1859 / 84 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

618 Berliner Börse vom 5. April 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-C(ours.

isenhahn - Actien.

V echsel-Conmrgse.

Amsterdam Kurz dito 2 M. Hamburg Kurz dito ; 4 Londen Faris ö Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 FI.

Augsburg südd. W. 100 FI. Erf. a. F. südd.W. 100. Leipꝛrig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr Eetersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...

83 (?

r S3 SBB SE

*

Fonds- Oonmrsge.

Freiwillige Anleihe... ..... 4 Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4 dito von 1856 ; dito von 1853 Staats - Schuldseheine Eramien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Sehuldverschr. der- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. q do. do. d Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Pfandbriefe.

do. do. Ostpreussisehe Pommersche

do.

Pommersche Posensche Preussische

Sächsische Schlesische

; Friedriehsd'ꝰ or Gold- Kronen

Kur- und Neumärk.

Vom Staat garantirte ,,,,

6. Westpreuss. ..... ...

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.

Rhein- und Westph.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Lt

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münzo. Das Pfund fein Silber

bei einem Eeingehalte von O, 9gso und darüber

bei einem Feingehalte unter O0, so

Br.

29 Thlr. 21 Sgr.

29 Thlr. 20 Sgr.

Anachen-Düsseldorf..

do. do. do.

Prioritãts- Il. Emission III. Emission

Aachen Mastrichter

do. do.

Prioritats- II. Emission

Berg. Märk. Lit. A.

do. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. o. his eld? Kitt. do. do. II. Serie do. Dortm. Soest)

do. do. II. Serie

Berl. Anh. Litt. A. u. B.

do. do.

FPrioritats- do.

Berlin- Hamburger . *

do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Obsig. do. do. Litt. 6 do. do. Litt. D.

. Berlin- Stettiner

do.

Prior. 0blig. do.

do. II. Serle

Brieg Neisse Cöln- Crefelder do.

Cöln- Mindener

do. II. Em.

do.

Magdeb. Halberst. 4 Magdeb. Wittenb. ..

o. Prioritãats-

Bresl.· Schw. - Frxeib.

Prioritäts- J

Frior. Oblig. 1.

n 46

1 3

= de, fe.

=

de =

=

=

=

== , =

84 k— 1 1 84

4

86

Gld.

58!

S! 131

SSI 1111

—w—

=

Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do, dö. iti. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. dd. do. Liti. E

I. Serie II. Serie III. Serie

do. Prior. do. do. do. do.

Rheinische

do. (Stamm-) do. Prioritâts - Oblig. do. vom Staat gar.

z Rhein-Nahe ...... ; Rhrt. Crf.-Kr. Gdb Prioritäts- 4

do. do. ds.

II. Serie III. Serie

6 Stargard-Posen

do. Prioritãts-

do. II. Emission go. III.

Thüringer

do. Prior. - Oblig. do. III. Serie do. Wilh. (Cosel-Odbg.)

2äIdo. (Stamm-) Prior.

374do. 881do. 395 do.

do. do.

Prioritats-

=

2

Oppeln - Tarnowitz er-

Prinz Wilh. (St.- V.) =

IV. Serie 4

4

7 77 7 F

C=

C 0 e 3

* *

is.

6

35

Ill. Emission sa. J!

Miehtanntliche Jolsrungen.

Ausländ. Eisenb. Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

Tiel· Altona Loebau-Littan..-. Ludwigshafen-Bexbach 4 1. AVꝛinz- Ludwigshafen.. 1 Neustadt - Weissenburg 4 Leeklenburger .... .... 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Dester. franz. Staate bahn 5

Tarekoje-Selo fi Ausl. Prioritäts- Actien.

Jerdb. Friedr. Wilh. s 100 99 Belg. Oblig. J. de bEst4 =

4

Oester. franz. Staatsbahn s 53

a/ / .

Danziger Privatbank.

1 do. Berl. Hand. Gesellseh.

Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eigenbahnbed.

Eheiniseh- 46. Samb. et Neuse 4 Berlin-Anhalt Lit. C..

2f Inländ. Fonds. Fass. Vereins- BR Act.

Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Eosener

Dise. Commandit-Anth. Freuss. Hand. Gesellseh.

fe e- = . = b . ö . .

Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen.

III. Em.

Br.

122 S3 82 n S4 974 S0 8

S3 163

ald.

1

1023

do. do. Russ.

do.

Aus länd. Fonds.

Braunschweiger Bank. Rremer Ban Coburger Credithank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. .. Geraer Bank. .. ...... Gothaer Privath. Leipziger Creditbank Ueininger Creditb. .. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank... Weimar. Bank. ..... Oesterreich. Netall..

National- Anleihe Prm. - Anleihe. . Stiegl. 5. Anl.

2 D m = = . . . .

1055

100 103

do. 6. Anl.

107

Zf] Br. ld.

WX.

95

8

Ai

Industrie- Actien. Hoerder Hüttenwerk. .

Russ. v. Rothaehild Lgt. do. Engl. Anleihe ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do.

Poln. Pfandbr. in S. -R.

* do. Part. 500 FI. . ..

Dess auer-Prämien- Anl.? UHamb. St. Präm. Anl.

4 Lübeeker Staats-Anl.. . 4:

Turhess. Pr. Ob. 40 Th.

do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.

Bad. do. 35 FI.... an. 3956 inl. Schuld.

o. 1 à 375 steigende

nerva

Das Abonuement beträgt: E Sgr.

das biertelsahr in . der a . ohne preis Erhöhung.

9 ** n 82 ken* * 2 632 66 5 * = J 8 z 896 . i ö . J 9 232 r. , 41 J 8 ! 9 1 ; . 7 h f . 8 866. 5, 3 2 2 3 z . ? * . . 36 ö ) 2 21 *

Alle Bot ⸗-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestallung aun, sür gerlin die Erpedition der ö

Preuß ischen Staats- Anjeigers: Wilhelms * Straste Mo. 1. (nahr der Ceipjigerste)

* 8 .

Berlin, Donnerstag, den 7. April

im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt:

Dem Ober-Hofmarschall, Obersten und Flügel-Adjutanten des

ogs von Sachsen Königliche Hoheit, Grafen von Beust, rn . near g os n d zweiter Klasse, dem Och eimen Rechnungs-Revisor bei der Ober⸗Rechnungs⸗Küammer ö Rechnungsrath Rehfeldt, den Rolhen Adler-Orden dritter lasse mit der Schleife, und dem Premier-Lieutenant im 8ten Kürassier—

: e dirt ö iment, Grafen Henckel von Donnersmarck, komman . . von Sachsen Königlicher Hoheit, den Rothen

Adler-Orden vierter Felasse zu verleihen.

Berlin, 6. April.

Ihre Fönigliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ist von hier nach Weimar abgereist.

—— .

Berlin, 6. April.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist

von Dresden hier angekommen.

i ; ; den In⸗ rivilegium wegen Ausfertigung auf ö 2 lautender Kreis-Obligatonen des Bomster (Kreises im Betrage von 140,000 Thalern. Vom 21. März 1859.

Privilegium vom 3. April 18548(Staats-Anzeiger Nr. 110 S. 841).

Im Namen Sr. Majestät des Königs. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,

Inhaber der Obligationen eine Gewahrleistung

ahre 1860 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 3 ö. zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenzgstens

Be. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, nach dem anliegenden Schema () auszufertigen, mit Hülfe einer Se. . * g ;

Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1860 ab mit wenigstens jaͤhrlich 15 pCt. des Kapitals zu filgen find, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder

Inhaber bieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte,

ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, gel— tend zu machen befugt ist. . . ö huge mulhee Wir das unterm 3. April 1854 ertheilte Privileglum zur Ausstellung auf den Inhaber lautender Obliga⸗ tionen . Kreises Bomst zum Betrage von 75,000 Thlr, nachdem diese Obligationen aus der 6 k . ge⸗ ehmi Anleihe getilgt sein werden, für aufgehoben. . 2 , . gib gien ne gf . ä, ee. . ĩ i nd wodurch für die Befriedigung de Rechte Dritter ertheilen u ch er, nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗ meinen Keuntniß zu bringen. n, Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigebrucktem stöniglichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 21. März 1859. L S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Flottwell. von der Heydt. von Patow.

2.

robinz Posen, Regierungs⸗Bezirk Posen. z Obligation des Bomster Kreises Lattr. 2 aber Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund der unterm bestätigten Kreistags⸗Beschlüsse des

5 56 : Schuld is vom 5. November 1855 wegen Aufnahme einer Schu ,, bekennt fich die ständische Kommission für 2 Chauffeebau des Bomster Kreises Namens des streises durch diese, für

ülti i äubi ĩ ibung ber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung . von Thalern Preußisch Courant, a für den Kreis kontrahirt worden, jährlich

zinsen ist. 6000 schieht Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 140, 090 Thalern 63

und mit fünf Prozent zu ver⸗

jährli ; en getilgten Schuld⸗ z Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den geti ,, nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. . ö Die Folgeordnung der Einlösung der Sgnlbre hre hungen n, durch das Lobos bestimmt. Die Auslsosung erfolgt vom Jahre 186 9 in dem Monate September jedes Jahres. Der Kreis behält sich je d . das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu der⸗ stärken, so wie sämmtliche noch nn ,,,, Die ausgeloosten, so wie die gekün ig en Schult 9 . . ezei e äge, so wie de unter Bezeichnung ihrer Buchftaben, Nummern un Betrã . 3. . rr Termins, . welchem die Rückzahlung erfolgen soll, 4 = 6 Spiritus loc 183 4 Thlr, April - Mai 18113 193163 Thlr. bez., Juni macht. Diese Bekanntmachung erfolgt = 6 1 195 Br, 19 G. Mai- juni 1936. = 1, Thlr. ber, 195 Br,, ig G., Juni- dem Zahlungstermine in dem Amts latte der dr . Juli 209 4 Thlr. bez. u. Br., 20 6. Juli - August 205 - 3 Thir. bez. . Posen, so wie in der Posener Zeitung und dem Sta . u. Br., 203 G. . Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapita 24 . u. Rkogtgzen bel besseren Preisen in fester Haltung. Rüböl nahe Ter- . wird es in halbjährlichen Terminen am ö 24 6 a, , . mine in fester Haltung, Herbst etwas lauer, Spiritus loco 4 Thlr. zu . Thlr. Ki, en ede en fanef srögerh jährük glatt ö . . * 1 F 3 9 6 öher, Termine in fester Haltung. ,. a , . der Zinsen und des 2 r (ee, 2 ö =. ege 1 Zins⸗ s, beziehungsweise die ) Rückgabe der ausgegebenen Zins Coupon n hreib: zei der Kreis-Kommunal-Kasse in Wollstein, und . Eintuͤtt bes Fälligkeits⸗Termins folgenden Zeit, bei der

; Neeklenburger 507 a 49 gem. Nordhahn (Fr Kill) 527 2 52 a 4 Dis eonto- Comman dit - Anth eile 866 2 * gem. Fabr. für Eisenb. Bed. 87 * Oesterr. Credit 8 2

gem. Gesterreich. Erahz. Staatsbahn 1425 a 1416 2142 bez.

sem; Parmst. Bank So 2 gem. Dessauer Gredit 39 2 39 gern. gem. ester. Metallig. 657 a2 . gem. Gextr. National-Anleihe 69 a bez. u. 6. . . ;

Rerlin, 5. April. Die Börse war heute sehr gesehäftslos und die Course sowohl von Eisenbahn- Actien, als aueh Fonds und Specu-

lations-Effekten erfuhren gegen gestern Keine erheblichen Veränderungen.

Räbsl loeꝰ 13. Thlr. Br, Iz. G., 33, bez, Aprfs- Thlr. bez. u. G., 13 Br., Mai- Juni 13 Hh J. Oktober 123 - 3, Thlr. bez, 125 Br. u. G.

Mai 127 - * Br., 1275 G., September-

KRerlimer Getreidekhänrsge

vom 5. April. Weinen loco 45 - 16 Thlr.

36 leco 39 41 Thlr., Frühjahr 383 Br., 35 G.,, Mai- Juni 39 40 Thlr. bez. u. Br., Thlr. bea, Br. a. G., Juli- August 413 - 42 Thir. bez. u. Br., 41 6G.

Gerste, grosse u. Heine 3 39 TEir.

Hafer loco 265 - 33 ThHlr, Frühjahr 26 277 Thlr. bez., Juni- Jui 7-4 Thlr.

395 Thlr. bez. u. 397 G., Juni-quli 41

10,900 10,900 ö 5, 000 ĩ—

Thlr. bez., Mai- Juni

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

50h, 140,000 Thlr.