7 ane bam 28. April, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuter. An- *. 7 h z Aufregung. Silber 62. 1proꝛ dora, Kursen 193 —- 1065 proz. Anzaen 90-93 .I Dex zeirGoi. 28 April, Aitiagn 3 22M d οIe: 2060 Ballen Grsatz. na ans, 28. April, Bei Beginn der Börse wurde die 3proz, zu 62.50 gehandelt, währtn zie zuf dem Boulevard vor Börsenanfang 2zu ß2 60 gemacht wur ; Als die Iasurrection in Toscana kurz 1 wurde, stieg die 3proz. 2zisse S9 gemeldet wurden, sank die 61.95, hob sich durch vielfach Deckungen auf 62.50 und sank mh schlechter, 889 eintrafen, auf 62. die 3proꝛ. wiederum zuf 62. 6) und schloss, zh st zu diesem Course.
Bei Abgang der Depesche war Offizielles der Oesterrescher über den Tieino nieht bekannt
Schluss-Course: 3proz. Rente H. 650. 4pron. 1prp0. Spanier — Slaats-Eisenbahn-Actien 406. Credit mobilier-Aetien 555. Lom hard. sche Eisenbahn-Actien 442.
Hanes Panfque, gegen Ende erna; fester, . 3 ; de 1855 —. Norddeutsche Bank 6665. 5prozx Russen —. ilhelme - Nordbahn —. zer — Diseohto 4 pCt. g ei eidemarkt. Weinen loeo 8
pis 131pfd., pro Mai FiI9 berahlt. Fihnen 124pfd. 72 bezahlt.
*
Kaffee nur Gonsumgeschäkt.
zproz. Spanier —
Meeklen urger —.
Jink sehr flau.
en mlrearr , W., 78. April, Naehnüttags 3 Uht, 6 Minuten.
. Anteihe 00. Friedrich- Wilhelms-Nerdhahn — NKNamburger Wechsel 88.
Ultimo - Abrechhung.
ZSehläss -CSurse: Rasten selieine fig. RFen bach 110. Berker Londoner Wechsel 1153 PDarmetädter Bank Actien 132. Kredit - Aetien 59. 343 1B. Spanier 25. Spanische Kreditbank von Roths eild( — Padizen. Loose 44 pro. Met lliques 40 18521 Loose 71. reiehisenh
Nemneste
Wecksze! 1941.
K 497 6 —
atem, 28. April, Mittags 17 Uhr 45 Minuten.
Bur, Börse vollständig geschaftslos.
Heu LEobose —.
5200. Bank- Actien 750.
Credit-Actien 152.00. London Gold 130.00. Elisabethbahn —. Lombard. Eisenbahn -.
— Abends 7 Uhr. war in Folge der Nachrichten zehr gedrückt. Kredit- Aetien 135.00.
msn er cd nana, 28 April, achm. 4 Uhr. : Ip roꝛ. prov. NMetalliquæet 40. 25 proz. Metalliqu e. 223. Russen Stieglit! de 1855 94. Londoner Wechsel, dura 11.627 Br. echsel, Kurz 35355. Holländisebe 1Iutegrale 56. (Wolff's Tel. Bur.) Die
5proz. Kterreiehische Nationzi- Anleihe 453. B. 57 nier 27. 3proR. , n.. 166.
Spanier 37. 5proz.
Hiemer. 28. April, Mittag: 1 Uhr.
Bank von England hat so eben den Disconto auf. 37 zols wurden Fei Abgang der Depesche zu S93 - 90 gehandelt. Man befürchtet Fallissemente.
An der Börse grosse Aukregung, Consols eröffneten seẽhr flau zu 8 = 89.
Oesterreichische Kredit -Actien 45-. 1pro. Sp National-Anleihe 40-41. Mexikaner —
anier —.
Gesterreichische KEisenhahn-Aetien —. Mag deburg- Wittenber-
Thlr. höher, ab Fehmern 130 Roggen loco Gej, Pre Mai 25z, pro Oktober 253.
Pariser Wechsel 323 Darmstädter Lettelbank 214. Meinintzer Luxemburger Kredithank 67. Spanische Kreditbank von Pereira —. Kkurhessische Eoose 31. proz. Meta lliques 343 gedterreichlsehes National Anteher. 46. rem Ssigehs Staats-FEisenbahns- Actien 180. Bank- Xaceile 640. Oesterreichische Kredit-Actien 129. Oesterreichi- gche Elisabeth Bahn —. kKhein- Naehe - Bahn 36.
Hhhroz. Métalliques 58. C0. Nordbaht 145.09. . Nano gal- Anlehen 6 30. Staats Hisenbähn- Actien- Certlsßkate 0.0. 13100. Hanrburg 9g9 09 * Faris 54 (h. Hombardisehe Eisenbahn —.
(Wolft's Tel. Bur.) Die heutige Abendbõörse aus den italienischen
143.00, Staatsbahn 200.00,
760
Stivyg ita Uonsols 833.
Vereinsbank 65.
Friedrich-
5 Thlr. höher, ab mit einer starken (Oonsols erneuet S pCt.
holte Deckungen stie belebt und ziemlich 6e
Preuszisch- Ludwigshafen
Wiener Wecher 85
zpraz. Spanier Spanier —
— NHachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Es herrschte grozz
Spanier 265 28 Mex Kaner 47.
17 Uhr. Preise völlig
Nachmittags 3 Uhr.
billiger.
auf 62.75. Als Consols von 1. 12 M
Pro. aul
Dureh wieder.
geworden. Rente 99.00. 3Zproö
Silberanleihe —. Oesterreichisch
Oester- Qesterreichische
Mainz - Lud wis- (Wolff's Tel.
ments⸗-Vorstellung.)
46proꝝ. Metalliques
185166 Loose 100 9h. Im Opernhause,
Sonntag, Marie, oder: Neue
Gastrolle.)
hümern ordbahn
erzo
(Wolffs Tel. Bar.) 5 Uetalliques Lit.
proꝝ. Sna-
lamburzer Sonnabend, Schauspielhauses.
Ct. erlöht Con-
19691
Oeffentliche Bekanntmachung.
Am heutigen Tage ist in der Spree bei Lützow ein unbekannter männlicher Leichnam gefunden worden. Das Alter beträgt etwa 10 Jahre, die Große 5 4“, die Statur ist ge⸗ drungen, die Haare schwarz, die Stirn gewölbt, die Augen grau, die Augenbrauen schwarz, die Nase breit, der Mund gewöhnlich die Zähne vollstndig, das Finn rund, der Bart schwarz, bie Gefichtsbildung gewöhnlich. Bekleidet war der Leichnam mit einem leinenen Hemde, grauen Zeughosen, einer grauen Sommerweste, einer schwarzen Halsbinde, einer grauen geflickten Jage, Schuhen und einem blauen Tuchmantel mit blanken Knöpfen.
Alle Diejenigen, welche von der Person des Verstorbenen oder der Veranlassung seines Todes Tenntniß hahen, werden aufgefordert, hiervon bem unterzelchtleten Gerichte schriftlich oder mündlich, späteftens in dem auf
den 10. Mai d. J., Vormittags — jn Unserem Gerichtsgebäude, Kirch hofsstraße 2 Verhörs zimmer Nr. 1, anberaumten Termine Anzeige zu machen. Kosten werden dadurch nicht berursacht. Charlottenburg, 265. April 1859. Tönigliche Kreisgerichts⸗ Kommission.
321 Bekanntmachung. erpachtung torfhaltiger fis kalischer Grund stüche,
Die nach solgenben, bisher zum Domain en⸗Vor— werk Linüm gehörig gewesenen, unweit des Dorfes Linum im osthabelländischen Kreise be⸗ legenen Grund stüce:
Ile lange Kavel⸗Wiese, Littera C. I. der
1
auf dem Dom
Karte des Feldmessers Weile de 1857 - 58, enthaltend 179 Morgen 128 MRuthen,
die Ort⸗Wiese Littera E. J. der vorstehend gi nen Karte, 31 Morgen 10 1IRuthen groß,
die Wiese Littera G. II. dieser Karte von 17 Morgen 80 MIRuthen Größe und
der Theil des dem Vorwerke Linum in der Hackenberger Separation zugefallenen Ab⸗ findungs⸗Planes Littera I. und K. der be⸗ zeichneten Karte, welcher zwischen dem Com⸗ municationswege, dem Reglitz⸗ Graben und bem Bewässerungs⸗Graben für das Vorwerk . liegt und 80 Morgen 15 MJRuthen hält,
„zusammen 308 Morgen 53 MRuthen“, sollen bom J. Juni d. J. ab auf acht hinter einander folgende Jahre, also bis 1. Juni 1867, zur Austorfung im Wege des Meistgebots ver⸗ pachtet werden.
Das Minimum des Pachtgeldes für die ganze
achtjährige Pachtzeit ist auf 21.000 Thlr. und
das von Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermögen auf 12,5600 Thlr. festgesetzt Der Termin zur Vervaͤchtung ist auf den 21. Mai d. J., Vormittags 11Uhr, auf dem Domainen-Vorwerke Linum vor dem Departements Rath Herrn Negierungs⸗ Rath
von Schönfeldt anberaumt.
Dis Pacht Bedingungen, die Regeln der Lici⸗ tation, können täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage, in der Domainen⸗-Registratur der unterzeichneten Regierungs; Abtheilung, so wie
ainen-Amte Fehrbellin eingesehen, auch wird auf Verlangen Abschrift der Negeln ber Licitatlon und der Pacht⸗Bedingungen gegen Erstattung der Koßplalien ertheilt werden.
Rönigliche Schsnusꝑpiele.
Sonnabend, 30. April. Im Schauspielhause. (1416 Abonne⸗
Der Kaufmann von Venedig.
5 Abtheilungen von Shakespeagre, übersetzt von A. Kleine Preise.
steine Vorstellung.
1. Mai. die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Ab theilungen, nach dem Französischen des Seribe. zetti. Hierauf: Th Ea, von P. Taglioni. (Fräulein Nadejda Baghanoff: Thea, al
oder:
Mittel⸗Preise. Im Scauspielhause.
Kleine Preise.
30. April. 24ste Vorstellung der französischen SHauspieler⸗ Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapisean Groque-Poule, Gardée à Vue, LQ melette fantastique.
Sonntag, den 1.
Schauspieler⸗Gesellschaft Les Faux Bonshommes.
Schau spiel i W. Schlegel.
Im Opernhause. (94ste Vorstellung
Musik von Don
Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildem
Sandi wen el. n
(Wolffs Tel. B', ; 633m Nothwendiger Verkaut.
nach Börsenanfang bekann
und Juli, geborne Zobel,
über den Uebergen 6eienschein dim Büregu III. einzusehenden Taxe,
poll am . Vo 11 uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle durch
Mähren hat angegeben,
Anspruche bei Gericht zu melden und Aufenthalt nach unbekannte Kauf ˖
ermit öffentlich orgeladen.
arlenwerber, den 30. November 1858. Koͤniglich es are n J. Abtheilung. lrich.
mann
Königliches Kreisgericht zu Elbing. Das in dem Dorfe Meis latein sab Nr. 6 der
znpothekenbezeichnung belegene, aus Wohn⸗ und KRrrihschaftsgebäuden und einem Areal von etwa I Fufen 5 Morgen kulmisch bestehende, den Julius
Wiedekind ichen Ehe⸗ Ahörige Grunbstück, abgeschäßt auf 8903 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗
12. Juli 1859, von Vormittags
den Kreisgerichts⸗Rath Wollenschlaeger subhastirt
verden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗
igerin Wittwe Anna Chgrlotte Grübnau, geb. Spiegelberg, wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Hläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo—
thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung gus
den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗-Gerichte anzu⸗
den 9. Dezember 1858. J. Abtheilung.
nelden.
Elbing, stoͤnigliches Kreisgericht.
E363) Der
Oeffentliche Vorladung. Inspektor Folgner zu Herzogswald in daß ihm am 5. Juni
S5 ein dem Geheimen Regierungs-Rath Grafen
(117te Abonnements-Vorstellung.) Di
Anngd Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann He sch.
bon Sedlnitzih auf Wiese gehöriger schlefischer Rentenbrief Litt. B. Nr. 5059 über 500 Thlr. nebst 3 Coupons Ser. J. Nr. 14 bis 16 auf dem
hiesigen Oberschlesischen Bahnhof entwendet wor⸗
eres e eres, e,
Im Saal⸗Theater des Königlichen
Mai. 25sste Vorstellung der frau zäsischen
ben sei. Jeder, der an den gedachten Renten— prief ein Anrecht zu haben vermeint, hat sich bel dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem au?
den 15. September 1859, Vormittags . 11 nhr,
por dem Stadtgerichts-Rath Fürst, im Be⸗ rathungs-Zimmer im ersten Stock unseres Ge⸗
richts-Gebäudes, anberaumten Termine zu melden und seine Rechte nachzuweisen, widrigenfalls der
2 æfentenbriefꝰ für erloschen erklart und dem Ver⸗
terer ein neuer an dessen Stelle ausgefertigt werden wird.
Breslau, den 25. August 1858. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Pachtliebhaber, welche die Grandstücke besch
tigen wollen,
ihnen dieselben vorzeigen lassen wird. Potsdam, den 16. April 1859. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen um Forsten.
970 Bekanntmachung. . Die Kreis ⸗Thierarzt.Stelle des Stolper Kreisgt,
mit welcher ein Gehalt n von 400 Thlr. jahrlich verbunden, ist erledigt und werden qualifizirt Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben
wollen, aufgefordert, sich binnen . Wochen unte Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zunmelden, Coöslin, den 25. April 1859.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern
33700 Subhastations⸗Patent.
haben sich an den Herrn Ober Amtmann Behm zu Linum zu wenden, welche
Das den Mühlenbefitzer Ferdinand und Augustt geb. Montau, Beherschen Eheleuten gehörig Mühlengrundstück Bialken Nr. 31, bestehend au
a) 14 Morgen 128 Q Ruthen und 7 15
1666 Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Ver— mögen des Kaufmanns F. E. Mahlom zu PWijezen der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Er⸗ irterung über die Stimmberechtigung der sconkursglaäubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge— blieben sind, ein Termin auf den 13. Mai er., Vormittags ) . 190 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten FKommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Wriezen, den 20. April 1869. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. von Piper, ; Kreisgerichts - Rath.
7161 1 Edi ctaleitation-
Die verehelichte Henriette Fischer geb. Jacobi hier hat gegen ihren Ehemann, Handelsmann Fischer, wegen böslicher Verlassung die Ehe⸗ frennung beantragt und wird daher der ꝛc. Fischer, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, zur Be— aniwortung der Klage auf den 273. Novdember d. J., Vormittags
11Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 8, vor Herrn Kreisgerichts- Rath Bosse mit dem Be⸗ deuten geladen, daß bei seinem Ausbleiben der ihm zur Last gelegt? Scheidungsgrund für zuge⸗ standen erachtet werden wird.
HKalle a. S,, am 17. März 1859.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2201 Edietal⸗ECitation.
Nachdem die Ehefrau des früheren Bahn⸗ meisters Louis Eßmann, Rofine Friederike geb. Kaemmerer, zu Herford gegen ihren genannten abwesenden Ehegatten die Scheidungsklage wegen böslicher Verlassung erhoben hat, wird der Ver⸗ klagte, frühere Bahnmeister Louis Eßmann hier⸗ mit aufgefordert, zurückzukehren und spätestens in termino den 5. September 1859, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisge⸗ richts-Rath Kulemann, im hiesigen Gerichtshause auf dem Hollande die Klage zu beantworten. Bei seinem Ausbleiben wird er der böslichen Verlassung für geständig erachtet, demzufolge seine Ehe mit der Klägerin getrennt und er für den allein schuldigen Theil erklärt werden.
Herford, den 24. Januar 1859.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
1431
Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist zu dem überschuldeten Rachlasse des Knopfmacher⸗ meisters und Posamentenhändlers Christian August Schröder allhier der Konkursprozeß er⸗ öffnet worden.
Es werden daher alle bekannte und unbekannte Gläubiger Schröder's, so wie überhaupt Alle, welche aus einem sonstigen Rechtsgrunde an den Schröderschen Nachlaß Ansprüche zu haben glau⸗ ben, hierdurch geladen, in dem auf
den 25. Juli 1859 anberaumten Anmeldungstermine in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächti te an hie⸗ siger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre For- berungen und Ansprüche bei Strafe der Aus⸗ schließung von der Masse und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand anzuzeigen und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkursvertreter, Herrn Ad⸗ vokat von Metzsch allhier, ingleichen, da nöthig, wegen vorzugsweiser Befriedigung unter sich rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und
den 10. September 1859 der Bekanntmachung eines Ausschließungs— bescheids, welcher rücksichtlich der Ausbleibenden des Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet wer⸗ den wird, gewärtig zu sein, sodann aber
den 26. Septem ber 1859 anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle sich ein⸗ zufinden, daselbst mit dem Konkursbertreter und unter sich die Güte zu pflegen und wo möglich einen Vergleich zu treffen, hinsichtlich dessen die Nichterschienenen, so wie diejenigen, welche sich nicht beftimmt darüber erklären, als in die Be⸗ schlüsse der Mehrzahl der Gläubiger einwilligend werden erachtet werden, endlich aber für den Fall, daß ein Vergleich nicht zu Stande kom⸗ men sollte,
den 8. Oktober 1859
der Inrotulation der Akten und
den 22. November 1859 der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses,
welches rückfichtlich der Ausgebliebenen des Mit—
Stadt Quedlinburg
n, publizirt erachtet werden wird, zu⸗= ⸗
Auswärtige Intexessenten haben bei Vermei⸗ dung von 5 Thlr. Individualstrafe Bevollmäch⸗ tigte in hiesigem Orte zu bestellen.
Ischopau, den 22. Februar 1859.
Das Königliche Gerichtsamt daselbst. In Stellvertretung: Leopold Julius Richter, Amts ⸗Aetuar.
777 Bekanntmachung.
Die Wahl zur Bürgermeisterstelle der findet im Juli d. J. statt. Die Stelle ist mit 1000 Thlrn. Gehalt dotirt.
Quedlinburg, den 29. März 1859.
Die Stadtverordneten.
33 ĩ 8 * 6. 28 —
che Eisenbahn.
Die Herstellung der eisernen Blechbogen⸗Brücke über die Trankgasse und ohannesstraße am Central-Bahnhofe in Cöln soll im Wege der Sub mission berdungen werden. — Unternehmungs⸗ lustige wollen ihre Offerten verfiegelt und porto⸗ frei bis zum 11. Mai er. i
9 9
in unserem Central⸗ Bau? Büreau — Untersachsenhausen Nr. 3 — einreichen, woselbft die Bedingungen, Gewichts⸗ berechnungen und Zeichnungen eingesehen resp. auf portofreie Gesuche bezogen werden können. Cöln, den 27. April 1859. Die Dirtetion.
17861
Die Herren Theilnehmer der Berliner Brauerei⸗ Gesellschaft werden hierdurch ersucht, in Gemäß⸗ heit des §. 13 des Gesellschafts⸗Vertrages in dem Zeitraum
bom 9. bis zum 16. Mail. J. die vierte Einzablung von zwanzig Prozent unter Abrechnung drei und einhalbmonatlicher Zinsen 25 Prozent für den Betrag der ersten, zweiten und dritten Einzahlung, aifo pr. Antheilschein von 100 Thlr. mit 19 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. baar und 26 Sgr. 3 Pf. einzubebaltender Zinsen unter Einreichung ihrer Interimsquit⸗ fungen Behufs Eintragung der Empfangs; Be— scheinigung bei einem der hiesigen Bankhäuser S. Bleichroöder, Joh. Jaques
kostenfrei zu entrichten.
Volleinzahlung des ganzen Betrages ist zu— lässig und Verzinsung mit 5 pCt. begründet.
Berlin, den 8. April 1859.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brauerel-Gesellschaft.
Bergbau Actien, Gesellschaft los Tremonia.
Die ordentliche General ⸗Persamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 30. Mai e. Morgens 10 Uhr in unserem Geschaftslokale auf der Zeche Tremonia bei Dortmund statt.
Wir beehren uns, die Herren Actionaire zur Theilnahme an derselben mit dem ergebensten Bemerken einzuladen, daß bis jetzt nur die
statutmäßig zu erledigenden Gegenstände zur Tagesordnung gestellt sind.
zortmund, den 23. April 1859. Der Verwaltungsrath.
preußisch nebst Wohn- und Wirthschaft
gebäuden und b) einer Wasser⸗Mahlmühle, zusammen abgeschätzt auf 21,409 Thlr., termino den
15. Juli 1859, Vormittags 11 uhr. an ordentlicher Gerichtsstelle Schuldenhalber an den Meistbietenden verkauft werden. Taxe, Kauf/ bedingungen und Hypothekenschein sind in unseret
Gerichts Registratur Büreau IV. einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗
soll in
Bogen Bogen 35 Bogen Bogen Bogen
Anlagen, Petitionen
thekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung au
den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenh
Bis heute den 29. April 1859 sind ausgegeben:
der 1. — 17. Sitzung des Herrenhauses,
Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des der 1. — 42. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,
bestehend aus des Hauses der Abgeordneten,
Bekanntmachung
Herrenhauses,
auses und des Hauses der Abgeordueten.
zusammen 2495 Bogen.