646
Berliner Börse vom 9. April 1859.
Mmtlicher Wechsel-, Fonßds- Und Geld-Cours.
Fisenhahn - Actien.
wechsel- Comrae. Pfandbriefe.
London ; Faris , Wien, österr. Währ. 150. 8
dito 150 EI. I2 Augsburg südd. W. 100 EI. 2 Frłff. a. M. aüidd. W. 1990. s0 Leĩipꝛig in Cour. im 14 Thl. 8
un 100 Thlr
Peteraburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...
ö 3 85 ͤ 56 2656 27 Schlesische ö56 2856 24 Vom Staat garantirte ö d
3
99 1565
ö ö
Rentenbrief e.
= ark. ponas - Cora. K Freiwillige Anleihe... ...... ta ati · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 18574
dito von 1856
dito von 1853 Staats- Sehuldacheine ... ..... Fräimien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr.
Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do.
Sdehuldvers chr. d. Berl. Kaufm.
8 —
98Y Rhein- und Westph. 8; Sichsisehe 3] Schlesische
. 23888 S
ö
4 8 8
—
. If Aʒachen-Düsseldork.. 37 do. Prioritãats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Nastrichter do. Prioritats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritits- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. hu ela Eirf 1 do. do. II. Serie de. (Dortm. - Soest) K do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritata- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. uf ö do. do. Litt. 5. do. do. att. D. Berlin- Stettiner do. Prior. blitz. 1335 . do. do. Il. Serie I Bresl. - Schw. - Freib. ö Brieg-Neisse 109) Coln- Crefelder 4d. Prioritits- e e ,. o.
de e, e.
ö
ö
21211 EES7*
.
.. ,
C
o ee,
ür nn sn.
11111138311
G ld.
D* ö
Miünster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. i Litt. B. Litt. A. Litt. B. Litt. D. Litt. E. do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische
—
35 * 2
do. Frioritäts - Oblig.
do. vom Staat gar.
Rbein-Nahe. ...... ; R hrt. -(Crf.-Kr. Gdb
Prioritata-
; II. Serie
do. III. Serie
Stargard- Posen
Frier: Oblig. ; III. Serie do IV. Serie
ö
=, .
1181 . S1 * .
Zi 8s! 1111 — —
88
1111111111111 828
232 * 22
83111
Aue es- 2 es An- a . die e ile! des 2 Preu ssischen Staats · Anꝶeigern:
mil pelms⸗⸗ Straße to. G.
nahe der Cetprigersit.)
1859.
Berlin, Dienstag, den 12. April
Se. Königliche Hoheit der Priuz⸗Ne— ent haben, im Ram en 6 Majestät des Königs, Allergnädigst gerubht:
Dem Erb⸗Küchenmeister im Fürstenthum Paderborn, Grafen von Westphalen zu Latr im Kreise Meschede, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Großherzoglich
mecklenburg strelitzschen Kammerherin und Cavalier des Erbgroß⸗ herzogs 9 fh ern, n , Königlicher Hoheit, von der
Luehe, dem Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzischen Hauptmann und
Adjutanten des Eckgroßherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königlicher ei ck n, dem Regierungs⸗Rath Pescatore n , e iter der Rentei Geist
u Arnsberg, dem Oberförster und ö dem Han? ichen ir f, g. Bachofen von Echt, zu Geist im Kreise Beckum, dem früheren Bürgermeisterei⸗Beigeordne⸗ ten, Jakob Stocky, zu St. Johann im sreise Saarbrücken, dem Steuer⸗Inspektor 4. D. Frenzel zu Cottbus und dem emeritirten Fonrektor Gerlach zu Friedeberg in der Neumark, den Rothen
Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen;
Ober⸗Kommando's gehörigen Angelegenheiten selbstständig. h) Ueber die für die Verwendung, Organisation und weitere Entwicklung der Marine wichtigeren Angelegenheiten hat der Chef der Marine⸗Ver⸗ waltung, vor deren Erledigung, unbeschadet seiner Verantwortlich⸗ keit mit dem Ober-Befehlshaber der Megine fich zu benehmen. Diese Meine Ordre ist durch die Gesetz-⸗ Sammlung zur offentlichen tenntniß zu bringen. Berlin, den 14. März 1869.
Im Namen Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
ürst zu Hohenzollern-⸗-Sigmaringen. Flottwell von
ar g von der Heydt. Sim ons. Frhr. von Schlei⸗
nitz. von Bonin. Frhr. von Patow. Gr. von Pu ckler. von Bethmann⸗Hollweg.
MWännnrels des Silbers bel der Königl. Mänze.
Das Pfund fein Silber ao. do. (Stamm-) Prior.
/ . do. d0. LV. ad. do. do. 40. bei einem Eeingehalte von O, oso und darüber 29 Thlr. 24 Sgr. Magdeb. -Halberst. .. * f x bei einem Feingehalte unter CO, 9so 29 Thlr. 20 Sgr.
An das Staats⸗Ministerium.
Wilk. (Gosel-O dug) Den Vice-Admiral Schröder zum Chef der Marine⸗Verwal—⸗ tung zu ernennen;
Dem Rendanten der Landesschule zu Pforta, Kommissionsrath
114115
Vꝛrintsterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche
. —: t Sharak⸗ Teichmann, bel seiner Versetzung in den Rubestand den Eta Arbeiten.
ter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; . Den Freisrichter Gothesin in Gardelegen zum Freisgerichts⸗ Rath; und . Assessor bei dem Medizinal⸗ Kollegium der Provinz n , Krieger, zum Medizinal- Rath bei diesem Kollegium zu ernennen; so wie . . Hen tr eisgerichts Secretai, Kanzlei⸗Direktor Sperling in Genthin, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Magdeb.- Wittenb. .. do. o. Prioritats-
Nlehtanmtliche Kotirangen.
If 6Eld. If Ausländ. Fonds.
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. .. ...... Coburger Creditbank. . Darmatidter Bank.... Desaaner Credit... Geraer Bank. . ...... Gothaer Privat. ...... Leipziger Creditbank.. Meininger Credith. .... Norddeutsehe Bank... Oesterreich. Credit .... Thüringer Bank..
Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Netall. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl
Oeater. frana. Staatsbahn s do. de 5. Xnl. Anerhöchster Erlaß vom 14. Nobember 1853 (Staats ⸗Anzeiger
Oetpreussische Pfandbriefe Sz a gem. XAachen-Harnirehter R 2 73) gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 106 a 1053 5 Magdeburg- Nr. 3, S. 18769).
Witten kerge 37 4 3.3 gem, Oberschl. Litt. A.. u. C. 172 I18 gem. Gppeln-FTarnowitz 35 2 35 gem. Amsterdam. Rotterdam 6 * (.
5e. Neeklenbargzee 7 46 gem. Kordahr (Er. Wilh.) 49 2 dd 2 gem. Gesterreieh. Franz. Staatsbaha 1382 131 2 133 gem. proz. Prior. 259 Br.
Dis eonto- Gomwmandit-Antheile 2 2 R gem. ester. Metalliq. 62 2 607 a 61 bex. , gen. .
Dem n, n, , H. F. Eckert in Berlin ist unter ᷓ 9 ein Paten .
h 6. ö. e, gt Machu so weit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt worden ist, und ohne Jemand in Benutzung bekannter Theile zu beschranken,
auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
83 .
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien. Masterdam - Rotterdam Ciel Altona ...... ö Loebau- Tittau.. ...... Ludwigs hafen-Bexbaeh Nainz- Ludwigshafen.. Nenstadt Weissenburg Mecklenburger ö KNordb. (Friedr. Wilh.) Oeater. franz. Staatabahn
Lars koje-Selo Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien.
. ; Rheiniache III. Em. 80 — KNordb. (Eriedr. Wilh.) 5 . ; Belg. 0 ig. J. de l'Est j Berlin- Anhalt Lit. C. . 102 —
do. Samb. et Meuse
Inländ. Fonds. Kass. Vereinas-BR. - Act. Danziger Privatbank .. , . Privatbank Magdeburger do. Posener ; Berl. Hand. - Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehlen. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Rugs. v. Rothachild Lst. do. Engl. Anleihe do. PFPoln. Sehatz-Obl.
do. do. Cert. L. A.
de. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R.
do. Part. 500 FI.... Dessauer-Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm.-Anl. Lübeeker Staats- Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 395 inl. Schuld. o. 1 2 3X agteigende
X
* K
ü.
Berlin, 11. April.
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ift von Weimar wieder hier eingetroffen.
e , e. e, he, e, e, =, me , e
Justiz⸗Ministerium.
88 . 1SI1I1I1IERIIS 2 S51I1I8SI11
1
11858511 =- sr.
*
igherige Staatsanwalt Scherler in Spandau ist zum . dem Kreisgericht in Gardelegen und zugleich zum Notar im Departement des Äppellationsgerichts zu , , der Anweisung seines Wohnsitzes in Gardelegen und mi 49 9 pflichtung ernannt worden, statt des bisherigen Titels „Staats⸗ 4uwalt“'den Titel „Justizrath“ zu führen.
Preuss. Eisenb.-
— c
21
—
ö J Industrie - Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva ; 5
März 1859 — betref⸗
Allerhö er Erlaß vom 14. t . der Admiralität.
fend die Reorganisation
inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ang ideen = ziugelegenheiten.
do.
es Staats-Ministeriums vom 12. d. M. be Oestr. National- Anleihe 66 a 653 des Staats st
imme nach den Mir vorgelegten Vorschlägen zur Reorgani⸗ 6 . unter Aufhebung der Ordre vom 14. . bember 1853 (Gesetz⸗ Sammlung von 1855, S. 9068) was fo zt. 1) Die Admiralität besteht fortan aus zwei von einander getrenn en Behörden: a) der Marine-Verwaltung, b) dem Ober⸗Kommando der Marine. D Die Marine-Verwaltung (1a) wird von nem Chef mit den Befugnissen und der Verankwortlichleit eines Mini⸗ sters geleitet, welcher die Marine⸗Angelegenheiten im Staats⸗Mini⸗ sterium und vor dem Landtage zu vertreten und Meine in ö Angelegenheiten ergehenden Befehle zu kontrasigniren hat. 3) ö Ober Kommando der Marine (1b) steht, wie bisher, em Sber- Befehlshaber ber Marine zu.. Derselbe hat die Befug— nisse eines kommandirenden Generals, ist General-Inspecteur des gefammten Marinewesens und verfügt in den zum Ressort des
Auf den Bericht
Der Bezirks-Phhsikus Dr. Schultz hierselbst is zugleich zum Med n nln essor 6 Medizinal⸗ollegium der Provinz Bran⸗ denburg ernannt worden.
Kerliin, 8. April. Die ungünstigen aus wiriigen Berichte ** ursachten eine sehr laue Stimmung unzerer Börse, in Folge deren sämmtliche Courze einen mehr oder weniger wesentlichen üekgang gegen gestern erfuhren.
KHerlimer Getreicdebßörne vom 9. April. Ke e, wir mm fnr, georges oggen leco 414 — 425 Thlr. gefordert, Frübjahr 399-41 THr. bez. u. G., 415 Br., Mai - Juni 206 . Thlr. . . . G., Juni- Juli 414-45 Lhlr. bez. u. G., 4533 Br., Juli - August 423 - 437 Thlr. bez. u. G., 455 Br. h
Gerate, grosse u. Kleine 32 - 39 Thlr.
Hafer loco 28-3] Thlr. ber. Rüböl loeo 135 Thlr. Br., April-Mai 123 Thlr. bez. u. G., 123 Br., . 13 Thlr. nominell, September - Oktober 122 — Thlr. bez., r. n. G. Spiritus loco 19149 — Thlr. bez., April - Mai 19-3 Thlr. be. u. Br, 195 G., Mai- Juni 193 —3 Lkhlr. bez., 20 Br., 193 G., Juni- i 66 Thlr. ber., Br. u. G., Juli - August 203 - 21 Thlr. ber., r. u. G.
RKeggen bei lebhafterem Verkehr zu rasch steigenden Preisen ge- handelt, schliesst fest. Rüböl loco und Termine fast gesehäftslos, 1 wenig verändert. Spiritus loc g Thlr. höher, Termine wie
oggen.
. eur der kommen: Der General-Major und Commandeur
7Jten n,, von Derenth all, von Magdeburg ö
Der Königlich saͤchsische Staats-Minister, Freiherr von Beust,
den. . ö . in der Kurmark Brandenburg, von Grae⸗
venitz, von Halle.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruderei. (Rubolph Decker.)