1859 / 97 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Je lbBzig, 20. April. Zittauer Litt, A. ; do. Litt. Berlin Anhalter ringische 1005 Br.

e f e P escaner Landesbank Aetien 75 Br. Actien Weimarische Bank- Actien 87 Br. Netalliques 1854er Loose Prenussis ehe Prämien- Anleihe —.

2 2

Leipzig - Dresdener 202 6. . Magdeburg - Leipziger 222 Br. Berlin - Stettiner Cöln- Mindener —. Friedrich Wilbelms- Nordbahn —. Altona- Kieler —. Braunsehweiger Bank- Oesterreichische 5proz. 1854er National- Anleihe 64 Br

720

Löbau-] 1851er Lose 89. Thü- haken Lit. A. —.

zreskaada, 21. April, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags.

d. Staats- Anzei gern. ĩ Stamm- Actien iz G.; Litt. A. 115 G.; do. ehlesische Frioritäts Obligationtu Litt. O, 4 Br.

Prioritäts- Obligationen —.

erste 34 49 Sgr. Hater 25 45 3gr.

Die Börse war sehr animirt und die Course steigend bei belebtem

Geschäft.

*

saettin, 21. April, 1 Uhr 28 Hinuten achmittags. (Tel. Der- Weizen 62— 67, Frühjahr 63 ber, bis 41 bez, Frühjahr 40 39z her, u. G. Mai- Juni 405 bez., Juni- ö Juli 413 bez. u. Gr., Juli- August 12 G., September - Oktober 42 ben. 8il .

September - Oktober 12 Br. n .

d. Staats- Anzeigers.)

u. G. Rüböl 123, April - Mai 12 Br.,

Sriritns 185, Frühjahr 183 bez., Juni - Juli 177 Br., Uhr 26 Minuten.

173 bez.

1Hea ann mdan x. 20. April, Nachmittaßz: 2 kangs matt, gegen Ende animirt.

Sehluss - Gourse: de 1855 998. peo. Spanier 34. bank 97. Norddeutsche Bank 78. ner 5proz Russen Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Wittenberger —. Disconte —.

Getreide markt. aber stille. Rogg ro Mai 245, pro Oktober 24. Hor stille.

Sr m mens Tear a, M., 20. April, Nachrittass 2 Uhr 30 Minuten. Flauere Haltung als gestern in Folge ungünstigerer auswärtiger Noti-

rungen.

Sehlanßg - Course: Kassenseheine 104. Bexbach 1333. Berliner Wechsel 104. Londoner Wechsel 116. Darmstädter Bank- Actien 175. Kredit Aectien 71. 385 1prer. Spanier 29. Spanische Kredithank von Roihsehild 435. Badische Loose 50ꝝ. 5proz. Aetalliques 59.

Neueste

Gesterreichigche Baaknoten gli Br. do. dritter Emission —. Litt. B. 1127 Br.; do. Lätt. C. 1154 C. S4. Br.; a0. kKesel - Oderberger Stamm- Aetien 44 C. CKosel - Oderderngzer Heisse-Brieger Aetien —. Spiritus pro Eimer zu 50 gäaart bei 80 pCt. Tralles 33 Weizen, weisser b0 102 8gr. gelber 58 52 gr. Roggen 49 59 Sgr.

Oesterreichische Kredit-Aetien 76 6.

1proz. Spanier 28 Br. National- Anleihe 63 G. Gesterreiehische Kisenbahn- Actien —. Mecklenburger —.

Weizen loco und ab auswärts kest gehalten,

en loco und ab auswärts wenig Kaffee 1500 Sae

breusgische Anleihe 1127 Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Hamburger Wechsel S8Sy. Wiener MWeehse 993. Darmstädter Lettelbank 222. Meininger Luxemburger Kreditbank 71. dam Spanische Kreditbank von Eereira 472. Kurhessische Lodgse 1Eproz. Metalliques 50h.

Pariser Wechsel 93.

Bur.) Le. Dep' Freibirrgty Obersehlesisehe Aetten

her- itt. E.

61.00.

Credit-Actien 177.20. Gold 113.00.

Thle. G.

2 Iv 2 5 —212*2*29 . Senluss- Loni 86:

R in 39 36 oggen 39 Jerbst 365

c In dE rn,

Consols 95

Juli · August 2. ir. 6 5peoz. Russen 110.

An-

Stieglit⸗ Vereins- Nexika-

Mag deburg- ; *5 5 eingetroffen.

am Markte. Oel, annehmen würde.

k Laguyra 6 bis 6s.

Schluss- Loursèe: Spanier —. proz. Staats - Kisenbakn -= Preus?zisenh- Lud vigshaten-

3proz. Spanier

392.

Heichischk frauzôsisehe Stzats - Eisenbahn- Actian 238. Berk Autheile 846. Oesterreichische Kredit-Actien 178. sehe Elisabeth-Bahn 146. do. Lit. C. —. Faöienm, 23. April, Abends 7 Uhr. Geschäkt an der heutigen Abendbörse war auk das Gerücht, dass Sar- inien entwaffne, lebfiaft und in steigender RiUhtung. 176.20. Staatsbahn 240.50, Nordbahn 6e 30 wiem, 21. April,

Neue Loose 93.00. Bank - Aetien 845. National- Anlehen 76. 10.

proz. Spanier 30. proz. 8 ussen 99. getreide m ärkt. Sehr wenig Gesehäkt in allen Getreidearten. Preise gegen vergangenen Montag underündert, nur Haker etwas billiger. Line erm dä, 20. April, 3 an m wolle: 6000 Ballen s anätz, 20. April, Nachmittags 3 Uhr, Beginn der Börse wurde die zhroxz. zu 68.10, Staatsbahn zu 530 gehandelt. Man wollte an der Börse wissen, dass Oesterreich die zuletzt gestellten Bedingungen für den Zusammentritt des Kongresses Als Wiener Depeschen niedrigere heutigen Wiener Börse brachten, sank die 3proz. auf 6]. 80 und schloss in kester Haltung und belebt zur Notiz, Zproz. Rente 7. 909. 4*Eroz. Spanier —. chen 527. Credit mobilier-Aetien 687. dische Eisenbahn-Aetien

andon 11600.

Elisabethbahn 100.00.

Neue Lombard. Eisenbahn —. ran e der dk erke. 20. April,

Lebhaftes Geschäft; Oesterreichische Effekten höher.

zen pros Seterreiehbische Ration - Anleihe 62.

exikaner 193. Getreidemarkt. ö sehäkt. Raps, April 56z, Oktoher tz, beidés nominell. Rüböl, Mal 365,

este rreichisehes Natienale Anlehen 625. Oster-

Oesterreichische Oesterreichi- Mainz Ludwigs-

Das

Rhein- Nahe - Baha 48. (Wolf's Tel. Bur.)

Kredit- Aetien

ationale 75.90.

Mittags 17 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel.

5Sproz. Netalliques 71.00. proz. Metallighes FVordbahn 16420. 185 ier Loose 196.90.

Staats - Hisgenbahn - Actien-Certikkate 240.20. Hamburg 88 09. Paris 4690.

Lombardisehe Eisenbahn 95.00.

J 4 nr S, * 8 achm. 4 Uhr. (Molt is Lel. 5proꝛ. ü , n Sar ü nr, f stalliques Uetalliques 583. * proz. Netalliques ö . . 15 8 ö . ö zhror. Spanier 391437. 5proz. Russen Stieg- 22 . f 7 7 *

Holländische Iutegrale 52.

D rG R.

Weinen und Roggen unverändert, wenig Ge

1 .

26. April, Nachmittags z Chr. (Wolfl's Tel. Bur.)

X2FMnisr 27 232 Fulle 4

2 4 ö 7 X 1Ranuer ; eRikan ö 205.

Aittags 12 Uhr. (Wolffs Le. Bur.) Preise gegen gestern unverändert. Wosll's Tel. Bur.) Bei Credit mobilier zu 692, Consols von Mittags 12 Uhr waren 95

57 ins atz.

Notirungen der

Rente 85. 70.

Geaterreéiüehiseh-

Lombar-

8 68134 7 il heran eihe 77

5 * 9 522

Franz-Josephsbahn —.

Königliche Schauspiele. Freitag, 23. April, Königlichen Theater geschlossen.

und Sonnabend, 23. April, sind die

2 D ö r ee e , ee.

Seffentlicher Anzeiger.

910 Bekanntmachung.

Das im Angermündeschen Kreise des dies⸗ seitigen Regierungsbezirks belegene, eine Achtel⸗ meile von der Berlin⸗-Stettiner Chaussee, so wie pon der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn und der an letzterer Verlin aber 8 Meilen entfernte Domainen⸗Vor⸗ werk Buchholz, enthaltend

) Acker 1498 Mrg. 131 MIRth.

2) Wiesen 6 mn

ö K.

4) Gärten 5 . 1

16543 Mrg. 21 IRth. 5) Hof⸗ und Baustellen, ; . unbrauchbare Brü⸗ cher, Dreesch, Wege, Pfühle und Gräben 89 24 überhaup To Ney B Tr. welche Fläche sich jedoch vielleicht durch Zulegung noch etwas ändern wird, und die auf dem Vor⸗ werke befindliche Brennerei , auf die 18 Jahre 24 Tage, von Trinztatis 1859 bis Johännis 1877, im Wege der Licitation ander⸗ weit verpachtet werden.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist von uns auf 3490 Thlr. ermittelt; dasselbe unter⸗ liegt jedoch, eben so wie die Ver achtungs⸗Be⸗ dingungen, zur Zeit noch der z Königlichen ina Min tert

Das von jedem ka in g nen nd. e en g Vermögen wird 20, 000 Thlr. betragen müssen.

er Termin * Verpachtung ist auf den 11. Mai d. J

befindlichen Haltestelle Chorin, bon.

estsetzung des

„Vormittags 11 uhr, !

in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Ne— gierungs-Abtheilung, vor dem Departements⸗ Rathe Herrn Geheimen Regierungs-Rathe Ber⸗ tram, anberaumt.

Die speziellen wie die allgemeinen Verpach⸗ tungs ⸗-Bedingungen, die Regeln der Licitation, das Vermessungs-Register und die Karten der Vorwerksgrundstücke, so wie das Gebäude ⸗In⸗ ventarium werden vom 27. d. Mts. an täglich, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage, in der Domainen-Registratur der unkerzeichneten Re⸗ gierung eingesehen werden können, auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Lici⸗ tation und der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.

Der jetzige Mitpächter, Amtsrath Meyer zu Chorin, ist von uns veranlaßt, dafür zu sorgen, daß den daselbst sich meldenden Pachtlustigen die Besichtigung der Gebäude und Grundstücke des Vorwerks Buchholz gestattet und die sonst wün⸗ schenswerthe ortliche Auskunft ertheilt werde.

Potsdam, den 18. April 1859.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steüern, Domainen und Forsten.

916 PFroclam a.

Auf den Antrag einer Gläubigerin soll das dem Kaufmann und Oelmühlen⸗Befißer August Poekel hierselbst gehörige, bor dem Stemnbecke rthor in der g, , Straße sub Nr. 7 hierselbst belegene Wohnhaus nebst Oelmühle und sonsti⸗ gem Zubehßr im Wege der Subhastation meist⸗

bietend verkauft werden. Bietungstermin auf den 21. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokale anberaumt, zu welchem Kauflustige hierdurch mit dem Bemerken einge⸗ laden werden, daß die Verkaufsbedingungen im Bietungstermine bekannt gemacht werden sollen.

Zugleich werden alle dieenigen, welche an das vorbezeichnete Grundstück dingliche Ansprüche zu haben glauben, hierdurch aufgefordert, dieselben in einem der auf . den 17J. Nai, 31. Mai und 21. Juni d. J., jedesmal Mittags 12 Uhr anberaumten Termine bor dem Deputirten anzumelden und zu be— scheinigen, bei Vermeidung der Präklufion.

Greifswald, den 11. April 1859.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1911 Aufforderung der Konkursgläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. Broschell zu Tilsit werden alle diejenigen, welche an die Masse Ausprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ für verlangten Vorrecht

bis zum 21. Mai einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten 1. derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals,

auf den 8. Juni e., Vormittags 10Uhr,

Es ist deshalb ein

1 * 721 eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesßen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Sberkampff, Spiegeithal, Chales und Justiz-⸗Rath Kaempffert zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Tilfit, den 16. April 1859.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Kreis richter v. Wulffen, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— meldung

bis zum 30. Juni e. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin

auf den 13. Juli e.,

10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 4t, bor dein genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen aumelden werden

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Vormittags

912 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Aron Selbiger zu Thorn ist durch Akkord beendet.

Thorn, den 18. April 1859.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

.

Oeffentliche Vorladung.

Behufs der Ermittelung des Lebens oder Todes der unter A. näher beschriebenen Abwesenden hat man auf beschehenen Antrag in Gemäßheit des Mandats vom 13. Mai 1779 und des Gesetzes vom 27. Oktober 1831 Ediktalien zu erlassen beschlossen. .

Gerichtswegen werden daher nicht nur die unter sub A. näher beschriebenen und namhaft gemachten Abwesenden, dafern sie noch leben sollten, unter der Verwarnung, daß, wenn sie zum angesetzten Anmeldungstermine bis Nachmittag 5 Uhr nicht erscheinen und sich nicht anmelden, so⸗ dann für todt erklärek, mit ihrem Vermögen den Rechten gemäß. verfahren und entweder ihren Erben verabfolgt oder für herrenloses Gut erkläret auch nach Befinden mit Löschung des Wieder⸗ faufsrechtes verfahren werden wird, sondern auch für den Fall, daß die Abwesenden nicht mehr leben sollten, alle diejenigen, welche als gesetzliche Erben oder aus irgend einem andern Rechtsgrunde an deren Vermögen Ansprüche zu haben glauben, unter der Verwarnung, daß sie im Falle des Außenbleibens sder Nichtanmeldens im Anmeldungstermine bis Nachmittags 5 Uhr mit ihren Erb- oder sonstigen Ansprüchen von dem Vermögen der Abwesenden werden ausge⸗ schlossen und ihrer Ansprüche, so wie der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig werden geachtet werden, hiermit geladen,

. den 39. September 1859, - zu rechter früher Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsamts stelle in Person . nach Befinden mit ihren Ehemännern oder durch ihre Vormünder, oder durch gehörig und was die Ausländer betrifft, ge⸗ rüichtlich legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, sich gehörig anzugeben und ihre Ansprüche anzu⸗ melden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Contradictor, und bezieh endlich unter sich rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und darauf. den 19. Rovember 1859

909]

des Aktenschlusses, so wie . den 29. Dezember 1859

der Eröffnung eines Erkenntnisses, welches berm Außenbleiben Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht geachtet werden wird, gewärtig zu sein. . . ; ö Auswärtige Interessenten haben zur Annahme künftiger Ladungen und Zufertigungen bei 5 Thlr. Strafe Bebollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Rochlitz im Königreich Sachsen, am 12. April 1859. . Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Wimmer. A. Ver zeichniß der Letzter 55 er . Aufenthalts- Zeit gn, n ,., des Abwesenden. Ort. 28 T sFotffftitd FenFschel, Wascharz bei 5st im Jahre 1503 oder 180 128 Thlr. W. Gr 4 Pf. Steinmetzgeselle aus Fünfkirchen in von Noßwitz auf die Wander- väterliches Erbtheil nebst Noßwitz, geb. den Ungarn. schaft gegangen und hat vor Zinsen.

3. August 1787. länger als 40 Jahren das, leßte⸗ . mal aus Wascharz geschrieben. ö Kleinmilkau. Hat am 4. August 1805 seinen Hat ein Wiederkaufsrecht Wohnort heimlich verlassen und an dem Hause Fol. 17 zu seitdem nichts wieder von sich Kleinmilkau, um 150 Mfl.

hören lassen. und gegen Erstattung der Bau. und Besserungskosten. Hat als Mousquetier bei dem 12 Thlr. 6 Gr. in einem bormaligen Infanterie“ Negi⸗ Sparkassenbuche. smente von Low die letzte Nach⸗ richt von Glogau aus gegeben und ist seit dem Jahre 1812 in dem Feldzuge in Rußland c verschollen.

Ab wese nden.

Rame, Stand

Nr. und Herkunft Vermögensbestand.

Johann Gottlieb Petzold, Hausbe⸗ sitzer und Tagelöh⸗ ner zu Kleinmilkau.

Johann Gottfried Glogau. Bemmann, gewese— ner Soldat, aus

Zetteritz.

Haupt⸗Kasse zu leisten, widrigenfalls mit den be⸗ treffenden Actien nach §. 6. der Statuten ver— fahren werden wird. ö. Vulcanhütte, den 18. April 1859. Der Verwaltungsrath. Vorsißender Walter.

1913 . ; ; . Schlesische Bergwerks- und Hütten⸗-Actien⸗Ges ellschaft „Vulcan“. Die Inhaber der Interims - Scheine: 64 Nr. 768. J67. 69. 7I0. 775. 1916 - 80. 1361 bis 65. 4201 5. 1407 19. 1516— 25. 2881 - 85. 1736 - 45. 2028 - 34. 2038 59. 3563. 3651 * 55. 5111. 15, 2356 5h. 2511-30. 716 - 20. 2736 49. 2811 -= 45. 1696 —= 1700. 3591 95. 4413. 4726 —29. 33. werden hiermit aufgefordert, die noch rückständige 1X. Einzahlung innerhalb 14 Tagen an unsere

orn ö. ö Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs-⸗Gesellschaft. 8

Die nach den Bestimmungen des 5. 19 der Statuten pro ultimo Dezember 1858 festgestellte Voraus⸗Dividende ist mit

———

Fünf Thaler pro Actie (auf 100 TZhir.

Einschuß) gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei unserer Gesellschaftskasse (Breiteweg 134) oder in Berlin bei unserer Genexral⸗ Agentur: Herren Reschke u. Co. (Klo ster⸗ straße 49) von heute ab in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 20. April 1859. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. Königsdörfer.

*

Magdeburger Leb ens⸗Versich erungs⸗ Gesellschaft. General ⸗Versammlung.

Auf Grund unserer Statuten werden die nach §. 28 stimmberechtigten Actionaire, so wie die mit mindestens 200 Thlr. Kapital mit Dividen⸗ den-Anspruch versicherten Personen, zu der

Dienstag den 24. Mai e., Vormittags 11 hr.

im hiesigen Börsen-Lokale abzuhaltenden zweiten

ordentlichen General-Versammlung eingeladen.

Zur Tagesordnung gehören:

Vortrag des Geschäftsberichts und Ver⸗ theilung des Rechnungsabschlusses.

Diejenigen der Herren Actionaire und Ver⸗ sicherten, welche dieser General⸗Versammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu auf unserm Bureau (Breiteweg 134) in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung für Ein⸗ heimische muß 3 Tage vor Abhaltung der General-Versammlung geschehen, während die Legitimation Auswärtiger, vorausgesetzt, daß deren Anmeldung 2 Tage bor der General⸗Ver⸗ sammlung erfolgt ist, noch eine Stunde vor Ab⸗ haltung derselben angenommen wird.

Magdeburg, den 26. April 1859. Magdeburger Lebens⸗Verficherungs⸗ Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath.

864 Essen⸗Arenberger Bergbau⸗ Gesellschaft zu Essen.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft er⸗ lauben wir uns zu der laut §. 12 des Statuts

am 21. Mai Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus zu Essen

stattfindenden ö ; oordentlichen General⸗Versammlung

ergebenst einzuladen.

Außer dem „Berichte des Vorstandes“ und desjenigen der „Rechnu ngs⸗Rebisions⸗ Kommisston pro 1858“ behufs Decharge, wird über „Stundung der Zinsenzah⸗ lung“ Beschluß gefaßt, und die „Wahl der Rechnung s-Revisoren pro 1859 vor⸗ genommen werden.

Essen, am 16. April 1859.

Der Vorstand.

[915]

Bergbau ⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu der am .

6. Jun! d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Gaästhofe zum „Hof von Holland“ hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß folgende Gegenstände zur Tagesordnung bestimmt sind:

1) Bericht des Vorstandes über den Stand

des Unternehmens,

2) Rechnungslage pro 1858, 2

3) Wahl der Kommission zur Prüfung der

Rechnung und Bilanz ro. 18.

4) Ausgabe der Prioritäts-Stamm-Actien.

Essen, den 20. April 1859.

Der Vorstand.