1859 / 92 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

680 ö 681

* a j ü authentisch daß Oesterreich ohne vorherige allgemeine Entwaffnung ö wwiem, 15. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel. Staats Einenbahn - Aetien Bb 6. Credit mo bilier-Aetien 667. Lombar-

„hralitaãt man zu derse seinen Beitritt zum Kongreß entschieden verweigert habe. Bur) Börse abwartend. dische Eisenbahn- Actien 5f5. Franz-Josephabahn

seinen Vorschlag Paris, Donnerstag, 14. April, Abends. (Wolff s Tel. Bur) Nene Loose 95.50. 5proz. Metalliques 69.50. Iproꝛ. Netalliques

war aber, sonst Man persichert, die Verhandlungen wegen des Fon resses schreite si Sb. Barke. Acker, sz. Hordler . So; n, ' . r, . Königliche Schauspiele

hadon besorge. Auch 1 er. 8 23 g schreiten, Rational Anlehen 75.00. sStzstz; Eiaccbahn- Aetien Gertikzte 234.59. Sonnabend, 46. April. Im Schauf selhause (t 0Hte Abonne⸗

ber Abstimmung waren wenn auch nur langsam, vor und es seien noch große Schwierig Gredit - Actien 177.10. London 114.50. . ö i. . ments Vorstellung) Götz von Hennen , mit ber , 6mm j ; 2 i i Di 93.00. . - f . .

keiten zu besiegen. gold i260. Miss bethbahn 10000. Lombardiseke Risenbahn g Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Goeihe. Anfang 6 Uhr.

e r chr 6 ; gon Si in Bet Reue Lombard. Eisenbahn —. c .

on ab. 1 In der gestrigen onferenz Sitzung in Betreff der Donau, rr ercleeren, 14. Aprill, Rachm. S Ihr. (Wolffs Tel. Bur) Im Opernhause. Keine Vorstellung.

fürstenthümerfrage haben bei der Lesung des Projekts zum Prote— Per Faurs der Zproz. Rente zus Paris von Mittags 1 Uhr war 67.0, Sonntag, 17. April. Im Opernhause. (Saste Vorstellung) bn Die Willys, oder: Gisela. Phantastisches Ballet in 2 Abthei⸗

kolle die Bevollmächtigten Oe erreichs und der 4 inan der des Credit mobilier 675, der Jer öSsterreichischen Staats-Eisenbahn chtig sterreich o der Pforte einige Mo ö fungen, von St. Georges und Eoralli, Musik von Adam. (Fraͤul.

disieationen verlangt; aus diesem Grunde wird eine dritte ston— Schluas . Course: pros daterreichische Natjanal - Anleihe 614. opror. Radejda Bagdanoff: Gisela, ais Gastrolle Vorher Die

ferenz⸗Sitzung statthaben. Netalliques Lit. B. 1, hᷣprox. Meta lliquet 556 Wäproz. Pietalliues Braut des Flußgottes. Fomische Oper in 2 Akten, nach dem

Lab Cowleh ist nach Baden-Baden abgereist, Lord Cow len zoz. Ibror. Spanier be., srrag, sr in zJ3z. 5hror, Kassen Stig. Französischen von Grünbaum, Musik von A. Conrabi. Anfan

; ͤ ; fit? de 1855 909 6§8. Mexikaner 19. Londoner Wechsel, kurz 1.573. 5u . 1 9

in Paris geblieben. Wiener Wechsel, kurz 98. Hamburger Weehsel, kurz 353. Peters- hi. dit te 1 Preise.

d burger Wechsel 1.70. flollänqische integrale 624. Im Schauspielhause. (105te. Abonnements Vorstellung. ) April, Nachmittags 3 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen,

ein, daß Men ra Eels e-. Lom on, 14 Beriỹn, den 14. April. Börse in ungewisser Stimmung. Silber 622. von Shakespeare, übersetzt von H. Voß. leine Preise.

zu Lande à Scheffel: Weinen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Ro Conzols 95. pros. panier 306 Mexikaner 205. Bardinier 79h. ö ; , ,. . 1 Thir. T Sgr 6 Pf, zuck 1 Thir. 26 Sgr. ,, zrror een 10. bees, linsen g. J Sonnabend, den 16. Apris. Fm. Saal Chester des Cäniglichen 15 8gr., auch 1 Thlr, 13 Sgr. 2 Pf. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Der Dampfer - Circasscian; ist 2us New - Vork eingetroffen. Schauspielhause⸗ Achtzehnte Vorstellung der französischen Schau⸗

; Län rere een, 14. April, Mitratzs 10 hr. (Wolffs Tel. Bur) spieler⸗ Gesellschaft unter Directien der Herren Briol und

Port Mahon auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. ö sie will ein Festung In W ägger X Scheffel: Weinen 3 Thlr, H Sgr. 3 Pf., ane B aum Rolle: 00 Ballen Umsatz. Ereise gegen gestern unverändert. Chapiseau. La Balaneoire. Vaudeville nouveau en 1 acte du ĩ 2 Thir. Roggen 1 Thlr. 2] Sgr. 6 Pf., auch Thlr. 22 Sgr. 6 H Hear ds, 14. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) Die Théaätre du Gymnase, par Mrs. Dumanoir et Lasargue. Le

ie⸗C ; . ; —ᷣ zwei Genie Compagnien rr er r n m 17 8gr. 6 Ef, auch. 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer Börse . durch ,,, e. ö habe ein h ö Mari bruͤlè. Vaudeville nouveau en 1 actée du Théatre du ; II. 2 Sęr. auch 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 2I Sgr. 6 Pl. Memorandum gegen jemont erlassen, wiederum in Unruhe versetzt. ah ar Mrs. FE. Nuss et E. S age r ) Nach Privatbriefen aus Algier bereitete sich am Hten das auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. ö 6 Pie zpror. eröffnete, nachdem Consols zon Mittags 12 Uhr 953 einge— . 5 en 3. 46 66 4 6 1 zu Constantine ftationirte dritte Regiment algerischer Schützen zur Den 13. April. troffen wären, zu 67.75, sank auf 6. 27 und 6 bei fortdauernder Mrs 5. e, nn n nr, m, n es Vamotes, F Abreise nach Frankreich vor, Man beschäftigte sich mit der For— Das Schock Stroh 12 Fhir, aueh 10 Thlr. 15 Sgr. Per Centuth LHnruhe der Spekulanten zu diesem Course. Alle Werthpapiere waren 3. . . 4 1 5 31. . 8 mation eines vierten solchen Regiments. Hes f Thlr. 12 Sgr., geringere Sorte such 1 Thlr. sehr angeboten. e on ntag;,,, pril. Reunzehnte Vorstellung der fran⸗

Dem Akhbar“ zufolge wird das von Afrika abgegangene erste Kartoffeln, ger Scheffel 17 Sgr. n auch 13 Sgr. 9 Pk., metzen- ; Schluss-daurse: zproꝛ. Rente b T. 25. Hipron. Rene E450. proz. zöͤsichen Schauspieler ö. Gesellschaft. Premiire Reprèsentation de: Fremden. Regiment auf Corfica Garnison halten. Demselben Jour— weis 1 Sar. 3 Ef, aueh 1 Str. go . BW sberanse , rer n, kes Fauy Bouhommes. Camédie en duatre te. nale zufolge wäre die Absendung der algerischen Schützen nach dem Pie Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, ber 0, M0 Pra Cent nach —— m —“ 21 r /. Mutterlande durchaus kein Anzeichen einster Rüftung; diese drei Tralles, 236 . geliekert, waren auk hiesigem Flatae am Oe ff ent li ch er An zei ge r*. Bataillone algerischer Schützen seien der kaiserlichen Garde bei— „4anril faää9 ...... 19 Thlr. J , . / l

1 ; ; ; 1919 u. 1995 Thlr. 859 Ctonkurs-Eröffnung. dem Actienbuch (§. 9 bes Statuts) geprüft. Ab⸗ sellschaft hierdurch zu einer außerordentlichen

gegeben worden; die Garde habe ihre Zuaveß, bald werde sie auch 11. 6 in ö : Königliches Kreisgericht zu Tilsit. wesende konnen sich durch andere Aciionaire auf General ⸗Versammlung

ar wg boten Tirailleurs haben, Nan sage auch, der Kaiser ohne Fart, Erste Abtheilung, Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. auf Sonnabend, . J. Mai er., Vormittags 10 Uhr,

wünsche seine Garde durch eine Schwadron Spahis oder Mame— 5 e, n, , n , den . Aprlkr 3rd Titus 11 ub; rung ger, Biegen luken zu vermehren. ; 14 ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Bro⸗ Breslau, am 12. April 1859. if ii; Geschäftslokale zu Wattenscheid, er⸗ gebenst ein.

ztalien. Turin, 11. April. Brofferio s „Italia“ greift Berlin. don 14. April 1859. schell zu Tilfit ist der kaufmännische Kon⸗ Die Direction

den rtiegsminister wegen dessen bekannter Abneigung gegen das Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Ein⸗ der Schlesisch en Feuer Verficherungs · Gesellschaft. Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗

Freischaarenthum heftig an, Vorgestern inspizirte der König selbst . stellung auf den 30. März e— festgeseßt 861 nahme ist:

Hie Festungswerke von Aleffandria. es 1xan, 15. April, 1 Uhr 4 Minuten Nachminags. (LTel. De. worden. ö 2 ; A t . G ll⸗ Abänderung der Statuten wegen Erhöhung

Rom, 7. April Der Gazzetta di Venezia“ wird ö. ,, , , , n, ,,. . 1 Zum n , i r ie . ö der Tarnowitzer ctien⸗ if. 8 95 , n , . * ; ; ö ö ; ö z g ,, . Stamm- Actien s 3 do. 4rttter Emission . dersehlesiache Actien Herr Justiz⸗Rat ehr bestellt. zie Gläubiger ö 56 rioritäts⸗Actien event. eschaffung von

geschtie ren; n. Stagtssecretair bat in Feiner tote erklärt, Lin. A 119 Br.; d. Litt. B. ; 40. bit. E. 1195 Br herr chleti- 8 . Lern aufgefordert, in dem schaft für Bergbau und Eisen⸗ Geldmitteln.

baß' der Papff keinen Vertreter zum Kongreß schicken trerte, und che Hriortäte Gäligadgrh, iti! 9 85 Br.; 40 Litt. E. 5 r uf den 26. April e.B, Vormittags 28 Wattenschcib, den 21. März 18359. Niemandem das Recht einräume, die Angelegenheiten des Kirchen Kerel-9derberger , ne 457 Br. Kosel-Oderberger prior tun 1 uhr, In 3 Betrieb; folgende Der Voistand der Bergbau-⸗Gesellschaft staates zu regeln. Er werde daher darauf bezügliche Beschlüsse, Obligationen Reisse-Brieger Actien —. in unserem Gerichtslokal, Termins Zimmer des am 19. Marz 1556 bestätigten Hefellschafts⸗ „Holland“ welche der Kongreß etwa fassen konnte, keineswegs als verbindlich Spiritus pro imer zu 66 9uart hei 80 pet. Tralles 85 Thlr. 6 Nr. 11, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Statuts werden die xresp. Aetionaire hiesiger den Te 8. Thies. Fromberg. Cores Weizen, weisser 56 g8 Sgr. gelber 55 ECO 8gr. Roggen 47 56 gm. von Wulffen anberaumten Termine ihre Erkla ! Actien-Gesellschaft fuͤr Bergbau und Eisenhůütten⸗ de Vries. Kollmann. Hemmer.

anerkennen. Türkei. Aus stonstantino el, vom 8. April, wird dem Gerste 34 49 Sgęr. Hafer 25 43 Sær. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung betrieb zu . st 6 , : Pie Börse e'öffnete sehr flau und mit erheblich niedrigeren Couraem, bieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ ,,, General⸗Versammlung la Essen⸗Arenberger Bergbau—

Mord telegraphirt, am Zten habe der große Rath des an n gehliesst aber fester. deren einstweiligen Verwalters abzugeben. auf Donn erstag, den 12. Mai d. J.

eine Berathung darüber gehalten, ob bie Ausführung d ; k . !

z * , gietze!m , 15. April. 1 Ehr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Der. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas r l J Humayum an der Zeit sei; Mehemed Ruschdi Pas a habe sich bei 4. Staate - en, Weiren 56 64 bez., Frühjahr 6 8d5pll. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in in . r , n, hierselbst hierdurch Gesellschaft zu Essen. dieser Gelegenheit warm fuͤr Einführung der verheißenen Reformen 66z bez., 83 856d. 61 Br. Roggen 39 - 403, Frühjahr 40 - 39h) Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ergebenst eingeladen. Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft er⸗ ausgesprochen, Fuad Pascha dagegen diese Ansicht bekämpft und Mai- Juni 40 - 40, Juni- Juli 417 September- Oktober 415 hben. Rühl ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts Tarnowitz, den J. April 1859. lauben wir uns zu der laut §. 12 des Statuts

dem ferneren Zuwarten das Wort geredet; die Majorität der Tan⸗ 13 Br 13—= 1214 bez., April - Mai 1233 Br. September · Oktober 1) an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, Fer Verwaltungs rath. am 21. Mai e., vielmehr von dem Befitze der Gegenstane K lau sa. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus zu Essen

matsraͤthe habe letzterer Auffassung zuge immt, so daß das der⸗ ben. Spiritus 183, Frühjahr 183 4, Juni- Juli 17 Juli- August 1M si h 6 ffassung zugest . ß * J 1 . s bis zum 21. Mai er. einschließlich Vorfitzender. stattfindenden

malige türkische Ministerium nach wie vor dem Fort ritte wider⸗ bexahlt. 1a. n ih, ñ h ö sch HRakrahank-ꝶx, 14. April, Nachmittag 2 Uhr 35 Minuten. Stim- dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse ordentlichen

. 6 6 en. mung flau. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt 862 Ber bau- Gesell aft 4.

D , 26. Polen, St; Pet burg, 2. April. elne, Course: Oesterreichische Nredit-Actien I6 G. Stieglin ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs g . s sch ß id General⸗Versammlung urch aiserlichen las ist das den französischen Unterthanen ge⸗ 4e 1855 993. 3pror. Spanier 388 1proa. Spanier 28 Br. Vereinsbanł masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere „Holland zu Wattenschei e. ergebenst einzuladen.

währte Recht der Inscription in zweite und dritte Gilde während g. Norddeutsche Bank 79. National Anleihe 64 6G. Mexikane: mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Obgleich Se. Excelleng der Herr Minister für Wußer dem „Berichte des Vorstandes“

des Jahres 1859 auch auf griechische Unterthanen ausgedehnt. öproz. Russen. Oesterreichische Eisenbahn- Actlen . Friedrich- Hemeinschulbners haben ban, den in ihrem Handel, Hewerbe und bͤffentliche Aubelten den und werenitmn ber Ren ung s- Rer ions Besize befindlichen Pfandstücken nur Anzeige in eelchenctal-Versammluüng vom 14. Juni und Kommsfston pro i858“ ehnfs Tecarge

Der Raiser hat ein neues Attien⸗Unternehmen bestätigt, unter dem Wilhelms Nordbahn —. Mecklenburger —. Nag deburg - Witten .

Namen „Gesellschaft für russische Bergwerks ⸗Industtie! und mit berger —. Disconte zu machen. 25. August vorigen Jahres beschlosse nen Statut. wird aber „Stundung der Zinsenzatz—

einem durch Actien zu beschafftnden Kapital von 1, 500, 000 SR, Rerreide*mrkt geschäktslos. Oel unbeachtet. Lafee ruhi sz6ö Seren n Rachtrag unserer Gesellschaft als zur Genehmi! lu ng“ Peschluß gefaßt, und die Bekl der

u 120 SR. pr. Artie. Die „Senats Zeitung, veröffentlicht Link ohne msat;am. köchl, geahnt ngen des Kan. d'en nüüekahertaunt hat; so bat denkech Kechnungs-Rediforen pre 18597 rer

ö eh * ollen Cem rr a. J., 14. Aprill, Nachittagzs 2 Uhr 50 Minuten. Der Konkurs über das Hermößen den auf- dieser Rachtrag, aus einigen formellen Gründen, genommen werden. manns Johann Kliscz zu Koͤnigshütte ist durch ber Allerhöchftin Genehmigung nicht unterbreitet Essen, am 16. April 1839

seit 37 Jahren erhobenen Obrof, Abgaben der Staats bauern. . Hauer . Dieselben sind verhältnißmäßig, nach dem gesteigerten Bodenwerthe, Schluss- Ceurse: Neueste preussische Anleihe 114. Preunsiseht Beuthen, Oberschl., den 2. April 1859. Wir laden daher die Actionaire unserer Ge⸗ erhöht. j 416 ,, nr men ,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .

. . ; . Kassenscheine 1043. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen . ö 2 Es wird mit Bestimmtheit versichert, der Finanz⸗Minister Bexhaeh 132 Berliner Wechsel! 104. lam hburger Mechsel 33 4 ̃ 863 Bergwerks⸗Actien⸗-Gesellschaft (Caroline in Chen. njaschewitsch gebe mit dem Plane um, in Rußland die jährliche Londoner Werhsel II. Pariser Wechtl 93 Wiener Wechnel 100. chlesische Feuer⸗Versiche⸗ Die een Wlcktangite unferer Get schaft erden in inn, nde 6 G Uaseres State 1 , der Staats ausgaben und Einnahmen ein⸗· Darms dter n, , ,,, 220. Meininger rung? 6 sellschast . e n en Semaͤr 8 juführen. 6. B. H) kredit. Kenn 1g. i empurge eren, 16. hren, ohn, gs⸗Ge = asgienstag den 24. Mai, Morgens 10 Udr e, ,,, , i, , e, , sibeuilihess cc ial Bersmmm

. P 2 ; ru 2 ͤ em äß⸗ 14 24 * ; . , . . , e Efie s e, e l r ,n e uunüe nee ordentlichen General Versammlung ond on, Donnerstag, 14. April, Abends. (Wolff's Tel. 1854cr Loose g0ꝶ. Oësterreichisches National- Ahlehen 683. ester. hies jährigen ordentlichen ergebenst eingeladen. . ö ; Gegenstände der Tagesordnung sind:

Bur.) In den so eben stattgehabten Sitzungen beider Häuser sind reiehisch - kranzösiseh Staats- Risenbahn-Aectien 238 Oesterreiehiseht General⸗Versammlung auf Freitag, Bank- Antheile 850. Oesterreichische Kredit-Actien 176. Oesterreichi- den 6. Mai d. J. Nachmittags 4 Uhr, Bericht des Verwaltungsrathes.

die verheißenen Erklärungen über die auswärtige Politik Seitens J J *

: ache Elisabeth- Bahn “Khein - Nahe- ßahn 48. Mainz - Ludwigs in unserem Geschäftslokal, am Königsplatz Rr. 6, 2. Vorlage der Bilance pro 1858 und Feststellung derseld

der Regierung auf nächsten Montag verschoben worden. haken Lit. A. do. Lit. C. —. J 1 ein. ö ö der Rechnungs⸗Rewvisporen. .

; awer 5 t . wien, 14. April, Abends 7 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) Hi ur Verhandlung kommen die im §. 26 des 3. Genehmigung des Vortrages über das beschlossene Anlehen. Lon don, Freitag, 15. April, Morgens. (Wolff s Tel. Bur.) heutige Abendbörse war' in matterer Ilaltung. Kredit- Actien 176.59. Gsellschafts⸗Statuts bezeichneten 33 1. Wahl von drei Rechnungs-Nevisoren pro 1859.

Die heutigen „Times“ melden aus Wien vom gestrigen Tage als ] Staatsbahn 235. 10, Nordbahn 160.50, Nationale 75. 00, London 114.16. Gegenstände. Essen, 12. April 1859. Bie Legitimation der Erscheinenden wird nach

1 * ** elben n

Der Verwaltungsratb.