1859 / 79 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

578 Berliner Börse vom 30. März 1859.

n Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Eisenhahn - Actien.

VWegchsel-Conrse. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe Pommersche

Kurz 21 Kurz

Amsterdam dito Hamburg dito London Faris Wien, österr. Währ. 150FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frłf. a. M. sidd. W. 100RFI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. ugs 100 Thlr

Schlesische Vom Staat garantirte JJ

Westpreuss. .... .... do.

dd .

i 5 8

32

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische

Rhein- und Westph. Sãa ehsische Sehlesisehe

Pr. BR. Anth. Scheine

Friedriehsd'or Gold- Kronen

83 *

FEFondgs - Cong.

Freiwillige Anleihe. . . ...... Sta ats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Sehuldscheine ..... ... Erämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner J 0

do. . Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

—— *

Se . x

= e =

Mn e

Münzprels dos Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von O, gso und darüber bei einem Feingehalte unter G, ose

29 Thlr. 21 Sgr. w 29 Thlr. 20 Sgr. . deb. Wittenb. ..

Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission

do. Prioritãts- , do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. Düsseld.-Elbł. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) ö do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Litt. 6. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. 0Oblig. do. do. II. Serie n BresI. Schw. PFreib. Brieg - Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener

do. da. IV. o. Magdeb. Halberst. ..

o. Prioritãats-

Aachen - Mastrichter

C C =

11a! 18ᷓ

.

ö er oM. .

2

li

= = e =

2 22 8

8

.

.

11.112 Se

1188831111

ee

Mn coco D C 861 e S

J

82 S 8

2 8 De

Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do0. do. Litt. . do. do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. 966 do. Prior. JI. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe ...... ͤ Rhrt. Crf. - Kr. Gdb Prioritãts- II. Serie

= 1 dd

W R- N

Stargard-Posen do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Thüringer do. Prier. - Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

83

. de;

III. Serie *

do. Prioritita- do. III. Emission

ͤ

= e. =

6 QU C K K ,

SM . dr

1

k

G e e

ö r

M= d- 0 = *

C d

M re =

851

W -

1

——

11I8I1IIIEISE

M re. ö.

118111 re

*

.

11181181

sichtami iich Notirungen.

2f Ausländ. Eisenb.

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona.

Inländ. Fonds. Rass. · Vereins- BR. Aei. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit- Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank- Verein. Fahrik v. Eisenhahnbed.

122 S3

8

81

=

, , , . NUꝛinz-Ludwigahafen.. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger .. ...... Nordb. Friedr. Wilb.) ester. franz. Staats bahn

Lars kogje-Selo. ...... Prioritãäts-

Ausl. Actien.

2!

8x

C. e e e de- = . = . . 318

Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen. Neordb. (Eriedr. Wilh.)

5 ; ; ; Rheinische III. Em. B *. 2 ( . Berlin- Anhalt Lit. C. .

Oester franz. Staatsbahn 5

Rhein- Nahe 52 2a 513 gem. Amsterdam. Rotterdam 727 2a 73 bez.

264 Br. Oesterr. Credit o, 2 990 a 907 bez. u. Br.

Br. ¶ild.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban

Coburger Creditbank. . Darmeatadter Bank. .... Dessauer Credit. ...... Geraer Bank. ... ...... Gothaer Privat. ...... Leipziger Credithank .. Mesninger Creditb. .... Norddeutsche Bank. .. Qesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. ...

X=

Russ.

Aus länd. Fonds.

do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. Stiegl. 5. Anl.

do. 6. Anl.

do.

91 68 102 102.

Russ. v. Roths ehild Lat. do. Poln. Schatz-Obl.

do. Engl. Anleihe.

do. do. Cert. L. A. doe. de. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ...

Lübecker Staats- Anl.. .

Span. 35995 inl. Schuld. o. 1 à 3X zteigende

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Oesterreich. Franz. Staats bah 144 a2 1445 bez. Oentr. National- Anleihe 723 a be.

Kerlim, 30. März. Die Börse war lediglieh mit der Ultimo- Liquidation r . die Curse der Eisenbahn- Actien sowohl wie die der Kredit- und Bank- Actien blieben ohne grosse Veränderung. Preussische und ausländische Fonds ebenfalls wie gestern.

HRerliner &etrei d eh ͤnnse vom 30. März.

Weinen loco 4-72 Thlr.

Roggen loco 415 40 Thir.ͥ, März 397 * Thlr. bez. u. Br., 39 G., Frühjahr 397 387 Thlr. bez. u. G., 39) Br., Mai- Juni 46 bis 39x 40 5 Thir? ben. u. Er, 39. ., Jun Jai 41— 106 4 40, Thlr. bez. u. Br., 405 G., Juli - August 41.4 - 41 Thlr. bez. u. G., 414 Br.

Dess auer-Prämien-Anl. 31 Hemb. St. Prim - Anl. -

Furhesg. Pr. ObI. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ...

do. 5 proꝝ. Prior.

Gerste, grosse u. kleine 32 40 Thlr. Hafer, Frühjahr 263

Rüböl loco 13 Thlr. Thlr. Br., April-MNai 12. tember- Oktober 123 - 36, Tk.

Spiritus loco 19 - 18

bis 191 Thlr. Mai- Juni 1959 - Thlr.

u. G., 207 Br., Juli - Au

Roggen loco wenig

gehandelt. Rüböl loco s Thlr. Spiritus Joco

zen gehandelt.

bez., April-

1

11.

ö

3

bez.

26 Thlr. bez., Mai- Juni 267 Thlr. bez.

Br., März 13 Thlr. Br., März- April 12*5 ä Thlr. bez., 124 Br., 125 G., Sep- K 1 . s. Thlr. bez., März u. März-April 19 - 183 Mai 19-8 193 Thlr. bez. u. Br., 19 G.,

bez. u. Br., 195 G., Juni - Juli 20 Thir. bez.

ust 207 Thir. bez., Br. u. 6G.

msatz, Termine zu stark weichenden Preisen

12

Redaction und Rendantur: Schwieger.

billiger, Termine zu weichenden Prei- Thlr. matter, Termine behauptet.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Meanaenert beträgt: ve Sgr. diertel m . ar,, 2 0 preis · Erhöhung.

Königlich Preußischer e . 9

Aue Best.

1e bes In- und Auslandes n gestottun

r gertin die Expedition des en,, Staats Anjeigers: Wilhelms Straße Sto. SJ.

(nahe der Ceipngerstr.])

zeiger.

. 7

=

AM 79. Berlin, Freitag, den 1. April

r

m . e / . u o . 2

Ste. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hgben, im amen 28. Majestät des Königs, Allergnädigst

geruht: dem Post⸗-Direktor Griesbach

dem Haus⸗Inspektor Schwimmer bei der Landesschule zu Pforta,

Abler-Orden vierter Klasse, so wie dem Zeughaus⸗ i , Gottfried Kaschel beim Artillerie⸗Depot zu

Büchsenmacher Artillerie ö. 6h Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den Kreisgerichts-Rath Riedel in Preuß. Stargardt zum

Direktor des Kreisgerichts in Schlochau zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 25. März 1859 betreffend

die Ermäßigung des britischen Seeporto's für die

über England transitirende Korrespondenz nach

und aus den süd-amerikanischen Republiken Argentina und Paraguay.

. ; ĩ ,

Das britische Seeporto für die über England transitiren , . und aus den süd⸗amerikanischen Republiken

Argentina und Paraguah ist auf 6 Pence oder 5 Sgr. für den

einkachen Brief ermäßigt worden. Da außer diesem Satze noch

wie für die Korrespondenz nach und aus England selbst . ist, . stellt sich das Porto für einen einfachen Brief aus dem deutschen Post-Vereine nach jenen Ländern et v. v. bei

der erwähnten Spedition auf 12 Sgr. Berlin, den 25. März 1859.

General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.

isterium der geistlichen, Unterrichts- und . rin mn ! ngele genheiten.

Bekanntmachung.

1) Die Föniglichen Museen sind für den Besuch des Publikums

öffnet: geosfn Sonnabends und Montags

i 6 Wintermonaten von 19 bis 3 Uhr, n J 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr, Sonntags von 12 bis 2 Uhr.

andig Gekleideten ist an diesen Tagen während 2 ,, der Eintritt und zwar durch den

= s von der großen Frei⸗ Haupt-Eingang des vorderen Museums 69 9. .

ahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Be—

ist der

Besuch der Königlichen Museen ausschließlich ern e gen

treppe aus ohne Weiteres gestattet. ni . alt Pers zugelassen

un erer Personen ;

3) Ern, n Donnerstags und Freitags

Einheimischen und Fremden vorbehalten, welche die

ö 2213 z ĩ ö d th

Dem Buͤrgermeister zu Cöslin, Geheimen Regierungs-Rath en Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

, , n n n, n, . Wetzlar den Rothen Adler⸗

n mi Schlei ehrer, Professor den dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberlehrer, P ox 31 ö u Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium zu Posen, und

werden.

lungen zu Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesen Zweck der Zutritt zu denselben waͤhrend der unter 4. angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der Fopir⸗ ftarten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange ausgelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen Tagen durch die Thür des neuen Museums unter dem Uebergangsbau statt. . Am , jeder Woche, so wie an den kirchlich en Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗, Pfingst- und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Ehar⸗ freitage, Bußtage und Himmelfahrtstage sind die Königlichen . n geschlossen.

5 k . Portiers ꝛc. ist untersagt, bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. Berlin, den 1. April 1859.

Der General⸗Direktor der Königlichen Museen. von Olfers.

Finanz ⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 26. März 1859 betreffend die Verloosung von Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn-Prioritäts-Actien Serie JI. und II.

Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts-Actien Serie J. und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, und zwar 199 Stück Serie 1. à 100 Thlr. und , w . werden am 15 ten k. Mts. Vormittags 10 Uhr, in unserem

Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Heisein eines Notars

öffentlich durch das Loos gezogen und demnäͤchst bekannt gemacht Berlin, den 2ꝛtz. März 1859.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Gamet. Nobiling. Guenther.

Tages⸗ Ordnung.

30 Sitzung des Hauses der Abgeordneten ö. . 2. April 1859, Vormittags 10 Uhr.

Verlesung einer Interpellation bes Abgeordneten von Rie⸗ golews ki. 4 , .

icht der Kommission zur Prüfung des Staatshau . erer betreffend die Einnahme des Staats aus . See⸗ handlungs⸗Institut und den Besoldungs-Etat desselben. e Bericht derselben Kommission, betreffend den Etat e ,, tair-⸗Kerwaltung. Theil J. Einnahme. Ausgabe Tit. J. II. und III. Nr. 1. ; ;

richt der Kommission fuͤr Petitionen.

ö der Kommission für das Unterrichtswesen

titionen. . 9 ö der Agrar -Kommission über Petitionen.

1)