Großsᷣibrit d Zr . 811 roßbritannien un land. London, 3. i. dhe di ö ; Morgen . ei ber Hof von Wöbsor nach London 9 6 . rn, n, 9 Lanbes⸗Angelegenheiten nur übernommen, um daß die Herzogin⸗Regentin von Parma Abends vorher nach Parma Crambkgeaxt a. II.. 5. Mai, Rachreitiaga 2 Uhr 41 Minuten. bieersum 18. oder 260. und begiebt sich kann . ö 3 ; nicht in Anarchie gerathen zu lassen. Die Behörden wer, urückgekehrt sei. Ein Theil der Truppen war der Herzogin entgegen Schwache Börse, Course mati, Stimmung Klau. nach Osborne, wo der Geburtstag der Königin im engen ili . 1 aher, aufgefordert, die Schwachen zu ermuthigen und mit Hu mr 9 Jer; ñ z . Sehluss - Csurse: Heunes:e reussieche Anleite 99. Preurnisele kreise gefeiert wird. ö , e , s . 9. rn, . zu erhalten, so wie der Unordnung ; warschirt, K war während ihrer Einfahrt in Reihe und , , 4 be . ,,,. 1. , . 8 21321 6 . alien befinde in einem der feierli . aufgestellt. Dexhbaeh 106. Berliner Wechss 13. Hamburger Wechsel 7g on- soll . k 961 Herzog von Sachsen-Koburg die Volker sich zusammenraffen, um ihre e e,. wo oled aufge doner Wechsel 143. Fariger Wechsel 925. f er Wecheel zz Br. eise nach Deutschland antreten. die Nation in deser feierlichen Sammlun ore, zu thun; vor C Darmetadier Bank- Aetisn 1217. Darmatädter Lettelbank—. Meininger h begehe einen Vater kredit Aectien 51. Luxemburger Kreditbank 45. 3prez. Sh nier 37. Iprez. Spanier 2353. Spanische Kreditbant von Pereira 408. Cäarhessische Loose 34.
Die Rekrutirung für die Flotte macht in den londo r . ner Be⸗ mord. Die provisorische Regi ĩ ĩ̃ ⸗ zirken gute Fortschritte. Es find daselbst gest 3009 tüch ti , . he Regierung sei aber, überzeugt, in Toslann si selbst gestern an 300 tüchtige gebe es keine Seele, welche nicht von Entsetzen vor einer enn J r Er gef. Spanische Kreditbank von Rathachil⸗⸗- 16 ; . Fädistebe Liosse 40. 5prox. Netalliques 36. 4HSpbrox. MNetalliues 30. 3 Sekenei. Roggen 1 Hi, 2g . 9 Ek, zuch 18540 Loose 66. 3 ö 39. ö 22
Matrosen angeworben worden S j : 2 that erfüllt sei Malta, 30. April. Eine in de n Tage z he , . ö Eu p n letzten . veröffentlichte Aus Parma erfahren wir, daß der von der Herzogin . . 5 Ff. Grosse Gerste 1 Lhlr. 19 Sg; 5 Pf., auch e , 3 ; . ; 1 nir? fz Sgr. 9 Pb, uch i Fhir. 5 Sgr. reiebiseh- kranz z isehe Staats Eisenbahn- Actien 1473. Oesierreichische ; ; ank Antheile 543. Oesterreichische Kredit- Actien 101. Oesterreichi-
r 1 * * * Proclamation des Gouverneurs verbietet die Aus uhr von Waffen eingesetzte Regentschafts-Rath sich keine Stunde nach Abreise der 1 Thlr. 15, Sgr. Hafer - 33 ö ; Weizen 3 Thlr. Sgr., Anek 2 Thlr. J we, er ; Scheffel: Weinen 3 hir 10 Sgr., znek 2 hir. gche Elisabeth-Bahn 1143. Rhein- Nahe Bahn 303. Mꝛina- Lud wigs-
1 und verordnet, um einer Ueber⸗ Regentin halten konnte, sondern fich genöthigt sah, der drohenden 26
k ; ie gen, eine genaue Durchsuchung Haltung des Volks gegenüber abzubanken und einer provisort 2 koggen 14 Ihk: 26 Sgr. 3 Ef., aueh 4 Thlr. 2l Sgr. 3 Pf. (äirosse ; rlasffenden Kauffahrteischiffk. — Das russische Regierung Pla ͤ iner provisorischen Bosen m rsr. 1* k haken Lit. Aà. — do. Lit. C.
9 9g tz zu machen, die dann sofort beschloß, in Gemei 1 XTkIr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 PF. Hafer ] 1Tklr Wi 5 . . . ö .
tan 2 Fägrz Tr, Rien än. 8 str. 9 Ft. Erben 2 Tklr. 27 ss ein, . Ma, Mittzss 1 Uhr 4s hiianten Man fem n,
z. In der Arnstein - Eskelenschen Angelegenheit hat sich ein Administra-
Tini j ö. ö h ; Linienschiff ‚„Cesarewitsch“ ist nach Beendigung seiner Reparaturen schaft mit Piemont für die Unabhängigkeit in den Kampf zu geh Sgr. gehen. 6 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. ge nn tions- Comitè gebildet. . Hproz. Metalliques 61.509. proz. Metalliques 51.00. Bank-Actien Kational-Anlehen 64.60.
nach Cadix abgesegelt. V i ĩ h g ; . erläßliche Nachrichten aus Mailand 3. kö 9. . , . der . ebendaselbst, melden die dl n feln he. ö 4 . Das Sehock Stroh 13 Lhir, aneh 11 Thir. Ber Ceatuer He: . n, , ,, 366. , Die provisorische piemontesische Giunta wurde von dem H n 16 8gr., geringere Serte zuch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 ö dordbaba 141.20. 18060 er .o 99.090. a en, wiel fanden , e, ar. ruppenkommando im Namen der Offiziere und der Soldaten zu Hö 26 . een n Tee Pr, mer z Hä. 6 Tr dae Stante - Riser bahn. Actien- CGertiß kate 195.90. Credit - Actien 135. 00. e, win, we de.. . , ö 3 Ein grshag erf nn, h de geh , 3 Fi. erch 1 Sgr. 2 ; = London 145.00. Hamburg 112.09. Paris 58.00. Gold 4ęꝝ.99. Elisabeth- ; eee, nen. 9 ö ö. , , n. , , 3 ; ibi we Sgr. . bahn —. Lombardisehe Eizgenbahn — . Neue Lombard. Eisenbahn —. e , ,. c. * n . von seiner Mittheilung. bert J. wieder hergestellt wurde und der von der Her ee. 8 ; ö r ö ; Qntt as er stan, 5. Mai, Kachm. 4. Uhr, (Welft s Tel. Bur.) g , , , i. n en , fa n Herzogin egentin Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, ber 10, co0 pro Cent naeh 5proz. Seterreiehis che Kational- Ableihe 383. 5preR. Metalliques Lit. so muß ich sagen, d 9 nir e sich so eben vernehmen ließen, darzulegen, der aufnahm. In ᷑; ; 9 tsrath seine Thätigkeit wie⸗ Tralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am FB. 493 5proz. Heialliques 34. 2Iproz. MNetallique 193. pro. uz gen. Ta, wahrend unsere ae, n, d, gn, nen, hm. In Parma Jubel und Zufriedenheit. Einige Off 29. April 18591... 192 u. 195 Thlr. 5proz. Russen 853. 5proz. Russen 6 e 3 lg. ir nn nbe'e berleut worden, Fein Feinbe zegen= ziere haben sich entfernt. . 30. ...... ...... ohne Geschuft, Londoner Wechsel, Kurz ö . . . wahren, die Senatoren, welche Ueber das vorstehend berichtete Ereigniß meldet ein der Wien JJ 19 Lklr. n , e. 11.5735. Hamburger Wechsel, urn 353. Hollandisebe Integrale 2 26 ö . . ö een hee übe, n Es m ende s tg. mitgetheiltes Telegramm bes, Min ssters der , , 21 ü 19. u. 19 Thlr. ꝛ Ec m ect dra, 5. Nai, Mittags. (Wolff's Tel Bur) Die Bank zwischen ihnen und uns n . e, , ee, werden. Es herrscht Angelegenheiten aus Modena vom 3. d. Mts,, 35 Uhr nd i . 8 1 3 r ee, e He, , e , n ö . . ,,, , ö . . . ö ; 1935 u. 197. Thlr. neten zu 895 und hoben sich auf 90. . ir, . rr eu . ö ,, ,,, ö. olgt: berlin, den 5. Mai 1859. — Nachmittag! 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 627. Consols ndr isin gehe n 36 . ö 16rd n fr , a. die fich Herzogs Robert die gesetzliche Ordnung n , g ,, ö. Die Aeltesten der kKaufmannzehaft von Berlin. . 1 ö 25. . 163. Sardinier 673. 5pror. ö ö ö ée gens die gesepliche Hronun cherge . . 46 — Russen fot— 05. proz. Russen 915 ö so wenig gestatten, daß Turin, welches . Comité, welches die Regierung usurpirt hatte, entfernt. . s. , . 6 a 189 Br. L6, Die Dampfer Fibanon. und Vänderbilt - zind aus New - Vork e sli. zn . 3 it re, Tah gte n, Lud er, Schissfel Ker Kttehe gullè! urin wird vom 4. Mai Abends in einem offiziellen 53 * 2 i. ö. ihrs . ö , we . eingetroffen. e, ü ö un argen Papst in. Haͤnden gehalten wirb. ulletin gemeldet, die Oestenreicher hätten am Abend vorher in .. 16 J mn gettin. Fe r 1 ⸗ pin 1nwverpoον: . Nad, Mit ese 16, e patorjoch eines Frantresch! feindlichen Einfiufses gerathe. der Nähe 1 Valenza eine Kanonade begonnen, jedoch ohne Er⸗— . ö ö J . ü-] E aur Ul: M0 Ballen Umtatz. Preise ) ; . 2 ᷓ , 3 ö è. . a . . von Cambio seien die Oesterreicher gegen Sale, auf dem lin⸗ r . Dessauer Laudesbank - Actien —. Braunsehn eiger Bank- 5 5. Nai, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) bie een reichen proz. pros. ronn'te zu o. 26. hob eich aut Sies, 313 3. Consols von
Italien wird also seine Nationalltät wieder ertheilt werd folg; nicht revoluti ; erden. Es wird 9 . e . . . kJ ö 6 . gegen Trino vorgerückt; sie hätten einen vergeblichen Aetien —. Weimarische Bank - Aetien —. freier finden. Es lebe der Kaiserl i. 46 fer hn gemacht, unterhalb Frassinetto den Po zu überschreiten; e Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 42 G. ittags 12 Uhr 90 gemeldet wurden und man von Fallissementen in e haͤtten dabei 20 Todte und Verwundete gehabt. Die Oester PFreussisehe Prämien- Anleihe —. s' egrach, sank die Rerie der 0 and schloss unbeicht una Jö . — wenig fest zur Notiz. ö 0.95. proz. Rente 89. 0. 3ꝑroæ.
An die Stelle des in Susa S ᷓ i ; sa am Schlagflusse verstorbenen Di. reicher näherten fich arma, von Modena ber. Einige, dortige — ehluss-Courze: 3proꝛz. Rente 6 ( Silberanleihe —. Oesterreichische
bisions⸗Generals Bouat wird der General T — ä uat wi roch u treten. Zum 66 r he, , n anlt der itallenischen Armee ist Baron Carrey, zu n k Fahne erhoben, andere seien auf rn, s. Mai, 1 Ohr 2 inuten Kachwirtö (xel. ö 3 ischen 2 oy vier srmer-⸗-Corr rn . übergetreten. . Fzreglnann, 6. Mal, — inuten Kachraittags. el. Depß. Spanier 36. 1prok. anier 26. 6 Fan und Femin a. K sind Champollion. Boudin, z Nach einer dem „Bund“ zugegangenen telegraphischen Depescht . Staats · An ei gers. Oesterreichise he Banknoten I55 Br. Freiburger , , 328. Credit mobilier-Actien 506. Lombardi- aus Magadino am Lago maggiore, wird aus 8e, 9 e Stamm - Actien 7 6. do. drttter Emission Oherachlesische Keiien ache Eisenbahn- Actien 425. h Wai Litt. A. 983 Br.; do. itt. B. 14 Br.; do. Litt. C. 987 Br. Obernehlesi- ö, bit, , G, r, r . .
Die Provinzial⸗Blätter sind v . 0 ti Litt. D B on Neuem verwarnt wo. x / orden, berichtet, machten die Oesterreicher längs desselben Streifzüge. In che Prioritits - Obligationen Li bon Br.; n . E oscl-O0derberger Prioritãts-
Berichte über Truppen⸗Bewe er = gungen u. s. w. zu geben. Die Re⸗ gierung verspricht dagegen den um ihre Ehn ,, g. ulli ö hatte man Flintenschüfse ünd hanonendonner ? gehöͤtt., esel Oderberger Stammt zKrtien 306 6 = ieselbe Depesche meldet, daß Tel'graph und Eisenbahn nach Ro Obligationen . Neisse Brieger Actien 353 G. . ‚. . F hart Kei ssl Fot. Tralles sz Ihh, S. Königliche Sch auspiele. Sonnabend, 7. Mai. Im 9, (122ste Abonne⸗
daß recht ausführliche Berichte vom Kri ? rie 58⸗S 2 9 6 gs⸗Schauplatze gegeben vara zu zerstört und daß die Verbindung mit Mailand nur über Spiritns pro Eimer 2p — eis ber 63 105 Sgr. gelber 62 - 6 Stzr. Eogtzen 49. 58 Sgr., ments ⸗Vorstellung.) Die Journalisten. Luft piel in 4 Alten von
Spanier 243. proz. Spanier 333. Slieglit! de 1855 91. Mexikaner 14.
(Wolff's Tel. Bar.) z billiger als vergan-
werden sollen. Brigade⸗General Borgella, Befehls . Lugano möglich war. Die Franzo“ , Ishaber der Ar an r ie Franzosen hätten A — Weizen h ttillerie in sale besetzt. 3. sfanbrig and Cn 6 3g i Sgr. Hafer 30 - 4 6 F j Die Stimmung war zünstig un je meisten Fonds und Actien G. Freita ; 34 ag. ö Kleine Preise.
Straßburg, ist zur italienischen Armee als ö , V— ö worden. kJ Die „Wiener 3.“ theilt in ihrem Abendblatte vom 4. d. M in Detachement der Hundert-Garden ging heute früh nach So . . bat von unserer Seite eine Allarmirung K . o (rel. Der. — ] ö 3 n denn int t e cg ri nnn, Staa. Anwi gers ) ö gefordert if gun zb juli Im Opernhause; Keine Vorstellung . . M- juni 43, Juni- Juli 433 — 15, FBonntag, 8. Mai. Im Opernhouse. (9ste Vorstellung. 3 Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wagner. imb s, vom Königl. Hoftheater zu Hannover:
dem Kriegsschauplatze ab; die Guiden f : 8 olgen morgen ; Conkre-Abmira Dupouh erhielt Befehl — miltelst einer Demonstrati ĩ ö ) 'fehl, he ach? — e on stration stattgefunden. Die 2 . — J 3 , . er das Kommando der . gh . ö . begriffen. . . , . 44 G., September - Oktober 45 Lohengrin. ense“ übernehmen wird. n die ,, ,. Am 22. März, um halb 9 Uhr Morgens, wurde ber. aß aj 115 ber, 115 Br., Mai 11 Pr. ö , . 115 (Frau Eugenie N ito von einem Erdbeben heimgesucht und beinahe Br, 115 EC. Spiritus 186 — 185, Mai- uni 18, Juni - Juli 173, Juli- Ortrud, Herr Ander, Kaiserl. Königl. 5sterreichischer Kammer⸗ sänger: Lohengrin, als Gastrolle.)
Italien. Die „Gazzetta Piemontese“ vom ; 3 m 30. A z ͤ — richtet, daß ein Theil der in Genua eingetroffenen mer igen ganz zerstört. Kirchen, Klöster, Regierungsgebaͤude und viele Privat— Augnet 173 ben. häuser stürzten zusammen, und die stehen gebliebenen Haͤuser on ', wenig Gesehãä Im Schauspielhause.
Truppen die Besatzung in Casale bilden —⸗ werde. Da ̃
64 . „Massa und Carrara, die sich aus e. . ö. 1 Unbewohnbarkeit beschädigt. Man schätzt den Schaden . 4 , , Hirte Ein ionalsache ausgesprochen, haben die Diltatur des stönigs ohffenba 00 Doll. Die Zahl der Umgekommenen wird — mit 4 . J . . boten, Grille. Ländliches Charakterbild in einer ö Da die dortige Bevölkerung von ,, . e, n, e, 3 die Zeitungen sagen — auf 5000) an— 2 ern gr e, ess. ö zproꝛ. Pfeiffer. stolonne des Hau ses Este bedroht wurde, v hat falls , . , . un Norden der Hauptftadt sind eben⸗ RKureer , Gesterreiehische Eisenbahn- Aetiensn— Friedrieh - Wil- Sonnabend, den 7J. Mai. Im Saal-Theater des Königlichen ö in Guayaquil (welches noch blokirt ist) that der heims Nordbahn —. Mecklenburger — Magdeburg-Wittenberger — Schauspielhauses. 28sse Vorstellung der franzosischen Schauspieler⸗ ection der Herren Briol und Chapiseau.
die piemontesische Regierung, di ; g, die fich mit dem Her . als ö em Herzog von Modena ee. ; : auf Kriegsfuß stehend betrachtet, Streitkräfte hingeschickt, um . , Schaden. — Aus Nicaragua, 28. März Din conto —. 696 ‚ Hesellschaft unter Sir an, daß der Vertrag mit England bestaͤtigt ist, ein ahn q etrei dem rkt. Weinen loco zu letzten 4 d, ö a Colomnie. 2b 2us3 warts Holstein 130pfd. 118 - 20 gehalten. oggen loco stille. Genntag, 8. Mai. 29ste Vorstellung der franzoͤsischen Schau⸗
sie zu schützen und die öffentliche Ruhe zu d . 3 73 u k n. 0 Mai G u m * m , ., * zu erh lten. ö. licher sei mit Sardinien loss ch der öst *! m 28. April meldet die „Opinione“, da ; ; e Caß⸗Pri gesch ossen, und General Lamar habe end— öni 2! ! t . erreichische Gesandte, nachdem er um 7 Uhr Mor ens 6 lich einen dem aß⸗ rissari⸗ Dokument analogen . — Q . n , 4 ö 2 . 0 ,, ö. seler⸗Gesellschaft. Le beau maria. ch U 9 n Peru hat die Deputirtenkammer mit großer Mehrheit das 4h ö ö , . 33 — .
ten und von den Triumpirn Peruzzi, Malenchini und Danzini
unterzeichneten Erlaß, dessen Besti D ; immungen lauten: Artikel 1. 3 Trei — 53 i, n , , und Erlasse, die bisher bestanden, bleiben Paris, Freitag, b. Mai, Morgens. (Wolffs Tel. Bur) g r,, . 1 keinem anderen Wege, als Der heutige ‚Moniteur- meldet aus Alessandria vom Abends Oeffent licher An ze i ger.
ur fse ben Rieglerun . . . rtikel ⸗g. Die Dekrete und Die Oesterreicher, welche in geringer Anzahl d ö ö:
9 g werden durch die drei Mitglieder der provi⸗ uͤberschritten und ihre Vorposten bis nach a e ö. 56 ö 93 oben ha .
. 759 Ediktalladung. an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21 zwei Treppen hoch, vor dem Herrn streisgerichtsrath
sorischen Regierung unterzeichnet. Arti s ; ikel 3. : ö ch Alle Staatsbeamten sind über den Fluß wieder zurückgegangen. Der rechte Flügel der ö Utzs] Erledigter gtegbrtef. Dien verchelichte Susanne Louise Suppe geb. ͤ . en Ehemann, Oekonom Stecher mit dem Bedeuten geladen ö 1 * gelegte
sind in ihren Aemtern bestätigt. Das amtliche Bl daß Celestino Bi att meldet ferner iche rtto hr . er J gen i rn, . ier. 3 . ö den Po bei Frassinetto zu ber. Der hinter den Arbeiter Jehan n s äilb stin Wirih, hier hat gegenzihe missare geschickt. General Ulloa traf am 28. April in , 97 großen Schwieri fei er Po stark wachst, so würde der Uebergang . aa . ö, ien rn sten August Suppe, wegen böslicher Veriaffung die ] seinem Ausbleiben der ihm zur La einem glu ndschreiben an die Cibil, und Heiltialrbehörten und ch Tiefebenen sind gteiten begegnen. Es regnet fortwaͤbrend und die Berlin. ie lg 1 666 ö hetrennung, beantragt, unt ebetdit daha? Scheidung grund für , ; mit Wasser bedeckt. . goniglichcs Stadtgericht, z. Supt. dessen c gebicht e n. e e, 2 S. am 25. Marz 1859, ; Abtheilung fl Un er su chen eh n, ii ger geg ns is Cloer ittase aünigi' Kreis gericht, I zibtheilung.
lichen des Großherzogthums erklart di is . e rob j 3 . provisorische Regierung, sie M Der „Monteur“ meldet ferner aus Parma vom 5. Mei, aon eng II. far Votunierfuch . ⸗ . ommisfsion II. für Voruntersuchungen. 11 uhr,
5. Mai, Nachmittags 2 Ur 38 Minuten. Sehr Nittel⸗Preise. (123ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die
5 Akten, bon Charlotte Birch
*