1859 / 75 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Crank rar a. M-, 25, März, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Königliche Schauspiele. in Berlin zahlbaren, an Schramke C Tiebel 11 anberaumten Termine vorzulegen, widrigen I628

Günstige Berichte und Notirungen vam Auslande wirkten Anfangs vor- Sonntag, 27. März. Im Opernhause. ( 66st Vorstel⸗ girirten Wechsel über 44 Thlr. 15 Sgr. falls die Wechsel für bearnr rlirt in l ge der Bestimmungen des Vertrages heilaft, im Laufe des Geschů aut Gewinnrealization etwas matter. lung.) Die Braut des Flußgottes. Komische Oper in 2 Akten, nach Die unbekannten Inhaber dieser Wechfsel werden. zwischen der österreichischen n Sehlusst - Course: Neueste , . nr . 16 4 . dem Franzöͤsischen, von. J. C. Grünbaum. Hierauf: Der Polter⸗ werben hierdurch aufgefordert, uns dieselben Auswärtigen werden die Rechts⸗ Anwälte und der strakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Ge⸗ ECassenseheine 104. n e , 57 2 . en,, 6 abend? Komisches Ballet in 1 Akt; von Hoguet. Musik von binnen 8 Monaten, spaͤtestens aher in dem Justizrath Freßdorff, Gall und der Rechtsanwalt. sellschaft von 30. April 1850 wird am 15ten Bexbach 141. Berliner Mechae . am hurger Weehse Schmidt. Mittel- Preise. auf den 3. September 1859, Vor⸗ Wolff als Mandatarien in Vorschlag gebracht. April d. J die neunte Verloosung der gegen

ELondoöner Wechsel 116. Farisemr᷑ Wechsel 933. Wiener Wechsel 0 . ̃ ; . mittags 113 Uhr, Berlin, den 10. Nobember 185. d 294 . , Häarmstädter Leltelbank 224. Meininger Im Schauspielhause. (Söste Abonnements ⸗Vorstelung). vor dem Herrn Stadtgerichis Rath Grieben, im Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Ie m ,,,,

ut. en, ss. Läaxemburger Kreditbank J2z. hzoz. sbahiFm Das Letzte Mittel, Lustspiel in 4 Akten, bon Frau von Weißen⸗ adtgerichts- Gebäude, Jübenstraße 58, Zimme ion für Kredit— ü (hi ̃ i , Spanier 303 e r e Kreditbank * von . 507. thurn. Vorher: Der, Brockenstrauß. Dramatischer Scherz in 1 Akt, K w ,,, w . Spanische Kreditbank von Rothschild 420. Kurhessische Loose 483. von Gustav zu Puttlitz. Kleine Preise. ,,, ,,. 6h zn Wien Badische Loose 513. 5proæ. Netalliques zz. 45prer,. Meta lliqnes 58. Montag, 28. März. Im Opernhause. (67ste Vorsiellung.) (657 Cöln⸗Mindener Eisenbahn (Singerstraße) um 10 Uhr ö 84 n. 185 1e Loose 190 Oesterreichische Vational - Anlehen 703. Oester- Der Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. (Fräul. Vergleichende uebersicht der Bet 8E ! stattfinden. ; n , , , , e , e n he, . Po lia ck, vom Stadttheater zu Königsberg: Henriette, als Gast⸗ t 9 n ö. n . Einnahmen. Von der k f Di t d 8 , . , . 6 . 63 Main? . rolle) Hierauf: Pas de deux, ausgeführt von Fräͤul. Battaglini Im Monat Februar 18559 wurden eingenommen 1 9 rech an, ,, . fer Baris als Gast, und Hru. Hate Mitte l⸗Preise. für . Si, sz Thlr. 14 Sgr. Pf. Tilgungs Fonds und zur . ö. m m n Im Schauspielhause. (S6fte Abonnements-Vorstellung!. Zum Z „2h63, Sg Etr. Güter. 205,63 1 Evidenzhaltung der verzins⸗ Arma er,, -s. Märn, Arenas. 4 hr. (Wolfrs Tel. Bur) ersten' Male: Auf der Hohen Raft Dramatisches Gemälde Extraordinarien . ; . Börse lest und, lebhakt. . , sonal - Anleihe 68. aus dem Bergmannsleben in 4 Aufzügen von Robert Griepen— Summa A3 . 400 Thlr. 28 Sgr. 5 Pf. lichen Staatsschuld zu Wien. Sehluss - Course: PI. Bvᷣaterreichise es Nati ona! Anleihe 68. k. ciatzt d Regiffeur Buringe Im Monat Februar 1858 wurden eingenommen: zprot Acheter Tn B. Ine shror. Metanligue 6äs, ,,. zwe, kerl, zr Scene gent vam megliten ö fur ai) Perfonen e 302 Thlr. 15 Sgr. 62] , , al eig e ei,, V m n,, ,, Friesdorf ier⸗Fabrik Ice lite . 183 og. i xiß er 235. Hollän dische Integrale 3 Dienstag, 29. März. Im Opernhause. (68ste Vorstellung. 2 ö orser Papier ⸗Fa ri. getreidemarki. Weinen unverändert. Koggen preishaltend, Der Feensee. Große Oper in 4 Abtheilungen, von Scribe und ö 2 e . Bie nach §. 33 unseres Statuts alljährlich ab— ziemlich lebhakt. Kaps, April 68, Gkiober 64§. Küböl, Mai 33. Melesbille, aus dem Französischen überseßt von J. C. Grün⸗ ö . Summa 6 i . zuhaltende ordentliche General-Versammlung der . baum. Musil von Aluber, Ballet don Koguek. Mittel zeile. In den . a, ,,, td n n,, i e f rn , . ö. London, 25. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Im Schauspielhause. (8 ste Abonnements Vorstellung). eingenommen: z ; j ; ö uh! ö . 'r ch rin . 9. r e Consols 67. Iproz. Spanier 303 Mexikaner 213. Sardinier 81. Das Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Ab⸗ für 321 523 Personen. .. 1303345 Thlr. 11 Sgr 2 Pf ö ,, , 5prot. Russen 1105. TWproꝛ Russen 100. . 3 theilungen von G. zu Putlitz. stleine Preise. ö 6 893. ig5 ECtr. Güter. 434785 39 . ö von uns einberufen Getreide m ar kt. Rothen englischer Weinen kür Portugal ge- Der Billetverkauf zu den Dieastags-Vorstellungen beginnt Egxtraordinarien 16 8061 . x 14 Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der kragt, kremder vernachlässigt. Mehl flau. Montag, den 28. März. Simm̃ã ü 566.433 . 1 abzustempelnden Antheilschtine in den Tagen

Her geen, 25. März, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) an gg en 27. März. Saal-Theater des Köni In den ersten zwei Monaten des Jahres 1858 dagegen; von 14. bis 6. Ahril e, in den Vormittags⸗ 1 Sonntag, den 27. Mätz Fm Saal-Theater des K öͤnigl fürdn , n Personen. . 125 283 Thlr. h Sgr' 8. f. stunden von 9 =- 12 Uhr, im Comtoir des Herrn

Raum wolle: „Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- S * Sie semst, Worten . 36 ! aum wolle: 10,000 Ballen ümgna gegen 8 Schauspielhauses. Siebente Vorstẽllnng der französischen Schau⸗ „6 greg Cir. Güter, 85536. 4 Ernst E Meher, Mohrenstraße 39, ausge⸗

ändert. Wochenumsatz 70, 8i0 Ballen. spicler⸗Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapiseau. CEgtraorbinarlen , geben. Berlin, den 20. März 1859.

karis, 25. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff a Tel. Bur.) Con- Mathilde, ou: La Jalousie. Piece en 3 actes du Théätre du r , 5is 9s 26

sols von Mittags 12 Uhr waren. 964 gemeldet. In Folge der niedrige Vaudeville, par Mrs. Bayard et Laurenein. Anfang 7 Uhr. gi . 6. 6 * 2 . Der Verwaltungsrath.

ren Consolsnotftung und durch Gewäindrealisirungen eröffnete die proz. Preise der Plätze: Ein Billet zu den ersten 6 Reihen Thli. B uf wer Mithin pre 1859 mehr.... 17151 Thir. 13 Sgr E. Meyer.

zu 69. 10, sank auk 68.80 und schloss in träger Haltung angeboten zur 10 Sgr., zu den übrigen Plätzen des Saales 1 Thlr., zur Gallerie ) Auf er Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn:

Notiz. Gonsols von Mittags 1 Uhr waren gleichfalls 9göz eingetroffen. 16 3 9 ö ü n . u, Februar 1859 wurden Ein genommen. ; s6bo] Th u ringia Sehluss-Caurge: 3ꝑEroz. Bente 68.65. äbrox. Rente S5. IJ. 3pra. ; Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorstellun⸗ . ,. 76 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. .

Spanier = Iproz. Spaniern 30 r. Süberanleihe S4. Oeeterreiehise h- Der Verkauf der 8, n. 2. . gen n rstellu 233, 274 Ctr. Güter.... 1

Zlats· Eꝛisenbabn- Aetien 553. Gredit mohiher-Actien 192. Lombardi gen von 11 bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau— Extraordinarien k

sehe Eisenbahn-Actien 535. Franz-Josephsbahn —.

Wir benachrichtigen hiermit die Herren Actio⸗ ,, . Gesellschaft, daß die Dividende pielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt. Sinne == 20 022 Thlr. 8 Sgt. 9 Pf. pro 1858 au . e k nn Im Monat Februar 1858 wurden eingenommen: h 8 Pf Neun T ha l e r pro Aetie . / VᷣVQä—uCO9Os8 für 26, 270 Personen 6,109 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. festgestellt worden ist, die gegen den quittirten

; z26ͤ5, Ig Etr. Güter.. 17419 ö K . ö 8 2 6 ert d imnarter 58 ö . g hier: bei unserer Hauptkasse oder ber errn Oeffentlicher Anzeiger. Errtaordinarien K . . , . . . J . ö. 2 * 3 in Berlin; bei dem Hause Anhalt und 546 Bekanntmachung. fich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten Diejenigen Gläubiger, welche wegen seiner In den ersten oi Monaten 9 , . IF Thlr. 14 Sgr. 10 Pf. . ö ö

Das Domainen-Vorwerk Kakernehl im Kreise Gerichte zu melden. ; aus dem Hypothekenbache nicht ersichtlichen eingenommen: . ö 4. ; . 3 nn J ö. S. Dec und Grimmen, 13 Meilen von der Kreisstadt Grim⸗ Danzig, den 19. Januar 1859. Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ für 61,549 Personen. . 14,351 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf öse 4 orten, men und 23 Meilen von Stralsund entfernt, Königliches Stadt- und Kreisgericht. gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche 4576604 Etr. Gut 26 547 * ; ; = ö

. ö n 2 : , n. 48 66 r. er. 641 , ö von jetzt ab in Empfang genommen werden kann. mit einem Areale von 1720 Morgen 132 J. Abtheilung. bei dem Gericht zu melden. Ertraordinarien 573 1 9 Erfurt, den 25. März 1855 ¶UQRuthen, Sonnenburg, den. 21. Januar 4859. ; 83 20 1 . . Thuringia

worunter ea. 1439 Morgen ficke 2822 abnigl. Kreisgericht Dehutattnn. In den ersten zwei Monaten des Jahres . ö Iren, fen erh F. Weh ? .

und ca. 182 Morgen Wie sen Rothwendige Su bha stgtion— für 53. 327 Personen 13,543 Thlr. 20 Sgr. Pf. Vorstandsvorfitzender. Direktor.

soll auf die Zeit vom 1. Juni 1859 bis Jo⸗ Das in dem Dorfe Wollenthal helegene, dem 30949 „6h 7.575 Etr. Güter.... 35,369 29 4 hannis 1815 im Wege des offentlichen Aufge⸗ Friedrich Wilhelm Schul zugehörige, laut der Es ist bei uns auf Amortisation folgender Extraordinarien ; lboõgl bots anderweitig verpachtet werden. Das dem n unserem Bureau einzusehenben Taxe auf 5039 pi e, e, . ö . so z r 2 * 1. . . ; . tt A f - 6G ll ft zergehen wörunhe. zu legende Bachl telber. Hh ir gr g gb chte bäugr iche herne, ange lich gestöhlener Wechsel angetragen worden: Summa 49,832 Thlr. 3 Sgr. Pk. ütten Achen⸗ ese scha Minlmum Peträgt 3260 Thli. preuß. Courant. stück soll em 6. Mai 185 9, von Vormittags , Forstmann * Huffmann (in Mithin pro 1859 weniger 7 od Thlr. Ja Sgr. 1 Pf. Leopold in Dortmund Die zu bestellende Pacht ⸗Caution ist auf den 11 Uhr, Schulden halber öffentlich meistbietend Werden) Leipzig, den 24. September 1858 c) Auf der Cöln-Gießener Eisenbahn: , n 5 V l j Veirag der einsaährigen Pacht bestinnnt, und das verkauft werden ausgestellten, drei Mongt ats zahlbaren, (Strecke Deutz⸗Hennef.) 2 56 9 . nn,. . ur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver— ö nbetannt Ordre Schramke & iebel auf die Direction Im Monat Februar 1859 wurden eingenommen: efeschaft wird nach 8. 19 der uten am d : Pach Der seinem Aufenthaltsort nach unbe e : Hese ; —⸗ ; . 2. Mai db. J., Morgens 9 Uhr Uudgen au Höhe von 19, 6b Thir. nachzuweisen. Peter Poll wird zu diesem Terinine hiermit , ,, Gesellschaft in Berlin ge—⸗ für 12,904 Personen 1gt. Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. . . 3

. dem guß den 146. April d. Js, Vor öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen ö . dieser acceptirten Wechsels 103, 192 Err. Gitter- 25663. 2 , 11 im Hotel ente Paxmann stattfinden mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeich einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen 2 . 29 hrt r & S ,, Extraordinarien ‚. e . Wir laden 4 Herren Actionatre dazu neten Regierung, anberaumten Bietungs dermine Reaglforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung ) 2 , . 2 o n, Summa 4536 Thlr. 16 Sgr. 7 Pf. höflich an, indem wur auf den 8. 18 der laden win Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, suchen haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem gart den 2. Januar 18533. Ordre eigne auf In den ersten zwei Monaten des Jahres 1859 wurden Slatuten hinweifend bemerken, d ba 6 daß die Verpachtungs-Bedingungen, die Regeln Gericht zu melden C. F. Neuber in Berlin gezogenen, von eingenommen; Sta ee, . . 2 . . der Liritation und die Karte netfst Flur, Negister Pr Stargardt, den 16. Oktober 1858. . a, . , 1868 für 25, M3 Personen.«. ... 3250 Thlr. 93 Sgr. 2 Pf. 5 33 Witten 2 a nern vom 4. c. Mis, ab, mit Ausschluß des Sonntage; Königl. Kreisgericht. Erste Abth. zahlbaren. an C. G. Schä le, il. Sttztgant 2d 3 Str. Güter. 25 5 Heschästg Setal! hierselt täglich während der Dienststunden in unserer 8 , und von diesem an Schramte K Tiebel gi— crtraordinarien I WVeschäfts Sola le Fierf st Rrgiffratur eingesehen werden können. rirten Wechsels über 250 Thlr., ** n nn, die Hinterlegung der Quittungsbogen stattfinden

Grralsund, den J. März 1650. 191 Sub hastation s. Pate ng. eines von Ed. Rinck (in Eupen) Leip⸗ ; Simm. L649 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf. kann.

Königliche Regierung. Nothwendiger Verlauf Theilungshalber, zig, den 25. September 1858. Ordre it rere, . Die Tagesordnung ist. Das den Kolonist Carl n ee, n hren, C Tiebel auf die Direction 1 des Geschäͤfts. und Jahres— markschen Erben gehörige, zu Neu-Dresden be— der Diskonto⸗Gesellschaft i erli = ] gar ,.

a r 86. geh fig n Fol. 17 des Hypo⸗ e . ö. ö. 6 . . 21 ng 658 besteht die General-⸗Versammlung nur aus solchen 2) Vorlage der Bilance und Ertheilung der legene und Nr. 9 oyp zogenen, von dieser acceptirten, den 30sten ö z 1 1 thetenbuchs, verzeichnete Kolonistenlogs nchst November 1858 zahlbaren Wechsels über Schlesische Actien⸗Gesellschaft Actionairen, welche mindestens ig sLlctien be⸗ ¶Decharge (5. 39) . . iss] Rothwendiger Ver kauf. Wohn und Wirthschafts gebäuden, abgeschatzt 184 Thlr. - ; fur sitzen. Die Actien muͤssen mindestens vierzehn 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied

Das der Wittwe Johanna Eleonore Kreutz= auf 4800 Thlr., und das denselben Erben ge⸗ eines von Moritz Edenfeld in Frank B b d inkhü Tage vor dem Tage der General- Versammlung des Verwaltungsrathes 3 holz, geb. Neumann, gehörige, bierselbst auf der höͤrige, zu Mariland belegene Antheils⸗Bruch⸗ furt a. M. den 2. September 1858, erg au Un 3in hütten⸗ gegen Empfangs schein deponirt werden, und zwar: 4 Wahl der drei Rechnungs- Revisoren Nieberstadt sub Nr. 40 des Hypothekenbuches rundstüt von 10 Morgen nebst Gebäutzen Ordre Schramke & Tiebel auf die Direc⸗ Betrieb in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft 8. 2. ö belegene Grundstück, abgeschätzt laut der nebst OJ. X. Fol. 137 sequ. des Hypothekenbuchs, ion der Diskonto⸗-Gesellschaft in Berlin ; 2 ' oder den Banquiers der Gesellschaft 5) Berathung und Beschlußnahme über einen

Y. ein u⸗ hgeschaͤᷣ f i4h Thlr. zufolge der nebst ; , ,, ; Die Herren Actionaire der schlesischen Actien, Herren C. T. Loebbecke u. Co. und Herren für die Gesellschaft zu erdͤffnenden Kredit Hypothekenschein in unserem Bureau V. einzu abgeschätzt auf hlr. zufolg nebf gezogenen, von dieser acceptirten, den 31. . men : rᷣ nben art auf 3 z Thlr. soll . Hybothekenschelnen im Büreau Nr III. b. ein u⸗ Päzenber 1858 zahlbaren Wechsels über Gesellschaft für Bergbau und Zinthütten⸗Betrieb Ru ffer u. Co.; der Aufnahme eines Anleihens bis zu

n, , September 1859. Vormittags sehenden Tagen, soll 1818 Thlr., werden ,,. zur diesjährigen ordentlichen in Paris bei der Kasse der allgemeinen Mo⸗ 50 000, Thlr. unter Verpfändung des

11 Uhr; am 1g Mal d. J. Vormittags eines von Frdr. Molineus & Mengel zu General- Versammlung auf nächsten biliar Kredit. Gesellschaft; Immobiliar, Vermdgens der Gesellschaft an ordentlicher Gerichts flelle subhastirt werden i! Uu 9 . , . 15. Juli ,,,, , m a,,, 2 in wi, mr ö. . Gesellschaft Vieille . ö 1 Marz 185 j ri . J ö , . . . ö h . de 3. 0 27

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem vor dem Herrn Kreisge ath Lauer an auf Ordre eigne, auf Joseph Adam in Cho straße Rr. Jaa hierselbst, einberufen. Breslau, den 24. März 1859. Der Verwaltungsrath der Hesellschaft Leopold.

Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderun hiesiger Gerichtsstelle im erichts zimmer Nr. 1 ziesen gezogenen, von diesem acceptirten, den ; ] ö Ve. . Kaufgeldern Befriedigung suchen, . öffentlich an den Meistbietenden herkauft werden. n e he. 1358 bei A. Arensdorff & Co. In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten Der Verwaltungsrath. G. Müller. G. Brand.