1859 / 108 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

813

1127 Bekanntmachung. ö. Hesellschaft wurde berichtet, daß dasselbe

M ö Die Anfertigung der Zimmer⸗ und Maner⸗ technungs

2) der Nevifions⸗Bericht und

Decharge;

3) die fatntenmäßigen Wahlen.

In Beziehung auf die Stimm⸗ Berechtigung und Vertretung auf Grund beglaubigter Voll macht verweisen wir auf die §§. 33 bis 36 unseres Statuts und kann die Legitimation

auf unserem Büreau, 36

bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in

Berlin, bei der Coburg-Gotbaischen Kredit ⸗Gesellschaft in Coburg, . bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, . . bei der Agentur der Coburg⸗Gothaischen Kredit-

Bekanntm ach u . werks ⸗Vermbgens der . * . . * de gr nn nee e hefe. zwei Steinkohlenfeld er sind in einer Be⸗ au

6 ; ch u n g. Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn. 23 Rathenauer Mauersteinen zu dem Massibbau der far. ö Stehaleheen egüsen, deren Beseitigung uf dem Rechtsweg, . Gunten , , wi. ere Tu uf rn 9. dee ff * 26 . ö e , wr lh. * 2 aber ausdrücklich ,, . . ö. . 4 5 3 wild ier helfe 21 3. *. . . kestan. Uiniogen ttablirt find; rn we 2 d. 16. ö. r unbestrittenem Besi der ran zur kin icht ausliegenden n ehen, auf ihren Namen im Berggegenbuche eingetragen und f berwiesen und der Einreichung der Submifstonen Heselischaft sind. Geschaͤfte der Gesellschaft im verflossenenen Jabre Kurden

̃ er ziellen . enen ; ** 6 ö 6 gu Te g äh el 23 Achon ten zur Einsicht offen gelegt, welche solgende Rechnungs— erlin, April 1859.

ö 31. Dezember v. J. ergeben: Koͤnigliche Ministerial-Bau-Fommission. . lage r ,. Dezember v 3 6 * n e ,, W un a, 77st rs T TMT dipsak onto Thir.

Ausstehende Forde 2. Kreditoren in laufen—

2, 186 20 9

Mit dem 9. d. M. wendung:

Passiva.

i odd. -

138,023 14

e men, Richtung Berlin-Stettin. Abfahrt Personenzuüge. bon Berlin Morgens 6 Uhr 45

de

26 21 der Rechnung

. . . Köuigliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Nachdem die Haltestelle Finkenbeerd der dies— seitigen Eisenbahn, auf welcher bisher nur ein beschränkter Billet⸗Verkauf für Personen und eine Güter-Veförderung nur mit den Tarifsätzen der vor- und resp. hinterliegenden Stationen bestanden, zur Station erhoben worden ist, wird vom 16. Mai er. ab daselbst sowohl Personen⸗ als Güter⸗Beförderung nach und von allen übrigen Stationen der Bahn unter Anwendung pi, Tarife stattfinden.

Berlin, den 4. Mai 1859.

Königliche Direction der Niederschlefisch⸗

Märkischen Eisenbahn.

1125 .

6 ö. 86 n Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Die von uns auf resp. den 9. und 10. d. M. ausgeschtiebenen Submifsions-Termine zum Ver— ding von 100000 Etr. Schienen und kleinem Eiscnzeug für das zweite Geleise der dies« seitigen Eisenbahn werden hiermit aufgehoben.

Berlin, den 5. Mai 1859.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

.

3 8.

Rheinisch

Die Herstellung der eisernen Blechbogen-Brücke über die Trankgasse und Johannesstraße am Central⸗Bahnhofe in Cöln soll im Wege der Submission verdungen werden. Unternehmungs⸗ lustige wollen ihre Offerten bersiegelt und porto⸗ frei P zum 11. Mai er. in unserem Central⸗ Bau-Büreau Untersachsenhausen Nr. 3 einreichen, woselbst die Bedingungen, Gewichts⸗ berechnungen und Zeichnungen eingesehen resp. auf n fene Gesuche bezogen werden können.

Cöln, den 27. April 1859.

Die Direction.

36. . r sreusijsge National⸗Versiche⸗ rungs⸗Hesellschaft in Stettin.

Auf die Actien der Breußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1858 2 Thlr. Zinsen für jede Actie vertheilt, welcher Betrag gegen Aushändigung des Coupons Nr. 14 an' den Werktagen vom 2. bis 31. Mai er. erhoben

werden kann, und zwar: in Stettin bei unserer Geschäfts-Kasse, große Oderstraße Nr. T, „Breslau bei HKerrn Earl Krull,

Mittags 2 940 Abends 6 45 Güterzug.

bon Berlin Morgens 8 Uhr 15 Min. in Stettin Richtung Stettin⸗Berlin.

Personenzüge.

von Stettin Morgens 6 Uhr 55 Min. Mittags 2 ,

. 5

Güterzug.

von Stettin Morgens 8 Uhr 10 Min.

. ö

1Uhr

9. * 1 3 16

4 * 2

35 Min.

in Berlin 10 Uhr 31 Min. . 5 * 33 1 9 *. 9 r) 45

2 Uhr

1 ] 24

, *

in Berlin 1Min.

mit allen Zuͤgen von Berlin und mit dem Morgen- und Mittagszuge von Stettin. Stettin, den 2 Mai 1859. Direktorium

ö Berlin⸗Stettiner Eisenbahn - Gesellschaft.

Fretzdorf. Kutscher. The el. 1a. ö 6 1 9 n ,. 8 * ü 22 Magdeburger Actien- Gesellschaft für Mineralöl - und

2 ö P 1a gti Parafsin · Hahrication.

Jahres- Bilanz ult. Dezember

1129 1858. An Actien- Conto

Cassa-Conto

FEabrikgrun dStüchs- Conto.... ...... .. ..... ...... ...

Fabrikgebäude - Conto

Fabrikmaschinen- Conto

Fabrikutensil en - Conto. . .. . . .

Fabrikbetriebs - Conto.

EBaboratonrium- Conto

18,660. 286. 3,601 W177. k 2, 4831. 2, 500.

277

itz i

Berlin bei Herrn Hugo Loewenberg, „Cöln bei Herrn Gottfr. Walther, „Magdeburg bei Herrn A. Seuckler, „Danzig bei Herrn A. J. Wendt. Stettin, den 30. April 1859. Die Dlrertion.

Noehmer. Berger.

p

p

w

2

1

12

m

PFastagen - Conto Grube Gottesgabe - Conto ...... CKrubengebäude - Conto n

2

21

1

41

m

2

327. . 4.413. 3,869. 35.73 r gi, 3,998. [ .

i 1, 7. 219. 360. 4, 948.

Thlr. 200, 000. ö 89, 389.

Gruben masehinen- Conto

Grubenutensilien - Conto

Grubenbetriebs-Conto

LZiegeleigebäude- Conto , d . LZiegeleibetriebs- Conto. .. ..... .....

Pferde- und Wagen- Conto .... ...

Werkstatt - Conto

General- Unkosten - Conto .....

Debitores

Per Kapital- Conto . Creditores. JJ 21. Der Verwaltungsrath.

In der heute hier abgehaltenen fünften regelmäßigen General-Versammlung der Actiongir der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau, in welcher 1146 Actien 1 179 nn, n,, waren, wurden von dem Präsidenten des Verwaltungsrathes, Herrn Carl Overweg von Haus Letmathe, und dem Spezial-Direktor, Herrn Ebbinghaus von Eourl, spezielle Berichte über die Fortschritte des Unternehmens im verflossenen Geschäftsjahre erstattet. In denselben wurde mit— getheilt, daß auf der Massener Anlage die großen Schwierigkeiten, welche sich in den fehr erheb— lichen Wasserzuflüssen dem Schachtabteufen bisher entgegenstellten, durch eine im verflossenen Jahre ausgeführte, gut gelungene, wasserdichte Schachtmauëruüng gründlich beseitigt seien. Die überaus günstige, flache und regelmäßige Lagerung des Steinkohlengebirges, welches bis jeßt 5 Lachter, d. i. bis zu Ha Lachter Schachtsteufe durch sunkenüst, wurde als unberändert fortdauernd geschildert und demzufolge die begründete Aussicht eröffnet, schon im Laufe dieses Sommers eine erhebliche Kohlenfbrderung beschaffen zu können. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Zeche bei ihrer bortheilhäften Lage, auf der äußer⸗ sten Ostgrenze des märkischen Kohlendistrikts, sofort einen guten Absatz ihrer Produkte finden wird, namentlich da im Laufe dieses Jahres noch die Anlage einer Pferdebahn zur Ausführung kommen soll, welche die Debitsstelle nahe vor die Stadt Unna bringen wird, von wo aus der Produkten⸗ Absatz sowohl auf der Dortmund-Soester Eisendahn, als auf der, nach den gewerbreichen Distrikten von Iserlohn. Menden und ins obere Ruhrthal führenden Chaussee geschehen kann. Von Wichtig— keit für den Kohlen-Absatz ist außerdem die Königliche Saline Königsborn, die nur 3 Meile von' der Zeche entfernt liegt. . .

Ueber die Fortschritte der an der Cöln- Mindener Bahn gelegenen Curler Anlage wurde be— richtet, daß der Kunstschacht bis zu 75 Lachter im Mergel abgeteuft sei und mit weiteren 5 bis 6 Ltrn. bermuthlich das Steinkohlengebirge erreichen werde. Das Auftreten einer unerwartet wasserreichen Schicht, zwischen 6 und 72 Gtr. Teufe, habe das Abteufen, namentlich durch die in⸗ zwischen geschehene Abdämmung der Wasser, aufgehalten; indeß sei die Ausführang dieser Arbeit technisch raͤthlich gewesen, weil dadurch dig weiteren Abteuf Arbeiten wesentlich erleichtert und beren Losten erheblich vermindert würden. Es wurde die Hoffnung ausgesprochen, im Laufe des naͤchsten sahres auch auf dieser Anlage die Kohlenfsrderung beginnen zu' können. Für den Absatz der⸗ selben ist ein Anschlüß an die dicht vorbeiführende Cöln-Mindener Eisenbahn in Plan genommen, welcher bei der nahe gelegenen Haltestelle Eourl geschehen soll. Gegen das nächste, an der Cöln. Mindener Bahn gelegene Steinkohlen⸗Bergwerk liegt der Courler Schacht ca. 2 Meilen weiter nach Osten es steht deshalb für den Kohlenabsatz in östlicher Richtung ein eyhosblicher Fracht ⸗Vortheil in Aussicht, der bei attsgedehnter Förderung von großem Belang sein wird.

Mit allen Personenzügen können auch Ellgüter und Equipagen befördert werden, ebenso Vich

rungen. Erworbene Berecht⸗ samen Conto⸗ Grund⸗Erwerb⸗Lonto Bauwerke über Tage⸗ Conto . Mobilien⸗-Conto.. Bauwerke unter Tage⸗Conto Inventarium der Ma⸗ terialien ; Inventarium der Uten⸗ silien

*

108,436 32, (01

172,946 318,833

209. 134

363 g.2710ltsl 1 iG ids si4gs 8

Thlr.

Die Bilanz war, funden worden, weshalb rath ertheilte.

GSi. General⸗Ver ina ernannte sodann die st , n. Die Gen zrel er sn nn, Verwaltungsrathes, welcher demzufolge aus den Herren:

Overweg von Haus Letmathe; 9 Joe st von Cöln;

em zu Mitgliedern des Rittergutebesitzer Ear Kommerzimrath Wilh. staufmann Franz Lebden, Rentner Carl Dietzsch von Fabrik-⸗Inhaber Friedrich Fabrik-Inbaber J. Kaufmann C. W.,

21 . daher;

gz Fabrik-Inhaber Fr. Herm. 2d. Die Verhandlungen in der General— Vers 8 Dortmund,

bon den 30. April 1859.

1123

Baarer Kassen⸗Bestand .

Wechsel⸗Beständee— 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne = 4) Effekten ...

ch abgesond

Tresor: Geprãgtes Geld

un

in Effekten

6) Eingezahltes Actien⸗ Kapital J) Banknoten im Umlauf

8. Devositen-Kapitalien. 9) Actien⸗Dividende⸗Conto p

den 30. April 1859.

Die Direction der Polte. Be

Weimar,

54

2 5 * ö . —⸗ ? 5 5 *

Louisenthaler Actien . . 6. ; ö . e 5 5

schafl für Druckerei, Weberei

= d W . * ö 1 6 8*4* und Spinnerei in Mülheim

) 5 a. d. Ruhr.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗ den unter Hinweisung auf §. 6 unseres Statuts hierdurch ersucht, ö. .

die te Einzahlung à 10 pCt. oder

Preuß. Court. pro Actie am 15. Mai a. ö. ö. an unserer Gesellschafts⸗Kasse hier, ode! e 2 die Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, KJ Re Cröurg- Gothaische Kredit- Gesellschaft in Coburg, 4 den A. Schaaffhausenschen in Cöln, die Agentur d bu Geselischaft in Leipzig

Thlr. 10

Bank ⸗Verein

H. Freund von ) Aue von Magdeburg; g Kommerzienrath Car! Eb binghaus don )

er Coburg-Gothaischen Kredit—

wie die Revisions-Kommission berichtete, bon ihr gepri die General-Versammlung die beantragte Decharge

Frankfurt a. M. Voigtländer von

Löbbecke, . ammlung wurden von dem Herrn

ar z 9 serlohn notariell aufgenommen und von den Anw Der Verwaltungsrgth der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau.

Monats⸗-Uebersicht

der Weimarischen Bank. n ,, 1

chiedene Forderungen! ö . 2

ro 1856, 1857 & 1858 : . ; 10) Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. 5

Weimarischen Bank. hlendor ff.

ert in Banknoten-Einlösungs—

Gesellschast in Leipzig, erfolgen. Mülheim a.

d. Ruhr, den 3. Mai s8ög. Die Direction.

1132 ;

Magdeburger Bergwerks— AUctien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ durch zur vierten ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Dienstag

n .

Vi ro isis d

ift und für richtig be⸗ für den Verwaltungs⸗

den 31. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr

im Saale des hiesigen Börfenhauses eingeladen. Tagesordnung.

1) Vortrag des Geschaftsberichts, Jahresrechnung und Bericht

Fommissarien darüber event.

Decharge, 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes, . 4) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnung pro 1859. .

Die nach 33 28 und 3! des Statuts und 3 Nachirages zur Theilnabme berechtig⸗ ken Actionaire, wollen die Einlaßkarten beim Rendanten Schmibt im Lokale der Hauptkasse der Magdeburg ⸗Wittenberger Eisenbahn am zosten und zisten bis Mittags 12 üühn entgegen nehmen. Magdeburg, n . i .

Der Verwaltungerath ö. Actien⸗Gesellschaft.

atutgewäß ausgetretenen drei Verwaltungs⸗

der Herren Antrag auf

Braunschweig; Berlin;

Iserlohn; t ader besteht. daher veste Justizramh Nohl

esenden unterzeichnet

der Magdeburger Bergwerks⸗

11 Privatbank zu Gotha. Monats-Mebersicht für Ende April 1859. . Geprägtes Geld- . Kassen⸗Anweisungen und remde Banknoten... Wechsel⸗Bestände. . Lombard⸗Bestände Staatspapiere und Effekten Guthaben in laufender Rech⸗ nung und verschiedene Actiba. ... 5

Thlr. 1, 126, 963 2460. 872

938.470 1953251

75

nn. 261360. 2a. i g 1,63 79. 23. 133 3a 1568 lj

Thlr.

1

O00.000 O, 090 310

: . g bürnldahir. 2099 Mh Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 2090, Mh. Noten im Unlaufe— Depositen⸗Kapitalien⸗ ö Guthaben der Staatskassen und Privaten... ö. Hotha, den 30. April 1859. . . der Privatbank zu Gotha. Dör frling. Gelpke.

60M, 902. 29

unter Cinreichung der Qutttungsbogen kostenfrei

zu leisten, är ben . Uwrlt 4869. .

Nülbei a. d. Ruhr, den h ö 9 C 96 . . al 8 ?

Mülheim Die Direction. (11301 T hüringische Bank. Stand am 36. April 1859.

A eti va.

Kassen⸗Bestand Wechsel⸗ 9 , . , bo, . ,, 86. e gegen Unte 1p fand. ĩ Guthaben in laufender Rechnung und div. Activa. Pas s

11428 . se ( Louisenthaler Actien⸗ Gesell.

* . 9 7 ö L 1 6 259 schaft für Druckerei, Weberei, und Spinnerei V I* 6. 8 8e 12 *0 Mülheim a. d Nuhr. ae

sere⸗ Gesellschafts⸗ S atuts 2 . , n g, hiermit zu der am Actien Kapital . 6 28. Mai, Mittags Bank-Noten in Circulation:

6 ö ; Deh ositen det and 26 1 . J 3 F zen . on o erem Geschästslokale dahier abzuhaltenden ö Dividende ⸗Eo eneral⸗Versammlung 1856 . Guthaben,. a 1869

Sondershausen, den . Mai 185 Die Direction. Zehender. Stock.

Thlr.

. 1 Gemäß S§. 32 werden die Herren Sonnabend,

in uns dritten ordentlichen G

eingeladen, Gegenstände de 1. 1) der Geschäftsbericht

150

der Verhandlung find: ö : und die Bilanz pro

1858;

46,050. did 459. 195,295. 6. 967,937. 6.

102,530. 41,390. —.

*

t. 3,900,900 448, 200

747900 74, 7960

6829

2411 810

N