730 Das Abennement beträgt a Sgr. sür das diertellatr
Berliner Börse vom 23. April 1859. e , , igli Pr eußisch er
Iimmsscher Wechselt, Fonds und Geld- (ours. Fisenbahn - Mctien. r ,,. 8 ** ö. ala. 49
Aue Fot ⸗Anstalten des In- und
Auslandes : 6 . een g an,
Preuß ischen Staats- Anheigers Wilhelms Straße Sto. Z. (nahe der Ceipꝛiger ne.]
86 *
E *
1441
Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. April
Brf. Münster- Hammer...
Niedersebles. Märk. do. Prioritãats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obers chl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. do. itt. E. do. do. Litt. F. Oppeln Tarno witer Prinz Wilh. Gt. -V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische
Aachen-Düaseldorf. . do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. d48. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 34 3 de. Biisseld. EibF Br. do. e . . de. (Dortm. - Soest ,, do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritati- do. do. Berlin- Hamburger . Prioritãts-
vechsel-Comrse- Pfandbriefe.
84
11114811
Kur- und Neumärk. 3 do. do. COstpreussische Pommersche
a
Posenrsehe
1
— 3 6s e
Paris .
Wien, sterr. Währ. 1501. dito 150 EI.
Augsburg südd. . 100 EI.
Frꝭł. 2. M. sidd. W. 100FI.
Leipꝛig in Cour. im 14 Thl 00 Thlr
Prior. do. do.
& e r 83
11 5! =
r
Schlerische Vem Staat garantirte s Litt. B.... ......
11114
63
111IEII
M. 99.
. ———
1859.
t — 1
*
—
Se. Königliche Soheit der Prinz⸗RNegent haben, in , Sr. Majestät des ed e, i r geruht:
13511
j Berlin, 26. April. Se. Königliche Hohei ̃ Rentenbrie fe. J . Se. Königliche Hoheit der = ö haben, im Namen Sr. Majestät des . ge c cdi n.
Dem Major Freiherrn von Wrangel vom großen Generalstabe,
NV — 2 2 2 =
Kur- und Neumärk. Pommersche
2 2 =
Fonda — Conse.
Freiwillige Anleihe
Staats - Anleihen v. 1850, 1852 1854, 1855, 1857
62
Posensche Preussische
Rhein- und Westph.
1.
7!
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäta - Oblig. do. vom Staat gar.
Dem Kastellan des öniglichen Schlosses zu Berlin, Geben⸗
roth, das Kreuz der Ritter? des Königlichen Haus-Ordens von
Hohenzollern; ferner
die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs
dis Erl Al r ; gs von Sa
Königlicher Hoheit ihm verliehenen , . Klasse des Haus-Ordens vom Weißen Falken, so wie dem ordent⸗
Rhein- Nahe . ...... ⸗ Rhrt. - Crf.· Kr. G db do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Star gard- Posen do. Prioritäts-
Il. Emission
e, de. =
Sächsische Schlesische
pr. BR. Anth. Scheine
I priedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
dito von 1856
dito von 1853 Staats Sehuldseheine Primien-Anl. v. 18552 100 Ih. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder Deiehbau- Obligationen Berliner J ;
do. o. Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.
8 rn
2 2
Dem Vorsitzenden der technischen Bau Deputation, Geheimen lichen Professor an der Universität zu Breslau, Geheimen Regie⸗ Ober · Vau⸗ Rath Hübener, den Charakter als 1 rungs⸗Rath Dr. Bernstein, zur Anlegung des . e. zu verleihen; Ritter -reuzes erfter Klasse dieses Ordens zu ertheilen.
Die Kreisrichter Lau in Neustettin und Stiege in Schlar zu Freisgerichts-Räthen zu ernennen; und a ,
Den seitherigen unbesoldeten ersten Beigeordneten, aufmann Theodor Soelling, zu Essen, im Regierungs-Bezirk. Duͤssel⸗ 14 , der . Stadtverordneten-Versammlung ge⸗ roffenen Wahl gemäß, in gleicher Ei enschaft für eine fernerweit sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. i n .
ö
11111141
— do. do. 7 Bresl. Schw. PFreib.
Brieg Neisse...
Cöln- Crefelder
do. Prioritats-
Cöln- Mindener
. Prior. Oblig.
Polizei⸗Verordnung Auf Grund des §f S1 der Gewerbe-Ordnung vom 17. Januar 1845 (Gesetzsammlung S. I) und des 8§. 6 Litt. 9 des chejeßd 6. Polizei⸗-Verwaltung vom 41. März 1850 (Gesetzsammlung S. 265) ver⸗ ordnet das Polizei⸗Präsibium unter Abänderung der Bestimmungen des dagrb n n T n, e g 6 Verkehr auf den Berliner 3 ihnachtsmärkten bom 10. November 1851 ᷣ R'! 22, Amtsblatt Stück 47, S. 364) was folgt: Gr ms oh Die Theilung der Stadt Berlin hinsichtlich der Jahrmärkte in zwei Bezirke, deren Grenze die Spree, zwischen der Waisenbrücke und dem Mehlhause aber, der Schleusenkanal und der Kupfergraben bildet, findet
vom 1. Oktober d. J. ab nicht mehr statt. Von diesem Tage ab wer⸗ den sämmtliche Jabrmärkte der Stadt Berlin in dem ff fg bon .
genannten Wasserläufen gelegenen Stadttheile abgehalten. Den Mittel
. C6. e 2 W
1
6
2
Se = = - = ee.
* * . 531
Prior. - Oblig. ; III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Frioritats- III. Emission
erer ee ere ner man dee ee m gr m.
.
Müänaprels dos Silbors bol der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
hei einem Feingehalte von C, so und darüber bei einem Feingehalte unter 9,989.
* 2
C 3
2
ö
T
Magdeb. alberst. . Magdeb.-Wittenb. .. o. Pri oritts-
Meinisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
1
= :
Fiehtanitliche Kotirungen.
Ausländ. Eisenb. - Stamm-Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ciel Altona ...... ö Loebau- Littau... Ludwigshafen-Bexhach Nainz- Hud wigahafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger... Nordb. (Frsedr. Wilh.) Oester. franz. Staatabahn
Lara koje- Selo
Ausl. Prioritäts- Actien.
Hordb. (Friedr. Wilh.)
eig. oblig. J. del Kei
48. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
1f
5 4 4
cEld.
1
—
Inländ. Fonds. Cass. Vereins- Bk. Act. Dannriger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger dc. Fosener do. Eerl. Hand. Gesellseh. Dize. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Fakrik v. Eisenbahnbed.
111
. de 83
ö
x ——
—
1TXS3I
Preuss. Eisenb. - Quittungsbogen.
Rheinische III. Em. Berlin- Anhalt Lit. C..
—
— —
Ausländ. Fonds.
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank.... Dessaner Credit. . Geraer Bank Gothaer Privatb. ..... Leipꝛĩger Credithank.. Meininger Credit... .. Nerddeutsehe Bank... Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank. Weimar. Bank. ...... Oesterreich. NHetall. ... de. HKational-Anleihe do. Prm. Anleihe... Runs. Stiegl. 5. Anl.
do. do. 6. Anl.
. Runes. v. Reths child List.
do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-ObI. do. de. Cert. L. A. do. dS. L. B. 200 EI. PFoln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. ...
5 Dess auer-Prämien-Anl.
Hamb. St. Präm. -AnlI. Liübecker Staats-Anl. .. Curhess. Pr. Obl. 40 Th.
Span. 395 inl. Schuld. 6 113 eteigende
—
Industrie -Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
N. Bad. do. 35 EI...
[
—
Am Gymnasium zu Marienwerder ist der Schulamts⸗andidat
stünzer als ordentlicher Lehrer angestellt worden.
Finanz ⸗Ministerium.
Bel der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 119. König— licher Klassen⸗Lotterie fiel J Hauptgewinn von 5, Hy i. 1 Gewinn zu 5000 Thlr. auf Nr. 29. 202.
auf Nr. 47,087. 1 8. von 2000 Thlr. auf. Nr. 48,710.
. ewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Nr. 2198. 5524. 9247. 16,550. h , 3 gf 24, 536. 36 35 30,733. 32,631. 40 065i. 10, 460. 48, 195. 48, 326. 48.573. 51. 641. Gl, 299. 5, 95. 70 589. 70, 649. 70 g5t. 76, 249. 77,087. 77,269. , 84,771. 85,570. 88.097. 90, 1470. 90,760. 92,573 und
34 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 7701. 11,061. 11,669. 15.560. 15,957. 19.094. 21, So4. 22,617. 23,324. 29. 225. 33,5 z. 41657. 43,347. 43.531. 43,555. 45,423. 47,174. 56, 422. 57, 059. 58, 903. 59, 180. 64,015. 64, 933. 65, 188. 65.928. 74,474. 76, 51d
punkt jedes Jahrmarktes bildet der Dönhofsplatz. Von demselben dehnt e e n ,, r* n , n, . * Plätzen ke. ber . g der Markt⸗Polizei⸗Beamten soweit au das jedesmalige Bedürfniß , , . en , e . Die Bestimmung des §. 22 der Jahr- und Wochenmarkt⸗-Ordnung
vom 10. November 1851 in Betreff des Markibezirks — markts bleibt unverändert. ff des Markibezirks des Weihnachts⸗
Berlin, den 12. April 1859. Königliches Polizei Präfidium. Freiherr von Zedlitz.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 25. April. Se. Königliche Hoher t . 5. = ich oheit der Prinz-⸗-Regent wohnten heute Vormittag dem ö
im Dome bei und empfingen dann die Minister von Auerswald wund Freiherrn von Schleinitz.
— 26. April. Se. Königliche Hoheit der Pr inz⸗Regent
arbeiteten heute früh mit dem General-Major von Manteuffel.
Um 11 Uhr begaben sich Se. Königl. Hoheit der Prinz⸗Regent
nach der Kaserne der reitenden Artillerie am Oranienburger Thore, woselbst zur Feier der hundertjährigen Stiftung der reitenden Ar⸗ tillerie eine Parade stattfand.
Se. Königliche Hoheit der Prinz—
Regent befahlen den Vorheimarsch der im Kasernenhofe aufgestell⸗ 83 cz. S3 5. sSrör5. S. söi. ö hs. Söräl und. Mh öisß;. , ken tenden, Abtheilung; ließen sich zarauf i ö. 54 Gewinne zu 260 Thir. auf Rr. 26564. 2249. vorstellen und richteten zuletzt einige Worte an die Mannschaft. 2159. zög. Fröl; I9l5. 16313. 2344. 13 553. 18150. 16 34. Um 3 Uhr begaben sich Sc Königliche Hoheit der Prinz— , n, , , ,, ,, maöse ß an Festn at! par 36 H6gg. 27,19. 25, 533. 28 731. 317427. 33 3539. 37 39] 386545. Feier des Tages stattfand, welckes Se. Königliche Hoheit der zö sI. Jzä46. i ß z. a5 53. i, 566. 43 5. 9. dzt. Si, i453. Prinz egen mit, Allerhöchffüibrer Gegenn art Kehlten. öl, 698. 52.189. 52364. 55, 151 55,499. 56,797. 57, 0945. 58,5714. Frankfurt, 23. April. In der heutigen Bundestags⸗ 62094. S3 4409. S3 33. 65. 146. 65.797. 69,793. 70.569. 71,506. sitzung stellte der Königlich preußische Gesandte Namens serner Il, z3z3. Ii, sh. z3. 536. zä, 75. ö, iJ6. IH, 385. IB, 6l3. II-3ig. allerhöchsten Regierung den Antrag: 78, 846. 79.267. 80, 199. 80,419. Si, 494. 82. 985 85,369. 85,919. Hohe Bundesversammlung wolle beschließen, die Bundes⸗ 7, 174. S9, 044. 90 598. 90. 87tz. l, 537. g2, 393 und 94d, 944. regierungen zu ersuchen, ihre Hauptkontingente in Marschbereit⸗ n . ö Berlin, den 26. April 1859. schaft zu setzen, und gleichzeitig in den Bundesfestungen alle Thlr. bez. u. ö. K 21 Thir. bez. u. G., 215 ftönigliche General⸗Lotterie⸗Direction. erforderlichen Vorbereitungen fur die Armirung zu treffen. a, , n, er 21 Thlr. Br., z E. . ö 1 Auf Vorschlag des Präsidiums beschloß die Versammlung, diesen ggen loco wenig Umsatz, Termine in Folge politischer Nat * Antrag zum Beschluff 5 9Ysua . — n 6 . 16 2 , , . fe. 8 i n, Se. Excellenz der General-Lieutenant von nn , n zu . n n n,, r. Herbst unverändert. iri 1 r. hõ ermine bes? ĩ ö 57 — . in, lilitär⸗K/ommi zahlt. ,, , Schlegel, mit der Führung des . Armee⸗Corps beauftragt. en . Durchführung ins Cinverneßmen zu setzen. (Fr. ') Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und In⸗ ,,,,
; ! ; Kriegs⸗Mini ĩ ber ĩ in ei Frtra—⸗ r 116 speeteur der 2. Artillerie⸗Inspeckion, Encke, nach Erfurt. . r eri ef l fr n d rn n,,
2 .
Fr rn, , . öö gem. Gbersehl. Liti. A. u. C. 116 2 112 gem. Tac wigshafen-exbach 130 a 128 gem. Tecxĩenpurger &.
z gem. Kordbahn (Fr. Wilh.) 46 a d45 gem. Oesterreich. Fraaz. Staatsbahn 1243 2 123 2 1256 2 123 bez. do. 5 proz. Prior. 25022 gem. Piseonto-Commandit-Antheile S6 2 S7 gem. Perlin-Anhalter Litt. C. 95 a 4 gem. Parmat. Bank 70 a 67 a gem. Desti Fredit 32 a 30 gem. Oesterr. Credit 68 2a 66 gem. Oester. Metalliq. 53 2a 525 gem. Oertr. National- Anleihe 58 23 2 565 257 gem.
T, J fffr, Frühjahr 295 Thlr. ber., Mai · Juni 3M 29 Thlr. bez., Juni-Juli 39 Thlr. bez. Rübsl loc 137 Thir. Br, April. Mai 123 13 Thlr. bez. u. M 1245 G., Mai- Juni 123 Thir. Br., 12 G., September-Oktober 1234 zrlt. ber., Br. u. C6. Leinöl 113 Fhlr. Br., April-Mai 113 Thlr. beꝝ. Syiritus loco 193 Thir., April-Mai i193 - Thlr. bez., Br. u. b, Maĩ - e. 197 — Thlr. bez, 195 Br.; 199 G., Juni - Juli 200
Kerim, 23. April. Die Börse war auf die ungünstigen Berichte von ausserhalb in sehr lauer Stimmung und die Course Ton allen Fisenbahn - Actien, Fonds und Speculations - Effekten erfuhren einen mehr oder minder sehr erheblichen Rückgang gegen vorgestern.
KRerliner Getreidebörsge vom 23. April.
Weinen loco 45 — 18 Thlr.
Roggen Friihjahr 413-42 —- 4134 - 42 Mai- Jun 42-427 - 421 —- 433 Thir, bez, u. 134 —- 43— 44 Thir. bez. u. G., 447 Br., bez. u. G., 44 Br.
gerste, grosse u.
Thlr. bez. u. G., 42 Br., 6., 435 Br., Juni-Juli 43 - Juii - Augusi 434 - M4 Thlr.
Keine 32 - 38 Thlr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber . Hofbuchd ruderei (Rudolph Decker.)
X