1859 / 74 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aus der XV. Verloosung Evom Jahre C. 41 ige ori tät s ; . i Vom Effektenbeftande ult. Dezember 1857 sind für . S. 119. 648 Bekanntmachung., 133 g Jah , nen, n Obliga⸗ , , . find 88 Stüc von un n verkauft und . . Das Conto schließt mit einem Saldo von 134, 6 16. Höheren Aaftrage zufolge soll die Chaussee= Ar. S7 2 300 Zhlr. und . ö Nr. 49. 765. 161. 165 * 34. 256. 3i6. 362. . 6 9. r gen mit den belt g faden C ab; da der Bestand aber ult. Dezember 1858 nur einen Werth von. i618. ö . . , , m,, Nr. 26 e. . 5 . , n, 3 3 n . , . 3 2278. serm de ch f m 4 il n 2 a e , gcc en werben Hzlr. 7.99. T2. 6. , 3. 8 9. z g 3 ö. z *. 2 10 8. 18. 2503. 2678. 3252. 3326. 3539. r ,, . enwart m als Verlust abgeschrieben werden⸗. . . . 33 Aus der Xvi. Vzrtgofung (oom Fabre , , , g,, s , bd, wn dee enim , wir- Berkei zehend ain. Terenbet iss, J i 11g. 1613. if. 41. z. jg. o, Rmethr mmliköfgeings loöst, 1 Prin! Zugang . auf Monte g' Ken rf. Eril. b. J. Vor- Ar. 419. 64. 971. 72 d 50) Zhlr. zlib. Sz h. Jäßö. 537 3333. ig. 36. rigen b ibn, führ bg, nicht ingen ö , 9 , n ,. ir. za. S5. Sßg. T ät, sz. 87. gat. JJ GJ or ch ehe he bt onbezgunt 1 3 . . ö. 3 . y 3754. 3g 533. *. 1598. His. 22 683. 21 t. . . . . Bestand ult. Dezember 1858... . 22 9 gi , . a ee In ih 136 531. Sig. 511. ai. 347 6 166 Thir. K 6. e . 6 g seh. ä. 1 1 g a n ,,,, win enn, B. Prioritäts⸗ Obligationen à 43 pCt. 1152391. 11.385. 11,805. 11,877. 123,929. Köni ,. 4465. ö zb. bei dem , , ü 2857 ere k ue ice). ede aus der 1sten Verloosung bon ät, less. Ls, Högi. Iöäg, Le icht. abt. und Krelsgeticht ben! n, mn m, . . e, ore, ü Irn n,, Jahre 1858. 173814. 134659. 147336. 144360. 153165. ee, h ,, *. n Reserve-Fonds: Bestand ult. Dezember 1857 I-59. 25. , 3 k ; Nr. i. 3 1097. 1185. 1808. 16,143. 16373. 16.665. 18331. a . , , . beim hr. i, 1g. 19. ö 1 C. W. den 20. März 1859. 12. 100 Thlr. 16.979. 17. 175. 18001. 19,6525. 19, 5 n , , ,,. Jahre 183 , , ,, ,, Alle übrige bisber' verlooste und eingelbste , . ö ö Actir r. 35. und aus ,. Gewinn ⸗Berechnung pro Königliches Haupt-Steuer⸗Amt. Actien resp. Obligationen nebst den dazu ge⸗ niß bringen, bemerken wir zugleich, daß die Aus. Nr a, r, ss die rioritäts. If, Einnahme: K ,, Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet zahlung des Kapitals gegen Kückgabe der Actien ionen Nr n 6g e g rng ns, n von r , nr . h ,, . mit den Coupons Nr. 3 bis 8' der Obli⸗ * 8 e 3 H.88l. 30831 o. Rimessen⸗Wechseln OI]. Berlin, den . 1859, . . gaz. 4 ö . r e nn noch nicht zur Eibe e n , , n 3 , , , wn, . Die Direction. am 1. Juli d. J. bei e, . no. Zinsen von Effekten ö 284. . selbs ,, . bei e Haupttasse hier. Auch, bringen wir statutenmäßig noch ! VToursgewinn auf ausländische Wechselulꝛlüꝛlüllc— w st erfolg kon diesem Tage ab die Ver. Kenntniß, daß d h ,,,, 3 7t . . ĩ ,,, , , is, d 6. Perliner landels-Cesellsehaft. wird der Betrag derselben don dem Kapitale in wart zweier k , Obligationen in Geh Erhobene Probisionen . . . 6&6. Die Mitglieder der Berliner Handels- Gesell- sn Bekanntmachun Abus gelracht aefden. His *r ne hen n nfgh . . . , i, B 9. Von den im vorigen Jahre ausgeloosten 177 3 Direkt . . . , am Mitt woech, den 27. April e., ,, ĩ i . heutigen r. Stück Prioritäts-Actien sind 176 Stück und bon der Magdebirg * ht 6 lle 8 nn,, y,, fälliger , Nachmittags 5 Uhr, . stattgehabten planmäßigen Ver— Je Stu Abrollen Rm gdeburg⸗ zen⸗Halle⸗ Leipz do. do. dem 31. Dezember fälligen im jetzigen Börsen-, lehemali ö K i mu nt sten tit Stu hrgꝛentiger i Eisenbahn⸗Gesellschaft. n, a n, , é 6. 1 n 6226. 2. k ,,, , 6653 Geschäfts ⸗⸗Bericht . abgeschriebene Cours⸗ ae, ; e, ,, . entlich en General- Ver- der Direktion der & ; ö ü 999. 22. 6. sammlung eingeladen, in wel her nach Erledi- Shlgailssnen und J Magdeburger Privat⸗ Bank Depositen⸗Zinsen ; 1 ; gung e, . S. 23 des Statuts vorgeschriebenen 100 „4 35proz. Obligationen . . p r o 1858. Bezahlte Probisignen = . ,, ; Angelegenheiten über folgende Anträge der unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern Der Verlauf des Geschäftes im verflossenen Jahre ist im Allgemeinen leider als ein schr BZinsen an Föorrespondenten 3 ,,, ,,,, gezogen worden: 3 günstiger zu bezeichnen, in Folge der durch die Nachwirkungen der Krisis bon 1857 veranl egi ) ö . , m, N 5 10k ch ihr thh'; . 8 e , , , ,. welche bis zum Schluß des Jahres 1858 andauerte . Ferner 1) Hie, nach s. 2 des Strutz art min . 3 19. IH, B. al,. 53 577 782. urger Privatbank gleichwiealle Bank⸗Institute ; fler be f , ,, Abschreibung auf Inventarienstücke, sämmtliche Geschäftsunkosten und Juli zur Auszahlang kommende Dividende itifatz n, wtitl eib aschaft geöoen warden ist kann nicht Kühe . . k k 12569. 6. per Il. sem. i858 sehon im Monat. Mai e.

875. 1064. 1115. 1565. 1652. 1697. 1742. nehmen, wenn aber dessenungeachtet pro 1858 ein günstigeres RKefultat als pro i857 erzielt won . g Vom NReste Tit. 3d MT.

zu vertheilen. gehen 20 pCt. zum Neserve-⸗Fonds mit.? 10019. 24. , von Z5proꝝ. an mn, e 5 , ei. Hiuzahlungen von 15 96 auk jeden . Quittungshogen den Austauseh von zweien r derselben gegen einen vollgerahlten An- a 18. 6. theilsschein, der den Ausspruch auf Be-

1863. 18658. 1882. 1919. 26753. 2340. 23423. ist, so gereicht es uns zur besonderen Genugthuung, in? di iffe di zun ; ö, n , . r g. ; . g. in * * 15 om . 3585. 3235. 3304. 3577. 3430. 3566. waltungsrathe auf eigene Verantwortung . , . . . 3759. 4037. 4938. 4188. 4196. 43514. 4327. Preußischen Bank nicht mehr Gegenstand des Verkehrs zwischen unserem Jüstitute und hen un 4572. 4478. 1503. 4530. 4512. 4743. 45319. schen Bank sind, eine Einleitung, welche auf der letzten General. Verfammiung ieee

hierzu unvertheilte Dividende pro 1857

5044. 5116. 3346. 5421. 5621. 5738. 5898. Zweckmäßigkeit in Frage gestellt, äber durch . formell genehmigt wurde fin, theiligung für künftige Emissionen ent-

. . 3 . ,. . 6948. . , . vollständig gerechtfertigt zu finden. 390. 7082. 7125. 7154. 7294. 312. 7350. rend nämlich im Januar 1858, al em der ö , , . ͤ e . ; . 35 16539. Ih. 137. 66 ton fes. fer, schnitts, Umlaufsumm' 1 , n, n , ,, ö 25 Dun . *. . 858 hält, innerhalb einen praclusi fischen Frist 1d, ähh. zt. öh Közr Fißs. ss3. engt, so dot. ke in, Jun Kerri die öh, en 6s öh hl, Ce n, bin ee! , k J e , R K , ,,,, 9271. IJ. 93343. 9381. 9444. 489 9553. Hierzu trug aber auch wesentlich die uns gewährte Konzes 6. 1) Wechselbestände: , . 3 10. 064. 10, 17. 10, ig6. ö ö 20 Thlr. . zu e n n. Konzession, 300, 00) Thlr. Noten A1 ) , m ghsel kJ c ,, ö ö . de, de, ,, ,. 225. 10693. 103327. 10455. 140, 562. urchschnittlich haben im Jahre 1858 éärca 596,000 Thlr. eirkuli ̃ s bj Rimessen⸗Wechsel. ... ........ ü. 188,444. 18. vorgelegt, werden Vergenectznt rg 10, 3623. 1151. 11682. 11.986. 6 diesem Jahre voraussichtli a,, . hlr. ceirku irt, welcher Betrag sich j Inc asss Wechfe 1 von lIuhabern präkludirter Quittungsbogen ö 6 . . ö ö. aer issichtlich noch steigern wird, nachdem die Apoints à 20 Thlr. guten Counts 3 . ö . ; ,, ger . 9 ) 14756. 12264. 19, 252. 12,341. 12,406 Die Noten-Einlösung betrug im Ganzen 3, 653,00 329 15 . Lur Theiluahme an der Versammlung zin ö ö 6. . . , . ; 95. ung zen 3,653 000 Thlr. 1329, 151. 9. 10 ö. 2 ? 3 ; . * 12429. 12,506. 12.522. 12,639. 12,663 Verluste in Wechsel⸗ und Lombard-Verkehr sind ni ; 138 d-Forderunge 236, 740 w nch s , n, dnnn, 5733 15733 13 767 15 8 . . ; ind nicht eingetr k ö )Lombard-Forderungen . 236, 740. , , , ,, . 12733. 12,155. 12.196. 12, Sos. 12,821. vorhandenen Effekten bei den am Schluß des 83 , . 6 3 Iffettenbestande . . 131678. 27. 6. . 461 K 6, . 17,94. 13, 665. 13 356. 135 572. 13562. 30060 Thlr. abgeschrieben werden. ; ,, sen wiederum cih 3 Kassenbestůnd . 393 565. 17. mine estens . ,,, ss cheine resp. noch 13517. 3535. 15511. 3.765. 13.3. Der Gesammmt,Umsatz erreichte die Höhe bon 13,100, 9000 Thlr JJ ß , g, ärmere e, mme en,, . 13789. 13936. 14 236. 1441 Die einzel Gesch⸗ h. . hb n96, Thlr. e , , . 6 ͤ Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht 48: n, , . 415. 14,431. zelnen Geschäftszweige lieferten folgende Resultate, Rückständige Lombard-⸗Zinsen 1490). Aaausüben wollen, ersucht, ihre Antheils- res 14, 462. 14517. 14638. 14,727. 15,094. Platz⸗Wechsel: Bestand ult. Dezember 1857 ; 767.905. 13. 6 Forderungen an Korrespondenten . 1412. , nes che, mn, . , . 15.353. 15373. 15. 3h. 13.451. 15561? Zugang ir, ,,, ; w , ,,,, 13 335 135. 13 ,. 1363 r . 5ugan 5, 133.410. 25. ö . „ys, vo. 18. O. . ö ö. allegirten Bestimmung des 5 86 3915 3 , , ,,, For. Jiß. J- . . . ztatuts in den Tagen 15,862. 16,151. 16,340. 16,426. 6,442. 111 ; 4.769. 294. 9. Actlen⸗stapital 1,900,090. vom 18. bis 235. April e, Vorm. von Banknoten - . 1,000,000. 9 bis 12 Uhr,

16,484. 46,532. 16,581. 189,597. 16,701. itz 1h. 1016. 17149. 17.181. 17.246. bir, . Depofften. Keapitalien 2g. , . bei der Kasse glei Gezellschri enmhaiachs ö 39. 408. 221. 42. Strasse. No. 42, zu deponiren und dagegen

1h. rz. 1537 1611. 153; ö 72h 386. 235]. 641. o]. . 3 4) Giro⸗Guthaben 3 a öh 1865. 17635. S7, 956. 1058, 533. 5) Guthaben von Korrespondenten 6,979. 21. Bescheinigungen in Empfang zu nehmen, welche ö . ir. T r . ) MUeberhobene Zinsen im Wechselverkehr b. 22B. als Einlasskarten zu der General-Versammlung Aproz. Prioritäts⸗-Obligationen: go g. gh. Rückständige Vepositen⸗Zinsen ...... .... = 6 . 80. dienen. 3413. Abwesende können sieh nach SS 13 und 21

18. 35' 15 3035. 18,44. 18, 334. 18, jz. stan 3 Tantieme ; . ; 9) Reservefonds;;;— 34 k 17,512. des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Lahl

18,849. 19, 999. 193517. 19617. 20,256 Wech sel auf ausländis ö ö . . 2 3 eg. 7D. che P e: 46 ö. ? . 0340. 30391. 20 626. 20701. Bestand ult. 3 1857 ; . àNYibidende pro 86g. / Thlr. 40099. der in der General-Versammlung anwesenden

794. 20,319. 21,289. 21,374. 21.61 8. 06. ö ; ö. 31 3g 26 8636 g n, , . Zugang 4369 do. „1857 rückständig ..... ... . 90. stillen Gesellschafter vertreten lassen. 5 z D . ö 365 . ö. ; 40 090. Berlin, den 24. März 1859. 35616. 76h. T3. ss. Weg. Dagegen verwerthet far ,, w ö 333809. II hbtz. T h5t3z. Nöti. 56s. bleiben F D 23.755. 33,156. 235318. 23. 338. 33 is. Da der ult. Dezember 1858 ̃ t nä. Magdeburg, den 8. Februar 1859. W, öh. zr. Räd, gädls. werf vont .. k , ö Direction der Magdeburger Privatbank. . . 66 26,45. 26. 47; repraäfentirte, haftet darauf Gewinn ...... ...... 2

G53. Ih 6stz. Ih gz 1. h. gszz. Ir gz. . 2361. Iz, 116. 28 1735. 28,393. 8. 3. 3 , Iz 413. 38 zb. 3 5. Ig cht. Mähr. 106 63. gäülz. zh rd;. zzg. Ih Zz. zh zi. Abga J , . 29, 841. 30, 1435. 36. 449. 31, 187. II. 284. 8 ng , 4 119,947. i307. J1i,3395. 51.171. 31.562. 31 5a. Bestand ult. Dezember 1858 . 37 Bis heute den 25. März 1859 sind ausgegeben: 31 215. 32,289. 32,314. 32,338. 32.362. Lombard⸗Verkehr: 3 Bogen der 1. 14. Sitzung des Herre nhauses, 3915. 33 gh. 35 155. 33 721. 33 469. Bestand an ausstehenden Lombard-Forderungen am 31. De— ö Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 33,6536. ä, 1353. zä, 155. zi. 355. 34. 5s. 9 123 810. Bogen der 1.— 25. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, zusammen 121 Bogen. 35.019. 3535. 3534. 35,1459. 5, 45h. ; 2 di. Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, , , 6 . zh. 937. * . Bogen Petitözonen des Hauses der Abgeordneten, I, J 74. ö * 1 * 1 0. 36,693. . 129 345. . ;

. Töit Wdsfid =

ĩ

.

3

d

de 83 ö

13 —— l

E

1

X .

Bekanntmachung über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

111

D

.

l

.