1351 Lote 69;
eh, frangbeiseh. Staats- Hisenbahn-KRetien 149, 9. * l . Kredit- Actien 1 he Eliaabech Bihn— . Khein- be- Bahn 253.
* 6
Bank- An eile 518. Oesterreichische
hafen Isit. A. —. do. Lit. C. —.
Oesterreichisehes National-Anlehen 397. COester-
Oeaterreiebiseh- O33. Oerterreichi- Mainz - Lud diks-
(Wolff s Tel. Bur.)
e , m Mai, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nur in Nor]
ahn Aclien lebhaft proz. Nélalliihie⸗ 57350.
Staats - Eisenbahn- Aetien - Certifikate 202.00.
Lombardisehe Eisenbahn —.
bahn —. (Wolff's Tel. Bur)
— Abends 7 Uhr.
bahn 154.50, r April betrigt 1.203, 00 Gulden.
Ames üe redn dee. 10. Mai, Nachm. 4 Uhr.
Börse fest und lebhaft.
proz. Sarerreiehisehe Nation Anleihe 39. tz proz.
Lit. B. 51. 3prör. Meta lli que; 35*
sel, kurz 355 Holländische Integrale 56. Londom, 19. Mai,
gi bis 2. gehandelt.
Der Dampfey »Eurgpa- ist mit 532,424 Dollars an Contanen und Kachrichten aus New - Fork vom 2Isten v. M. eĩngetroffen. Baumwolle war daselbst 123. Die Dampfer
(Wolff's Tel. Bur.
waren aus Europa angekommen. — Naehmitrags 3 Ehr.
2 Millionen Pfd. St. Schatzscheine bezahlt.
Cohsols gig. proz. Spanier 26.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 4 Sh.
Lis enrhändöl, 10. Nai, Kittags J? Uhr. Preise gegen gestern unver-
Bau molke: Soo Ballen Uiugatr.
ändert.
Mittags 12 Uhr.
an . lich 4 Pproꝝ. NMeralques 51600. Bank- Actien 700 Nerd hahn 156 20. 185 46er Ldode 98.900. Natonal-Anlehen 6 C. Credit Actien 134. 60.
London 146.009. Hamburg 11400. Paris 59.00. Gold 145.00. Elisabeth- Neue Lombard. Eisenbahn -.
Die heutige Abendbörse
war 1 n,, Kredit- Actien 132. 60, Staatsbahn 202, Nord- reditloose 82.50. Die Einnahme der Nordbahn im Monat
Wolff's Tel. Bur) Gonsols eröffneten gli bis giä und werden bei Abgang der Depesche
Arabla-
(Weolff's Tel. Bur.)
— 5prot. Hetalliques ö fete lligu- 295. Spanier 253. 3pron. Spinier 31. 5pror. Russen Stieglitz de 1855 93. Mexikaner 1538. Londoner Wechsel, kurz 11.575. Hämburger Wech-
pro.
Middling
Jura-
Gestern wurden
848
WMWarin, 109. Mai, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse War sehr gesehöftalozs. Die 3prez begann zu 60.70, hob sich auf HM S9, wich wiederum auf 60. J0 und schloss in träger Haltung zur Roliz. Gonsols von Mittags 2 Uhr Waren gi eingetröffen,
Sehluss- Course: Iproz. Rente 60.75. 43bror. ente 88.50. Zproꝛ Spanier 343. 1Proz. Spanier 253. Silberanseihe — Oesterreichlach
sche Eisenbahn-Aetien 431.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 42. Mai. Im Opernhause. (102te Vorstell ung,. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Frangoͤß schen des Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musif von Meyetbeer. Ballets vom Köntgl. Balletmeister P. Daglioni. Frl. Basdanoff: Helene, als vorletzte Gaftrolle. Anfang 6 Uhr,
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellunn,
Freitag, 15. Mai. Im Opernhause. (103te Vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗Phantastische Oper in 3 Atten, nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiel gedichtet von S. H. Mosenthal. Musik von O. Nicolai. Tanz von Hoguet.
Mitt elzPreife.
. Im Schauspielbause. (125ste Abennements⸗Vorstellung)
Zum ersten Male wiederholt; Philippine Welser. Historisches
Schauspiel in 5 Akten, von Oscar Freiherrn von Redwitz. sleine Preise.
Staats Eisenbahn-Actien 313. Credit mobilier-Actien 520. Lomharli-
aündigungen 53 2 , r u. .
Mai 1858 wiederholt aufgéordert, iese i * . l nn rief spätestens bis zum 16. Februar 1860 Niederschl esisch⸗ ben betreffenden Provinzial⸗Landschafts ⸗ Dire c⸗ gSfahigem Zustande mit laufenden
tionen in cour
Coupons gegen Empfangnahme gleichhaltiger Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigen⸗ falls die Inhaber dieser Pfandbriefe mit ihrem Realrecht auf die im Pfandbriefe ausgedrückte Speyial Hypothek praͤkludirt, die Pfandbriefe in Ansehung dieser Spezial⸗Hypothek für vernichtet erklart, dieses im Landschafts⸗Register, so wie im Hypothekenbuche ver merkt und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen der Pfandbriefe und der dazu gehörigen Coupons lediglich an
ö verwiesen und mit allen hieraus
die Landscha entstehenden Kosten werden
Marienwerder, den 3. Mai 1859. sKtoͤnigl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗ Direction.
von Ra
1859 im A 1858
Ruhr⸗
849
Maͤrkische Eisenbahn.
Der zur Herstellung eines direkten Personen⸗ verkehrs zwischen Lissa— Glogau und Sachsen auf der Strecke Hansdorf — Kohlfurt coursirende Schnellzug wird in der Art eingestellt, daß derselbe am 14. d. M. zum letzten Male von Hansdorf und am 15. d. M. zum letzten Male von Kohl⸗ furt abgelassen wird.
Demgemäß hört auch die Verbindung zwischen Sorau und Hansdorf, welche durch Anhängung eines Personenwagens an die zur Führung der gedachlen Schnellzüge täglich von Sorau nach Hansdorf und zuruͤck gelaufene Lokomotive her— beigeführt war, mit diesen beiden Tagen auf.
Berlin, den 10. Mai 1859.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eifenbahn.
belegt werden.
be.
Betriebs ⸗Einnahme. Bergisch Märkische Eisenbahn, pril 139, 1650 Thlr., bis Ende April
t25, M25, 6 ö He, d. also mehr im laufenden Jahre 49, 067 Thlr. Sieg⸗Eisenbahn (Hagen Setmathe).
501, 719 Zhlr.
10,267 Thlr.
im. Directions⸗Gebäude der Gesellschaft. Morgens 10 Uhr, statt, wozu wir die Herren Actionaire
mit dem Bemerken einladen, daß die zur Ver,
handlung kommenden Gegenstände gemäß S. 16 unserer Statuten auf dem Comptoir zur Einsicht niedergelegt sind. Dortmund, den 27. April 1859. Der Vorstand.
ing
Bergbau⸗Gesellschaft „Holland. zu Wattenscheid.
De ordentliche General-⸗Versammlung der Bergbau ⸗Gesellschaft „Holland“ wird in diesem Jahre, da der nach §. 13 der Statuten festge⸗ stellte Tag auf einen Feiertag fällt, auf
Donnerstag, den 16. Juni er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschaäftslokale zu Wattenscheid ab⸗ gehalten werden, wozu wir die Herren Actionaire ergehenst einladen. Wattenscheid, den 10. Mai 1859. Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft „Holland“.
Mexikaner 165. Gardinier 73
bis 75. SFr6r. Kassen 102 - 106. Spro, Russen S2 = 44. Wien 15 FI. 50 Kr.
(Wolff 8 Tel. Bur) Schauspielhauses.
Donnerstag, 12. Mai. Zlste Vorstellung de
Oeffentlicher Anzeiger.
1117 Oeffentliche Aufforderung.
Der Schneidergeselle Franz Graul, gebürtig aus Neustettin, welcher vom April bis Juni v. J beim Schneidermeister Heidrich hierselbst in Ärbeit stand, wird, da sein Aufenthaltsort nicht zu ermitteln ist, hiermit aufgefordert, den⸗ selben Behufs seiner Vernehmung als Zeuge bem unterzeichneten Gericht zu den Untersu⸗ ichun gs ⸗ Akten wider Nitsche — N. J ¶58 II. — anzuzeigen. .
Berlin, den 27. April 1859.
Königliches Stadtgericht, Abtheilt ing für Unterfuchungssachen, Deputation II. für Vergehen.
1174 r oeclaem e.
Der Cigarrenhandler August Julius Emil Albert Klinger aus Berlin, 25 Jahre alt, evan— lischen Glaubens, hat sich der Vollstreckung der durch unfer Urtel vom 4. Februar 1858 wegen gewerbsmäßig betriebenen Hazardspielens wider ihn erkannten sechsmonatlichen Gefängniß⸗ und 209 Thlr. Geldstrafe durch die Flucht entzogen. Wir ersuchen daher alle Civil, und Militair⸗ Bebörden, unter dem Vetsprechen zu allen ähn— lichen Begenleistungen, egebenst, auf den Flinger wächen, ihn im PBettetungsfalle ver⸗ häften, an das nächste Königliche preüßische Ge⸗ richt abliefern lassen und uns Nachricht ertheilen zu wollen.
Perleberg, den 4. Mai 1859, sröͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
16 Prokltiam a. döͤnigl. Kreisgericht, 1. Abtheilung zu Perle⸗ berg, am 4. Mai 18569.
In der Untersuchung wider stretschmer und Konsorten sind durch unfer Urtel vom 14. Maͤrz 15858 wegen gewerbsmäßig betriebenen Hazard— spielens:
1) Der frühere Schlächtermeister zu Berlin, spätere Fischhändler zu Havelberg, Carl August Friedrich Kretschmer, 30 Jahre alt, Und
2) der Gastwirth Earl Friedrich Wilhelm Wurz⸗ low aus Pichelsdorf bei Spandau, 36 Jabre alt, und .
3) der frübere Schlachter und spaͤtere Vieh⸗ händler Carl Heinrich Roehl aus Magde⸗ burg, 45 Jahre alt,
und faͤmmtlich Cbangelischen Glaubens, ein jeder
zu sechs Monaten Gefängniß, 200 Thlr. Geld—⸗
strafe und zur Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf 1 Jahr rechtskräf⸗ tig verurtheilt worden.
Der jetzige Aufenthaltsort der Verurtheilten hat nicht ermittelt werden können und wir er— suchen daher alle Eibih⸗ und Militairbehörden ergebenst, auf dieselben wachen zu wollen und wenn fie sich antreffen lassen sollten, sie verhaften, an das nächte Königlich preußische Gericht ab⸗— liefern lassen und uns Nachricht ertheilen zu wollen.
1127] Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Zimmer- und Mau er— Arbeiten, so wie die Lieferung des Bedarfs an Rathenauer Mauersteinen zu dem Massivbau der hölzernen Uferschälung an der Straße am Zeug⸗ hause soll im Wege der Subwmüssion erföol gen. Es wird dieserhalb auf die in unserer Re— gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwiesen und der Einreichung der Submissi onen bis zum 20sten k. Mis. entgegengesehen.
Berlin, den 28. April 1859.
Konigliche Ministerial-Bau⸗-Kommission.
1173 Oeffentliche Kündigung. Die unbekannten Inhaber folgender West⸗ preußischen Pfandbriefe:
A. Bromberger Departements: Pamientowo Nr. 4 über 5090 Thlr.; Breiten. felde A. et B. Nr. 10 über 1000 Thlr., Nr,
14 und 165, jeder über 800 Thlr., Nr. 26 über
600 Thlr.; Gocandowo Nr. 2 und 5, jeder über 1000 Thlr.; Waldowo Nr. 5 über 1000 Thlr. Jeziurke Nr. 5 über 500 Thlr., Nr. 9 und 40 jeder über 100 Thlr., Nr. 11 2 50 Thlr., Mr. 17 2 300 Thlr.; Grochowo Nr. 4 à 300 Thlr, Nr. 8 und 19, jeder über 25 Thlr. ; Ziethen Nr. 5, 7, 8, 14, 16, 17 und 45, jeder über 100 Thlr.; Gondecz Nr. 24 à 300 Thlr., Nr. 25 100 Thlr.;
B. Danziger Departements:
Kohling Nr. 18 2 1000 Thlr, Nr. T7 à 16) Thlr.; Groß Pagelnu Rr. 162 160 Thlr., Nr. K 45, 44, 52 und 57, jeder über 25 Thlr.; Klein Pagelau Nr. 4 2 200 Thlr.; Rheinfeld Rr. 2 800 Thlr.
C. Marienwer derer Departements:
Hintersee Nr. 17 und 37, jeder uber 1000 Thlr. Nr. 36.2 25 Thlr.; Lautensee Nr. 27 2 300 Thlr. Nr. 52 2 100 Thlr.; Lichtfelde Rr. 35 à 60 Thlr. Nr. 39 à2 20 Thlr.
D. Schneidemühler Departements:
en licher an Falmierowo haftenden Pfand—
briese
werden aufgefordert, diese Pfandbriefe den betreffenden Provinzial⸗ Landschafts⸗Directionen in coursfähigem Zuftande nebst laufenden Cow, pons spätestens bis zum 15. August d. J. gegen Empfangnahme ugleichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widri⸗ genfalls das §. 103 Th. 1. des revidirten West breußischen Landschafts-Reglements vorgeschrie. bene Praͤklusions-Verfahren in Betreff dieser
Pfandbriefe auf Kosten des Inhabers derselben
veranlaßt werden wird, Zugleich werden die unbekannten Inhaber folgender Westpreußischen Pfandbriefe: J. Bromberger Departements: Witowy Nr. 15 à Sb Thlr., Nr. 57 A 50 Thlt. Il. Marienwerderer Departementzs⸗
Mortengi Rr. X 660 Thlr., Rr. 12 3 100 hlt,
im Gefolge der vorhergegangenen öffentlichen
Im Saal ⸗⸗Theater des Königlichen r franzöfischen Sch auspieler⸗ Gesellschaft unter Direction rer Herren Brio! und Chapifenu. LHéritage de Monsieur Flumet.
1859 im April 7155 Thlr., bis Ende April Prinz⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn. 1859 im April 17,735 Thlr., bis Ende April 1858 , ; mn, . ö also mehr im laufenden Jahre
69,408 Thlr. 69.316 „ 97 Thlr.
it 0) Sächsische Bergbau- und Eisenhütten⸗Gesellschaft.
Wir haben mit en eb nigung her Verwaltungs⸗ s R ei c rei vom 21. April, betreffend die erste Einzah⸗ ,,, e, w de,, . . ö i e,, Zehn Prozent beschlossen, und ersuchen demnach ; ö u. ö ö Fdiermit die geehrten Actionaire unserer Gesell⸗ in den Vormittagsstunden von 16 Uhr und schaft, den Bernt eafartinnter Abrechnung bon in den Nachmittagsstunden von 3—5 Uhr, in un⸗ 3 . inf 66 hie pisber , , m. scrm Eompto; v. 44 Gaxrlâst r ai ontaegennehmen. ö. . 3h en sur e wir ö ö Bresiau, den 10 Mai ich. 35 7ir. 5 Sgr. per Actie bis spätestens Carl Ertel u. Co. g kö Juni d. . bei Vermeidung der statutenmãßigen Conventional- strafe bon 3 Sgr. auf jeden Thaler der zu leisten⸗ den Einzahlung an unsere H auptkasse hier⸗ selbst oder an nachfolgende Häuser: Herren Carl & Sou is Tho st in Zwickau, Agentur der Coburg-KHothaer Kredit⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig, „der Gerxger Bank in Leipzig, Herren Lüder & Fischer in Dresden, Etzler C Sohn Nachfolger in Meißen, Uthemann C Lange in Berlin, Teetzmann, Roch & Alenfeld in Magdeburg, Herrn C. F. Buschendorf in Gera, Fra Ernst Bauer in Nürnberg,
—— — — ——
Elberfeld, den 10. Mai 1859. Königliche Eisenbahn-Direction.
1171 . Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme in Monat April söö5g für 8279 Per— sonen und 103,271 Eentner Güter unter Vor— behalt späterer Feststellung Einnat me im Monat April v. J. mirch er⸗ solsler Fesistc ⸗ ö lung JJ . im April d. J. weniger ....
12015 Thlr. 21 Sgr. 1 Pf.
18m Actien-!Gesellschaft
2
der Magdeburger Bade- und
1 Sgr. 6 Pf. ö
1,123 Thlr. ö Wasch-Anstalt.
. In Gemäßheit des 8. 8 des Statuts fordern
liido . * wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesell⸗ Rheinische Eisenhahn. aft au, (Aus reichung neuer Actien⸗ Dokumente die vier Raten za lung v . Die Austeichting der Actien⸗Dokumente unserer mit Zehn Thlr. Preuß. Courant pr. Actie unter ö Gesellschaft Nr. 18901 — 50 000 (II. und III.
Einreichung der Quittungsbogen an die Kaffe h Emission) gegen die einzuliefernden Quittungs· der Magdeburger Tebensbersicherungs⸗Cesellschaft bogen über die Ratenzahlungen, so wie der Um⸗
(Breiteweg 134) oder in B erlin an die General⸗ ransch der älteren Ackien⸗-DSokumente Rr. L bis Agentur dieser Hefe schst: deren We e Ce r* Kich ker sel. Erb en in 18,9000 nebst dem noch nicht eingelösten Divi⸗ Klosterstr. 49, bis zum 21 Mai A. C. München, dendeschein Nr. 4 gegen die neu mn , zu leisten. . unter Rückgabe der alten und gegen Empfang⸗ Wetten gleicher Nummer mit genen gien i. Magdeburg, den 14. April 1359. nahme der neuen Interimsscheine zu berichtigen, Dipidendescheine findet vom 45tem d; Ye. Actien⸗Gesellschaft und bei diefer Gelegenheit den über die neuesten ab in unserem Heschäfts lola . , . der Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt. Fortschritte des Unternehmens abgefaßten aten . ner ger gn d e ner . Die Direction. ß ö. enn lassen. dunn, Vermittelung . Zwickau, den 10. Mai 1839.
Cbia, den 10. . w Das Direktorium der , g. Bergbau⸗ und . Eisenhütten⸗Gesellschaft. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. (953) ⸗ e g waff, j nutte y FerGr ö Bergbau Gesellsckot. a S a 4 f 'n 1 2 19 D 2 2 —— ' a vereinigte Westphalia. , wir,. Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei. Die diesjährige ordentliche General-Versamm⸗ 8 1 een He or Bezugnehmend an die Anzeige der Herren Ge⸗ lung findet am . und Kassen⸗Direktor. schn G hier der Gorkauer Soxcietäts-Braue⸗! Mittwoch, den 1. Juni,
il69)
Handels
Bekanntmachung. . ; . über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 11. Mai 1859 sind ausgegeben
485 Bogen der 1. — 22. Sitzung des Herrenhauses, . ö.
1 Bogen Anlagen, bestehend aus LÜttenstäcken des Herrenhauses,
1285 Bogen der 15 = M. Sitzung des Hauses der Ab geordneten, ; ö 88 Bogen Anlagen, besteh end aus Aktenstücken des Hauses der Abgesordneten, g Bogen Petitionen des tzauses der Abgeordneten,
2929
zusammen 2891 Bogen