nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 1
Tilsit, den 15. A Königliches Kreis gericht. Der Kommissar des Konkurses.
Dippe.
1931] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns J. Wilken hier ist durch gerichtlich be⸗ stätigten Akkord beendigt.
Stargard, den 18. April 1859.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1920 Oeffentliche Vorladung, Die unbekannten Erben und Erbnehmer fol⸗ gender Personen: j
1) der am 15. Juni 1788 zu Dargeroese ge⸗ borenen und am 1. März 1858 zu Reitz berstorbenen Wittwe Neß, Christine ge⸗ borenen Knop, einer außerehelichen Tochter der unverehelichten Catharina Knop, deren Nachlaß in 35 Thlrn. 16 Sgr. 3 Pf. besteht;
2) des am 21. Mai 1849 geborenen und am 1. Juni 1858 zu Jeseriß verstorbenen Jo⸗ hann Ludwig Neumann, lichen Sohnes der bereits früher berstor⸗ benen unverehelichten Charlotte Neumann, dessen Nachlaß in einem baaren Deposital⸗ bestand bon cirea 40 Thlrn. besteht;
3) des am 24. April 1857 geborenen und am 36. Juni ejusdem anni zu Wobeser ber, storbenen Wilhelm Ludwig Beyer, eines Sohnes der bereits vorher verstorbenen un⸗ verehelichten Caroline Christine Beyer, dessen Nachlaß in einem baaren Depositalbestande von 21 Thlr. 14 Sgr. 11 Pf. besteht,
werden hierdurch vorgeladen, sich in dem
auf den 10. Februar 1860, Vormittags
10 Uhr,
vor dem Herrn Kreisrichter Schlutius im hiefigen Gerichtshause anberaumten Termine oder schon vorher auf dem Gerichte entweder persoͤnlich oder schriftlich zu melden und ihre Erblegitimation zu führen, widrigenfalls sie mit ihren Erbansprächen ausgeschlossen werden und der Nachlaß den sich meldenden und legitimi⸗ renden Erben, beim Ausbleiben solcher aber dem Fiskus verabfolgt werden wird, und der nach erfolgter Präklusion sich etwa erst mel⸗ bende nähere oder gleich nahe Erbe alle dessen Handlungen und Verfügungen anzuerkennen und zu Übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, und sich ledig⸗ lich mit dem alsdann noch von der Erbschaft Vorhandenen zu begnugen verbunden ist.
Stolp, den 11. AÄpril 1859.
Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.
1819 Von Einem Wohledlen Rathe der Kaiser— lichen Stadt Pernau werden Alle und Jede, welche an das in der hiesigen Vorstadt im
2655 2. tal sub Nr. — Quartal sub Nr 5 belegene, den
Erben des weiland Herrn belgischen Konsuls in Pernau, Carl Röthgen, gehörig gewesene und bon demselben mittelst am 23. April 1858 abgeschlossenen und am 2. Juli 1858 korrobortrten Kontrakts dem Herrn Probst Woldemar Schultz verkaufte hölzerne Wohn⸗ haus nebst Garten und sonstigen Apper⸗ tinentien aus irgend einem Rechtstitel An⸗ sprüche haben, oder wider die geschehene Eigenthumsübertragung zu protestiren ge⸗ sonnen sein soll ten, hiermit aufgefordert, sich (init solchen ihren Ansprüchen und Pro⸗ Ntestationen in der Frist von einem Jahre und sechs Wochen a dato dieses Proklams allhier beim Rathe in gesetzlicher Art anzu⸗ geben und selbige in Erweis zu stellen bei ber Verwarnung, daß nach Äblauf dieser praͤklufivischen Frist Niemand wejter gehort noch zugelassen, sondern ipso facto prä⸗ kludirt, das vorbezeichnete Grundstück aber dem Herrn Probst Woldemar Schulz ad— judicitt werden wird Wonach sich zu achten. Extradirt. Pernau, Rathhaus, den 17. Ja⸗ nuar 1859. Im Namen und von wegen des Raths der Stadt Pernau. Justiz ⸗Bürgermeister Fr. Ramhach. Syndikus Schmid.
96 Bekanntmachung. Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗ Er hebung zu Chorin far, der Berlin · Stettiuer
eines außerehe⸗
130 aunsistraße zwischen Neustadt ⸗ Ew. und Anger⸗ mänbde vom 1 Juli e. ab anderweit in acht gegeben werden. ir haben hierzu einen dicitations Termin auf Montag, den 9. Maid. J., Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschaͤfts Locale hierselbst anberaumt.
Die Pachtbedingungen liegen bei uns wahrend der Dienstftunden zur Einsicht aus und wird be— merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats⸗ papieren nach dem Courswerthe angenommen bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen werden.
Neustadt⸗Ew., den 13. April 1859.
Königliches Haupt⸗Steuer ⸗Amt.
8 beg öniglich Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.
Es soll die in der ersten Hälfte des Jahres 1860 auszuführende Lieferung von 100,000 Centnern gewalzter Eisen⸗ bahn⸗Schienen im Wege der Submisfion vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 9. Mai d. J. Vormittags 11Uhr, in unserem Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme von Schien en⸗ Lieferung? eingereicht sein müssen. ie Gubmissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale zur Einsicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang gm man werden. Berlin, den 13. April 1859. Königliche Direction der Niederschlefisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
894 r Kcöniglich Nie derschlesisc Märkische Eisenbahn.
Es soll die in der Zeit vom 1. April bis 1. Juni 1660 auszuführende Lieferung von 4700 Ctrn. Laschen, 2300 , Unterlagsplatten, 450 Oberhleche, 1000 Laschenbolzen, 8506 Schwellenbolzen, 410 Gegenbleche, 2260 „ Hakennägel im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 10 Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Lieferung von kleinem Eisenzeug“ eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen (Modelle und Zeichnungen) liegen in den Wochentagen Vor⸗ mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden.
Berlin, den 13. April 1859.
Kbönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
oꝛ0 Königlich Niederschlesisch⸗ . Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von: 150 Stück langen Pelzen für Wagenbeamte, 1690 Stück kurzen Pelzen für Lokomotib— Beamte, 710 Stück Pelzen für Bremser, 300 Stück Pelzmützen und 300 Paar Filzstiefeln, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 19. Mai d. J., . 10 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission zur Uebernahme der Liefern
bon Pelzen/ unter Beifügung don sein müssen.
Die Submissions-Bedingungen liegen in
Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten .
kale zur Einsicht aus und konnen daselbst ag
Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattin, * Jewährenden enommen werden. 3
der Kopialien in Empfang Berlin, den 20. April 1859. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
— 21 22
Oberschi che
Dividendenzahlung.
ö. e ,, Stamm ˖Actien A, und C. der oberschlesischen Eisenbahn-⸗Gesellsch n n ;
üli 3. 8 . ist ö ear, J, . Actien bekannt auf 85 Prozent, omit auf Acht Thaler Zwan enumati z itte Elter ra chen pr Aetiel sestgesteltt uf ö. ö . ungesäumt zugemittelt. unter Anrechnung der bereits hierauf gezahlt
33 Prozent Zinsen mit noch Fünf Thaler
sehenen Verzeichnisses erhoben werden: bei unserer ;
142 Uhr,
bei der Direction der Dis conto⸗-Ge sellschaft in Berlin vom 29. April ß am 21. Maier. (inkl.), mit Ausnahme der Som d O esttage, von 9 bis 12 Uhr Morgen“: J.
Auf die 2àprozentigen Quittungsbogen zu da Stamm-⸗Actien C. wird der ratirliche Dividenden gtatt, wozu die
und
betrag mit
Einem Thaler und Einem Silbergr, trittskarten am Tage zuvor
gleichfalls an den vorbezeichneten Zahlstell ausgezahlt und sind zu dem Ende bei denselb n Ubz unn mn, nnn, non
die Quittungsbogen,
zu präsentiren. Breslau, am 22. April 1859. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ rng
burger Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere B
Ft Gemäß §. J des Statuts und
kanntmachung vom 19.
bruar e. machen wir wieder nahe'unseret Gesellschaft, auf die Stgmm rio. holt darauf aufmerksam, da das Recht unserer Actionair auf je 8 alte Berlin⸗Potsdam Magdeburger Stamm-⸗Actiqcs eine neue Actie zum Par course zu erhalten, mit den De Verwaltungs rath. unbe
36. April d. J. dingt erlischt.
Potsdam, den 24. April, 1859. Das Direktorium.
1891 K. K. priv. Aussig⸗Teplitzet
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ein lad un zur
Probestücken eingereich ben egenstãnde
Iisenbahn.
Fünf Silberg ro schen
Hi Abgabe des Dividendenscheines für in 8] ahr 1855 und eines nummerisch geordneten nm
dem Namen und Wohnort des Inhabers dan
. Haupt- Kasse hier ben 29. April er. ab täglich, mit Ausnahme
Sonn- und Festtage, von Morgens 9 h ral Versammlung findet nach 8. 9
die bei Zahlung diess — Dividendenbetrages abgestempelt werden müssa! Vollmachten im genannten Lokale zu
ersten ordentlichen dene al. Bersammlun der Actionaire dieses Unternehmens, welche an
1737
oss]
Provinz Großherzogthums
Bei dem am 15. e. erfolgten
Mai l. J., um 10 Uhr Vormittags, R in Yirectionskanzlei zu Teplitz abgehalten wird. der Verhandlung find: 1 Rechenschafts⸗Bericht über die Bahnher⸗ stellung und Geschäfts Bericht über den Semester⸗Betrieb vom Jahre 1858, Feststellung der für die 2Tte Hä'fte 1858 zu Dividende,
die udthigen Verkehrungen Mitteln, sowohl als für die An⸗ Hebung des Ver⸗
mann in das Direktorium, bisherigen Mitdirektoren, die Herren EC. und Samuel Jaffe,
geschieden. Für die
Beschluß über wegen Beschaffung von für die Bahnherstellung lage don weiteren zur krehrs erforderlich en Abzweigungen, H Bestätigung der vorjährigen Beschlüsse, be⸗ * geeffend die Abänderung der Statuten, Verminderung des Actienkapitals und Ge⸗ ngaehmigung der bereits ausgeführten Ab⸗ zweigungen, 5 Bericht über die wegen Fortsetzung der Bahn getroffenen Einleitungen. Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre gctien im Sinne des 8. 38 der Statuten u. z. äkangstens bis zum 12. Mai l. J. nebst einem — doppelten Verzeichniß derselben bei einer der egebenen Kassen
dessen Stellvertreter erwählt worden.
Posen, den 24. April 1859. Der Vorfitzende des Bielefeld.
9a]
ö
werben die auf Ramen lautenden Gründung der Gorkauer
wird hierdurch mitgetheilt,
plitz, am 18. April 1859. nungen die Summe von 2 D
er Verwaltungsrath. überschritten haben, ⸗ amnth tigen Tage konstituirt hat, und sowohl
Harburg⸗Englische Dampf- schifffahrts⸗Gesellschaft.
. Geschäfts⸗Inhaber zu erwarten Die wegs ahrige ordentliche Gene—⸗
lere Zeichnungen bis zu dem Betrage vo Thlrn. angenommen. Breslau, den 21. April 1859.
r et Der Verwaltungsrath
Mittwoch, den 11. Mai Morgens 19 Uhr, im Union⸗Hotel zu Hannover
Herren Actionaire hindurch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Ein⸗ von Morgens 9 bis 3 bis 5 Uhr, beziehungsweise
Han⸗
v. Mu schwitz, C. Ertel, Vorsitzender.
Studt. Kulmiz.
eee, me,, ==.
Auf Grund 8§. 3 des Gesellschafts
gegen Vorzeigung der Actien, vom 8. Februar
novber ausgegeben werden.
Zur Verhandlung kommt, außer dem für die ordentliche General-Versammlung, nach 8. 15 vorgeschriebenen Gegenständen, nebst Berathung resp. Beschlußfassung über neue Betrlebs⸗Ein⸗ richtungen, ein Antrag der Herren Krichel⸗ dorf und Genossen in Magdeburg, die Auf— sösung der Gesellschaft betreffend. Harburg, den 23. April 1859 Der Verwaltungsrath * Stürye.
gefordert: bis zum 1. Juni dieses
10 Prozent
zu Breslau einzuzahlen, theilsscheine in Empfang zu nehmen.
abgerundeten, mit der
Magdeburger Bergwerks— ÄUctien-Gesellschaft.
§. 3 des Nach⸗ Herren Actio⸗
18653
hierdurch zu der diesjährigen, ; ᷣ am Dienstag trages ersuchen wir hierdurch die
Rate von 20 pCt., ab⸗ J id 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Zinsen 2 5 p6Ct. für die erste Ratenzahlung von 100 Thlr. vom I. Februar bis 15. Mai 2. er. ö mit 938 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. pro Actie bis zum 2. Vorlage der Bilance pro 16. Mai a. er., der Rechnungs⸗Revisoren. in die Herren Zuckschwerdt u. Beuchel hier⸗ selbst kostenfrei einzuzahlen. Magdeburg, den 15. April 1859.
ʒwtäts⸗-Actien die zweite . i. ergebenst eingeladen.
Bericht des Verwaltungsrathes.
ö
Essen, 12. April 1859.
ial⸗Actien⸗Bank des
Posen. Eintritt der
Herren Carl Graßmann und August Herr⸗ sind gleichzeitig die
aus demselben aus⸗
Dauer von Behinderungsfällen oder Abwesenheit des vollziehenden Direktors, Herrn Hill, ist der Bank⸗Rendant Herr Eckert zu
Verwaltungsrathes.
. 2 n Gorkauer Soecietäts⸗Brauerei. Den Herren Zeichnern der Antheilsscheine zur Societãts⸗ Brauerei daß, da die Zeich O0, 600 Thlr. bereits sich die Gesellschaft am heu⸗
waltungs⸗-Rath, als auch die Herren Geschaͤfts⸗ Inhaber in Function getreten sind, und hiernach die Aufforderung zur ersten Einzahlung auf die gezeichneten Antheilsscheine Seitens der Herren ; steht. — Gemäß §. 2 des Gesellschasts⸗ Statuts werden auch wei⸗ n 360, 000
der Gorkauer Societäts⸗Brauerei.
Stellvertreter des Vorfißenden. Krug.
Gorkauer Societäts⸗Brauerei. Statuts 1859 werden die *r.
von den unterzeichneten Geschäfts⸗Inhabern unter Zustimmung des Verwaltungsraths hiermit auf—
der von ihnen gezeichneten Summen an das Handlungshaus Cart Ertel C Comy. und dagegen die An⸗ — Es ist gestattet, Vollzahlungen, so wie Zahlungen über 10 Prozent der gezeichneten Summe hinaus, in Zahl 10 theilbaren Be⸗
1834
Annuß
müssen;
der Ver⸗
1945
Jahres
legenheit.
im Hof von Holland hie r selb st stattfindenden ordentlichen Gene
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1858 und Feststell
3. Genehmigung des Vortrages über das beschlossene Anlehen. 1 Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren pro
Bergwerls⸗Actien⸗Gesellschaft (an
Die Herren Uctionaire unserer Ges
digt werden. Actionaire i
Bevollmächtigten,
Wegen der vo zum Vortrag zu bring auf §. 24 der Statuten verwiesen.
Münster, 8. April 1869.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft Vorwärts“ für Flachsspinnerei und Weberei zu Bielefeld.
Münster,
ellschaft werden in Gem
tragen zu leisten, und werben dies
Tage der n . mit 5 Prozent ve orkau, den 21.
Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei:
W. Br. von Lutt witz.
pril 1859.
Vorwärts“, Gesellschaft für Flachsspinnerei und Weberei
zu Bielefeld.
Zu der statutenmäßi) auf den 12 Mai e., Vormittags 9 Uhr, fallenden, im kleinen Saale der Ressource zu Bielefeld stattfindenden ordent⸗ lichen Versammlung der Actionaire der oben⸗ erwähnten Gesellschaft werden dieselben hierdurch ergebenst einge
Spãtestens dieser Versamm durch Vorzeigung haften Bescheinigung in dem Büreau der
laden.
in den beiden letzten Tagen vor lung haben die Erscheinenden der Actien oder einer glaub⸗ über den Befitz derselben Gesellschaft auf der Fabrik Vorwärts“ sich zu legitimiren, wogegen ihnen Eintrittskarten und Stimmzettel werden behän⸗ Die Vertretung nicht anwesender st nur durch Äctionaire statthaft, die durch beglaubigte Vollmachten legitimirt sein doch können durch ein und denselben ausschließlich seiner eigenen, nur noch 10 Stimmen vertreten werden. n den Herren Actionairen etwa enden Gegenstände wird
Jonas.
Kommandit-Gesellschaft »A. Alsberg« in
Die diesjährige lung der Gesellscha . Westfälischen Hofe“ raumt, zu welcher die Herre mit Bezugnahme auf die 88. 32, 33 des Gesell⸗ schafts-Vertrages — h laden werden.
Tagesordnung: General ⸗Versammlung vom wählten Rechnungs⸗Revisoren; Verwaltungsrathes und Rechnungslegung Rechnungs ⸗ Revisoren;
23. April 1859. Der Verwaltungsrath.
Landvogt.
oline in Essen. aßheit des 8. 28 unseres Statuts
den 24. Mai, Morgens 10 Uhr,
1859.
Der Verwaltungsrath.
ral ⸗Versammlung
ung derselben nach Entgegennahme des Berichts
Bekanntm ach u über das Erscheinen der
Bis heute den 26. April 1859 sind
der 1. — 17. Sitzung des zerrenhauses, Inlagen, bestehend aus Äktenstücken des Sitzung des Hauses der Ab geordneten, vestehend aus Aktenstücken des Hauses des Hauses der Abgeordneten,
Bogen Bogen Bogen der n Bogen X
Bogen Pe
ir one i?
ausgegeben:
Herrenhauses,
der Abgeordneten,
ng 1 stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten .˖
zusammen 236 Bogen.
elben vom
R. Seiffert.
Münster.
ordentliche General⸗Ver ft ist auf Mittwoch, den ormittags 11 Uhr, im zu Münster anbe—⸗ n Kommanditäre —
ierdurch ergebenst einge⸗
1) Bericht der in der 27. Mai 1858 ge⸗ 2) Bericht des über die Lage des Geschäfts pro 1858; 3) Wahl der ) Eisenbahn⸗Ange⸗