1859 / 79 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rial Sch aust reitag, 1. April.

Im Opernhause. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten

Flick und Flock's Abenteuer.

und 6 Bildern, vom Koͤnigl. Balletmeister P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. des Herrn Telle, und letzte Vorstellung dieses Ballets vor dem

vom Hof⸗womponisten Hertel.

Urlaube des Herrn Müller.! Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause.

Anna⸗Lise. K/leine Preise. Sonnabend, 2. April.

ments⸗-Vorstellung).

iele.

(90ste Abonnements⸗Vorstellung.) Schauspiel in 5 Akten, von Hermann Hessch.

Im Schauspielhause. (Giste Abonne— Auf der hohen Rast. Dramatisches Ge—

584

(71ste Vorstellung. ) Griepenkerl. Musik (Letztes Auftreten Schauspielhauses.

Die 15 Sgr.

mälde aus dem Bergmannsleben in 4 Aufzügen, Kleine Preise. : Opernhaus. Keine Vorstellung.

OSeffentl

[419]! Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing, den 12. Februar 1859.

Die den Mühlenbesitzer August und Mathilde, geborene Neumann Morgenthum'schen Eheleuten gehörigen Grundstücke:

a) Elbing XIII. Nr. 219, die Scheeder⸗ sder Bäckermühle genannt, deren materieller Werth auf 3665 Thlr. 9 Sgr. 4 Pf., resp. 2422 Thlr. und deren Ertragswerth auf 4158 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. ermittelt wor⸗ den ist,

b) Elbing Stadtfeld Nr. 59, bestehend aus . cullmisch, abgeschätzt auf 497

*

e) Elbing Stadtfeld Nr. 22, bestehend aus 3 Morgen cullmisch, abgeschätzt auf 665 Thlr. 15 Sgr., 36

zufolge der nebst Hypothekenscheinen in der Registratur des III. Büreaus einzusehenden Taxen, sollen am 3. September 1859, von Vor⸗ mittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Kreis⸗ gerichts-Rath Wollenschläger subhastirt werden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte

Gläubiger, als: J die Schleusen⸗Inspektorin Pahlau . und die Caroline Henriette Hach, geborene Pahlau, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht exsichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gericht anzumelden.

Il6ö09] Bekanntmachung.

Dem im Jahre 1849 nach Holstein gegange⸗ nen, gegenwärtig seinem Leben und Aufenthalte nach unbekannten Wilhelm Carl Metzel wird hierdurch bekannt gemacht, daß er in dem am 277. Dezember 1858 eröffneten Testamente seines hier am 15. November 1853 verstorbenen Vaters, des Arbeiters Carl Metzel, mit dem Pflichttheil zum Erben eingesetzt worden ist.

Berlin, den 26. März 1859.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

[7103 Bek gn get m ag ch unn g. Am 15. Oktober 1851 ist hierselbst die Wittwe des Tüncher David Friedrich, Marianne geb. Urhan, verstorben, deren Nachlaß in 38 Thlr. 28 Sgr. 7 Pf. besteht. Da unbekannt geblle⸗ ben, wer Erbe dieses Nachlasses ist, so werden, dem Antrage des in der Person des Herrn Justiztath Pinckert bestellten Nachlaß⸗-sturators ere lf, alle Diejenigen, welche an die gedachte achlaßmasse aus irgend einem Grunde ein Erb⸗ recht zu haben glauben, mithin der unbekannte Erbe und dessen Erben oder nächsten Verwandten hierdurch vorgeladen, sich am 4 Juli 1859, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bothfeld an hiefiger Gerichtsstelle, Geschäͤftszimmer Nr. 32, einzufinden und ihr Erbrecht gehörig nachzu⸗ weisen. Gleichzeitig werden Diejenigen, welche etwa nach Forderüngen an den Nachlaß haben, auf⸗ eforbert, diese ihre Forderungen bis oder in em gedachten Termine anzumelben, widrigen⸗ falls ) sich nicht an den Nachlaß⸗Kurator ferner

Natan.

halten konnen, sondern wegen ihrer Befriedigung nur an Diejenigen verwiesen werden müssen, welchen der Nachlaß zugesprochen und ausge— liefert werden wird,

Denjenigen, welche sich eines Bevollmächtigten bedienen wollen, werden die hiesigen Rechts⸗ anwälte, Herren Justizräthe Hadelich, Schmeißer und der Herr Rechtsanwalt Galli in Vorschlag gebracht.

Erfurt, den 18. März 1859.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

30741 Bekanntmachung.

Der Magistrat zu Gumbinnen hat bei uns auf Umschreibung der Staatsschuldscheine Lit. F. Nr. 147,188. 178.3378. 178,379 2 100 Thlr. und Hit. G. Nr. 42,411 über 50 Thlr. angetragen, weil diese Dokumente durch Verstockung stark beschädigt und daher zur weiteren Circulation nicht mehr geeignet sind.

In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges.-Samml. S. 177) wird Jeder, welcher an den bezeichneten Staatsschuldscheinen ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies bei uns innerhalb 6 Monaten und spätestens am 31. Mai k. J. schriftlich an⸗ zuzeigen, widrigenfalls die Cassation der Staats— schuldscheine erfolgen wird, und dem Antrag— steller neue Dokumente ausgereicht werden werden.

Berlin, den 20. November 1858.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Gamet. Nobiling. Guenther.

19 In der am 30. Dezember e. vorgenommenen Vertloosung der Pr. Stargardter Kreis-Obliga— tionen sind die nachfolgenden Nummern gezo— gen worden: Littr. A. à fünfhundert Thaler Nr 1. A zweihundert Thaler Nr. 419 und 8a. linhundert Thaler Nr. 299 427. 1566. 376. 354. 245. 82 und 75. D. à funfzig Thaler Nr. 4. 125. 91. 29. „PR. à fünfundzwanzig Thaler Nr. 142. 83. 187. 294. ; welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den darin vorgeschriebenen Ka— xitalbetrag vom 2. Juͤli k. J. ab bis zum 1. September f. in der hiesigen Kreis- Kommu— nal⸗Kasse oder bei den Herren Otto et Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreis-Obligation mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli k.

fälligen Zins-Coupons in Empfang zu nehmen.

Pr. Stargardt, den 31. Dezember 1838. Die ständische Chaussee⸗Bau⸗Kommission. von Neefe. von Kries. von Jackowski. Ewe. Rueß.

693

Bei dem am 31. Dezember 1857 eintrete nden Ablauf der Amtsdauer des hiesigen Bürger— meisters ist eine Neuwahl für diesen Posten er⸗ forderlich.

ö um bieses Amt, mit welchem ein Jahresgehalt von 1200 Thlr. verbunden ist, wollen ihre Gesuche bei dem Stad tverordneten⸗

Vorft eher, Justiz⸗Rath Wunsch hierselbst bis

zum Exrsten Juni d,. J. enreichen. . den 28. März 1859. Die Stadtverordneten.

i cher MAnzeiger.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

23

519

Zwecke sind in der Zeit vom 15. bis 30. April d. J. die Talons Nr. 2. mit einem Verzeichniß, welches

so wie den Namen und die Wohnung des Aus— stellers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, gegen Empfangnahme eines Anerkenntnißscheins derselben einzu— reichen. Gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu versehenden Scheines können bom 16. Mai d. J. ab

in den vorgedachten Dienststunden die neuen Zins⸗Coupons und Talons Nr. 3 bei gedachten beiden Kassen und zwar bei derjenigen von ihnen in Einpfang genommen werden, welche den Aner— kenntnißschein ertheilt hat.

werden in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegeben. Berlin und Hamburg, 109. März 1859. Die Direction.

147 ̃B 5 n, t im a Berlin-Stettiner

8

ung.

chu m Eisenbahn.

Bei der am 19ten d. Mis. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 17. Januar d. J. stattgehabten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden Prioritäts— Obligationen unserer Gesellschaft J. Emission sind folgende Nummern:

246. 763. 950. 1065.

1647. 1820. 1876. 1920. 2213. 2291. 2609. 3734. 3892. 3900. gezogen worden. Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern bis 31. Juli d.

heben, indem wir bemerken, daß nach Privilegi6i vom 25. Juni 1848 die Verzinsung

aufhört.

. die Nummern 616. 2317 mit Coupons

von Robert . Coupons 9 M2 noch nicht; zur Einlösung Deĩi⸗ sentirt sind.

. . 1 ö.

Sonnabend, den 2. April. Im Saal-Theater des Königl. Zehnte Vorstellnng der französischen Schau spieler⸗Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapiseau.

Preise der Plätze: Ein Billet zu den ersten 6 Reihen 1 Thli. 10 Sgr., zu den übrigen Plätzen des Saales 1 Thlr., zur Gallerie

ö [ .

Der Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorstellun— . gen von 11 bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau. spielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt.

die Serien und Nummern der Reihenfolge nach,

Formulare zu den obenerwähnten Verzeichnissen

11758. 1295. 1232. 1263. 1297. 1314. 1342. 1510. 1525. 1625.

2663. 29027. 2951. 3079. 3381. 3453. 3690.

führenden Obligationen, den Kapitalbetrag der⸗

selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1sten * gegen Einlieferung der

Obligationen nebst Toupons Nr. 11 12 abzu.

der ausgelbosten Obligationen mit dem 1. Juli er. .

BGleichzeitig machen wir hiermit noch bekannt, daß von den beteits früher ausgeloosten Obli⸗.

„i und wie An,, ns ez 255g mn

in, den 22. Februar 1869. k Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Freßdorff. Kutscher. Rhades.

100 . . Disconto⸗Gesellschaft.

Die ie, . i mn ieh, Gene⸗ Ver sammlung wir g, den 18. April er., Rachmittags Uhr, präcise in unserm Geschafts lokale, Behren⸗ straße Nr. 45, gehalten werden zur Geschäftsbericht Erstattung und Beschlußfassung über eine Erklärung zu Art. 32, 42 des Statuts, welche von, den Stillen Theilhabern vom 9. bis 18. April in

unserm Büreau eingesehen werden kann.

Wir laden zu dieser Versammlung die stimm⸗ berechtigten Mitbetheiligten und Gommanditaire unter der Bemerkung ein, daß sie die Eintritts⸗ karten während der letzten drei Tage vor der Versammlung, so wie am Versammlungstage während der Vormittagsstun den in un— serem Büreau in Empfang nehmen können.

Die Commanditaire haben ihre Stimmberech⸗ tigung durch eine spätestens vor acht Tagen ausgestellte Bescheinigung über die Einschreibung der Commandit-A1ntheile (Art. 36. 18 des Sta— tuts), so wie durch den fortdauernden Besitz der letzteren nachzuweisen. Auswaͤrtige Commandi⸗ täire koͤnnen den Nachweis dieses Besitzes durch ein in den acht letzten Tagen vor der General⸗ Versammlung ausgestelltes Zeugniß einer öffent— lichen Behörde oder einer angesehenen uns be⸗ kannten Firma oder Person fuͤhren; auch find sie befugt, sich durch einen stimmberechtigten Commanditair bertreten zu lassen, haben aber uns schriftlich anzuzeigen, wem sie die desfall⸗ sige Vollmacht ertheilen.

Berlin, den 31. März 1859.

Direction der Disconto-OGesellschaft.

6951

Magdeburger Privatbank.

In der am 253. d. M. stattgehabten General- Versammlung der Actiongire unserer Bank sind die laut §. Z5 des Statuts ausgesch iedenen Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes,

Herr Gust. Bennewitz, Ul b. Fahrt eius wieder gewählt worden, dagegen ist für Herrn Carl Maguet Herr Carl Schrader in die Verwaltung eingetreten, was wir in Ver⸗ folg des beregten Statuts ⸗Paragraphen hiermit öffentlich bekannt machen. s Magdeburg, den 30. März 1859. Der Verwaltungsrath der Magdeburger Privatbank. Dene ke.

z . on „Union“, Actien-Gesellschaft für See⸗ und Flu ß⸗ Versicherungen in Stettin. Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts , auf Dienstag, den 3. Mai. Vormitt. g Uhr, im hiesigen Börsengebäude zur dier jährigen ordentlichen, so wie zu einer damit vereinigten außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Zu letzterer liegt Antrag auf Abänderung der 8 3. 5. 8. resp. 18. des Statuts , betreffend rmäßigung des auf die Actien geleisteten baa⸗ ren Einschusses und des zu bildenden Reserbe⸗ Fonds, vor.

585

los]

Actien⸗Wechsel Lombard⸗Forderungen

Tantième Dividenden

902 9

Diskont⸗Wechsel ...... w

Union. 1. . ien⸗ ischaft für See und Fluß⸗Versicherungen in ett in. gef. Hel fgar fad am 9 Dezember 1858. Aktiva.

ISI

2

Thlr. 1,271. 830.

Fr ee

111

Thlr. 1200,990. 3.

1919

1609. 15. 15 55h

*

Reserve⸗ Fond

Stettin, den 28. März 1859.

15,660. 11,222. Thlr. 1.271.830.

3

welche hiermit, dem 8. 8 der Statuten gemaͤß, zur öffentlichen Kenntniß bringe.

Der Direktor. Marx.

sl llennehergia, Retien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. Nachdem der in der öffentlichen Bekannt⸗ machung vom 29. Dezember d. J. festgesetzte Termin zur Abtragung der aten Ratenzahlung mit 20 pCt. des gezeichneten Actien⸗ Kapitals am 31. Januar er. abgelaufen ist, werden die⸗ jenigen Herren Actionaire, welche ihren des, fallsigen Verbindlichkeiten bis jetzt noch ni t genügt haben, hierdurch aufgefordert, innerhalb Monaten ihre Zahlungen nebst den verfallenen Conventionalstrafen an die in obiger Bekannt⸗ machung bezeichneten Bankhäuser oder direkt an die Gesellschaftskasse hier selbst abzuführen, um uns dadurch der Unannehmlichkeit zu überheben, die Bestimmungen des Statuts, §. 7, gegen sie in Anwendung bringen zu müssen. Suhl, den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.

Henneberg ia,

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. . Nachdem wir in unserer heutigen Sißung die Einforderung der fünften Ratenzahlung von 15 pCt. beschlossen haben, fordern wir mit Be⸗ zug auf die Bestimmungen des 5. 7 unserer Statuten die Herren Actionaire hierdurch auf: bis zum 30. April d. J. die fünfte Ein⸗ zahlung mit 15 pCt. oder 30 Thaler für

die Actie

. erren Hirsch feld & Wolf, in Berlin, n. : 8316 & Co. . er . ; en Herrn Adolph Stürcke in Ersurt ö. J. L. ,. in Frankfurt a. O., an den Herrn gommerzien⸗Rath Spa ngen⸗ berg in Suhl, unter ei ung der ertheilten Quittungsbogen und Beifügung einer in duplo auszustellenden Declaration, wozu Formulare bei den vorbe⸗

zeichneten Zahlungsstellen zu haben sind, gegen

oder:

Stettin, den 30. März 1859. Der Verwaltungsrath.

Interims⸗Quittung zu leisten.

Bei dieser Einzahlung find die Pin en von den früher eingezahlten Raten vom 4. Februar bis 5. April d. J, als dem Ablauf des Zeitraums, für welchen nach §. J des Statuts dieselben zu gewaͤhren find, also auf 233 Monate, 3 5 pCt. wit 1 Thir. 8 Sgr. pro Actie in Abzug zu bringen. ⸗— 859. den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.

IH ennebergi a, Actien-⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. ö In Stelle des praltischen Arztes Dr. S. Reum ann in Berlin ist als Mitglied es Her- waltungsrathes der Hennebergia der Königliche Stadtgerichts-Rath a. D. Heir Lehmann in Berlin gewählt worden. Sahl? den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.

ion

reußische National⸗ , Gesellschaft.

Die Actionaire der Preußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch, in Ge⸗ mäßheit des §. 29, des Statuts, zur ordentlichen General⸗Versammlung auf den

29. April er., Vormittags 9 Uhr, im hiesigen . en n mn on

l i erde ; Die Stimmkarten 9 3 .

züreau unseres Instituts, e R er. berabfolgt und

Rr. 7, am 27. und XB. April t nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actio⸗ naire noch am Morgen vor der General ⸗Ver⸗ sammlung im Börsenhause ausgefertigt werden.

Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1858 ist vom?) I5. April er. ab auf unserem Büreau entgegenzunehmen.

2e den 28. März 1859.

Der Verwaltungsrath.

über das Erscheinen der stenographischen B Bis heute den 31. März 18

Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen

Anlagen, Petitionen

Bek auntmachung

erichte des Herren

auses,

hauses und des Hauses der Abgeordneten.

59 sind ausgegeben:

zusammen 1471 Bogen.