1859 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

634 Berliner Börse vom TJ. April 1859.

Imssscher fechsel, Fonds- und Geld- Cours.

Tisenbahn- Actien.

Brf.

Wechsel- Corse. PFfandbrief e. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe Pommersche

886 B

dĩto eg züdd. W. 100 El. Frłf. a. M. dd. W. 100k Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. uns 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. Gd...

Schlesische Vom Staat garantirte Liti. B...... Westpreuss. ...... do.

K ; IS Js B Br*

W *

Rentenbrie fe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe Preussisehe Rhein- und W. ö chsisehe

z Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

; Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

FEFomds - Conrge.

Freiwillige Anleihe,... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 g taats-Schuldseheine ... Primien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do. Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

J

Münzprels des Spibors bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter O, 9so

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

82 *

Münster- Hammer... KNiederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. ; Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

1. do. Litt. F. Oppeln Tarno witer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . ...... . Rbrt. - Crf. Kr. Gdb do. Prioritats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritãts- do. II. Emission III. Thüringer do. Prier.- Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritits- 4 do. IIl. ,

1

Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritãts-

II. Emission 3 do. III. Emission

Aachen - Nastrichter do. PFrioritats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Erioritats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Düsseld. -Elbf. Pr. II. Serie

er

r 1 * 22

8

X n 1 G . . e e Zze8!! X 282 * —— M- Q / m

1 358 MJ

RI! III

do. Frioritatae- do. do. Berlin- Harburger . do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin · Potsd. e, .

ß.

M 8

do. Prior. Ob do. do. Litt. de. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. 0blig. do. do. II. Serie Bresl.· Schw. · Freib. Brieg - Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritats- Cöln- Mindener Prior. Oblig. m.

er

ö

13881 1118 1113 .

i

1

111115

= = 885 Wa ö. - - - 2 3131 dM

11 ͤ

=

1113

——

C

2

231

Mn C

Magdeb. - Halberst. . Nag deb. Wittenb. .

5 1 zZ ZE

x

13 J

o. Prioritãts-

Mehtamtliehoe Notirungen.

Tf Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Act. Daniiger Privatbank. Königsberg. Privatbank

Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. GesehHiseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Aus länd. Eisenb.- Stamm- Actĩen.

Amsterdam - Rotterdam Ciel Altona Loebau- Littau... .... Ludwigshafen- Bexbach Nainz- Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger ...... KNordb. (Friedr. Wil.) Oenter. franz. Staatabahn Larakoje-Selo.......

4 4 4 4 4 4 4 4 4

Dor

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C. .

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) eig. Oblig. J. de s' Rat

409. Samb. et Meuse Oenter. Franz. Staatabahn

Mecklenburger 505 2 50 gem. 2 84 2 gem. Oeatr. National-Anleihe 69 a d a gem.

x—ᷣ—ᷣ·ᷣᷣCCQ—ůQrdcmmm'——

Berlim, 7. April. Ungeachtet der besseren, Pariser und Lon- doner Berichte verkehrte unsere Börse in flauer Stimmung, und die meisten Gonrse vermochten sich nicht auf ihrem gestrigen Stand 2zu behaupten, sondern stellten sich niedriger. Das err. war auch

heute wieder sehr gering.

Berliner Getrei deb örge vom J. April.

Weizen loco 4] - 717 Thlr.

Rogen leco 40-41 Thlr., April - Mai 3099-3 - u. G. 3535. Br., Mai- Juni 40J - * Thlr. bez. u. Br., Juli 14-3 *. Thlr. bei., Br. u. G., Juli- August 2 hezahlt.

gerste, grosse u. kleine 32—- 39 Thlr-

Berlin,

. Ausländ. Fonds.

Bremer Ban

3g othaer Privat.... Meininger Credit. ...

Russ. v. Rothaehild List. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 I. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St. Prim. - Anl. Lübechẽer Staats- Anl.. . 4 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI.... Span. 395 inl. Schuld. . 1œ233x rʒeeigende

——

Braunschweiger Bank.

de e 89 * E S*

*

Coburger Credithank. . Darmelkkdter Bank. .... Dessauer Credit. . Geraer Bank

88

leipriger Creditbank.

Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank...... Weimar. Bank...... Oesterreich. Metall.... de. National- Anleihe do. Prm. Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl.

1IIIIZIVI

8 iIzSII8311

——

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

1*

Nesterreich. Franz. Staatsbahn 143 a 142 gem.

I

do. do. 6. Anl. 6

Meininger Creditbank 765 a 3 gem. Oesterr. Crediis5

Hafer loco 27 -= 34 Thlr., Frühjahr 273 -* Thlr, ber.

Rüböl loeo 1354 Thlr. Br., , . 1234— * Thlr. bez., 123 Br., 12 ir Kerem fr Thir, Lr, 133 Ge, September-Ohtober i2z—- - 125 Thlr. bez. u. Br., 133 G.

leinöl 117 Thlr. ,

Fyiritus loco 19 Thlr. bez., April-Mai 195 - -“ e Br., 5) G, Nai - Juni 1953-3 Thhr, bez. u. Br., 195 G., Juni - Juli , Thir. bez. u. Br., 20, G., Juli - August 205 - Thlr. bez. u. Br., 2043 G.

Rogen loco wenig Geschäft, Termine billiger erlassen. Rübõl gefragt, Termine in ö Haltung, bei etwas billigeren Preisen.

tus oco 3 Thlr. matter, Termine eine Kleinigkeit matter.

Thlr. bez., 193

loco Spi-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerel⸗ (Rudolph Decker.)

.

Das Abannement beträgt: Des Sgr.

sür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchi⸗

ohne Preis Erhöhung.

Königlich 8 4

Preußischer

Aue po- Anstalten des n= Aust andes nehmen än 8

sůr Serlin die Expedition d Preu ssischen ,

Wil helms⸗⸗ Strasse to. 4.

(nahe der Ceipiigerũr.)

nzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 9. April

Se. Königliche Hoheit der Brinz⸗Regent haben

geruht:

Den streiszerichts-Direktor Kowallek zu Ortelsb gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Lottbas zu ,

. im amen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst

Dem Staatsanwalts-Gehülfen Cammerer in Angermünde

den Charakter als Staatsanwalt;

w Peltzer zu Aachen den Charakter al

Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Hiltebrandt zu Greifenhagen

den Charakter als Rechnungs-Rath; und

Dem Kreisgerichts-Secretair Theidel . rakter als Ftanzlel⸗ztath zu . , ,,

Wtinisterium für Handel, Gewerbe und ö Arbeiten. öffentliche

Das gte Stuck der Gesetz⸗ gegeben wird, enthält unter

in

Sammlung, welches heute aus⸗

2

*

Nichtamtlich es.

reußen. Berli il. Se. Königliche Hohei

, . 86h . e ln ien 1 e ,,, k iutigen (33sten) Sitzun Haus rr, e ü, eee ele

achsen. Wei ; 9 önigliche Hohei ,, ,, ö . 2. . 2 am r n been ö. , e 8 e g n n , . 6 chtigsten Verwandten hier einge⸗

Schweiz. Bern, 4. April. Heute hat der preußische Ge⸗

Nr. 5035. das Statut für den Linkuhnen-Seckenburger Entwässe⸗ sandte bei der Eidgenossenschaft, Herr v. tam pt, die Antwort

rungsverband. Vom 14. März 186 Berlin, den 9. April 1859. m, .

Debits-Comtoir der Gesetz-⸗Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ ,,,,

Der Regierungs- und Geheime Medizinal-Rath Dr. Müll hierselbst ist zum Direktor de lefigen 6 chu . . Anstalt; so . .

Der praktische Arzt z. Dr. Fraenkel zu Neustadt O. S sreis⸗Wundarzt des Freises R= h m . . z ses Neustadt, Regierungs⸗Bezirk Oppeln,

; Der Lehrer Kratz als ordentlicher Lehrer Königlichen Taubstummen-⸗AUnstalt; 6 hrer an der hiesigen

Der zweite Lehrer an der Provinzial-Taubstummen-Schule zu

Angerburg, Gottfried Hoffmann, als erster Hül burg, Gott slehrer b der hiesigen Königlichen Taubstummen⸗Anstalt rl 3 .

Akademie der Wissenschaften.

Die söonigliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenar— in bom 7. April 1859 die Herren . . in etersburg und Georg Gabriel Stokes in Cambridge zu

n ü wenn Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mathematischen Flasse

Finanz ⸗Ministerium.

Die Erneuerung der Loose zur bevorstehenden 4ten Flasse , gien . welche bei Verlust des alt ; ens am 17ten d. M. ird hi i gl elle n n. geschehen muß, wird hiermit in

Berlin, den 8. April 1859. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Abgereist:; Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und

Kammerherr, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister

am stürfuͤrstlich hessischen Hofe, von Sydow, nach Kassel.

seiner Regierung auf die Neutralitäts⸗Erkläͤ— / ⸗Er kläͤru 5 * dem Bundes⸗Präsfidenten überreicht. (Köln. 365 e ern ,

Niederlande. Haag, 6. Apri ie Zwei r de. g, 6. April. Die Zweite Kam e,. seit dem 15. Februar beifammen war, hat ö Beginn due. ö. he ihre Sitzungen beendigt und zum Schlusse einen Gesetz— ö . , des günstigen Zu⸗ st des tzes abermals illionen Gulden kin— ꝛĩ ĩ . . Staatsschulden verfügbar gestellt werden. . 8n. mpfer des Schutzzoll-Systems wollen fich gegenwärtig an die Erst , wenden, welche am N. April zusammentreten wird . . ö Tarifes zu erwirken, und beabsichtigen sofe h dieser Schritt fehlschlagen sollte, den stöni Ver⸗ i, . der Sanction des Gesetzes anzugehen. n ger n e. . Hof, welcher seit dem 31. März in Amsterdam resfibirt hatte if 9 ö. der Residenz zurückgekehrt. (Köln. Ztg.) . roßbritannien und Irland. London, 6. Apri Gestern Nachmittag fand Cour in Buckingham Palace siatt Gir 6. Heung, früher Lord⸗Kommissar der Jonischen Inseln, ward gelegent— lich seiner Rückkehr aus Korfu der Königin vorgestellt. ö 8h der gestrigen Oberhaus-⸗-Sitzung erklärte der Herzog von Mar borough, daß er in Anbetracht des gegenwärtigen Standes der offentlichen Angelegenheiten seine die Kirchensteuern betreffende Bill zurück⸗ ziehe. Lord Campbell lenkte die Aufmerksamkeit des Hauses auf die unzureichende Zahl, der Richter, welche in dem Gerichtshofe sitzen, der über Ehescheidungssachen zu entscheiden hat, und erhob Einwendungen gegen die Art der Prozedur in diesem Gerichtshofe. Der gordkanzker stimmte mit Lord Campbell darin überein, daß die Zahl der Richter zu nn sei. Auf eine Frage Lord Grey's entgegnete Lord Derbh 9 zweite Lesung der indisch en Anleihe⸗Bill beabsichtige er, am nachsten ,, n beantragen. Die Summe, deren Bewilligung er zu be— ,. enke, werde vermuthlich geringer sein, als die von ihm zuerst In der Unterhaus-sSitzung stellte der Schaßkanzler den 1 bis zum Schlusse der Session alle auf der , , 8 erungs⸗Vorlagen eher zur Besprechung kommen sollen, als die An— träge anderer Parlaments⸗Mitglieder. Spooner zog in Folge dabon n, mit großem Wiberstreben, seinen das katholische Seminar von e dr betreffenden Antrag für die gegenwärtige Session zurück. Der nta des Schatzkanzlers wurde nach kurzer Diskussion genehmigt. 9. ord Palm erston spricht sich heute dahin aus; die Minister, nicht aber das Unterhaus treffe die Verantwortlichkeit für die Auf⸗ loͤsung des Parlaments; nicht die Reformfrage werde dem Lande zur Entscheidung unterbreitet; dasselbe . in Folge der Parla⸗ ments⸗NAuflösung vielmehr daruber sein Verdikt abzugeben, ob das

.