1859 / 112 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

842

Berliner Börse vom 10. Mai 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Fisenhahn · Actien.

vg echnel-Canrs e. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe Pommersehe

Alasterdam

London.. .... ... Faris z Wien, dsterr. Währ. 150. dito 150 EI.

Augsburg südd. W. 100 EI. Frkf. . M. sidd. W. 10990. Leipꝛig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr Petersburg 109 S. R.... Bremen 100 Th. d...

Vem Staat garantirte . Westpreuss. ..... ... ; do.

* .

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe Preussische

Rhein- und Westph. Sãchsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Fomdsg Coms e.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4 dito von 1856 ̃ dito von 1853 Staats- Sehuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. ; Schuld versehr. d. Berl. Kaufm.

Eld.

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münz.

Das Pfund fein Silber

bei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter O, 9so

29 Thlr. 21 8gr. 29 Thlr. 20 Sgr.

Aaechen-Diüaseldorf. . do. Prioritita- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. HII. S. v. St. 37 gar.

do. Düsseld.-Elbłf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie

Berl. Anh. Litt. A. u. B.

do. do.

Prioritats- do.

Berlin-Hamburger. .

do. do.

Prioritäts-

do. II. Em.

Berlin -Potsd. Magd.

do. Prior. Ob ig. do. do. Litt. G. do. do. Berlin- Stettiner ..... do. do. do. Brieg- Neisse ...... Cöln- Crefelder

do. Cöln- Mindener

do. Prior. Oblig. do. . do. do. do. do. ; do. do. Magdeb. - Halberst. .. . ö

do.

Litt. D. Prior. Oblig. 4

Il. Serie 4 g * Bresl. - Schw. - Freib.

Frioritãts - 4

II. Em.

ö III. Em.

4 IV. do. 4

(

.

C L t= X n M

. M=

C

.

r

=

= ö

J

——

Rheinische

1do. .

Frioritäts- 43

Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior.

do. do. do. do. do. do.

Litt. A. Litt. B. Litt. D.

Prior. do. do. do.

do. Litt. F.

Oppeln - Tarnowitzer

Prinz Wilh. (St.- V.)

J. Serie II. Serie III. Serie

do. Prior. do. do. do. do.

do. (Stamm-) Prior.

„do. PFrioritäts- Oblig.

do. vom Staat gar.

Rhein-Nahe . . .....

do. do.

do. III. Serie

35 Stargard-Posen ) Frioritäts- ]

do. do. do.

II. Emission

l da

do. do. do. Wilh. (Cosel-0Odbg.)

Prior. Oblig.

do. do. do.

e = R

Obers ehl. Litt. A. u. C. Litt. B. 3

kKhrt. Cr - Kr. db. 8. Prioritãts- 4 Il. Serie

do. (Stamm-) Prior.

—=2

ö

Litt. E. 3

hin ern,, .

III. Serse 4 IV. Serie 75 ö

Erioꝛitats- III. Emission 4

de =

.

or

Mliektamtliegg htirngen.

Ausländ. Eisenb. Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona.. ...... Locbau-Iittan...

Ludwigshafen-Bexbach Mainz- Ludwigshafen.. KHeuzgtadt · Weissenburg Mecklenburger... ..... KNordh. (Ersedr. Wilh.) Oester. franz. Staataba lu

Lars koje-Selo Prioritäts-

Ausl.

Actien. Nerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. dell' Est

do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn

em , mr, .

Inlind. Fonds. Danziger Frigsthen? d 687 Königsberg. Privates 69

1 lobnrger 44 387 107 106 Posener 802 3 ö Berl. Nand - Geseilun ] Dise. Corarandit-A 3th.

Sehles. Bank-Vere in. Fabrik v. Eischhahnked d

e, r . . .

Preuss. Eisenb. G Guittungs bogen.

Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..

39

Ir Br. G ld.

Kass. Vereins- .- c. i 1083 1077

43 53

2 71 2492

Ausländ. Fonds.

**

= e a, f mee, e, e, ma.

mstädter Bank...,

Gr, en, mer, D, ,

n.

Brauntehweiger sBzank. Bremer Bank.. ...... 4 Coburger Crediibank. . Dar Dessauer Credit... Geraer Bank. ..... .... Gothaer Privat. ...... Leipziger Credithan kt Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... Oesterreieh. Credit. ... Thüringer Bank-. Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall. do. National- Anleihe

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

do. de. L. E.

do.

do. 209 FI.

do.

kKnzs. v. Rethsehild Lst.5 do. Engl. Anleihe... 13 do. Poln. Schatzr-Obl. 4 Cert. I. A. 5

Foln. Pfandhr in S.-R. d do. Part. 500 FI.. 14 Dessanuer- Prämien- Axl. 37 45 Hamh. St. - Präm.-Anl..- Läbeeker Staata-AnI. 4

Kurhess. Pr. Ob]. 10 Th. 3833 N. Bad. 5 ,, Span. 395 inl. Sehnld. 142 395 steigende 1*

Kung.

*

de. Prm. Anleihe. 4 Stiegl. 5. Anl. 5 40. do. 6. ß

Minerva

Aachen-Hastirehter 15 a 14 gem.

Rhein-Nahe 277 a 27 gem. do. 5 proꝝ. Prior. 194 gem.

gem. Darrmst. Bank 47 a 46 2

Kerlim, 10. Mai. Das Geschäft war aueh heute nur he .

tend, die . fest und die Course erkuhren im Ganzen keine wesentlichen Veränderungen.

Herlimer detrelidebrs e vom 10. Mai. . 5. ö Thlr. oggen, Frühjahr u. Mai- Juni 41 - 413 413 Thlr. bez. u. G. 414 Br', Juni - Jul 425 43 = 427 Thlr. bez. ua. .. 45 Br, Jus' August 44 - 4 - 44 Thlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 45 Thlr. Gerste, grosse undkleine 35 - (0 Thlr. Hafer; loco 34 38 Thlr., Frühjahr 357 365 Thlr. bez., Mai- Juni 35 —-— 55 Thlr. bez., Juni-Jquli 35 —- 3 Thlr. bez.

Mee klenkargre 365 a * gem.

Gestr. National-Anleihe 40z a 41 gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz - Oblig. 70ꝝ a 714 gem.

r

Oesterreich. Franz. Staatsbaha S7 a 87 a

gem. ; 2 20 gem. Oesterr. Credit 45 a 44 a 45 gem.

Desaster Gredit 21

RKüböl loco 113 Thlr. Br., Mai 117 - 11 Thlr. bez. u. G., 11164 Br., Mai- Juni 1111 LThlr. Br., 11 G., September- Oktober 113 * Thlr. bet. un. G 11, Hr.

kein i Thln

Spiritus loco 20 Thlr., Mai u. Mai- Juni 20 - 199 Thlr. bez. u. Br., 197 G., Juni-Juli 205-3 Thlr. bez. u. Br., 20 G., Juli-August 214 —21 Thlr. bez., Br. u. G., August - September 22 - 214 Thlr. bez. u. Br., 2143 G.

Roggen bei geringem Umsatz in fester Haltung, gek. 100 Wispel. Rüböl wiederum gewichen, gek. 1100 Ctr. Spiritus loco 16 Thlr. billiger, Termine schliessen durchschnittlich Thlr. matter als gestern.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, DruckJundsVerlaghder Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchbruckerei.

(Rudolph Decker.)

Bas Abs n detrãgt ga Sge.

biertel n. der 83 narchit

ohne 9. , prris · Ethõhung. . 5. 9

Königlich Pr

Alle Bost - alten des In- und Auslandes wen gestedaag Rr geritu die Enyebttion des Preaußischen Staats- Ankeigern:

Wilhelm s Strasse to. G1.

nahe der Cetongerste)

eu z i sch er

3

* Mm .

n * . 7 ö r 8

9 ö 16 6. 23 j = 2 1666 4. . * J 9 * Ui] . 2 ?; 1 9. z . . 8 * z . 2 . *. 4 F * ( 9 * 46 2 1 ö . ö ö. 6 ? 7 . ö ) 2. * 5 s 1 * 8 84 * * * 9 r. * I 3 6 8 ' 9 . . J 4 ö ( 5 6 ö 8 * 4 2 j 2 X 2 * 9 8 * 2 21 2

/ , rr =, , . =

Berlin, Donnerstag, den 12. Mai

Berlin, 9. Mai. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben heute Mittag

am iz Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem zum Königlich sizilianischen mberordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am hie⸗ an Allerhöchsten Hofe ernannten Fürsten von Carini eine Pri⸗ MäUudienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs Beider Sigllien entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenen⸗

selben beglaubigt wird.

Se. Königliche Hoheit der Brinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Maßjestät des Königs, Allergnädigst gerubt:

en zu verleihen.

Hesetz, betreffend die Erhöhung der strondodation. ; Vom 30. April 1859

die

erledigt.

Staats ⸗Ministerinm.

Beschluß vom 3. Januar 1859 die Zeit des An— fangs der Pensionszahlung bei unfreiwilligen Pensionirungen betreffend.

Geseß vom 21. Juli 1852 (Staats⸗Anzeiger Rr. 177. S. 1065.) In Sachen, betreffend bie unfreiwillige Pensionirung des N.

in N., hat das Königliche Staats-Ministerium auf den Vortra

des ernannten Referenten in der Sitzung vom 3. Januar 185

beschlossen: daß das Rekursgesuch des N. vom 20. August 1858 als unbegründet zurückzuweisen.

Gründe. Was endlich den Antrag des Rekurrenten betrifft, ihm

14 ; ö sein volles Gehalt bis drei Monate nach der Entscheidung des Dem G mneur von Magdeb General t v on ñ e n,, n,

1. . J r fr n ihn un. 9 Königlichen Stagtsministeriums zu belassen, statt daß bisher der

i ; I. Ottober 1858 als Termin festgehalten worden, so ist von dem

Königlichen 24. Ministerium bereits in seinem Votum vom 13. De⸗

n = I —— —ů 22 ö e nin ,, err. . . statt des 1. Oktober der 1. Dezember als Anfangstermin der Pensionszahlung anzunehmen sei und in diesem Umfange erforderliche Abänberung der früheren Berfügung erfol⸗ werde. Damit ist aber der Anspruch des Rekurrenten

en . 2. ) Denn nach §. 91 des Gesetzes vom 21. Juli 18352 ge⸗

bührt ihm das volle Gehalt bis zum Ablaufe desjenigen Viertel

Im Ramen Sr. Majestät des Königs:

Regent, hrrordnen, mit Zustimmung Monarchie, was folgt:

beider Häuser des Landtages 9. I. . = .

An den stronfideikommiß-Fouds wird außer der durch Artikel III. bet Verordnung wegen Beh 8 I Januar 1820 (Gesetz⸗Sammlung S. 9) Damainen und Forsten angewiesenen Rente e weitere jährliche Rente von fünfmal hun bom 4. Januar 1859 an aus 5 Staats 5

von 2,573, 0983 Thlrn. Einkünften gezahlt.

lb die auf den Domainen und Forsten bereits haftenden recht⸗ chin Verpflichtungen dies zulassen werden, . zen a , , . r. weitere Kente von 200,000 nhalern jährlich 99 die Tomasnen und Forsten anzuweisen oder n für den Unterbalt der Königlichen Familie, für den Königlichen affiaat und sämmtliche Prinzliche Hoffiaaten, so wie für alle da⸗ n gehörige Institute u. s. w. erforderlichen Gesammtbedarf in rer Weise auf Domainen und Forsten zu gründen.

9. Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes tragt. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und drucktem stöniglichen Infiegel.

. Gegeben Berlin, den 0. April 1859.

. l. S. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

st zu Hohenzollern-Sigmaringen. Flottwell. von

rswald. von der Heydt. Simons. von Schleinitz.

Bonin. von Patow. Gr. von Pückler. von Beth⸗ mann⸗Hollweg.

jz jahrs, welches auf Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, getheilt worden ist.

der

Verfügung als die schließliche anzusehen,

andlung des Staatsschuldenwesens vom auf die Einkünfte der mehr als eine Bestätigung dieser Verfügung charakterifirt, und sich hundert tausend Thalern

auch die nach §. 1 an fangstermin festzuhalten.

den Monat folgt, in dem ihm die schließliche die erfolgte Versetzung in den Ruhestand mit⸗

Schon in früheren Fällen ist die Frage, welche dahin entschieden, daß darunker die Entscheidung des Ressortchefs im Gegensatz zu der

Verfügung über

Eröoͤffnung der vorgesetzten Dienstbehörde nach §. 89 a. a. O. ber⸗

standen werden müsse, da der Beschluß des Königlichen Staats Ministeriums auf das Rekursgesuch des Beamten fuͤr den Fall, daß er die Verfügung des Ressorkchefs als begründet anerkennt, sich nicht nur auf die Pensionirung selbst, sondern auf die Verfügung in ihrem vollen Umfange, also auch auf den Anfangstermin ihrer

; . WPensionirung erstreckt. Einem später zu erlassenden Gesetze bleibt es vorbehalten, so⸗

Die Verfügung des Königlichen ze. Ministeriums aber war im vorliegenden Falle dem Rekurrenten am 13. Angust 1858 mitgethrilt . . . . 229 29 1 ö.

worden, und Res rechtfertigt sich danach, den 4. Dezember als An⸗

Berlin, den 3. Januar 1859.

Königliches Staats⸗Ministerium.

Fuürst zu Hohenzollern-Sigmariugen. Ruerswald. von der Heydt. Simons. von S von Bonin. don Patow. von Puückler

von Bethmann-Hollweg.

Vꝛinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Bekanntmachung vom 13. April 1859 die Post⸗ Dampfschiff⸗-Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg betreffend.

Die beiden großen eisernen Räder-Dampfschiffe Preußischer