masse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Hemeinschuibners haben ban, den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
1142 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des don den Schneidermeistern Eduard Brömme und Herr⸗ mann Maaß hier betriebenen Kleiderhandlungs⸗
eschäfts, so wie über das Privatvermögen der⸗ ihn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin
auf den 12. Mai d. J.“ Vormittags
uhr, , dor dem unterzeichneten stommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Bethei⸗ ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ niß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlüßfassung über den Akkord berechtigen.
Halle a. d. Saale, am 29. April 1859.
Königl. Preuß. Kreisgericht, 1. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Freund.
14117 Bekanntmachung,
Die zur Herstellung des Steinpflasters in ein⸗ elnen Straßen erforderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten i im Wege der Submission angefertigt werden.
Die Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 13ten k. Mts. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.
Berlin, den 30. April 1859.
Königl. Ministerlal⸗Bau⸗Kommission.
1135 Bekanntmachung. .
Die unter den Nummern 1719. 1722 und
1798 bei der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗
Pensions⸗ und Unterstützungs ⸗Kasse rezipirten
Mitglieder find wegen unterlassener Berichtigung
ihrer am 1. Januar 18409 fällig gewesenen Bei⸗
träge nach F. 8 des Reglements vom 3. Sep⸗
tember 1836 exlludirt, welches den Betheiligten
hiermit bekannt gemacht wird.
Berlin, den 4. Mai 1859.
Direction der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗
Pensions⸗ und Unterffuͤtzungs⸗Kasse. Freiherr von Monteton.
1133 Bekanntmachung an alle Landwirthe und Freunde der Landwirthschaft.
Der landwirthschaftliche Centra die Provinz Sachsen, die Anhaltischen
Herzogthum
neral Versammlung am 30. und
Die ausführlichen Programme
Central⸗Vereins,
merkt, daß die Vorversammlung zur Begrüßung Mai Abends in dem Versammlungslokale, dem Gasthofe zum Prinz von Preußen vor dem Hallischen Thore stattfindet, die Verhandlungen der General⸗Ver⸗ den 30. Mai, früh von 95 Uhr ab, beginnen und am zwei⸗ ten Tage forfgesetzt werden, während außerdem am zweiten Tage eine Ausstellung landwirth⸗
6e stattsinden
und der dritte Tag der Besichtigung von Wirth⸗
der Fesitheilnehmer bereits am 29.
sammlung aber am ersten Tage,
schaftlicher Maschinen und Gerat
Vexein für und Schwarzburg · Sondershausenschen Lande und das Gotha wird seine vierzehnte Ge⸗ 31. Mai und 1. Juni d. J. in Cothen abhalten. Alle Tandwirthe und Freunde der Landwirthschaft in⸗ und außerhalb des Central-Vereins⸗Bezirks sind hierdurch freundlichst zur Theilnahme eingeladen. sind bei der Di⸗ rection, so wie bei allen Zweig-Vereinen des endlich beim Eintritt unentgelt⸗ lich zu haben, und wird hier nur vorläufig be—
82d
Welten jn der Nähe Cöthens gewidmet sein wird. ö
Mersebuyg und Giersleben, den 15. April 1859. Das Direltorium der vierzehnten General ⸗Ver⸗ sammlung des landwirthschaftlichen Central⸗ Vereins der Provinz Sachsen 2c. von Reibniß. von Braunbehrens.
lian Bekanntmachung. Der M Königsberg in Preußen
gegründete . Pferdemarkt
wird .
am 23.5, 24. und 25. Mai d. J.
abgehalten werden.
Die berühmtesten Gestüte Osipreußens und Littauens führen Pferde des edelsten Bluts auf diesen Markt; er bietet daher jedem Käufer die reichlichste Auswahl.
Für die Bequemlichkeit der Käufer und Trans⸗ porimittel auf der Ostbahn ist gesorgt.
Königsberg in Pr. März 1859.
Das Comit⸗s für den Pferdemarkt.
ov. Bardeleben, Graf v. Schlieben, Rlttergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf Rinau. Sanditten. v. d. Gröben, v. Gottberg, Rittergutsbesitzer auf Rittmeister u. Escadrons⸗ Rippen. Chef im gönigl. preuß. 3. Kürassier⸗Regiment. b. Zander, Hauptmann und Compagnie ⸗ Chef im Königl. preuß. 1. Infanterie⸗Negiment.
JJ Königliche Märkische
Niederschlesisch⸗ Eisenbahn.
Schienen
das zweite Geleise der Mai 1859.
Berlin, den 5. Direction der
Königliche
—
Bek 1m ach ung.
dorf⸗Kohlfurt coursirende
von Lissa und am 15ten d
werden und 18 auf der Strecke gegenwärtigen Fahrplane als sonenzüge eppedirt, und demzufolge J., II.
führen. . Breslau, den 6. Mai . Königliche Direction
der Oberschlesischen Eisenbahn.
*
8 ek 2 nn nm nch u n g.
bahnschienen, und von
Die von uns auf resp. den 9. und 10ten d. M. ausgeschrieben en Submissions⸗ Termine zum Verding von 100,000 Etr. und kleinem Eisenzeug für diesseitigen Eisenbahn werden hiermit aufgehoben.
Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß der bisher auf der Strecke Lissa⸗Glogau⸗Hans⸗ Schnellzug in der Art eingestellt wird, daß derselbe am 14ten d. Mts.
Mts. früh von Kohlfurt zum letzten Male abgelassen wird. Es demnächst die diesseitigen Züge Nr. 13 Glogau⸗Lissa nach dem gewöhnliche Per- und
III. Wagenklasse zu den gewöhnlichen Preisen
Die Lieferung von 13 Millionen Pfund Eisen⸗
Scheibenrädern für die Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ bahn soll im Wege der Submission vergeben werden. Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central ⸗Büreau hier einzusehen, auch Kopien derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang zu nehmen. Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗ gen versiegelt, mit enffsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, bis zu dem auf Montag, den 16ten Rai eurr., Vormittags 11Uhr, anbe⸗ raumten Termin portofrei an uns einsenden, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Offer⸗ ten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen wird. Elberfeld, den 29. April 1859.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
1989
Die Lieferung nachstehender Bekleidungt⸗ Materiallen für die Beamten der Saarbrücker Eisenbahn pro 1860:
.
1) 800 Ellen blaues Kommistuch à 16 llen breit, graues do. ö,, mittelfein blaues Tuch 22 ö
graues do. 22 ?
schwarzes do. 22 J
„orangefarb. do. 22 ;
Kalmuk.
II. Futterleinen.
8) 400 Ellen blaue Futterleinen, 9 1009 „ graue do. à 14 Ellen brei
6 ähh, , do. 9
11 1000 Flachsdrillig 1
III. Zubehör.
12) 10 6Ellen breite Goldtresse,
135 20. , schmale do.
14 200 , goldene Plattschnur,
155 40 Gros große Uniformknöpfe,
16 45 7 kleine do.
175 100 Stück vergoldete geflügelte Räder,
18 Jg . broneirte ö ö
9 in „ Mützen⸗Nummern von Messing,
20 400 ,
oll im Wege der Submission vergeben werden. Lieferungslustige wollen ihre Sfferten nebst
X 60
*.
21
1 9
V
nete Direction einreichen.
mitgetheilt. . Saarbrücken, Königliche Direction der
den 26. April 1859.
19801 2 Oppeln⸗Tarnowitzer
Eisenbahn.
auf den 30. Mai Id. J..
Za. hier, in Gemaͤßheit des §.
eingeladen. . . Die statutenmäßige Deposition der Actien resp
stattfinden. haben wir jedoch die Einrichtung getroffen, daß bie Deposition auch bei
platz Za, den Herren Ruffer & Co. hier und
Berlin,
erfolgen kann. Breslau, den 28. April 1859. Der Verwaltungsrgth
7 Stuck Achsen mit
der Oppeln · Tarnowitzer Eisenbahn⸗
le bei. — Obligationen mit variirendem Zins eingezahlten
Halsbinden von Serge de Berry.
Proben versiegelt bis zum 26. Mai c. Vor ⸗ mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeich⸗
Dic Lieferungsbedingungen werden auf porto freie Gesuche gegen Entrichtung der Kopialien
Saarbrücker Eisenbahn.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu det Nachmittags z Uhr, in unserem Sitzungslokale, Königsplatz 26 des Statuts
anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung laden wir zu der am
die Einreichung der amtlichen Bescheinigungen von Staats- ober Lommunal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Riederlegung Ler Actien muß nach §. 31 spätestens 3 Tage vor der Versamnm / lung bei unserer Gesellschafts - Kasse in Oppell Zur Bequemlichkeit des Publikum .
unserem Directions-Büreau hier, Königd⸗ *
urs fehl? &. Eo. n
in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr .
1140 Bekanntmachung. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom
enklichen Kenntniß, daß jetzt der Zinsfuß fü bei uns auflaufende 1 4
. seth lich
ei sechsmonatlicher Kündigung vier pro
ent pro Anno und bei nn,, Kündigung drei pro Cent pro Anno
beträgt. Stettin, den 5. Mai 1859.
Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Riebe. Hindersin.
ie Neue Transport-Versicherungs⸗Ge⸗— sellschaft Fortuna zu Berlin.
Zufolge 8. 53 der Statuten laden wir hier⸗ mit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft 9 dritten ordentlichen Henera l. Versammlung au Dienstag, den 17. Mai a. e., Nachmittags 5 Uhr,
in dem oberen Saale des Diorama-Gebäudes Georgenstraße Nr. 7, ergebenst ein. ö
Es werden darin die im 8. 57 unseres Sta⸗ tuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kommen .
Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal nach geführter Legitimation, und machen wir noch auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf— merksam.
Berlin, den 23. April 1859.
. Die Direction der Neuen Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Fortuna zu Berlin.
o) Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“ zu Wattenscheid.
. §. 6 des Statuts unserer Ge— aft, fordern wir hierdurch die Actionaire derselben auf: J Zehn Prozent oder funfzig Thaler“ n . . — sa 5 9 haler pro Actie, bis zum 15. Mai d. J. entweder bei den Herren van Ranzow & Comp. in Arnheim, oder an die Cassa der Gesellschaft hierselbst tinuzablen und dagegen die betreffenden In— terms Quittungen zu empfangen. Wattenscheid, den 18. April 1859. Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft „Holland“.
1915
Bergbau. Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen.
Die Herren Actionaire uns
7J. Dezember b. J. bringen wir hierdurch zur d
825 6. Juni d. J., Vormittags 11 r D ꝛ s 11 Uhr, , . zum „Hof von fend i iost . tfindenden ordentlichen General⸗Versammlung . t dem ergebenen Bemerken ein, daß folgende , zur Tagesordnung bestimmt sind: Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens, 2) Rechnungs lage pro 1858, 3) Wahl der Kommission zur Prüfung der 4 nun n ff nn pro 1859, gabe der Prioritäts⸗St Acti Essen, den 20. April 1859. , ̃ Der Vorstand.
; iiza] 3 Janus 1 Lebens⸗ und Pensions⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche General⸗Vers
ͤ ⸗ amm lun
. 4 Mai d. J., Nachmittags 2 ß,
gf r erm g Speersort Nr. 9.
. ierdurch ei
. . e, ö werden. ür den Verwaltungsrath: Für di irection: E. P. F. Möring. ö geicm r f n:
1141 B i l a n der Berghau-Gesellschast (Concordia zu Oberhausen Bahnhof
am 31. Dezember 18538.
) c til
Schacht- und k 669m
Maschinen- und LZLubehör-Conto
e
Eisenbahnbau-Conto
Im nobilar-Conto . . . . . . . .
Coaksöfen- Anlage- Conto
Arbeiter- Wohnuüngenbau-Conto
Utensilien - Conto
Wegebau -Conto
Wasserleitungenbau-Conto ..
, .
e
Il. Schachthau-Conto
Mülheimer Steuer-Conto. . . . . . . 5.816
e . his iz
, , ö. . . ö . ;
, ,, . w 9165
in ,, —̃
kestand in Wechsel und Baar. ö kö 2 a 3,22
188,025 gh. iz
——
ö OO OOO —-—φ, , D —
225,9 799 26
. w d — — M C— DS de
de
— C — — 1 —
1.368, 122
Actien- Kapital- Conto , ülheimer Lehnt-Gesellschaft. . . . . .. Diverse Kreditoren-CGonto .. ......... K ö Diwidönken one LJ, . kö ö Gewinn ö,, 2 Reservefond e 15,6575 Dividende zur Vertheilung pro 1858... ..... ... 3 . 2 * EC 5 — —
1641
1, 100, 000 — 47, 26s;
Oberhausen Bahnhof, den 4. Mai 1859. , Der Vorstand der Bergbau- Gesellschaft Concordia.
865 J 29st . ; 9 . ö. gwerls Actien. esellschaft (aroline in Essen.
h ö * ere k ' . ; (Gems shkei Bas 2969 9 — gurt, nserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des 8. 28 unseres Statuts . . am Dienstag den 24. Mai,
im Hof von Holland pern rr gern denden, , K
ordentlichen General⸗Versammlung
. Gegenstände der Tagesord sind: ; 3 3 Verwaltungsrathes. ; .
. Vorlage der Bilance pro 1858 und Feststellun rselbe ach Er . Beri . . . nd Feststellung derselben nach Entgegennahme des Berichts 3. Genehmigung des Vortrages über das beschlossen
gung n 8s besch e Anlehen. 4. Wahl von drei Rechnungs-⸗Revisoren pro 36 ö Essen, 12. April 1859.
ergebenst eingeladen.
serer Gesellschaft
Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhaüses und des Hauses der gibgeordueten
Bis heute den J. Mai 1859 sind ausgegeben:
44 Bogen der 1. — 20. Sitzung des bestehend aus Bogen der 1. — 46. Sitz ung des Hauses der Abgeordneten
bestehend aus Akten stücken des Haufe! der Abgeordneten,
15 Bogen Anlagen, 124* 8? Bogen Anlagen,
Herrenhauses, Äktenstücken des Herrenhauses, zusammen 2745 Bogen.
9 Bogen Petitionen des SKauses der Abgeordneten,