wnriem, 30. Abril, Mm
pie , sel uch! nud geschaftslos. eue Loose —. 5proꝛ. Netallique
50.00. Ban 680. Nordbahn 135. Q.
Nations l- An
34100. Hamburg
Lombardische Eisenbahn —.
olff s Tel. Bur.) . und das Geschäft war
bends 7 Uhr. ,,, trage. tsbahn 1 Nationale ;
anges der Oes S* Eröffnung
12 Uhr S9) eingetroffe
erneuet auf 60.0. Als
den, stieg die 3proz. wiederum auf 6
bis i. 4h — 61 45 und schloss bei grosser Schluss- Course: 3proꝛ. Rente 51.30. 45
Spanier 37. 1proz. Sbanier 27.
Slaats Eisenbahn- Actien 365. Cre
ache Eisenbahn-Actien 433.
12 hr 45 Minuten. (Wolffs Tel.
565. 00. pro. Netalliques . Loose 97.0. Eisenbahn- Actien - Certißkate 201.0. 101.00. Paris 53 50.
8
hr. (Wolffs Tel. Bur.) 61.20 gehandelt und war Bestatigung ffen war,
hr 90 gemeldet wur- dann zwichen 61. 10
778
6.30 gehandelt.
Parts, 1. Mai, Nunuchmittags Auf dem Boulevard Iusserst geringes
2 Uhr 45 Min. (Wolff, Tel. Bur) Geachäft. Die 3proz. wurde z
82 Dienstag, 3. Mai. Die Goethe in 6 Abtheilunge Nordbahn 133.10, Kleine Preise. Mittwoch, 4. Mai. Sylphide. Ballet in 2 von Schneizhöͤfer. als Gastrolle.)
des Ueber- auf 61.10. zu 61. 30 und
Glas Wasser, oder: theilungen, nach Scribe.
den 3.
Dienstag, . 26 ste
Schauspielhauses. Gesellschaft unter
Notia. O0. 3proꝛ.
Oesterreichische
rdĩ- 91
sieur Candaule, ou:
——
Oeffentlicher Anzeiger.
1991 Rothwendiger Verkauf.
Das dem Rentier Julius Pirschel, jetzt dessen Erben gehörige Vorwerk Biedaczkowo Rr. 1, und zwar der Antheil C, abgeschätzt auf 6155 Thlr. s Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Regiftratur einzusehen⸗ den Tage, soll am 4. Rovember 1859. Von⸗ mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts ˖ elle suͤbhastirt werden. J g n r nr Erben des Julius Pirschel werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Praͤklufion spätestens in diesem Termine zu mel⸗ den. Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Maria Kujath resp. deren Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hyhpo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ melden. Bromberg, . Königliches Kreisgericht.
den 6. März 1859. I J. Abtheilung.
992 Subhastations-Patent. ͤ 31 im Bezirke des Bergamts Halberstadt und im Kreise Reuhaldensleben belegenen, den Erben des Geheimen Regierungsraths Friedrich Krause zu Halberstadt gehörigen Braunkohlen Zechen; 1) Louise bei Hötensleben, verzeichnet im Berg⸗ Gegen⸗Buche Vol. VI. Seite 73, 2) Jeanette bei Hötensleben, verzeichnet im Berg⸗Gegen⸗Buche Vol. V. Seite 1. 3) Marie Anna bei Hötensleben, verzeichnet im Berg ⸗ Gegen⸗Buche Vol. VI. Seite , eine jede mit Einer Fundgrube und 1200 Maaßen und zusammen, zufolge der nebst Hypo- thekenscheinen und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Beschreibung und Taxe, abgeschätzt auf 24.000 Thlr., sollen am 36. Mat 1859, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt werden. ; . . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Ansprüchen bei dem Gericht zu melden.
Hötensleben, den 28. Januar 1859, Königliche Kreisgerichts“ Kommission.
sich mit ihren
993 ] 91 dem Konkurse über das Vermögen des
Kaufmanns Nathan Stern zu Tilsit haben nach⸗ träglich Forderungen angemeldet:
Verwalter der F. W. Hofferschen Konkurs⸗ Masse . ö Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. 2) Die Handlung Lamb ten Cate und Söhne zu Gronau. ...... 3) die Kaufleute , ,, Wink zu Elber⸗ feld . k = Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 25. Mai e., Vormittags . in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet baben, in Kenntniß gesetzt werden. Tilfit den 22. April 1859. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Anz.
879 Bekanntmachung.
l , Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗Erbebung zu Chorin auf der Berlin ⸗Stettiner Runststraße zwischen Neustadt⸗Ew. und Anger⸗ münde vom 1. Juli e. ab anderweit in Pacht gegeben werden. ö ;
Wir haben hierzu einen Licitations⸗ Termin auf Montag, den 9. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschaͤfts⸗ Locale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns während der Dienststunden zur Einsicht aus und wird be⸗ merkt, daß nur dispofitions fähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar ober in Staats⸗ papieren nach dem Courswerthe angenommen bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen
werden. Neuftadt⸗Ew., den 13. April 1859.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
889
Stargard
.
osener Eisenbahn.
Die in Nr. 87 dieser Zeitung inserirte Ein⸗ ladung zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗ GHesellschaft auf den 3. Mai C. ist. durch ein Versehen unseres Büreau's irrthümlich im Na⸗ men der unterzeichneten Behörde statt im Namen des Verwaltungsraths der Gesellschaft erlassen
worden.
Abonnements-Vorstellung) Faust.
Im Schauspielhause.
; . Schauspielhause. ,, Ursachen und Wirkungen.
Direction der Herren LͥHonneur est satis ait.
Königliche Schauspiels
Im Opernhause. (118te Schauspielhaus⸗ ‚ . Dramatisches Gedicht von n. Anfang 6 Uhr. (
Keine Vorstellung. ( Im Opernhause. (9ste Vorstellung. ) Di Abtheikungen, von P. Taglieni, Must
(Fräul. Nadejda Bagdanoff: Die Sylphide J
7 Uhr. Mittel⸗Preise. . if Abonnements⸗-Vorstellung.) Daß Lustspiel in 5 Ab= J
Kleine Preise. Mai. Im Saal⸗Theagter e ( Vorstellung der französischen auspieler ; ö Briol und Chapiseau, Un soufflet n'est jamais perdu. Mon. roi des Maris.
stehende anderweite Einladung des Verwaltung raths als ungültig hierdurch aufgehoben. Breslau, den 14. April ] 8659. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Stargard⸗Posener Eisenbahn,
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Cr ert Posener Eisenbahn⸗ Gesell
schaft wird . ;
Dienstag, den 17. Mai er., Vormittag ind 11Uhr,
im hiesigen Boͤrsenhause stattfinden. .
Diejenigen Herren Actionaire, welche derselbi
beiwohnen wollen, haben am 16. Mai er. in du
wöhnlichen Geschaͤftsstunden und am Tage d Lee d msung bis halb eilf Uhr in dem hiesizt
Wallbrauerei⸗ Gebäude) ihre Legitimation I Ausübung ihres Stimmrechts nach Vorschti des §. 565 des Statuts zu führen. ' Ebendaselbst werden innerhalb der letzten set
tungsbericht und die Tagesordnung zur Empfann nahme für die
werden. . ö Stettin, den 14. April 1859. Der Verwaltungsrath.
gez. HHeegewaldt. Müller. 1882
Bergi
DBividenden⸗Zahlung.
und B. der Bergisch⸗Märkischen pro 1858 auf 4 pCt. oder festgesetzt.
Die 3 — betreffenden Dividendenscheine vom 1
d. J. ab
& Sohn, . in DüsseldorFf bei den Herren Böddinghaus & Eo. in Elberfeld bei den Herren Heydt, Kerst en unserer Hauptkasse.
Elberfeld, den 15. April 1859. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Bekannt m arch un
Dieselbe wird unter Hinweis auf die nach—
f) der Kaufmann Carl Wicht zu Berlin als
Die Lieferung von 14 Millionen P
Betriebs ⸗Juspeetions⸗Büreau der Bahn (i
Tage vor dem 17. Mai er, der gedruckte Veron!
Herren Äctionaire bereit gehalt
Fretz dot
schMärtische Eisenbals
Die Dividende für die Stamm-⸗Actien Littt. Eisenbahn
Thlr. pro Ut
hlung erfolgt gegen Einlieferung 6
Ii in Berlin bei den Herren H. F. Fetschis Gan
von . C Söhne und!!
Bei Praͤsentation mehrer Dividendenschen ů64 de * ein Rummern⸗Verzeichniß beizu unn
g. 0 fund Ci Heil
M 104.
bahnschienen, und von 87 Stück Achsen mit Scheibenrädern für die Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ bahn soll im Wege der Submission vergeben werden. Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central⸗Büreau hier einzusehen, auch Kopien derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang zu nehmen.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗ gen versiegelt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, bis zu dem auf Montag, den 16ten Mai eurr.ͥ, Vormittags 11 Uhr, anbe— raumten Termin portofrei an uns einsenden, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Offer⸗ ten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten ersolgen wird.
Elberfeld, den 29. April 1859.
Königliche Eisenbahn-Direction.
876 i
Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn.
Dividenden Zahlung.
Die Zahlung der für die Stamm-Actien der Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn pro 1858 auf 2 pCt. oder 2 Thlr. pro Actie festgesetzten Dividende erfolgt vom 1. Mai d. J. ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine
in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow C Sohn, . in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten C Söhne, und bei unserer Hauptkasse.
Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine 1 denselben ein Nummern-Verzeichniß beizu⸗ ügen.
Elberfeld, den 15. April 1859.
Königliche Eisenbahn-Direction.
989 Bekanntmachung.
— ö * 2 2 , J 21
Die Lieferung nachstehender Bekleidungs— Materialien für die Beamten der Saarbrücker Eisenbahn pro 1860:
I. Tuche.
1 800 Ellen blaues Kommistuch 2 16 l1u1en breit, 800 „ graues do. . 180 „ mittelfein blaues TIuch 2 , n. J graues do. 2, 96 schwarzes do. 2?
8h 1 „orangefarb. do. 4?
100 Kalmuk.
Il. Futterleinen.
400 Ellen blaue Futterleinen,
1000 , graue do. à 14 Ellen breit,
. ö k 1000 „ Flachsdrillig à 14
III. Zubehör. 10 Ellen breite Goldtresse, 20 schmgle dn 200 , goldene Plattschnur, 40 Gros große Uniformknöpfe, KJ do. 100 Stück vergoldete geflügelte Räder, 360 „ broncirte ö e 200 „ Mützen⸗Nummern von Messing, 409 Halsbinden von Serge de Berry, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst Proben verfiegelt bis zum 20. Maise., Ver⸗ mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeich⸗ nete Direction einreichen.
Die Lieferungsbedingungen werden auf porto— freie Gesuche gegen Entrichtung der Kopialien mitgetheilt.
Saarbrücken, den 26. April 1859. stönigliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
16
* .
oss)
Niederschlesische Zweigbahn. Mit dem 1. Juli e. treten folgende Abände⸗ rungen unserer Tarife in Kraft:
Beilage zum Königlich
779
Dienstag, den 3. Mai
eußischen Staats-Anzeiger.
——
1) Die Tages⸗ und Schnellzug s⸗Billets werden aufgehoben. 2) Dagegen tritt eine Erhoͤhung des Personen— geldes ein und zwar: . a) für die erste Wagenklasse von 6 auf 7 Sgr. pro Person und Meile, b) für die zweite Wagenklasse von 4 auf 5 Sgr. pro Person und Meile, e) für die dritte Wagenklasse von 3 auf 33 Sgr. pro Person und Meile. Die Frachtsätze für Güter der Rormal— Klasse werden von 5 auf 6 Pfennige, die der ermäßigten Klasse B. in Wagenladungen von 2 auf 23 Pfennige pro Centner und Meile erhöht. Das Normalgewicht für 1 Klafter weiches Brennholz wird auf 27 Centner, für hartes Brennholz auf 32 Centner festgestellt; da⸗ gegen treten für Brennholz⸗Sendungen in Wagenladungen Fracht⸗Ermäßigungen ein. Der seit dem 1. September 1858 für Wagen⸗ ladungen eingeführte Getreide ⸗-Tarif wird bis auf Weiteres für Getreide⸗ Sendungen, welche auf den Stationen der Nieder schlesischen Zweigbahn oder nach denselben auf den Stationen fremder Bahnen ver— laden werden, so wie für diejenigen Ge— treidesendungen aufgehoben, welche entweder bon oder nach Lissa und Fraustadt versandt werden und auf der Niederschlesischen Zweig— bahn sowohl im Binnen- als im durch— gehenden Verkehr transportirt werden. Für diese Getreide⸗Transporte in Wagen⸗ ladungen kommen die Sätze der ermäßigten Alasse A. unseres Tarifs in Anwendung. 6) Für den Transport von Leichen mit den Schnellzügen tritt eine Erhöhung von 25 Sgr. auf 1 Thlr. 5 Sgr. pro Meile ein. Glogau, den 29. April 1859. Die Direction.
Rheinssche Esfenbahn.
Die Herstellung der eisernen Blechbogen⸗Brüͤcke über die Trankgasse und Johannesstraße am Central⸗Bahnhofe in Cöln soll im Wege der Submission berdungen werden. — Unternehmungs⸗ lustige wollen ihre Offerten verfiegelt und porto⸗ frei bis zum 11. Mai er. in unserem Central⸗ Bau-Büreau — Untersachsenhausen Nr. 3 — einreichen, woselbst die Bedingungen, Gewichts— berechnungen und Zeichnungen eingesehen resp. auf portofreie Gesuche bezogen werden können.
Cöln, den A. April 1859.
Die Direction.
Bekannimachung. 1982] .
. 2 ** / 1 nn 1 — * ö. ; V. ; 5
X en,, Thüringische Eis Bei der zufolgé unserer Bekanntmachung vom 4. d. M. am heutigen Tage stattgehabten offent⸗ lichen Ausloosung der planmäßig im * 1859 zu amortisirenden 45prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind nach⸗ folgende Nummern gezogen resp. ausgeloost worden. A. Von der Prioritäts⸗-Anleihe vom Jahre 1848 (I. Emission). 1. Serie A. zu 1000 Thlr. Rr. 100. 212. 400. 469. II. Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 167. 245. 318. 395. 482. 598. 845. 19653. 1106. 1133. 1369. 1566. 1816. 1841. 1846.
Ill. Serie C. zu 2 9 Thlr.
Nr. 65. 196. 139. 171. 175. 232. 256. 26. 5J6. 686. 88. 845. 1009. 1018. 1134. 1282. 1344. 1355. 1477. 1691. 1799. 2152. 21765. 2317. 2330. 2339. 2381. 2422 2579. 2704. 3073. 3131 3195. 3861. 3989 4983. 4153. 4379. 4383. 4441. 4625. 5198. 5294. 5669. 5795. 57. 5773. 5913. 6023. 6258. . 6334. 6477. 6721. 6976. 7237. 7243.
IV. Serie D. zu 10) Thlr.
. 392. 466. 485. 602. 657. 671. 691. 695. 721. 954. 1121. 1201. 1243. 1372. 1702. 1857. 1873. 2348. 2704. 2725. 770. 285. 282]. 2937. 3413. 3451. 3886. 3934. 3945. 3967. 4013. 4239. 4331. 4362. 4415. 4487. 4496. 4660. 4691. 4699. 51093. 5107. 5182. 5269. 5271. 5282. 5344. 5376. 553. 5666. 5842. 5926. 6034. H255. 6436. i642. 5776. 553090. 6948. 6952. 6954. 7038. 7296. 74265. 1631. 7633. 1960. 8015. 834 8188. g266. ö 8575. 8685. 8788. 9020. 9090. 9112.
Von der Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1855 (III. Emission). I. Serie A. zu 5900 Thlr.
353 391.
II. Serie B. zu 2090 Thlr.
. 65. 74. 510. 836. 897. 934. 1236. 1491. 16499. 17565. 1897. 1941. 2065. 2867. 2885. 3012. 3270. 3344. 3539
III. Serie C. zu 100 Thlr. 869. 952. 1183. 1579. 1739. 1810. 2313. 23790. 2907. 3209 3255. 3270. 3557. 3600. 3688. 3890 3958. 3966. 4486. 4640. 4977. 5183. 519. 5256. 5394. 5535. 5859. 5990. 6096. 6389. 6724 6786. 6895. 7003. 7023. 7589. 7814. 8049. 8051. 8157. 8339. 8764 9128. 9344. g968. 10,966. 10,329. 109901. 11075. 11, 173. 11 554. 11,B809. 11,967. 12,085. 12,090 12,267. 12,295. 12. 32. 12,336. 12, 697. 12 939 13, 1411. 43,244. 14, 144. 14,551. 14,955. 15,106. 15,815. 15,852. 16,270. 16,478. 16,839. 16, 953. 17,959. 17, 169. 1, 243. 17.346. 17,507. 17.941. 18,078. 18,989 18,322. 18.358. 18,B 785. 18,840. 18,B899. 18,980. 19, 133. 19.308. 19.355. 19,400. 19, 459. 19,713. 19,885. Nach dem 5§. 10 des Tilgungsplanes vom 1. Januar 1848 e ,. fe 3 I. Ferner S5 ringen wir ferner zur öf⸗ fentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträne fol⸗ gender ausgeloosten Prioritäts-Obligationen bei unserer Haupt⸗Kasse noch nicht erhoben sind: 1) Aus der Verloosung vom 28. April 1851. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 460. 981. Serie D. zu 109 Thlr. Nr. 1291. 2198. 8695. 8746. 9803. 9866. 2) Aus der Verloosung vom 26. April 1855. Serie B. zu 500 Thlr.
1918. Serie C. zu 200 Thlr. 316. 1383. 1753. 3211. 3406. 3893 4754. 6187. 6348. Serie D. zu 100 Thlr. 2184. 3779. 4291. 4521. 5355. 6469. 6785. 7893. 8564 8824. gö5lz. Aus der Verloosung vom 24. April 1856. Serie B. zu 500 Thlr. t. 822. 1061. 1142. Serie C. zu 200 Thlr. 619. 1390. 3741. 4149. 4537. 4723. 53. 5120. 5468. Serie D. zu 100 Thlr. 306. 1032. 1910. 4118. 6195. 61463. 7039. 7178. 471. 9599. 9630. 9851.
4) Aus der Verloosung vom 25. April 1857. Von der Prioritäts-Anleibe vom Jabre 1848 (L. Emission).
Serie B. zu 500 Thlr.
1379. 2689. 3859.
2147. 3422. 4238. 5285. 6h14. 7638. 8803. 10,663. 11,567. 12,254. 12,567. 13,911. 15, 343. 16,729. 17,242. 17,969.
Nr. Nr.
Nr. 1789. Serle C. zu 200 Thlr. ö Nr. 28. 1455. 4295. 5131. 5540. 6698. 6762. bðbo.