1859 / 80 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

586 Berliner Börse vom 31. März 1859.

1nitlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

isenhahn - Actien.

Brf. Gld.

Vg echgsel-Comnrac. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussiseche Pommersche

Amsterdam dito

Hamburg dito

Wien, österr. Währ. 1501.

dito 150 I. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frłkf. a. M. sidd. W. 100. Leipzig in Cour. im 14 ThI.

uss 100 Thlr

Petersburg 100 S. R.. .. Bremen 100 Th. ...

K 5 s e e e e.

Vom Staat garantirte K ö Westpreuss......... ? do.

.

OO c t, =*

Rentenbriefe.

X

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussisehe

Rhein- und Westph. go Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Fomelg - COmkge.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 13855, 1857 dito von 1856 dito Dun 1Gßg ..... Staats- Schuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

. ; =

e =

Mn ee L= e o e e e = = = de = m = = , =

Br. Id.

**

Br. EGld. 79 Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. c Litt. B. 3 1

Litt. B.

Litt. D.

Litt. E. 3;

Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritãts. do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter do. Prioritãts - 4 do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. k do. Prioritats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3] gar. do. Düsseld. - Elbf. Pr.

do. do. II. Serie de. (Dortm. - Soest)

do. do. II. Serie 4.

Berl. Anh. Litt. A. i. B.

do. Prioritäts-

do. do.

27 Berlin-Hamhburger .. 46. Prioritàts-

do. do. II. Em.

Berlin -Eotsd. Magd

do. Prior. Oblig. 4

do. do. Litt. G. 4

do. do. Litt. D. 4;

Berlin- Stettiner i.

do. Prior. Oblig.

5 do. do. II. Serse Bresl. Schw. - Freib. -

Brieg- Neisse ...

Cöln- Crefelder do. Prioritats-

Cõöln- Mindener do. Prior. Oblig.

i e. . d . .

Pin Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie? Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . . ..... 4 3, Rhrt. -Crf.-Kr. Gdb =: do. Prioritats- do. II. Serie d. III. Serie Stargard - Posen do. Prioritäts- do. II. Emission 6 . Thüringer do. Prior. - Oblig.

.

V

El 1Si iii iSi lg ann

ö

M= X =

. .

Hünzprels des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

do. II. Em. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. (Stamm-) Prior.

Ce e, . ö

X

C C e m L= 7 r =

=

bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber

bei einem Feingehalte unter 0, 9so

29 Thlr. 21 Sgr.

do.

; m do- Magdeb. -Halberst. .. 29 Thlr. 20 Sgr. i n ,, .

o. Prioritats-

do. do. do. Ido. Frioritãts- do. III. Emission

11131185111

11 .

Niehtamiliche Motir ungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Ameterdam - Rotterdam Kiel Altona Loebau-LTittan. Ludwigshafen-Bexhbach Hainz- Ludwigshafen. . Kenstadt Weiesenburg Aeeklenburger J KNordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatabahn

Zarskoje-Selo. . . ...... Ausl. Prioritäts- Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est d9. Samb. et Meuse

8E

TD e e, e e e, we, =. e. n=

Oester. franz. Staatsbahn

5 4 1 5

Br.

8

1413

893

581.

53

54

EQld.

C0 7 72

140

4.

Inländ. Fonds. Rass.· Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbant Königsberg. Frivathank Magdeburger do. Posener O. Berl. Hand. - Gesehllseh. Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellseh. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenhahnbed.

Preuss. Eisenb.- ¶Quittungs bogen.

Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..

Il

3

1

C 1, e e, we, He, re, o, e.

1

Br.

22

83 sa

506 83 898

804

923

83 04

ͤ

n

wor

M=

211 281131811

M= =

1

Ausländ. Fonds.

, , . Bank. Bremer Ban. ... .....

Geraer Bank

Oesterreich, Credit. . .. Thüringer Banki... Weimar. Bank Oesterreich. Netall. .. de. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. . Kuss. Stiegl. 5. Anl.

do. do. 6. Anl.

41 dGoburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank.... .

Dessauer Credit. ..... 8 *

.

Gothaer Privatb. ...... 4 Leipziger Creditbank.. 4 Ueininger Greditb. .. Norddeutsche Bank..“

108

1047103

ö

Poln. Pfaadbr. in S. -R.

Hamb. St. - Präm. - Anl.

Kuss. v. RBothzekild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Foln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. deo. do. L. B. 200 FI.

do. Part. 500 Fl....

Dessaner-Prämien- Aal.

Lübeeker Staats- Anl.. Curhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI. ...

Span. Zw ini. Schuld. 3 Ao. i à 3 steigende

Industrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Minerva 5

Mn Pe.

2.

C rie ge, i e. Mr ;

* r

—— r 0 td ———y x l„‚‚— 20 2 —ää—yiu e᷑᷑᷑)7 x7 3023322200020 2000000000000 9200 do. 5 proꝝ.

Aachen-Maztirehter 28 a 27

Prior. 263 Br.

em.

Ahasterdam. Rotterdam 73 a 723 bez. Oesterr. Credit S9. a SS her.

Oesterreieh. Franz. Staatsbahn 1445 a 144 gem. Oeztr. National- Anleihe 72 2 715 bez.

KHerlim, 31. Mär. Pie Börse war heute kast nur mit der

Ultimo-Liquidation beschäftigt, die Course der Eisenbahn- Actien ziem- lich unverändert, Bank- und Kredit - Actien ebenfalls wie gestern. Preussische Fonds fest, ausländische Effekten von neuem etwas matter.

Herliner Getreidlehäng e vom 31. März.

Weizen loco 47 - Ig Thlr. Roggen loeo 395 Thlr. gef., Närz 395-4 Thlr., bez., Frühjahr

39—· *) Tb. Igz 6., Juni -

August 415-4 Thlr. bez. u. G., 41 Br.

Gerste, grosse u.

kleine 37 40 Thin.

ber, Br. u. G., Mai- Juni 40-393 Thlr. ber. u. Br., Juli 41. - 41 - 405 Thlr. bern, 41 Br., 403 G., Juli-

Hafer, loco 26 33 Thlr., Frühjahr 267 Thlr. bez., Mai- Juni 263 Thlr. ber., Juni-Jquli 27 Thlr. Rüböl loco 13 Thlr. Br., März 121, Thlr., März- April 13 Thlr. Br., 125 G., April-Nai 123 —-— 4 Thlr. bez., 13 Br., 127 G., Septem- ber- Oktober 125.5 - . —4 Phlr. bez. u. G., 123 Br. Leinöl 117 Thlr. Br., April-Hai 113 Br. Spiritus loco 19 Thlr. bez., mit Fass 19 Thlr., März u. März-April 1913— * Thlr. bez. u. Br., 19 G, April - Mai 196 Thlr. bez. us. Br., 193 G., Mai- Juni 195 3 Thlr. bez. u. Br., 195 G., Juni - Juli

203 6.

Reggen loco wenig Umsatz,

Termine etwas höher

7 Thlr. bez., Br. u. G., Juli August 20 - Thlr. bez. u. Br., gehandelt,

schliessen ruhiger. Rüböl in fester Haltung. Spiritus loed S Thlr. niedriger, nahe Sichten fester, spätere wenig verändert.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und. Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchd ruckereli. (Nudolph Decker.)

Das Abonnement deträgt: 25 Sgr.

sür das biertelsahr ihn ahn Theilen der Monarchie . ohne s 5 preis Erhöhung. 93

9 27 2

Alle Bost⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehw in en . für G8ertin die Expedition des igt. Preußischen Staats- Anzeiger:

Wilhelms Straste Ro. A. (nahe der Cripzigerir.])

zeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. April

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben,

im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem ; und bevollmächtigten Minister Chevalier d' Araujo zu Berlin den Rothen Adler-Orden erster Klasse, so wie dem Regierungs⸗ Secretair, Kanzlei⸗Rath Rachtigall zu Magdeburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner

Dem bei dem diesseitigen Zollvereins-Bevollmächtigten zu Hannover beschäftigt gewesenen Geheimen Secretair Gerlach, bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst, den Charakter als sanzlei⸗Rath zu ertheilen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Berggeschworene Hermann Wilhelm Unger zu Lübenwalde ist in gleicher Eigenschaft in den Bezirk des Berg⸗ Amts Rüdersdorf versetzt; so wie

Der Markscheider Adolph Segnitz zum Königlichen Mark— scheider bei dem Berg-Amt zu Waldenburg, und

Der Berg ⸗Referendarius Franz Leopold Hermann Nitsch zum Berg-Geschworenen im Bezirk des Berg-Amts zu Eisleben ernannt worden.

Bekanntmachung vom 31. März 1859 die Post— Dampfschiffs-⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen betreffend.

Die Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stettin und Kopenhagen, welche nach der Bekanntmachung des General-Post⸗ Amts vom Zten d. Mts. gegenwärtig einmal wöchentlich stattfinden, und vom 11. April e. ab woͤchentlich zweimal unterhalten werden sollten, werden noch bis Ende April auf eine wöchentlich ein⸗ malige Fahrt beschränkt bleiben. .

Li wir. Schlusse des Monats April wird demnach die Ab— fertigung des Schiffes, wie bisher erfolgen:

aus Stettin: jeden Freitag 12 Uhr Mittags und

aus Kopenhagen: jeden Dienstag 3 Uhr Nachmittags. .

Vom 2. Mai c. ab beginnen demnächst die wöchentlich zwei⸗

maligen Fahrten, welche in folgender Weise werden unterhalten

werden:

von Stettin: jeden Mittwoch und Sonnabend Mittags, und

von Kopenhagen: jeden Montag und Donnerstag 3 Uhr Rachmittags.

Berlin, den 31. März 1859. General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.

12 Uhr

Kaiserlich brasilianischen gußerordentlichen Gesandten des stollaborators Pr. Tischer zum Subrcktor genehmigt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Ghmnasium zu Brandenburg a. H. ist die Beförderung

Finanz ⸗Ministerium.

Verfügung vom 21. Dezember 1858 die Tarifi⸗ rung wollener Handschuhe, mit Seide durchsteppt und mit Leder eingefaßt betreffend.

In Erwiderung auf Ew. 2c. Bericht vom 9ten d. M. erkläre ich mich damit einverstanden, daß wollene Handschuhe, mit Seide durchsteppt und mit Leder eingefaßt, nach Pos. II. 30 c. des Ta⸗ rifs zum Satze von 55 Thlr. für ben Centner zur Verzollung ge⸗ zogen werden. c.

Berlin, den 21. Dezember 1858.

Der General⸗Direktor der Steuern. An

Se, Der G- . i- . 0 XX. 9 *r.

Admiralität.

Der Marine-Intendantur⸗Referendarius Schmidtke ist zum Marine⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden.

Abgereist. Se. Durchlaucht der Erbprinz Ludwig zu

Bentheim-Steinfurt, nach Hannover. Se. Exeellenz der General der Kavallerie, General⸗-Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gouverneur von Luxemburg,

von Wedell, nach Luxemburg.

Berlin, 1. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem General-Lieutenant Prinzen Adolph zu Hohenlohe— Ingelfingen, Chef des 23sten Landwehr-Regiments, die Er⸗ laubniß zur Anlegung des von des Herzogs zu Sachsen⸗Meiningen⸗ Hildburghausen Hoheit ihm verliehenen Groß⸗sKüreuzes des Herzoglich⸗ Sachsen⸗-Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen.

N icht amtlich es.

Preußen. Berlin, 1. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent empfingen heute Vormittag die Commandeure des 1. Garde-Regiments, des Regiments Garde du Corps, des 8. (Leib⸗) Infanterie⸗Regiments, des Garbe⸗ALrtillerie⸗ Regiments, so wie die Commandeure der Leib⸗Compagnien des 1. Garde⸗ und des Garde du Corps-Regiments, und nahmen die resp. Rapporte entgegen. .

ö Bl ter nahmen Se. stönigliche Hoheit die ren,, Polizei⸗ Praͤfidenten Freiherrn von Zedlitz, des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire, des Minifters Freiherrn von Schleinitz entgegen, und empfingen den General der Infanterie von Brese⸗Winiarh und den Wirklichen Geheimen Ober-Mebizinal-Rath Dr. Schönlein.