696
gleich eine Erklärung der Richt-Ratification des Eaß⸗Prissari⸗Ver⸗ trages enthalten. Die beiden Vertrags⸗Instrumente hatten ur— spruͤnglich dieselbe Fassung, Sir W. G. Ouseleh war aber discre⸗ tionaire Gewalt ertheilt, und er benutzte dieselbe, um auf den Wunsch der Regierung von Niearagua den Vertrag, den er ab— schloß, in einigen Punkten zu modifiziren. General Lamar dagegen hatte bestimmte Instructionen, über welche hinauszugehen er nicht befugt war.
Protektorat betrifft, unterhandelt.
Paris, Sonntag, 17. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige „Patrie“ sagt, die Versicherungen in Bezug auf Er— haltung des Friedens sind noch nicht entkräftet. Sind wir genau unterrichtet, so wäre die Rede von einem Vorschlage, welcher eine allgemeine Entwaffnung möglich machte, ohne eine dabei betheiligte Macht zu beeinträchtigen. Es handle sich darum, im Prinzipe festzustellen, daß diejenigen Mächte, von denen man die Entwaff— nung verlange, gleichmäßig zu den Verhandlungen zugelassen wür— den. Auf diese Weise würde Piemont, indem es wie Oesterreich entwaffnet, gleich diesem und mit denselben Rechten wie die Groß— mächte zu den Sitzungen des Kongresses zuzulassen sein. Die „Patrie“ glaubt, daß die Majorität der Großmächte diesem Vor— schlage zustimmen werde, bezweifelt aber, daß Oesterreich, welches die Lösung unmöglich machen zu wollen scheine, denselben anneh— men werde.
16. April. Leipzig - Dresdener 2115 Br. Eöbau- Zittaner Lit. A. —; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger 223 Br. Berlin - Anhalter — Berlin - Stettiner — Cöln- Mindener —. LThü- ringische 101 Br. Friedrieh-Wilhelme-Nordhahn —. Altona-Kieler —. Annalt-Dessauer Landesbank- ctien 755 Br. Braunschweiger Bank- Actien — Weimariseche Bank- Aetien — . Oesterreichische 5proz.
Le Fe Rig,
Auli 413, September-Gkt. 41 ber.
Nach den neuesten Berichten wurde uber den zweiten
Vertrag zwischen England und Nicaragua, welche das Mosquito- n Abendbörse war die Stimmung ohne besonderen Grund gän stiger.
16350.
Egmont.
Stettin, 18. April, 2 hr 10 Minuten Nachmittags. (Tel.
4. Staats — Anzeigers.) Weinen 54 — 75 gef., Frühjahr 5lz ber. zöpk. 67 bez. Roggen 39. -= 1406, Prühsahr ih, Mai. Juni 40, u küböl 1244 bez., 123. Br., Apr. Mai 12 bez. u, Br., September - OktoHer 12 bez. Spiritus is Hen“ rrühjahr 1835 bez. u. G., Juni- Juli 177 bez. u. Br., Juli - Augu
175 Br. wien, 16. April, Abends 7 Uhr. Wolffs Tel. Bur) Au q
Kredit- Actien 176.00 exel. Div, Staatsbahn 236.50, Nordbahn
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 19. April. Im Opernhause. (86st Voꝛstellung Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilung von Rossini.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (108te Abonnements Vorstellung. 100jährige Geburtstagsfeier Iffland's, begangen von dem gesamp— ten Solo⸗Personal der ftöniglichen Schauspiele. Gedicht von Ph Düringer, gesprochen von Herrn Hendrichs. Dann: Die Jäg! Sittengemälde in 5 Abtheilungen, von A. W. Iffland.
Kleine Preise.
Mittwoch, 20. April. Im Opernhause. (87ste Vorstellun Titus. Große Oper in 2 Abtheilungen, frei bearbeitet nach ü Clemenza di Tito. Mufsik von Mozart.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (109te Abonnements -Vorstellung Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Göthe.
leine Preise.
Dienstag, 19. April. Im Saal-Theater des Könialichz Schauspielhauses. Neunzehnte Vorstellung der französischen Schah spieler⸗⸗Gesellschaft unter Direction der Herren Briol um Chapiseau. Un Ménage à Trois. Une Allumette enth
Metalliques — 1854er Loose — 1854er National- Anleihe 653 G. Prenasisehe Prämien- Anleihe —
3 , 4. April. 1395 — 1393; Marseille 22
2 *
1265 Piast.; Napol. d'or 11273 - 1127; 1 Imp. 1133; Dueat. 655; Agio
métallique 155.
Wechselcours: London 3 M. . Livre Anglaise 1393 Piaster; Livre Turque
Deux Feux.
1879 Bekanntmachung. Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ eld⸗Erhebung zu Chorin auf der Berlin⸗Stettiner unststraße zwischen Neustadt-Ew. und Anger⸗ münde vom 1. Juli ce. ab anderweit in Pacht gegeben werden.
Wir haben hierzu einen Licitations-Termin auf Montag, den 9. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Locale hierselbst anberaumt.
Die Pachtbedingungen liegen bei uns während der Dienststunden zur Einficht aus und wird be— merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats⸗ papieren nach dem Courswerthe angenommen bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen
werden.
Neustadt⸗ Ew, den 13. April 1859.
Kioönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
778 — . Fuͤr die hiesige Fabrik sollen 686 Ctr. und für die Königliche Pülverfabrik zu Neiße 380 Ctr. Stangenschwefel, welche, beide Posten getrennt, an die genannten Orte zu liefern sind, angekauft werden. Lieferungslustige werden daher hiermit aufgefordert, sowohl Proben des zu liefernden Schwefels (ungefähr 4 Loth) bis zum 1. Mai er. und nicht später, als auch ihre Preisforde⸗ rung pro Ctr. kostenfrei in die Magazine der beiden Fabriken, vor dem auf den 10. Mai er., , 10 Uhr, im hiesigen Geschaͤfts⸗ Lokale festgeseßten Termin, versiegelt mit dem Vermerk auf der n Submission auf die Lieferung von Stangenschwefeln portofrei eng nt, e gestellten i. Ss⸗Bedingungen liegen täglich von 10 bis 12 uh Vormittags bei den
Rendanten beider Fabriken zur Einsicht bereit, und können Auswärtigen auf Verlangen schrift⸗ lich mitgetheilt werden. Spandau, den 4. April 1859. Die Direction der Königlichen Pulverfabrik.
889
Stargard Posener Eisenbahn.
Die in Nr. 82 dieser Zeitung inserirte Ein— ladung zur diesjährigen ordentlichen General— Versammlung der Stargard⸗-Posener Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf den 3. Mai e. ist durch ein Versehen unseres Büreau's irrthümlich im Na⸗ men der unterzeichneten Behörde statt im Namen des Verwaltungsraths der Gesellschaft erlassen worden.
Dieselbe wird unter Hinweis auf die nach⸗ stehende anderweite Einladung des Verwaltungs⸗ raths als ungültig hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 14. April 1859.
Königliche Direction ĩ der Oberschlesischen Eisenbahn.
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Die diessährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Stargard⸗Posener Eisenbahn-⸗-Gesell⸗ schaft wird Dienstag, den 17. Mai er., Vormittags
1 uhr, im hiesigen Boͤrsenhause stattfinden.
Diejenigen Herren Actionaire, welche derselbe beiwohnen wollen, haben am 16. Mai er. in da gewöhnlichen Geschaͤftsstunden und am Tage du Versammlung bis halb eilf Uhr in dem hiesige Betriebs -Inspections-Büreau der Bahn 6 Wallbrauerei-Gebäude) ihre Legitimation zu Ausübung ihres Stimmrechts nach Vorschrz des §. 56 des Statuts zu führen.
Ebendaselbst werden innerhalb der letzten secht Tage vor dem 17. Mai er. der gedruckte Verwaͤh tungsbericht und die Tagesordnung zur Empfang nahme für die Herren Actionaire bereit gehalte werden.
Stettin, den 14. April 1859.
Der Verwaltungsrath. gez. Heegewaldt. Müller.
1876
Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn.
Dividenden -Zahlung.
Die Zahlung der für die Stamm- Actien de Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn pro 1858 auf 2 pet. oder 2 Thlr. pro Aectie festgesetzten Dividend egen Einlieferun]
erfolgt vom 1. Mai d. J. ab der betreffenden Dividendenscheine in Berlin bei den Herren 6. Fe Fetscho & Sohn,
in Elberfeld bei den Herren von der Heyhbt, . ö der Obligationen bei dem hiesigen Königlichen
; Landgerichte beantragen und, sobald biese er⸗
Kersten CK Söhne, und bei unserer Hauptkasse.
Bei Praäsentation mehrerer Jibidendenschein
ist denselben ein Nummern⸗Vergeichniß beihn
fügen. Elberfeld, den 15. April 1859. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
Fretzdorff
legiums vom 26. Juli 1855 und Statuten unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber der bezeichneten Doku⸗ mente hierdurch auf, dieselben an uns einzu⸗ liefern, oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir nach fruchtlosem
Kergisch⸗Märlische Eisenbahn.
Dividenden- Zahlung. Die Dividende für die Stamimn⸗Actien Littr. A.
und B. der Bergisch-Maͤrkischen Eisenbahn ist
pro 1858 auf 4 pCt. oder 4 Thlr. pro Actie festgesetzt. .
g e hung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine vom 1. Mai d. J. ab ö
in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow &C Sohn,
in Düsseldorf bei den Herren Bödding haus C Co.,
in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne und bei unserer Hauptkasse. .
Bei Praͤsentation mehrer Dividendenscheine ist denselben ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.
Elberfeld, den 15. April 1859.
Königliche Eisenbahn-Direction.
Baum,
1878 Bekanntmachung.
Berlin-Stettiner Eisenbahn.
Mit dem ersten Bahnstrecke Berlin-Stettin ein neuer Frachtgut⸗ tarif in Kraft.
Danach beträgt die Fracht:
in der Normalklasse — Klasse J. — 53 Pf., für den Zollcentner und die Meile,
in der ermäßigten Klasse — Klasse 2 — 35Pf. für den Zollcentner und die Meile.
Außerdem werden für jede Sendung in bei⸗ den Klassen 6 Pf. Expeditions und Ladegebühr für den Zolleentner erzoben.
Zur Normalklasse gehören: Bijouteriewaaren, Ehemikalien, Cigarren, Delikateßwaaren, Droguen, Drucksachen, Faßtagen — leere, welche gefüllt über die Bahn gegangen find — Gewürze — Pfeffer und Piment ausgenommen — Glas und Glaswaaren, Haare — Pferde⸗, Zie— gen⸗ und Kameel⸗, Hefe, Hopfen, Kokus⸗ matten, Kleidungsstücke, Kupferwagren, Leder, Lederwaaren, Leinwand und Leinenwgaren
— Sack⸗ und Packleinen ausgenommen, — Manufakturwaaren aus Seide, Wolle und Baumwolle, Messingwaaren, Milch, Pelz⸗ waaren, Seide — roh und gesponnen — Taback, Thee, Topfgeschirre, Wäsche, Wolle.
Zur ermäßigten Klasse gehören alle nicht in der Normalklasse aufgeführten Güter.
Für sperriges und Eilgut bleiben die seitheri⸗ gen Sätze unverändert.
Dem in nächster Zeit zu publizirenden neuen Betriebs-Reglement für unsere Hauptbahn und deren Zweigbahnen wird ein besonderer Abdruck dieses Tarifs beigefügt sein.
Stettin, 15. April 1859.
Direktorium
der Berlin-Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Fretz dorf. Kutscher. Witte.
r Eisenbahn.
.
12279
* 2 Die Prioritäts-Obligationen unserer Gesell⸗ schaft IV. Emission Litra A. Ur. 18,060 und 18,066, jede über Ein hund ert Thaler, sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. Mit Bezug auf §. 9 des Allerhöchsten Privi— §. 20 der
Ablauf der gesetzlichen Frist die Mortifizirung
folgt sein wird, dem Eigenthümer an deren Stelle neue Dokumente ausfertigen werden.
Cöln, den 13. August 1858. Die Direction.
lsnm Actien-Gesellschaft der Magdeburger Bade- und r, Tnste t
In Gemäßheit des 8. 8 des Statuts fordern wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesell⸗ schaft auf, die vierte Ratenzahlung von 19Et. mit Zehn Thlr. Preuß. Courant pr. Actie unter Einreichung der Quittungsbogen an die stasse der Magdeburger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft (Breiteweg 134) oder in Berlin an die General⸗ Agentur dieser Gesellschaft Herren Resch ke Co. glosterstr. a bis zum 21. Mai a. (. zu leisten.
Magdeburg, den 14. April 1859.
Actien⸗Gesellschaft der Magdeburger Bade- und Wasch-Anstalt. Die Direction.
884
Allgemeine Gas-Actien-Ge— sellschaft zu Magdeburg.
Nachdem Herr John Moore am JI. d. M. seine Stellung bei unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat, sind dessen Functionen als deren General⸗Betriebs⸗Direktor bis auf Weiteres
dem Herrn Kommerzienrath Kricheldorff und in dessen Stellvertretung
dem Rendanten Herrn Gustav Lehmann übertragen.
Die Königliche Regierung hat diese Wahlen bestätigt.
Für die ausgeschiedenen Mitglieder des Direk— toriums, Herrn Stadrath Max und Heren John Moore, ist
Herr , Rudolph Kleffel un Herr Julius Burchardt hierselbst und zum Vorsitzenden des Direktoriums für das laufende Jahr Herr Carl Wilhelm Aue, zu dessen Stellvertreter
Herr Hermann Zuckschwerdt gewählt.
Gemäß §§. 22 und 28 des Gesellschafts⸗
Statuts bringen wir diese Wahlen zur öffent— lichen Kenntniß. Magdeburg, den 15. April 1859. Das Direktorium.
Bergbau ⸗-Gesellschaft Concordia.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen General-Versammlung
am 4. Mai c.6, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Herrn Fr. Benninghoven hierselbfst ergebenst eingeladen.
Oberhausen⸗Bahnhof, den 7. April 1859.
Der Vorstand.
814]
1887
gletiengesellschaft der Aachener Spiegel⸗Manufaktur.
Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Actionaire, gemäß Art. 38 der Statuten, zu benachrichtigen, daß die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung hierselbst im Gasthofe zum großen Monarchen (Hotel Dremel) am 24. Mai, Vormittags um 11 Uhr, stattfinden wird.
In derselben sind zur ersten Erneuerung des Verwaltungsrathes 3 neue Administratoren zu erwählen. Zur außerordentlichen Berathung kommt ferner in Gemäßheit des Vertagungs⸗ Beschlusses der außerordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung vom 2. Nobember v. J. ein Projekt zur Abänderung der Statuten.
Nach Art. 37 der Statuten besteht die General⸗ Versammlung aus denjenigen Actionairen, welche . bon wenigstens 19 Actien sind. Letztere ind 14 Tage vor der Versammlung bei dem General -⸗Direktor, hier in der Kasino⸗Str. Nr. 367, gegen Aushändigung einer Empfangsbescheinigung und einer Eintrittskarte zu hinterlegen. Wer
berechtigt ist, der Versammlung beizuwohnen, kann sich auf Grund einer Spezial-Vollmacht durch einen andern stimmberechtigten Actionalr vertreten lassen. Aachen, den 16. April 1859. Für den Verwaltungsrath, der General⸗Direktor von Kösteritz.
Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten— Fabrik Pommerensdorf in Stettin.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft nach wie vor, und zwar:
der Verwaltungs⸗Rath durch die Herren: Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzender, Kommerzien-Rath August Teitge, als Stellvertreter des Vorsitzenden,
Stadtrath Ferdinand Jahn,
Konsul Wilhelm Doebel,
Rentier Carl Hirsch sen;
die Direction durch den Unterzeichneten repräsentirt wird. Stettin, den 16. April 1859. Die Direction. Franz Melchior. 886
Actien-Gesellschaft der chemischen Produkten-Fabrik
1885
Pommerensdorf in Stettin.
Bilanz am 31. Dezember 1858. Activa.
Fabrik⸗Grundstücke und
Gebel, eee, . Fabrik⸗Geräthschaften,. „ 128,631. 18. 1. Rohmaterialien . .. .. .. . M. 5. Fertige und halbfertige
Fabrikate, Ballons,
Körbe, Handlungs⸗
Mobilien und Uten⸗
I9g, 462. 1
Debitoren 40 275. 18. Ran n standd Ho 7 Thlr. 509,259. 19. Passiva. Thlr. 300 006. 184,851. 2
Actien⸗Conto wre nnnnltl·-, Reserve⸗Fonds. 1 6,407. Actien⸗Dividende. . . .... 18.000. Thlr. 509,759. 19. 5.
Stettin, den 16. April 1859.
Die Direction.
Franz Melchior.
— —
888
Letien - Gesellschaft Prinz
Leopold für üttenbetrieh,
Pudcdlings- und Halzwerh u Empel.
Ausserordentliche General - Versammlung Sonnabend, den 21. Mai 1859, Mit- tags ein Uhr im Gesehäftslobale der Gesell- schaft zu Empel.
LJweck der Versammlung: Berathung und Beschlussnahme über ein zu negoeirendes Dar- lehns- Kapital.
Prin? m n, den 13. April 1859.
Der Verwaltungsrath.
32 ken n chlesischer Bank-Verein.
In der am 29. März d. J. stattgehabten ordentlichen General-Versammluug unserer Ge⸗ ellschaft sind mehrere Abänderungen des Ge— des mn er: vom 17. Juli 1856 be—⸗ schlossen worden. . ;
Mit,. Bezug auf §. 20 Alinea 6 des eben⸗ gedachten Verkrages zeigen wir hiermit an, daß der Text der beschlossenen Abänderungen von den Mitgliedern der Gesellschaft in unserem Büreau in Empfang genommen werden kann.
Breslau, 8. April 1859.
Schlesischer Bank ⸗Verein. Hoberden. Fromberg.