1859 / 106 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

796

Opernhause. (98ste Vorstellung.) 2 Akten und 5 Bildern, von Mußik von Pugni. (Fraͤulein Nadejda Bagdanoff: Esmeralda, als Gastrolle) Vother: Das Stelldichein, oder: Alle fuͤrchten sich. Komische Oper in 1 Akt.

wit tel⸗Pretfe.

Im Schauspielhause.

6. Mai. Im

reitag, ö ; Großes Ballet in

Esmeralda. J. Perrot.

(121ste Abonnements Vorstellun g.)

ö oT e, er .

Das Testament des großen Furfürsten. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von G. zu Puttlitz.

st leine Preise.

Donnerstag, den 5. Mai. Im Zaal-Theater des stöniglichen Schauspielhauses. 2ste Vorstellung der französischen Schauspieler⸗ Gefellschaft unter Direction ver Herren Brio! und Chapiseau. Les Femmes terribles.

Oeffentlicher Anzeiger.

1003 Erledigung einer offe nen Requisi tion. Die in der Vor-Untersuchungssache wider den Arbeitsmann Bäckert und Genossen unter dem g. März er. erlassene offene RNequisition um Er⸗ mittelung des Webergesellen Carl Au gu st Hannemann ist durch dessen Gestellung er⸗ ledigt. Berlin, den 30. April 1859. Königl. Kreisgericht, J. (Kriminal- Abtheilung. Der Untersuchungs⸗-Richter. Schulz el.

——

2245. 2348. 2825.

und zwar die 597. Ntz. 927. 9 1192. 1363. 1821. 2753. 2818. 3757. 3868. 3 4488. 4599. 5590. 5722. J554. Jb35. S741. 8870. S984. 10306. 10,393. 1

io0n 10 384. 10.7778.

Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Gefundener Leichnam.

Am 14. d. Mts. ist in dem sogenannten Hum⸗ bolds-Hafen der Leichnam eines unbekannten Mannes gefunden worden. Der dort wahrschein⸗ lich Ertruünkene war 5 4 groß, befand sich in den vierziger Jahren und hatte spärliche, 5 = 6 lange, dunkelbraune Haare gehabt. Bei der bereits stark vorgeschrittenen Verwesung, welche darauf schließen läßt, daß die Leiche schon meh⸗ rere Monate im Wasser gelegen hat, waren die Gesichts züge nicht mehr erkennbar. Auf der sich eine Tättowirung von zinnobertothür Far dẽd die Buchstaben . umgeben von einem Rande

in der Form eines Herzens enthaltend, mit der Unterschrift

62 Stück und zwar

1381. 2908. 4690. 5535. 6709. 8015. 9200.

2751

4) Von

3116. 1955. 5583. 6888. 838. 9273.

5013.

8229. 930.

à 1000 Thlr. Rr.

. Luxemburg 1845.

Bekleidet war der Leichnam mit einem Paar rindslederner zweinaäthiger Stiefeln und mit Fetzen eines schwarzen Rockes, einer schwarzen Weste mit Perlmutterknöpfen, einer schwarzen Hose, eines wollenen Unterbemdes und eines leinenen Hemdes; um den Leib befand fich ein schwarz⸗ lederner Leibriemen mit Messingschloß, auf welchem letzteren ebenfalls die Buchstaben F. W. H. und die Jahreszahl 1856 stehen.

Alle diejenigen, welche über die Person des Verstorbenen oder seine Todesart Auskunft zu geben vermögen, werden hierdurch aufgefordert, ungesäumt dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen, oder sich zu ibrer kostenfreien Ver⸗ nehmung spätestens in dem zu diesem Behufe auf den 17. Maid. J., Vormittags 12 Uhr, dor dem Herrn Kammergerichts⸗-Referendar Großer in unserem Geschäfts⸗Sokal im Hausdvoigteige⸗ bäude, Hausboigteiplaß Nr. 14, Verhörszimmer Nr. J anberaumten Termine ein zufinden. Berlin, den 29. April 1859.

Königl. Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. Schulz JI.

2 500 Thlr. Rr.

100 Thlr. Nr.

5 6 . 8 2

Oberschlesische Eisenbahn. Bei heutiger Ausloosung der pro 1859 zu amortiftrenden Prioritéts⸗Artien und Obliga⸗

tionen der Oberschlesischen Eisenbahn find ge⸗

* worden:

Bon den Priorltäͤts⸗Actien Litt, A. 31. Stud

und zwar die Nr. 33. MJ. 158. 220. 252. 551 592 825. 928. 966. 1333. 1319.

1411. 1416. 1459. 1443. 1508. 15309. 1553. 1583. 1683. 1706. 1830. 1858. 1969. 2187.

2) Von den Prioritäts-Actien litt. Nr. 1860. 279. 372. 403. 463.

3014. 3250. A104. 4314. 53 n. 6398. 6826. 2. 8092. 8370.

10,928. 113185. 41,912. 1 Von den Prioritäͤts⸗

359. 452. 519. 796.

1472. 1591. 1593. 3166. 3220. 5195. 56 15. 5955. 7067. 7628. S232. 9332. 9389.

982 on den Prioruais-⸗Vbligationen Lit. D. 158 Stück und zwar:

2

25,824. 25,825. 25., 826. 26,355. 26,561. 26, 997. 26, 998.

Die Inhaber dieser Actien resp. Obligationen werden aufgefordert, die Valuta dafür am I. Juli e. unter Auslieferung der Actien und Oblgationen nebst den Coupons über die Zinsen vom 1. Juli e. ab bei unserer Haupt ⸗Kasse auf dem hiesigen Bahnhofe in den gewöhnlichen Ge⸗— schäftsstunden in Empfang zu nehmen, indem wir ausdrücklich bemerken, daß mit jenem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Actien und Obii⸗ gationen aufhört.

Von den im Jahre 1858 und früher ausge— loosten Prioritäts-Lctien und Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt:

1 Prioritäts-Aetien Litt. A. Nr. 6. 654. J7J6. 779. 896. 1220. 15 . 1850. 1887. 1966. 1976. 2805. 3096. 32733. 3536.

Prioritäts-Actien Litt. B. Nr. 413. It 18. 3562. 4154. 4701. 4704. 4841. 5145. 5a64. 66015. 6245. 6345. 7165. 7239. 7249. S865. 9794. 10, 107. 1, 066. 11, 075. 41,113. 11,5784. 11,940. Prioritäts⸗ Obligationen Litt. C. Rr igt. 1319, 17m, 1978. 1995. AM. 2689. 2b9]1. . 3 4004. 4532. 5478. 5829. 5862. 5903. 5925. 6084. 62863. 7003. 7664. 7089. 7508. 4 Prioritäts⸗ Obligationen Litt. M. 2 1000 Thlr. Nr. 269. 345. 606. 4571. 2 500 Thlr. Nr. 2455. 2542. 2564. 3451.

4135. 4167. 4239. 4677.

5561. 6300.

7084. 7620. 7838. 7896.

8104. 8365. 9022. 9154.

9332. 9369. 9776. 984.1.

10,30. 10,817. 11,091.

11118. 11466 6

ö

12, 482. 12,818. 125863.

12.928. 13,069. 13,385.

134478. 18 737. IMM, Hon,

14,205. 14. 231. 14, Na.

15096. 15,722. 15, 34.

15,783. 15,806. 16,657.

17 003. 17, C88. 17,493.

18.051. 18,467. 18,487.

18.827. 49, 011. 19,279.

19,705. 20, 490. 21,376.

21.400. 21,515. 21, 69.

2, I6z8d. 22, 650. 22,8 0.

.

Die Inhaber derselben werden zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Actien und Obligationen nebst Zins⸗Coupons wiederholt auf⸗ gefordert.

Von den im Jahre 1858 und früher aus— . e, n , e und Obligationen 1.8 ; find, so weit dieselben zur Einlösung gekommen, 18,504. 18,854. 18,927. im heuti emi er vernichte 6. de, le. . gen Termine durch Feuer vernichtet

ᷓ170. 19, 1zo7. 19,609. von den Prioritäts-Actien Li ̃ ĩ . . . . . P . Actien Litt. ö 9 Stück.

975. 20, 226. 20, 159. . BPrioritaͤtz⸗ Obligalionen ; . . . irg . len hn 53 Ii 535. 71, 571. 33, hi. Brioritäts Sbligationen J . 5 6 P. 2 J 2.459. 22,716. 22, 144. den Appoi 22, 885. 22, 940. 23,307. enn 133 6. 25. 437. 23. 474. 33,737. ö ö 24,022. 214, 306. 25,029. 25,515. 25: 634. 25. 755.

3408. 3691. B. Id Stück

, n 8. 2130. 2384. 2520. 26509. 563. 3592. 4158. 5369.

4412. 5301. 6941. 7460. 8187. 8517. 10, M5. 10,661. 11,441.

9393. 10,535. 10,938. 2, 055. 12,407. Obligationen Litt. C. be n , . 3. 333. 1011. 1078. 1228. 1924. 2704. 2859. 3521. 4130. 4648. 5201. 5242. 5313. 6140. 6250. 6479. 7784. 7918. 7979. S584. S752. 8872. 9422. 9657.

W ——

9392. „461.

502. 973. 1162. 1210. 1311. 1506. 1701. 1750. 2 2599. 2718. 27865. 2935. 3226. 3363. 3466. 3658. 3386. 4088. 4577. 4620. M65. 4873. 5265. 6280. 6622. 6856. 7360. 7379. 7642. 8095 8237. 8238. 8821. 8822. 8825. 8854. 9100. 9141. 9491. g537. 9561. 9717. 9804. 10,297. 10,392. 10,535. 10,5 46. 10,813. 10,864. 10.929. 11,045. 11,228. 1 411,794. 11,880. 12, 031. 12, 184. 12,185. 12, 186. 12, 187. 12,188. 12, 358 12457. 123 579. 12.580 12,361. 12994. 13. 234. 13.280. 13.626. 13,655. 15,675. 13,686. 15,6598. 13,955. 14.056. 14,057. 14,386. 14.575. 14. 642. 14.703. 15,123. 15, 165. 15,491. 15. 1472. 15,473. 15, 4. 15. 727. 16 953. 16,618. 16.619. 17,3741. 17, 164. 17,849. 18, 134. 18,328.

1437. 1770. 2561. 2889.

1140. 1148.

2 100 Thlr. Nr.

Mt. 8820. 8841.

.

1.

85g. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

24,830. 25 5941.

K— ge,

// 8 w

797 . e Lann tm aich u n g. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

8 ,, 3

Mit dem 9. d. M kommt für die Bahnstrecke Berlin-Stettin folgender Fahrplan in An⸗

wendung: ; . Richtung Berlin-Stettin.

Abfahrt Ankunft

Per sonenzüge. . von Berlin Morgens 6 Uhr 45 Min. in Stettin 4 Uhr 3 Min. 35 *

* 2 Mittags 12 9. 49 mn 1 1. ; / = ö Abends ö ö ö w

Güterzug. von Berlin Morgens 8 1 Uhr 35 Min.

Uhr 15 Min. in Stettin Richtung Stettin⸗Berlin. Personenzüge. von Stettin Morgens 6 Uhr 55 Min. in Berlin 10 Uhr 31 Min. Milt, . . . en, 6 30 ö ö ö Güterzug. von Stettin Morgens 8 Uhr 19 Min. in Berlin 2 Uhr 1 Min. ö Mit allen Personenzügen können auch Ellgüter und Equipagen befördert werden, ebenso Vieh mit allen Zügen von Berlin und mit dem Morgen- und Mittagszuge von Stettin.

Stettin, den 2. Mai 1869.

1

21

Direktorium . der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Fretz dorf. Kutscher. Theel.

Bekanntmachung. ; Verloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 10. Oktober 1853 s Stadt-Obligationen sind folgende Nummern gezo—

1009 Bei der heutigen ausgegebenen neuen 4prozentigen Posener gen worden; Litt. B. Nr. 5. 63. 189. 261. 6 Nr. 51. 60. 76. 81. 130. B. Rr. 89. 213. 219. 254. 713. 801 913. 1225. Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. hoben worden. Von den Litt. B. Nr.

, 1 314. 318. 363. 365 R 50 Thlr. 297. 475. 515. 584. 615. 636. 656. 685.

5

125 on Juli er. bei unserer stämmerei⸗Kasse er⸗

26

9

sind die Nummern: geloost am 2. November 1858. 2. November 1858. Mai 1857. 3. November 1856. 3. Mai 1858. 2. November 1858. Mai 1857. 2. November 1857. 3. November 1856. 2. November 1857. 3. Mai 1858. November 1858. November 1857. November 1858. 3 November 1857. November 1858. 2. November 1855.

früher geloosten Obligationen 1369 über 109 Thlr. 208 100 Thlr. 174 50 Thlr. 186 50 Thlr. 191 50 Thlr. 238 50 Thlr. 1 50 Thlr. 356 50 Thlr. 506 ö 25 Thlr. 645. u. 671 32 25 Thlr. 6900 über 25 Thlr. 7 ⸗‚. 25 Thlr. 7183 5 Thlr. 805 ö 25 Thlr. dh ; 25 Thlr. 931 ö 25 Thlr. 963 ; 25 Thlr. 969 25 Thlr. 983 1174 1186 12335 . . J 2 immer noch' nicht präsentirt und wir erinnern die Eigen für diese Obligationen zu erheben, da dieselbe auf Gefahr des im Depositum liegt. ö. Posen, den 2. Mai 1859.

2 25 Thlr. 2. November 1858.

25 Thlr. „3. November 1856. 25 Thlr. „2. November 1858.

Der Magistrat.

Königsberger Privatbank. PYonats⸗Uebersächt pro April 1859. Aktiva:

100

Kassenbestände: Thlr. 286,859.

Klingend .

Thlr.

Wechselhestůnde. ö Lombardbestände Effekten in preuß. Staatspapieren

Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva

Passiva:

April 1859. ö Die Direction der Königsberger Privat⸗Bank. i Schnell.

Gabriel.

Grundstück und diverse Forde⸗

lion] Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

Die Devidende für bas Verwaltungs jahr 1858

ist auf 2 Thaler pro Actie festgestelli. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Di⸗ videndenscheines Nr. i in der Vormittagszeit vom 5. bis 31. Mai in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, vom 15. bis 31. Mai in Berlin bei Herrn

Jacob Wilhelm Moßner.

Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist ein Rummern-Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 1. Mai 1859. Direktorium.

——

1008 Monats⸗Uebersicht J der Provinzial Actien Bank des Großherzogthums Posen.

Aktiva. Geprägtes Geld;. Thlr. Roten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen . Wechsel Lombard⸗Bestände ...... Effekten ö

314,220. 8, 0630. 970.310. 549, 130. 141,590. 6b. 750.

Thlr. 1,000 009.

rungen

Eingezahltes Actien⸗Kapital

Roten im Umlauf ..... ...* 927,100.

hümer derselben wiederhohlt, die Valuta Empfangsberechtigten und unverzinset

339,275. 943,308.

1 2 1. * ö. 361 Posen, den 30. April 1859.

Thlr. 15000, 009. 38 400.

73, 900.

S6, 654.

Guthaben von Instituten und Privatpersonen. .... Verzinsliche Depositen mit 6monatlicher Kündigung

55. 500.

18,500. 23.800.

Die Direction. Hill.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

1002

. ö Status am 30. April 18539. Aktiva. Geprägtes Geld . Thlr. gassen-Anweisungen und Noten

P der Preußischen Bank. Wechselbestände Lombardbestände..=.

Preußische Staatspapiere und Pfandbriefe... Gruündstück und ausstehende Forderungen .

1,000, 0090

Actien⸗Kapital 902, S0

Roten im Umlauf...

WVerzinsliche Depofiten 4

mit 6 monatl. Kündigung 24,389 ö . = S9, g90

Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr. .

Der Verwaltungsrath.

C. R. von Frantzius

( 89 372 Die Direction. Schottler

1005] Eölner Bergwerks-Verein. Nach der in der General⸗Versammlung dom 27 April d. J. erfolgten Erneuerungs⸗Wahl zweier Mitglieder befteht der Verwaltungsratb bes Cöͤlner Bergwerks Vereins aus den herren

J. I Langen,

Carl Joest,

F. W. Königs,

ÜAugust Eamphausen

und Gustad Mallinckrodt, welches, dem S. 21 des Statuts gemäß, mit dem Anfügen zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird daß die Geschäfts⸗Bilanz pro 1858 und das Protokoll über die Verbandlungen der oben er⸗ wähnten General- Versammlung im Lokale des Vereins, Pepinstraße Rr. 2B. zur Einsicht offen liegen. Cöln, 1. Mai 1859.

Der Verwaltungsrath.