1859 / 109 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S820.

3 benftebt ig - Bogen! dabon 17mIbon mäßtger Span⸗ sund hierbei 23 Mann getödtet und 124 Mann verwundet wurden 2 ö e e nn, e,, , breit i. 2 Der Transport bestand aus Mannschaft des 7 Infanterie: heey . 821 1 Lange der Albertbrücke betraͤgt 2240 Fuß, sie ist somit um ments und einer zwölfpfündigen Batterie Den Verwundern K. ö ö . . . langer als die. Britannia⸗ Brücke, und ihre Höhe über wurde augenblickliche Hülfe im ausgedehntesten ¶Maaße geleiste Senats ernannten de R o er übernimmt der bisherige Minister 4) an ö Einfünftel - Tha lern , . Architekt ist der berühmte Brunel. Die Offiziere im ersten Waggon sitzend blieben unversehr; dis Innern, Delangle, das Portefeuille der Juß i, und wird Hob Stück eine Mark mit 9 Lath

; wenn, ne,, ; aterial und die der Batterien erlitten keine wesen . . feines Silber zu z Silber, Bei den Wahlen in Limerick mußte sich die bewaffnete Macht das eaterial und die Pferde . desent, am Letztere durch den Herzog von Pa dua ersetzt. Marschall Kupfer , , ,. ein nischen, Zwei Menschen anbeen e de wee , e mn, ne, . e , ,. d, . 2 4 Randon ist an Stelle Vail lant“s zum Kriegs minister und Letz⸗ i n,, 26 getödtet, mehrere andere berwundek. Auch an anderen Orten haben noch im Laufe des heutigen Tages wieder hergestellt werden. D 6

. an. erden d er zum General-⸗Quartiermeister der italienischen Arme kebner. und „Tümpf“ in Umlauf. Unruhen stattgefunden. Urfache des Unfalles scheint in der irrigen Angabe eines als fro terer z st enischen Armee ernannt sind 17644 765 im Betrage .

iwatbrief e il, s. Clarkson bezeichneten Geleises zu liegen. Ser Majestäͤt der Kaiser, tief hi, worden. ö. e Ein Privatbrief aus Genua 30. April, an Messrs. Elarkson zeichn ͤ Ma. r Hol Mis Thitn aue e, ge, u. en . ö enthält ein? Nachschrift mit der Anzeige, daß trübt über dieses beklagenswerthe Ereigniß, haben unvenz iglich in Der „Moniteur“ sagt in einer Note: Man schreibt aus 1831 bis ult. 1858 ö. erst alle österreichischen Schiffe, die sich im Hafen von Genug befinden, den General der Kavallerie Grafen Walkmoden in Verona n Deulschland, daß der dem Marschall Pellisster gegebene Titel 359. 211 Thlr. 5 Sgr. eingezogen, . . i n , * irn . ö 9. w K an , n, eines Commandeurs der Observation s: Armee an die Zusammen . . ö , 8 ; it ine zbeistände ei ; den Verunglückten die möglichste Hüh t We . . ; len⸗ an Einsechstel⸗— a ler⸗ Das Lloyd's Comité hat von seinen Rechtsbeiständen erfahren, keine Mittel zu paren, um de * rehm], armee al 663 imer sech stei- . ĩ 6 schung einer Rhein⸗-Armee glauben lasse. Dies ist vollständig stücken (435 Stück eine Mark ieselben allen Eignern oͤstexreichischer und sardinischer Schiffe, zu leisten. 36 siehung 6. 64en, 3 mat 3 Life 6 gerathen haben, ihre Fahrzeuge liegen Per von den sͤsterreichischen Truppen gemachte Versuch zun unrichtig. Marschall Pellissier soll den Marschall Can— ö or r h 4 zu lassen, wo sie liegen, zumal die österreichischen, da sie gewiß ge⸗ Po zu überschreiten, ist, wie aus Bern, 6. Mai, . win, robert im FRommando Ju Nancy ersetzen Im Wager 1856 zus gepragt für 3053 6 f nommen würden, wenn sie in See gingen; auch wäre es nach einer nur theilweife geglückt Dre n m, r, bei Chalons ist die Anzahl, der Tiuphen nicht größer Thlr. 5 Sgr.; von 18165 ab bis Kriegserklärung nicht gerathen, dieselben zu verkaufen. England und Casale in einem Bogen von 40 italienischen Meilen. An 6; . . . 6 gi n , un m n , rieg Ser . 6 * . See in 8 6 ichischer Truppen uf als im vorigen Jahre. Die Garnisonen in den östlichen Provinzen eschfiff erkennt die Gultigkeit solcher Verkäufe an, Frankreich nicht. Langen See hat ein Zusammenstoß oͤsterreichischer ppen ni e. e n ; inz abgeschlüsfenen Angezogen. für Der Prinz v. Wales hat, wie eine in Windsor eingetroffene einem piemontesischen Freicorps stattgefunden. ⸗sind nich m ih egiment vermehrt worden. Wenn der Kaiser 6.98, 882 Thlr. 20 Sgr.; es blie Depesche meldet Rom verlassen, und ist nach Civita Vecchia abge⸗ Florenz, 30. April. Alle Minister haben ihre Entlassun, dem berühmten Marschall den Titel eines Commandeurs der Obser— . demnach im Umlauf für. 33,219, 1363 . reist, von wo er an Bord des „Scourge“ nach Gibraltar fah⸗ erhalten, der Gouverneur von Elba, der Militair⸗Kommandant ba wations-Armee gegeben hat, so geschah dies, um anzuzeigen, daß— z e Ern e r ifa Thaler⸗ wi Livorno wurden entfernt. Oberst Stefanelli wurde zum Komma e ens. i, . stücken (63 m ren wird. * . . *r ( umu, venn unsere Grenzen bedroht würden, alle östlichen Garnisonen eine Loth fein Silber zu * Silber Bis heute Morgen waren in Vereinigten Königreiche 523 danten des Observations-Corps an der Grenze ernannt. Lutth mee unter Marschall Pellissier bild l ,, Wahlen vollzogen, unter ihnen 296 Liberale und 227 Konservatipe, Siena und Arezzo haben sich der probisorischen Regierung . ö. ö erde. ier bil en so en. . ,,, In den Burgflecken haben bisher die Anhänger der Regierung 27 geschlossen, Die Ankunft des sardinischen Commissairs mit Truppe Ford o wley ist in Familien Angelegenheiten nach London Thlr., eingezogen von 1764 bis Stimmen gewonnen und 14 verloren, in den Grafschaften haben sie soll beborstehen. . 3 22 85 gereist wird aber Montag wieder zurückkehren. 198 und von 18319 bis 1858 für gewonnen und 3 verloren. Aus Modena berichtet die „Wiener Zeitung“: Die ü 1137258. Thir. 5 Sgr., dem. ö ; Nach Privatbriefen aus Paris, die gestern in der City an⸗ Fosdinovo befindlichen Vorposten der bei Firizzano konzentriun 9. = ö nach noch im Umlaufe für 8. 295. 4714, kamen, sollen die französischen Truppen auf dem Marsch über die modenesischen Truppen sind von den Banden, die sich n an nn , 6 furchtbar gelitten haben. Bezirk von Massg, Carrara und Montignose bemächtigt haben ; Statistische Mittheilungen. ö 1 . . Mart Die Erwählung der sechszehn repraͤsentaliben Pairs von zu wiederholten Walen angegriffen worden. Die, Angreifer wu 1 . rr . Uilhers . J . Schottland wird naͤchstens in Edinburgh, im Holyrood Palast den jedoch immer fre e nr und . . 3e , . er,, H —ᷣ far . . öl * n, flünds r . i erledi Stelle esetzen K ̃ r undete ge n tb 9 e z Preußischen Staaten“ für 3p 66 zordenommen werden. Es sind drei erledigte Stellen zu besetzen, stoß am 36. April mehrere Verwundete geha und Iwein nn e, enn dm ellen! ö Thli. und eingezogen und , , Hö, Sinclair. Die Kandidaten, gegen die keine Opposttiön erwartet, beibehalten, gar keinen Verlust er m, n allen übrigen Thelln 1 bis 15 Bogen, drucken kassen, n g, ate m , n Nrl8 Thlr. 10 Sgr., alssũ noch wird, find Lord Saltoun und bie Earlz dv. Morton und Had. des Herzogthums ist die Ruhe vollkommen . geblieben. W ählagen in Ker Stärke bon Sh bbb Cbemblaren gemacht. Im Han zen , . 3. tire gi dington. ; Der Herz eg von Modena hat bei den Großmächten gegn at der Verein seit 1816, in welchem Jahre er seine Wirksamteit unter Ger n Un la nf. für 200 354 6. Mai. Gestern hat der Herzog von Malakoff der die durch die Sendung sardinischer Gendarmen nach Massa un em Ramen „Traktat-Gesellschaft⸗ begann, Traktate in 5, 884,400 Exem⸗ n, n toschen in Bijkon ö Königin sein Abberufungsschreiben überreicht. Carrara erfolgte Verletzung des modenesischen Gebiets protesttt laren drucken und verbreiten lassen. Nur den (einern Theil derselben ganze enn halbe; 106. Stuc Mit der Ueberlandpost eingetroffene Nachtichten aus Bombay und Sardinien den Krieg erklärt, n 1. der . . aus und zwar zur Verbreitung in Missions— kae Mark mit 33 goth fein JI. v. M. melden als offizlell, daß Mann Singh sich unter⸗ Griechenland. Aus Athen, 29. April, wird die in Kieien oder in Gegenden, wo deutsche Gemeinden zerstreut sich finden, Silber zu 3 Silber und z Kupfer von n , n g opt gefangen worden sei 25. daselbst erfolgte Ankunft des Großfürsten K onstantin nell! andern werden gegen ein? Vergütung, die indessen schr gering: nämlich find an sgepragt Kon 1871 * 1557 worfen habe und Tantia Topi gefange P . b Wf. pro Bogen, bemessen ist, an die Liebhaber christ licher Schriften ber⸗ für L s Tol. 15 Sgr mn⸗ geprägt i858 für 11.315 Thlr., also noch im Unlauf für.. ... 9) Neue Kupfermünze (4. 32,

131, 8ꝗ .

eine Mark mite 6

2 ĩ Marchese d Azeglio, dessen Gemahlin gemeldet . ö. 16 9j ;

rankreich. Paris, 5 Mai. Der Marchese d Azegllo, essei Un g z bfolgt. Der Verein hat dem erwähnten Jahresbericht ein Inhaltsver⸗

der 2. London hier eingetroffen, kehrt, sobald er vom Kaiser em⸗ Amerika. ö . 21. April. Eine Depesche . Lithnß der von ihm verlegten Schriften , . .

pfangen worden, nach Turin zurück. Graf Walewskis hatte mit dem Washington vom 19. d. M. lautet also: „Der nnr zu den nthält, unter welchen von einzelnen 14, 16 bis 20 Auflagen vergnstaltet 2 2 9) 12 v5 4 ö 3 E j n . S ö . 9 5 re; in Wer erstũitzen sechs vi herein; . 3 . z

Grafen Pourtalẽs gestern eine lange Konferenz. Caß ö Vrissari = Vertrag bestimmt, daß die Vereinigten Staaten sih . nd. Den Hauptverein in Berlin unterstützen sechs Hülfsvereine in Glogau, 2⸗ und 1Pfennigstücke), die Mark

1

Marschall Baraguah d'Hilllers hat an das erste Armee⸗ verpflichten, die gebührende Wachsamkeit zu üben und alle, gese, Krliz, Posen. Stettin, Falkenhagen in der Mark und in Kögigskerg i-Pr. Kapfer zu . Thlr., find ausge

Corps folgenden Tagesbefehl erlassen: lichen Mittel zur Anwendung zu bringen, um die Organisiru⸗ ie Einnahme pro 1858 betrug 4710 Thlr., die Ausgabe 4691 Thlr. prägt von 1821 bis ult. 485 Soldaten! 796 und 1860 erfocht die franzöfische Armee unter den feindlicher, zum Einfalle in Nicaragua bestimmten Hauf a Die „Mittheilungen des statislischen Büregus bringen eine Ueber— für 1,333,214 Thlr. 25 Sgr. Befehlen bes Generals Bonaparte in Italien ruhmwvollt Siege über die in den Vereinigten Staaten zu verhindern. Waͤhrend einsh— k Retraite duenne ne bez Kahres 1 um Umtkule gewesenen 2 Pf. eingezogen von 18 bis seiben Feinbe, welche wir bekampfen werben; meh ze Halb-⸗Brigaben er.! Leute von Ansehen darin einen Tadel unseres Mangels an Wi bezifanen än sn cd n? geßrähtch? Preuischen Hold; Silber, und 1858 für 55 11 Thlr. g- Sgr. kzardend sich ort die Beinamen farchthär sder munbffecgb gt, und Jeder, fährigkeit bei Ausführung der Neutralitätsgesetze erblicken i wer tünzen. Darnach sind von 1761 bis Ende 1858 ausgeprägt und 2 Pf., es blieben also im-Um— von Euch wird durch Muth, Ausdauer und Dis ih in bestrebt fein, se die Vestimmung für unnöthig halten, sind Andere geneigt, . m. Unlaufe a n. lauf für . sciner Fahne zu verschaffen. Soldaten Verlaßt Euch auf mich . Ratification des Vertrages als einen Beweis für die Abstt . zu dem Werthe, welchen das Gesetz über die Münz-Verfassung 10) Von der a ha. 3roß en Schei⸗ n e , n. . i n i nn, err e Nicaragua s geltend zu machen, in gutem Einvernehmen mit i ch. n 182 a m. n e e ö. ö.. n, k 1 ein, ; un Fatern, 8 ö , , U sn M bg ĩ 14 g 1 und Silber in sämmtlichen Prpvinzen, und eine angemessene k n, alles i m sh., gehörte zur italienischen Armee.“ Hauptquartier i n g; dier n dr . . ig feh, 6 e l , 9 la ll den n ih. e n eg is e üg. M 3 1 . 8 . z / Pert, eingeführ orden: d ( 1686 l 1 . Kommandant des ersten Armee Corps. in gehörige Erwägung gezogen hat, annehmbar sein wird, Wi 9 ö ganzen 21, 56tz, 953 Thlr. 5 Sgr. ausge⸗

; il g i . e n ̃ atze die Bestrebungen der britischen Behörden die Schwierigkeiten de und halben (wopon 35 Stück eine pragt⸗ davon n n, . Italien Pen hlt ä vam tießsshatgltz? hen le Teta s zw eschiöche nb fta ec, m en i eee fn, i n m fn , eingeltoffenen Nachrichten aus dem Hauptquartiere L omelẽ! g zufo ge wärtig den Anschein, wenn auch die Gewißheit noch nicht vorlic, Gold, nämlich sz Gold und . ö. Thlt, ., gi! 9 enn e wurde am Morgen des Aten die Allatmirung der ganzen Peeckinie daß die Frage sich günstig lösen werde. Vor FRurzem ist mit Bt . äupfer enthalten für 33 83,911,232 Thlr. 15 Sgr. Pf. en n z. nn, D Cr, in fortgesetzt. Während mit gutem Erfolge bei Candig und Fra si⸗ stimmtheit behauptet worden, die Paraguay ⸗Eseadre sei ni , . Han en für i e 3 55 ahlr. neito demonstrirt ward, fand bei Cornale der Brücenschlag über Fgentral-Amerika beordert, das scheint aber nicht wahrscheinlich . a n . . 10 Sgr., die nach der Reduction den Po im, Zeitraume von zwei Stunden mit- musterhafier Ord, sein, wenngleich mehrere Schiffe, die von Neuem in den Dien * 33 K ,. rs] Jahues . 181. 2a dj nung und Schnelligkeit statt, worauf die ersten Kolonnen auf das gestellt werden sollen, in den Golf werden geschickt werden. Mm halb en! Hirt hrich sb oben. einge⸗ Thir. . Sgr. 4. Pf. betrugen, rechte Fluß Ufer debouchirten. i hält dafür, daß für alle zu erreichenden Zwecke die Streükräfte it pogen sssde. geit dem Jahre Davon sind , sachweislitz in zn Der Marsch nach Cernale wurde ungehinderi fortgesetzt und Fentral-Amerika genügen.“ m3 werden keins Friedrichs hre k 2 3. ö ö. daselbst ein Grüäckenlopf angelegt. , aus geyr gt, , ,, Die Truppen welche ber den nächst Candia und Frassinetto ö. an Etnkhaler st ü cken C03 Stück ,, . vorgenommenen Demonstrationen ins Gefecht kamen, kämpften mit . 6 6 g n 4 3 Tl. wiegen eine Mark und enthalten , , , n . ö A * r und Ta . Ihr Verlust en. auf 20 Verwundete Hämburg, Sonnabend. 7. Mai, Vormittags. (Wolffs Li. 216 Grän feinen Silbers, näm— zu führen möglich . ; . ö. Bur) Die „Hamburger Nachrichten, melden aus Kopenhagen lich Theile Silber, 3. Theile kz. diach den esimmängen ger chätzt ; 11 ; * ü ,. Kupfer die in den Zahlen 1161 gemeinen Münz-Eonvention vom 30. . Here ö, bbell gehe wen be bott Ln bescäzen ze veß e fön ß ahes terzet än, , , ,, . , lichen Vorfall nach! dem vollen Inhalte des offiziellen Berichtes Fenger zu Ministern ernannt habe! Krieger übernimmt . wiertel Thaler init cinbegriffenn..ꝛ— zältniß von , Silber und s Kupfer mit, um enttiellten und itz noch ag, . , ., aben Portefeuille des Innern, Un sggard wird Minister für Holten. 141,384,655 Thlr', was nach Ab⸗ 9 Gewicht von 8 Ucseh hae ie lrawige Lreigniz recen beter. s, m bennitt Hinihler det autättigen Angelegsenheltec-- hal! e e d , In' der letztverfloffc nen Nacht um z Üühr fand in der Nähe ́Sggenen halben und giert , Th ler , , . e e, e a Po h x bei! a ein en⸗ a Bm nen ff in Betrage v S878. 222 Thlr. Semester 1857 Vereinsthaler zu dem des Bahnhofes Porta Veseobo bei Verona ein Zusamm Paris, Sonnabend, 7. Mai, Morgens. (Wolffs Te 1 Get 9 6 6. *r 10 506 132 . Wer n bor ü Cbatem ausgeprägt är 25 5h 5] stoß eines von Venedig kommenden, Militairzuges mit meh⸗ ; tenr e Cr ne es Marschall gr, mach 10.506,45 , 1 . ame, en ,,, ,. der Bahn stehenden, mit Munition beladenen Last= Der heutige „Moniteur“ meldet die Ernennung des Ma ( an Eindrittel—⸗ Thaler—⸗ G., Gemäß der Verordnung. vom teren auf- Ke 6 , , . Vaillant und des Grafen Walews ki zu. Mitgliedern des Gr, äcken, deren Prägung seit dem 28. Juni 1813, betreffend die Ausgabe wagen sigtt. Eine Erplosion erfolgte, durch , ei ; Vice⸗Präsidenten de 31. Dezember 1811 , ist von 2 Silbergroschen Scheidemünze, bee rende Wirkung die mittleren Waggons fast ganz zertrümmert heimen Raths. An Stelle des zum ersten ice⸗Präsider n n , , m,, tz , 10 Loth feines Silber, * Silhher, fam. Filter, sind Iz . 1313, 1818 bis Kupfer enthaltend, sind geprägt 1 ö uind iin ersten Semester 1857 aus- bis ult. 1811 für 16,989, 777 . J gepraͤgt ür ...... . 4 3, 605,9 t8 *.

1

22 ö. .

.