1859 / 94 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle des In- und Auelandes nehm:n gestellung an, ür gerlin die Expedition des Freußischen Staats -- Anzeigers:

Wilhelms Strase No. Sg. (nahe der Ceipỹigerstr.)

Das Abanaemtent brtrãgt: 23 Sgr. sür das BSiertelslahr . in aken Ccheilen der onarchit ohne Preis · Erhöhung.

690 Berliner Börse vom 16. April 1859.

AMtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn - Actien.

G ld. If Br. 78

22 X= 83 —ᷣ 2

Aachen-Diüaseldork. . do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission Aachen Nastrichter do. Prioritãats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritits- . do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie

Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritatas- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. ; Litt. Lit. Litt. Litt. L itt. do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. 53 do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . ...... ; Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb do. Prioritats- do. II. Serie de. III. Serie Stargard- Posen do. PFrioritäts- do. II. Emission do. III. Thüringer do. Prior. -Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. d de. do. do. 5 do. Prioritits- 4 do. III. Exnissionli

2

VWechgel-Conmrse. Pfandbriefe. Anasterdam dito 2 A. Hamburg Kurz dito ; 4 Londan Paris ĩ Wien, österr. Währ. 150k. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 El. Erłkf. 2. M. südd. W. 100. Leipzig in Cour. im 14 ThI. ugs 100 Thlr Peteraburg Bremen

C= . e

ö

1423 Kur- und Neumärk. : 1417 do. do. 16517 08tpreussische 150 Pommersche

6 183

Kurz

2 er

3M 11331 11IIEEII

83

=

ö

=

Berlin, Dienstag, den 19. April

1859.

w

Vom Staat garantirte J Westpreuss. ... .... 3 do. (Dortm. - Soest) do. 4 do. do. II. Serie j Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritats- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritãts- ; do. do. II. Em. Berlin -Potsd. Magd. do. Prior. Obsig. do. do. Litt. 5 do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. oblig. do. do. II. Serie Bresl.· Schw. · Freib. Brieg-Neisse ...... Cõln- Crefelder

2 90. Prioritats- Cõln- Mindener ͤ FP rior. Oblig. do. II. Em.

81 s . , . , 8 2

Durchsicht einer großen Zahl, das landwirthschaftliche Ressort be⸗ treffender Zeitschriften, deren neuesten Nummern an jedem Dienstag und 5 ain . an 4 Wochen ausgelegt werden, son— 9 . ö zheinischen Appellations- dern auch die Benutzung der Bibliotheken des Ministeriums und zraͤsidenken bei dem Rheinischen Abvellations. K st

Das gedachte Institut ist mit Ausnahme der Sonn- und Fest— tage täglich von Nachmittags 2 bis Abends 8 Uhr un⸗ entgeltlich geöffnet. Zum Besuche desselben bedarf es nach n , se 1 , n,. . Lesezimmers und der Biblio⸗ n rden, gener Cel ashe , , theken erlassenen Regulativs vom 1. Nobember 1856 einer Einlaß— H . 3 er bierselbst zum Stadt, kartz; zu deren Ausfertigung der Vorfleher des Central-Büreaus

Den bisherigen Staßtrich ö hierse bft des Ministeriums, Geheimer Kalkulator Ritschke, Schützenstraße Nr. 26, gerid is⸗Rath zu ernennen; und in den Vormittagsstunden bereit sein wird.

Dem Stadtgerichts-Secretaͤr Grauer zu Breslau bei seiner Derselbe ist' ermächtigt, das gebachle Regulativ in einzelnen Versetzung in den Ruhestand den Charalter als Kanzlei⸗Rath Druck-Ezemplaren zu verapfolgen. . zu verleihen. Berlin, den 15. April 1859.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Graf Pückler.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, im Namen 22 Majestät des Königs, Allergnädbigst geruht:

Dem Senats⸗ ; Gerichtshofe zu Cöln, Madihn, den Rothen Adler-QOrden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Leibarzt der verwittweten Großherzogin von Sachsen staiserliche Hoheit, Geheimen Hofrath Dr. Reimann zu Weimar, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, und dem Königlich schwedischen Eapitain-Lieutenant Sylwander den Rothen

C L n

=

3

De . 3 . 6

SC S =

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . . .. ) Posensche Preussische ...... .. 4 Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or

Gold- Kronen

Andere Goldmünzen k

8 1

n ee w

FEFonelg - Comrge.

Freiwillige Anleihe. . . ...... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 ..... Staats- Schuldseheine ...... .. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do. Sehuldvers chr. d. Berl. Kaufm.

*

. = .

SSI SSS IRI ESIIBSIIIERISI IZIIIIII

- d - S Se Fe e =

e- e, ee.

de X=

.

2 1 111 818

Se- es - .-

————

e 2

SSI SI ISIBI1 C . , e er = .

K

2

=

2

r

- X -

Berlin, 19. April.

Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha ist nach Gotha wieder abgereist.

X!

e

2 1. 8

11111

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münxoe.

Das Pfund fein Silber

bei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, so

do. do. IV. do.

Magdeb. ·Halberst. ..

ö . o. Prioritats-

Ilehtamtlleke Notirungen.

ö.

m

1

29 Thlr. 2t Sgr.

Preußische Bank. 29 Thlr. 20 Sgr.

ESI GIIII1

ö ——

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Augelegenheiten.

T

e ü n n m a n n,.

8

Die Haupt-Bank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, deren

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Anasterdam - Rotterdam Riel Altona ...... 3 Loehau- Littau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigahafen.. Neustadt Weissenburg Agecklenburger ,, HNordb. (Friedr. Wilb.) Oester. fran. Staatabahn

Lara koje-Selo Prioritäts-

Ausl.

Actien. Keordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse 4 ODester. franz. Staatsbahn 5

e.

H

Aachen- Nantirehter 735 2 766 2 77 bez. u. G. Oentr. National-Anleihe 653 2 64

Kerlim, 16. April.

Effekten matter, wo fest behaupteten. gehandelt.

dee

M

13111

8 2 885 -= d = =

.

Inländ. Fonds. Kass. Vereina-Bk. - Aet. Danziger Frivatbank .. Königaberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Fahrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Qauittungsbogen.

Rheinische III. Em. Berlin- Anhalt Lit. C..

24 gem.

Die Börse war heute für Speculations- egen zich Eisenbahn- Actien fast durchgängig sehr reussische Fonds wurden zu den gestrißen Preisen

Lf

e e e- e! e e. me, dr

Oesterreich. Fran.

ld.

71 86 75 76

51

84

76 98

Staatsbahn 1365 a 136 gem. gem.

KRerlimer Getreidebörne vom 16. April.

Weizen loco 47—- 18 Thlr.

Ro 417 —41

n, Frühjahr 40 hlr. bez., bez. u. Br., 4154., Juli - Au

Gerste, grosse u. Kleine

ö.

G Br. u. .

ber. u. G., 402 Br., Mai- Juni Juni · Juli 4 -= 415 - 3 Thlr. st 427 3 Thlr. bez., Br. u. G.

—38 Thlr.

Hafer loco 28 34 Thlr., Frühjahr 239 Thlr. Br., 28 G., Mai-

Berlin, Druck und Verl

Aus länd. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. ...... Geraer Bank Gothaer Privath. ...... Leipziger Credithank .. Meininger Creditb. .... Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank.... Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. HNetall. ... de. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. . Runs. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.

Y en R n M F, . G e, e, Fe, e e, e

1053

h do.

Dess auer-Prämien- Anl.

N. Bad. do. 35 FI. ...

z Minerva

Kuss. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.

do. L. B. 200 FI.

PFoln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI....

Hamb. St. - Präm. -Anl. Lübecker Staats- Anl.. . Kurhesa. Pr. Obl. 40 Th.

rn 3 *6 inl. Schuld. o. 1 2 3X steigende

Industrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk. .

83 83

1E L=.

e, e.

=

4j

dere, ir, , 743 gem.

Juni 285 Thlr. Br., Juni-quli 285 Thlr.

Rüböl loco 13 Thlr. bez., 139 Br., April-Mai 127-3 Thlr. ber. u. Br., 129 G., Mai- Juni 122 Thlr. Br., September - Oktober 123,.— Thlr. ber. u. Br., 125 6.

Leinöl 11 Thlr.

F.

5er, F rr .

Spiritua loco 195 Thlr., April-Mai 195 - 5, Thlr. bez, 193 Br,

195 G.,

Mai- Juni 195 - 3 Thlr. bez. u. Br., dz G., Juni - Juli 20 Thlr. Br., 202 G., Juli-Auguat 21 Thlr. bez. u. Br., 20 6.

Roggen fester eröffnend, schliesst zu gestrigen Notirungen. Rüböl

besonders p. Herbst, in fester Haltung.

mine bei schr kleinem Gescaäft in fester Haltung.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

piritus loco behauptet, Ter-

ag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchbruckerei. (Rudolph Decker.)

Am Gymnasium zu Saarbrück ist der Dr. Lon Vel sen, bis⸗

her Adjunkt an der Ritter-Akademie zu Brandenburg, als Ordent⸗ licher Lehrer angestellt; und

Die Berufung des Dr. Dihm zum ordentlichen Lehrer an ber Realschule in Perleberg genehmigt worden.

Kriegs⸗Ministerinm.

1 . 16192. 17, 050. 17,344. 17.572.

*

19,024. 19 862. 19,872. 20,059. 20,215. 2,001. 2st, 934. 24, 427. 2 . 419. 23,542 aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert,

21,545. 21,835.

ihre rückstaͤndigen Beiträge und Wechselzinsen ungesäumt an die

genannte Kasse abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Ausschließung

als Interessenten der Anstalt zu gewärtigen haben. Berlin, den 13. April 1859.

Militair-Oekonomie⸗Departement. das Etats- und Kassenwesen.

Ministerium der landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Bekanntmachung.

. Das in dem Hause Schützenstraße Nr. 27 n, . dese⸗ Zimmer des unterzeichneten Mlnisteriums bietet nicht allein die

GIG. 18,061. 18.084. 18,550.

Abtheilung für

Niederlegung in die Speicher der Bank geschehen kann, Darlehne gewähren. Die Versicherung der in die Bankspeicher abgelieferten Wolle gegen Feuersgefahr wird auf Verlangen der Verpfänder für deren Rechnung Seitens der Bank besorgt und können die Dar— lehne, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nachmittags in den Bankspeichern aufgelagert sein wird, noch an demselben Tage bei der Haupt-Bank⸗Kasse in Empfang genommen werden. Ansräge auf Bewilligung von Darlehnen sind an die Bank⸗

Taxatoren Bernard, Lietzmann, Notorff und Parisius

zu lichten, von denen einer oder mehrere an den Wollmarktstagen

; ö 2 ö im Bankgebäude anzutreffen sein werden. Die bei der Militair-Wittwen-Kasse unter den Nummern: . zuteff

10.827. 12,275. 13,429. 15, 5i4. 13, 43. 14.030. 45,003. 15,818.

Berlin, den 18. April 1859. Königlich Preußisches Haupt-Bank-Direftorium.

Angekommen: Der Fürst von Pleß, von Pleß.

Abgereist: Se. Exeellen; der General-Lieutenant und Gouverneur der Festung Magdeburg, von Gal, nach Magdeburg.

Berlin, 18. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz. Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Fönigs, Allergnädigst geruht: Dem Chef der Abtheilung für die Ingenieur⸗Angelegen⸗ heiten im Kriegs-Ministerium, Oberst⸗ Lieutenant von Renthe⸗ Fink, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Danemark Majestät ihm verliehenen Dannebrog⸗Ordens dritter

Klasse zu ertheilen.