1859 / 109 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nuar

822

Nach dem neuen Mün gesetz vom 4. Mai 1857, welches gemäß dem wischen den Staaten des allgemeinen tünzvertrags und Desterreich und der gichtensteinschen Regierung dom 24. Ja- 1857 6 ö. ö ö age erlassen ist, find ausgeprägt; * 5 und halbe Kronen 7338 Stuck à2 9 Thlr., im Werthe von (45 66 1 . zu u'. Gold und 38, Kupfer). . oppelthaler (15: 1 Pfund Sil⸗ 1 9 9 . und 32. Kupfer) . 166 1 2. Semester c) Einthalerstuücte ĩ 3 s83, 494 Thlr. und 1858: 15215, 495 Thlr., überbaupt . d) Einsechstel Thalerstũcke 1858 für e) n,, n,, Thaler Scheide ⸗Münze 185 1658 für 25) ö 26 halbe Silbergroschen⸗ stücke 185 158 für ) Kupfermünze in 4 1⸗Pfennigstũck . 4 der hohenzollernschen van ilstack. im 24 Guldenfuß und , ch der Verordnung vom rägt und zwar⸗ 50 470 Stücke hlr. für 28, 840 Thlr.

b. 265

33, 138 2.098, 989 19033 157, 646 118, 859 58, 337

165,040

in Summa für Dreikreuzerstücke, für 3841 Gulden

e) Sechs und Scheidemůnze

ö ,, Kupfermünze: 300 . 3 l. oder für .... ö . 9

Aus 5 n n n Nachweisung ergiebt fich, daß überhaupt in

gpiritus 18 bez., Mai- Juni 18 bez. u. G., rz Br., Juni - Juli i Juli - August 17 bez. Hammaarꝶg, 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. Bin

s Course mehr nominell. . J l garen , Gourse: Oesterreichische Kredit- Actien 43. Stieg; 4e 1855 —. proz. Spanier 1Pro2. Spanier ·· Vereinsbank . Norddeutsche Bank 67. National- Anleihe 41. Mexikaner *. * . Russen Oeinterreichisehe Eisenbahn- Actien —. Eriedrich - Ml

helms Nordbahn —. Mecklenburger Mag deburg- Wittenberger

Diccute e, derer Mk. 14 sn. net, 42 Mk. 14 st; B. Lan

l 2 ö * Hi. not., 13 Mk. 1 Sh. ber. Wien 125.500. Amt

dam 36.30. G etrei demar kt. Particen sehr fest gehalten,.

Weinen loco fest, 2b auxwärts besonders sr kes fest, ab , . ,, sn b Dänemark 124pkd. 73 zu lassen. Oel,; hro Man hirn, 2. ene an, Zink, 1000 Cir. loeo 114.3

Cramk fart a. M., 6. Mai, N Starke Verkäufe drückten die Course im Allge

lebten Geschäften. . ; ö 4 : N te preussische Anleihe 1013. w ,

Kanuasenscheine 104. Friedrich- ) . j Hamburger Wechsel Siz la Bexbach 10653. Berliner Weehrel 10943. Ham 2 r Werne

doner Wechsel 1148. Pariser Wechse! 81 Darmęstidter Bank-Aciien 123. Darmꝛeta dte Kredit- Actien 5. Luxemburger Kreditbank aà8. nne, 5h 31. 1proz. Spanier 228. Spanische Kreditbank von Fereir Spanische Kreditbank von Rothachild—= Curhessisehe een, FBadinche Locse 403. 5prox. Metalliquer 353. 4 proꝝ. Metal iques 1854er Loose 63. Oesterreiehis ches National- Anlehen 385. Cen xreiehiseh - französische Staats · Eisenbahn- Actien 1455. Oesterreiclin Bank- Antheile 513. Oerterreiehische Kredit- Actien 983. Oerterret che Elizabeth-Bahn 115. Rhein- Nahe - Bahn 30. Mainz - Lud

hafen Lit. A. —, do. Lit. C. —.

wwiem, b. Mai, Mittags 12 Uhr 45

Frse lebhaft und günstiger. . , ,, e g . 533. Iproꝝ. Metalliques 553.00. i, 705. Nordbahn 1489.50. 1854er Loose 100.90. National- Anle on

Pigenbahn- Actien - Certisikate 199.00. Credit -Aectien 13h Hmburg 11309. Paris 58.00. Gold 45.00. Elisa?

Minuten. (Wolffs Tel. 1.

sschen Münzstaͤtten von 1764 bis Ende 1858 nach Abrechnung . . , . umgeschmolzenen Münzen ausgeprägt find solche

Thlr. 19 Sgr. 3 Pf. Davon betragen die J . * 26,186 pCt., die Silbermünzen

der Töss pet., die Scheidemünzen endlich f. oder 3, 1 pCt.

Marktpreise.

Berlin, den 7. Mai. ö Lande: Roggen 1 Thlr. 28 Sgr., 9 Pf., auch 1 Thlr. gr. 3 pt⸗ . ö Ihr. 17 Sgr. 6 Pf., 2uch 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Th. 5 Sgr.

Leipæzĩ z. Mai. Leipzig - Drerdener 175 G. löban- Zittauer i K do. Litt. B. Magdeburg Leipziger 2 Ferlin - Anhalter Berlin - Stettiner Cöln- Mindener ü⸗ ringische 84 G. Friedrich Wilhelms- Nordbahn Altona - ĩeler ö. Arhalt - Dessaner Landesbank - Aetien —. Braunschweiger Bank- Aetien —. Weimarische Bank Aectien Oesterreichische . Netalliques 1854er Loose 1854er National- Anleihe 41 G.

Preuseische Prämien-Anleihe —.

1

Wechseleours: Livre Ang-

. 1, 26. April. HR onstantinopel, Kapo. bor 1163; 3 Imp.

laise 145 Fiaster; Livre Furque 13 1*1Piast. ; 117; Duecat. 68.

Kreslam, J. Mai, 1 Uhr 25 Minuten 6 . (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Oexterreiebisehe Banknoten 71 Br. Freiburger Stamm- Aetien 66 Br.; do. drtrter Emission -=-. Obersehlesisehe Actien Litt. A. 97 Br.; d0. Litt. B. 4 Br.; do. Iätt. C. 97 Br. Obers ehlesi- ache Frioritäts Obligationen Litt. D. J0 Br,; do-. Litt. E. 65 Br. Kesel - Oderberger Siamm- Actien— Rosel Oderberger Prioritäta-

igati MNeisse-Brieger Actien

6 pro i, . bo Quart hei 80 / Tralles 8 Thlr. G.

Weiren, weisser , . 33 . 62 96 Sgr. Roggen 49- 58 Sgr., 34 48 Sgr. Hafer gr. ;

2 ö geschäftslos und Jie Course ohne wexentliche Ver-

nderung.

tettim, J. Mai, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittage, ; a, Anrcigeru) Weizen 63— 71 bez., Mai- Juni 64, Juli Au 3 ß Br. Roggen 418 4235, ri - Juni Iz —= 413, Juni-Juli 43, Juli- Au 443 44 ber., August - September 44 &., September. Oktober FRäbsi, Mai 117 Br., September- oktober 115 bez. u. Br.

(Tel. Dep. d.

Lombardische Eisenbahn —. Neue Lombard. Eisenbahn

wien. 6. Mai, Abends 7 Hr. 1. Abendbõrse etwas eh wãächer. Kredit Actien 136.20,

19750, Nordbahn 148.20, Nationale 64. 10, Kredit · Loosc 84.00

Amsterdani, 5. Mai, Nachm. 4 Uhr. (Wolffs Tel. Lebhakft.

Der Cours der 3proz. R 60.90, der des Credit mobilier Eisenbahn 330 gemeldet.

hproꝛ. Sᷣsterreiehisehe n Lit. B M3. 5proz. Netalliques 313. 23proz. Spanier 24. g , . ,

i . Hollindische Integrale K a,, . . Weizen unverändert, still. Roggen; gedit

2 FI. niedriger, ziemlich lebhaft. Kap, Oktober 643. Rüböl, 6 ber 363. 7 Lomdom, 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr.

Consols 90. Iproz. Spanier 25, Mexikaner 153.

. „Russen 101 - 105. proz. Kussen 915. . , Indian - ist aus Rex Vork eingetrosfen. . Weizen geschäftslos, nominell billiger. M Schilling höher. Landh

Rente aus Paris von Mittags Uhr 510, der der österreichischen 8

(Wolffs Len. 1 Sardinin!

Getreidemarkt. ͤ szaer Gerste drei, andere Sorten cinen

einen bis zwei Schkillinge billiger.

Mittags 12 Uhr. Wolff a Tel.

EHiIJvernmocl, 6. Mai, ͤ ö 4660 allen Umsatz. Preise

gangenen Freitag.

Paris, 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Börse war geschäftslos. Die 3prea. begann zu und schloss unbelebt zur Notin.

hluss- Course: 3proz. Rente 61. 9 J 1proꝛ. r n. 25. Silberanleihe —.

Staats- Eisenbahn- Actien 332. Credit mobilier-Actien 515. sche Eisenbahn- Aetien 425.

Wolfes Tel. Bu, 60.95, wich aul

bis z billiger ak z bis 3 6 .

M 109.

823

Sonntag, den 8. Mai

Königliche Schauspiele.

Im O pernhause. in. Romantische Oper in 3 AÄften, von Richard Wagner. (Frau Eugenie Nim bs, vom Königl. Hoftheater zu Hannober: Ortrud, Herr Ander, Kaiserl. Königl. österreichischer Kammer⸗

Sonntag, 8. Mai. Lohengrin.

sänger: Lohengrin, als Gastrolle.) Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (123ste Abonnements-Vorstellung.) Der Moliere, für die Vorher: Durch's Fernrohr. Lust—

Geizige. Lustspiel in 5 Akten von bearbeitet von Fr. Dingelstedt. spiel in 1 Akt von A. Wilhelmi. Kleine Preise. Wegen Erkrankung der Frau

werden.

Montag, 9. Mai. Die Willys, oder: Gisela. lungen, von St. Georges und Coralli.

ö Formes kann die Vorstellung des Charakterbildes: „Die Grille“ nicht stattfinden. verkauften Billets behalten nur zur heutigen Vorstellung Gültig— keit, oder können auch bis heute Mitkag 1 Uhr zurückgegeben

Im O pernhause. Phantastisches Ballet in 2 Abthei— Musik von Adam. (Fräul.

Bagdanoff:

(99ste Vorstellung.

ver: Ortrud, Bühne

tag, den 9. Mai.

Die bereits spielhauses. (100ste Vorstellung.)

beau mariage.

spieler⸗Gesellschaft.

Oeffentli—

506 Ad V. Nr. 1054. Oeffentliche Vorladung. Auf den Antrag des Königlichen Staats—

Anwalts ist wegen Auswanderns ohne Erlaub⸗ niß und in der Abficht, sich dadurch dem Ein— tritte in den Dienst des stehenden Heeres zu ent— ziehen, auf Grund des §. 110 des Strafgesetz—⸗ buches gegen folgende Landwehrmänner:

1) en. Ferdinand Bethke aus Gon⸗

awa,

) Knecht Valentin Kwaß aus Bielawki,

3) Knecht Michael Garnowski aus Woyhein, Tischler George Brudnoch aus Znin, Oekonom Leopold Renz aus Komratowo, Schneider Abraham Pincus aus Znin, Zimmermann Theodor Busse aus Woyein, Knecht Casimir Brudnoch aus Znin, Oekonom Gottlieb Schultz aus Gora, Schuhmacher Joseph Andrzejewski Obudno,

11) Oekonom Mathias Schulz aus Pniewy, 12) Studiosus Philos. Ludwig Tafelski aus Znin, die Untersuchung eingeleitet.

Zur Verantwortung der gedachten Personen, so wie zur offentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin

e n R um 11 Uhr

Dörings

im Sitzungssaale unseres Geschäftszimmers an⸗ beraumt, zu welchem die oben bezeichneten Per⸗ sonen unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Falle ihres Ausbleibens mit der Unter— suchung nd Entscheidung der Sache in contu— maeciam verfahren werden wird. Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel über ganz bestimmt anzuführende That— sachen im Termine mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig uns vor dem Termine an— zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. .

Schubin, den 28. Februar 1859.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

aus

50) Ad V. No. 1055.

Oeffentliche Vorladung.

Auf den Antrag des Königlichen Staats⸗-An— walts ist wegen Auswanderns ohne Erlaubniß, n des §. 110 des Strafgesetzbuches,

h den Landwehrmann

aus Labischin,

2 1 Landwehrmann Jakob Kitowski aus Erin, die Untersuchung eingeleitet.

Zur Verantwortung der gedachten Personen,

Johann Mrowinski

ch e r

e,

um 11 Uhr Vormittag, im Sitzungssaale unseres Geschäftshauses anberaumt, zu welchem die oben bezeichneten Personen unter der Ver— warnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz bestimmt anzuführende Thatsachen im Termine mit zur Stelle zu bringen, oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Schubin, den 28. Februar 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

149

Die dem Louis Göldner gehörigen Grundstücke Bobau Nr. 24 und 25 des Hypothekenbuchs, welche zusammen Ein Grunbstück bilden, abge— schätzt laut der nebst Hypothekenschein in unse— rem Bureau III. einzusehenden gerichtlichen Taxe auf 5643 Thlr. 10 Sgr., sollen

am 5. September 1859, Vormittags

12 Uhr, durch den Herrn Kreisrichter Strehlke subhastirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden.

Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Grodzki⸗ schen Eheleute und der Besitzer Louis Göldner werden hierdurch zu dem Termine vorgeladen.

Pr. Stargardt, den 27. Dezember 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

31899 Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung zu Stolp.

Der dem Gutsbesitzer Gustab Hasse gehörige, im Stolper KWreise belegene Allodial⸗-Ritterguts⸗ Antheil Rotten b., landschaftlich geschätzt auf 20,915 Thlr. 27 Sgr. 2 Pf., soll am 6. Juli 18598, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein, so wie die Ver⸗ kaufs-Bedingungen sind in unserem Prozeß— Bureau Ib. einzusehen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ibre

so wie zur öffentlichen mündlichen Verhandlun 9 der ga ist ein Termin auf den 17. Juni e.,

Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. Die dem

Gisela, schwiegene wider Willen. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Dienstag, 10. Mai. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wagner. (Frau Eugenie Nimbs, vom Königlichen Hoftheater zu Hanno⸗ t Hr. Ander, Kaiserlich Königlich österreichischer Kammersänger: Lohengrin, als Gastrollen) . Mittel⸗Preise. In Schauspielhause. Der Billet⸗Verkauf zur Dienstags-Vorstellung beginnt Mon⸗

Sonntag, 8. Mai.

Dienstag, 10. Mai.

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1859.

als Gastrolle,. Vorher: Der Ver⸗ Lustspiel in 1 Akt, von Fotzebue.

steine Vorstellung. Im Opernhause. (101ste Vorstellung.)

Keine Vorstellung

Im Saal-Theater des Königlichen Schau

3. 29ste Vorstellung der franzöͤsischen Schauspieler⸗-Gesell⸗ schaft unter Direction der Herren Briol und Chaptseau.

Le 30ste Vorstellung der französischen Schau⸗

Le Demi- Monde.

Anzeiger.

Aufenthalte nach unbekannte verwittwete Frau Majorin Ursin von Baer und die Erben des Lieutenants Carl von Baer werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen.

Stolp, den 3. Dezember 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1139 Bekanntmachunz.

Es wird ein Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über den bon dem Gemeinschulb⸗= ner Herrmann Heppe in dem durch Beschluß vom 12. März 1859 eröffneten kaufmännischen Konkurse proponirten Akkord auf

den 25. Mai er., Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis⸗ richter Schumann, anberaumt und die Gläubiger des Konkurses zu diesem Termine hiermit vor— geladen.

Marienburg, den 5. Mai 1859.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

[1138 Konkurs-⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Ab theilung,

den 5. Mai 1859, Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Steindachpappenfabrikanten Philipp Langefeldt zu Bromberger Vorstadt bei Thorn ist der kauf— männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Einstellung auf den 5. Mai he. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz Schirmer zu Thorn bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 16. Mai e.,

10 Ubr, in dem kleinen Verhandlungs- Zimn richtsgebäudes sor dem gerichtlichen imiss Herrn Kreisgerichts⸗Ratb Henke anberaumte Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Bestellung änes andern Verwalters abzuger

Allen, welche vom Gemeinschuldner er an Geld, Papieren oder anderen Sachen i Befitz oder Gewabrsam daben, ĩ ibm etwas verschulden, wird auf an denselben zu derabfolgen vielmebr don dem Beßißbz der Gegenstän

) M a1 E

zum 23. Gerichte oder dem Verwalter und Alles,

D* r ** 2 Vormittags

* 2 2 ö

zeige zu machen ihrer etwaigen echte, edendabin jur Konkurs-