1859 / 94 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

692

Ministerium für Handel, Gewer Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen dy

ö

2

und öffentliche Arbeiten. Im Jahr

preußischen Eisenbahnen im Monat März

F . 7 7. . 7. 5 pro 1859 Nach Ver.

Die Einnahme beträgt daher

1858

n an bis ultimo

im Monat März

1859

weni⸗ ger

a l 8 im Monat März Thlr. Thlr.

pro Meile von den März Bahn A4 ö. länge (Col. iz weni⸗ ad 96 ger. Col. 13. wenden Anlasp stapitt

Pra

betrug die Einnahme ö j ] ft, pro 1859 Ganze ausgabung

Ber⸗ eien beträgt das gange des gesamm⸗ und Stamm⸗ derjenigen ten in Gol. 20 Amorti⸗ Actien⸗Ka⸗ Ba nstrecke, benannten sation der ital welche für Kapitals Prioritä⸗ n. dasin Col. 20 sind zur ten aus welches an benannte ahrlichen den Be⸗ der Divi⸗ Anlage⸗ erzinsung triebs dende Theil Kapital und Amor⸗ Einnah⸗ nimmt herzu⸗ tisation der stellen ist. Prioritäten erforderlich

S der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Auf die in Col. 13 be⸗

zeichneten Bahnstrecken

sind bisher an Anlage⸗ Rapital verwendet.

Gesammtes bis jetzt der

mehr mehr

pro bis ultimo Gesellschaft konzessionir⸗

22nmnig a2quanvs

Actien sind

ahr 1857 an Zinsen

pro bis ultimo

i sen bahnen. k h 1858

bis ultimo März Thlr. Thlr.

Maͤrz tes Anlage⸗apital.

Thlr. JI. Staatsbahnen.

Ostbahn 228 442 Niederschlesisch⸗Märkische 332 690

März Thlr.

Thlr. Thlr. Thlr.

5

und Dividenden gezahlt.

im davon in Ganzen. e n.

ꝛ12ununzf 2qualnogs

daher pro Meile

im dabon im

doppel⸗ , geleisig. Ganzen.

Auf die Stamm

für das

485 320 g5ß 4d

7541 16939

186 288 355 310

602 43535

gs z45 3

42 154 ; 3, 9

, 22 710 . 60 097 Ganzen. men erfor⸗

Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin Westfaͤlische

a) Saarbrücker

b) Saarbrücken⸗Trier

IA Privatbahnen.

A. Unter Staatsverwaltung st eh end.

Wilhelms bahn

h Oberschlesische

b) Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Stargard ⸗Posener Stettin ⸗Stargarder

a) Bergisch⸗Märkische (Düsseldorf⸗

Soest)

b) Ruhr⸗Sieg Eisenbahn z Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗Düsseldorfer Ruhrort ⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher Cöln⸗Krefelder Nhein⸗Nahe⸗Eisenbahn

B. Von Pri vat⸗Directionen verwaltet.

Niederschlesische Zweigbahn. .... Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger . Neisse⸗Brieger

Oppeln ⸗Tarnowitzer

Berlin ⸗Stettiner

z Berlin⸗Hamburger

Magdeburg⸗Wittenbergesche Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗ . . Magdeburg⸗Halberstädter a) Berlin⸗Anhaltische b) Dessau⸗Vitterfeld und Bitterfeld⸗ Halle⸗Leipzig z Thüringische b) Weißenfels⸗Gera a) Cöln⸗Mindener b) Cöln⸗Gießener a) Herbesthal⸗Rolandseck b) Cölner Verbindungs⸗ bahn und Rolandseck⸗ Coblenz Aachen ⸗Mastrichter

Rheinische

3237 713 100 48 577

7562

1 588 215 647 53 16 11 993 11 62

132 490 3 6585 15 Jõh 44 315 23 374 14 359 3364

12106 67 861 7356 7855 60 296 187904

37730 127619 113 7246

55 009 126 020

22 856 130 950 6500 3465 122 4997 97890

J

13 100 13 859

8932 209 931 145 562

23 292

119 559 611 639 143 447 197276

29 446

362 411 3085 51 901 118941 0586 36 034 6 853

34 038 184 746 19730 20516 162 926 511 639

114067 369 478 300 224 146 692 312331

39418 335 450 11700 god 628 14616 261 236

33 476 37516

3901 78 622 56 294

39 609 263 008 48 576 38 628 11141

123 462 18 626 44 762 28 627 1541

14 246 56 621

8 438 7181 60 947

185 381 30 717 137 683 112 460 5 7254 115315 124 200 338 125 1779

1615 16 919

9195 215 025 153 305

121146 664 245 117428 1099401

30 984

327 627

51 742 120 385 8 450 31919

38 276 151 179 22 292 17402 158 286 459 171

75 028 377 148 Ih 6h 138 385 291 752 307 150 gob 989 235 759

3 384

43 658

11 240

674 1523 7013

8a6 5 755 12 765 K 6 750 799]

6 111

66 5522 .

2140 1082

10 06

3060

3114 1640 97 468 39 039 8312 26 579 25 300 47 639 25 47

863 5994 7743

6142

6 766 71544 22 369 4658

5 96 14 867 5151 4738 6 429

19728 1102 11 823 10 406 12 604 5291 3427

3583 8085 3193 2027 9128 12901

71988 19084 15 365 18928 10121

3398

9317 20 442

3 662

15 144

5150 3025

Meilen.

Meilen.

Thlr.

Thlr.

derlich. Thlr.

Thlr.

Thlr.

Thlr.

Meilen.

Thlr.

79, 99 51,73 1,32 27,71 6, 51

5, 00

21,70

4,79

26 429 987 24 377294 288 623 12769 385 3798 000

418 809 16 S655 Jo

11 599 000 h A5ßz oz

1600000

12 800 600

2240 300 3565 356

3311418 1976303

2 528 865 8 300000 1200000 2500 000 669 16340 000

6 264 836 8 200 000 12 683 192. 2400 000 8 500 000

199090000 29 441 855

330 185 1 211 gi 158 166 533 gi i 55]

44 40 458 h47 120 M2 285 195 349 650

696 669

510319 644 122 591 114 290121

266 196 363 270 205 761 2471036 292 156 411981 438 522 423 510 649188 309 877 275 137

34 128 30 4ß0 730 528

153 000 405 111 437509 112500

372930

18 272 150 198 67 085 35 000

571710 144 0090 5000

410000 459 200

99655 230 756 412035

31 500 125 000 567 242 575 455 200 000

5300 000 12 054 840

5 00000 1 6h9 O6 6 213 000 1355000 3 357 466

1500000 1300000

3 500 000 4 500 000 1œ7100090 6 000 000

9000000 13 000009

7891 200

1X

M , -

8 500 000

21 753 100 12 044 9090 71300 009 1600000

30 883 000

2400009 71950 0909 3 512 0900 200090909 9000000

2 500 000 8 300 000 1200000 2 500 0900 5 224 000 16340 000

bh õ500 O06) 9 200 000 13 489 800 2400000 8 500 000

20 900 000 51 274 500

12 301 200

. ö

5300009 12 6506 200

5 050000 1 660 9656

11213 000

1300009 4000009 1500099 13090009

Q 21

e K G = O -

& * =

1710000 6 000 000

9000000 13 000 000

7801 200

21,5 20 62, 998 2. 96s 22,639

4,576

42,3 19

4,390 11, 438 5, 502 6, 8 12 16, 160

9, 500 22, 8 4s 5. 832 10,120 17,852 39, 562

14,283 19,362 19,5 7

7,7485 30, 860

37,257

70,879

17, 250

153 000 405 111 462 020 112500

S26 000

0 5090 182 0090 N 850 35 000

57 710 144 000 5000 40 000 459 200 99 655 263 761 412615 31500 125000

567 242

1677626

Sa. ohne die Bahnen J. 5b, II. A. S b, 10, II. B.

zn nm, n i 6. *”. . 12 601 603) 200 60)

27

Dörr ss ds sf SF äss e öbs Gb biss TB Sbm sis

; (im März d. J. 20 990 Thlr. (9,8 pCt.) als im März 1868. . Es sind daher mehr eingenommen . D. J. 287 A7 Tölt. id, pt.) als) bis ujtimo Maͤrz 1858. .

bis ultimo März 5 550 000 639 475 140 000 2750 006 5 550 000 2150 000 8, 579 145 600

Strecke 0,s59s Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf? preußische Strecke, dagegen die Betriebs Einnahme auf die ganze Baht Von der Bahn: Saarbrücken-Trier ist die Strecke Saarbrücken⸗Merzig ih 16. Dezbr. pr. dem Betriebe eröffnet 23) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 900 Thlr. für die Ruh Sieg⸗ und 5 G60 Gö0 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. h ; ö. . . der Ruhr-Sieg⸗-Eisenbahn ist die Strecke: Hagen-Letmathe, 2,8 Meilt ) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗reuz⸗ lang, seit dem 21. März er. im Betriebe. nach am (15, Fuli v. J. eroͤffnet. . ) ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 4 100 000 Thlr. Stamm⸗ Actien und 700 000 Thlr. Prioritäten für die Reichenbach⸗-Frankensteiner Strecke, welche am 1. November pr. dem Betriebe mit einer Länge von 2, 66] Meilen übergeben worden ist. .) Die Oppeln-Tarnowitzer Bahn ist am 24. Januar pr. dem allge—⸗ meinen Verkehr eröffnet. ;

r Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für die vorhergehen— den Monate des laufenden Jahres, Col. 4, so wie für die entsprechenden Zeiträume des verflossenen Jahres (Col. 5 u. 6) nach Maßgabe der in⸗ zwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.

) Die k Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,020 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

8) Die Strecke Dessau⸗Bitterfeld ist am 17. August 1857 und die Strecke Bitterfeld⸗Halle⸗Leipzig am 1. Febr. er. eröffnet.

) Die letzte Strecke dieser Bahn „Zeitz⸗Gera“ ist am 18. März er. eröffnet. 8) Von der Bahn: Cöln-Gießen ist die Strecke Deußtz⸗ Hennef am

1. Januar er. in Betrieb genommen.

) Die Strecke Rolandseck⸗Remagen ist am 21. Januar, die Strecke Remagen⸗Neuwied am 17. August und die Strecke Neuwied ⸗Coblenz am 15. November pr. eröffnet.