1859 / 103 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nen m m, 7ö8 vnigliche Schauspiele. zweiten · Abtheilung: Dur * . weiten Abtheilung: Qutertürg zur Opzr , eonore!. e. I a rr 160 tor lungen, ka Cen Tran dische . dn n. 2 Ab⸗ F. 5 nn. 5 Vo r st e llu ng. (10731 Bekanntmachung, nach dem Nominal - Betrage in Thalern [Mö] , , , , r,, ,,,, , es er G Alien. GCgelllchast der 0: 3 . . 23 2 ; e . 2 X j ) * e, g n. ĩ 1 XV r edi t . . h = oo Pr = . ** d ** i ö 3 (Fräulein Na dejda Bagdanoff: Théa, als 2 r, , . 6, Uhr⸗ . . 8 . 16 e r n n i,, an n , chemischen Produkten⸗Fabrik 95; r 3E. Brei s e, . 9 ur Dienstags⸗V innt M . ssendrahtes, von 1,5 Linien rke, so am 1. Juli d. J. bei der Landes“ aupt⸗ ] G. . ) . Mittel Kreige ; dem 2. Mai ö gs Vorstellung. beginut Montag: aich der Submission an den Mindestfordern⸗· Kasse in Krakau und zwar gleichfalls Pommerensdorf ü Stettin. 91 Ih, Schauspielhause. (117te Ahonnements⸗Vorstellung.) Die Im Schauspielhause. Keine Vor stellun den der eben werden. nach dem Nennbetrage in ö preußisch Di- Dividende für das verflossene Jahr, 30 nna-Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann He sch ; Sonnt 9. ö Die Lleferungs⸗Bedingungen sind bei der unter; Courant gegen Beibringung der Original⸗ Thlr. pr. Actie, ist vom 1. bis 8. Juni e, auf 5 Preise. sch. san amn, . f Saal-Theater des stöniglichen inf en, . gn e chen . en 16 der a uu fälligen Jinsen⸗ unserem Comtoir gegen äuskufc ung des Diwi= Dien tan, 2. Mini. ; . . ause sz. ste Vorstellung der französt erer, 'sfallsigen Antrag, gegen Porto reie Einfendung dupons baar zurückgezahlt. dendenscheines Nr. R zu erheben. en ttag Mai. Im Opernhause. (95ste Vorstellung) Gesellschaft unter Direction der . Can nf g 3 rr gen von 10 Sgr., abschriftlich mitgetheilt. Rüdcsichtlich des Verfahrens in jenen Fallen, Stettin, den 28. . . Lau. Zubmifstonen find versiegelt und portofrei mit wo verloofte Obligationen oder Prioꝛitats⸗ Die Direction. Franz Melchior.

idelie, Oper in- 2 Abtheilun dem Franz 2 ilungen, nach dem Franzoͤsischen von Fu Les F B . Treit ö 0 l F! = ux Bonshommes. Comédie e w ö ) ̃ n d schke. Musik von L van Beethoven. Zwischen der ersten und dore Barrière et E. Capendu. . , , ,, * ,,, e fer, . 3 34 e en g f n r. ( elegraphen⸗ ; ; is zum upons oder die Talens nich! beigebra 16. Mai er, Mittags 12 Uhr, an uns ein⸗ werden können, wird sich auf die diesfälli⸗ Kundmachung über

e , e, ᷣᷣ· ᷣ·¶· Vareichen und sollen in termine in Gegenwart gen Bestimmungen der ber etwa erschienenen Submittenten erdffnet wer⸗ die am 15. April 1851 stattgehabte Ver⸗

den. Später eingehende Offerten werden nicht loosung bezogen. 1912

Oeffentlicher Anzeiger ff J che ö A 94 z ö. 8 err. berücksichtigt. Die Interessen der Krakau Oberschlesi⸗ Gorkauer Soecietäts⸗Brauerei

Die Ertheilung des Zuschlages bleibt bis zum schen Eisenbahn: Obligationen werden am Verfalltage bei dem Wechselhause E. Hei⸗ Den Herren Zeichnern der Antheilsscheine zur

mann in Breslau, die Zinsen von den Gründung der Gorkauer Societãts⸗ Brauerei

to] Bekannt ö 44 ̃ bag im , nnn, des dies⸗ Hennen . ien nn [9731 Bekanntmachung. n n aner 1859. fan en, 6 ,. belegene, eine Achtel Wiesen, Hütung und gr . * e e n . scmnem Leben und, Aufent⸗ Koͤnigliche Telegraphen⸗Direction. Prioritäts-Actien dieser Bahn aber bei der wird hierdurch mitgetheilt, daß, da die Zeich⸗ ee. 1 2. 1 er g, Chaussee, so wie enn srl ü uthen? erkobht' und das Hi. ö h un , Leopold Juͤlich aus Ham⸗ Chauvin. Lande s⸗Haupt-Kasse in Krakau gegen nungen die Summe von 200, 000 Thlr. bereits le wa ö. R tettiner Eisenbahn und der an nimum des Pachtzinses auf It 1 Thlr. fest⸗ nn, ,. . der verehelichten Jülich, Beibringung und nach vorläufiger Liqui⸗ überschritten haben, sich die Gesellschaft am heu⸗ a d 4269 88 Haltestelle Cdorin, von gesetzt worden ist; und ; nin sei ge 6 ritzky, welcher vor 12 Jahren dirung der bezüglichen Coupons nach dem tigen Tage konstituirt hat, und sowohl der Ver⸗ ee. e ü. j deilen entfernte Domainen ˖Vor= b) die Pachtperiode auf Vierundzwanzig Jahre sein fer mn, . nach Amerika ausgewandert ; ; Nominal⸗Betrage in Thalern preußisch Cou⸗ waltungsrath, als auch die Herren Heschäfts⸗ uchboli, enthaltend . bestimmt worden isti 9 * . 1 r . bekannt gemacht, daß . rant bezahlt. . Inhaber in Function getreten sind, und hiernach 1498 Mrg. 131 MIRth Potsdam, den 23 April 1859 . h Oktober v. J. erbffneten Te⸗ si9 6) Von den am 15. April. 1856 verloosten die Aufforderung zur ersten Einzahlung auf die Hut . 173 ' Königliche Regierung. lhee Llisab 6 g verstorbenen Tante, Doro In der am 30. Dezember e. vorgenommenen Krakau Oberschlesischen Eisenbahn Obliga⸗ gezeichneten Anthellsscheine Seitens der Herren zütungg... k Abtheilung für direkte Steuern Ponainen und. Wir eth Zembritzty, mit einem Legat von Véerloosung der Pr. Siargardter Kreis- Obliga— tionen ist die Nummer 7603, von den Heschäfts-Inhaber zu erwarten steht. Gemäß 6 e n . Forsten ö . e fi, n RKöonen sind die nachfolgenden Nummern gezo⸗ am 15. April, 16] verlosen find die Rum S. des Desellschasts Statuts werden auch wei ; Dre, T . . erlin, ö. . April 1859. gen worden: ö ö. mern 1782. 2381 und 14,815, dann von lere Zeichnungen bis zu dem Betrage von 300,000 Hof⸗ und Baustellen. A ö iches Stadtgericht, Litir. A. A fünfhuntert Thaler Nr 1. den am 15. April 1858 ver eosten die Num⸗ Thlrn. angenommen. rn Brü⸗ lag] Notwendiger Bertauf heilung für Eivilsachen. ö zweihundert Thaler Nr. 49 und 84. mern: 402. 3366. 385. 3786. 4407. 6295. Breslau, den 21. April 1859. 33 auf. ) einbunder Mr. ; 7I57. 834 götz = ö. ) n n , . 59 24 Koͤnigliches Kreisgericht zu Elbing, den 196) Bekanntmachung, 6 ,,,, . , . e V der er rer ,,, . er de, ,, 2 ** 6 . Februar 1659. . o kaufmännische Tonkurs über, das Ver—⸗ 3 1 . 21 35! i. 365 nicht producirt worden. . v. Muschwitz, C. Ertel, . welche Flache sich rn dieler . ? 2 * ü enbesitzer August und Mathilde, Mdgmn der Kaufleute Härtter und Waldmann ju PF. * fünfündzwanzig Thaler Nr. 113. Von der K. g. Sta atsschulden-Tilgungs— Vorsißender. Stellvertreter des Vorsitzenden. noch etwas ändern wird, und die auf 6 893 , im ö ee er o . . age gef. Gren 83. 187. 291. Fonds-Direction. Studt. Kulmiß. Krug. Eo, mm nn 1 zörigen Grundstücke: er zilligung sämmtlicher Gläubi ĩ , m Far der e Verzeichni ö , . e,. sollen. auf die 2) Elbing. XIII. Nr. 219, die Scherder⸗ oder gehoben worden. , , e, ,. gen ö. ö n e 8 der arithmetisch gen fl aun nern welche . Jet s 877 6a on Trinitatis 1859 bis. Bäckermühle genannt, deren materieller Schweidnitz, den 28. April 1859. ö , . i. . org hriebenen Ka. in der am 15. Lipril 1859 vore nommenen neun⸗ Ge k Syoei täts⸗B Jehannis 1877, im Wege der Licitation ander⸗ Werth auf 3665 Thlr. 9 Sgr. 4 Pf., resp Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu tn . l. Jab. is bun ten Verloo ng der Kr fa 6 lefischen Eis orlauer Socie äts Brauerer, E derpachtei werden. WATT Thir. und deren Ern agswerth auf . 2 1. wer gen ber l snzder hic gn 6, ö der are, . . ö . 1 . . Auf Grund. 8. 336 Geselsschefts Stats e, des jährlichen Vach zins ist 158 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. ermittelt! wor⸗ 1975 Bekanntmachun . 33 9 ken weer nn e, g . . Boch ,, 6. 3 bom 3. eb rug ge id wertzn. ir Mitglieder 2 2 ** . ö dasselbe unter · , (Konkurs⸗ Ordnung 5 183: Finr 532 ng en Rückgabe der ares, Dr ligt en 133. 1517 Ar. 29]. 501. G3 650. 1001 von den unterzeichneten Geschäfts Inhabern, unter ö 2835 ie Vera tungs · Se. b) Elbing. Stadtfeld Rr. 59. bestehend, aus in nden gönkursed ber das Vermohen ö 8 li . . 3. e. h n, 123 län i. Izice i312. 485. 1335. 57. Zuftimmung des Verwaltungs rathe hiermit au; Ran mglichan . Fin . Feftsekbung des 3 cullmisch, abgeschätzt, auf 497 e , e, und Stuͤrke⸗ Faber er . ,, 9 n,, zn c, Wh. 2595. 2738. 3658. 331. . . a, n. 24 mann,, . . slr. hulze ben. r . 4 , 3331. 396. 3559. 382. 3912 392] 45 9 * en gezeichneten S k jedem Koch e nnen. e) Elbing Stadtfeld Nr. 22, bestehend aus 3 e r r *, mg und Or ständische Ehaussee Ban Konmmisson, . . . . 2 . . . an das Handlungshaus Cart Ertel C Eomp. 16 n le Vermögen wird W, MM Thlr. betragen 3 Morgen cullmisch, abgeschätzt auf 66zö Termin ; 1 a, . , , 5i68. 5117. 3485. 5671. S356. 850. 036. zu Breslau eingizahlen, und Bagegen die Mn] maßen. : z Thlr. 15 Sgr., ö! auf den 17. Mai d. J J Ewe. Rueß. 52936. . 56355. 535 36335 5365 6651. theilsscheine in Empfang zu nehmen. Es ist Der Termin zur Verpachtung ift auf zufolge der en sb Hypotbekenscheinen in der ; . ö J., Vormittags . 5 . ; 3 . 60 9633 gestattet, Vollzahlungen, so wie Zahlungen über den 11. Nai d. J. Vormittags 11 Uhr. zrägittatur des Ulf. Buͤreaus einzuse henden vor dem, unte zeichnet e mi Sedö, Sohn, Sög6. Sihö. , s, n, ,,. der geze chneten Stams, enn, gn in dem. Schhngsssdie der mnterke neten de Tann. le; üusehbenden ener f ln ee e in mins; , ,,,, gierungs⸗Abtheilung, vor dem Departements am 3. September 1859, von Vor— deraumt word Gerichte an 16 566 465 819. 1 635. 11 336 16 35 . keigen u n nn rn n , Rathe Herrn Geheimen Regie rungs · Rathe Ber mittags 11 n 2. en. Die Betheiligten werden hierbon 19714 „306. 10319. 14e. , 86 42 398. 7 og der Einzahlung as mit 5 Prozent verzinst. 9 hr ab, mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle . h, d 2 . 7 11,428. 11,924. 11,‚950. 12, 180. 12,398 12,891. Gorkau den 21 April 1859 ö Cöln-Mindener Eisenbahn. 13 5567. 13. 31. 13,330. 13 84). 13, 1e, 13.763. 1 6 8 hr Are, r auer ei: 4

tram, anderaumt. an ordentlicher Gerichtsstelle f Hr, sencllen wie die l e 33 er richts elle durch den Kreis— festgestellten oder vorläufig zugelassenen . . tungs⸗ n n gr. 11 n , , : a g, , n e, subhastirt werden. rungen der de uud uh 1 66m. a n Die Actie unserer Gesellschaft No. 468631 ist 14,003. 14,978. 14,207. 14 A484. 14.590. 14,66 S Br. von Luttwit R. Seiffert das Bermesfungs Register und die Karten 33 Gl de. 1 Rkufenthalte nach unbekannte selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken dem Eigenthümer abhanden gekommen. 147728. 15.071. 15,109. 15,212. 15.3364. 15, 109 . . Vorwerksgrundstücke, so wie das Eebause. Ja- 0 e r e, 6 . recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ Auf den Antrag desselben Ind mit Bezug auf 15,45. 15.624. 15 6571. 157739. 153795. 16,998. dentarium werden vom 27 d Nts * * lich Derr fn 2 en Inspektorin Pahlau recht in Anspruch genommen wird, zur Theil §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft, fordern 16,136. 16,217. 16.220. 16,447. 16, 453. 16,884. mit Ausschluß der Sonn und Feierta * *. f arosmne Henriette Hach, geborene nahme an der Beschlußfassung über den Akkord Bir den gegenwärtigen Inhaber diefer Actie 17921. 17.169. 17.196. 17261. 17.354. 17,87. Domaine n. Negiftrafur der unter * 96 werde = 36 berechtigen. hierdurch auf, dieselbe an uns einzuliefern oder 17,923. ; gierung eingeschen werden . auer nu n , dͤffentlich vorgeladen. Guben, den 21. April 1859. feine Rechte daran geltend zu machen, widrigen⸗ - ; Verzeichniß J . aaf Verlangen Abschrift drr Regeln der e e m , welche wegen einer aus dem Hy⸗ Königliches Kreisgericht. falls wir die Mortifizirung derselben bei dem der arithmetisch geordneten 21 Nummern, welche Sächsisch ;. Thüringische tation und der spesielsen Pachtbedingungen ge , 6 nicht Arsichtsichen Realforderung Der Kommissar des Konkurses. . hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen M der am 15. April 1859 vorgenommenen zehn⸗ 9 966. Erstattung der Kopzalien ertheilt 1 . r. * nufgeldern Befriedigung suchen, haben Neh se. und, sobald diese erfelgt sein wird, dem Eigen⸗ ten Verloosung der Prioritäts-Actien der Krakau⸗ Kupfer⸗Bergbgu⸗ Und Hütten⸗ , ne . . bei dem Subhastations ˖⸗ Gericht bümer eine neue Actie an Stelle der verloren Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden sind. 902] Gesells Ghorin, Mt don ums deraulaßt, dafür zu * 2 . L874 Protkle gegangenen, ausfertigen werden. Priorit at s⸗Actien Mum mann. , daß den daselbstt sich meldender 3 an r,. Auf den Antrag de . K geln, ben 27. April 1859. 21. 41. 186. 188. 4577. Tat. I82. 3 5. 1340. Ordentliche General- Ken in . 2a ngen de, e, wer Hoff Antrag des Hohhänglers Frieb ric Cin ire ion 133 z bim, ib. Wisi. 236. sis. Nair bed Norgens 11 Uhr, , ö Gebäude und Grund frücke des sekanntmachung. 24 . Nichten berg werden alle Diejenigen, ; 2444. 3069. 3104. 3226. 3267. zum balben Mond bierselbst. eiche an das ihm von den Erben des verstor⸗ Wir beehren uns, die Herren Aetiongire zu derselben unter dem ergebenen Bemer ken emzu⸗

mern ere Buch bol gest attet und die fonst wün= Es wird bierdurch zur allgemeinen Kenntniß benen Schuhmachers Joh Schuhmachers Johann Piehl verkaufte,

schenswerthe drtlich Auskunft erth eilt Potsdam; den 16. April 5 . . Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

38343 Nachtrag zu r Bekanntmachung vom 18. April 13853, die Beryachtung des Vorwerks Buchholz betreffend * Erganzung der Bekanntmachung vom 18. b. M. die Verpachtung des im An germünd chen Rreise belegenen Vorwerls Buchholz betreffend, wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß nach der häheren Orts getroffenen Entscheidung: 2) barch Belafsung einiger Flächen beim Vor⸗ werke, welche demselben abgenommen wer- den follten, und darch Zulegung einer bis⸗

gebracht, daß L bei dem hiesigen Königlichen Stadtgericht an summarischen, Mandats⸗Injurien und Bagatell⸗Prozessen; a) im Jahre 1857 b) im Jahre 1858

mehr als im ersteren; * ; . in Berlin Jabre überhaupt ; e De, . irg pt anhängig waren 2) 2752 verglichen, b) 79 zurückgenommen, ej 2362 an den Richter verwiesen, dj 19 schweben geblieben find. Summa 5927. Berlin, den 18. April 1859. Königliches Kammergericht.

zu Richtenberg in der langen Straße Nr 46 belegene Grundstück. bestebend in Lee. Wohn⸗ haufe nebst Zubehör, insbesondere einer hinter dem Hause belegenen Wiese und dem auf dem Schleuͤsenberge belegenen Acker nebst Wiese, Forderungen und Ansprüche machen zu können an f r gr nnn, dieselben bei Vermeidung usses in ei er iesem Be⸗ ih . einem der zu diesem Be den 30. April, 14. und 28. Mai jedesmal Vormittags 9 ö an hiefiger Gerichtsstelle anberaumten Termin ,, . Jedoch find Diejenigen von dieser , . intbunden, deren Forderungen auf e, en, borzulegenden Postenzettel verzeichnet Franzburg, den 6. April 1859. Rönigl. Kreisgerichts-Kommission.

Kundmachung.

15. April d. J. vorgenomme⸗

̃ der Ein⸗ Oberschlesischen tionen entstandenen dann bei der hierauf Verloosung Eisenbahn, den zwei Verzeich⸗ schen Reihenfolge ten Effekten durch offen worden.

lung der lgt am 1. Juli d. E. Heimann in der Original⸗ gebörigen Talons

1) Bei der am nen neunten Verloo lösung der Krakau— Eisenbahn⸗Obliga Schuldverschreibungen,

ommenen

itäts⸗Actien en nan stehen arithmeti

sind die in d nissen nach der ibrer Nummern aufgeführ das Loos getr

Obligat bei dem

Breslau gegen Bei Obligationen,

verloosten ionen erfo Wechselhause bringung der dazu

197

und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons

Bergwerks⸗Actien . Verein.

Ruhrorter

aire werden ersucht, 10 pCt. oder Thlr. 20 Juni er.

Die Herren Action 19te Einzahlung von Preuß. Court. pr. Atie bis zum bei einem der Häuser;

A. u. L. Camph

Franz Ha

von Beck franco zu leisten.

Ruhrort, den 28. 2

ausen in Cdͤͤln, niel in Ruhrort, ; erath⸗Heilmann im Erefeld lpril 1859. Vorstand.

laden, daß außer den regelmäßigen Gegenstãnden

der Verhandlung

1 Rechnungslegung und Berichtserstat Verwaltungs raths nebst ; lung,

2 Wahl der Mitglieder sions⸗ Kommiffion

laut Beschlusses dom 2. Februar

3) eine Abänderung resp. Aufbel stimmung im letzten unseres Statuts, die Verzinsung zahlten Actienbeträge dor

2

2 81 ö * ablung L etreffend,

8 45 1 * 925mm * . * *

zur Berathung und Beschlußnabm

z 4 z . 8 2 * r 1 Die Legitimation der Her ren Actionaire 975 * ö 7 **

folgt am gedachten Tag

11 Uhr auf unserm * ö ö (Untergasse Rr. 242. . Eisenach, den 18. April 1858. Der Verwaltungsrath.