1859 / 100 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

141 740 Danemark. Te perhagen, 2m Irn, Die , dg Plinl 8 3 t z . Oberst J ? . J itik aus 1 net, ewi * ; mbin ationen Hoheit der . Gesandter nach Londen geben und an die Stelle des Herzogs von titung chte dt: Sr m und Capitan Schaus Sen⸗ nommen a. . . . 9 ** 2 g9gutfsqꝙᷓ 1 Regen nnr, Illner reren werde, schrine seh zu destätigen king dach Hannover t tagen, nnen letzten Tagen ge⸗ i. eg zu vermeiben. Selbst der Aufschub in der hi hen, und vort er n men gr ipril a deen Hutbeil Ben,. . meldet worden war, Etwas air der Möbllisatton des 10. Aimee Einbringung der gegenwartigen Gesetzes vorbagen sei ein Beweis der . ; , de ö . gegislarieꝰ . 1 . . e, , an die Corp zu thun, welche eine Bundessache ist und nur an nnr, friedlichen Wnunschz des staisers. Dieses . be die eu Erlaubniß Anlegung hriechenland von 1858 von 100,900 . auf . M . 2 , n , e, . i, blos 3 innere Org axisalion päischen Großmächte beruhigt und wenn e r, . Denen. . ; hen ; . m e Corps. Die Participanten des rmee⸗Corpe - m, . é ö f.! ihm verliehenen ftomthur⸗ r-Ordens zu und eine Anleihe im Betrage vor 500 Millionen zu kreiren. kemart, Hannover, beide Yi . , , gungen der Krieg unvermeidlich sei, so könne man wenigftens gewiß ; 96 =* gg . , n Liss ab . vom 17. April und die drei freien Städte) find nämlich ane, mag 4 sein. daß er lokaler Natur und begrenzt sein werde; daß es nur f es wahrscheinlich, daß die odifleationen be; Delegirte in Hannover zusammentretn zu lassen, um über Die een, jtaltenische Frage gebe, und daß der Krieg weder ein Er⸗

3 9 . 2 . è ' 8 . . Wahlz im liberalen Sinne, über welche der Ausschuß der ren Angelegenheiten des Corps zu konferiren, wodurch Daͤnemark oberungs⸗Projelt verberge, noch eine Revolution nach sich ziehen

Deputirt Miniftern verhandelt hat, noch im Lauf. natürlicher Weise in ei Jeziehu mmm cht auf die Si en Ie. R icht amt lich es. 5 , n,, ,. 6, . , , ,,,, , Se rli April. Se. Königliche hohen der di ö ntrag zu stellen, das Hanserika. Uus Rei Jork, 13 April, traf, Lie eueft i „damit sich Niemand täusche, zu zeigen r . . en. 3 ö a , 2. die Erlaubniß zur z Mais, Gerste h amerlkanische Post mit dem . e e , e me, in dem einen Gedanken: Erfolg und. Ruhm n r n! Manteuffel und dem Welchen Geheimen Rath Jldire und h Ende des Dezembe zählt man noch immer auf eine ruhige und friedliche er g einig seien. Er fagt: Hat der Kampf begonnen, so mu i nächst den zum Gesandten in Lissabon ernannten Gesetz Entwurf, einbringen. der nikaraguensischen Angelegenheiten zwischen England und . matertellen Interessen dem Patriotismus mn, Freiherrn von deesnberg, welcher sich kn diesen Lagen auf feinen dem Reis auf ein Dritihel Vereinig'en Stacten. Die Rachricht vom Friedens schlusse mit dürfen nur auf bie Sti Jö. Plat machen und wir d PRParaguay wird bestätigt; das in Paraguay legende Geschwader icht hi Ir e,. , , . hören. Blicken wit ir er hiolhf lle zegel Alcaraz: , , nicht hinter uns, vor uns weht die Fahne Frankreichs.

Posten begiebt. . Sachsen. h 8 23. April. Die Mittheilung des Gia fall f mmern lautet also: wurde vom Präsidenten Buchanan empfangen und hatte mit dem⸗ Paris, Mittwoch, 27. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur)

Landiagss. Ter he r un r, sin die italienische Fra 5 dipl (selben eine sehr fr uadschaftliche Unterredung Der Prozeß D är gn ce Gehe n igsete worden. 8 i rage auf diplem⸗ ben eine sel euadschaft liche edung. Der Proze zer heutige „Constitutior 1* r 4 ; Benutzung des Wassers und ü . . . Wen ,,, . nicht bernd igt. 8 . leure ae. . . . h . n,. . . . ; ö. n. März d Die Regierung der Vereinigten Staaten hat die Regierung des gen ua angekommen selen; die Spitzen der rn, , ee n, z zusammen : greses a , de re. a WPraͤsidenten Juarez, des Gegen-Präsidenten von Miramon, aner⸗ ; , , 1 ler g ede, h e m enden Be eng, kannt. Miramon hat erkannt, daß er zu. schwach sei, Vera⸗Cruz zogen sein. dergleichen Werthpapieren außer Verkehr und in denselben betreffend. . 9. , fen, und hat am, d . den Rückzug nach de . green bie Wirbe bes gan Ee lesen wenn stadt angetreten, da General Degollado einen Ängriff auf dieselbe M assau. Wiesbaden, 24. April. Die giegiernng hat ift, hat bei keinem de Oesterreich hu gemocht hat und dieselbe belagert. Die Liberalen unter Degollado . . stell einer allgemeinn sind 15,000 Mann stark und mit Lebensmitteln wohl versehen. r, , . 26 . , ur, Br. LBban- ; A. —; d40. B. = Magdeburg Leipziger 218 Br.

wegen der in Aussicht ste enden Mobilmachung unserer Truppen hierauf; einen Anderen 2 11 9 sicht sieh chung unsere pp Eniwaffnung. Diese neue zu einer Reihe ta Hie Befatzung von Mexico 1st 6000 Mann stark. Miramon schickte Berlin - Anhalter Perlin * gtetii 65 g mn m, BP erlin - Stettiner Cöln - Miadener- Thü-

die Verfügung getroffen, da d J: il⸗ fe. Peng, 1. , r,. ö. eie. k r d genen. hi gn tn ul nn, welche troß der telegraphisha don Or zaͤba aus 1506 Mann nach der Hauptstadt. Ein Hande rintzie cher Friechich Wil dessen Dauer als Freiwillige mit dere us ficht auf Beförderung zu een ,, . . 6 3 * e , den ö. am 2 April gegen die Hauptstadt Mexico r , m, , ,. ae,, 8 9. e. in den Militaͤrdienst einzutreten Lust haben sollten, durch reich, Rußland und Preußen angenommen worden find. Obgleich Sal hn r, . nl ehen , . , , . ö 2 2 er; 2 ,,. . ie Aemter zur Anmeldung einzuladen sind. (Fr. J.) sehr wohl alle uUnhertömmlichkeiten einsah die Anwendung diesch Aen. Die Ta es v w . ti h 5 odten. . . 23 1865der Lioote-— 1854er. National! - Anleihe 53 6. Schwei Bern 24 April In Rol lt R Prinzips mit, sich führt, so ist es doch d ; sterreich hi si K ö imt ; eröffen ich folgendes Telegramm reussiseht rimien- Anleihe —.——

3. 24. In Folge erhaltener ach⸗ im Gegentheil entschieden verworfen. 8 von all aus Alexandrien vom 19. April: Die Rachrichten aus Kalkutta

find vom 22. März. Die Begum und der Nana sind mi nne. w /

richten aus Paris und Turin hat der Vundesraͤth beschlossen, zwei Dsvifionen (Ziegler und Bontems) auf das Piquet zu stellen und r,, ie E l ; e e l ̃ e seiner Rey dann an die Grenze don Nepaul herab ekommen. Brigade⸗ ; zum Marsche nach der Grenze bereit zu halten. Die Stabe find rung davon benach et beschlossen har General Kelly beobachtete sie. Rao Sahib ö sich mit 60 er. Her es Ltass, 2. April,] Uhr 38 Hinuten Nachmittags. (Le. De sofort einberufen wotben. Zur Besczung Tessins marschirt vor⸗ Sarbinien einc dir senden u tern in Chunderee gezei t. Tantia Topee und Fer e Sh l d d. Sta ats Anzeigers. Gesterreiebigehe Bankaoten 827 Br preikur ar laͤufig eine Abtheilung Truppen aus den Kantonen Uri und Grau—⸗ Piemont drei Tage zur Ents en. Inhalt und die Fon wie man glaubt zu n estoßen In Lah 8 z heh sin Stamm- Actien 75 Br.; do. drttter Emisazion obeechlesische ** bündten, denen sich ein tesfiner Bataillon anschließt. tiner solchen Einladung kann 3 mehr bestehen lassen über einen Verfud n 9 166 . ahn, , m,, wieder itt. A. ö Br.; a0. Lit B.; so. itt. C. 104 Br. Ob . Aus Bern wird vom 25. April telegraphirt: „Zwei piemon—⸗ wahrhaftigen Absichten von Ocktrreich. Sie ist das Ergehniß und n , htte t, eine Meuterei Mann den Shith⸗ Truppen ece Erioritär. Obligationen Har , , do, Lit. B kö. . tesische Dampfer des Lago Maggiore find heute Morhens in Ma⸗ Schluß zu jenen Angriffs. Vorbereitungen, welche Oesterreich feit lang an ustiften. Die Handelskammer von Bengalen bereitet eine Peti= Oderberger Stamm-Actien 3] 6 koscl* Oderberger Frioriiats 536. gadino, in der Schweiz, an ekommen a, , a⸗ Zeit an unserer Grenze macht; in den jängsten Tagen sind diese Sn tion gegen eine Erhöhung der Zollgebühren vor, ebenso eine Bitt— gationen Neinse Brieger Aetien 6 . ene. ö , . ei ö fi ö. einem wahr⸗ dereitungen noch machtiger und' drohender erden. Unter diefen schrift um eine parlamentarische Kommission zur Untersuchung der Spiritus pro Eimer zu. 60 Quart pei 80 pCt. Tralles 9 hl 6 26e grif esterre cher in icherhest zu bringen. Ver fänden und in Gegenwart der Uns bedrohenden Gefahren hat die Reg indischen Finanzen. Der „Furious“ war mit Lord Elgin auf Weigeh, weisen 61 193 Sz, 3cihe. 59 83 Sr Eogzen 50 66 3. erkehr auf dem Lago Maggiore ist fast ganz unterbrochen fange des Königs es für ihre Pflicht gehalten, sich sosort an das Par der Fabrd nach England über Bombay in Galle angekommen. Sir ,s, 0 Sar. faker 35 145 Sg ae. Großbritannien und Irland Ven den T pril. Ihre ment zu wenden, um von diesein die Vollmachten zu verlangen welt Michael Seymour sollte am 20. März von Hongkon ch Eng⸗ bie Börse an in gehn fim inres finn. und die Course schwa 2 die ,. hielt vorgestern Mittag einen Geheimen err, de g. en ,, i, scheinen. Ich hi land abgehen. 20. z von Hongkong nach Eng- Pend, aber äerklieh Röhr, bei beiebterem Geschäkt. u- e. . n. wen bie Netlamatten zur u ösun des eh, 2 zr ö enten gebeten, die ammer, welche wegen n ? e d deteken, 7 April, 2 Uhr 10 Minuten Nachmitta s Jer ments ausgefertigt wurde. Nachher hatten ö Lord 36 3 . war, sofort zusammenziiberufn ö . Start Arnie ,, eiern 5 * 0 r, e 5 h 3 Derby, der Marquis von Salisbuty und General Peel Audienz ging ö. K . . . ö . ö . ,,,. es ö . , . ö an ,,, i- 8 9. g ien aufschieben wel Bur.) Mornin Herald“ meldet die Regierung emp . Wugnst Sehtem jer 35 ber, u. Br., September-Oktober . ) 8 8 , die Regierung empfing gestern Fäptj ian Ahl si 133. geren ie nor r— 123 Br. De n. u.

bei Ihrer Majestaͤt. Der Herzog von Sachse n-⸗Co burg kani so andert das weder die Situation noch unser Vorhaben, da Oestern ; Deesterreichs offizielle Annahme des neuesten englischen Vermittelungs⸗ Mai- Juni 17 Br., Juni-Juii 173 bez. n. Br., Jusi - August 167 Briet᷑ z 53 *

französischen Heersaͤulen würden gestern Abend in Turin einge⸗

2

vorgestern auf kurze Zeit nach London und kehrte vor Abend nach die englischen Vorschläge ü iese n gien d ö ] ach rt nd glisch . zurückgewiesen hat, Unter diesen Verhaͤltniss dem Schlosse zurück. Wie man glaubt, wird Se. Hoheit der sind die von Frankreich getroffenen Maßregeln ein Trost und ein Gru vorschlages und bofft wohlthätige Wirkung. Morning Post“ 17 Geld. Herzog von Sachsen⸗Coburg nächsten Mittwoch oder Donnerstag far unsere Dankbarkeit. Wir haben die Zuversicht daß die Kammer nit lde ö 1. ,,, n n,, . gg em mea eu- 2 . ; nach Berlin abreisen. . anstehen werde, durch ihr Votum den Untrag zu fanctioniren, welche milbet, die ganze englische Mili werde eingekleidet; Azeglio werde me,, n, ,,,, 3 ee 8 Miraren, nn ö . . ö . Ss Æ 116 ö . . J . ] ] J ⸗‚ ; ze : Mr. Bright, der vorgestern seine Wähler in Birmingham , . . 1. von. den Umständen, gebotenen Vollmachten heute abreisen. Sechlust - Coursèe: 3 Kredit- Actien 583. Stiegl ansprach, erklaͤrte den Minister, der einen einzigen Soldaten oder 11 würdiger er kann besser unsere Freiheiten wahren, als er (za geen, 26 . kam ge 1555 99 Br. 3ꝑror. Spanizr 365 B a,,. tig ein einziges englisches Schiff zur Betheiligung an den Krieg auf . gar nn er, diesen Beweis des Vertrauens der Nation zu empfns Par is, Dienstag, 2b. April, Nachmittags 2 Uhr 45 Minu⸗ einsbank 95 r , . 9 , ,,, 3 . bem Kontinent derwenden würde, fer Linen Verraͤther de Kater! ke bh le e e he es,, gleichbedeutend 16 ten. (Wolff's Tel. Bur.) In der so eben stattgehabten Sitzung Hener =, Hprom. Russen g rei cs ehe 1 landes. Dies war von Mr. Bright nicht anders zu erwarten. erhält; er, der jeßt schon enn gan die . ag . r k R en , den Hericht, über dit ',, . ,,,, nis be ers. Lord Jobn Russell, der, wie alle hervorragenden Parlaments⸗ laͤnpfen! Selen Sie gewiß, meine Herren, daß Ihnen ganz ee, Verhandlungen. Er sagte in demselben nicht ausdrücklich, daß der n . Diseonto 33. 33 Mitglieder, beinahe taͤglich mit seinen Wählern zu verkehren hat, ganz Italien beistimmen werden! . U Krieg erklärt sei, e t d enn Sardini vi , . 13 Me, , ge. 13 Mik. 1h be, London Kur sagtè ebenfalls vorgesiern, England müsse seine Hände in Unschuld Der Gesetzentwuif Hehufs Verleihung außerordentlicher Vi 1 . sei, er fegte nur, aß, wenn Sardinien, wie zun be— 13 Mh. I Sh. hot; 13 Mik. 2. Sh. bey. Wien 162 c. Amsterdam 36.10. ooschen und neutral iber d denn er pine id Ge Gachernn den, machten an die kiehierng bes tts a n n. , fürchten sei, angegriffen würde, Frankreich dasselbe vertheidigen , . . eit Sonnabend 3 bis 5 Thaler 5 gelesen, daß alle kontinentalen Kriege mit englischem ö. * . Im Falle elnes Krieges mit dem k Oesterrel . werde. . . 110 bis 112 e, 16 5 109 n,, . J elde geführt wurden. , , a. 1 allen legislatiwen und ausschließlichen Vollmacht Man versichert, daß die beiden Gesetzentwürfe noch heute Thaler höher, ab auswärts hoch gehalten. Gel, Pro Wai 255, pro Ok- chansen e , 6 , des gestern in der City satt- 4bnigliche bebe ,, . ö. votirt werden würden. Die Legislatibe nahm die Vorlagen mit tober 26. Katte ruhig. Link söb0 Ctr. lͤöco 12. J e eL ö 8 / ] ö ö 27. t ö ' ́ . aterlande unsels 8 . 7 26 9 J z . ñ * . srautat Englands ö ö e ne. daß die Reu= Inftttutionen Eiforderliche verfügen, Art. 2. Die ken er nen If Enthufiasmus auf. Auf Ea. . 9 . 26. Apel. Hachratt: s.; t me, fern rhreh rige Vermähtelun . g unpar eissch sein werde, als es futionen bleiben undberletzlich. Während, des Krieges ist die Riegler] 3 ö . ; 9 . igere Berichte vom Auslande weiterer Rückgang in Fonds daher ee ens JJ gewesen seien. Lord Derby des Königs befugt, propisorisch die Preß⸗ und individuelle Freiheit e Paris, Dienfstag, 26. April, Abends. (Wolff 's Tel. Bur) 1 . gen ben ache en ee, . en llt beutsche e es l 2 . . 246 beschranken. p Die beutige „Patrie!“ versichert, daß französische Truppen in den Kaser acheine 104 a,. , 1 2 ; trei . . ,, * 4 . k aste eh Friedink M hem, ahn —. nigshafen- Verantwortlichkeit einer voreiligen und , , . Nußland und Polen. St. Petersburg, 20. Ahh Gewässern von Genua angekommen seien. Der König von Sar⸗ Bextach 1213. kerliner Wechsel 1047. Hamburger ö 88 tion zum Kriege übernommen. Din sengl cer regierung habe 33 9. 2 ae e. Geruückte auf von der Zusam me nziehung i dinien werde in Person das gommando der sardinischen Armee n,. 6. Harter Wechsel 3. Wiener Mechss! 865. = ĩ !. e ö ö z ; 4 e ; ö ) :32rnisi? H 2 9 * 24 33mm gegen dieses Ültimatum protestitt und, geftern den Voischleg ge—⸗ . , l enen, n der moldauischen Grenze, 2 übernehmen und von dem Kronprinzen begleitet sein. Der Kenn. an. , 168. Dꝛrwg earn n etre ea en, m, ee nacht, ihre Vermsttelun Basis d lag g. Heneral Besak, Commändeur des Corps welches vormals von d nin ; . . Actien 64. Luxemburger Kreditbank 70. 3prer. Spanier Wien ger achten ,,, .. 86 in General Läders befehligt wurhe sollen en ssprech ende Weisun Minister für Algerien, Chasseloup Laubat, ist nach Algier . . 36 214 6 Kreditbank von Pereira 54 331 ö. n l ollen, wosern d ĩ brit! . 6. hgereist. panische Kre itbank von othaschild —. Kurhessisehe Loose 39. alle drel betheiligten Mächte sofort gleichzeitig entwaffn zugegangen sein. Uebrigens, so heißt es, sollen diese Truppen! ay ere ere 1 23163 n m ; . 9 ö en oder ihre , n, ,, y. —: . 4 . r hB2ditzeke Loese 4893 5prox. Metalliques 47. 4Spror. Metall 2 zum Zweck der Frühjahrs⸗Manöver konzentrirt werden, womit in Die „Patrie“ enthält die Rede des Grafen Mornhy in der 18546 Loose 7] . ,, r

Armeen in statu quo erhalten wollen England erw ie arte die Rück⸗ Herü ) n. . e. ö mtwort als letzten Irietengschimmer, ohn 8 Erdatung i 6. 3 . einer bevorstehenden Reise des Kaisers nach 8 Legislativen. In derselben heißt es unter Anderen: Ohne das reichlseh - französisehr Staats- Eisenbahn- Actien 1893. Oesterreiehisehe dens ganzlich zu ber weifeln. 46 en un üden verbindet. Vom Kaukasus werden eis Jiel, das er verfolge (us den Augen zu lassen, sei ber Kasser nicht Bank- Antheile 765. Oesterreichische Kredit- Actien 142. Oesterreichi- Frankreich Parts, 25. April . e harmützel an der Laba gemeldet, wo Oberft Lichutin einen! 2 : 86 n. J I Elisabeth Bahn Khein- Nahe= Bahn ß Mains - Ludwigs- . ; pril. Das Memorial überfiel, aber mit Verlust von z Tödten und 101 Verwundeten l einen einzigen Tag von den Grundsaͤtzn der Mäßigung, die seine haken Lit. A. do. Lit. C. —.

Dipldhnatique? meidet das Gerücht, daß Graf Perfigny nern nls zuräckflchen mußte, obgleich einige Auls Geißeln stellen mußten.