1859 / 106 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

790 ( nas Abonarment betragt

; . 2X Sgr. l * ö 3 ö 2 r, m ern dea In und Berliner Börse vom 3. Mai 1859. e ,, , K öniglich Preußischer , ,, , , ,

ohne a Preußischen Staats Anzeiger:

preis · Erhõhung. 3 Wilhelms Straße Ro. 4.

Imntlicher Wechsel-, Fonds- und Celd-Cours. kisenbahn- Actien. 1 ; i ä f,. 2 . 1 * . 6 . 8

2 2 2

Münster-Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie

Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. , do. 49. Lit. D. do, do. Lit. H

ͤ

Aachen-Düsseldorf..

r eechnel- Corrs e. Pfandbriefe. do. Erioritãts- do. II. Emission

Kurz Kur- und Neumärk. 2 do. III. Emission , . 2 M. 9 do. do. nAachen- Nastrichter Ostpreussisehe 70 do. PFrioritits- Pommersehe z 95 do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. 4 do. Prioritats- ; do. d6. II. Serie Schlesische do. III. S. v. St. 3 gar. Vem Staat garantirte do. Düsseld.-ElbF. Pr. . do. do. II. Serie Westpreuss. ...... .. 86 3. de. (Dortm. - Soest) do. do. Litt. EF. do. 67 7551 do. do. II. Serie Oppeln - Tarnowitzer Berl. Anh. Litt. A. u. B. ; Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritãts- do. Prior. I. Serie Eentenbriefe. do. do. do. do. II. Serie ü ; Kur- und Neumärk. Berlin- Harburger .. 7 843 do. de. III. Serie Eomels - Cœν'rαμœ. Pommersehe. . . . .. .. do. Prioritãts- 4 * Rheinische Freiwillige Anleihe. EPosensehe do. do. II. Em. 4 do. Stamm-) Prior. Staata- Anleihen v. 1850, 1852, Preussische ...... .. Berlin - Potsd. Ma 34. „do. Frioritäts- Oblig. 1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. de. Prior. Oblig. Ido. vom Staat gar. dito von 1856 . Sächsische do. do. Litt. C. 4 Rhein- Nahe . ...... ; dito von 1853 Schlesische ö ö. ö Litt. D. 4. ee, G db Staats- Sehuldseheine z ; erlin- Stettiner 3 do. rioritãts- Brmmien. An. . 1655 ib zin. , 10. Prior Oblißz 16. II. Serie Eur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd' or 32 do. do. II. Scrie do. III. Serie Oder-Deiehbau- Obligationen Gold- Kronen h Bresl. - Schw. - Freib. K Stargard- Posen ..... Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg · Neisse 1— Q 31 145 Prioritãts- do. do. 1 6664 Cöln- Crefelder ö do. II. Emission Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritäts- 4 FJ Cöln- Mindener 3! Lhüringer. .... . . do. Prior. Oblig. 4 do. Prier- Oblig. do. do. II. Em. 5 do. III. Serie

. * z do. K do. IV. Serie Häünzproels des Silbers bel der Königl. Mänze. 49. do. Iii. Ene = wil. (Coselẽ-Odbg.)

Das Pfund fein Silber 6 . . 36 '. , 93. bei einem Feingehalte von (O, 980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Alagdeb. Halberst. . do. Prioritale-

. D . . * 22 ro n=

ö

* S 111II1SIIEIIIIR

8 G 6 R BFB S

Hamburg

1 . SFpIIIII

Wien, österr. Währ. 150.

dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 100 EI. Erk. a. F südd. W. 100. Leipaig in Cour. im 14 Thl.

ugs 100 Thlr

Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G... k

.

ö

n= de de de CX , Cl e- Ge, e eg. ö

r

1 106. Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

uren

d M

8 28

9 = . d G.

Di D 32

de =

ö. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Am Gyr in S i 1 Doh Prinz⸗Re⸗ aben, Am Gymnasium in Stolp die Anstell de ; un Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst und 8 an urn, I. ; und Häcke n als Subrekt wrefp. Ordentliche geruht: ö S or und resp. Ordentlicher Lehrer

Den seitberigen Landrath des Lebuser Kreises von Winter Die Lehrer Hupfer am Schullehrer-Seminar in jum Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im Ministerium Vogeler und Steinle aus Berlin,

8 2

. k , . . Hünther aus Ne des Innern; so wie . Magdeburg, der Seminarlehrer Büttner ausn, Moers , Den Kaufmann Fr. Roth jun. in Bahonne zum Vice⸗-Konsul Shmnafigllebrer Laskewsky aus Culm, Wilke aus Brombe— daselbst zu ernennen; sind 3. Livil J Eleven der Königlichen Central-Turn-Anstalt ul Den Stadtrath Dr. Riedel zu Görlitz, der von der Stadt⸗ den Hefaͤbigungs-Zeugniß zur Erttzeilung ghmnastischen Unterrichts verordneten-Versammlung zu Brieg im Regierungsbezirk Breslau ente r. getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeifler der Stadt Brieg für fine zwölfjährige Amtsdauer; und Den Rechtsanwalt Gronarz zu Paderborn, der von der Verfügung vom 14. April 1859 daß das im bortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, Handverkaufe verlangte Kali als Beigeordneten der Stadt Paderborn für die gesetzliche sechs⸗ sährige Amtsdauer zu bestätigen.

Xe.

re 92 S Mew r ö!

- re =

& KL ·

M= =

* 2

D - - - . GR, e e ß . -= , =

hydrocyanicum nur gegen vorschriftsmäßig beglaubigte Gift— scheine verabfolgt werde.

D * = R ,

= dM

2

*

.*

Pe =

2 Auf den Bericht vom 16. Februar d. T. 1 I 206640 WMeinisterium für Handel, Gewerbe und äct- * genehmige isuridmnknte derselben vorgekommenen Falles von Selbst⸗

. ni r irt ir᷑. vergiftung mit Kali hydrocyanicum (blausaurem Kali) und mit Rücksicht auf die vielfache Benutzung dieses Giftes zu gewerblichen

Dem Seiden-Fabrikanten Friedrich Joseph Casaretto Zwecken, in Erweiterung der Eirkular- Verordnung vom 10ten u Crefeld ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Gold Marg 1844 (Horn Medizinal Verfassung II. S. 327) durch Ick. ich, or engen. erliehen worden. die Verfugung vom 16. Februar d. J. angeordnet hat, daß das n b ne,, J im Handverkaufe verlangte Kali hydrocyanicum nur gegen vor—

Ur Br. Gld. II Br dlâ. It Br. G10 schriftsmäßig beglaubigte Giftscheine verabfolgt, auch seitens der

Ausländ. Eisenb. Inlönd. Fond Anus 7 Hus oths child ; is i de ' nb. ind. Fonds. 1 6 Huss. v. Rothschild Lst. h 56 Dro e s f 22 Stamm- Actien. Rats. -Vereins-BkR. -Aet. Auslund. Fonde. 66 Ke. Anleihe ... Bekannnt machung vom 3. Mai 1859 betreffend Kaufleute, Droguisten und chemi chen Fabriken bei der Aufbewah

5 ee. * . . ; ; . . g , ,. . st-Vert rung und bei dem Verlehr mit dieser Substanz mit den nämlichen Amsterdam - Rotterdam Pannigzr Privatbank r 1 , , n. Bank. do. Poln. Schatz - Ohl. die Ein st ellung des Brief- un d Fa hrpof . erkehrs Vorsichtsmaßregeln verfahren werden soll, welche in dem Anhange ,,, . JJ 11 d « zwischen Oesterreich und Sardinien. zu der Apolhcken-Ordnung vom 11. Oktober 1806 wegen Auf⸗ Loebau-Jittau...... Magdeburger d0. 4 ö Gohurger Credithank.. l

4

4

1

=

K He. M C

*

.

o. Prioritäts-

bei einem Feingehalte unter (, 9so 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Wittenb. .. do. Ill. Emission .

ö

48. do. L. B. 200 Fl. - ; k . . .

; n, . ire fe,. 5 u . 8 ö . 1 bewahtung und Verabfolgung der direkten Gifte vorgeschrieben sind. 1 . . n, . . . K Einer Mittheilung der 6. K. österreichischen Post. Verwaltung Gun nt 3 K sind . ö 1 , , , , , w.. folge, ist wegen des zwischen Oesterreich und Sardinien ausge- eine gleiche Verordnung zu erlassen Und durch die Amtsblätter zu ,,, n. urg e, , , Vochenen Krieges der Brief⸗ und Fahrpost⸗Verkehr zwischen beiden veröffentlichen. 5 Nord. (Frfedr. Wilb.) Fabrik v. Fiseub ahned. h Leipziger Creditbank .. Läbeeker Staats- Anl.. 4 . kindern bis auf Weiteres ingestellt worden . . ö aus⸗ Berlin, den 144. April 1859.

Oester. franz. Staatabalin Meininger Credit... oO arhesz. Fr. Ohl. 9 TR. ö nahmsweise nur die nach Sardinien gerichte 3. endungen an Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ RH. Bad. do. 35 EI... F. K. österreichische Truppenkörper oder Militair⸗Personen, oder an Angelegenheiten Span. z zul. Schuld. äie biü der osterreichischen Armee befindlichen Eivil-Personen durch Im Aluftrage: do. 1 * 3 steigende hie eingerichtete Feldpost Beförderung erhalten. . Beh mer . Jun Folge dessen ist mit vorstehender Ausnahme die bei den An Industrie - Actien. freußsschen Post⸗Änstalten aufgelieferte oder denselben von weiterher die ftönigliche Regierung zu N. Iloerder Hüttenwerk. . w— ugehende Korrespondenz nach Sardinien vorläusig durchweg über . J 2 e . do. Samb. et Meuse Rnes. Stiegs. 5. Anl. 33 Minerva 295 Frankreich zu spediren und demgemaͤß zu taxiren. Fahrpoftsendungen Abschrift vorstehender Verfügung, erhalten sämmtliche König— ester. franz. Staatsbahn 40 do- do. 6. Anl fach Sardinien können dagegen für jetzt nur . werden, liche Regierungen und das hiesige Königliche Polizei⸗Präsidium zur venn solch Spediteur in Fra essirt sin! ich Be ; j ; e an einen Spediteur in Frankreich adressir sind. Nachricht und Beachtung. . Schweidn. EFreib. 64 2 65 gem. Cöln-Mindener 1055 a 1067 gem. Rhein-Nahe 307 a 30 gem. Neeklendaurger 353 a 363 2 36 Berlin, den 3. Mai 1859. Berlin, den 14. April 1859. 59 . ora hahe Rr. Wilh. 377 2 4 gem. hesterreich. Frat. Stasts ba hn 88 a 89 gem. do. 5 proz. Frior. 195 gem. Dis conto-Commandit- Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ ö ö gem. . e n. a 20 gem. Leipziger Creditbank 39 a 40 gem. Oesterr. Credit 45 a 455 gem. Oester. General-Post⸗Amt. ar e n segehheh ten. em. F. = . 7 h 4 g etstr. National-Anleihe 41J a 43 gem. Schmückert. Im Auftrage:

, —— —— e ——— Lehnert.

KNarddentzche ank.

Preuss. Eisenb.- . Ausl. . . Quittungs bogen. . 6. .

ö . ö. terreieh. Uetall.. gordb. Friedr. Wwuh. 8 . . nn, nl Belg. Oblig. J. a,. J de. Erm. Anleihe... 5

* 9

Si S n ß n .

Tarskoje-Selo

S , Ses C . Gr , , e e- e . ü . .

w ,, . ö ö Rüböl, loco 123 -) . bez., Mai 127 12 1 Thlr. bez. u. ; sammtlich ö. liche Regierun und das hiesige —Aectien sowohl a ö ; i - Juni 1 . inel . 2 1h 1 . en ämmtliche Königliche Regi en 3 lations-Effekten stellten sich wesentlich günstiger alg , 6 k 6 nin; k Ministerium der geistlichen Unterrichts: und ö sioniglich⸗ ih, , fern

Zrötu? loco ig = Thlr. Bez, Mai- Juni i8z—- d Thlr. bez. und Medizin al⸗ Angelegenheiten. Rerliner Getrelddlehbißrse G. 19 Br. Juni- juli 20 * Thlr., bez. u. Br., 26 6., Juli August . 214 —21— 5 Thlr. bez. u. Br., 212. G., August - September 22 Ihlr. Der praktische Arzt Dr. Karl Friedrich Axmann ist zum

. ö . . ; bez. u. G., 227 Br. Dir 83 6 ebr⸗ Erthind Ss-⸗NInstituts in Erfurt zinauz. Mini i Roggen, loeo 41ñ 45 Thlr. gef., Frühjahr n. Mai- Juni 41 - Ro en jo co wenig Umsatz, Termine schliessen nach vielfachen H des Hebammen-⸗Lehr⸗ und Entbindungs Instituts in Erf Finanz ⸗Ministerium. e z

bis 41 * Fhir. ben, 447 Rr“, 44 G', juni - Juli 433 - - 3 Thlr. ii , ͤ d 2 ö . ö

ber, Br. u. G. Juli - August 33 = 45 =- 44 Thur. 6. u. 6 er , . kae r e s, s , m en ffn . 1 Am Gymnasium in Gumbinnen der Wissenschaftliche Hülfs⸗' Vei der beute fortgesetzten Ziehung der 4. 3 119. König⸗

Hater! Mai- jun Ser gar, hir ber,, Jun- Jus ät. -= Th = ge k. 300, . 8 kkhrer Hr. Waas zum Ordentlichen Lehrer befördert; licher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Ha u pt G ew inn ben 10.099 5

henahlt. Am Gymnasium zu Ratibor der Schulamts⸗standidat Dr. Sep in« auf Nr, 374243; 5. Gewinne zu 2999, Thlr. fielen auf son als Wissenschastlicher Hülfslehrer angestellt; Nr. 20,509. 27, 540. 43, 179. 58,3882 und 63,021.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)