746 Berliner Börse vom 27. April i859.
Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien.
Br. ü If ld. Aachen-Düsseldorf.. 3 do. PFrioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - MNastrichter do. Prioritats-
II. Emission g. Märk. Lit. A.
do, Lit. B do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Düsseld. Elbf. Pr. de. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B.
pas Abonnement deträgt: Dx Sgr. Viertel n 262 . der , . ohne . Preis · Erhöhung.
Wilhelms Strate Ro. . (nahe der Ceipngerstr.)
Königlich Preu szischer 8g.
8 .
Münster - Hammer. Niederachles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritãats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehl. Lweigh. do. (Stamm-) Prior. Obers echl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Frior. Litt. do. do. Litt. do. do. Litt. de. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitz er
T echgel-Ccrnre. Pfandbrief e.
C r e r
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische ...... Pommersche ;
Amsterdam dite
Hamburg dito
11111138
zeiger.
* . . 1
, .
Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 RFI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frhr. 2. M. si dd. Vr. 1 . Leiprig in Cour. im 14 ThlI. 9 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. d...
2.
ö
——
S, . . SSSS8SBE
Schlesische ; Vom Staat garantirte 3 Lütt. B. .. ......
M Westpreuas. . ...... do.
— =
C . . r
r-
xt ol.
x — — —
Berlin, Freitag,
den 29. April
. 28
C n C e ü QM
. =
C M. 32
ö
*.
Fonelg - Corgrge.
Freiwillige Anleihe
Stats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4
dito von 1856
dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 à 100
Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder-Deiehbau-Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
n.3
Pommersche Posensche Preussische
Sãchsische Schlesis ebe 73 Friedrichs or Gold-Kronen 2 5 Thlr
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.
Rhein- und Westph.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Andere Goldmünzen
lion lilo Cöln- Crefelder
er
do. Priorititas- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- 4 3 do. do. II. Em. Berlin -Potsd. Magd do. Prior. Oblig. 4 do. do. Litt. G. 43 ö do. do. Litt. D. 4 Berlin- Stettiner . do. Prior. Obligz. * 32 do. do. II. Serie n Bresl. Schw. - Freib. Brieg-Neisse .... ... ;
*
11I11IFSIIIELIZIEIZIIIIEILIR
we. — — — or
1
2 2 =
1331 —
do. Prioritãts- Cöln- Mindener do. Prior. Oblig.
— X —
ö.
Müänzprels des Silbers bei der Königl. Münze.
bei einem Eeingehalte von 0, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, 9so
2
Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
do. II. Em. . III. Em.
; . do. do. IV. do. Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. o. Prioritãats-
r r . d L . .
=
.
.
2 ö
**
1
1 — 8 8
an
Prinz Wilh. (St.- V. do. Prior. do. do. do. do. Rheinische do. (Stamm-
Rhein- Nahe . ...... R hrt. - Crf. Kr. Gdb do. do. do. Stargard- Posen do.
=
IIl. Thüringer d8. 8 do. do. Wilh. (Cosel-Odbg.
D
rr r ,
do. do. do. Ido. Prioritãts
I. Serie Il. Serie III. Serie
Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar.
Prioritätes- II. Serie III. Serie
Prioritäts-
II. Emission
Prior:. Oblig III. Serĩe IV. Serie
do. (Stamm-) Prior.
do. III. Emission
E
S8
.
de MC- n=
eM =
C C — 8 — — —
= e =
M C D =
e r
)
11111
,
2 —
11 R m m 4 F Fel-
de;
= r
Me htanittiegg ihtir ig on.
Ausländ. Eisenb. - Stamm- A ctien.
r nr. a]
Amsterdam - Rotterdam 4
Kiel Altona Loehau-Zittan
Lu dwigshafen-Bexbaeh 4 Main Ludwigshafen.. 4 Rensta dt · Weissenburg d Mecklenburger .. ...... 4
RHordb. (Fried. Win.)
6. ester. franz. Staatsbahn
TZars oje - Selo Ausl. Erioritäts- Actien. Kerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Neuse
—
Oenter. franz. Staatsbahn
Staats-Anleihe von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 92 a 90 a gl gem.
a 100 Thlr. 105 a 104 urger 40 2 2a gem. 2490 gem.
49
Inländ. Fonds. Kass. Vereins- BE. - Aet. Danziger Privathank.
eburger d. Fosener do. Berl. Nand. - Gesellseh. Dire. Commnandit- Auth. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisen zhnhbed.
Preuss. Eisenb.- Guittungsbogen.
Rheinische III. Em.
a eh erg. Privaihenk 284d
m , 6.
Berlin- Anhalter Litt. C. 92 a 90 ber. Destr. National-Anleihe 50 a 485 a 49 gem. . Die Börse schwankte heute mehrfach und die Course erfuhren je nachdem Veränderungen, sehlossen aber meist
e . . . ,
D
Ausland. Fonds.
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Credithank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit... Gerner Bank ... Gothaer Privath. ...... Leipziger Credithank.. Meininger Creditb. .. .. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank... Weimar. Bank Oesterreich. Uetall. .. do. National- Anleihe do. Prm.-Anlzihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. 5
ie, e, , wa-, , fie, er, , me.
ö 1
de- a, m = mee, , o
⸗ !
ö —
do.
48.
do.
Lübecker Staats- Anl. ..
San. 335 inl. Sebuld.
Hoerder Hüttenwerk. .
. 93 Minerva 95
Juni-Juli 313 Thlr.
. do. von 1856 92 a 90 a gl gem. gem. Preussische Bank-Antheil-Scheine 115 a 112 gem.
Fordbaka (Er. Wilh.) 417 2 40 gem. Diseonto-Commandit-Antheile 82 a 83 gem. 285 2 27 gem. Oester. Metalliq. 43 2a 42 bex.
H eriim, 77. April.
Zusz. r. oihsekhild Lsi. 5 do. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. Cert. L. A. 85 do. L. B. 200 Fl. — Foln. Pfandbę in S.-B. 4
do. Fart. 500 FI.... 4 Dessauer-Prämien- Anl. 37 Hamb. St. -Präm.-Anl.—
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. - N. Bad. do. 35 FI. ...
do. 1 à 34 zteigende
Industrie- Actien.
=. D 29
111
8 n
da;;
ö.
88 106
Prämien-Anleihe von 1855 Obersehl. Litt. A. u. C. I06 a 1065 a 106 gem. Gecterreieh. Franz. Staatsbaha 106 a 107 a 104 bez.
Harnist. Bank 63 a 61 gem.
Mee klen- do. 5 proz. Prior. Deszaner Credit
AMafer loco 29-31 Thlr., Frühjahr 30 Thlr., Mai-Jquni 31 Thlr.,
De. Königliche Hoheit der Prin
im Namen Sr. Majestät des Königs, geruht:
Den Majoratsbesitzer,
Prinz⸗RNegent haben, Allergnädigst
herrn von Romberg, dauen, . Rittergutsbesitzer Ludwig genannt von Brandis, auf Woyanowo bei Danzig,
Premier-Lieutenant im 8. Landwehr Ulanen⸗Regiment, Albrecht
stein, auf Groß⸗Simnau bei Saalfeld,
Rittergutsbesitzer Gust av Freiherrn von A lbedyhl, auf
Groß⸗Karnitten bei Saalfeld, Tribunals-Vice⸗Präsidenten von Goßler, zu in Preußen,
Mitglied des Herrenhauses, Max Frei⸗ auf Schloß Gerdauen, Kreis Ger-
Freiherrn von Tiedemann,
Carl Georg Grafen Finck von Fincken⸗
Königsberg
Ritiergutsbesitzer Louis von der Groeben, auf Groß⸗
tlingbeck, Kreis Heiligenbeil,“ 1 im Regiment der Gardes du Corps Buko von Krosigk,
Appellationsgerichts⸗Rath Wilhelm von Brandenstein,
zu Frankfurt a. O., Premier⸗Lieutenant a. D. im Leopold Grafen von Kleist, auf Rittmeister ö . ** Grafen Burg Friesack, bei Friesack, R ö Legations- Rath und Geschäftsträger von Heydebrand und der Lasa, zu Rio de Janeiro, . Major und Direktor des Seekadetten-Instituts Freiherrn ailer von Hallerstein, ; ö gende en? . des Landwehr⸗-Bataillons (Wiietzen) 35. Infanterie⸗Regiments, von Schmeling,. Hauptmann, aggregirt dem Garde⸗Artillerie⸗ Regiment, kom⸗ mandirt zur Buündes⸗-Militair⸗ommission in Frankfurt a. M. von Scheliha, . . im J. Attillerie-⸗Regiment und Adjutanten bei Sr. Königlichen Hoheit dem Chef der Artillerie, Miesit⸗ scheck von Wischkau, ,,, im J. Garde⸗-Landwehr-Regiment von Pache lbl⸗ Gehag, auf Zimkendorf bei Stralsund, Seconde⸗Lieutenant im . zu Fuß Carl Grafen von Schlippenb ach, . Majestaͤt des Königs und Professor Ferdinand von Arnim, zu Pots dam, Ftaats? Anwalt Carl Ulrich Ludwig Franz von Winterfeldt, zu Prenzlau, Steuer-Rath Wilhelm Adolph
Dresden, Carl Grafen von Dönhoff, zu Berlin,
Kammerjunker . . re e rer z. D. von Thümen, zu Berlin,
Premier-Lieutenant in der Landwehr und Staats⸗A Anwalt, Ludolf von Luck, zu Potsdam,
Zützen bei Luckau,
pon Bredow, auf
Grafen von Roß, zu
und Majoratsbesitzer Heinrich
Rittergutsbesitzer Carl von Nostitz und Wiedebach, auf Arnsdorf, Kreis Görlitz, General⸗Major und Commandeur der Sten Infanterie⸗Bri⸗ gade, von Weltzien, Regielungs-Rath von Kunow, zu Liegnitz, stöniglich sächsischen Kammerherrn Carl Hohenthal, auf Schloß Püchau bei Leipzig, Lieutenant a. D. Friedrich Freiherrn von Vincke, zu Wittgenstein bei Laasphe, General⸗-Lieutenant, beauftragt mit der Führung des General⸗ Kommandos 7Jten Armee⸗Corps, von Schlegell, Oberst-Lieutenant und Commandeur des Sten Husaren— Regiments, von der Lancken, . Rittergutsbesitzer Freiherrn von Rigal, zu Godesberg bei Bonn, Juftiz-⸗Senals⸗Direktor von Schwartzkoppen, zu Ehren⸗ breit stein, . Königlich württembergischen Kammerherrn Julius Freiherrn von Palm zu Stuttgart, 46 Königlich württembergischen Ober-Lieutenant in der Leibgarde zu Pferde, Freiherrn von Ellrichshausen, . Königlich württembergischen Ober⸗Lieutenant im 2ten Reiter⸗ Regiment Ludwig Freiherrn von Baumbach, Königlich württembergischen Ober Lieutenant und Regiments⸗ Adjutanten im 4ten Keiter-Kegiment Reinhardt Freiherrn von Berlichingen, . staiserlich Königlich österreichischen Kämmerer und Major im Erzherzog Carl Ludwig Ulanen-Regiment Nr. 7, auch Königlich Württembergischen Kammerheirn, Rudolf Frei⸗ herrn von Berlichingen, ö — Kaiserlich Königlich österreichischen Rittmeister 1. stlasse im Prinz Carl von Preußen Fürasster⸗Regiment Nr. 8, Eugen Grafen von Zedtwitz, Kaiserlich Königlich österreichischen Hauptmann 4. stlasse im Genie⸗Stabe, Friedrich Freiherrn von König, Kaiserlich stöniglich österreichischen Rittmeister g DW. Wer⸗ ner Freiherrn von Oldershausen zu Hannover, — Kaiserlich Königlich österreichischen Ober-⸗Lieutenant in der Armee Carl Grafen von Schoenburg⸗W ech selburg zu Wechselburg im Königreich Sachsen, . Königlich bayerischen Rittmeister à la Suite, Mazimilian Grasen zu Pappenheim, zu Oldenburg, Herzoglich braunschweigischen Jaͤgermeister Fritz von Velt⸗ heim, zu Blankenburg im Hari, ] Graf? Adalbert zu Waldeck und Pyrmont, auf Schloß Bergheim bei Wildungen im Fürstenthum Waldeck, Kreis-Adelsmarschall Carl Mathias Freiherrn von der Recke, auf Paulsgnade bei Tuckum in Kurland, staiserlich russischen Oberst a. D. und Kollegien-Rath, stell⸗ bertretendes Mitglied des St. Petersburger Zollamtes, Platon von Krusenstern, zu St. Peters burg. stonsistorial-Assessor Carl Freiherrn von ersch au, zu
Grafen von
ehr fest. Landrath des Kreises Neu⸗Stettin, bon Busse,
ů . . zataillon Major und Führer des 2. Aufgebots vom 1. Batai . 2. ee, n de, . Freiherrn von der eyden, zu Stargard in Pommern, . Ewald von Fleist, auf Wendisch⸗Tychow,
Kreis Schlawe, ; kam merhermn von Buggenhagen, auf Dambeck, Kreis
Greifswald — e 6 und Bataillons-Commandeur im 21. Infanterie⸗
iment, von Dewitz, . eff en beer von Seydlitz auf Habendorf, Kreis
Reichenbach,
. RKüböl loco 133 Thlr. Br,, Frühjabr 13 — 1144, Thlr. bez., 13 Br., 1235 G., Mai- Juni 123 Thlr. Br., 12 G., September-Oktober 127 Thlr. hben.
Spiritus Frühjahr 207-214 — 20 Thlr. bez. u. Br, 203 G., Mai- Juni 207 215 — 21 Thlr. bez. u. Br., 207 G., Juni - Juli 213- 22— 214 Thlr. bez. u. Br., 214 G., Juli - August 22 - 23 — NTRilr. bez. u. Br., 22 G.
Roggen Anfangs hoch, schliesst in Folge polttis eher. Nachrichten in flauer Haltung. Gekündigt 359 Wsp. Spiritus wie Roggen. Ge-
kündigt 40 Mill Quart. Rüböl bei kleinem Umsatz wenig verändert. Gekündigt 500 Ctr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchbrucerei. (Nudolph Decker.)
Mitau, ö . Kaiserlich russischen Stabs⸗Rittmeister 4. D. Jacob Frei⸗ herrn von Uxkull, auf Neuenhof bei Reval, 23 Kaiserlich russischen Major a. D. und Beamten zu besonde⸗ ren Auftragen im Finanzministerium Ulrich Carl Frei⸗ herrn von Behr, zu St. Petersburg, . . Kaiserlich russischen Hofrath im Ministerium der , . gen Angelegenheiten und Commissair bei ,,, Donau⸗Kommission, Heinrich Freiherrn von Offen erg, zu Galatzz;.⸗
Kaiserlich Jussischen Garde⸗
Herliner Gdetreidehärse vom 27. April.
Weiren loco 48—- 80 Thlr.
Roggen, Frühjahr 433 - 44 — 44 - — Thlr. bez. u. G., 443 Br., Mai- Jun 4 — — — — Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 45 - 2 bis 45 — — * Thlr. bez. u. G., 457 Br., Juli - August 455 - 46 - 45 bis 45 - 455 Thlr. Br. u. G.
Gerste, grosse 32 - 39 Thlr.
Stabs-Rittmeister und Ma=