1
— 66 * 8 M ĩ 12 6
) 2 8
en — — 6 —
2
Am 10. April e.
plan neu in's Leben treten.
632
Bekanntmachung.
Thüringische Eisenbahn.
wird auf der Thüringischen Eisenbahn inkl. der Zweigbahnstrecken Leipzig⸗Corbetha und Weißenfels⸗Gera nachstehender Fahr⸗
Abfahrt nach Gera und Gerstungen von
.
Per⸗ sonen⸗ zug.
U. M.
Ill.
Güter⸗ zug mit
Per⸗
sonen.
zug.
Schnell⸗ ö
S
VI Per⸗
VII.
deipzig Markranstedt Kötschau Dürrenberg Corbetha
Weißenfels ...... ..
* 23
. 8 1 —
.
Merseburg Corbetha Weißenfels... ..... Naumburg .. ......
Vieselbach Erfurt
Dietendorf. ......
Frottstedt Eisenach
Herleshausen Gerstungen Ankunft
i
16341
—
D d =
252
3 25
8 *
Abfahrt nach Halle und Leipzig von
VIII.
Per⸗ sonen⸗ zug.
u. M.
IX.
Güter⸗ zug mit er⸗ sonen. U. M.
X. Per⸗ sonen⸗ zug.
U. M.
Al.
XIII. Per⸗
sonen⸗ zug.
U. M.
Gerstungen .. ...... Herleshausen. . . ... . Eisenach
Fröttstedt
ö 6 ;
Mrgs.
Dietendorf
ö ; Vieselbach
Weimar
Naumburg ...... . Weißenfels ...... Corbetha Merseburg
Halle Ankunft
Mrgs. 4 52 515 6 8 6 59 743 8 1s 96 3 9 285
10165
1118 1153 12 19 12 49
143
Mrgs. K
8 8 8 40 91 9 25 9 48 10 2 1028
1055 11 19 1127 1141 12 6 12 26 12 42 1
1
Abds.
8öörl . ; Godfse'n ...... Zeitz ; Teuchern Weißenfels ...... ..
Corbetha
l
Leipzig
Dürrenberg. ..... .. Kötschau Markranstedt Ankunft
40
71 3 6 839 4
949 9 1016 10 45 1121 1149 12 25 12 38 12 47
1
125
Vorm.
6
Fahrpiäne, aus denen die Knschlüsse anderer Bahnen
Babn käuflich zu haben sein. 3 den 1. April 1859.
Tos]
Mit dem 10. April e. tritt auf der Werra⸗
crfschtfsch find, werden binnen einigen Tagen auf saͤmmtlichen Stationen diesseitiger
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗Hesellschaft.
1
Eisenbahn, inkl. der Königlich baierischen Eisenbahnstrecke n,. ; e
Bekanntmachung.
Coburg · Sonneberg, nachfolgender. Anschlüßse nach allen mit der
b a
n.
Werrabahn in Beziehung stehenden Bahnen da
Lichtenfels und der Zweigbahnstrecke nder Fahrplan ins Leben:
336 n. Abfahrt nach Lichtenfels und Sonneberg don
Güterzug mit Personen.
n. M.
Eilzug.
6
m
Güterzug mit Personen.
M.
IV.
Personen⸗ zug.
U. M.]
3.
Güterzug mit
Personen.
—ĩ Abfahrt
VI.
mit
U.
Güterzug Personen.
W.
VII.
Güterzug
mit
Personen.
n
M.
VIII.
Personen⸗ zug.
Eilzug.
U. M.
X.
Güterzug mit
Personen.
Morgens. Eisenach ; ; Marksuhl Salzungen .. ...... mmelborn ernshausen
Grimmenthal Themar Hildburghausen . Eis feld
J Nor gcnsᷓ.
15 57 31 50 20 43
39 58 33
5 47
15
35
Nachmitt. 15 50 15 27 48 9 21 35 48 11 33
145 1 R
oo C0. — 1 — 0 O , O „ C M
Lichtenfels... Ebersdorf. .. ..... .. Niederfüllbach
Gefen .. . Hildburghausen. . . . Themar Grimmenthal Meiningen Walldorf Wasungen Wernshausen mmelborn ...... ( Salzungen .. ..... Marksuhl Eisenach, Ankunft.
Morgens.
Morgens. 8
35 5h
16 52 26 58 28 47
8 32 20 55 30
E X , G d — —
Nachmitt.
72 12
55 35 59 1 52 12 25 11 58
6 40
DO C — 2 DNᷣ‚
gien tel. ntunft Coburg, Abfahrt eslan
2
Tien ds. 9 35 9 52
10 14
10 24
Sonneberg, Abfahrt Neustadt
11 Coburg, Ankunft
c ,.
Morgens.
. * 159 6
irre, nu, denen die Anschlässe der *
den 30 März 1859
wenn,, der Berrababn käuflich zu
aben sein.
e anderer B
annen, so wie die Post . Anschlu
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
e, .
130 148 2
Abends. 10 50 . 11 26
. wenigen Tagen 7ff
sse Tiasiᷓ sind, werden binnen
768 Bekanntmachung.
—w— —
Königliche Ostbahn. Die Lieferung von 6000 Stück gewalzten Eisenbahnschienen, abzuliefern auf einem beliebi⸗ en, aber speziell zu bezeichnenden Bahnhofe der Eich und zwar zur Hälfte zum 1. August und zur Hälfte zum 1. Oktober e., soll in 6 Loosen à 1000 Stück im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten auf diese Lieferung sind uns porto— frei, bersiegelt und mit der Aufschrift: „»Submission auf die Lieferung von Schienen für die Königliche Ostbahn“ bersehen bis spätestens zum Termin den 26. April d. J, Vormittags 81 uhr, einzureichen, in welchem dieselben in unserem Geschäfts-Lokale auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende oder Kollektiv-Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Lieferungs-Bedingungen liegen in un— serem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie Gesuche mit— getheilt. Bromberg, den 4. April 1859. Königliche Direction der Ostbahn.
J ⸗ 11 11
— 5
e , , n
h VJ X ö R 33 ee, ,.
Thüringische Eisenbahn. Die planmäßige Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden 43, und 5prozentigen Prioritäts⸗-Obligationen der Thüringischen Eifen⸗ bahn⸗Gesellschaft erfolgt am 28. April e., Vormittags 9 Uhr, in dem Versammlungszimmer der Direction in Erfurt. Inhaber . Obligationen können derselben beiwohnen. Erfurt, den 4. April 1859. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
h 23 8
— 1
Köln-Mindener Eisenbahn.
Die Actien unserer Gesellschaft Nr. g066, 2967, 9071 und 9072, und zwar die beiden letzteren mit den zugehörigen Zins-Coupons Nr. 3 bis inel. 10, und Dibidendefcheinen Rr. 1 bis incl. 5, so wie den Anweisungen zum Em— pfang der folgenden Serie der Zins⸗-Coupons und Dividendescheine, sind dem Eigenthümer abhanden gekommen.
3
in Anwendung bringen zu müssen.
633 auf §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft for⸗ dern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Pa— piere hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern oder seine Rechte daran geltend zu machen, wi⸗ drigenfalls wir die Mortificirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigen— thümer neue Actien, Zins-Coupons, Dividende— scheine und Anweisungen zum Empfang der fol genden Coupons⸗Serie an Stelle der abhanden gekommenen ausfertigen werden.
stöln, den 5. April 1859. Die Direction.
6413 „Pomerania“, See, und Fluß⸗Versicherungs— Gesellschaft in Stettin.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier— mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General-Ver— samm lung auf Sonnabend, den 16. April, Vormittags
11 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.
Stettin, den 22. März 1859.
Der Verwaltungsrath.
lbb! Ilennehergia, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. Nachdem der in der öffentlichen Bekannt⸗ machung vom 29. Dezember v. J. festgesetzte Termin zur Abtragung der 4ten Natenzahlung mit 20 pCt. des gezeichneten Actien⸗-apitals am 31. Januar er. abgelaufen ist, werden die— jenigen Herren Actiongire, welche ihren des— fallsigen Verbindlichkeiten bis jetzt noch nicht genügt haben, hierdurch aufgefordert, innerhalb Monaten ihre Zahlungen nebst den verfallenen Conventionalstrafen an die in obiger Bekannt⸗ machung bezeichneten Bankhäuser oder direkt an die Gesellschaftskasse hierselbst abzuführen, um uns dadurch der Unannehmlichkeit zu überheben, die Bestimmungen des Statuts, §. 7, gegen sie
Suhl, den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath.
Grano,
Vorsitzender.
Hennebergüa,
Actien-Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb zu Suhl. Nachdem wir in unserer heutigen Sitzung die Einforderung der fünften Ratenzahlung von 15 pCt. beschlossen haben, fordern wir mit Be⸗ zug auf die Bestimmungen des §. 7 unserer Statuten die Herren Actionaire hierdurch auf: bis zum 30. April d. J. die fünfte Ein⸗ zahlung mit 15 pCt. oder 30 Thaler für die Actie
die Herren Hirschfeld C Wolf in Berlin, . „Becker & Co. in Leipzig, den Herrn Adolph Stürcke in Erfurt, „L. Mende in Frankfurt a. O., oder: an den Herrn Kommerzien⸗Rath Spangen⸗ berg in Suhl, unter Einreichung der ertheilten Quittungsbogen und Beifügung einer in duplo auszustellenden Declaration, wozu Formulare bei den vorbe⸗ zeichneten Zahlungsstellen zu haben sind, gegen Interims⸗Quittung zu leisten. Bei dieser Einzahlung find die Zinsen von den früher eingezahlten Raten bom 4. Februar bis inel. 5. April d. J., als dem Ablauf des Zeitraums, für welchen nach §. 7 des Statuts dieselben zu
mit 1 Thlr. 8 Sgr. pro Actie in Abzug zu bringen. Suhl, den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.
— IIe nnebergia, Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. In Stelle, des praktischen Arztes Dr. 68. Neumann in Berlin ist als Mitglied des Ver— waltungsrathes der Hennebergia der Königliche
Stabtgerichts Rath a. D. Herr Lehmann in Berlin gewählt worden.
Sahl, den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.
772 . . Königsberger Privatbank.
Zufolge § 21 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsrath nach der in der General-Ver—⸗ sammlung am 25. März e erfolgten Ergänzungs⸗ wahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mit— glieder, von heute ab aus nachstehenden Herren besteht:
1 Kommerzienrath F. H. Gäbeke, Präfident.
2) Kaufmann H. Warkentin, Vice⸗Präßident.
3) Stadtrath A. Andersch.
4) Kaufmann G. A. Ahrens.
5) Kommerzienrath A. W. Frisch.
6) Kommerzienrath J. F. Lorek.
IJ Kaufmann H. B. F. Laubm eher.
s) Ober⸗Bürgermeister und Geheimer Re⸗
gierungsrath Sperling.
9) Geheimrath Gustav Schnell. 10 Kaufmann Samuel Simon. 11) Kaufmann Moritz Simon. 12) Kaufmann Otto Wien.
Königsberg, den 1. April 1859.
Der Verwaltungsrath Gädeke.
16] agdeburger Privatbank.
ö,. eng hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, da 1) der Vorsitzende des Verwaltungsrathes, Herr Kommerzienrath Deneke, 2) der Stellvertreter desselben, Herr Albert Fabricius, deren Functionen, gemäß §. 38 unseres Statuts, zwei Jahre zu dauern hatten, durch die Mit⸗ lieder des Verwaltungsrathes in diesen Eigen⸗ fe mn wieder gewählt worden sind. Magdeburg, den 6. April 1859. Der Verwaltungsrath der Magdeburger Pribatbank. Deneke.
no Thüringische Bank.
Stand am 31. März 1859.
Kassen⸗Bestand k Effekten⸗ do Darlehne gegen Unterpfand. . , S67, 550 Guthaben in laufender Rechnung und dib. Activa. ... 1nd mo — Bank⸗Actien⸗Kapital .... ...... Thlr. 3, 000, 000 Bank⸗Noten in Circulation. 4167, 00 Depofiten⸗Bestand w 72,370 Actien⸗Dividende⸗Conto ..... . 61, 100 Guthaben von Behörden und k - 92.800 Sondershausen, den 1. April 1859. Die Direction.
145,110 882,270 543, 670
Auf den Antrag des Letzteren und mit Bezug
gewähren find, also auf 233 Monate, à 5 pCt.
Zehender. Stock.
Bekanntmachung
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. Bis heute den 7. April 1859 sind ausgegeben:
29 Bogen 12 Bogen 785 Bogen 4353 Bogen 7 Bogen
der 1. — 15. Sitzung
des Herrenhauses,
Anlagen, bestehend aus AÄAktenstücken des Herrenhasuses, der 1.— 59. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, . Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der nage ener, Petitionen des Haufes der Abgeordneten,
zusammen 169 Bogen