1859 / 76 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 26. März 1859. rem, Königlich Preu ßischeer

m 8 * , w aero

Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-Cours. Fisenhahn - Actien. hn:

preis · Erhöhung. Eld. id. Aachen-Düsseldorf. .

78 MHünster-Hammer. .. wechsel- Cormse. Pfandbriefe. do. Prioritãts- Niederschles. Märk. . . m,, e, .

, 250 Fl. Kurz Kur- und Neumärk. 1 3 o. Emission do. Conv. Prioritäts- e, . 2 AM. do. do. 3 Aachen - Aastrichter do. do. III. Serie Hamburg Kurz 1 Ostpreussische 3 do. Prioritãts- do. IV. Serie c . Pommersche. ... .... ? do. II. Emission

Niederschl. Lweigb. 1 Berg. Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B.

Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritats- -

Litt. B. do. do. II. Serie It do. III. S. v. St. 37 gar. Litt. B. Vom Staat garantirte do. Düsseld. - Elbt. Pr. Litt. D.

e do. do. II. Serie In. Westpreuss. ..... ... * de. (Dortm. - Soest) do. Litt. F. do. ö. . II. Serie , Berl. Anh. Litt. A. n. B. Prinz Wilh. (St. V.) 2 . d . do. Prioritãts- do. Prior. 5 Serie ; ö ; e von dem Kapitalbetrage der emittirten Obligationen nebst den

Rentenbriefe. do. do. do. qo. II. Serie Se. Königliche Hoheit der Prin Negent haben, insen der p ner Obligationen verwendet; der Stadt Kur- und Neumärk.4 Berlin- Hamburger..

do. do. III. Serie im Namen St. Majestät des Königs, , ö jeboch vorbehalten, den Tilgungsfonds mit Genehmi—

Fonds- Conse. Pommersche 27 do. Prioritats- Rheinische geruht: gung der Regierung zu Düsseldorf zu verstärken und dadurch Treixillige Knleihe ö. 3 . 1 Dem Oberft- Lieutenant 4. D. v on Katte zu Genthin 1 bie Abtragung der Schuld, zu beschleunigen. Den, Mhäabern Ster mien e, ü , f . ö GJ Rothen Abler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Pasto der Obligationen steht kein stündigungsrecht gegen die Stadt zu. ; 1564, 1835, 1857 . . ö ,. 9 35 HJ Rudolphi zu Erfurt den Rothen Adler-Orben vierter Klasse zu Zur Leikung der Geschäfte, welche die Ausstellung, Verzinsung

9. ö ö ö.. . . 3. ir p.14 erer r , gin verleihen; ünd Tilgung der zu emittirenden Obligationen betreffen, wird

Wilhelms Strasse No. A. (aahe der Ceipngerkr.

zeiger.

de * t

. 2!!! ,

8 *

e I Si e, . . .

1

am

Wien, österr. Währ. 150 I.

? dito 1590 EI. Augsburg südd. W. 100 El. FrRf. 2. M. südd. W. 190. Leipzig in Cour. im 14 IhlI.

urs 1099 Thlr

Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. d...

.

ö

DDs Des 83 BSSBSBGSE d . 2

d MO .

g den 29.

März

8 L S Gi G

=

MO X 3

15111IIIIZI

.

8 =

De

ö re= *

Z8g1 SI 1 IFSIIT . S *

=

K

= re =

ö wer

211

8 .

e- e ö

zs —— —— x= - R R X =

C = Ha O. r o =

81113111 J 83

2 = = d =

1

361

=

Di, d =

* *

Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. ...... Coburger Credithank. . ; Darmstädter Bank.... Dessauer Credit... Geraer Bank

Gothaer Privath. ...... Leipziger Credithan k.. Meininger Creditb. .. .. Horddeutsehe Bank... Oesterreich. Credit . . ..

23 Thüringer Bank. Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- ring Actien. Quittungsbogs en. Weimar. Bank 8298

Herdb. (Friedr. Wilh.) 5 , 63 ö ordb. (Friedr. Wilh. . e Beig. oblig. J. de Est 4 Rheinische III. Em. o. Nationa eihe 4 ö

1711183111

e ee e. e, e ne, ea, e, e, d.

K

da = = .

ö

4S. Samch. et Nense Berlin- Anhalt Lit. C. . . do. Prm. Anleihe...

ö khr. Erk. Kr. Gd . diaats Sehuldscheine Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin · Stettiner. Den bisherigen Gesandten in St. Petersburg, Wirklichen pon der Stabtverordneten⸗-Versammlung eine Schuldentilgungs 3. 9 rie 4 de. III. Serie , Oder-Deiehbau- Obligationen Gold- Kronen Bresl.· Schw. Ereib. - cischen Hofe zu ernennen; für die treue Befolgung der Vorschriften von der Regierung er... do. II. Emission . R . . Breslau-Brieger Fürstenthums Zandschaft für den sechsjährigen Stadtverordneten -Versammlung und die beiden anderen aus do. Prior. Oblig. do. Prisr.- Oblig.

ieani dem beiliegenden Schema ausgefertigt, von irch i ise Liegni m Direktor der Liegnitz⸗-Wehlauer 1 bis 2000 nach do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.)- Hochkirch im Kreise Liegnitz, zu . 1. 66 ; ö indekasse kontrafignirt; denselben ist ein Abdruck dieses bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Magdeb.-Halberst. .. do Prioritãts· Dem seitherigen stanzlei⸗ Rath Bickling im Ministerium des meinde kass sig . Zins⸗Coupons, auf denen der Betrag der in den darin be⸗ Aus länd. Eisenb Unlind. Fond 6) Mit dem Ablaufe dieser und jeder folgenden fünfjährigen Hisenb.- . Ms. i 20. Fal. Schu vi. 1 ist nach Dres den abgereift. neue Zinscoupons durch die Gemeindekasse an die Vorzeiget . . C1 é . ; Lie Altona Königsberg. Privatbank ) ö. 1 ö ; 49 ö ; ö

Poln. Pfandinr in 8.4 Privtlegium zur Ausgabe auf den Inh Din Coupons werden von dem Bürgermeifter, der Schul Nainz ud wigshafen.. Berl. Hand. - Gesellseh.

1 . Vom 7. Februar 1859. Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung des Zins⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank- Verein.

N. Bad. do. 35 FI.... die Gemeindekasse, namentlich auch

= 5 men. . ertheilen, nachdem der Magistrat und die Stadtverordneten⸗Ver 13 eis, Coupans werden ungültig und werthlos, wenn t itten enter. Franz. Staatsbahn Russ. Stiegl. 5. Anl. 8 1603 Minerva 147 bd! konzessionlrten Eisenbahn von. Dertmund. und . den; die dafür ausgeseßten Fonds sollen nach Bestimmung ester. franz. Staats ba

do. Prioritäts- n ats ine . 24 tlichen ; ahlt, welche für die Befolgung der Bestim⸗ Prämien- Anl v. 1855 1 160 Fb. 3; do. Prior. Oblig. 41 do. II. Serie th Freiherrn von Werther, zum außerorden . Kommission gewahlt, ar die ; 1 9. 26 w 3 FRFriedrichsd'or ; 335. do. do. II. Serie 4 = . . . i fr h islen Minister am Kaiserlich österrei⸗ mungen des gegenwärtigen Privilegiums verantwortlich und 877 8targard-Posen ; : Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg - Neisse... do. Prioritats isberiaen Landesältesten, Grafen von in Düsseldorf in Eid und Pflicht zu nehmen ist. Diesel ö . . do. Ill 3 a k Creise Strehlen, jum Direktor der soll aus drei Mitgliedern beftehen, von dengn, eines aus den Cöln- Mindener 3 135 134 Phuringer. , 5. ů ft zu erwählen sind. itraum von Johannis 1859 bis dahin 1865; ferner der Bürgerschaft ; ö . von 40. do. IL. Em. s 0 40. Ill. Serie . Wah ö bisherigen Lanbesältesten von Wälle auf. ) Bie Obligationen werden unter fortlaufende k . , ii. 1 ah thums Landschaft für den sechs jährigen Zeitraum von dem Bürgermeister . . , , , ge, zu Si 92 z pri uürstenthums⸗ . en r. ̃ net und von de ve⸗ Das Pfund fein Silber 39. . 9 ö ) 62 ö 1858 bis dahin 1864 zu bestätigen; und stommission unterzeich ö ; ? . . r rivilegiums beizufügen. 4 ö bei einem Feingehalte unter 0, 9so 29 Thlr. 20 Sgr. , . 2 666. III. 1 ö . Innern den Eharakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath beizulegen. 5) . Orr lion werden für die nächsten fünf Jahre zehn . 8— 4 J . ; . sabri ingetragen NMiehtarntiicke lolleungen Fimmten halbjährigen Terminen zahlbaren Zinsen einge ö ĩ ö 1. ; f Schema beigegeben. 77 pf. Tr Fr. . 7 Tr. G7. Berlin, 28. Maͤrz. ist, nach dem anliegenden Schei geg . . Ausländ. Fonds. , Lot. s. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Periode werden, nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung, 8 = 1. 3 BR. - Ae. 127 0. Hinhgl. Anleihe... Arasterdam - Rotterdam Panzißer Erizatbank- . 38 . der Ydligationen ausgegeben, und daß dies geschehen, wird 7 . O9. ert. ö ö F . gie, ier, . do. do. L.. 2 auf den Dbligaionen vermerkt, . er , 4 M 40. Part. SG Fi. . 86 lau tenber Orligationen über Sine Rin lgigel rn? denltigungs. Kommission und dem Renbanten der Gemeinde= Neustadt · Messen bur] Dise. Commandit-Anth. UDessaner-Prämien-Anl. 35 93. Stadt Mülheim a. d. Ruhr von 200,000 Thalern. kasse unterschrieben. Heeklenburger ... ..... Preuss. Hand. Gesellsch. . ö j durch die . . Lübeeker Staats-Anl... 4 zn; toupons der. Betrag te,, i r Scoupons ere r e n n, . Fabrik v. Eisenhahnbed. KRurhess. Pr. Ohl. 40 Th. Im Namen Sr. Majestät des Königs. e ,,,, Auch werden die fälligen Zinscoup arskoje-Selo.. ..... ; ö r i allen Zahlungen an r, g, , 1 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaben Prin von Preußer, . ;. . Fommunalsteuern, in Zahlung ange— . h o tteigende Regent. 693 Industrie- Actien älbei b. Ruhr darauf angetragen haben, zum 5 a vom 31. März 1838 vor— . ; sammlung zu Mülheim a. d. uni je nicht innerhalb der im Gesetze be,. 163 * 102 Uloerder Hüttenwerk. . 96 Zweck der Betheiligung bei dem Baue der unterm 21. J ᷣ,, Verjährungsfrift zur Zahlung praͤsentirt wer⸗ , über Bochum, Steele, Essen . ,, ö . der 'staͤbtischen Behörden zu gemeinnützigen Zwecken verwendet Neeklenburger 5 a 50 bez. Hordkt ahn (Er. Wilh. 535 2 bez. Hesterreich. Franz. Siaatsba an I4I7 2 48. . I48 ber. Jo. J proz. inerseits nach Duiskurg und dum ,,

Mn en e n Li fe ne D re, we, e, ge, ge, la, we-, ge, ga, =.

54] do. do. 6. Anl.

innütziger werden. . enn j ü j ö. 1 I ; z ; i r Bestreitun der Kosten mehrerer gemeinnützige ; nach dem Obigen sub Nr. 2 zu ti genden . r a 86 bez. Barrast. Bank S3 a 835 bez. Dessauer Credit 399 a 387 bez. Oesterr. Credit 91 a . n n. , von 200,000 Thalern, ge⸗ Die Nummern der nach 9 . ; 1

aa sährli das Loos bestimmt und schrieben zweihundert tausend Thalern, gegen ä, n n . . . . in n. öffentlich Kerim, 26. Mirz. Die Course der Eisenbahn- Aetien blieben Hafer loco 2M - 34 Thlr., Frühjahr 273 Thlr. ber. Inhaber lautender und mit Zins⸗Coupons versehen er ig n

8 6 r Stadt⸗ bekannt gemacht. MJ n grterns, wan anke Rüböl Joes izz Ihr. Br., März 137 hli. bez., u. G., 136 Br., z gehatten, und bei die cin. Antrag, in Jnteresst s

A E 6 n 8 Bürger⸗ ĩ ĩ i Die Verloosung geschieht unter dem Vorfitze de . etien namentlie erliner Handels-Gesellschaft höher bezahlt. Oester-= März-April 133 Thlr. Br., 13 G., April-KHai 133 - 3. 3 Thlr. bez. u. . gemeinde so wohl als der Gläubiger sich nichts zu erinnern gefu w , ben lilgungs. ion in eine

e , re, n, , , e,, jarhe ; 2 3. ͤ aßbeit des §. 2 des Gesetzes vom 17, Juni 1833 . öffentlichen Kenntniß zu bringenden M ß . ö rr ,, deeeb , T reg. die landesherrliche . 2 ö . an lr der Zutritt gestattet ist. KRerliner Getz eidehbhßörse Spiritus loco 195 Thlr. bez., März u. März - April 197 - Thlr. zur Emiffion der gedachten Obligationen unter nachstehenden Be⸗ Ueber die Verloosung wird ein von dem Bürgermeister 6 H ben, 1995 Br., 195 d., April-hMai 19-3 Thlr. bez. u. d, 185 Br. d ; Muͤgliedern der stommission zu unterzeichnen des Protoko ; , Meise Juni 15. Thlr. be u. G., 18. Br., Junĩᷓ juli 20 ThlB. Br, inß ungen z erden 2000 Scheine von je too. Thalern ausgestellt und .

Weizen loco 47 - 76 LhHlr. 20 G., Juli-August 21 Thir. bez. u. Er, 20 6. . i Gärten von je 100,000 Thalern nach und nach aus⸗ , ,,, der ausgeloosten Obligationen erfolgt an

Roggen lgeo 42-4537 Thlr., März 415 42 413 Thlr. bez. u. G., Reggen in Folge des letzten Naentfro'tes höher bezahlt, schliesst n ie rien den ö Die Aus ah lung ,. Nominalwerthe durch 142 Br., rühjahr 114 12 - 417 Thlr. ber. u · G., 417 Br., Mai - Juni etwas matter. Spiritus loco Thir. besser, Termine pei gehr erin- gegeben. 6 ; Magistrate und der Stadt⸗ dem dazu bestimmten Tage nach em ; Mn, tionen gegen 2 34 . . en, fn , Thlr. ber. gem Geschäft wenig verändert., Rüböl joco und Termine Röher 7 Fuͤr jede Sceie , , , die Gemeindekasse an den en,, 9 ) u. G., 457 Br., Juli - August 435 - 43 r. bez.

mlung vorbehaltlich der Genehmigung der en Zehöeglsen Tage hört die Ver= qzerate, grosse u. Keine z3?– 414 Thir. ö ,. r of der Zinsfuß bestimmt werden, zu Uiuglieferung derselben h

igati . it letzteren J Redaction und Rendantur: Schwieger. J Die Zinsen , 3 8 fälligen Zins coupons einzuliefern; geschieht dies nicht, so wir . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. Zur Tilgung der Schu ird 1 (Rudolph Decker.) .

mne e e e e e e , d e e i i e e e e e e e m e e e m ee e e e e me e u e e a e e m em e e em .