. 642 . 8
earbelteten Boote, das dem Caiser zur Prüfung vor ü = ,. . 6 daß bi , Bur z , , 9. April, Vormittags. (Wolff z Tel 54er 1 95 Oesterreichisches National- Anlehen 653. Oester Königlich Sd iel . ; ö. ; B . esterrei echise . *. 5 . e nen nchen 5 6 J,. aus den drei il gestrige . . * imes enthalt eine Depesche aus T u rin 362 ö 2 Staats- Eisenbahn- Actien 242. Oesterreichische Sonntag, 10. . n en e, (78ste Vorstellung beffeht, am 6. April bon Cherbourg . 8 „Arcole tigen Hofe na . h ach welcher der englische Gesandte am doꝛ⸗ . Bank-Antheile 891. Oesterreichische Kredit- Actien 188. Oesterreichi- Lohengrin. Romantische Oper. in 3 Akten, von gReichard Wagner Die Gesandtschaft des Königs von Abyssinien . Blattes 23 ö . ist. Eine zweite Depesche desselbn . 2 ,, ö , ,,,. Audienz bei dem Prinzen Napoleon und bel der Prinzessin Ma. Krisis für bev . ns bon s b. M, dat man daselbs ein waren, lui, Apendz ü Uhr. Wwelsts Tel. Bard .der d 8 , n ,,,, orftehend halte. Heute und in den nächsten Tagen heutigen Abendbörse war die 4e , . ebenkalls flau. Kredit- Actien ,,, n, n n , , en 3. Bergmanns⸗ , von Robert Griepenkerl.
h 4 4 111.40. F ;
Königs Takayi, sodann ein abhssinischer katholi ̃ Beich vater bes Königs holischer Priester, der ch es Fönigs ist und Abba Ematu Mariano heißt; Se Mann würden in Wien und 70 000 Mann in Böhmen und Maͤhren Amasterelearma, 8. April, Nachm. 4 Uhr. s Esmeralda. Großes Ballet in 2 Akten und 5 Bildern, von J.
cretair der G ; ö ⸗ . . . ir fm . de Laperouse; konzentrirt werden. Außerdem hieß es, daß die Reserbemanns Ziemlich lebhaft. r tholische Misßionar Pater Jol er Gesandtschaft der ka— einberufen seien. chaften Schluss- Course: 5proz. österreichische National-Anleihe 633. 5proz. Perrot. Musik vom Pugni R — Die Dampf⸗ t . 6 deißege en, AMetalliques Lit. B. 39. 5prox. Netalliques 60. 2Ipror, Wetalliques meralda, als G na ir , . Toulon nach . J mn emma hen ben 314. 1proꝛ. Spabhier Z0 35. Zproz. Sparer 260 5praz. Russen Stleg- mi. . . Akt , ,,. Versuche. Musikalische Probe ⸗ ü n r, , , . in zu bringen. D . ji de 15855 16065. Mexißaner 198. Holländische fategrale 63. . ; 1 ö gil ie n . ö , . k Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. . 3 eee, . 1 , andre 9. Hoch ß . n n,, abzuholen. i erlin, 6. ᷣ ei J . 'erändert und stille. R April 66 inell, Oktobe ? . Die Wittwe de is. Tragödie in 3Auf⸗ J ieses Fahrzeug kann auf „6. April. In der Zeit bom 16. bis 36. Maͤrz 1859 5 ier d irn: * . . . zügen, von Jordan. ö . (Wolff 's Tel. Bur.) Dienstag, 12. April. Im Opernhause. (860ste Vorstellung.)
einmal 2500 Mann transportiren. Das wurden; J s vom Senegal zuruck! wurden: kehrte Transportschiff „Vonne“ erhielt Befehl, nach . f Lomd om, S. April, Nachmittags 3 Uhr. . 3 Steinkohlen, . Silber 6733. Mit dem nächsten nach Indien gehenden Dampfer werden Der Prophet. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzöfischen des E. rea göö. 500 Pfd. in Silber verschifft werden. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr. Mittel-Preise.
gehen, ug . Wich fen, ö . til. er heutige iteur“ 36 ransport-⸗ Braunkohl eine , enz fal n, nr bestaͤtigt, daß gestern weise und 36 4 Brennhol Consols 9953. 1pror. Spanier ö Mexikaner 213. Sardinier 81. alien. ĩ. J. 1) hier ein⸗ 5proz. Russen 110. 4proz. Russen 993. k ; ; ftatic 1 n 5. April. Die heutige ‚„Opinione“ be⸗ , . Tonnen. Klaftern. . ö Sehr langsamer Verkauf von Getreide zu 6Gl 64 , n, (iOtfte Abonnements, Borstellung,; Das ju Paris ö sů ö 6. Villamarina, sardinischer Gesandter . zu Wasser ba. 459 Montags preisen . J . fer oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Akten n seinem Posten abberufen worden i ñ . . 13,511 a na ; 219 . ,,, R ; ; . n ist und durch den r. Eisenba 3 Hirerrz Gel, 8. April, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. . ; . ; 4 , , n n ur. wird. . Eco d' Italia“ d ö ce. * ö 603 gener Umsatz. Preise gegen gestern . Monat . . zu den Dienstags-Vorstellungen beginnt Emanuel eine ö ener auf, em Könige Viktor zusammen 84 321 . — Wochenumsatz 39, 030 Ballen. . ; . . gefertigt sein n nen, ellen Grfff aus lalifornischem Golde 15,58 Haxis, 8. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Eine Sonntag, den 10. April. Im Saal⸗-Theater des Königlichen / zubringen. — Die „Armonia“ bersichert, zu Wasser 1686 telegraphische Depesche aus Lurin, welehe mittheilt, daas in den mai- Schauspielhauses. Fünfzehnte Vorstellung der französischen Schau⸗ ö länder Kasernen ein Sehr kriegerisch lautender Tagesbefehl angeschla- spielers-Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapiseau. Cendrillon. Pisce en einq actes du Théätre du
daß die Häuserbesitzer in der U e ; Umgebung von Turin aufgefor 2 von hier pr. Eisenb e. 1 Quartiere für verschiedene Truppengattungen . ausgeführt: 2 . ; ; 6 k ö n ,, . 8 9 1 j M4 je niedrigeren wiener Notfirungen erzeugten grosse Unruhe an der z 1 Aus Rom wird über Paris den 8t nisg met n 24ats Börse. 56 3Zproz., welche zu 5m 76 erõ ö sank auf 67. 40 und en, m,, , . , ⸗ richtet, die Regierung beabsichti ᷣ w k schloss sehr matt zur Notiz. Alle Werthpapiere waren angeboten. Con- . 8 , , n, Billet zu den leiten, 6 eiben s Thtn; J sichtige die Erklarung abzugeben, daß sie sols von Mittags 12 Uhr waren 955 . z ö. . zu den übrigen Plätzen des Saales 4 Thlr., zur Gallerie Sehluss-Ccnrze: Zproz. Rente 6] 50. 3proz. Rente 95 00. zpron. 9. 8 mn ,, ö ö Ber Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorstellun⸗
sich gegen die Einmi , tung I! , srngtesse . , mm, f ? ; Spanier —. 1proz. Spanier —. Silberanleihe —. Oeagterreiehisehe der Laut Berichten aus Neapel vom 5. d. M, erklären die Aerzte Lu Lande: Ro . 1 . . we, n,. Hzz. orcdit mohihier Aefien Siß. Lombar- gen, von 41 Lis 1 Uhr im Concertsaglflut des stsniglichen Schau— Koggen r. 25 Sgr. 8 Ef, aueh 1 Thlr. 22 85 dische Eisenbahn-Actien 515. Franz-Josephsbahn —. spielhauses, Eingang von der Taubenftraße aus, statt. z.
den Zustand des Königs für unheilb Dänemark 3 . ar. . . 6 Ef. Grosse Gerste 1 Thir. 15 Ser .
ö gen, 7. April. Im W Haf. gr; z aue Thlr. mit der mitgetheilten, von „Fädrelandet“ all erh! ß w
daß der Reichsrath im Juli' werd die „Berlingfche geit un z I dach ra zussmmen berufen werden, schreibt H os tamtimo z weh n ki egg 35 53 z . ac ö vor der ge⸗ 140 = 59; Marseisse 3, ,, . , ,, . London 3 M. O 1 . r g können, nicht beabsichtigk fei = g.“ habe in Erfahrung . igt i 5 piasler Tiere Tal uc Ti ,- e Y effentlicher Anzeiger. merika. Laut Berichten aus Vera Cru ñ 3 tig; 3 Imp. 1133 –- 1137. Ducat. 65s -= S5; Agio mẽtaisirhus ö ö. z vom 44. März 145 — 149. ö 3 Sor; Atio mẽtallique . [17183 Bekanntmachung. zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig [799] Konkurs-Eröffnung. bor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu Königliches Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg.
war die Stadt Guadalajara we gen des Herannahens des Heeres der liberalen Partei, welches fich der Brücke bemaͤchtigt hatte, um . , 1 n i n ,,, . ræeslkara, 9. April, l inuten RHachwittagz. (Fel. De durch das Ableben des Kreis -Physikus Dr. demselben herbeigeschafft werden können. Erste Abtheilung, a m, . Schütze in Belgard erledigt; qualifizirte Medi⸗ Im Falle seines Ausbleibens wird mit der den J. April 1859, Mittags 127 Uhr. Ueber das Vermögen des Lederhändlers und
Mir , . den Weg zu berlegen, in Belagerungs-Zustand erklärt d. Staats- Anzeigers.) Hesterreiehische Banknot 935 B ; . g . en 2 )
Lima, 27. Februar. Seit Abgang des jüngsten Steamers . S4 Br.; do. drttter Emisaion — g n n, zinal-Personen werden aufgefordert, sich um die Untersuchung und Entscheidung in contumaciam hat in politischer Beziehung für Peru auch nicht i m n . 3 1 Br. do. Litt. B. — ; do. JLitt. C. 1183 Br. Obers chiesi- vorgedachte Phyfikats⸗Stelle, mit welcher ein Ge⸗ verfahren werden. Gamaschen⸗Stiefel⸗Fabrikanten Herrmann Rupp Veränderung flattgefunden, während die Revoluti mindeste , er, ,,. Obligationen Litt. D. Si G. do. * Isiti. g. J53. B. halt von 200 Thlrn. verbunden ist, unter Vor— Colberg, den 28. Februar 1869. allhier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet
ution in Chili S5el Oderberger Stamm-Actien 467 Br. Nose · Oderberger prior ltita legung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und der Tag der , auf
zu bewerben. den 5. April 1859 esetzt worden.
immer mehr Bahn zu gewinnen scheint und es obligati i i Ausbruches in ; nt und es auch nur eines igationen — Neisse Brieger Actien —. System über . Valparaiso bedarf, um das bisherige wei , . bro Kimgr, zu 69 Guart bei S0 pot. Tralles 85 Thlr. G. ECöslin, den 25. März 1859, . fest zu werfen. Unser Streit mit dem izeh, weisser o —— 98 Sgr., gelber 55— g0 Sgr. Ro 46 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. . einstweiligen Verwalter der Masse ist Gerste 34- 49 Sgr. Hafer 25 0 sen 46 - 55 Sgr., ; w . * Ferdinand Thilo 2 hier be⸗ , tellt. ie Gläubiger des Gemeinschuldners
Ecugdor befindet sich gleichfalls noch in demselben Stadium wie In Folge nic qᷣj . 3 rigerer auswärtiger Notirungen war die Börse sehr Bekanntmachung Oeffentliche Vorladung. werden aufgefordert, in dem auf
vor 14 Tagen, da keine Partei nach i i t gen, geben will, beide aber zu fei i . ö ber zu feige flau und die Course stellten sich merklich nicäri ie Krei . um a . ieh niedriger. 1e. ö ̃ . , d, e,, , , . K . , , 9 . kö u nn, Der Kaufmann Frledrich Buschius hierselbst, den 18. April d. J., Mittags 12 Uhx, , J ö en, daß ö. . Weizen 52 — 65 bez., Frühjahr 58 6G. Ro 2 100 Thir verbunden, ist erledigt. Qualifizirte kleine Praͤfidentenstraße Nr. 6, hat gegen den in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor Präfidentenstuhle zu drängen, dem man als Linares vom m, n. ber Frühjahr 39, Mai- Juni 39z, Juni-duli 40. be. 36 Mebizinai⸗Perfonen, welche sich um die Stelle . wirft, daß er einen Gesstlichen hab 3 Hauptverbrechen vor⸗ . er Oktober 41 Br, 49059 G. Rüböl 13 Br; nit inn k gestellten Sola⸗Wechsel vom 19. Juli 1858 auf Lehmann, anberaumten Termin ihre Erklärungen . . , J Zahlung von 135 Ehlr. 21 Sgr. 6 Pf. nebst und. Vorschläge über die Beibehaltung dieses ; ö. rt, eu . 5 Prozent Zinsen seit dem 19. Januar 1859,ů, Verwalters ober die Bestellung eines anderen . so wie 2 Thlr. Protestkosten und Prozent Pro- einstweiligen Verwalters abzugeben.
Rede stehende Individuum hatt ni ; . e vor einiger Zeit au i 18 G. Markte auf den Präsidenten geschossen. H. 8. z f offenem . Küarnrahrarng, S. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flaue Cöslin, den 25. März 1859 timmung bei sehwachem Geschäft. z aoͤnigliche Regi 3c, g Abtheilung des Innern vifion Klage erhoben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . ; . . ; Die Klage ist eingeleitet, und da der Aufent« an Geld, Papieren oder anderen Sachen in
Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Acti iegli redit · Actien 80. Stieglita de halt des Schiffers Härtel, Vogt unbetannt ist, Befit aber Gewahrsam haben, aber welch ihm so wird derselbe hierdurch öffentlich aufgefor⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an
London, Freitag, 8. April, Nachts. (Wolffs Tel. Bur) ,,, . vos Fries 8. Vereinsbank t. long Get atsn ä . ional - i z ee , ,, h ekanntmachung. eihe 67? G. Mexikaner —. Auf Grund der Anklage e Königlichen dert, in dem zur Beantwortung der Klage und denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel=
mehr von dem Befsitze der Gegenstände
In der heutigen Sitzung des U nterhauses zog Lord Pal-65 R ichi . Sitz . t Dhroz. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn- Actien — iedrich- ; J e green en l. , , , n , n n , n e e. . . Staatganwalts hierselbst voin 24. Februar 139 weiteren mündlichen Verhandlung auf den . * r i gegen den Schlosfergesellen Johann heinrich 14. Oktober 1859, 11 Uhr Por mit tha gs, ,,,, vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗
erklärt hatte, daß eine Diskussion über di ͤ berger . Di ꝛ ion über die auswärtigen An ö 9g gelegen London lang 135 Mi. z 8h. not., 3 Mk. 1 Sh. bez. London Kurz Manthey von hier, geboren am 23. Mei 1834, ; t weil derselbe hinreichend belaftet ist, ohne Er- gerichts⸗-Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59. Zimmer zeige zu machen und Alles, mit Vorbchalt 7
eiten augenblickli l ö h 9 ich von nachtheiligen Folgen sein könnte. Der (t3 Mt. 13 8h. not., 13 Mk. 23 Sh. bex. Wien 86. Amsterdam 365 05 ; . . laubniß die Königli reußlschen Lanbe ver. Rr. A6 anstehenden Termige pünktlich zu er⸗ J ß glich preußisch ö 1. Eier e'rkhrantnorten. (ware etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs miasse ; abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit
Schatzkanzler versprach auß ĩ
; erdem, über die Verhaͤltnisse Englands Getreidemarkt unverändert. Oel f zum Auslande in der kommenden Woch ,. 9 Kaflec, 400 Dan ⸗ Cel, pro Mai 233, pro Oktober 233. ,. ; e Mitt 5. Domingo schwimmend 5, 15 ; lassen und dadurch dem Eintritte in den und würde fich diesen eine etwaige . zu n g. zen. Link tile mn , , n nn, kel. . Dienst des fiene ö zu entziehen gesucht Zeugen mit zur Stell: zu bringen, und die Ur- denfelben gleichberechtigte Gläubiger des Ge=
schließen können. Framkafgeart ee. I., S. April, Nachmittags 2 Uh 3 j zu haben, in Gemäßheit des §. 110 des Straf- kunden im Original einzureichen, indem auf spä⸗ ; j ö ;
38 r 30 Minuten. Hesezbuchs durch Hefchluß des unterzeichneten tere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, meinschuldners haben von den in ihrem Besitz keine Rücksicht genommen werden kann besindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen, J ; ugleich werden alle diejenigen, welche an die
Schließlich kündigt ; ; . chließ lich igte er an, daß die Vertagung des Parlaments auf Auf neueste pariser und wiener Notirungen österreichische Fonds unä Herlchts vom heutigen Tage die Unterfischung / Erscheint der Beklagte nicht zur bestimmten me. Ansprüche als Kontursgläubiger machen
den 19ten, die Auflösung des U Aeti Nich niedri nterhauses spät ; etien merklich niedriger.
hauses späͤter erfolgen werbe. Sehluss · Course: Neueste ,, Anleihe 1158. Preussische *,, ch andlichen Verhand Ster kein erden ect berge angeführten
¶ 2 entlichen mündlichen Verhandlun e, ͤ ; .
ö Thatsachen und Urkunden auf Ankrag des Klä— wollen, hierdurch , ,, ihre Ansprüche,
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
Palmerston wie Ru ssell bekla ᷓ wi gten diese Verzogerung Kass enseheine 1043. Friedrich- Wi ö. ; ch-Wilhelms-Hordbahn — i P ö ahn —= Ludwigshafen . der Sache ist ein Termin auf ͤ . gers in eontumatiam für zugestanden und aner⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
Im O berhause verhieß Lord M i W almes Bexbach 137. Berl Wech * wurg erer falk eee, be nees , e, when ge, , , g. eln, n, den hiechten nach daraus ö . j ⸗ ö — n unserem im hiesigen Rathhaufe befindlichen kannt erachtet und was den Rechten nach darau bis zum 14. Mai 1859 einschließ lich
Mittheilungen über die auswärti iti ge Politik und sprach die H i nung aus, er wi 3 ; off ⸗ Dwrmatädter Bank- Actien 19373. Darmvt ini . r 9= 2 er würde den Beweis führen können, daß die Regie⸗ Kredit Aetien 77. Luxempurger ,,, 6. Meininger . Sitzungssaale Nr. 11 auberaumt, zu welchem folgt, wird im Erkenntniß gegen ihn ausge⸗ ᷣ ung für die Erhaltung des Friedens alles Mögliche aufgeboten 3946. 1pre,. Spanier 30. Spanische Kreditbank“ e n., me m . der Angeklagte ꝛc. Manthey, dessen gegenwärti⸗ sprochen werden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden habe. 9g Spanische Kreditbank von Rothschild 420 w, wr, . . r . ger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch offent⸗ Berlin, den 2. April 1859. und demnächst zur Prüfung der saämmt lichen Badisehe Loose 51. proz. Netalliques 62 proꝛ * ulif . 3 ( lich mit der Üusfetderung rargeladen wird, iu ,, ,, If. , n n gen 22. pro. Metalliques 52. festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu Abtheilung für Civllsachen. derungen; so lui nach Befinden zuz Bestellung ((einer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit Prozeß ˖ Deputation II. des definitiben Berwaltungobersonals