1859 / 75 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

548 . . ö . n ; Verfahren bur in Hontheim, Major und Eskadr. Chef vom Garde Kür. Regt, unter Vr forster zablen laffen, und ihr i, m. e * 36 6 Lihunz eines Patents seiner Charge. zum etatsmaßigen Stabsoffizier im Chef ernannt. v. Skrbenski, Pr. St. von dems. Regt 549 weisung auf Att. 16 des Gefetzbuchs über den Kriming!“ o Regiment ernannt. Frhr. v. Sal m uh, Rütm. und Estadr. Chef vom b, Harder, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Ct gi zum Hauptm,, des 2. Bats. 5, Beck, Set. gt. vom 2. A motivirt, indem darnach die Ferfibeamten bis zum Oberforftet ein. 3. Hus. Regt, in das Garde Kür. Regt, b. Trotha, Rittm, vom 169. ähnr. von dems. Negt., zum Sec. Lt. beforbert. Frhr. * 464 . Bat. 14. Negts. einrangirt. geren r . gte e ing s schließlich u den gerichtlichen Polizeibeamten, resp. zu denjenigen uf. Kegt. unter Ernennung zum Eskadr. Chef, in das 8. Hus. Regt. e. b. Ga ffron, Hauptm. vem 23. Inf. Regk, zum . a . 2.7 Schrader, Sec. 8t. vom 1 , des ber eyekutiven Polizei zu rechnen seien. . dersttzt. v. Sizth in, Rittm, und Eskadr. Chef vom 5. Kür. Regt. zum , Milson, Pr. Lt. bon demselben Regimen 5. i , 9 pener, Sec. Lt. vom 2. Arfg. des 1 = 9 . ats. 15. Rachdem dieserhalb auf den Wunsch der Ftöniglichen Ober⸗ Major u. etatsḿ. Stabsoffizier im Regt, befördert. v. Nostiz⸗Drzeiwieci, an 24 56 Lt. von dems. Regt, zum Pr. Gt. v. Br and! Port. n,, Sluyt erm ann, Sec. Lt. vom 1 Auf bez n . Bat. z. Kammer eine allgemeine ere ehr stattgefunden 6 Masor u Eskadr. 9 6. uf fegt ., V e ehr ui 8. . 266 , d. . . ö e, hn, nn, , n. H. * ent. cg ef. Pr. Lt. vom 2 ö 96 . 2 Hus. versegt,. v. Fantke u. 8stiens d. n mn ü, dr. 3 Sec. Lts,. b. Je rin, Unteroffiz. von dems. N . , ZI. Regts, einrangirt, v. Rauchh des 3. Bats. 27. nicht Anstand, der den allegirten Restripten Seitens der 2. Hus. Regt.“ e u e dnn ger ahnt. befördert. Hor ; ni. Regt. zum Port. Aufg. bes 2. Bat. girt, b. Rauch auß, Sec t, vom Ehef vom 2. Hus. Regt, zum Major mit Beibehalt der skadr. befördert. In. rmann, Port. Fähnr, vom 11, zum 16 9. Bats. 27. Regts.ů, Graf b. Kalck ; ; ; ung gegebenen Auslegung dahin beizutreten, daß R Eu Namn zo'n 4. Ulan. Negt., unter Entbindung von d berfeßt. v. Fran çois, Major vom 15. Inf. Regt. zum 6 Inf Regt, Kab. z. Aufg. des 3. Bats 9 Regts. zu rn , n'und Kommungl- Ober sorftern in den bazeih. 16 ̃ im Gen. mando des IV. Armee -C ö. J. komb. Nes. Bats. kommandtrt. Gall! Inf. Regt als Conimdr. des Ser, Lt. vom 2. „31. Negts., zu Pr. Lts. befdrdert. Willimek, sse in den gerichtlichen Zeugengebühren, in der , , 4 an m, Iskuier vom Train. Bataillon 6 , . 3 oi, loff, Ser. Lt. ö fg. 6 ; . . ö 27. Regts,, Ru d⸗ t, zu gewähren und diese ebenfalls auf die st jerna, Ritim. u. Eskadr. Chef vom 3. Ulan. Regt., zum Major mit 6 . 2. Depot⸗Offizier vom Train Batalllon e. 5 i. 4 Uufg. 2. Bats. 2. Wagner, ger gt 367 n. Sec. Ct. vom . ihebalt der Eskadron befördert. v Schmidt, Rittm. u. Eskadrons— orps, der Eharakter als Hauptmann verliehen. Gr 8 . „ins 2. Bat. 27. Regts., Smol vom 1. Aufg. des 3. Bats. 5664 . ch die Regierungen 6 . Ulan. Regt, der Charakter als Major verliehen. v. Ber sing⸗-Lerßenbrock, Port. Fähnrich vom 13 . , n. 1. Bats. 7. ins 3. Bat. TN. Regts n 6 Lt, vom 4. Aufg. des mit y gefaͤlligft zu versehen. nulh, Rittm. vom 5 ülan. eg. ls . n der kid an glerff fͤlg . , v. ren g. Port. in n. 9 in, 2. eig beg 9 Vats. 6. 6, 8a. ang ö. afl 6. ; l mee⸗ übergetreten. v. ä , g, , ec. Sts. befördert. v. nrs. Loßow, Seconde- Lieu ; m. 3 Berlin, den 29. Jin ar 1869. ehe enn lie, he ate 9 Jꝛß. Div. ,, . . Hus. Regt. zum Escadr. Ehr . ,, a. Bata lla 19. en ne ,,, 4 Bata hang 18. Der Minister des Innern. Frhr. v. Stenglin, Major e Estadr. Chef vom . Für. Regt. unter , , demsß. Regt. zum Ritim, b. Thaden, Sec. Li. bon dems. nant vom 1 Aufgebot des 1. Bataillons 19. R er n e. Seconde Lieute⸗ hn ; i ffir i gt., jum Pr. St,, v. Feister, 8e s ö. von dems. v. Leko w, Behrens 9 Regiments, zum Pr. Lt Im Auft Verleihung eines Patents e Charge. . . . Negt., zu Port. Fähnrs n . 5 en en, . vom 5. Unan. Lis. 1. Aufg ine w *r. en. 9 2. Bat. 10. Regts, zu Se? Im Auftrage: 6. Ulan. Regt. versetzt. d. appuis, Hauptm. vom 2. zarde⸗ 7 Regt. , unter ,. ert. Henoum ont, Pr. Lt, vom 8. Hus. interimistif 1 err⸗Thoß, Pr. Lt. von der sKraballerie ö Sulzer. F., in das 38. Jnf. Regt., d. Reuß, Hauptm. u. Comp. Chef vom tz. willigäi. Graf d En s 2 suite des Regiments, ein Jahr Urlaub be⸗ Escadr scher Escadronführer von demselben Bat Ri . R r 33 i 6 . , Seconde-Lieutenant vom 4. H e Escadronführer, v. Wedell, Vi zum Hittmeister und Anf. Regt., in das 2. Garde⸗Regt. 3. F., Böttge, Hauptm. vom ö. unter Be ö. . enant vom 4 HKusgren⸗-Re 8 z ell, Vice. Wachtm. ; den aan m Ober⸗Praͤsidenten der Rheinprovinz. Ii zer, unter Ernennung zun donn 1 * . 6 lr , , n, zun i , n, ö. . 3 a. . . ang. . gem ,, , . e v. d. Marwitz, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F. zum Hau . 6 . g „Negt. behufs seines Rücktritte . = , Sec. Li vom 2. ; Aegt., . ar n, , . , . . , . . . .. . als Adjut. der g. geh, 6 6 . St, Held, Vice⸗Feldw. e n,. . . um Pr. Lt., v. Seelstr ang. Port. Fähnr. bon dems. Regiment, zum J. Kavall. Brig. kommanbir ec Lt. vom 1. Drag, Regt, als Adjut. zur Regis. zu ufg. . Sch üße, Sec. Ct. vom 2. Aufg. d 381 259 h 5 ĩ g. kommandirt. Hartmann, Port. F - egtls.6, zum Pr. Lieut., 8 g. des 1. Bats. 22. d die An—⸗ Ger Ft., v. Sich art, Unteroffizier von dems. Regiment, h, Hirschfeld, Fiegt., b. Pu tkkam mer, Port Fäbnr. voi hort. Fähnr. bom 25. Inf. zum See Fieut. bei der Loesch, Vice Wachtm. tzom 2. Bat. 11. Regts. Erlaß vom 4. Februar 1859 betreffend die An⸗ Unieroffiz. vom Kaiser Alexander Gren. Regt., zu Port. Fähnrs., Frhr. Lis, v. Scheibner, Hauptm 1. . 5 Infant Regt, zu Sec. Regt. befördert ö 3 abagg zi 1. Aufgebotgz im 2. Landwehr Ulgnen⸗ stellung und Pen sions⸗Verhaͤltnisse der Geam ten v. Med em, Hauptm. ö . 23 . . i ,, i Teer befördert. v. Blum, v 66 . . e nf, zum Dfferm ann. Pr * 6h 8 ee an, tz 9 8 , Major befördert. v. d. ten, Hauptm. von dems. Regt., zum Comp. Lomp. Chefs er . . von dems. Negt., zu 10. 1. 4 g. de Batg. 145 i 4 bei den Straf-Anstalten. u 6 söertz. zb! ' ä. on dems. hies a ln har. 9 e n r n , 6 , , 369 Etz. e,, 3 99 Ser. St. vom 1. Aufg, des a . 8 E'Urrest, Sec. St. von dems. Regt, zum Pr, Its, Lo rc; Kerk gin Its. von demseiben Fiegiment, zu? Kir . rn berg, Math äi, Se ins 1. Bat. a, n, m, fee. It vom J. Uufg. des 3. Bai. 2353 Mts. erwiedere 8 36 6 vom Garde- Hus. Regt, Frhr. h ö ,, . vom 30. , . 23. ins 3. Hat 7 zern . , , Aufg. des 3. Bat. immungen des Normal Eta 1. Garde Ulan. Regt. zu Set. Lts, be oördert. v. Massow, Port. Fähnt. kalau vom Hofe, Premier Lieüter , , ne e Chef ernannt. 1. Bats. 8, , hnhorst, Sec. Lt. vom 14. Aufg. des in . er ftir, kön. ö edfehdrdert und l uf seinen, Kninj gente w . , . . en demselben Regiment, zum 1., ng z. 86 nh . Ser. Lt. von der Artill. 2. Aufg. des 6 ü alf istli ausväter und Ober⸗Aufseher ins 12. Inf. Regt. versetzt. v. Rohr, Sec. Lt. vom 2. Garde- Ulan. Regt Äldenkortt, Schneid er, Port Fahnrs on dems. Regt. zu Pr. Cts,, der Kar. 1. Auf 66 . einrangirt. Frhr. v. Friesen, Sec. 8t. von Büreaugehulfen, Heistlichen rl! befoͤrdert. Schmidt ll. See Lt vom 4, zum 2. Jaͤger⸗ Bi. gts, Hallie rsch, Sec. gi „PFähnrs, vom 35. Inf. Regt, zu Sec. 8oh . Aufg. des 1. Bgts, 16. Regte,, Di cke, Som : mit pensionspflichtigem Gehalt, Aufseher 2c. ba⸗ , 6 ö. ,, Gee etz ehe nr, Bort. Föh nig mn ,,, . a 65 Inf Regt, zum Pr. Kt, Cas. 6ts. a g, e, Lts. vom 2. Aufg. des 2. Batz. 16. ,,. gegen auf Kündigung angestellt werden. rauf bat garde. Jager⸗ Bat. ersterer unter Versetzung zum 2. Jäger⸗Bat., zu Ee. vom 8. Kürass. Negt., zum J r t F rühbutz, Gefreiter ins 1. Bat. 13. gigi n . Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bals. 8. der, von der Königlichen Regierung in dem Entwurf zum Etat für ite va Even sieben, Unteroffi). vom Garde⸗Schüßen⸗Bat., zum Por stein, See. Li. bam 9. ̊us. Ktegt. = nf r . v. Schrecken! Äufg. des 1. Bats. T8. ins 3 err L ig e en eigen; Sec. Lt. vom 2. die dortige Straf⸗ Anstalt pro 1 59 61 bei der Stelle für den Fähnr., v. Bismarck, Port. Fähnr. vom 2. Jäger⸗-Bat., zum Ser l. Et. befördert. Schulze, Hauptin. und Battr. 6 er 3. Div., zum Pr. Sec. Lt. a. D. srabee in 3 at 46. Regts., Bar. v. Mon sch aw ,, , 6. aer, Tah, renn , 1 ,,,, . den können und ebensowenig kann nachträglich genehmigt werden, mando als Adjut,. der Inspect. der Jäger und Echüpen en en , th n. Artillerie Negt. zum Artill. Offiz.; vom Platz n , ef Regts., Mauve, Pr. Lt. vom 2. diufg. des ö ins 2. Vat. 17. i, ,. ker sister Kon Cinem Einkommen Pensionsbeiträge ent-! Stülpnagel, Sec. Lt, vom Garde⸗Schüßen⸗Bat., als Adjut. zur In ? ngen, Hauptmann und Artillerie⸗Ofsizier bom Platz in Cose unt. 17. Regts, Rich ter, Sec. Lt. vom J. A Bats. 2., ins 3. Bat. richte, vie niehr inn hon keinem. Een es, e,, drr wle dies Feet Her Jäger und Schützen kommandirt. Mertens, See, Bt. bin Ernennung zum Batterie⸗ resp. Compagnie Chef ins 6. dosel, unter Landw. Bat. 36. Inf. Regts mnran ie. Jufg. des 3. Bats. 24, ins wich, bei allen anderen Anftalten geschieht, auf kündigung * anz. z. Ine geren es e Henn Bo taillon versczt. v. Beufsch, denn Regiment beisckt. b. Kam ekt, Pr. gt n ja e, , . Artillerie! gebot des 3. Bats. 17. ins rm, , n bz Sec. Lt. vom 1. Auf⸗ stellen ist. Hauptleute vom 3. Infanterie Regiment, zu Compagnie⸗Chefs ernanst. mit dem Gehalt seiner Charge dem Regt. aggregtrt es 34. Inf. Regts, 2. Aufg, des 2. Bats. 11 ins 2. Bat. eg, Heln ge, Kr. t. bein Berlin, den 4. Februar 18659 p Rormann 1., dv. Braun J., Pr. Lts. von demf. Negt., zu Hauhtt Den 15. März ham 4. Auf; dee B. ws. ö,, 6 35 Regt. en sshnaff v g . g v. Fuchs, v. Br aun Il. Sec. Lis. von dems. Regt, zu Pr. Its. bein b. Horn, General⸗Major und Commandeur der 26. Inf. Brigade 2. Aufgebot des 2. Bataillons 17. Fenn zr ne,, n . Der Minister des Innern. dert. Frhr. v. Reiswitz, Hauptm; vom 4. Inf. Kegt., zum Comhagt in gleicher Eigenschaft zur 4. Inf. Brig. versetzt. v n, . 1 ö. y. Artillerig 2. Aufgebots des 1. Bataillons 3. ins 1 e eu if, 6 ö Chef ernannt. v. Dantzen, Pr. Lt. von dems. Negt., zum Hauhftmeöm und Commandeur des 5. Inf. Regts., unter Stellung 6 , * Althoff, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 17. ins 3. Ba . fe Im Auftrage: v. Graßow, Sec. Lt. von dems. Negt, zum Pr. Lt. befördert Heft, Vegts g zum Commandeur der 265. Inf. Brig. ernannt. v ö lee Negts., Wesener, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1 Bats. 795. Regts . Sulzer. Hauptm. vom 5. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. Schuls, . e, , , . bom 11ten Infanterie Negiment mit ö Hat. 29, Regts., Grunow, Sec. Lt. von der Artill ö. . ö An Kr bon dems. Regt, zum Hauptmann, v. Fiedler l. See, Lt. bon den. es 5ten Infanterie⸗- Regiments, unter Stellung à la suit 2 ng 4. Bats. 27, ing 2. Bot. 30. Negts. einrangtut.! Et kerath gate . t g gtegt., zum Pr. t,, Klockmann, Pr. Lt. vom, z. Ulanen. Regt. n beauftragt. v. Schlichting, Major vom 30., suite desfelben Feldw. vom 3. Bat. 258. Regts,. zum Sec. E k die Königliche Regierung zu B. gt. zum 4 . egi, d Lebe herr g, Major vom 30., in das 11. Infanterie. v. Zglinitzkt gts. 3 ec. Lt. 1. Aufg. befördert. Rittmeister, Frhr. v. Wegner, genannt v. Lincker⸗- und Lüßtzenwit gtr, b. Lieb eh err, Hauptm. und Comp. Chef vom Kaiser Alexander 8 Zglinitzti, Major und 2. Commandeur des J. Bats. 1. Garde Sec. Lt. von . Regt., zum Pr. . befdrdert. v. 6. i,, ,, u ee. , ,n, zum Major, zum 2ten i m, . , ,. als Commandcur des Füstlier-Bats, in Fas 30 366. ö Hauptm. vom 9. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. v. Peters dorss h * . 1. Garde⸗Landw. Regts., v. Gersdorf Oberst . Li . egt. versetzt. MI. Angekommen: Se. Excellenz der Kanzler des Königreichs Pr. Tt. von dems. Re z ; hen 5. Inf. Regt 8 , . f, Oberst⸗Lieut, vom . ce lenz. ö 1 . Gt. ; gt. zum Hauptm., Möschke, Sec. Lt. bon de gt., zum Commandeur des 4. Jäg. Bats. ernannt. v. Ei Preußen, Chef⸗Präfident des Königlich Ostpreußischen Tribunals, gegt., zum Pr. Lt., Giese, Pork. Fähnr. von dems. Regt., zum Cen . e n bom 59. Inf digt. unter Entbindung bon dem V. br. von Zander, von Neu⸗Ruppin. Berghaus, char. Port. pon dems. Regt., zum Pott. Fah . jut. der Brig, der Besatzung der Bundesfestüng Mainz, vorläufi 9 Den 12. März. Freidank, Wenzel, w. t. Zähnre, vom 21. In a e , g als Plaß- Najor dieser Bundes festung kommandirt. . form a * 1 men. Rittm, tom ä,. Drag. Regt, mit der Regts. Uni—= Abgereist: Se. Durchlaucht der Für sst von Hohenlohe— zu Sec. tg Fits. v. Schl t. vom 3. Drag. ., ehen , 6. Regt., als Adjutant zur Brig. der Be⸗ enfion der Abschied bewilligt. Krause, gen. Zin ken, Ser Schillings fürst, nach Corven. an gz, m. 2 von demselben gihnst . i, mer s er b lhre, , ,,, 3. . —— Se. Excellenz der General? Lieutenant und Commandeur der immeinn es Regts voriäusig zur Dienftleistung als Plaß g in Ci 5 . e e ivi ; dirt. E 89 . 9g Platz Major in Eöln komman— mech 5ten Division, Vogel von Falckenstein, nach Frankfurt a. O. z e, . , , ,. . . unter Belgfsung in dem bebalt entlassen. Oester reich, Oberft Lieut, a. D. dan eie ch . ber et. . . Inf. Brig. in das 15. Inf. Regt. als Führer des 2. Aufg. 3. Bats. 21. gdw. Reats Don Syn cker, Hauptm. und Comp. Chef vom 24. Inf. Meat als

Auf lichen Regierung, von den Beamten

Abschiedsbewlilligungen ze.

. egt. Ii auhc Bei der Land w ö, ö. 164 Den 12. mar! ehr: * 6 irn Aussicht auf Anstellung Ma der end erer, gil 196m. B on t. e ,, k zenfion, v. Witzen do r ff, Major und etatsm. Sta r, l bom * Bat. J1. , ,,, . genstraßen, Vice Feldw. Liegt. mit der Regts. io un ac ien —— . w, n, n gls, nnn, lere, g n,, ke, d, wn, ,,, , gt. v. w. Set. Lt. 2 LB Saite des

ee n Sec. Lt. vom 2. Aufg. des . 4. g. des 3. Bats. 1., G e c r ö ) . fg , Gobureck, Sec. Lt. von der Hus. Regts., ausgeschieden und zu den beurlaudten Df .

Personal Veränderungen in der Armer. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. zu Port. F v. Kleist Stn n ; at. Art. 1. Aufg. des 3. Bats. 1., ins 1. Bat. 1. Regts, Nernst, Pr. Lt. 1. Aufg. des t. Barts. 24. Ldw. Regts. ül 12 k r 1. dw. gits. übergetreten. * Fu

*

Ernennungen, e för ru mgen u d er seß g en. ; B dleir u n befördert. han hit von der Kav. 2. Auf 81 3 l n nd V ungen . 1 de zZ. Aufg. des 3. Bats. 1., ins 2. Bat. 14. Regts., Bähr, Port. Fähnr. dom 12 Inf Regt zur Res f. 6 *. Ink. Regt, zur Reserde nigen. D W

ö obern. Den 1 m m, ö . Renin Sec. Lt. bom 1. Aufgebot des 1. Bats. 12 v. TZnorr, Oberfl⸗Lieut. vom 253. Inf. Regt, mit der ührungi de tg, . 1. gebot des 1. Bats. 12, ins 1. Bat. 3. Regiments, Pr. L 2 Buff 8 * 2. Inf. Regts., unter Stellung X ia suite desselben, v Seydliß, Oberst⸗ . w , Hauptmann vom 1. Aufgebot des 1. aal mehr 6 e n , Regt. al Rittm. mit der Nenghe e, Ried und Eommdr. des 4. Jäger-Bats,, mit der Führung des 24. Inf. Inf. 9 n, . Sec. gt. bon der Kab 1. Aufg. des J. Bats. 4. ins b. d. La fi Uvessargng und Henstzn de Mer, nnn, Regts., unter Stellung à la suite desselben, v. Tresckow, Maspr dom dems. Regt. ö. . 9. a , gt, Gronemann, Sec. Lt. vom 14. Aufg. des 1. Bats. und' 9. ö. * Gagenit. Sec. Lt. dem 2. Dus Rege, dug ichte den Harde-⸗Kür. Regt, mit der Führung des 2. Drag, Regt. unter Stellung von dems. Neg. ,. 9 9. te Bat. 5. Regts. einrangirt. Fisch er, Bie Felbib. vom 3. Bat. Mete! üb n eurl. Offizieren der ad e . Tate . Sm W ja suitg deffelben, . Bel gw, Major vom 5. Kärassier⸗Regiment, er 22. Inf. Br g.. n Sec. Et. J. Aufg, Saen ger' J, Ser Lt. von der Kap. Klo er De n Jaenfck ert Sädns, dem, , Oe, een mit der Führung des 8. Karassier⸗Regiments, unter Stellung à la suite Pr. Li, ö 3 9 1. Bats. 14. Regts., zum Pr. Lt., Kiehn, Freitag, williat. er, r eee, dem 28. In fa neee is Regiment. D ache M desselben, v. Schon, Major vom 6. Uian. Regt. mit der Führung des vom 10. ö 3 2. Bat. 14. Regts., zu Sec. Lts. bei der Kab. 1. Aufg. . 1 vers wig, denn, mmm, ran, W., RMmfrnarrenr mem 5. tür. Regts., unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. v. Rouß, Faͤhnts, . ee. e, Ser. . von der Kab. 2. Aufg. des 1. Bat. 21. Regts. von Pil ri . P ö dern mar Ni ö Uu ifnem und Pension. Oberst⸗Lieut. vom 23. Inf. Regt., unter Stellung 2 la suite dieses Negts., . . . 21 . See Lt, von der Kavallerie 2. Aufgebots des 2. Baiaillons klosbesen * 2 , , * zum Ktommand. von Spandau erngnnt, v. GI ü mer, Major vom Generalstabe Both unf . u Prem, Kieuts. befördert. Janßen, Sec. St. vom 14. Maj bun mad Ben en der Wb de dn n , des VI. Armer⸗Corps, in das 23. Inf. Regt. erf v. Dannenberg, Hauptm. Port. Fähnr. vom 46 ann n 9. 1. Bataillens z5., ins 1. Bataillon 2. Regiments an e * n n, and Cam. Shef im K. u. Comp. Chef vom Kaiser Alexander Gren. Regt. I Major im Generalstabe mit 19. Inf. Regt. versetzt. v. d. Marwi 9 bom z. Anf , gt. vom 2. Aufg. des 1. Hatz. g., Preuß, Sec. Kt. li e m , r. lickermäsung zum General? Kommandg des Vi, Armee. Corps befrdert, 5. Kür. Regt., v. Ro sen, Port. F Regt. y, es 1. Baig. 2, ins 3. Bat. 3. Regis, d. S ch eden, See. Fritze. Gen 5er v. Grawert, Hauptm. vom Kaiser Alezander Hrenadier- Regiment, zum Lts., Frhr. . ; 6 vo . ö Sec. Ct i ir fz . . . 2. Bat. 9. Regts., We rn sch, mit 1 rr n. 1. 2 nid Gern. Wa. v. Woedtke, Hauptm. und Eomp. ö ; Bats. 5., ins 4. Bat. 14. Regt. Menzel, un , n ͤ e, a Ve, Mrs. ne m 1. Aufg. des 1. Bats. 18, Stam pe, Sec. Lt. vom 1. Uufg. Unmiform 2 —— s. —— 11— .

Comp. Chef ernannt. b. Tietze n u. Hennig, Pr. Lt. v. dems. Negt. 3. Hauptm. fördert. v. b. Lochau, Sec. Lt. von dems. NRegt., zum Pr. Lt. befördert. von zum Major befördert. Kollmann, Hauptm. von dems. Re