1859 / 103 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

762 Berliner Börse vom 29. April 1859.

3. ; z ö. ; Li h h 4 ti ͤ pas Abonnement betragt: =. . * 4 Aue Anal . mmncher Wechsel, Fonds. und 2382 . isenhahn- Aetien Köni gli ch Pr en s ö s ch er zr n, , , , r.

2 8 * *

Br. Gld. ala. sae dae viertel ö Aachen-Düsseldorf. .

. , . .. Staats · Anzeigers: . ; 2 ; . lbelms Straße o. x. vy echael-Comrae Pfandbriefe. * , . ꝑreie Erhẽhrea. 9. n *. 97 1405 Kur- und Neumärk. : g do. III. Emission 1395 40. do. Aachen - Mastriechter 1493 03tpreussisehe . do. Prioritats 148 Pommersche do. II. Emission 6 1451 4 Berg. Mark. Lit. A. Posensehe 40. do. Lit. B. 70 do...... do. Prioritãts- do. neue do. do. II. Serie

z S6 15 Schlesische ) do. III. S. 7, St, 3* gar. 56 20 Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elb. Er. Lit. B. ...... 2 do. do. II. Serie Westpreuss. ...... 3 do. Dortm. Socs) 893 do. do. do. II. Serie 108 Berl. Anh. Litt. A. u. B. ö ; do. Prioritits- Rentenbriefe. * 45 Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger Fonds- Comes e. Pommersche 1 do. Prioritits- 4

Freiwillige Anleihe. . . .. . Posensehe do. do. II. Em.

ts- Anleihen v. 1850 1552, Preussische ; Berlin - Eotsd. Ma . e e., eng,, . 18574 Rhein- und Westph. do. Prior. Oblig.

dito von 1856 . Sächsische do. do. Litt. C. 4

dito von 1853 : Schlesisehe do. do. Litt. D. 4

. ; ; * . . Berlin- Stettiner : Staats Sehuldseheine ; pr. B. Anth. Scheine 4 , n,

Primien- Anl. v. 1855 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldversehr. . RFriedriehsd or . do. do. II. Serie Oder Deiehbau- Obligationen ö Gold- Kronen... ; Bresl. Sehw. · Freib.

Berliner Stadt-Obligationen. ö Andere Goldmünzen Brieg Neis... gh . 31 25 Gsln-GOrefelder 2 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. o. ö Prioritats - ]

Cöln- Mindener. ..... 3 . do. Prior. Oblig. 4 do. II. Ein. nmänzprels dos Sslbers bel der Königl. Mänxs. ö d0. li. Em

Das Pfund fein Silber . . . 4

o. bei einem Feingehalte von O, gso und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Magdeb. Halberst. ..

Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. Litt. B. Litt. A. Litt. B. Litt. D. Iitt. E. do. Litt. F. 4 Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Erior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . ... .... Rhrt. Crf.- Kr. Gdb 3 do. Prioritats- do. II. Serie de. III. Serie Stargard - Posen ĩ do. Prioritãts- do. II. Emission . 1. Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg-) 9 ern, Prior. o. o. do. ö ö do. Prioritits- Königliche Telegraphen⸗Direction.

bei einem Feingehalte unter (0, 989. 29 Thlr. 20 Sgr. Ma deb. Wittenb. .. do. III. Emission Der bisherige Eisenbahn-Bau—⸗ und Betriebs⸗Inspektor Franz Chauvin.

, aAugust Wiihelm Grille zum Königlichen Hb - Hetrieks V Ne htanmtlichs orion. Inspektor ernannt und ihm die Ober-Betriebs-Inspektorstelle bei

Af Br. . F Rr. IId. T vr. 7 der Ostbahn verliehen worden. Ministerium der geistlichen, Unterrichts und R Ialind. Fonds. Aus l 8 ; Aust. v. Rotnsehild Li. Vꝛedizinal⸗ Angelegenheiten. . 1 ö 6 , m 18 1änd. Fonds. en, n,, z geleg Stamm- Actien. ans. Vereins- Bk. Act. 4 o. Ehgl. Anleihe. . . t de w de ĩ ů ; ; att z ; t 22 Danziger Privatbank. 4 Braunsehweiger Bank. 4 36 do. Poln. Sehatz-Obl. 4 . u n ,, . , 6 ,, J. . Der bisherige Privatdocent an der Königlichen Univerfitat Arasterdam Rotterdam Ie berg Prirsibank Bremer Ban 8 40 do. Gert. L. Ad 827 senntnisse und Leistungen find von Sr. Excellenz dem Herrn Han- wierselbs6t und Lehrer an der hiesigen stöniglichen Akademie der Viel Altona 4 n. 6 4 3 Gop Hic äithark .. 1 S0? 14. de. ILE 265 ri] I dels-Minister auf die Vorschläge der änter zeichneten Prüfungs⸗ Künste, f Dr. Ernst Guhl, und der Alssiste ö Loebau-Tittan. . 2 2 agdeburger 8. *. . 29 urg er Te 2m 2 * 2 e. 6. . . 8 . . B d eit d Jah 1852 jährlich wei Prämien je u 300 ; ün e, Professor . Ern! ö uh / Und der Assistent bei dem 3 , e elle 4 2 HParmetädter BarkE.. ...d Pein. Pfandbr. in S. -R. 4 Behörde seit dem Jahre 1852 jährlich en, je ; Antiquarium der Königlichen Museen, Dr. Carl Friederich 8s, find

4

4

;

* 2. 8 2 338 2 . 5 2 2 1 2 . 28 1 * 7 rr 2 . J 2 2 1 i =. 2 3 m 83 44 4 , 9/3. . ö z ö v ö * 23 5 1 856 ; 2 1 g * 2 ö 3 * * f 5 2 —— * , 8 * *. * . 9 * 9 1 z 9 * 5 5 2 * 1 82 1 7 * 233 * F 51 ö * 3 3 8 * 115 ö. 3 . . ; ' ö 8 . ö J 2 2 . . =. 86 5 2683 * ! d * * h k . * . d 2 . ** 6 21 * 1 352 1 .* 1 . * 9 22 466 9 16 . 1 2 2 M. 5 * 2 3, 3 * r 1 = * 2 2 . 5 6

6

,

=

22 a e- = w t

* =.

Raris ; Wien, daterr. Währ. 1501. dito 150 E.

Augsburg aüdd. M. 100 El. Erh. 2. NM. sidd. W. 199]. Leipꝛzig in Cour im 14 ThI. uns 100 Thlr Petersburg 109 8.

00

——

Er rn krftige 6 1

D TD D de X —‚ 21. de

.

M O0 2

re- .

18111

T *

K 103. Berlin, Sonntag, den 1. Mai 1859.

are. . n . r 3 8 . R .

22 8 n

à

*

Se. Königliche SHöo heit der Priuz⸗Regent haben, Bekanntmachung vom 21. April 1859 betreffend

,. Sr. Majestät des Königs, All ergnädigst die Einrichtung einer Telegraphen— ä.. zu N 8 z D* T .

Dem Post-Direktor Benzler zu Emmerich im Regierungs⸗ . Ta gesdienst. Bezirk Düsseldorf, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Kath r. . Ftenther zu Sangerhausen und dem Hypotheken Bewahrer, Zu Naumburg a. S, ist, eine mit dem dortigen Post-Amte Steuer⸗-Rath Windscheid zu Düsseldorf den Rothen Adler-Orden kombinirte Telegraphen-Station eingerichtet worden, welche am merter Klasse, so wie dem Bäckermeister Os wald zu Sagan and J. Mai er. dem öffentlichen Verkehr übergeben wird. dem Polizeidiener unkat zu Königsberg in Preußen, das Allge⸗ Dieselbe wird beschraͤnkten Tagesdienst haben, d; h,. an den mneine Ehrenzeichen; ferner Wochentagen von g bis 12 Uhr Vormittags Und von 2 bis 7 Uhr Dem Jntendantur, Rath Bock dom Garde-Lorps bei seinem Rachmittags, an den Sonntagen nut ban 2 bis Uh Nach⸗ Ausscheiden aus dem Dienfte den Eharakter als Geheimer Kriegs- mittags, geöffnet sein. Für die Beförderung von Depeschen

Rath zu verleihen. nach resp. von Naumburg gelten die Bestimneungen des Reglements fur die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen . ö Telegraphen-Verein. Ministerium für er,, und öffentliche Berlin, den 21. April 1859. Arbeiten.

5

1

. 82 *

J ö.

I 11ISIIIXR

ö

*

5 e,, .

1 ———

.

KJ

6

IIIIEEIIS1I1

J

585111 112

3

O. * * * *

; . . Eerl. Hand. Gesellseh. Petsaner Credit. 223 do. Part. 500 FI... 4. 86 Thalern, zu dem Zwecke einer Studienreise, und seit dem Jahre u außerordentlichen Professoren in der philos ifrchen R ö , , Geraer 67 . Wersaner Prämica- Anm. 33 . 186 außzcrdem auch filberne Preis-Medaillen bewilligt warden,... , stonglichen , . ann ,,, , Fakultat der Gothaer Privat- 33 621 famb. St. Prim - Anl. *] Die Reise⸗Prämien find folgenden Baufüͤhrern zuerkannt worden:. ; Leipziger Creditbank . * 186. Läübeeker Staats- Anl. 43 im Jahre 1862: Richard Voigtel aus Magdeburg und

Pise. Comrmnandit-Anth. sSchles. Bank- Verein. Fabrik v. Fisenbzhnbed.

Nenstadt Weissenburg Necklenburger.- Kerdr. (Friedr. Wilh.) 4 gester. franz. Staats bahn

Meininger Greditb. 4 3533 54 Tarhesz. Pr. 0bI. 4 TR. -- Jolann Werner aus Schoͤnebeck;

ere koje. Seo fe. 3 f Norddeutsche Bz S6 R. Bad gon 5 , H 1853: Johann Burkart aus Bonn und Paul!“ Finanz ⸗Ministerium.

. Preuss Eis enb 9 6 Credit... 3. 32 5 9 S pi ecker aus Trarbach

4 SS. HE 233 ö e, ,,,, 0. 1239 eige . k . ; ö. . ö. . K

Ausl. Prioritts- Quittungsbogen. ,. , , 705 1 . rn 1854: Ernst August Dirksen aus Danzig unz . Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Flasse 119. König⸗ Actien. . ö 6 39 1ndustrie-Actien. Gustav Bäedecker aus Hagen; licher Klafsen⸗ Lotterie fiel der erste Hauptgewinn oon

Rerdb. Friedr. Wilh.) . ö. 2 6 t do. National-Anleihe s 421 . 1855: Bernh. Franz Sluytermann aus Minden 150009 Thlr. auf Nr. 29,74. 1 Gewinn von 5000 Thlr.

Belg. Obkig. J. del Est erlin- Anhalt Lit. C. 4 do. Prm. Anleihe... 4 703 Hoerder Hüttenwerk. . 355 und Herm. Gu st av Ende aus Lands auf Nr. 50,780. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr.

do. Samb. et Neuse 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 14 berg a. W.; 29,933 und 79,502.

Qester. fran. Staatabahn do. do. 5. Anl. s 9 1856: Wilh. Peckmann aus Elberfeld und z2 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 746. 2057. 73614.

e ··K—·r . 2 . ** 4 * 9 24 4 * 224 rr , s, Tr, isn, issß, 1857 ol. S3 gem, J r , n, mrs Feanäprieke Sil ze Gust av Earl d' Keureuse aus Berlin; 3636 14473. Hd, 15,084. 18,567. 23 81. 30438. 34663. Berlin? Potsdam Nagdeburger 100 a 95 gem; Fresl. Schweidn. Freib. JI35 2 725 gem. Mägdeburg-Wittenberge 29 ; 28 gem. oberatl 1857: Georg Theodor Schirrmacher aus Danzig 35, 781. 38504. 40 263. 40 531. 41633. 44753. M, 711. 52.881. Liu, Qn. C. 100 2 98 * 998 gem. Awatzterdam. Rätterdam 60 3 59 gem Necklenanrger 40 2 39 gem. Koräßakü far. ih.) do 1 und Ferd. Heinr. Eduard Haesecke aus 54.309. 59, 379. 60 620. 62, 751. 65. 365. 64,000. 68,391. 69. 890. gem. Jesterreieh. Frau. Staatsbaba 99 2 96 gem. Pisconto- Gommandit-Antheile 890 2 77 gem. Harmast. Bank 57 a 58 2 66 gem. Degen Wriezen; 73,136. 76, 173. 77, 119. 91,427 und 91,433.

Credit 24.2 253 gem. Leipziger Creditbank 46 2 44 bez. u. Br. Oesterr. Credit 55 a 50 gem. Oester. Metalliq. 40 a 39 gem. Cen 1858: Joh 36 Heinr. S chmieden aus Soldin 39 Gewinne zu 500 Thlr. auf Rr. 671. 4215. 5009. e. 46 2 43 gem. 32 Ind Otto Gustav Schulz aus Berlin; 51 307. 8358 9g. 19.283. 24,271. a6 Sl. 28.749. Berlin, 23. A T ö börse Var bente Vie derum in sehr 12 4 ö 1859: Ernst Ziller aus Potsdam und Hubert 32,419. 3 33 963. 34,069. 34.403. 10 got 12,371. 1323. matter Haltung und die Course der Speculations - Effekten erfuhren Br., 12 6. . Stier aus Berlin. 51,481. 5 57 278. 61,218. S5. 186. S5 387. einen weiteren sehr erhe bliehen Rückgang. Sprritus loco ohne Fass 195 - Thlr. bez, Frühjahr, April 6 Die Preis Medaillen sind folgenden Bauführern verliehen 66 . 76,712. 78,543. 18,887. 81,315.

3 . ö, . 3 6 i w . vorden;: . ö . r. ber., Br. u. G., Juli- August. 3 r. bez. u. G., 215 MM im & J V 164 . 1 41 r. 756. 123. , , n Jahre 3. n l r, ge, e f. än z03. , ess 8 , eee, g io, m. rom 29. April. Roggen loco wenig Umsatz, Termin au stark weichenden Prein ö . oͤnigsberg e Er ** n 15046 53 855 15 5s 18 96. 6 5 8. h, 33 6 327 Roggen, Frühjahr 453 - d Thlr. bez. u. Br., 414 G., Maĩ- Juni e,. . gekündigt 4950 Wp. Rüböl loeo und Herbst ziemli ] Potsdam, Car! Ju liu ? mmer! . 31 Dc 33241 . 33 39 36137 3 3 167 . 47 Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 1443 4353 Tblr. bez. u. Br., ehauptet, Frühjahr lilliger erlassen. Spiritus loco 1 ßhlr. billig! Trier, Carl Johann Chri st. Zimmer⸗ 9 ö 3 P 7. 36371. 38. 59. 38 572. 39 840. 13638. 8 Juli - August 455 - 445 Thlr. bez., Br. u. G. PFermine zu stark weichenden Preisen gehandelt. J mann aus Elbing, 34.305. 35, 155. 35,477. 3t 371 159. 672. 39,840. 43 628. Hefter, Juni- uli 31. -51 -= 315. Thlr., hez.. ( „1868: Max von Geldern aus Brandenburg a. H. 44, 142. 45,586. 7,557. 53,724. 53, 751. 34 364 5d. 455. 5h10. Rus loco 137 Thi. Br, Frühjahr 12x Thlr. bez. u. G., 123 Br., ( und Carl Gustav Ludwig Voigtel aus 57.016. 58 03. 58 994. 59. 6b. 59, 88. 62.819. S4. 4509. 6a 874. Redaction und Rendantur: Schwieger. z Cöln, K . . 6 k 3 3 . Berlin, Brack und Verlag der Königlichen Gehei ber H ruderc . 1859: Carl Johann Otto Busse aus Berlin 121953. B,. 223. S. 2.296. T,39t. S0 834. 306 5. 81, 44. 6 , n n m rm, . r Jörder ng tebriqh Bernhardt aus zz zd. td . z3. 83 3i . 86 135. Si, i6. gl 200.

Cottbus; 9,747. 92782 und 92, 853.

Berlin, den 30. April 1854. Berlin, den 30. April 1859. . ̃ Iz *g küche erg ifche Bau⸗Depu tation. Königlich e hheneral⸗Lotterie⸗Direction.

1111311