z Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 16. Mai 1859, Vormittags 105 Uhr, in unse rem Geschaftslolale, vor dem Kommissarius, streisrichter Lubowski, anberaumten Termin die Erklärungen und Vorschläge über die Bei— bchaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 6 anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ geben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben oder welche ihm iwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 4. Juni 1859 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit dem Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstüͤcken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon ursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 8. Juni 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frift angemeldeten For⸗ derungen
aufden 24. Juni 1859, Vormittags
10 Uhr, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht, hat eine AÄbschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jedet Glaͤubiger, welcher nicht in Anitsbezirke seinen Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte: Bublatzki und Tanger in Rybnik und Muthwill in Loslau vor⸗
geschlagen.
11461
In dem Konkurse über dag Vermdgen des Kanfmanns Carl Sermann Eduard Wedekind u Cressen ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ anon über einen anderweiten Akkord -⸗Vorschlag des Gemeinschuldners Termin auf den 3. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kdmmissar im Termins zimmer Nr. 2 anberaumt worden. Die Bethei⸗ Kgten werden bierdon mit dem Bemerken in Kennt⸗ niß gesett, daß alle festgestellten oder dorlã ufig — Forderungen der Konkursgläubiger, o weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Spot beten recht Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnabme an der Beschlußfassung über den Akkerd berechtigen.
Sroffen, den 4. Mai 1855.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rubel.
[145] Be kann tmack ung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Wilhelm von bier ist beendigt. Sprottau, den 3. Mai 1859. Koͤnigliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
11144 Konkurs⸗ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Belgard. Erste Abtheilung, den 5. Mai 1859, Mittags 1 Uhr.
eber das Vermögen des Kaufmanns Frie⸗ brd Bilbelm Alcgander Kahser hierselbst ist ber kaufmãànnische stonkurs 2 und der Tag der Zablungsermstellung auf den 1. 1859 festgesßt worden.
Zum en stweiligen Verwalter der Masse ist ber geatraann Caspar Zander hierselbst bestellt. Die Giärkiger des Gemeinschulbners werden aufgefordert, in dem
Februar
frau geb. Tack
unserem
832
auf den 25. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Nath Thiel, im Zimmer Nr. 1 anberaumten Termin ihre Er⸗ klärüngen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ deren einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche won dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben E verabfoigen oder zu zahlen, vielmehr von dem
ih der Gegenstände
bis zum 6. Juni d. J. einschließlich dem Gericht öder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Belgard, den 5. Mai 1859.
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
11471 Bekanntmachung. ! n unserm Depositorium befindet sich das Testament des Johann Wärcker und seiner Ehe⸗
nuar 1893.
d. Joachimsthal, den 26. Ja⸗
Die unbekannten Intere
naten nachzusuchen. Templin, den 30 April 1859. Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung.
— —
11481 Konkurs⸗Erdsffnung.
königliche sKreisgerichts-Deputation zu Gostyn, .
den 6. Mai 1859, Nachmittags 37 Uhr.
Ueber das Vermbgen des Kaufmanns L. Wit . kowski zu Kroeben ist der kaufmaͤnnische Konkurg . im abgekürzten Konkursverfahren eröffnet und . der Tag der Zahlungs -Einstellung auf den
4. Mal d. J. festgesetzt.
Allen, welche bon dem Gemeinschuldner etwas an
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Beftz
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaz verschulden, wird aufgegeben, nichts an den
selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum z. Juni d. J. einschließlich dem Gericht oder dem nachträglich zu benennenden Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben
von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken
Anzeige zu machen.
[1153 — soll Freitag,
Bekannt mach un g. den 20. Mai d. J., in der Wohnung des Herrn Mack hierselbst nach⸗
stehendes Holz aus der Oberförsterei Regenthin, als; l. Im Unterforst Buchberg:
Jagen M14:
128 B.: 149
43 Stück Eichen, „Klstr. Eichen-Rutzhelz 2 3 6, lang Nr. . do. .
8 do. Stück Eichen,
do. 6 k do. 1 Ni.
14 Klftr. Eichen-Nutzholz a 3 67 lang Nr.
. do 1 , vy. oz, 103, 4129: 1 do.
do. , do. a8 Rr. do. a 3 lang.
II. Im Unterforst Dentschebruch:
Jagen 95: 116:
118: 105, 118:
51
Jagen 122:
Klftr. Eichen-Natzholz a 3 6“ lang Nr. ö do. 8 6 do. 15 Stück Eichen,
Klftr. Eichen-Nutzholz do.
do. , 3J do. 38 nr
a 3 4* lang Nr. do. 1 1 69 4 — ö é t. 1—3. do. a 3 und 3 6* lang.
III. Im Unterforst Regenthin; 14 Rlftr. Eichen⸗Nußholz a 3 4* lang Rr. 1—4.
1 IV. Im Unterforst Nehmischbosch⸗ Jagen 143B., 144, 155 B.: 22 Klftr, Eichen⸗Nutzholz a 3 lang. V. Im Unterforst Paeßnickerie:
Jagen 186:
55 Stück Eichen,
23 Klftr. Eichen⸗Nußholz a 3 4“ lang Ar. 1—,
. do 9
*
im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbie
do. a 3. — t Nr. 4— 7. 1 1
tenden verkauft, wozu Kauflustige an dem gedach.
ten Tage, Vormittags um 9g Uhr, hiermit eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß das Kaufgeb
bis zu 50 Thlr. sogleich ganz, und von 50 Thlr.
und darüber mit dem 4ten Theile im Termin
baar eingezahlt werden muß. Die Hölzer konnen täglich in Augenschein genommen werden.
Regenthin, den 6. Mai 1859.
Der Oberfoͤrster. W. Fischer.
i156 gubecis che Staats-Anleihe
von 1850.
Die Zahlung der am 1. Juli 1859 fälligen Zins⸗Coupons, so wie die der am 3. Januar 1859 ausgelooseten 9600 Thlr. Obligationen, nämlich A Rr. 20. 883. 1017 21095 Thlr. 3009 Thlr. B. Nr. 100. 292. 723.
751. 791. 1992.
2013. 2290...
C. Nr. 180. 281. 413.
551. 682. 871.
1598. 1921. 30090 2 200 D. Nr. 21. 81. 460. 502. 939. 1270. 1547.
1569 ,
Pr. Ct. Thlr. 9600.
findet nach der Wahl der Inhaber statt: in Berlin bei . Gebrüder Schickler oder bei win Mendelssohn u. D. .
a2 509 , 4000
18090
in Ham burg bei Herrn Salomon Hein in Lüb eck bei der unterzeichneten Vehdrde Es find dazu die Werktage vom 4. bis 15. Ju 1859 bestimmt. (. Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung n
Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wen len, haben ihre Coupons sowohl, wie die au
gelooseten Obligationen einen Monat vorher 1
mithin zwischen dem 1. und 15. Juni — einem der gedachten Banquier⸗Häuser abstempe zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligation. welche zwischen dem 1 und 15. Juli 1859 nid. in Berlin und Hamburg bei dem Banqhuier . Haufe, von welchem sie abgestempelt sind a, hoben werden, können späterhin nur in dübed
eingezogen werden.
Keber den Fälligkeits- Termin hin aus werden die aus geleoseten Obliga. tionen an beren Inhaber nicht welter? verzinst. 5.
Es wird zugleich angezeigt, daß am 14. 33 3
ls .
1859, Mittags 12 Uhr, aberma
Thlr. bieser Anleihe auf dem Nathhause werden ö
1 ten werden aufge⸗ fördert, die Publication deffelben binnen 6 Mo-
ausgelooset und am 2. Januar 1860 aus— gezahlt werden.
Es find noch nicht abgefordert von der Zten miele fällig den 1. Juli
C. Nr. 88 2 200 Thlr. pon der 4ten une ,,, den 2. Januar 5
A 500 Thlr. a2 200 Thlr.
833
von der ten Ausloosung fällig den 1. Juli . 8
B. Nr. 98. 2239 C. Nr. T7 von der 8ten aus logg fällig den 2. Januar 1859
B. Nr. 1413. 2561 2 500 Thlr. C. Nr. 718. 1110. 3185 à 200 Thlr. Lübeck, den 4. Mai 1859. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staatsanleihe von 1850.
Wil
helmsbahn.
Im Monat April er. betrugen die Einnahmen:
aus dem Personen⸗Verkehr r
„ Gepäck⸗VUerkehr
1
„ Eil- und Frachtgut⸗Verkehr . Durchgangs Verkehr vorbehalt⸗ lich spaͤterer Feststellung..
, 60 außerdem ad extraordinaria-.
5, 029 Thlr. 14 Sgr. S 1. 24.114 ö
, . r,
,,
. K Zusammen ..... Im Monat April 18358 wurden eingenommen.
DRatibor, den J. Mai 1859.
33, 15 Thlr. 83 Sgr.
K 32,990 Thlr. 11 Sgr.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
1155
Berlin-Hamburger Eisenbahn.
Setriebs⸗Einnahmen.
Für Personen 2c. Im April Im April . öGßg ca... 69, 658 ti .
Für Güter ꝛc.:
123, 393
Zusammen:
s5 bil, sz 0o0 Thlr. = Sgr. — Pf. 10h, 00 Thlr. — Sgr. — Pf. 16e, 100 Thlr. — Sgr. — Pf.
,
Ulso im ÄUpril 1859 weniger ca.. ...
Vom 1. Januar bis ult. April 1853 sind
erhoben ca. 167,000 Thlr. — Sgr. — Pf. 503, 000 Thlr. —
In der⸗ selden Zeit 1858 ca. . 170,341 1
463, S5]
N rn = Sr . F.
Sgr. — Pf. 670,000 Thlr. — Sgr. — Pf.
w 2
557
Rso im laufenden Jahre mehr ea...
Fü d Tit. — Sgr. — Pf.
zn K Alachen-Mastrichter Eisenbahn— Gesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer außerordentlichen Ge⸗ neral-Versammlung auf Sonna bend, den 14 Mai 1859, Vormittags 11 Uhr, im Directionslokale, Bahnhof Templerbend zu Aachen, hiermit ergebenst einzuladen.
In dieser General-Versammlung werden Be⸗ schüüsse ) wegen Emission von neuen fün fprozen⸗ tigen Stamm-Prioritäts Aetien resp. Prioritäts⸗ Obligationen behufs Regulirung der Finanzlage des Üünternehmens; b) wegen Convbertirung der jetzigen Prioritäts⸗Obligationen in fünfprozentige Stamm- Prioritäts- Actien und fünfprozentige Prioritäts⸗Obligationen, und e) wegen Abände⸗ rung der Statuten in Betreff des Stimmrechtes und der Theilnahme an den Generai⸗Versamm⸗ lungen zu Gunsten der Stamm-⸗-Prioritäts⸗-Actien beantragt werden.
Actionaire, welche in der bevorstehenden General⸗ Versammlung Stimmrecht in Anspruch nehmen, müssen ihre Actien, sofern es noch nicht geschehen ist, kis zum 15. April d. J. in die Bücher der Gesellschaft einschreiben lassen. Die Einschreibung geschieht auf schriftliches Ersuchen entweder ge⸗ gen Vorzeigung der Actien oder eines Zeugnisses der Ortsbebörde oder eines Notars Über den Besitz derselben. Für Berlin genügt auch das Zeugniß der Diskonto⸗-Gesellschaft.
Der Nachweis über den Besitz kurz vor der General-⸗Versammlung wird innerhalb der beiden leßten Tage vor derselben, an welchem auch die Eintrittskarten ausgefertigt werden, ebenfalls
entweder durch Vorzeigung der Aetien oder durch ein der oben angegebenen Zeugnisse geliefert. Aachen, den 31. März 1859. Die Direction.
798 . - Allgemeine Gas-Actien⸗ Geseilschaft zu Magdeburg,
Gemäß §. 8. des unter dem 15. März 1857 Landesherrlich bestätigten Gesellschafts⸗ Statuts ersuchen wir die Aetionaire unserer Gesellschaft
bis zum 15. Mai a. e.
die fünfte Einzahlung von 19 pCt. abzüglich von 1 Thlr. 6 Sgr. Zinsen à 45 pCt. dom 15. Sep⸗ tember 1858 bis 15. Mai 2. «, mit 8 Thlr 24 Sgr. pro Actie entweder bei
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
zerren J. Hirschfeld & Wolff in
Berlin,
Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.
in Cöln,
Herren Gebrüder F riedländer in Breslau oder dei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Fürstenwallstraße Nr. 13, unter Vorlegung der betreffenden Interims Quittungen leisten zu wollen
Magdeburg, den 8. April 1859.
Das Direktorium.
— —
lutz Rostocker Bank.
M . ö é Die statutenmäßige General⸗Versammlung der
Rostocker Bank ist auf Dien stag, den 31. d.
Mts., Mittags 12 Uhr,
lii5n
Dividende und
im Rathbause hier selbst angesetzt worden, und werden dazu!
die geehrten Actionaire hierdurch mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß dann zur Verhandlung kommen werden:
der Bericht des Ausschusses,
der Geschäftsbericht des Verwaltungs rathes.
der Jahresabschluß,
Beschtußnahme über den, — am 22. Februar
d. J. gestellten — Antrag auf Vermehrung
des Actien⸗apitals, 5) die Neuwahl von 5 Ausschußmitgliedern.
Auch dei dieser Versammlung sind die Vor⸗ schriften in den §§. 4 und 74 der Statuten zu berücksichtigen, und geneigen die Herren Actio⸗ naire, welche an der Versammlung theilzunehmen wünschen, fich mit Einlaßkarten zu versehen, die im Banklokale am 30. d. Mts., von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und am 31. d. Mt., von 8 bis 11 Uhr Vormittags, zu erhalten sein werden. Rostock, den J. Mai 1859. Der Ausschuß der Rostocker Bank. Kippe, Vorsißtzender.
Pomerania, See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin. Bilance am 31. Dezember 1858. Activa. Effekten 44.2731. 27. Lombarb⸗ Forderungen. 54,200. — Wechsel⸗Bestand 19 7976 1 Zins⸗Forderungen -= 14 Prämien-Forderungen= 52, 422. Kassen⸗ Bestand...... . 14,523. , 800. ai,, 23,800. Thlr. 557,231. Passiva.
Actien⸗Kapital ...... Thlr. Reserve⸗ Fonds.... Schaden⸗Reserbe Prämien⸗Reserbe. .....
450 060. 301987. 45. 31,900.
Reserve für zweifelhafte
Forderungen.... Hypothekenschuld Tantieme
welche hiermit auf Grund einer Verfügung der Königlichen Regierung zur öffentlichen ö bringe.
Seen und Fluß Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.
Nach Vorschrift des §. 19 des Gesetzes über Actien⸗Gesellschaften vom 9. Robdember 184 bringe ich biermit zur öffentlichen Kenntni der Verwaltungsrath der Gesellschaft dert durch die Herren
Grawitz,
*
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herr
ind anusgegeden
46 Bogen 15 Bogen 1245 Bogen S4 Bogen 9 Bogen
Anlagen,
Anlagen, Petitionen
Bis beute den 9. Mai 1859 der 1. — 21. Sitzung des beste hend aus der 1. — 46. Sitzung bestehen
Bekanntmachung
Herrenbauses, Aktenstücken des Herrendaased
des Hauses der Adgeordneren
d aus Aktenstücken des Haufes des Hauses der Abgeordneten,
enhanuses und des Hauses der
Abgeordneten.