Ane pat - alten des In- nr
Das Abonaement betrügt: va Sgr.
piertet 3 * 92. der 2
770 Berliner Börse vom 30. April 1859.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn · Action.
Brk. Gld. Br. ald. If ld Aachen-Düäüsseldorf. . 3
Ffaadbriefe. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission — Aachen - Mastrichter
Auslandes nan * an, Rr gerlin die Expedition bes Braußischen 1 Wilhelma s Straße Sto. (aade der Cetyngernr.)
8 82
Münster-Hammer. Niedersechles. Märk. do. Prioritãats- do. Conv. Prioritts- do. do. III. Serie 4
v echs el- Corse.
ö
Amsterdam Kurz Kur- und Neumärk.
X
dito . 2 AM. 1395 139 do. do. Hamhurg Kurz Ostpreussisehe dito ; ? 5 IPommersehe 35 Honnnne,,·,· . J . W 300 Er. Wien, österr. Wahr. 150. dito 159 El. Augsburg südd. W. 100 El. Erłf.2.M.sidd. W. i900. ] Ceipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. q...
O do * dd *
; Vom Staat garantirte J ö Westpreuss. ...... . do.
6 Ie E s s m s 11411
Rentenbriefe.
Kur- und Neuraärk. Fommersche Posensehe Preussische
88 2
Fonda - Corr ge. Freiwillige Anleihe
Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857
8
311111118
ö
311117
11 8 S n nn,,
Prxioritats- II. Emission Märk. Lit. A.
do. Lit. B.
Prioritits- do. II. Serie zIdo. III. S. v. St. 37 gar.
do. Piisseld. Elb Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) U do. do. II. Serie Berl. Anh, Litt. A. u. B. do. Prioriti ta- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin - Pots d. Magd.
do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. — do. (Stamm-) Prior. õ Obersehl. Litt. A. u. C. ö Litt. B. 3 Prior. Litt. A. do. Litt. B.
do. Litt. D.
do. Litt. E.
do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. , do. Prior. I. Serie? do. do. II. Serie do. do. III. Serie
do. (Stamm-) Prior. de. Prioritãäts - Oblig. do. vom Staat gar.
ö
——
2 * lei nn .
d 1 8 . I
R 2 —
= . (
8 ——
— 8
n
*
Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. Mai
Seine stönigliche Hoheit der Prinz-⸗Regent haben, im Namen Seiner Majestãt des Königs, Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ic. Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:
Den Rothen Adler-Orden erster Klasse in Brillanten mit Schwertern am Ringe:
Dem General Lieutenant von Hahn, General⸗-Inspecteur der
dem Hauptmann von Amsberg, Batterie⸗Chef im 4. Artillerie⸗ Regiment, ö .
dem Hauptmann Habbicht, Batterie⸗Chef im 3. Artillerie⸗ Regiment, ;
dem Major a. D. Gensichen, zuletzt Hauptmann und Com⸗ pagnie⸗ Chef im 5. Artillerie⸗Regiment;
Das Allgemeine Ehrenzeichen:
Rhein- und Westph. Sa ehsis che . 1 1 Lit D
Schlesis ehe ,,, 5 eriin -Stettiger
Pr. Bk. Anth. Scheine go. Prior. Gb. do. do. II. Serie Bresl. - Schw. Freib. — Brieg Neisse (Cõöln- Crefelder do. Prioritãts - 4 Cõln- Mindener 31 Prior. Oblig. 4 do. Em.
do. Prior. Oblig. d . Lit ö.
——
Rhein- Nahe ...... x Rhrt. -Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- do. Il. Serie ds. III. Serie Stargard - Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer... ... . do. Prier- Oblig. — do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) Ido. (Stamm-) Prior. de. do. do. Ido. Prioritata- do. III. Emission
Artillerie; Den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub:
dito von 1856
dito von 1853 Staats - Schuldseheine ... ..... 3 Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
2111131
Dem Vice⸗Wachtmeister Göricke im Garde⸗-Artillerie⸗Kegiment, dem Wachtmeister Münzlaff im 2. ,
: diem Vice⸗Wachtmeister Lehmann im 3. Artillerie⸗Regiment, Dem General⸗-Lieutenant . D. von Erhardt, zuletzt Inspec⸗ . , . teur der 3. Artillerie⸗Inspection; dem Wachtmeister Schwarz im H. Artillerie⸗Regiment,
dem Wachtmeister Damzog im 6. Artillerie⸗Regiment, Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Wachtmeister Rößler im 7. Artillerie⸗Regiment, Schwertern am Ringe: —
dem Wachtmeister Ewh im 8. Artillerie⸗Regiment, Dem General-⸗Major von Scholten, Commandeur der 5. Ka⸗ dem Sergeanten Grum bt im 4. Artillerie⸗Kegiment. vallerie⸗Brigade;
Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: ö Dem General⸗Major von Roehl, Inspecteur der 4. Artillerie⸗ Inspection, K dem Beneral⸗Major von Riedel, Commandeur der 1. Ktavallerie⸗
Brigade dem nd el Major a. D. du Vign au, zuletzt Oberst und stom⸗
mandant von Thorn;
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Dem Oberst⸗Lieutenant Lengsfeld, Chef des General⸗Stabes der General⸗Inspection der Artillerie,
9 2 j ö dem Obersten J. D. von Gersch ow, zuletzt Oberst Lieutenan und ö der 3. Artillerie-Festungs⸗-Inspection; Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Privilegium zur Ausgabe auf den Inhaber lauten⸗ mit der Schleife: der Essener Stadt-Obligationen zum Betrage Dem Obersten Kayser, à la suite des Gar de⸗ꝛArtillerie⸗Regiments, von 300,000 Thalern. Direktor der Artillerie- und irn m ,. 6 Vom 4 April 1859. ; erst⸗Lie ö ; mmandeur de = *. dem Oberst-Lieutenant von Uechtritz, Eo ge gen e ges g n
Artillerie⸗Regiments, ; dem Obersten a. D. Hoh off Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent.
der me =
r
= ö
161 ilrtizitgkikkl eke
s L= . . .
* . 3
ö é
t 6
JJ
I!
Münzprels des Silbers bel der Königl. Männe.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0, oso und darüber .... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0, 9so 29 Thlr. 20 Sgr.
1 1
Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen Sr. Majestaͤt des Königs, Allergnädigst geruht:
Die von der Akademie der Wissenschaften hierselbst getroffene Wahl des ordentlichen Professors der Anatomie an der hiesigen Universitaͤt, Dr. Reichert, zum ordentlichen Mitgliede der Akademie
zu bestätigen.
ö
ö
ö
do. IV. do. Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. o. Prioritãts-
Ile harnmtileßs detirkagon.
kf Kr. ¶ild. Inländ. Fonds. Kass. Vereins- BE. Aet. 4 Danziger Privatbank. EKõnigsberg. Privatbank Magdeburger ds. Fosener do. Berl. Hand. Gesellseh. Dine. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
mi
— ——
82 . 8
Berlin, 2. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Dresden hier eingeiroffen.
2 rz
Ausland. Risenb.“ Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Kiel Altona Leoeban-Jittan.... Ludwigshafen-Bexbaeh Nainz- Ludwigshafen.. Nensta dt Weiss enhurg Veeklenburger k. Kordb. (Ersedr. Wilh.) Gester. franz. Sta ata bahn
Zarekoje-Selo Ausl. Prioritäts- Actien.
Tüss. v. Rothaekäld zt. do. Engl. Anleihe. do. Foln. Schatz-OblI. do. do. Cert. L. A. do. d6. L. B. 200 FI.
Poln. Pfandbr in S. -R. do. Part. 500 FI. ...
Dessauer-Prämien-AxI.
Hamb. St. - Präm -Anl.
Lübecker Staats- Anl..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
N. Bad. do. 35 FI. ...
Span. 395 inl. Schuld. ö 1234 steigende
Ausländ. Fonds.
8
11211131
Braunsebweiger Bank. Breraer Bank. J Coburger Credithauk. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit... Geraer Bank. .... ..... Gothaer Privath. ...... Leipziger Credithank.. Meininger Creditb. .... JJ Norddeutsche Bank.
Preuss. Eisenb.- Nesteneieh. Credit...
ö Thüringer Bank...... Quittungsbogen. 5 — m .
. Eheinische III Em. C — Pegterrgich. eta;
Ire ge , ; erin- Arsale Ci. 6. K do. Samb. et Neuse 4 — Kuss. Stiegl. 5. Anl.
Center. franz. Staatsbahn do. do. 5. Anl. 9
Staats · Anleihen von 1859, 1852, 1854, 1855, 1857 91 a 89 a 980 gem. do. von 1856 917 a 89 2 90 gem. FPreussische Bank-Antheil- Scheine 112 2110 2 112 gem. Berlin- Potsdam- Magdeburger 986 a 95 a 53 gem. Cöln-indener 109 a iG gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 97 296 gem. Amsterdam. Rotterdam 5ß a 65 bez. Mecklenzurger 36 2a 35 2 gem. Korda (Er. Milk) 385 2 37 a2 gem. Gesterreich. Franz. Staatsbahn 93 a S8 2 90 gem. Disconto-Commandit-Antheile 71 a 70 a 7d gem. Sehles. Bankverein 56 2 52 a 54 gem.
HKerlim, 30. April. Die Stimmung der heutigen Börse war wiederum sehr flau, und die Course erfuhren von neuem einen sehr erheblichen Rückgang.
8
P
de M= R =
e e, o e, e, , ee,
der te .
M- RM, Q ,-
8X II IIIIZI SI IE
—
DCA 38 8SS3AR
rr
a
1M
S , = . . R . .
— c) da M=
ö
zuletzt Abtheilungs-Commandeur im 6. Artillerie⸗Regiment, .
J 1 — 5 .
dem Major a. D. Selle ,, und Compagnie⸗ Nachdem der Bürgermeister und die Stadtverordneten: Ver—
ö Arne n nnn, sammlung der Stadt Essen darauf angetragen haben, Behufs der
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: Erfüllunß der zum Zwecke des Baues der ö vom
Dem Obersten a. D. Mente, zuletzt Oberst⸗Lieutenant und Ab- 21. Juni 1858 konzesstonirten, von Dorimund unt . .
* 8. Commandeur im 3. Artillerie⸗Regiment, seits nach Duisburg und zum Rhein, andererscits nach ha en
d r nne ö . Paßig, zuletzt Major und Abe zu führenden Eisenbahn Gübernemmenen Verpflichtungen ne An⸗
6 — 5 e ö deur im 6. Ahtillerie⸗ Regiment; leihe mittelst Ausgabe auf den Inhaber lautender, mit fürf vom
J ,, ; Hundert jährlich zu verzinsender und mit Zinscoupons zu ver⸗
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: sehender Stadt⸗Obligationen aufnehmen 4 5 N12. 1
Dem Oberst-Lientenant Hagemeier, genannt von Niebel⸗ biesem Antrage weder im Interesse der Kreditoren noch der Star
̃ schütz, Commandeur des 8. Artillerie⸗Regiments,
Bedenken ergeben haben, so ö 2 , . 2 . 32 en g ; Com- Gemaͤßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 18533 wege 135 än Mai-Juni Lz Thlr, Br, 127 G., September- Oktober 12. — dem Massr von Frggätein-wMäemsdorff, , A eher von Papieren, welche eine Zahlungsverpflichtunz an 127 Thlr. bex. u. G., 1253 Br. . ( mandeur im 8. Artillerie⸗Regiment, . . ; J n, . enthalten durch gegenwärtiges Privile ium die Spiritus loco 197 Thlr., April-Nai und Mai- Juni 15 — 3 Thlr. . dem Major Schenk Abtheilungs⸗Commandeur im 2. Artillerie! jeden Inh e , ,,, astellun. Von auf den Inbaber bez, a. G., 195 Br., Juni Juli 2s — Thir. ben. u. G., hr Br . . Re ent K , . . un. 36 4 Betrage von Treimal 2 1 * 2 4 ? 9 5 * 99 * — ' . ) . ö. ö Se. . 5 1 1 — BSetrag J Teime Ro 6 loc 42 — 41 Thlr., Frühjahr 413 - 405 - 413 Thlr. bez. , 5 . bez. u. G., 214 Br., August - September . von Saenger, Abtheilungs⸗ Commandeur im 7ten ,,,, , . . Stn u 6 Thalern, G., 414 Br., Mai - Juni 41-41 - — Thlr. bez. u. G., 414 Br. r. bez., Br. u. G. sierie⸗Reaime hundert lau! . s on ** 500 Tha ern. Jan ju 15-43 435 437 FhIr. bez. us 6, d3 Br, h Koggez znkangs zu 3ichenden Preisen gehandelt, schliezöot etaas k Abtheilungs⸗Commandeur im Garde⸗ in 1200 Stück zu 100 Thalern und in 200 Stück zu 50! Tha (rn 14 = 435-444 — 414 —- 45 Thirs bez., Br. u. . fester. Küböl in flauer Haltung. Spiritus loco Termine wie Roggen. än nne rie wegmienl . ; mi,
Die Bbligationen sind nach dem anliegenden Schema la) aus fustellen Redaction und Rendantur: Schwieger. Hauptmann Haenel, Batterie⸗-Chef im 5. Artillerie⸗Regi⸗
e,, Hundert jährlich zu verzinsen, von Seiten der 53 k lj g gen der Stadt Essen aber dis zum Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. ment, ö (Rudolph Decker.)
a nr Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 803 5 32
EI IIIIEISIIEIE
. =
. J
M en e. D n ga, we, O ma, fe, we, w, ge, be-, m no, e, g.
Gerste, grosse 34 41 Thin. Hafer, loco 27 — 34 Thlr., Erühjahr 32 - Thlr. bez., Mai-Jquni 32— * Thlr. bez., Juni-Juli 327 Thlr. Br. Rüböl loco 13 Thlr. Br, April-Mai 1275 - — 3 Thlr. bez., 12 Br.,
KEerliner Gietreidehörse vom 30. April. Weiren loco 483-77 Thlr.