1859 / 91 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

670 Berliner Börse vom 13. April 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn - Actien.

Br. Ell. If Br. Id. Br. , , . 23 783 i , 1

* ö Ffandbrieke. o. Prioritats- Q ie derschles. irk. Wwechæael- Co do. II. Emission do. Prioritãts- do. III. Emission do. Conv. Prioritats- Aachen - Mastrichter do. do. III. Serie do. Prioritãts.- do. IV. Serie do. II. Emission Niederschl. Lweigb. Berg. Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Obersehl. Litt. A u. C. do. Prioritits- do. Litt. B. do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. do. III. S. v. St. 3 gar. do. do. Litt. B. Vem Staat garantirte do. Düsseld. - Elbt. Pr. do. do. Litt. D. , . do. do. II. Serie do. do. Litt. E. Westpreuss. ..... . . dos. (Dortm. - Soest) do. do. Litt. F. do. 2 do. do. II. Serie Oppeln - Tarnowitzer Berl. Anh. Litt. A. n. B. Prinz Wilh. i

ĩ do. Prioritats- do. Prior. J. Serie Rentenbrie fe. do do. do. do. II. Serie

do. do. III. Serie

28 2

Das Abonnement betragt:

ö Königlich Preußischer *r nee,.

9 r Serin die Erpeditian pes allen ks, H Monarchie Preußischen Staat? An scigers:.

preis · Erhõ hung. Wilhelms Strage pro. 4.

Staats-

M gl. Berlin,

n, ,,,,

1 * F 21 a

X SI

Kurz Kur- und Neumärk. 3 2 AM. do. do. . Kurz Ostpreussisehe

ö Pommersche. ......

. . dr

e

& * i

——

London . 8. Faris... 3090 Er. Wien, dsterr. Wahr. 150.

dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 100 El. FrRf. 2. M. südd. W. 199]. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI.

uns 100 Thlr

Fetersburg

ta

S111

2 *

ERS! S121

r

.

fe e e Se e e =

W- m. SS! 1118S RilEèlI11 14111 CC.

TD , T Ds Ds K

8

ar

Freitag, den

165. Abril

2

Kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger.. Fomda- COormrsge. Pommersche. . ...... . do. r, Rheinische jwilli ihe Posensche.......... do. do. II. Em. Ido. (Stamm-) Prior. e, n,, 1850, 1852, Ppreussische.. . Berlin · Eotsd. , . . do. Frioritats - Oblig. 1854, 1855, 1857 khein- und Westph. z Ado. Prior. Ob i. do. vom Staat gat. dito von 1856 . 3 h chsisehe 33 do. do. Liti. 44 *. Rhein- Nahe 6 , . ; its von 1853 3 Schlesische. ...... ; ; s 9 . ; Litt. D. . ,,, . z ; ( erlin- Stettiner ö. o. rioritãts - 4 2 100 . 3 ö Er. Bk. Anth. Scheine do. Prior. oblig. do. II. Serie Kur- u. Reum. Schuld verschr. Eriedriehsdr or do. do. II. Serse 4 g' 3 d6. III. Serie Oder Deiebbau- Obligationen Gold- Kronen ...... . h Bresl. · Schw. · Freib. . Stargard - Posen Berliner Stadt- Obligationen. 4 Andere Goldmünzen Brieg · Neisse 5514 40. Prioritãts- do. do. 3 . J 109 * Cõöln- Crefelder * ö do. II. Emission Sehuldversehr. d. Berl. Raufm. 100) do. PFrioritats- 4 Cõln- Mindener 3 Frior. Oblig. do. II. Em.

8 em

; Se. Königliche Hoheit der Prinz Regent haben e', men St. Wtafestät des . vid ent n gene br f g tens bes Stagtes

Gesetzsammlung zur alige⸗ meinen stenntniß zu bringen 8 * ge Dem Rechnungs-Rath und Freis-Steuer-Einne mer Zobo⸗ Urkundli n . h. gi Fraustadt den Rothen Adler⸗Orden nrg ich: mit veizes r i n fig . dͤigenhenttzer , 9 chleife, dem Königlich württembergischen Hofrath, Sberamts— . fat und Vorstand der Heilanstalt für Hauikrante Canffatt, Dr. vo n Begeben Berlin, den 7. Mar 1869. . 4 h; 464 ., , . selasse, dem Vice. Praͤsi⸗ andelskammer zu Lugemburg, de Marie, L. S. , ö. n . 23 4 j . 2. . (4. S8) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

ju Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Hauskn cht Ru gußt Friedrich ehh ln? d e von der Heydt. von Patow. Gr. von Pückler. Medaille im Bande; . . , .

Dem Buchbinder⸗-Meister Johann Friedrich Au gu st 3

3 , das Prädikat eines oniglichen Hof⸗Buchbinders Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Magdeburg. ̃ . 8st n .

des Magdeb = = ; i 8 beburg at gener Bo nirstepter Deich verbandes

. re =

Inhaber der Obligationen eine Gewaͤh

Se er-

1

1 Hi 1111,

C . . ö

d;

,

1D 1IIIIIILIIESI

I

Mänzprels des Silbers bel der Königl. Mänze.

Das Pfund fein Silber ö . y .

bei einem Feingehalte von 0O, 980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Aagqeb. lialberst. ö

vel eincm Fchluißgchalie unter O, vdo 29 Thlr. 20 SFr. Magdeb.-Wittenb. .. 1 F Ein hund ert . . = . Se. Keaniglihe eee. r . . . Breußisch Courant. . . e er Prin ezander von Preußen urg Rothen see Wolmirstedter Deichberha Miehtaratlicho otirnngeon. ist von Hannober hier angekommen. ; rm m bieser, Seen bes Gläubigers . ven n r = Lt Br. ld. f Br. G14. dr T7 Aunsländ. Eisenb. Inlünd. Fonds. Aus lind. Fonds. ns. 7. Rothschild Lst. 5 108 von , , thalern, Stamm- Actien. k, , ? r 3 . m . 45

Rott anzitzer Privatbank. 4 79 Braunsehweiger Bank. do. Fol. Sehatz-OblI. 15 n . n . Königsberg. Privathank 4 S0 Bremer , ., do. de. Cert. L. A. 1 Hagdeburger do. Coburger Credithank. . de. d6. L. B. 200 FI. Ludwigshafen-Bexbach 3251313 Eosener do. 7915 Darmstädter Bank.... Foln. Pfand. in 8.-R. 4 Mainz Tudwigehafen.. . Berl. Hand. desellseh. 4 * Dessauer Credits... do. Part. 500 FI. ... Neustadt · Melesenburg J Dise. Commandit-Anth. 4 923 Geraer Bank. ...... .. Dess aner- Prämien- Anl. 37 Mecklenburger . ...... A463 Schles. Bank-Verein. 4 75 * gothaer Privatb...-. Hemb. St. - ram. Anl. Nordz . Wilh. ) ig Fabrik v. Risen bahnhbed 8415 Leipziger Credithank, Lübecker Staats- Anl.. 43 Hemer ann Gian bakha 39 Meininger Credith. . 7 kKurhesg. Pr. Ohl. 40 Th. ZarsFoje- Seĩo JJ Horddentsche Bank 777 76 N. Bad. do. 35 FI...

Preuss. Eisenb.“ Qesterreieh. Credit... . 5 7 Shan. 395 inl. Schuld.: das googꝰbestimmt

ö ö 163 683 . ; Wir Wilhelm, von Gott . w, nnr Quittungs bogen. ö 3x tteigen i ; ö . f ottes Gnaden Prinz von Preußen, n,, wund die Auszahlung àctien.

865! I m Zinstermine am 2ten *. h 1 Industrie- Actien. Nachbem von dem Ma Wolmirstedter Deich⸗ fat sn Der Verband behält fich jedoch das 336 . 5. e, r. i Berlin- Anhalt Lit. C. . 4 . 4 5

; ö verbande beschlossen worden ̃ . hren den Tilgungsfonds durch grö—⸗ „Hoerder Hüttenwerk. . 944 maͤßigen Ausführung wi 9. 9

do. Samb. et Meuse 4 Minerva ö er Deich ichen Geldmittel im so wi sämmiliche noch umlaufende Oenster. franz. Staats hahn 51 do. do,. 6. Ayl ͤ Deichamies:

n kündigen. Wege einer auf den Antrag des end KAachen-astirehter 245 a 25 gem. Cöln- Mindener 132 2 1565 gem. Sperscii. Fit T. . F ß. h inesmspß. Gos cc der) d utsi ] 145 a 45 gem. Meexlenbirger 475 2 2 gem. Gesterreien., Franz. vtar ta bahn 139 a 137 a 138 gem. . 5 i. Prior. 2517 gem. Fahr. für sich n n,, gemacht. Eisenb.-Bed. 83 a ber. u. G. Berlin-Anhalter Litt. C. 997 a 98 gem. arzt. Bank 75 a 76 gem. Dessauer Credit 355 2 3 gem tt eln m, i ö ö . de K 96 ; . ö 2, Credit 79 a2 2785 a 386 gem. Oester. Metallig. 62 a 615 gem. Oetz, National-Anseihe 6552 ing . , m, r nn, Sollte eines 655 a bez. Russ. Stiegl. 6 A. a2 103 gem. Get k ein ; . zeichneten Blätter eingehen so bestimmt der Ober⸗ Kerlim, 13. April. Die Börse war heute weniger fest als Haker loco 28 31 Thlr., Frühjahr 299 Thlr. bez., Mai-Juni 29 machung en n! chsen, in welchem anderen Blatte die Bekannt estern und das Geschäft erreichte im Allgemeinen nicht den gestrigen Thlr. bez., Juni-Juli 293 Thlr. bez. . Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist ours, dagegen behaupteten sich Eisenbahn-Actien meistens auf ihrem Rübsöl loco 13 Lhlr. Br., April-Mai 125-3 Thlr. bez. u. Br., 12 50 Th 8 wird es in halbjährlichen Terminen, in der ersten Woche des Januar nr e,, 1 Spe culations - Effekten matter waren, jedoch Mai- Juni ö Br., 125 G., September - Oktober 128 - 3. FRIr. 5 Zuli, von heute an gerechnet, mit fanf Prozent jährlich in gleicher Münz- fester sehliessend. bez. u. Br., 128 E. W sorte mit jenem verzinset. J Leinöl 11z Thlr. Br. Abril-Mai 118 LThlr. G. ; Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfol . ah, ne, w , , ö. gt gegen bloße Hrerliner Get el dehäörse . . loco ohne Geschitt, * ril- Mai 195 4 i. 1 ö. s Rückgabe der ausgegebenen Zins- Coupons, beziehungsweise diff Schuld⸗ vom 13. April. 195. Err 19) G., Mais Juni 193 4 -— 3 lr. bez. u. ., 193 . ĩ . 3 verschreibung, bei der Deichfasse in Magdeburg in der nach dem Eintritt J . Juni Juli 203 - 44 =. Thlr. bez. u. G., 2043 Br., Juli- August 31 - ,, ch des Fälligkeits/ Termins folgenben Zeit. ee 3 . z nn. ben, Prühzahr zo 4. - 413 Tbir. Thir Ker. , it, zen! ; ö : g Mit der, zur Empfangnahme des Kapitals präͤsentirten Schuldber— . ben., 3 413 413 ö hli ; 1 6 tn Br. ö n, n. 11, 4 fir ber, Bi. d g. ; . oggen fest und höher bezahlt, schliesst etwas auser. piri J

e den, ; nn ,, schreibung find auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Faͤllig- Juli 42 43 - 4235 Thlr. bez. u. Br., 422 G., Juli - August 42 43 . ohne Handel, ö ri r bei matterem Schluss. Rüböl bei ö 3 kelts. Termine zur chulse fern gi bi l e mr n, . n , ,. we. K ; 12 1 einem Umsatz in fester Haltung. . geltend zu mache j vom Kapitale abgezogen.

.. . gt. ist. Die gerändigten Kapitalbetraͤge, welche innerhalb dreißig Jahren na Gerste, grosse u. kleine 32 - 38 Thlr. . 2 J . on, welches Wir vorbehaltlich der dem eit nr . . r g so . ö nnz

Redaction und Rendantur: Schwieger. . wodurch für die Befriedigung der vier Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Verbandes. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Prior. - Oblig. III. Serie ; IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.,) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Eraission .

c .

. C

——

5

11118

g 81 IIIIII

=

. deren Empfang das unterzeichnete Hei t bescheini Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Diese Schuldsumme ki einen . . seiner

lautender Obligationen bes Magdeburg⸗Rothen⸗ ieligrationen, von dem Deichverbande in Gema

tliorat heit des Allerhochsten

; ; ribilegihms bom teil-, ö see⸗Wolmir stedter Deichverbandes im Betrage ih 185. S. ... aufgenommenen Gen n e m ,, 2 von 120,000 Thalern. dert zwanzig tausend Thalern. 3.

Die Rückahlun Vom 7. März 1859. 1864 ab uind, . Prozent jährlich, unter Zuwachs der

ö 5 schreibungen, gebildeten Tilgungsfonds J Sr. Majestaͤt des Königs. Die Folgeordnung den ö

1 88 8

. e - n, we. , e, doe, re.

Thüringer Bank.. Weimar. Banki.

Rheinische III. Em. 78 Oesterreich. Metall. .

n g, e D,!

de. Kational-Anleih- do. Prm.-Anleihe.. Enss. Stiegl. 5. Anl.

. .

2