1. September 1853 verstor⸗ 5) der Kupferschmidtgeselle Sigismund Sachse J term 14. Januar 1. J. anher gelangten amt.
2 ,, girchieh⸗ Franz Klingohr — von hier, geboren am 20. April 1811, welcher lichen Mittheilung, zu dem Vermögen der Magde. . 805
zelchlaß ungefähr 130 Thlr, : vor länger als 13 Jahren nach Ungarn burger Handels⸗Lompagnie und des Direltors der., Frufung und eventueller Emendation und Ver⸗ (1 Prozent) als Dividende für das Jahr 1858 l ü ;
) des zu Pofen im Jahre 1849 verstarbenen zewandett' und keine Nachricht von sich ge. selben, de Kaufmanns Lubwig Gottlieb Schmid; d, . zu unterlegen, unter der Verwar⸗ an die Actien - Inhaber vertheilt werden soll mebbeten etien vorieigen, die Kintrittskarten . Caro — Nachlaß 15 Thlr. 29 Sgr. geben hat, Vermögen 522 Thlr. 18 Sgr. in Magdeburg, am 15. Januar I. Is, der Kan. nung, daß nach Ablauf der präͤsigirten Frist die Hiernach ist un ere Hauptkasfe angemiese ee. ausgereicht werden.
9 Pf.; 5 Pf., ö kurs eröffnet worden hat das unterzeichnete geschehenen Eintragungen in die neu formirten heutigen Tage ab für den 5 * e, ,, den 2. Mai 1859. 3) der hier am 19. Mai 1865 derstorbenen h) der Fleischermeister Karl Christian deberecht Königlich säch sische Gerichtsamt, da der Cride; Yypotheken bücher für . und richtig 10 pro 166 Zwei Thaler zu zahlen ; er Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen
Wittwe Johanna Skarpinska-— Nachlaß Haller dus Cöbejun, geboren am 2. Okteber Schmidt als Oirektor der Magdeburger Cen. znerkannt werden sollen, und dle Interessenten Magdeburg, den 186. April 1859. Eisenbahn. Hesellschaft 8 Thlr. L Sgr. Pf.; 1813, welcher nach Amerika ausgewandert dels · Lompagnie das in dem Bergamtsrebier 0sich alle wegen der unterlassenen Anzeige sie ; . gir n ortun ; Deneke. 6) der für todt erklärten Gebrüder Nepomucen und zuletzt im Jahre 1817 von Et. Louis Freiberg, und zwar in Seiffen gelegne Berg. treffenden Schäden und Rachtheile selbst beizu⸗ der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn—
und Benedhlt Komorowich aus Buk — Rachrichk gegeben hat, ohne Vermögen gebäude „Seiffner Zinn und Kupfer -⸗Rergbanr messen haben werden. — Ge sellsch aft 14
Vermögen eirca 50 Thlr.; 7) der Korbmachermeister Johann Christoph ] nebst einem dazu gehörigen ,,, Rigg Rathhaus, den 31. März 1859. . l . 7) des am 7. November 1851 zu Posen ver⸗ Rocke aus Dobis, geboren am 14. Dezember ausschließlich und allein besißt, zu diesem hien. Kr. 2385. Ad mandatum Bergbau⸗Actien⸗Ges ellschaft
storbenen Oekonom Franz Nowacki — 1602, seit dem Jahre 1840 vermißt, Ver- ländischen Bergwerkseigenthum auf Grund de; L. Napiers ky, WB ;
Nachlaß etwa 19 Thlr.; mögen eirea 300 Thlr. Art. 30 der durch die Verordnung vom 21. De. . Ober⸗Secretair. . eichsel Thal.
8) der verstorbenen Wittwe Rosalie Blaesing 8) der Tischlergeselle Friedrich Gustav Brau⸗ zember 1839 publizirten mit der Königlich preuß. In Gemäßheit des 8. 26 unseres Statuts be—
— Nachlaß 8 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. mann von hier, geboren am 30. September schen Regierung über die Leistung gegenfeiti er . rufen wir hierdurch
Y der am 29. Januar 1855 zu Posen ver⸗ 1799 zu Neuscherbitz, seit 1824 verschwunden, Rechtshülfe getroffenen Convention Spe ʒi al⸗stan lim Be kanntmachung. auf Montag, den 6. Juni d. R, Vor storbenen Eba Josepha Rybacka, gebornen Vermdgen 18 Thlr. 147 Sgr. 10 Pf. kurs zu eröffnen beschlossen. Die zur Herstellung des Steinpflafters in ein— mittags 11 Uhr, in Moritz Hotel zu
, , d, , ,n eee, e, ü üb hei e l eee, wien
. emanns Jose backi — ĩ artig hier,. I . . . ö im issi ; ze General⸗Versammlun s
, 80 1 zember 734M, verschollen feit 1778, Vermögen als Liquidationstermin anberaumt worden, o i r ege der Submisfion angefertigt Gesellschaft. n erf
der am 3. September 1816 in der Kranken⸗ ein Haus, . ̃ . werden unter Hinweisung auf die wegen der Die Bedingungen, wonach die Submissionen . Zu derselben laden wir die Herren Actionaire
anstalt der barmherzigen Schweftern hier seit den angegebenen Zeitpunkten keine Nachricht Befriedigung der Gläubiger e, d,. RH um i 3t en F Mis. einzureichen find, liegen 2 ein, indem wir bemerken, daß auf der Tages⸗ verstorbenen Wittwe Magdalena (auch von sich gegeben haben und deren Todes⸗Erklä⸗ in S. Ii der Verordnung, die Erlassung einc in unserer Negistratur zur Einsicht aus. ; kö ordnung folgende Gegenstände stehen:
Marianna genannt) v. Neymann, gebornen rung beantragt ist, so werden dieselben, so wie Gesetzes über den Realb eig bau betreffend. don Zerlin, den 30. April 1859. ö ö 1) Geschaͤftsbericht, nebst Vorlage der Bilanz
Witkowska — Nachlaß 232 Thlr. 14 Sgr. deren unbekannte Erben und Erbnehmer ier⸗ 22. Mai 1851 getroffenen Bestimmungen, allt Königl. Ministerial-⸗Bau⸗sKommission. k pro 18658, .
6 Pf. durch vorgeladen, sich spatesl ens in dem au bekannte und unbekannte Glaubiger dieses Han. Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenberge⸗ ) Zerichterstattung der Revisions⸗Kummisfion, werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens in den 14. September 1859, Vormittags wesens, so wie überhaupt alle diejenigen; welcht schen Cisenbahn, Geselsschaft werden hierd . 3) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes dem am 10. Rovember 18589. Morgens 11 Uhr, ᷓ aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an lune laben. fich erdur und eines stellvertretenden Verwaltungs⸗ 9 Uhr, vor dem Herrn Rath Ribbentrop in vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, an hie⸗ das Schmidtsche Bergwerkseigenthum zu haben Nonta g, den 6. Juni d. IJ, Vor ; raths⸗Mitgliedes,. unserm Instructionszimmer anstebenden Termin siger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 8. anberaumten glauben, hierdurch geladen, an dem obgedachte a ta gz 369 . Fa Vor⸗ 4) Wahl der gievisions⸗ Koemmiffion entweder schriftlich oder personlich zu melden, Termine personlich oder schriftlich zu melden, Tage bei Strafe des Ausschlusses bon fraglichen im hiesigen Börsenhause zur dies säͤhrigen ordent⸗ Bromberg, den 6. Mai 1859. wibrigenfalls fie prälludirt und der Nachlaß widrigenfalls auf die Todes Erklärung der ge. Schuldenwesen und bez. bei Verlust der Wieder — ᷣ . Der Verwaltungsrath
; ; — . 3 . liche . ; J x ö den sich meldenden Erben oder in Ermangelung nannten abwesenden Perfonen, und was dem einsetzung in den vorigen Stand zu rechter sri⸗ , , e en , Versammtung einzufinden. In der Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Weichsel⸗Thal. oicher dem Fiskus zugesprochen und zur freien anhängig, nach Vorschrift der Geseßze erkannt her Hexichtszeit in Peron. der durch gehdin * a. I) der Geschaftsbericht des Direktorii borge— , . ausgeantwortet werden wird. werden wird. ; ⸗ legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Königlich Bekanntmachung tragen J Vorsitzender.
: Halle a. S., am 24 September 1858. Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre Forderun In Folge Aenderung des Fahrplans der 2) der Rechnungs ⸗ Abschluß über das letzte Verwaltungsjahr bertheilt, und ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gen anzumelden und r,, bierüoa. GHerlin-Stettiner Eisenbahn wird der dies eitige 1114 2893 Ediktalladun . ,. Golz hier , ,, x ö. ö. i ab 3) die Wahlen für das ausscheidende Drittheil Bergbau⸗Gesellschaft Colonia. l eden e renn ten chen und Erb⸗ ig Oeffentuis ö bes fen Geb rgvkltreter ä, ie, na e, . w uz etwas früher als bis— u , n Mitglieder vorgenommen . ,. General⸗Versammlung, bezüg⸗ s Oeffe che A ng. . wer . e n erden. - i es Antrages — die Zurückführun. . am 31. Juli 18565 hierselbst verunglück. 3 Der Faufmann rm i 1 . ö n, e , 3. , . 10: , j ö a, . k können nur Actien auf 3 betreffend ö e g hn, . 9 8 33317 nhaber der auf die dem zeopold Friedri . . . n ,, n olche Actionaire s eil nehmen, welche mindestens fähig war, Jo werden die Actiongire zur ander⸗ k i ln n e nhl. ö . . . . . ö . ö gh ,, 12 nn 6 ö. * w ö Sia nm ; . besh en 6. sich ri n. weiten Beschlußnahme über diesen ee an t a, 0.Thlt.. Hypothekenbuche des unterzeichneten Gerichts ͤ nich 46. . . 6, selben an den Tagen des 1. 2. und 3. 8 uni zu einer neuen General⸗Persammlung auf 27) der am 4. , , 8 a m. huhn ernte wos. T. Rr. I5 und Rr. Sz ver . enn, nn,, , ,,, 12. 49. Nachmittags, in dem Bureau der Gesellschaft, Reue Fischer⸗ . Dienstag, den T. ** J . — ölx. ] Sgr. 8. Pi ; and Vor-Jiefar 1. Antheils Rubriea Ul, sub ö . . . n . e . — und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Er. beim Gastwirth Mettegan hierselbst — 3) e n s Re ne fe ce, , l. und resp. . 13 aus d n, . 6 1, * ü. *. Vormittags = , n ö . H 6 ö Legitimation für die außerhalb e ne en . . * . . ; Friedrich Ludwig von Borch, vom 23. Januar K e ,. ö . euz Magdeburg wohnenden Actionagire werden Den⸗ tuts in dieser Versammlung bie erschienenen 24 Sgr. ö Ghtember 1855 im Saalstrome 3 unterm 13. April desselben Jabres mit e, e . , * r 239 ä rr leg, eintrifft. Ven dem ⸗ jenigen, welche bis zum 3. Juni die Anzahl der Stimmberechtigten . u ficht auf 6. gun 47 der am 5. eptem . Witt 8 engel Konsens des Christoph Ludwig von Honch ein. zug ,. aht nr e 3. 5 selbe . ge ab wir er, gemischte Zug . Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, befugt sind, für die ganze Gefellschaft binden den hierselbst verunglückten i 1 5 getragenen Forberung von 26900 Thlr. Courant . e. ö. nich erf . ; er . von Carolinenhorst *. oh, Vormittags, dem Gesellschafts⸗Direktorio unter Angabe der Beschluß zu fassen. . Johanne Rofine , , , 89 6 * hat wegen dieses Kapitals nebst 4 pt. Zinsen r,, . ma e gn e n h 9 . . a a 12 34 Mittags abgehen Nummern schriftlich anzeigen und demnachst beim Bochum, den 3. Mai 1859. Jiebel, Nachlaß 113 ö Satt gr. verffor dem 15. Juni bis 17. Juli 1858 und 5 pCt. stimmt ,,, i. . ö. . . . cer, a . 564. Eintritt in die General-Versammlung die ange⸗ Der Vorstand, 5) des am 16. Midi 1856 zu . . il ee Verzugszinzen seit leßterem Tage seine Befrledi= heit k 1 . . 1. e . in Stettin erst s. 19 9 Nachmittags an- benen Gottlieb Franz , , 8 nt gung 'n Wege der Execution aus denjenigen ein Verg 69. . . * 9 kömmt, . . . Voenitz, Nachlaß 17 Thlr. 11 Sgr. 4 Pf; Fentenbriefen nachgesucht, welche für die den des Aktens si. . tober l. J. 6 ebrigen bleibt der seit 4. April er. gel⸗ ö. . ptember 1858, Vormittags beiden genannten Gütern ua sten ß gewesenen ] des . ö. ö ö n nm elt. en 14. Se . und abgeldsten Prästationen als Abfindung ge— . ö 3 8 ; 50. 2 1859. 92 rr 9lat ö , ö . a n isgerichts - Rath währt find und fich in unserem Depositorio be— ,, a ,, . ö rn Bilanz der Arenbergschen Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau Then lee n,, t. Keergen, elch az chaten sr, k , er Bier lch ief chen Cürnbahn fin und Hüttenhetrieb br; 31. Dezember 1858. . termi O Anmeldung ihrer ver— e, . , wärtigen. — . . . et i va. e me enn. , r der theken⸗ Gläubiger oder sonstige Realberechtigte e rte Gläubiger haben bei 5 Thli Nicht eingefordertes und restirendes Actien⸗Kapital Thlr. 419, 966. , n n n,, , . ö StraselBerellmaächtigte' am hiesigen Orte jn fen , , Anschaff densell V ge . Derlnine nrand— derst 6 . selken- ⸗ 1 auten und Anschaffungen zu denselbenn: :.. 148,974. ar n gf rr i nn. 3 sie namentlich aber folgende, ihrem Aufenthalte nach 1 den 17. März 1859. e ,,, Maschinen, Kessel und Pumpen — ; . ö. ihres Rechtes an den gedachten Nachlaßmassen e, , 2) Carl Frie. Bag anigl. sächsische Gerichts- Amt daselbs 6 . J. 9 re, ö. . a. 36 ᷣ art unt é als herrenloses n ,,, Fiedler. . . m n, n,, . 143397. er en hne , . werden. . v3 a e n nn el, . ö 1 ad gr, 6554. t , ,. ; Borch, Fried. ᷣ — le FR Zinsen⸗Conto 23, 842. ,,, Leberecht, Gebrüder von Thymen des Lieute⸗ . Magdeburg W Wechsel Conto 125. 2 en,, 3 nants Johann Christobh Hon Thymen auf 11118) . Eisenbahn Cassa⸗LConto .. i 228. Kl. Briesen Söhne, 6) der Kaufmann Simon Rachdem von dem Rathe der Kaiserlica⸗ — Sin Tn Tdi d =* ff. ,,, 4 werden hierdurch Stadt Riga besondere Hypothekenbücher fornj⸗ J e, , 1 n re , , g,. ? oder der Rechts ger er ; ae hen 3zdtischen dil n . h J. 15. e ell⸗ 3M 6 ; 5 V , ,, aufgeforbert, ihren etwanigen Widerspruüch bin. ,, , ,, . der Hhafts⸗ Statuts machen wir hierdurch belangt, — . Thlr. ien, ,. . Sgr. 3 Pf. 8a e, ., . , , . Julius 3 drei Monaten und pätestens in dem an selben lastenden Hypotheken angewĩesen auch daß, nachdem in Folge Festseßung unseres Ge⸗ . — —— . . . . . * Julius is33 Gerichts ell hierselbst auf Harnd där! disherigen. Ingressations-Protot elschafts - Ausschusses und laut Genehmigung Summa Thlr. 10s. I Sa- - L. , ie — 1 ö Sanger See, den 1b. Juni g. Vormittags 40.1 ha,, die einzelnen fand schuldberschreibungen ein bed Königlichen Hhandels. Minißeriunms, bznghem 5 6 Balantirt, seit dem . 14 germißt. ermögen por dem Keisrichter Fabian anberaumten Ter- tragen worden, und fie fan fig die Eine nun Ueberschuse des vorigen Jahres 31,779 Thlr. Essen, den 27. April 1859. d begründen. wihrigen, garn ver Hyhethrkenbhücher un alleinigen rt ir se Pf. dem Rest ze, Fondsgiheriesen ; Der Herwehnn gen ah. 3 226 n, , ,. falls ut Ausantwortung eines entsprechenden weis für die bisher stattgehabten Verpfaͤndun orden find, aus dem verbleibenden Neinertrage Dr. Fr. Ham mach tr, Er nst a8 a lbihänsen. F. B. Walbdthausen rike geb. Jeible . Theils der mehrgedachten Rentenbriefe, resp. gen dienen follen: fo werben desmittelst alle un Zwei Thaler pro Actie . 8. Huyssen. D. Morian.
. )
Pf.
— —
* * * *
*.
— 2 O — O N
1.
1 * .
— 0 6
te
*
25. April T7585, seit dem Jahre 1845 ver- . 66 l ö l , n . n, deren Erlöses an den Executionssucher, so weit de Glgubiger, weiche öffentlich ingrossirte Ech
der Bottchergeselle Johann Christeph Ohme der Forderung desselben ein Hhpothekenrecht zur berschreibungen auf hicsige Immobilien ee ,
6 186 Seit? steht, verfahren werden wird. d tige Interess binn . . e, m Genthin, den 18. Februar 1859, unt senßlige Im ere fe ter an gef rr. Bekanntmachung
; 18 j j 8 ö anzelll 7 . 2 X c 443 . ehlgesrkh nr, Hermoge ö Thlr. 5 Sgr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ,, . nun über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
r Trotha. ö . ll i f ö. . ESchneidergeselle Samuel David Herr⸗ n Hhpothekenbücher einzusehen, und im Fall ü t ; 39. ae ben? 6 9 J, geboren am 3. Oktober irgend eine hhpothekarische Schuldverschieib z Bogen der 4. — 18. Sit 26. 9 3 3 , . aten 1189, welcher im Jahr 1807 auf die Wander, 6 14 Ediktalladung. nicht in benselben wie gehörig oder gar n, 15 . a , . eng . i, ,, . , . schafi gegangen ist Und zuletzt won Nantes Htachdem von dem Königlich preußischen Stadt- verzeichnet finden darübrt eine schriftliche An 68e , 2 nn kenn des Fersenhäufes.
; 4m, ; ; 46 gelltaenda 119 Bogen der 1. — 44. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, zusammen 2623 Bogen Nachricht gegeben hat, Vermögen 239 Thlr., und Kreisgericht zu Magdeburg, besage der un zeige diesem Rathe, behufs zu bewerktstellig 8. Besen Anlagen, best eh end aus Ulren stülten Les tauses der Abgeordneten, ;
g Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,