1859 / 95 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

als Liguidationstermin anberaumt worden ist, so * alle bekannte und unbekannte Gläubiger bes Hornuff'schen . , welche aus irgend einem echtsgrunde AÄnspruͤche an das Vermögen Hor⸗ nuff's zu haben glauben, hierdurch geladen, an dem obgedachten Tage bei Strafe des Uusschlusses von fraglichem Schuldenwesen und bez. bei Ver— lust der Wiedereinfetzung in den vorigen Stand, zu rechter früher Gerichtszeit in Person oder burch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hie⸗ figer Königlich sächsischer Gerichtsamisstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem in der Person des Herrn Advokaten Julius Oswald Golz hier beffellten Konkursberkreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ver— fah ren, binnen 6 Wochen zu beschließen und den 2. Oktober l. J. der rücksichtlich der Außenbleibenden nach 1 Uhr Mittags für geschehen zu erachtenden Bekannt⸗ machung eines Präklusibbescheides gewärtig zu sein; hierauf den Tũ. November l. J., Vormittags 10 Uhr, anderweit hier zu erscheinen und zur Gütepflegung sich anzugeben unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht er⸗ scheinen oder im Termine entweder gar nicht oder boch nicht bestimmt fich erklären, für in die Be— schlüsse der Mehrheit einwilligend werden erachtet werden, wenn ein Vergleich aber nicht zu Stande kommen sollte, den 15. November l. J., der Inrotulation der Akten und den 15. Dezember l. J. der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen⸗ bleibenden nach 17 Uhr Mittags für publizirt zu erachtenden Ordnungsbescheides sich zu ge⸗ wärtigen. Sahda, den 14. April 1859. Das Föniglich sächsische Gerichts-Amt daselbst. Fiedler.

L819 Von Einem Wohledlen Rathe der Kaiser— lichen Stadt Pernau werden Alle und Jede, welche an das in der hiesigen Vorstadt im

2. Quartal sub Nr. 6. belegene, den Erben des weiland Hrerrn belgischen Konsuls in Pernau, Carl Röthgen, gehörig gewesene und bon demselben mittelst am 23. April 1858 abgeschlossenen und am 2. Juli 1858 korroborirten Kontrakts dem Herrn Probst Woldemar Schultz verkaufte hölzerne Wohn— haus nebst Garten und sonstigen Apper⸗ tinentien aus irgend einen Rechtstitel An⸗ sprüche haben, oder wider die geschehene Eigenthuinsübertragung zu protestiren ge— sonnen sein sollten, hiermit aufgefordert, sich „(mit solchen ihren Ansprüchen und Pro⸗ Ntestationen in der Frist von einem Jahre und sechs Wochen à dato dieses Proklams allhier beim Rathe in gesetzlicher Art anzu⸗ geben und selbige in Erweis zu stellen bei der Verwarnung, daß nach Ablauf dieser präklusivischen Frist Niemand weiter gehört noch zugelassen, sondern ipso facto prä— kludirt, das vorbezeichnete Grundstück aber dem Herrn Probst Woldemar Schultz ad— judicirt werden wird Wonach sich zu achten. Extradirt. Pernau, Rathhaus, den 17. Ja⸗ nuar 1859. . Im Namen und von wegen des Raths der Stadt Pernau. Justiz⸗Bürgermeister Fr. Rambach. Syndikus Schmid.

1822 Bekannimachung.

Dle Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Post⸗Amt, die Ober Post Direction, die n das Hof⸗Post⸗Amt, die Eisenbahn⸗Postämter, die Bahnhofs⸗Post⸗ Expeditionen und die Stadtpost⸗ Expeditionen hierselbst für den Winter 1859 60, veranschlagt auf cirta

100 Haufen Kiefern⸗lobenholz und

12 bis 18 Haufen Buchen-Klobenholz, soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schmidt im , täglich in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Ühr eingesehen wer * Anerbietungen find versiegelt mit der Auf⸗ schrift:

„‚Submission wegen 8ieferung von Brenn⸗

Schulbenwesens, so wie über

704

an die Geheime Kanzlei des General⸗Post⸗Amts bis zum 15. Mai e. . mit welchem Tage das Submissions⸗Verfahren geschlossen wird. Berlin, den 9. April 1859. General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

1839

91. Bedarf an Torf für die hiesige Fabri pro 1859, bestehend in 459 Klaftern, soll auf dem Wege der Submission dem Mindestfordern—⸗ den in Lieferung gegeben werden. Lieferungslustige werden daher hiermit aufge— forbert, sowohl genau bezeichnete Proben des zu liefernden Torfs, als auch ihre Preisforderung pro Klafter kostenfrei bis an den Ausladedamm an der Havel, bor dem auf den 10. Mai er., Vormittags halb zwölf Uhr, im hiesigen Geschäftslokale angesetzten Termin, versiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse „Sub⸗ mission auf die Lieferung von Torf“ portofrei einzusenden.

Die gestellten Lieferungs-Bedingungen liegen täglich don 10 bis 12 Uhr Vormittags bei dem Rendanten der Fabrik zur Einsicht bereit. Spandau, den 10. April 1859.

Die Direction der Königlichen Pulverfabrik.

8931 B. Wiederholte Aufkündigung Posener 4prozentiger Pfandbriefe.

Unter Bezug auf unsere Kündigungs⸗-Bekannt— machung vom 3. Januar e. fordern wir ö haber aller damals aufgekündigten Posenschen 4prog. Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte

liefern.

wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen bon Berlin und Breslau ausgehängt, auch in die hiefigen Zeitungen, in die oͤffent⸗ lichen Anzeiger der Königl. Regierungs-Amts— blätter hier und zu Bromberg, so wie in die Berliner Haude und Spenersche und in die Breslauer Zeitung eingerückt worden. Posen, den 1. April 1859. General-Landschafts⸗Direction.

( t ct öniglich Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Es soll die in der ersten Hälfte des Jahres 1860 auszuführende Lieferung von 100,000 Centnern gewalzter Eisen— bahn⸗Schienen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf

.

frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift:

Lieferung“ eingereicht sein müssen.

der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 13. April 1859. Königliche Direction ; der Niederschlefisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

cgöniglich Niederschlesich Märkische Eisenbahn.

1. Juni 1860 auszuführende Lieferung von 4700 Ctrn. Laschen, 2300 , AMUnterlagsplatten, 450 Oberbleche, 1000 Laschenbolzen, S50 , Schwellenbolzen, 4190 , Gegenbleche, 2200 Hakennägel im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf ; Dienstag, den 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

holz

Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzu— Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt

Montag, den g. Mai d. J., Vormittags

in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

„Submission zur Uebernahme von Schienen⸗ Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗

kale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften diefer Bedingungen gegen Erstattung

Es soll die in der Zeit vom 1. April bis

hofe anberaumt, bis zu welchem die O frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Lieferun bon kleinem Eisenzeug“ ! eingereicht sein müssen. ie Submissions⸗Bedingungen (Modelle um Zeichnungen) liegen in den Wochentagen Vnr, mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsichi aus, und können daselbst auch Abschriften diese Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen gegen Erstattung der stopialien in Empfang ge nommen werden. Berlin, den 13. April 1859.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1810

Magdeburg-⸗Halberstädter

Eisenbahn.

Der Ausschuß unserer Gesellschaft hat he schlossen, von den vorjährigen Rein⸗-Einnahmg unserer Bahn 72,243 Thlr. 16 Sgr. 19 Pf. j den Reservefond zu legen und Dreizehn Pro— zent Dividende zu vertheilen, welche bei unsemn hiesigen Haupt- Kasse in den Vormittagsstunda von 9 bis 12 Uhr vom 11. d. Mts. an, um vom 11. bis 30. dieses Monats bei der Kas der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn Gesellschaft zu Berlin und Potsdam ggg einzureichende, mit der Unterschrift des lh tanten zu versehende Designation in Empfan zu nehmen ist.

Magdeburg, den 8. April 1859.

Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

r

. Rheinische Eisenbahn. Ausreichung der Actien Dokumente III. Emission.

Die Inhaber der Interims⸗Quittungen ihr die Einzahlungen auf die Rhein. Eisenbah Actien III. Emission Nr. 22, 001 bis 5000 worauf die letzte Einzahlung am 1. März! erfolgt ist, werden hierdurch benachrichtigt, die Äusreichung der Original-Actien⸗Dokumen jener Nummern am 1. Mai e. stattfinden win

Die vollgezahlten Interims-Quittungen su zu diesem Zwecke entweder direkt an uns, (e an nachbenannte Bankhäuser einzusenden:

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Hern S. Oppenheim jun. u. Co., J. Stein und. J. D. Herst att hier, Then Zurhelle u. Co. in Aachen, A. Riedt hofheim in Frankfurt a. M. und Bleichroeder in Berlin.

Die Actionaire, welche sich der Vermittli der Bankhäuser bedienen wollen, können sch⸗ früher ihre Stücke einsenden, da diese schon h zum 25. April die Bordereau's der dort eing gangenen Quittungsbogen an uns verabfolg⸗ werden.

Cöln, den 5. April 1859.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.

2283)

28 .

Die 4proz. Prioritäts⸗Obli

werthe von 100 Thlrn., ingleichen die zu n

schaft, als: Nr. 4441. 4442. 4443. 4444. 7310.

Il, z. i553. 15413. 1812. zh sid. 3!

gehörigen

in unserm Geschäfts-Lokale auf hiefigem Bahn—⸗

Dipbidendenscheine Rr 1 bis 5, so wie die

sum

weisungen zum Empfang der folgenden Serie der Zins-Coupons und Dividendenscheine sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. Auf den Antrag des Letztern und mit Bezug auf F. 20 der Statuten unserer Gesellschaft for— dern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, dieselben an uns einzu⸗ liefern oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizixung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wirb, dem Eigen⸗ thümer eine andere Obligation, so wie andere Zins⸗Coupons, Dividendenscheine und Anweisun⸗ . n, , der folgenden Coupons⸗-Serie

e der verloren e 2 gegangenen ausfertigen Cöͤln, den 17. August 1858. Die Direction.

1891

K. K. priv. Aussig-Teplitzer Eis enhahn Ges .

ad ung

ur ersten ordentlichen General⸗Versammlung er Actionaire dieses Unternehmens, welche am 26. Mai I. J, um 10 Uhr Vormittags, in der Dirertionskanzlei zu Teplitz abgehalten wird. Gegenstände der Verhandlung find: 11 Rechenschafts⸗Bericht über die Bahnher⸗ stellung und Geschäfts-Bericht über den Semester⸗Betrieb vom Jahre 1858, 2) Feststellung der für die 2te Hälfte 1858 zu gewährenden Dividende, 3) Beschluß über die uöthigen Vorkehrungen wegen Beschaffung von Mitteln, sowohl für die Bahnherstellung als für die An— lage von weiteren zur Hebung des Ver⸗ kehrs erforderlich en Abzweigungen,

705

.

Nachmittag um 3 Uhr, im senbause eingeladen.

in Empfang genommen werden. n, n der Verhandlung werden sein:

richte des Verwaltungsrathes darüber.

tungsrathes und zwei Ersatzmännern.

einzureichen. Magdeburg, den 4. April 1859.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. Silberschlag.

1786 Die Herren Theilnehmer der Berliner Brauerei . erei⸗ il g 3 hierdurch ersucht, in Hhemn heit des 8. es Gesellschafts⸗Vertrages i . sellschaf rages in dem vo m. 9. bis zum 165. Mail. J. die vierte Einzahlung von zwanzig Prozent unter Abrechnung drei und einhalbmonatlicher Zinsen ö. 6 . * Betrag der ersten, zweiten ritten Einzahlung, alfo ; ei ĩ 3 g so pr. Antheilschein

schifffahrts. Compagnie werden hiermit zur bies⸗ ordentlichen General ⸗Ver⸗ ammlung auf ODonnerstag, den 5. Mat,

hiesigen Boör⸗

Die Eintrittskarten dazu können in den drei Tagen vorher, also am 2., 3. und 4. 5 nebst Stimmzettel und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗ Bericht auf dem Comtoir der Gesellschaft, Holz— hof Nr. 8, gegen die statuten mäßige Legitimation

Der Vortrag des vom Direktor erstattet Haupt ⸗Verwaltungsberichtes nebst 6 . 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwal—

Zu machende Anträge find zwölf Ta ltraͤ ge vor der Versammlung schriftlich dem Verwaltungsrathe

in Paris auf dem Bureau d Rue de güivoli, , .

in Com beim A. Bankverein, Sch a af fhau sen schen

in Berli , . bei den tzerren Mendelssohn

in Lüttich bei den Herren R ug . Herre agelmackers z ile bei den Herren Brugmann in Verviers hei . Collet i, ,. eber diese Hinterlegung wird im R Ueb⸗ amen d Direction ein Empfangsschein und eine .

liche, auf den Namen lautende? gefellt und berabfolgt. uten de Zulaßkarte aus⸗

Aachen, den 16. April 1859. Der General⸗Direktor. Wilh. von der Heydt.

dem Herrn Armand

892 Bergbau -Actien-Gesell Gelria zu Altendorf 1 hlt

Die Herren Actionaire werden z : ersucht, d 20. Mai e. Zehn Thaler pro . 6. 5 Herren ban Ranzow KK Eie. in Arnheim oder an die Gesellschafts Kasse zu Altendorf ein?

zuzahlen.

Altendorf (bei Kupferdreh), den 20. April 185 n ; ; 11859. Der Verwaltungsrath. 6

auf unserem Comtoir,

Cöln Mindener Eisenbahn a

der am 5. nene Wet lamninng der Actionaire rreinigten Hamburg⸗Magdeburger

ation II. Emi der vereinigten Hamburg-Magdeburger Dampf

unserer Gesellschaft Nr. . zum Ronin

verzeichneten 28 Stück Actien unserer Gesel ö. 8086. 8686;

So 87. So 88. S085. 10 375. 11426. 11 ii, ling. Lid. .

31 37s6. 31617. 34 005. 34, M36. 49361. ins-Coupons Nr. 2 bis 10 .

Bestätigung der vorjäh rigen Beschlüsse, be— treffend die Abänderung . Verminderung des Actienkapitals und Ge⸗ nehmigung der bereits ausgeführten Ab— 5) ker ngen, d . 5) Beri über die wegen Fortsetzun Bahn getroffenen , . Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien im Sinne des §. 38 der Statuten u. 3. längstens bis zum 12. Mail. J. nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bei einer der durch die Actien bekannt gegebenen Kassen deponiren, werden die auf Namen lautenden Legitimationskarten ungesaͤumt zugemittelt. Teplitz, am 18. April 1859. Der Verwaltungsrath.

[8053 . Vereinigte Hamburg— 6j . Magdeburger Dampf— . schifffahrts⸗Compagnie. Die Dividende für die stamm-AUctien der vereinigten Hamburg⸗-Magde⸗ burger Dampfschifffahrts⸗Compagnie hierselbst für das Jahr 1858 ist auf 45 pCt., also auf 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. pr. Actie von 25 Thlr., vom Ver⸗ waltungsrathe festgesetzt und kann gegen Aus⸗ händigung des betreffenden Dividenden⸗Scheins Holzhe ö. ĩ N⸗ pfang genommen er gn. r e,, Magdeburg, den 4. April 1859.

Die Direction. Graff.

Vereinigte Hamburg- l = M,agdebürger Dampf —6schifffahrts-Compagnie. 9 Mai d. J. anstehenden

Di? an bf ifffahrtzs Compagnie. ie Herren Stamm⸗ und Prioritäts-Actionaire

mit 19 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. baar und

scheinigung bei einem der hiesigen S. Bleichrsder, ; Joh. Jaques o,, zu entrichten. dzolleinzahlung des ganzen Betrages ist zu— laͤssig und Verzinsung mit 5 pCt. 1 4

Berlin, den 8. April 1859. .

Der Verwaltungsrath der Berliner Brauerei-Gesellschaft.

Bankhãuser

o! Actien⸗Gesellschaft für Berghau, Blei und Zink— Fabrication

zu Stolberg und in Westfalen. Die Herren Actiongire werden hierdurch be— nachrichtigt, daß die jährliche

ordentliche General-Versammlung

am Mittwoch, den 25. Mai d. J., Mor— gens 19 Uhr, im großen Theaterfaale zu Aachen stattfinden, und fogleich nach Beendigung derselben eine K außerordentliche General-Versammlung folgen wird, welche den Zweck hat, über die Ab— aͤnderung des Artikels 18 der Statuten einen Beschluß zu fassen und den Verwaltungsrath zu ermächtigen, die Genehmigung desselben bei der Staatsregierung zu beantragen.

Sie weisen sich als Eigenthümer ihrer Actien aus, indem sie dieselben nach Artikel 35 der Statuten vierzehn Tage vor jenem der General— Versammlung:

in Aachen am Sitze der Gesellschaft, Hoch⸗

ö. 26 Sgr. 3 Pf. einzubehaltender Zinsen unter Einreichung ihrer Here n e nn tungen Behufs Eintragung der Empfangs Be⸗

straße Nr. 11,

y as Vulkan, Actien⸗Gesellschaft für Hütten-Betrieb und Bergbau in Duisburg 4. Rhein Zu der am 9. Mai d J. Morgens 10 Uhr, auf unserer Eisenhütte Vulkan sstatt⸗ a ,. vierten i dentlichen General⸗Versamm⸗

g laden wir die ionai iermi 43 ö. Herren Actionaire hiermit Zur Tagesordnung gehören:

17 Geschäftsbericht, ö. Nechnungs lage und. Decharge oro 1858, Wahl der Kommission zur Prüfung Rechnung und Bilanz pro 1855, * uchi . Vorstands-Miitgliedes und desini⸗ ze esetzung zwei ßerordentliche Tian er g zweier außerordentlichen

5) Wahl zweier Ergänzungsmänner für

ordentliche Vakanzen im Vorstande 6) Abänderungen der §§. 8, g, 16. Ii, 12, so wie über einen Antrag auf Abänderung des §. 26 der Statuten. .

7) Beschlußfassung über die von dem Herrn Handels⸗Minister empfohlenen zu fat ichen Bestimmungen zu den Statuten, bet teffend das Verfahren bei künftiger Aufnahme bon Darlehnen und die Verpffichtung der Gefel schaft, zu Kirchen Schul- und ein. zwecken beizutragen.

Da die sub 6 und 7 aufgeführten Gegenständ bereits auf der Tagesordnung der General- er. sammlungen vom 10. Nobember 1857 res 25. Februar 1859 standen, in welchen jedo nicht die statutenmäßige Anzahl Actien Vertreten, war, so ist nach §. 27 der Statuten die setz einberufene General-Versammlung obne Ras. sicht auf die Zahl der erscheinenden ÄActiongire unbedingt beschlußfähig. 3

Die Herren Actionaire wollen idre tts und Stimmkarten in dem Büreau auf dem Hatten platze am 8. oder 9. Mai bis Morgens d un entgegennehmen

Duisburg, den 31. März 1859.

Der Vorstand.

der

außer⸗

I 22

2m eim d= Gemein? 6

35 Bogen der 1. —1 15 Bogen . 199 Bogen der 1. 40 53 Bogen Anlagen, 7 Bogen Petitionen

über das Erscheinen der stenograph

Bekanntmachung

Herrenhauses,

ischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der

Bis heute den 19. April 1859 sind ausgegeben: Sitzung des Herrenhauses, 6 best ehen d aus Aftenstücken des Sitzung des Hauses der Ab geordneten bestehend aus Aktenstücken des des Hauses der Abgeordneten,

Abgeordneten.

zusammen 219 Wogen

.

Hauses der Abgeordneten,