1859 / 82 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

606

30. Marz. Der hiesige Er bischof hat ein Eirkulare mit , , egen ö welche gegen die Regierung predigen oder En muthigung hervorrufen, erlassen. Modena, 28. März. Die amtliche Zeitung meldet, daß am Abende des 21. zwei Jäger⸗ Patrouillen, welche auf der Straße von Carrara nach Avenza und auf jener von Fontia nach Fossola ihren Dienstpflichten nachgingen, auf larmende Haufen stießen, und da letztere den Aufforderungen zur Ruhe nicht nur kein Gehör aben, sondern dieselben mit Schmähungen erwiederten, von ihren Wen Gebrauch machten. Einer der Tumultuanten wurde tödtlich,

derer leicht verwundet. 4 * 3 . ö. März. Graf Gustav Cavour hat bei Sr. Heilig—

—ͤ abt. 11 eg ur g. 26. Math

ußland und Polen. Die rg. Frist, während der die Rekruten⸗Aushebung istirt war, läuft ab. ie Kreis-Chefs fangen bereits an, die Verzeich⸗

nisse zu entwerfen, nach welchen die nächste Rekrutirung effektuirt

ll. r werd n d erg. New⸗-⸗Vork, 1g. Märg. Die Frage, ob eine außer⸗

niliche Sesfion des Kongresses anberaumt werden wird, ist bis jetzt 4 . . Die Nachrichten aus Cgraccas reichen bis zum 3. d. M. In Venezuela war ein neues Ministerium gebildet worden. Minister der auswärtigen Angelegenheiten lst der ehemalige

. 10. März. Der Streit zwischen

Rio de Janeiro, ; eit Paraguay 6 Vereinigten Staaten ist friedlich aus—

ichen worden. Die Regierung von Paraguay hat einen neuen . und Uyvifffaßrks erte mit der Union abgeschlossen und macht sich einheischig, wegen der Angelegenheit mit dem Dampfer „Waterwitch“ eine Entschädigung zu zahlen, deren Betrag entweder in Washington oder auf schiedsrichterlichem Wege durch Preußen,

Rußland oder England festgestellt werden soll.

London, Montag 4. April, Vormittags. (Wolffs Tel.

ist bi ichts Verbürgtes über die Folgen Bur) Es ist bis zur Stunde nich ö ; Birch⸗Pfeiffer.

der letzten Abstimmung im Unterhause mitzutheilen. Die Mei⸗ nung, daß das Ministerium verbleiben und dieses abnorme Ver⸗

ten vom 24. v. Mts. eingetroffen. Nach denselben wird in diesem Jahre keine Extra⸗Session in Washington stattfinden. In New⸗ Pork war Baumwolle animirt, Middling 123, Brodstoffe, Kaffee und Taback waren fest, Fonds stille, der Cours auf London 109. Die Dampfer „Asia“ und „Borussia“ waren aus Europa einge— troffen. In Neu-Orleans war am 23. v. Mts. Baumwolle

middling 114.

jahr 38, Juni-Jquli 40, September-Gktober 40.

Sdtettimn, à. April, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Lel. De. d. Staats- Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 557. Roggen 40 -= 405, Früh- Rüböl 13 bez., April-

Mai 1243 da, 123 ber., September- Oktober 123. Spiritus 19, Früh-

jahr 187 bezahlt.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 5. April. Im Opernhause. (74ste Vorstellung.) Der Wassertraͤger. Oper in 3 Akten, nach dem Franzöfischen der deux journées, vom Dr. Schmieder. Musik von Cherubini. Hierauf: Der Polterabend. Komisches Ballet in 1 Akt, von Hoguet. Musik von Schmidt.

Mittel⸗Preise. . Im Schauspielhause. (94ste Abonnements Vorstellung). ĩ̃ von Schiller.

Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten, Kleine Preise. z Mittwoch, 4. April. Im Opernhause. (Iste Vorstellung.) Allessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen, von W. Friedrich. Mufik von Friedrich von Flotow. Tanz von Hoguet. Mittel⸗Preise. Im e n, (9öste Abonnements ⸗Vorstellung.) Die Waife von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, mit freier Benutzung des Romans von Currer Bell, von Charlotte

Kleine Preise.

halten durch einstweilige höhere Staatsrücksichten entschuldigen

werde, gewinnt an Wahrscheinlichkeit.

Der Dampfer „Arabia“ ist aus New-Pork mit Nachrich⸗

Oeffentl

I36] Erledigter Stec rief. Der hinter den Commissionair Carl Leweck aus Pofen unterm 2. Februar er. erlassene Steck⸗ brief ist erledigt. Berlin, den 1. April 1859. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

1470 Nothwendiger Verkauf. Die dem Rentier Florian Meussel gehörigen Grundstücke:

a) Hochstrieß Nr. I des Hypothekenbuchs, nach landwirthschaftlichen Prinzipien abgeschätzt auf 9541 Thlr. 4 Sgr. 10 Pf. ;

b) Saspe Nr. 17 des Hypothekenbuchs, nach 3 4 geschätzt auf 7699 Thlr. ; 3 9

e) gar winate Nr. 30, abgeschätzt auf 450 Thlr.,

a, als ein Ganzes nach land⸗ schaftlichen Prinzipien auf 12251 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. abgeschätzt find, sollen am 19. 8 Vormittags r, an ordentlicher Gerichtsstelle Schuldenhalber subhastirt werden. Taxen und Hypothekenscheine find im Büreau V. einzusehen. Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Personen: der titulirte Besitzer Rentier Florian Meussel

und der Realgläubiger Gutsbesißzer Heinrich Hart⸗ mann, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Faufgeldern Befriedigung suchen, haben

Dienstag, den 5. April. Schauspieler⸗Gesellschaft.

deux actes. Quand on attend sa bourse. Vaudeville en un acte.

fich mit ihrem Anspruch bei dem unten genann⸗ ten Gericht zu melden. Danzig, den 11. Februar 1859. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

1255) Noth wendiger Verkauf.

Das zur Gutsbesitzer Theodor Eichbaumschen

Konkursmasse gehörige, im Dorfe Seegenfelde

hiefigen Kreises sub Nr. 29 des Hypothekenbuchs

belegene Mühlengrundstück, abgeschätzt auf 12,417

Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst Hypotheken⸗

schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗

zusehenden Taxe, soll am .

6. September 1859, Vormittags

,,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Real⸗ gläubigerin, unverehelichte Auguste Stargard, wird hierzu öffentlich vorgeladen.

Alle aus dem Hyöpothekenbuche nicht ersicht lichen Realgläubiger, welche ihre Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen wollen, haben ihre Ansprüche dem Gericht anzuzeigen,.

B.⸗Crone, den 21. Januar 1859.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

zi34) Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing, den 12. November 1858. ö Das den Gutsbesitzer Johann George Louis und Maria Louise, geb. Heimberg, Kruckenbergschen Eheleuten gehörige, im Dorfe Hütte sub Rr. 13 des Hypothekenbuchs belegene Grundstück, be⸗ stehend aus Wohn⸗ und Wirthschafts ⸗Gebäuben, Garten und circa 2 Hufen culmisch Land, ab⸗ ge satz. auf 5541 Thlr. 10 Sgr, zufolge der nebst n e und Bedingungen im Bureau III. einzusehenden Taxe, soll am

Zwölfte Vorstellnng der franzoͤfischen

La Jjounette Orageuse. Vaudeville en

i cher Anzeiger.

17. Juni 1859, von Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Kreisge⸗ richts⸗Rath Wollenschlaeger subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ theken⸗Buch nicht erfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhaftations⸗-Gericht an⸗ zumelden.

Elbing, den 12. Nobember 1858. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3029 erer i, C äits tian eines Verschollenen.

Der im Jahre 1848 bei dem biesigen Kreis⸗ Steuer⸗Amt beschäftigt gewesene Civil⸗Super⸗ numerar Adolph Staebie, geboren zu Halberstadt am 8. Januar 1814, hat sich im August 1818 von hier entfernt, ohne bis jetzt von seinem Se⸗ ben und seinem Aufenthalte Nachricht gegeben zu haben. .

Auf Antrag seines Bruders, des Königlichen Oberfbrsters Gustav Staepvie in Grumfin bei Joachimsthal, wird der Adolph Staevie oder die von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch aufgefordert, fich im Termin

den 31. Oktober 1859, Vormittags

10 Uhr, .

im hiesigen Gerichtsgebäude, vor dem Deputirten Herrn Referendarius Wend, persönlich oder schriftlich zu melden und weitere Anweisung zu ewärtigen, widrigenfalls der Adolph Staevie e. todt erklärt und sein Nachlaß seinen legiti⸗ mirten gesetzlichen Erben ausgeantwortet wer⸗ den wird.

Conißz in Westpreußen, den 31. Oltober 1868.

Königliches Kreis gericht. J. Uibtheilung.

gen werden. - auf Dienstag, . auf dem hiesigen Bahnhofe im Büreau des

. gelt und mit der Aufschrift:

verlehen, an ben Unterzeichneten einsenden.

ö . angegebenen Terminsstunde in Gegenwart

ö.

nnz der Hakennägel liegen im Bürean des

.

7121 l Eisenbahn⸗Postwagen⸗Lieferung.

Die Anlieferung von 4 Stück im stasten 22 Fuß langen Eisenbahn⸗Postwagen für die Zweig⸗ bahnzüge zwischen Wittenberg und Cöthen soll im Wege der Submission ausgegeben werden. Es steht dazu ein Termin auf

Sonnabend, den 16. April e., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Büreau, Behrenstraße Rr. 50, an und sind die hierauf bezüglichen Offerten mit der Aufschrift: „Offerte zur Lieferung von Eisenbahn-Post⸗ wagen“

spätestens zu diesem Termine einzureichen

Die Beschreibungen und Bedingungen können in unserm Büreau eingesehen, auch aus dem— selben gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

Berlin, den 30. März 1859.

Das Königliche Eisenbahn-Kommissariat.

618 Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Bei der Beförderung von Mineralwasser auf der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn kommt bon jetzt ab der Frachtsatz der ermäßigten Klasse A. des Tarifs zur Anwendung.

Berlin, den 16. März 1859.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2627 Königliche Niederschlesisch—

Märkische Eisenbahn.

Die Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts-Obligationen Ser. J. Nr. 16,863 16,864 und 16,865 2 100 Thlr. nebst Coupons Ser. J. Nr. 7 und 8, fällig am 1. Juli 1857 und 2. Januar 1858, sind als gestohlen ange— meldet worden.

In Gemäßheit des vierten Nachtrages vom 19. Dezember 1848 (Gesetz⸗-Sammlung pro 1849 Seite 135) zum Statut der ehemaligen Nieder— schlefisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 26. August 1843 und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Hesetzsammlung pro 18523 Seite 89) wird der zeitige Inhaber der vorbezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder etwaige Rechte an dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mor⸗ tification beantragt werden wird, die nach dem oben bezeichneten Statut⸗Nachtrage erfolgen muß, wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten veröffent— licht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaniger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Veroffentlichung be— wirkt ist.

Berlin, den 29. September 1858.

. Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

739 Bekanntmachung.

2 ; .

Die Lieferung von 359 Fentnern Hakennägel soll im Wege der öffentlichen Submission verdun⸗

Unternehmer wollen ihre Offerten bis zu dem den 19. April e., Vormittags 11 Uhr, Unterzeichneten an stehenden Termine frei, bersie—⸗

Offerten auf Lieferung von Hakennägeln für die Königliche Ostbahn“

Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird er etwa persoͤnlich anwesenden Submittenten

erfolgen. Die gieferungsbedingungen, so wie die Zeich—

607

Unterzeichneten zur Einsicht offen, werden auch

auf portofreie Anträge unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 31. März 1859.

Der Königliche n

Grillo.

1723

Slargard Posener Eisenbahn.

* 3

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm— lung der Stargard⸗-Posener Eisenbahn-Gesell— schaft wird

Dienstag, den 3. Mai er., Vormittags 11153 im hiesigen Börsenhause stattfinden.

Diejenigen Herren Actionaire, welche dersel— ben beiwohnen wollen, haben am 2. Mai in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlung bis halb elf Uhr in dem hiesigen Betriebs⸗Inspections-Büreau der Bahn lim Wallbrauerei-Gebäude) ihre Legitimation zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu führen.

Ebendaselbst werden innerhalb der letzten sechs Tage vor dem 3. Mai er. der gedruckte Verwal— tungsbericht und die Tagesordnung zur Empfang— nahme für die Herren Äctionaire bereit gehalten werden.

Breslau, den 30. März 1859.

Königliche Direction

der Oberschlesischen Eisenbahn.

ao)! Wilhelmsbahn.

Die Verloosung der im Jahre 1859 statuten⸗ maͤßig zu amortifirenden Prloritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn, und zwar:

von der J. Emission ö. Stück 2 100 Thlr.,

1

ö s w

wird am ö

Mittwoch, den 27. April b. J., früh

. . hierselbst im Geschäftslokale der unterzeichneten Königlichen Behörde stattfinden.

Den Inhabern von Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Verloo— sungs-Termine gegen Vorzeigung ihrer Prioritäts⸗ Obligationen gestattet.

Ratibor, den 31. März 1859.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

E

Cöln-Crefelder Eisenbahn. Dividende pro 1858. Nach dem ,, Final ⸗Abschlusse des Betriebs-Jahres 1858 fällt auf jede Stamm⸗ Actie von 100 Thlrn. eine Dividende von 143 pCt. oder A Thlr. 1 Sgr. Diese Dividende kann auf den Divbidenden⸗ schein Nr. III. sofort bei dem Banquierhause H. F. Fetschow & Sohn zu Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 87, den Banquierhäusern: J. SH. Stein, Sal. Oppenheim jun. & Co. und dem A. Schaaffhausen 'schen 3 so wie b. Beckrath⸗Heilmannz ; und Gebr. Molenaar in Erefeld, oder fortlaufend in den Vormittags stunden von 9—1 Uhr bei unserer Haupt⸗ Kasse hierselbst erhoben werden. Auch werden unsere sämmtliche Stations⸗ Kassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Dividendenscheine einldͤsen oder in , ; Die Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbe⸗

in Cöln,

thümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 31. März 1859. Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf⸗RNuhrorter Eisenbahn.

Königliche Saarbrücker Eisenbahn.

2

m,

e

Zur Unterhaltung der Geleise der Saarbrücker Eisenbahn pro 1859 soll die Umwalzung von 350 bis 409 Tausend Pfund Eisenbahnschienen sresp. die Lieferung von eben sobiel Pfund gegen Rück⸗ gabe der alten) submissionsweise bergeben werden. Die Lieferungs⸗ Bedingungen liegen im Ge⸗ schäftslokale auf dem Bahnhofe zu Saarbrücken bei dem Büreau⸗Vorsteher Herrn Mat⸗ thiesen zur Einsicht offen, können auch auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Ko⸗ pialien mitgetheilt werden. Die Offerten find bis zum 20. April er., Morgens 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Äufschrist: Submission auf Lieferung resp. Umwal⸗ zung von Schienen zur Unterhaltung pro 1859.“

an uns einzusenden.

Saarbrücken, den 31. März 1859.

Königliche Direction der Saarbrücker Eisen bahn.

(60

20. z . ö ; 2 . 9.

ii ins . ; 5 th

Thüringische Effenbahn.

Nach den Bestimmungen der §§. 10, 19 und 55 des Statuts ist die Dividende bon dem Stamm-AUctien-Kapital der Thüringischen Eisen⸗ bahn · Gesellschaft für das Betriebsjahr 1858 auf S3 pEt. oder Fünf Thaler Zehn Sgr.

pro Actie festgestellt worden.

Die Auszahlung derselben, so wie der aus den früheren Terminen rückständigen Dividendenscheine, Zins⸗-Coupons der 4fproz. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen und verloosten Prioritäts-Obligationen er— folgt vom 1. bis 30. April e.:

1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden, Vormittags von 9— 12 Uhr,

2) in den an der Bahn liegenden Städten, Leipzig ausgenommen, durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen nach 3 Tage vorher ge— schehener Anmeldung,

3) in Dessau durch Herrn J. H. Cohn,

4 in Berlin durch die Herren Breest & Gelycke,

5) in Frankfurt a. M. durch die Herren M.

A. v. Rothschild C Söhne,

6) in Leipzig durch die Leipziger Bank.

Erfurt, den 28. März 1859.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1714 Warschau⸗-Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Mit 7 auf §. 15 und itz der Allerhöchst unterm . 1857 bestätigten Statuten der Warschau⸗Wiener Eisenbabn-⸗Gesellschaft wer⸗ den die Actien-Inhaber hiermit aufgefordert, in den Tagen vom 1. bis 5. Mai (neuen Stols) 1859 die a Einzahlung mit Zehn Rubel pro etie entweder bei der Haupt⸗Kasse der Gesellschaft 5 Warschau oder bei dem Schlesischen Bank⸗Verein i Breslau gegen Vorzeigung und Abstempelung er Actien zu leisten.

trägen summirten und von den Eigen⸗

Der Verwaltungsrath.