1859 / 78 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

570 Berliner Börse vom 29. März 1859.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Hisenbahn- Actien.

ald.

Vechsel-Candarse- Pfandbriefe.

Amsterdam 71. Kurz Kur- und Neumärk. dito ö ; do- do.

Kurz Ostpreussische

s Pommerscke

Paris . Wien, österr. Währ. 150. dito 150 El.

r , südd. W. 100 El. Frłf. a. M. südd. W. 190. Leipꝛig in Cour im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...

Schlesische Vom Staat garantirte k Westpreuss. .. . . .... do.

Der . . 3 . 236 6 sn s ss

Rentenbrie fe.

und Neumãrk. e, e, , ,,

Freiwillige Anleihe... Posensehe Staats Anleihen v. 18590, 1852, Ereussis che 1854, 1855, 1857 Khein- und Westph. dito von 1856 Sächsische dito von 1853 Schlesische Staats- Schuldseheine ... ..... 3 3 pr. Bh. , . Tram ies, Anl. 165d z jd ri. 3 r n n en, Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Eriedriehsd or Oder-Deichbau- Obligationen Gold- Kronen... Berliner . ; ; Andere Goldmünzen do. o. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

8B 29

; If Br. Gld. Aachen-Düsseldorf.. 37 do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritats- 2 do. II. Emission „Berg. Märk. Lit. A. d4605. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. do. Düsseld. -Elbłf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãats-

do. do. 924 B erlin-Hamburger .. do. Prioritäts- 4 do. do. II. Em. . Berlin - Potsd. m . ig.

Münster-Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritãäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. ö Litt. ö Litt. Litt. Lütt. H do. do. Litt. . Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. gü. ds, Li, Rhein-Nahe . ...... ; do. do. Liti. D. 4 Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb Berlin- Stettiner . do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. 83 do. II. Serie 8, do. do. II. Serie 833 de. III. Serie *IBresl. - Schw. - Freib. - 87 Stargard-Posen Brieg- Neisse . 3 do. Prioritats Cöln- Crefelder do. II. Emission do. Prioritãts - 4 = do. III. do. Cöln- Mindener 3 sh hirnger;·,,, Frior. Oblig. 4 do. Priar.-Oblig.

6 0

= . . = S

21

2 k z8 113111318 . MW .

M=

11113111311

n=

= C

.

3 832

8e

ö

2 * Dr X.

C t n e M= =D

. M = . ö —— ö

de;

e. 23 ö 23 e - —— X

8 2 III V

1

do. Prior. Ob

C Mn e DS!

1 =

1

W O O

M= = de = d=

- R =

Münzprels des Silbers bei der Königl. Minze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, 980

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

——— —— Q ——— *

M e- =

do. II. Em. ; 2. do. III. Serie . do. IV. Serie

Wilh. (Cozel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. l. do. do. do. Magdeb. Halberst. . . do. Pxioritäts- Magdeb.-Wittenb. .. III. Emission do. Prioritäts-

7

16.

Miehtamitliche otirungen.

If Br. . If Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BR. -Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank

Magdeburger do. Posener do. 6? Berl. Hand. - Gesellsch. Dizrt. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Sehles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Hisenb.· Stamm- Actien.

Anasterdam - Rotterd am 4 Ciel Altona

Loeban-Zittan -- Ludwigshafen-Bexbach NHainz- Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg ANeeklenburger .. ...... KNordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats bahn

Larskoje - Selo. .. ...... Ausl. Prioritäts- Actien. RHerdb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Sam

Freuss. Eisenb.- Qnittungsbogen.

Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C. .

103

5 4 et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn

54 Anasterdam. Rotterdam 72 2 717 gem.

Ta.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban

Coburger Credithank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit. Geraer Bank. .. ...... Gothaer Privath. ...... Leipziger Credithank.. Meininger Credith... Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit. . . . Thüringer Bank. Weimar. Bank... Oesterreich. Metall..

82 52 85

ö. 3 1 7 9

Russ.

Nordbaha (Er. Wilh.) 537 a 54 ber.

Lues. v. Reths ehild Lst. do. Engl. Anleihe do. Poln. Sehatz-0Gbo!l.4 3 do. do. Cert. L. A. 5

do. de. L. B 200 FI. 1ẽã6Poln. Pfandbr. in S. -K. 377 do. Fart. 500 EI. ... Dess zuer-Prämien- Anl. 3 Hamb. St. -Präm. - Anl. 35 JLübeeker Staats- Aa- 14 Lurhesg. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Span. 396 inl. Sehnid. * do. 1 à 395 ateigende !]

Ausländ. Fonds.

. . e, fe, a, ee, o, e, moe, =.

2 ö

1 2

8 . 1.

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 95 ö 102 NAinerva 46 1083

do. National- Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe.. 1 Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5

Oesterreich. Frant. Staatsbahn 144 a 145 2a 1445 ber-

*

do. 5 proz. Prior. 264 bez. Berlin- Anhalter Litt. C. 103 2a 1035 gem. Deszaner Credit 385 a 38 ber. u. G. Oesterr. Credit 990 a 895 a 905 ber.

Kerlim, 29. März. Die Course der Eisenbahn- Actien, so wie die der Bank- und Kredit- Actien blieben heute ohne eine wesentliche Veränderung gegen gestern. Preussische Fonds ebenfalls unverändert. Oesterreichische Effekten etwas matter.

Herlimer Get ei d ebhörs e vom 29. März.

Weizen loeo 47 - 16 Thlr.

Roggen loco 42 413 Thlr. bez., März 4095 Thlr., Erühjahr 39) bis 40-397 - 40 Thlr. bez. u. G., 407 Br., Mai- Juni 405 - 0A - 404 bis 407 Thir. ber., 40 Br., 40 G., Juni - Juli 414-414-413 - 41 Thlr, bez. u. G., 415 Br., Juli August 42 - 414 - 4 Fhlr. Fey. i! Br., 413 C.

Gerste, grosse u. kleine 32 - 40 ThHr.

Hafer loco 26 33 Thlr., Frühjahr 265 Thlr. bez., Mai- Juni N Th kr.

Rühöl loco 1356 Thlr. Br., März 133 Thlr. Br., 133 G., Märr- April 13159 Thlr. Br., 13 G., April- dai 135 124 Lhlr. bez. u. G., 13 Br., September-Oktober 123-4 Thlr. bez. u. G., 1233 Br.

Leinöl 12 Thlr.

Spiritus loco 1919 19 Thlr. bez, März u. März April 9 4 bis 19 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 195 1g =- Thlr. bez, 19 Br., 19 G., Mai- Juni 195 Thlr. bez. u. G., 1935 Br., Juni Juli 20 Thir. Br., 20 G., Juli - August 20 Thlr. bez. u. G., 203 Br.

RKeggen loco wenig Umsatz, Termine sehnell weichend, schliessen etwas fester. Kühöl in weiehender Tendenz. Spiritus loco Mn Thlr. billiger, Termine bei geringem Umsatz sehwach behauptet.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

Rudolph Decker.

Pas Abonnement beträgt: Ta Sgr.

sür das vbiertelsahr jn allen Theilen der onanchte ohne Preis Erhöhung.

26 2 * und

uslandes nehmen n

sur gerlin die Expedition des 23 Preußischen staata Anzeigers: Wilhelms *. Straste No. x .

(nahe der Ceipzfigerstr.)

HM 78S.

Berlin, Donnerstag, den 31. März

Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigft geruht, dem Schneibermeister Michael Diettr ich hierselbst das Prädikat Allerhöchstihres Hof-Schneidermeisters zu verleihen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Tamen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Großherzoglich hesfischen Major von Grolman zu

Darmstabt den Rothen Adler-Orden dritter Klasst, dem Major

a. D. von Witz endorff zu Neustadt an der Dosse, dem Haupt⸗ mann Huener von Wostrowsky im 11. Infanterie⸗Regiment, dem Kaiserlich französischen Legations-Secretair Dollfus zu Washington, und dem stanzlei⸗Rath Walkling zu Münster den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Grenadier Hart⸗ mann im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner

Dem Goldschmidt Sr. Majestät des Königs George Hossauer zu Berlin den Charakter als Kommerzien war) zu

verleihen.

für Handel, Gewerbe und öffentliche

terium i nn, Arbeiten.

Dem Maschinenbauer T. Fanter in Berlin ist unter dem

28. März 1869 ein Patent auf eine kombinirte Fournier⸗Schneide⸗ und Hobelmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Beschraͤnkung Anderer in der An— wendung bekannter Theile derselben, .

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Bekanntmachung vom 22. März 1859 betreffend die Post⸗ Dampfschiffs⸗ Verbindung zwischen Preußen und Schweden.

. d Die Post-Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Preußen un Schweden 96. auch in diesem Jahre wieber durch wöchentlich einmalige Fahrten zwischen Stettin und Stockholm, und

durch wöchentlich zweimalige Fahrten zwischen Stralsund

und Pstadt unterhalten werden.

Die Eröffnung der Fahrten auf der Stettin⸗Stockholmer Linie ö e , den 12. April, statt, an welchem

ĩ x Male Tage das preußische Post⸗Bampfschiff „Nagler“ zum ersten ; rade tt. J. das schwedische Post⸗Dampfschiff „Nordstern zum ersten Male von Stockholm abgefertigt werden wird.

Bis zum Schlusse der Schifffahrt geht dann regelmäßig

s Stettin jeden Dien stag Mittags nach Ankunft des , Berlin . Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und

aus Stockholm jeden Dienstag, 8 Uhr Vormittags,

Schiffe ab. Dieselben legen sowohl auf der Hin⸗ wie . Swinemünde und Calmar an.

J

Auf der Stralsund⸗BVstädter Linie werden die Fahrten dergestalt beginnen, daß die erste Abfertigung des Post-Dampf⸗ schiffes „Eugenia“ von Vstadt am Dienstag, den 12. April, und von Stralsund am Donnerstag, den 14. April, stattfindet.

Hiernächst und bis zum Schlusse der Fahrten erfolgt die Abfertigung des genannten Schiffes ;

aus Stralsund jeden Sonntag und Donnerstag Mittags nach Ankunft der Schnellpost von Passow, welche mit dem resp. Sonnabend und Mittwoch Abends von Berlin nach Paffow (Stettin) abgehenden Eisenbahnzuge in genauer Ver— bindung steht, und

aus Pstadt jeden Dienstag und Sonnabend fruͤh nach An— kunft der Post von Stockholm.

Das Passagegeld beträgt: 1. Platz.

Thlr. Pr. Ert.

Deckplatz.

II. Platz. Thlr. Pr. Ert.

; Thlr. Pr. Ert. Von Stettin nach Stockholm oder zurück ... ..... ... 18 Von Stettin nach Calmar oder zurück . Von Stettin nach Swine— münde oder zurück ..... Von Swinemünde nach Stockholm oder zurück. Von Swinemünde nach Cal⸗ mar oder zurück .... ... . Von Stockholm nach Cal— mar oder zurück 8 6

Von Stralfund nach Bstadt oder zurück 3

In diesen Beträgen sind die Kosten fur die Bewirthung der Reisch en 3 Bord der Schiffe nicht mitbegriffen. Dieselben werben nach dem Tarife der Schiffs⸗Restaurationen erhoben.

Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Auf der ,,, Linie kann jeder Reisende 100 Pfund Gepäck frei mit sich führen. Auf der , Linie haben die Reisenden des erften Platzes ebenfalls 160 Pfund Ge⸗ päck frei, die des zweiten Platzes dagegen nur 50 Pfund und die des dritten Platzes nur 30 Pfund. Fur das Mehrgewicht ist eine billige UÜeberfrachtsgebühr zu entrichten. Kinder, welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben an Reisegut auch nur die Hälfte der obigen Pfundezahlen frei.

Gütersendungen aller Art, so wie Wagen und Pferde ꝛc. erhalten 23 ö Fracht Beförderung. Bie speziellen Fracht⸗ tarife können bei einer jeden preußischen Post⸗AUnstalt eingesehen werden.

Einschreiben der Personen, so wie die Expedition der . die Annahme der Wagen, Pferde ꝛc. erfolgt in Stettin bei der Königlichen Kost⸗ Dam chi ft Credit, en Stralsund und Swinemünde bes den Orts⸗Post⸗Anstalten daselbst.

Berlin, den 22. Maͤrz 1859.

General⸗Post⸗Amt. Schmückert.