1859 / 111 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

834

Berliner Börse vom 9. Mai 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Fisenhahn · Action.

ve eech enel- C OM.

250 FI. 250 FI. 300 M. 300 M. . .. 300 Fr. Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 FI.

Augsburg sidd. W. 100 FI. Frłf. a. M. sii dd. W. 100. Leipzig in Cour. im 14 ThI. ** 1 . 1 100 Th. d. ..

Kur 2 A.

Kurz

Amsterdam ...... dito lamburg

O = D —ᷣ— 2 .

.

Petersburg Fremen

7 27

Eonnelsd Cc.

Freiwillige Anleihe. . . ...... Staats - Anleihen v. 1850. 1852. 1854, 1855, 1857 dito me dito von 1853

Staats - Schuldscheine ... ..... Främien- Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau-Obligationen 4

Berliner Stadt-Obligationen. do. do. d Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Brfk.

141 140 151 149 6 14 , ,, . 56 2 56 28 9 gh n 906 107

Gld. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische ...... Pommersche 1 Posensche

1411 140 150 149 6 13

11 Schlesische ..... . . .. Vom Staat garantirte

62 56 18 56 24

99

98 tz. Westpreuss. . do.

1071

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische ... ..... Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or ......

Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 5 Hr...

lt B ...... 3

* 1091108

Br. ld.

13 7 135 917

1097 108)

Münzprels dos Silbers bel der Königl. Münxzo.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von CO., os und darüber ...... ....

bei einem Feingehalte unter 0, so

29 Thlr. 29 Thlr.

21

Sgr. 20 8

T.

8

Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen -— Mastrichter do. Prioritats- do. II. Emission

Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts-

do. do. II. Serie

; do. III. S. v. St. 3 gar. 3

do. Disseld. Elb. Pr. do. do.

do.

do.

do.

do. do.

. Berlin- IIamburger..

Prioritäts-

II. Em.

do.

3

Berlin -Potsd. - M f

do. Prior. Oblig. do.

do.

do. do.

do. do, do. Bresl. Schw. - Freib, Brieg - Neisse .... Cöln- Crefelder do. Prioritats- Cöln- Mindener. . . .. do. Prior. Oblig. a do. do. do, do. do. do. do. do.

Iii. Em do

IV. do.

Il. Serie] do. (Dortm. - Soest) 3 Il. Serie]

Berl. Anh. Litt. A. n. B.

Prioritits-

Litt. C. 41 Litt. D.

Berlin- Stettiner Prior. Oblig. ] II. Serie 1

Em.

f

1

15 3 47 5 1 4 J 4

Magdeb. - Hlalberst. ..

Magdeb. -Wittenb. ..

do. Prioritâ ta-

* 2911 98! 29 28

2 47 ö l

ld.

Münster- Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. 3 do. Litt. A. do. Litt. B.: do. Litt. D. do. do. Litt. E. 3 doe no litt. F. Oppeln Tarnowitrer Prinz Wilh. , V.) do. Prior. 1. Serie do. do., II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior do. Prioritits - Oblig. do. vom Staat gar.: Rhein-Nahe . .. . . ... Rhrt. Crf. Kr. Gdb 3 do. Prioritits- 4 do. II. Serie d. III. Scrie 4 Stargard- Posen d do- Prioritits do. Il. Emission 4 ö do Thüringer do. Prior. - Oblig. do IIl. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do do do. do Prioritats do. III. Emission

7 —ᷓ ĩ

Prior. do. do.

1 41 14.

4 5 J 4

Vie kiamtlieke Volirungon.

275 5 * Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona. Locban-Tittamn.-.. Ludwigshafen-Bexbach 4 Mainz Hudvigebafen. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger... Kordhk. (Friedr. Wil Oester. frag. Staz te bahn Tars koje-Selo.

4 1 n. 4

Ausl. Prioritäts- Actien. Kerdb. (Friedr. Wilh. Belg. Oblig. J. de! Esi 4 40. Sant. et Neuse 4 Oester. franz. Staats bahn 5

Bresl. Sehweidn. Freib. Vohw.) 388 2 38 196 x 44

7 . 8

gem.

Kerlim., 9. Na. Das G.

* 3.

65 KHecklerkryrgre 3 gem. Diseonto - Comman dit- Anthei Oester. Metallig. 386 2 36

Rheinische Berlin- Anhalt

f

ꝭnlüänd. Fonds.

Kass. Vereins- d 2ei

Danziger Frivatbau V

RRTmPIO—HXMMa .

RSnigsberg. FPrivsz

X * leburs 22

M 3gaebu 86* Fosener 1

J 1 2 J 3

Berl. Hand- Gesel

Dise

Se

Fabrik v

. .

Commandit- A

hles. Bank- Vereiꝝ Fisenbahnbes

Preuss. Fisenk.- Guittunssbogen. II. Em

2

e

rem

do do. Kuss. do.

Ansländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. 1

ö

Coburger Creditbauk .. Darm

städter Bank.. ..

Dessauer Credit... Gderser Gothaer Privatb. .... Leipziger Creditbank Ueininger Creditb. Norddeutsebe Bank Oesterreich. Credit Thüringer Bank. Weimar. Bank Desterreich.

Bank. ..

Uetall.

National- Anleihe Prm. Anleihe Stiegl. 5. Anl. 5

do 68. Anl. 5

0

I

Kuss, v. Rethsehild Lt.

do. Engl. Anleihe...

d. Fol do Dessauer- Prämien- Anl. 3!

ULnñheeker Staats-Anl. Kurhess. Pr Obl. 490 Th * Sal.

*

11

Industrie - Actien.

Hoecrder Hüttenwerk. . 5 Minerva

L* .

8

Nr. Kid. 96. 953

1

J Poln. Schatr-Obl. 4 do. Cert. L. A. 5 do. L. B. 200 F] Pfandbra in S. -R, Part. 5( 60 FI.

10

10

D 1 714 79

70 78 811

St - Prim. - Anl.

ml

Bad. do. 35 Fl.

33 inl. Schuld. * 2 3X 3teigende ]

28

60 281

Rerse

Umfange und die Course im Allgemeinen

Veränderungen.

leibe 41

CSõln- Mindener 1068 2 1097 gem

86 r. WM

Ober 38 a 2

l. Litt.

gem.

A. u.

Bark 48 2 48 gem. Besezner Credit 213 2 a 40 gem

Franz. Stzats bahn 5 proz. Prior.

gem. Oesterr. Credit 455 2

.

MG erliner &etreidebßör- e vom 9. Mai

Weiren loco 48— 79 Thb. Roggen loco 4

41 Thlr. ben.,, 414 Br. u. d.,

1. 42 Thlr., Frübjahr n. Juni - Juli

ö * —— 3

Br., 12 G6. Juli - August 44 - 444 - 46 Thlr. ber. Gerste, grosse und kleine 30 - 36 Thlr.

Hafer lIoec 33 383 Thlr., Frühjahr 36 Thi bez., Juni-Juli 33 -'

bis 35 Thlr

bez., Nai- Juni

Thlr. ber.

Thir Br, ii 6.

20G Br.,

bez.

92 . K 2

Rabsl loco 113 Thi. Br, Nai 117 = Thü. ber, Ma- Juni Is

6.

Spiritus loco 20“

*

1

September-Oktoher 113. Thlr. bez., 11543 Br. Thlr., Mai u. Mai- Juni 20 201 Thlr. 20 G, Juni - Juli 205 3 Thlr. bez. u. G., 0 Br. Juli - August 215 7 Thir. bez. u. G., Thlr. bez. n. G., 22 Br.

214

Br., August - September

Roggen loco feine Waare gesucht, Termine schliessen nach viel-

fachen Sehwankungen zu g z Termine bei geringem Umsatz billiger erlassen. Spiritus loco 4. billiger, nahe Termine behauptet, spätere billiger erlassen.

Redaction

gestrigen

Coursen. Rüböl loco behauptet.

Thlr.

7a

und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Cönigsichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchbruckerei. (Rudolph Decker.)

nas Abona bete Egt va Ggr.

far das Viertetsa de n ala wen,, Monarchle preis · Erhöhung.

2

.

. mn

I Ppost A n-

andes ne

Mr gertin bie w

Prouischen Staats- Anzeigers

Wilhelma Straße Re. M. (nahe der Cespiigerge)]

C r

1859.

Te. Königliche Hoheit der Brinz⸗Regent hben, un ofain? n Gl, asest at bes en, Fler gn r nf geruht:

Dem Professor Hr. Max Duncker bei seiner Berufung in zen Preußischen Staatsdienst den Charakter als Geheimer Re— gierungs-Rath zu verleihen;

Den Kreis Deputirten, Hauptmann Gustav Paul von ßagenow auf Langenfelde, zum Landrathe des streises Grimmen, im Regierungsbezirte Stralsund zu ernennen; ferner

Die Kreisrichter Wolfart in Soldin, Rubel in Crossen und Frank daselbst zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen, den Rechtsanwalten und Notaren John in Crossen und Hagen in Cottbus den Charakter als Justiz-Rath, und dem Appellations erichts-Secretair Meinhardt in Frankfurt 4. d. O., so wie dem e richte Secretair und Kanzlei-Direkfor Schmidt in Guben den Charalter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Gesetz, betreffend die Aus führung der Landes— dermessung in . Hechingen

* Dom T. SI

eg m rr

1 * 11

59

En FHM

April 18

.

*

Im Namen Sr. Majestät des Königs

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz Regent. . herordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Monarchie, was folgt 8.4 in dem Fürstenthume Hohenzollern— Sigmaringen ausgeführte Parzellarvermessung und unter Anwendun g Nes bei deren Ausnahme befolgten Verfahrens soll auch in dem Fürstenihume Hohenzollern— Hechingen eine Parzellar-Landesvermessung zur Ausführung gebracht werden. ö. 2. ́ 12.

Die Kosten diesegs Vermessungswerks werden von der Staats⸗ Fasse vorgeschossen, demnächst nach dem Abschlusse desselben auf die Grundeigenthümer nach dem Flächen-Inhalte ihrer Grundstücke ver⸗

lheilt und in angemessenen Theil

Im Anschlusse an die

zahlungen wieder eingezogen.

Hinsichtlich der Beitreibung dieser Kosten finden die in den hohen⸗ sollernschen Landen für die Einziehung der Staatssteuern bestehen⸗ den Vorschriften Anwendung.

Die Gemeinden sind schuldi den ihnen angehörigen Grundeigenthümexr 1 vo letzteren brizukreiben und in den festzustellenden Zahlungsterminen an die bestimmten Empfangastellen abzuführen. Die dabei etwa dorkommenden Ausfälle sind von den Gemeinden gegen die Staats⸗

lasse zu vertreten.

g, diejenigen Kostenbeträge, welche hümern zur Last fallen, von den

S. 3. ö Bereits vorhandene Parzellarvermessungen einzelner Grundst ü sind, sofern sie dazu geeignet befunden werden, bei Ausführung 6 Jandesbermessungen zu benutzen. Die auf solche Vermessungen der endeten Kosten werden den Eigenthümern der betreffenden Grund sücke so weit zu Gute gerechnet, als durch die Benutzung der Rer messungen an den für diese Grundstücke zu veranschlagenden messungskosten Minderausgaben herbeigeführt worden sind Um das Vermessungswerk bei der Gegenwart zu erbaälten alle Veränderungen darin nachzutragen, welche dadurch entéachen a) die Landesgrenzen oder die Grenzen der GemeindeFeldme verlegt oder berichtigt werden; . b) einzelne Grundstücke untergehen oder neu entstehen

e)] Grunbdstücke zertheilt oder in ihren Grenzen verändert werben

d) in den Eigenthumsverhaältnissen der Grunbstücke

eintritt.

5.

5 Die Eigenthümer, beziehungsweise

Nutznießer von Grundsfücken sind verpfli und d. bezeichneten Veränderungen spätestens vier s

6 65

412

7 451

1 1

err 2 762945

e Pächter ober t 9

1

* 5 . 519 1m 16 11

. (. *

deren Eintritt dem mit der Fortschreihung der Landes ern . 3 17 .

beauftragten Beamten anzuzeigen

6

leren die zur Berichtigung der V

lagen beizubringen, wibrigenfalls Kosten bewirkt wird. 3. Die Ortsbehörden haben nach rung für die sichere Aufbewahrung den Gemeinden zu überantwort

. 1

n * n

81128

11146

141

9rryn

gister und sonstigen Vermessungs⸗Dok

Erhaltung der durch die Gemeindegrenzen, so wie d wachen und alle hierbhe treffenden

9* 8.

intreten .

11161

rte s

Sumi nn ee m mm l Ministerium für Hand

Rꝛ ** .

& ren 1

Arbeiten.

8

er bishe CL aklon? Coblenz, Dr., Direktor ernannt

C —ᷣ

.

ar mm,