Irland. London, 21. März. Fünfzehn neapolitanische Verbannte verließen heute Bristol und langten gegen Mittag in London an. Die Verbannten wurden von ibren italienischen Freunden in Empfang genommen. Außer Mr. Vance, M. Pe, der dem Empfang beiwohnte, und Mr. Hodge 'der aus der Orsinischen Verschwörungsgeschichte bekannt ist) wär kein Englaͤnder von Namen zugegen. Frankreich. Paris, 21. März. Der „Moniteur“ be— richtet daß die zur Leitung der Lotterie für feunstsachen aus der diesjährigen Ausstellung niedergesetzte skommission aus dem Grafen Morny, dem Herzoge von Cambackrès, Herrn Schneider, dem n Maison 2 Adolf Moreau Vater bestehe.

Spanien. Aus Madrid, 16. Maͤrz, wird nach telegra— phischen Depeschen aus Granada geschrieben, daß in ki Stadt eine bedeutende Feuersbrunst wüthete, wobei auch eine An— zahl Menschen umgekommen sein soll.

n , ,. Aus Genug lohne Datum) wird gemeldet, daß , Schiffsrheder sardinische Schiffe von

s⸗Verträͤgen ausschließen. Der Pferdeman sich hier bereits fühlbar. z , Turin, 19. März. Der bisherige Kommandant der Brigade

von

mit Amendements, ratifizirt. Aus Tampico, 26.

det man: „Die Liberalen betrieben den Krieg tbäͤtig. öh ö nach Veracruz gezogen, das im besten Wehrstand ist.“ F 6

Vork⸗Times“ schreibt man aus Washington:

In hh ; ssen de Parte 9

Aehnliche hnliche ae Lane. n

nach Mexiko geht, erhalten.“

Aus Valparaiso sind Berichte vom 31. Callao bom 11. Februar zur Hand. Die revolutionaire gung in Chili machte Fortschritte. Im Süden stand die e g Toleg, im Norden Huasco und Copiapo, gegen die Regietun run Waffen. Es werden gegen Copiapo neuerdings n nn,, pen abgesandt. In Valparaiso gewärtigte nian taglich en , bruch einer Revolution und befürchtete Gewaltthaͤtigkeiten des g. bels. Der unblutige Krieg zwischen Peru und Equador . fort, doch erwartete man sein baldiges Ende. Perun w 9. Blokade herzlich satt. 1

Asien. Aus Malta. 18. März, wird der „Times“ zh grapbirt: „Die Post aus Bombay vom 25. Februar geht ö ab. Die Robillas waren von Brigadier Hills 2rsprengi , Forts ohne Schwertstreich genommen worden. Tantia Topi * den Engländern noch immer nicht in die Hände gefallen. n glaubte, daß er sich in der Nähe von Disa besinde. Eine 3 5prozentige Anleihe von 5 Crores war angekündigt worden. .

Januar und au

London, Dienstag, 22. Maͤrz, Nachts. (Wolff's Tel. Bu In der so eben stattgehabten Sitzung des Unterbauses unh die Debatte betreffs der Reformbill fortgesezz. Nachdem en Bulwer als Hauptredner für die Regierung und Sir Herben gegen dieselbe aufgetreten waren, wurde die Debatte vertagt.

Im Oberhause ist die Bill, kraft welcher es dem Schn ana gestattet sein sollte, seine Schwägerin zu heirathen wn. worden. ; .

London, Mittwoch, 23. März, Vormittags. (Wolff's T Bur.) Die heutige „Times“ glaubt, daß Aachen der für de Kongreß bestimmte Ort sein werde. Situation für unverändert gefährlich, da Oesterreich keinerlei Ken zessionen gemacht habe und da der Vorschlag zu einem stonguft nicht ein Resultat der Cowleyschen Mission ; sondern allein da Petersburger abinette ausgegangen sei.

Tel̃. de

Frei buręr

Bre Hzegzz, 23. März, 1 Uhr 14 Ain ; ĩ . uten Nachmittags. . Staat, Ann cigzera.) Oetsierpeiehisehe Banknoten 9g73. 6 , e,. 887 Bre; do. drttter mission Oberaehlesische Ac ät, Eee, Bim, itt: b 4 183 Br; 4e. Lit c, ist 6r Oherattier leere ö rr, , n, d,, Litt. D. S5 Br.; do. Litt. 9 743 Br. Lest erberger Stamm-A4Actien 4714 Br. Kosel- Oder Pr hritits· Mi. gationen 3 Neiss e- Brieger Keinen 53 G. K Spiritus pro Kimer zu 60 Quart bei 80 p z, Tem s ne, e, , , ; . ; pCt. Tralles Sig TR 6 Reizen, weisser 50 g6 Sgr. gelber 50–-= 89 gar. Roggen i 22 . . 49 Sgr. Hafer 25 - 43 8gr. . ie Börse war in Folge niedri 3 * 4 . . ge niedriger auswärtiger Notirungen flau a

Stettim, 23. März. 1 Uhr 18 Min Te . Em; 23. 1. 10* KNivuten Hachmittags. (Le]. Der. 1 Anzeigers.) Weizen Frühjahr 60. Roggen ei =. Fri · . ö. e uni- uli, Juli -August 413 bez. RKüböl 135, Märr 13. = . . 183, 2 189 bez., Juni-Juli 18. & 2 X35 * ãrz ach mitta 5 jn ue d. M- fangs begehrt, Sehliesst matt. . Sek luss- Course: Stieglit- de i855 190. bro. Spanier 285. National - Anleihe 72 Br. Russen Oeagterreieh. Eisenbahn- Actien —.

proz. Spauler 88. Mexikaner . 5 rea Nordbahn 54 6. Friedrich- Wilhelmi

Bur.) Börse lebhaft,

65.00. National- Anlehen London 107.50.

eröffneten Kredit Actien 209. 40,

Nordbahn zu 167.30. Anregen lane, 22. Mäürn, Nachm. 4 Uhr. Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr wan

qer des Credit mobilier I95, der der österreichischen Staats-

69.05, Eisenbahn 550 gemeldet. Iproꝛꝝ. . 34 4. Stieglitz 97 Londoner Wechsel, kurz 11.75 Br. Holländische Integrale 63.

22. März, Nachmittags 3 Uhr.

Börse schloss slau.

Bur.)

im Laufe der Börse bis auf 69. 15 gehoben, Jqass Oesterreich die Genehmigung des Kongresses versage und schloss Alle Werthpapiere blieben sehr angehgten.

sehr matt zur Notiz. ron. 6 btr 65.

Spanier

Staats- Eisenbalin-Actien 542.

5

„Morning⸗-Post“ baͤlt Rn

wwiem, 22. März, Mittags z Uhr 45 Minuten.

Hpron. Netalliques 74.50. 44pror. Metalliques 1854er Loose 1970.

en - Certisikate 235.80. dold 109.00.

An heutiger Ahendhörse Staatsbahn 236.89, Nordbahn 169.20, schlossen aber matter, kKredit-Actien zu 194,70, Staatsbahn zu 235.80, Nationale wurde zu 78.20 gemacht.

Neuc Loose 98.00. Fank- Actien 895. Nordbahn 168, 40.

Hamburg 81.50. Pari 42 60,

Abends 7 Uhr. (Wolff's Fel. Bur.)

Der Cours der 3prozn.

Sehluas - Course: 5pręz.

L cOnmdel nm, . chr Silber 623 à 62. Gonsols 96. 1proz. Spanier 30.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 4 Sh.

Eg we Hd, 22. März, Rittage 12 Uhr. Baumwolle: genen Freitage.

9000 Ballen Umsatz.

ge nni6ss; 22. Mürz, Mittags Uhr. Die Rente wird so eben

Nachmittags 3 Uhr.

3proꝝn. nente tz8. 65. Spanier '

Schluss- Cgurs: 19 L O2.

8.20. Staats Eisenbahn- Aeti

deterreiehisches National! - Anleihe Metalliques Lit. B. II3. 5proz. Metalliquen 655. 1pror. Spanier 3035. proz, Spanier 40 proz. Russen Stieglitz de 1855 101. 19 Hamburger Wechsel, kurz 3535.

Mexikaner 20. 82. proz. Rustzen 1103. 4zIpror,. Russen 100. . Wien 10 EFI. 95 Kr.

Preise höher als am vergan-

22 Minuten. Uhr 22 Minuten zu Credit wird zu 805 gehandelt, Staatsbahn zu 555, Lombarden zu 5356.

Gonsols von Mittags 12 Uhr waren 96. eingetroffen. (Wolfl's Tel. Bur.)

siel dann auf das Gerücht,

Silberanleihe 84.

ö

529

Wolff 's Tel.

stomische baum.

(Wolff's Tel. Bur.) letzte Mittel. 673. ( pror. Metal-

5proz. Russen Mexikaner 1935.

Kleine Preise.

3 Akten,

(Wolfl's Tel. Bur.) Zeitgeist. Die Diensiboten.

Sardinier

Volga Tel. Bur) 8chasspti (Wolff 1 kur) Schaulspielhauses.

(Wolft's Tel. Clermont, ou:

69 gemaeht.

. . Mr. Honoré DPTie Rente hatte sich

15 Sgr.

Oe sterreiũehiseh

Kön

Donnerstag, 24.

lung.) Zum ersten Male

per in 2 Aften,

Musik von Conradi.

mimisches Ballet in 4 Akten,

die Königliche Bühne bearbeitet und in Scene gesetzt vom Ftönigl.

Balletmeister P. Taglioni. Musik von Adam. (Fräul. Battaglini

aus Paris: Mazourka, als Gastrolle.) Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhau e.

z Lustsxiel in 4 Akten, von F

Vorher: Baͤdekuren. Lustspiel in 1 Akt, von G. zu Puttlitz

Prieise der Plätze: 10 Sgr., zu den übrigen

Miche Schauspiele. lärz. Im Opernhause.

reitag, 25. März. Auf Allerhöchsten Befehl: von Richard Wagner. Im Schauspielhause. (83ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Der Possenspiel in 4 Akten, von E. Raupach. Lebensbild in 1 Akt, von R. Benedix, Kleine Preise.

Donnerstag, 24. März. Fünfte Vorstellung der franzöfischen Schau⸗ spieler-⸗Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapiseau. Une Femme deux actes du Gymnase, par Mrs. Scrihe et Emile Vander-Burch. Suivi de: Un Ajslumette entre deux feux.

ö ,

(6äste Vorstel⸗ wiederholt: Die Braut des Flußgettes.

nach dem Fran zösischen, von J. C. Grün⸗ Hierauf: Die Weiberkur. Panto⸗ von de Leuven und Mazilier. Für

Anfang 6 Uhr.

(G82ste Abonnements⸗Vorftellung.) Das rau von Weißenthurn,

Im Opernhause. Chhste Vorstell ung.) Lohengrin. Romantische Oper in Mittel ⸗Preise.

Vorher:

Im Saal⸗-Theater des Königlichen

q'artiste. Comèédie- Vaudeville en

Tableau Parisien par

Ein Billet zu den ersten 6 Reihen 1 Thlr. Plätzen bes Saales 1 Thlr., zur Gallerie

Der Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorstellun— gen von 11 bis 4 Uhr im Concertsaalfltur des Königlichen Schau⸗ spielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt.

ü

Oeffentli cher Unzeiger.

Bekanntmachung.

Konkurse über das Vermögen des David Schweitzer zu Klein⸗Dom⸗ der hiesige Nechtsanwalt Leonhard Verwalter der Masse bestellt

1634 In dem Kaufmanns browka ist zum definitiven worden. Beuthen O. /S. . Königliches Kreisgericht.

den 12. März 1859. J. Abtheilung.

636 . x e den in dem Konkurse über das Vermöͤ⸗ gen des Kaufmanns Bernhard Schober bier der Fetztere die Schließung eines Alkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm— berechtigung der Konkursglaäubiger, deren Forde⸗ rungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin ) auf den 30. März d. J., Vormittags .

vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumt worden. .

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten hahen, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Halle a. S', den 18. März 1859.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Der Kommissar des Schoberschen Konkurses. Freund.

Kreisgerichts Rath.

R

Röhren und Rollen, 6 einfach vorgelegte Wagenwinden, Kloben, Holz Schrauben, Schraubenbolzen ꝛc. Wir stellen diese Gegenstände unter den frühe⸗ ren Bedingungen nochmals zum Verkaufe und nehmen versiegelte und frankirte Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf den Ankauf mechanischer Bau⸗Hülfsmittel“ bis zum

J. UA Beil d. B rn, nr Vormittags, entgegen.

Die Bebingungen und das abgeänderte Ver⸗ zeichniß nebst Taxe liegen in unsern Bureauxz hier und in Marienburg zur Einsicht aus und können von uns bezogen werden.

Dirschau, den 21. März 1859.

Königliche Kommission für den Bau der Weichsel- und Nogat⸗Brücken.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

637

* *

angesetzt, oben gedachter Prioritäts Obligationen Ister und Ilter Emission gegen Vorzeigung Befugniß zusteht.

welchem beizuwohnen den Inhabern

derselben die

Berlin und Hamburg, 22. März 1859. Die Direction.

[638]

8

Berlin. So Magdeburger Eisenbahn.

Auf desfalls geäußerten Wunsch ist von uns

die Einrichtung getroffen, daß auch auf unserem Bahnhöfe in Berlin bom 23. d. M. an die jezt emittirten können.

neuen Actien abgenommen werden

Potsdam, den 22. März 1859. Das Direktorium.

28 *

Zur Ausloosung der nach §. 4 des ersten Nachtrages zu dem Statut der Berlin⸗Hambur⸗ ger Ein be hn Gese lsch f vom 4. der n n e kaüte mechanischer Bau-Hülfsmittel sind Gegen— in diesem Jahre zur Amortisation gelangen en ö. . 3 . Leg. 5. 6. 8. R 5 Etück Prioritäts-Obligationen Ser. J. ] Ister Feige, 4. 43. 45 * 56. 52-57. 59-63. 38 = = n Emis

106. 1d ü. . . III. Csion 150 n. / n. . IV. . so wie der gemäß S§. 4 des mittelst Gesetzes vom 11. August 1848 bestätigten zweiten Nachtrages zu dem oben gedachten Statut zu amortisirenden 25 Stück Prioritäts-Obligationen Ser. Il IIter Emission haben wir einen Termin auf den t 8. April e,, Rachmittags 41 Uubr, im Verwaltungs-⸗-Büreau auf unserem Berli⸗ ner Bahnhofe,

Mecklenburger Magdeburg - Wittenberger - zs! 2 61

San der Weich sel- und Nogat-Brücen. In dem Termine am 1. März d. J zum Ver⸗

Savona, Graf Cagliano, übernimmt die Grenadier-Brigade, Gene— ral Ealderina die Brigade Aosta. Der bisherige wer lnt der Militair⸗Akademie, General Pettinengo, wird die Brigade Savoyen befebligen. General Major Gianotti, zum General-Lieutenant be— fördert, bleibt 8 Disposition des Ministeriums. ; ! 8 22. März. Die „Opinione“ erklärt die Angaben ö Times“ über einen Kongreß wegen der italienischen Frage 2 verfrüht. Es sei noch lein Einverständniß zwischen den Groß— . chten in Betreff der Einberufung eines Kongreffes erzielt wor— en, vielmehr sichere und unwiderlegliche Anzeichen einer Oppo— an, . . derartigen Plan vorhanden. ußland und Polen. Warschau, 19. März. Der . Fürst Gortschakoff, ist gestern 6 aus Petersburg nach Warschau zurüdcgelehrt. , Die Canaba“ bringt Berichte aus New⸗ 1 . Mar, und telegraphische vom 10. März. Der Senat am Sten in außerordentlicher Sitzung den Caß-⸗Herrar⸗Vertrag,

Disconto 17 pCt. London lang 13 M.. 23 Sh. not, 13 Mk. 2 Sh. be n ran . i, dr , , . ö ar unverändert. Oel i 25 er 24. . Link fester gehalten. pro Mai 257, pro Oktote renne Fare a, Tl., 27. März, Nachtbittags 2 Uh Ninulen . Höhere Notitangen Jon znswärtigen Börsen n fun aul dea SJ. 69. 70. IJ. 88. 90. 91. 96 98. 163 , wr, n,, . der Beschreibung und Taxe vom 10, Dezember Schlass - Ceurse: Neueste preugaigche Anleihe 115. Freunsisene v. J. unverkauft. geblieben; darunter namentlich: Kassensecheine 1018. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn udwigshaler- eine Dampfmaschine und Wellenleitung zu Bar hach at,, ersiner, Mechöel 104. lam hurger Wechsel 86 drei Mahlgängen für Cement ꝛc, eine eiserne Londoner Wechacl 117. Fariger Wechsel 327. Wiener Wechsel 06. Drehbank, eine Parallelscheere, 2 Krahne, Darwat. Bank- Actien 210. Meininger Kredit- Actien 773. 3pre 10 Laufkrahne, 8 Laufbrücken, 3 Kurbel⸗ Shanier hh lpror Spanier 29 KHKurheadiache Loon 413. gaqlie e winden, 26 Krahnbalken und Gehänge, 5 öosr st. Fhror. Mletalliguen, 66s. A4kbrou, Metaisiquie, 553 186er acht- und 14 vierrädrige Transportwagen, Loot 99. Jerterrelehlsches Natidnal— Anlchen 70. Oesterreichwct- 1220 Eifenbahnschienen nebst, Unterlags⸗ e, , . ZItaate-Kiaenhahn-Aectien 2565. Oentorreisehlache Bank- Au- platten, Hakennägel und vaschen, gußeiserne een, , . Khesn-Nahe- zahm S. Mainv- Lud wigähaken Lit. A.-—

Rheinische Eisenbahn ** 1 , . Die Ausführung des eiern cn Uedem nä. beiden Brücken über die rn selbst soll im Wege werden. Unternehmungs lust;ge

Sntm fu erden irren. ijbre Offerten bid zun 28 d Met an um nnen Central Bau- Büren Unher ee m hne en er . einzureichen, wesesbst dir Dede enn n . wichts derechnu ngen nnd 3 resp. gegen portofreie Sefaehe erdr können.

ö ö ö.

Cöln, den 9. März 185.

Die Dirertk en

2 ; ; ; ; . . .

.