1859 / 91 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

677

. Ilennehergia, Actien⸗Gefellschaft für rm un d Hüttenbetrieb zu Su I. Nachdem der in der 5 entlichen Bekannt⸗ machung vom 29. Dezember b. J. festgesetzte Termin zur Abtragung der Aten Natenzahlung mit 20 pCt. des gezeichneten Actien⸗Kapitals am 31. Januar er. abgelaufen ist, werden die— jenigen Herren Actionagire, welche ihren des. fallsigen Verbindlichkeiten bis jetzt noch nicht genügt haben, hierdurch aufgefordert, innerhalb 3 Monaten ihre Zablungen nebst den verfallenen Tonbentionalstrafen an die in obiger Bekannt⸗ machung bezeichneten Bankhäuser oder direkt an die Gesellschaftskasse hierselbst abzuführen, um unz dadurch der Unannehmlichkeit zu überheben, die Bestimmungen des Statuts, §. 7, gegen sie in Anwendung bringen zu müssen. Suhl, den 25. Marz 1859. Der Verwaltungsrath. Grano, Vorsitzender.

676

t im philologischen Seminar: Dersel Er⸗ klärung des Paneghricus des . * philologischen Seminar: Prof. Winiewski Metrik der Griechen und Nömer: Der selb e. . Morgenländische Sprachen. Hehraͤischẽ Grammatik, in Verbindung mit Uebersetzun einiger Kapitel der Genefis und auege n nr, Psalmen: Prof. Reinke. Arabische oder sy⸗

rische Grammatik in Verbindung mit Uebersetzung e oder syrischer Schriftsteller: De r felb e. r . 3 Uebersetzen des Korans aus dem zriorttäts Hor 1 e . . Uebungen im Ueber⸗ krigritdts Oh ligatinm alten . 2. zr ehe e, eh riften des ue R een, i. i. . 33 w . Der aber dir gun sche ,n, , 12 Hins Colo n , , 9 und Lite Talon Ni. 3 aus eben 2 ü. ö . neh Hang, dechtc s ben denken (hot und ZiweK sinz in , er nge schzht ; n be, De e,, b om 126 ett die ahh cen der wi , Charakter und die Talons Nr.? . ine . 3 er hristlichen Kunst: Prof. die Serien und än e g n , . so wie den Namen und die e nrg. l. stellers enthält, in unseren Hauptkassen zu gen

Clemens. Reuere Sprachen. * Ertlärung und Hamburg, in den Vormittagsstunden bor

von Shakespeare's Hamlet: Dr. Schi - 2e ö Schi Englische und französische Grammatik: 3 9H bis 1 Uhr, ge gegen Empfangnahme Anerkenntnißscheins nc mn 4

Das Lesezimmer der Paulinis ; er Paulinischen Bibliothek ist ,. und Donnerstags von 10 bis pen st . ne 1 . 6 1 . ; ? tags in 3 . . . Frei. reichen Gegen iückgabz, dieses m . r gha 9 he 18den, unter den bekannten zu verseh ende: Schei 2 k . n e, 6 in mungen Bücher nach Hause 6 9 ,

ö 9 D j 2 .

9 men werden. Die Uebungen des phi⸗ in den va e nn de di

. s h Dienststunden die neu Bin ö und Talons Nr. 3 bei geben

iden Kassen und zwar bei derjenigen von ihnen

lologischen Seminars unter Lei g er Leitung der fessoren Deycks und Winie wski nh . in Empfang genommen werder 9 ; 9 7 9 . kenntnißschein ertheilt hat. ,,

1. wöchentlich statt. Das naturhistorische Mu— eum und der botanische Garten werden bei den

Formulare zu den obenerwäh ichn

. b smnten Verzeichnissen werden in unseren Hauptkassen zu ö. .

Vorlesungen benutzt, U ö Gorsesun tzt, und steht außerdem den 9 der Zutritt zu diesen ö. ö

ne der Sonn⸗ und Feiertage zu jenem 5

? 31 W gr, 3 Ha . l eltli . Direktor desselben genommener . ,,, , .

. e offen. Eben so das chemische Labo⸗ n l, ,,,

ratörium, das physikalische Kabinet, k matisch—⸗ astronomische Apparat,

Die Stimmkarten werden gegen Legitima tion im Büreau unseres Jnstituts, große OHdersti aße Nr. 7, am 27. und 2g. April er. verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actio— naire noch am Morgen vor der General⸗Ver⸗ sammlung im Börsenhause ausgefertigt werden. Der gedruckte Rechnungs⸗-Abschluß pro 1858 ist vom 15. April er. ab auf unserem Büreau entgegenzunehmen.

Stettin, den 28. März 1859.

Der Verwaltungsrath.

fordert, sowohl genau bezeichnete Proben des zu liefernden Torfs, als auch ihre renn, pro felafter kostenfrei bis an den Ausladedamm an der Havel, bor dem auf den 19. Mai er., Vormittags halb zwölf Uhr, im hiesigen Geschaͤftslokale angesetzten Termin, versiegelt r n auf der Adresse „Sub⸗ * ie e Lieferung von Torf“ portofrei zie gestellten Lieferungs⸗Bedingungen lie täglich von 10 bis 12 Uhr 1. den ** Rendanten der Fabrik zur Einsicht bereit Spandau, den 10. April 1859. ; Die Direction der Königlichen Pulverfabrik.

der Feststellung ihres Stimmrechts so wie zur Entgegennahme der Eintritts- und Stimm⸗Karten

eschieht geh , Berlin am 21. Mai er. Vormit⸗ on 98 12 Uhr und RNachmit⸗

tags v ; tags von 3 —5Uhr in unserem dor⸗

tigen Bahnhofs Gebäude, außerdem an den beiden dem Versammlungstage

voraufgehenden Tagen in dem Verwaltung s-⸗Gebäude un serer Gesellschaft in der Neustadt

hier selbst.

Es werden dabei die Aetien, auf welche Ein⸗ tritts und Stimm⸗arten ertheilt find, mit einem, die Jahreszahl „1859“ enthaltenden Stempel versehen, und kann auf, so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. Für Spätzureisende wird Legitimation und die Ertheilung

die Prüfung der der Eintritts- und Stimm⸗Karten aus nahmsweise noch an dem Versammlungs⸗Tage in der Zeit

von 7— 9 Uhr Morgens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Verwaltungs Gebäude un— serer Gesellschaft in der Neustabt hierselbst er⸗ folgen. Später und am Verfammlungs⸗QOrte ist dies unthunlich. Die Ueberficht der zu verhandelnden Gegen⸗ stände, so wie die für diese General-Versamm⸗ lung erstatteten Verwaltungs⸗Berichte können in den“ letzten acht Tagen vor der Genergl⸗Ver⸗ sammlung in dem Secretariats⸗-Lokale des Ver⸗ waltungs⸗Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden. Stettin, den 9. April 1859. Der Verwaltungsrath . der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Wegener. Keibel.

Berlin Hamburger Eisenbahn

848; . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die von dem Verwaltungsrathe der Bank für das Jahr 1858 auf 21 2hlr, pr. Actie festge⸗ stellte Dividende kann vom 4. Mai e. ab in unserem Comptoir hierselbst, Langgasse Nr. 59, in Berlin bei den Herren Meyer und Goldstein,

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein,

bei sämmtlichen preußischen Probinzial-Privat⸗ Banken gegen Aushändigung des betreffenden Dividendenscheines in Empfang genommen wer— den. Den Dividendenscheinen ist ein geordnetes Nummern-⸗Verzeichniß beizufügen. Danzig, den 135. April 1859. Direction der Danziger Privat Schottler.

Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Oelsnitzer Bergbau⸗wHesell⸗ schaft fordern wir hiermit in Gemäßheit des §. 7 des Statuts ergebenst auf, die neunte Ein⸗

zahlung mit

7X) Bekannt machun . 3.

Die Wahl zur Bürgermeisterstelle der k findet im Julid. J

. elle ist mi n. bern der st mit 1000 Thlrn.

Quedlinburg, den 29. März 1859. Die Stadtverordneten.

Hennebergia, Actien-⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. Nachdem wir in unserer heutigen Sitzung die Einforderung der fünften Ratenzahlung bon 15 pCt. beschlossen haben, fordern wir mit Be⸗ zug auf die Bestimmungen des §. J unserer Statuten die Herren Actionaire hierdurch auf: bis zum 50. April d. J. die fünfte Ein⸗ zahlung mit 15 pCt. oder 30 Thaler für

die Actie

die Herren Hirsch feld & Wolf, in Berlin,

4 „Becker & Co. in Leipzig,

den Herrn Adolph Stürcke in Erfurt, 8. Mende in Frankfurt a. O.,

mr. orlesungen auf der Königlich pr ; glich preußi⸗ , , , und . en , zu Münster im Sommer- . . albjahr 1855. ie mit einem“ bezeichneten Vorlesungen werden z off entlich oder unentgeltlich gehalten. e ,, Apologetik der Kirche: Prof. Serlage. Die dogmatische Lehre von der Gnade und den Sakramenten. Die christliche

820)

der mathe⸗ das Normal—⸗

Eschatologie: Ders. “Erklärungen der bei de letzten der kleinen Propheten 6. bei den . beten Jeremias, Ezechiel und Danick bor— 2 Nessignischen Weissagungen: Prof. ein ke. Erklärung der wichtigeren und schwierigeren Psalmen nebst Nachweisung der Entstehung der Abweichungen der lateinischen Psalmen⸗-Uebersetzung der Vulgata von dem hebräischen Grundtexte: Der s. “„ Ueber einige schwierige Punkte, welche sich auf den Inhalt ö die Glaubwürdigkeit einiger Bücher des T. beziehen: De rs. “‘ Fortsetzung der Kirchen⸗ Reschicht. seit dem 12ten Jahrhundert: Prof . appenberg. Christliche Alterthümer; Derf Fortsetzung der Lehre über die Verwaltung der Bußanstalt: Prof. Püng el. Die Pastoral⸗ ehre über das Sakrament der Ehe: Ders . Erklärung der Apostelgeschichte: Prof. Bi spi ug Erklärung der Briefe Pauli an Ephesier und Kolesser; Ders. Allgemeine Religionswissen⸗ ft Ders. „Der erste Theil der speziellen oral oder über die drei göttlichen Tugenden, und aus dem zweiten Theile die Abhandlungen über die Sakramente und kirchliche Censuren: Friedhoff Aus dem zweiten Theile der Dogmatik die gehre von den Sakramenten, von der göttlichen Gnade und die Eschatologie: Der selb e. » Fortsetzung der Moral -Theologte; Licentiat Schwane. Kirchengeschichte vom Beginne bis zu den Zei⸗ . des h. Bonifacius: Dersel be. * Erklärung 31 Propheten Jonas, Nahum und Habakuk: centiat Achterfeld. Philo sophie. Logik: ö Schlüter. Psychologie; Derselbe. etaphysil: Prof. Clemens. Geschichte der , . Der selbe. * Geschichte 23 (hre von den Ideen: Prof. Schlüter. k Makthematische Uebungen und eschichte der Mathematik: Prof. Heis. Diffe— 1 . Integral-Rechnung, erster Theil: =. erse le Kegelschnitte nach der Methode der Alten; Der selb e. Kettenbrüche: Der selbe Mathematische Geographie und Chronologie: Derselbe. Naturwifsenschaften. Experi⸗ mental Phyfik: Prof. Hittorf. Qualitative analytische Chemie, verbunden mit praktischen Uebungen: De rselbe. * Ueber Magnetismus: Der selbe.* Allgemeine Botanik: Prof. Ka rsch. Spezielle Botanik: Derselbe. Naturhistorisch⸗ Exturfionen, Sonnabend Nachmittags: Der⸗ elbe. Entomologie: Dr. Altum. Geschichte. 2 Geschichte: Prof. Ro s patt. Neuere eschichte, bis zum Pariser Frieden von 1815: erselb e. Historische Uebungen: Dersel be. ilolo gie. Erkläcung des Platonischen j ädo: Prof. Wieniewski. Erklärung der Hermania des Tacitus: Prof. Dehcks. * Aus⸗ legung der Tusculanischen Abhandlungen Cicero's,

ö und die Sammlung anatomischer parate. Das akademische Lesezimmer ist für 2 2

Berlin⸗Hamburger Eifenbahn.

die Mitglieder täglich zu den festgesetzt

den geöffnet. Zum . . ö legung von Herbarien können die Studirenden ö. den bei dem technischen Vorsteher des bo⸗ . Gartens, Prof. Karsch, so wie beim ; rtner desselben einzusehenden Bedingungen om 1. Mai bis zum 1. Oktober wöchentlich einmal Pflanzen-Exemplare erhalten.

festgesetzt.

9

Cöln⸗Crefel

1 146

in Cöln, so wie v. Beckrath-⸗Heil 1 . . , in Erefeld, oder fortlaufend in den Vormittags— stunden von 9–—1 Uhr bei half. ,, , nnr, 1 , werden. uch werden unsere sämmtliche Stations 2 ö. nen. ihre zeitigen Bestan de ie Dividendenscheine einlös— , ,. scheine einlösen oder in Die Dividendenscheine müssen den Zahlstelle nnn erich är dncten. in n G fdr; k und von den Eigen⸗— w x . ,. n,, n , e, Verzeichnissen Aachen, n März 1859. Königliche Direction der Aachen. Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.

Anfang der Vorlesungen ist auf den 2. *

festgesetzt hat und daß diese

(662 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

daß der Ausschutz unserer Gefellschaft die für das

Betriebsjahr 185 ende Divi ö . . 358 zu zahlende Dividende auf Zehn undeinen halben Thaler pro Acti Littr. A. ö Dividende in Preu⸗ . Counant gegen Rückgabe der . . gegen ein mit dem Namen nun . s verse K es Inhabers versehenes vom 1. April dieses J s mn , 8zJahres ab e m n m, . zu Berlin und Hamburg r agsstunden von g bis er⸗ ö. . kann. ir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 de Hesellschafts Statuts die Dividenden, ih ö. Jahre von Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind. Berlin und Hamburg, den 26. März 1859. Die Direction. ii

Berlin-Stettiner Eisenbahn. . k Versammlung der 2. . Eisenbahn Gesellschaft findet in Don nerstag, den 26. Mai er., Vormtt— ,, 10 Uhr, hier im Börsenhause, Wir laden zu derselben ergeben t unter Be⸗ . auf §. 11 des ,, . . Januar 1847 und die betreffenden Para— graphen der Statuten vom 12. Oktober 1810 m die Paragraphen 53, 54, 57, 58 und Die Praͤsentation der Actien Behr i ehufs Legiti⸗ mation der zur Versammlung K

851 . t Gladbacher Spinnerei und Weberei.

Die Dividende des Betriebsjahres 1858 be⸗

trägt 10 pCt. oder 20 Thlr. pro Acetie, und kann

vom 1. Juni d. J. ab gegen Coupon Nr. 2

in Empfang genommen werden: in Eöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, .

den Herren A. u. L. Camp—⸗ hausen,

. ö. Deichmann u. Co., Berlin, der Dis conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main mit Fh; 35 bei der Filiale der Darmstaädter Bank,

Herrn A. Niederhofheim, Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗

2

Heilmann, * und , unsexer Kasse.

M.Gladbach, den 12. April 1859. Der Verwaltungsrath.

l855 Concordia, Cölnische Lebens ⸗-Versiche— rungs-⸗Gesellschaft.

Die am 1. Juli a. e. zah für das Jahr 1858 ist statutmä für jede Ackie festgesetzt worden und kann vo dem gedachten Tage an

hierselbst an unsere

General-Agentur De

in Berlin (Taubenstraße gegen Einlieferung des Coupon werden.

30

M.‘ Gladbach bei dem Herrn J. W. Quack

bare Dividende hig auf Thlr. 12

n

r Kasse, oder bei der lbrück, Leo u. Co.

s Nr. 4 erhoben

oder:

unter Einreichung der ert und Beifügung einer in duplo Declaration, zeichneten 3 Interims⸗Quittung zu leisten.

früher eingezahlten Raten vo: 5. April d. J., als dem Ab für welchen nach g. 7 des gewähren find, mit 1 Thlr. bringen.

Cöln, den 12. April 1859. Die Direction.

an den Herrn stommerzien-Rath Spangen⸗ berg in Suhl, heilten Quittungsbogen auszustellenden wozu Formulare bei den vorbe⸗ ahlungsstellen zu haben sind, gegen

find die Zinsen von den n 1. Februar bis inel. lauf des Zeitraums, Statuts dieselben zu alfo auf 233 Monate, à H pt.

9

8 Sgr. pro Actie in Abzug zu

Bei dieser Einzahlung

Suhl, den 25. März 1859. Der Verwaltungsrath.

Grano, Vorfitzender.

IlLennebergia, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl. In Stelle des praktischen Arztes Dry. S. NReum dnn in Berün ist als Mitglied des Her waltungsrathes der Hennebergia der Königliche Stadtgerichts⸗ Rath a. D. Herr Lehmann in Berlin gewählt worden.

Sahl, den 25. März 1859, Der Verwaltungsrath.

Grano, Vorsitzender.

. Preußische National⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Die Actionaire der Preußischen National Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch, in. Ge⸗ mäßheit des §. 29, des Statuts, zur ordentlichen General⸗Versammlung auf den

Zehn Procent oder Zehn Thalern pro Aectie bis spätestens den 165. Mai a. e.

an den Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn Friedr. Haberh auff in Magdeburg, oder an

die Herren

Brandt C Placke in Magdeburg,

Theodor Uthem ann K Lange in Berlin,

Louis Meister in Leipzig,

F. H. Niethe in Wittenberg,

u leisten. Gegen die über diese Einzahlung zu

z ertheilende Interims-Quittung (s. S..] des Sta⸗ tuts) find die über die früheren Einzahlungen

sprechenden Scheine zurückzugeben. Oelsnitz bei Lichtenstein, den 15. April 1859. Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft. tz. Brandt, Vorsitzender.

ls chlesische Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

Die Herren ÄActionagire der Schlesischen Feuer⸗ Versicheruugs⸗Hesellschaft laden wir in Gemäß⸗ heit des §. 25 des Gesellschafts⸗Statuts zur diesjährigen ordentlichen .

General⸗Versammlung auf Freitag. den 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Geschäftslokal, am Königsplatz Nr. 6,

ergebenst ein. .,, Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts bezeichneten regelmäßigen

Gegenstände. k Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuch (8. 9 des Statuts) geprüft. Ab; wesende können fich durch andere Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen (§. 28 des Statuts.) . 4. Breslau, am 12. April 1859. Die Direction

29. April er., Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.

der Schlesischen Feuer Versicherungs⸗Cesellschaft.

über das Erscheinen der stenographischen Beri eute den 14. April 1859 sind ausgegeben:

35 Bogen der 1. 12 Bogen Anlagen, 9g8 Boßen der 1. 36. Sitz

49 Bogen Antagen, befsteh

Bogen Petitionen des

6

Bis h 17. Sitzung des bestehend aus ang des Hauses de J end aus Attenstücken des Hause

Hauses der Abgeordneten,

=

u n . Bekanntm ach hakhses und des Hauses der Abgeordueten.

chte des Herren

Herrenhauses, . Aktenstücken des Herrenhauses, r Abgeordneten,

zusammen 2013 Bogen.

s der Abgesordneten,