J. Perrot. Esmeralda, als letzte
— ——
und Hafen waren mit Flaggen fesllich geschmückt. Die Ein iffun Die Marktpreise d gyn ö ; 863 ; . erfolgte unverzüglich und“ der Kaifer empfing die 6 . Tralles, * 6 er * 10200 pra Cent Königlich Schausp iel z oder; Alle fürchten fich. Komische Oper in 1 Akt nach dem Fran⸗ Bord? Die Abreise war um 2 Uhr Nachmittags festgesetzt.“ 6. Nai 1859 .... auf hiesigen Flatie nd Sonnabend, 14. Mal. Im Schauspielhause, (126ste Abonne⸗ zöfischen: Les rendez-vous bourgeois des Hoffmann. Musik von gesetz. w 493 n. 493 hir 2 Vorstellung.) Die bezähmte Widerspenstige Lustspiel in R. « d. Mi ö is Portugal Aus Lissabon ist a f tel — 1 * ö Thlr. ments ⸗Vor 9. z . ge. p Isouard. ittel⸗ Preise. e Rahricht 3. auf telegrapbischem Wege 9. 36063, Fh : Akten, von Shakespeare, nach der Bearbeitung von Deinhard⸗ Im Schauspielhause, (127ste Abennements Vorstellung). . e . ö. daselbst, wie festgesetzt war, am 14. d. 109. 30 hi . 3 siein, mit Benutzung der Schlegel⸗ und Tieckschen Ueberseßung. Philippine Welser. Historisches Schauspiel in 5 Akten, von * . er Vermaͤhlung Sr. Königlichen Hoheit des 14. Ig v. 186 TMIr u hierauf: Die Dien siboten. Lebeng bild in f Ati, von R. Benedip. Oscar Freiherrn von Redwitz Kleine Preise. . nn , Hoheit der Infantin Donna . 1E 1 har 15̃ 195 Thlr. ; Im Spernbause. Keine Vorstellung . gal stattgefunden hat.! ö k Donntag, 15. Mai⸗ Im Spernhause. (104te Vorstellung) Sonnabend, 14. Mai. Im Saal ⸗ Theater des Königlichen Italien. Aus Turin mm Paris, den 12. Mai, einge— manntsehaft von Berlin. Esmeralda. Großes Ballet in 2 Akten und 5 Bldern, von Schauspielhauses. z2ste und Jetzte Vorstellung der französischen troffeß. Depeschen melden, laß die Aboantgarde der ö Heimes, e we, nere bre. Mufsik von Pugni. (Fräulein Nadeida Bagdanoff: Schaufpieler⸗ Gesellschaft unter Sirection der Herren Briol und ne Vercelli dus Streifzüge gegen Desang , . ; a , , , g, fin ö ? d, . 18609 Br. Ln Gastrolle) Vorher: Das Stendichein, Chapiseau. Le bhemi · Monde. Aus Turin, 10. Mai, Abends, erhält der „Schwäb. Merk.“ berlin Anhalt) Berlin · Stettiner ,,,, . ü nachstehendes Bulletin: Der Feind hat Livorno, Tronzano Sun thia ringischs —. FPriedrieh-Wilhelma- Nordbahn — * e , Cavaglia, Saluzzola und Vercelli verlassen und ist schnell a die halt = Dessauer. Landesbꝛnk- Actien —. 1 ö Sesia zurückgegangen, Gestern war in Gtroppiana eine starke ö. , — . Weimarische Bank -Aetier — , ,. bal. 6, . vier Generalen; diesen Morgen aber gin gen e,, , . — . 1854er ern, n, 56 O ff ö ; ch 21 e schnell von Caresang und Stroppiana wieder zurück — ö ö Oeffen i cher n zeiger. . Die zweite Ausgabe der „Times“ bringt ein Telegramm don Kr enkann, 13. Mai, 1 Uhr 12 Hinuien aehmin . . j 8 . . in Rom, vom 10. Mai, des folgenden In— 3. a, ,, ,. Oetterreiehische hanknoten * 55 963 he 7 8 / 3 er 3 1 ⸗ Wm Mm -= eti 2 * 3 ( ⸗ i188 . h b. ĩ 3 ö S ef j ; n ech bn . l agerungszuftand von Ancona ist suspendirt und (lätt. 795 . do. arttter Emit fon ——— Orr e eele ua ihn,, St e k aus Ziesar erlassene Steckbrief ist durch dessen Ehefrau Anne Margarethe geb. Zander zu htthurm wieder ange ündet (dasselb Id ; ö Br.; d. Litt. B. 95 Br.; do, Litt. 98 tl er — ep . Wart ur? rom 42. d) z e me et der Pariser ehe Prioritäts- , * * tt. C. 987 Br. Obernchles. Der unten näher bezeichnete Butterhändler Ergreifung erledigt. Uentze vom 12. März 1803; bie der franzo „d.) in Folge der energischen Vorstellungen esel - Oderberger ( n , ö. 36 ö e ** Au gu st Ost er wald aus Burg welcher hier Potsdam, den 9. Mai 1859. 8) des Reuters Johann Joachim Hoeger und 36 ö n. . ieh. die Neutralitãts verletzung . , , 66 , . . ibi qu n,, . Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. dessen Frau zu Dergenthin vom 31. März k , versprochen, daß es nicht Spirit ns pr Eimer zt , , , ,, ,. ö Rr. 17 ein Buttergese K — 1798 Kirchenstaat in Toscana eindringen , ht durch den , . . 60 ö 9 Ct. Tralles Si. Thlr., trüglichen Bankerutts verdächtig. Derselbe ist 1195 9) des Altfitzers Hans Joachim Kay zu Dar⸗ , K Ge e 33 4, Sgr. 2 e. . 62 Sgr. Roggen 45 - 55 8g von hier verschwunden und sein gegenwärtiger In einer untersuchung soll der Müllergesell gardt vom 10. September 1800, érm a, 8. Mai, In Pontremoli ist die Ordnung wieder Pie Börze war animirt und di Er- r Aufenthalt bisher nicht zu ermitteln gewesen. Johann Helbig iwad 20 Jahre alt welcher 10) des Kossäthen Johann Joachim Koch und hergestellt; die ganze Provinz ist ruhig, die revolutionasren Ab— Stettirn, 13. Mai 4 ö . meist höher. Lin Jeder, melcher hon dem Aufenthalte des früher auf der Mühle in 0. beschoͤftigt war dessen Ehefrau. An ne Marie geb. Schuͤtten, zeichen find verschwunden. z giaats Anxcigꝰra.] ö 3 inuten Nachmittags. (Lel. Der. Oster wald Kenntniß hat, wird aufgefordert. und zuletzt in Lahn, Kreis Soewenberg sich auf. zu Sargleben vom 11. Juni 1801; r fn ,, igen 55 — !“ gefordert., Mai- Juni 63 Br, un. davon unverzüglich der nächsten Gerichts oder elt, verantw. tlic p — . 1) des Soldaten Korth zu Gosedahl vom 97. Nuß land und P l ; . . ,, , . Juli - August 55 Br. Ro 66 . ei web debe Anzei Gleichzeit hie verantwort ch ernommen werden. . . . ) 63 olen. St. Petersburg, 6. Mai Der Juni 413 - 4.1lũ3, Juni-Juli 421 j . geen 403 - 423 Ki. Polizei⸗Behdrde ln zei zu machen. eichzeitis ] wird um Mittheilun über seinen jetzigen Auf⸗ Mar 1198 Hof sst nach Tsarskoe⸗Selo übergesiedelt. 6. Mai. Der temher, Septenber: Hktsber 1 ö Außuss 43 bes., wn gnet se erden alse Citi. un Militair⸗ Behörden des enthalt ersucht g ber seinen jeßigen Auf, 12) zes Linwahn eäzhns Leverenz und dessen r,, rn, is be 6 üböl 11, Mai 11, September Obioltt In⸗ und Auslandes dien stergebentt ersucht, auf Sorau, den 8. Mai 1859 Frau, geb. Sübeck, zu Motrich vom 19. August 17, Br 6 ö. 2i- Juni 185 G., Juni-Juli 18 Br., Jul. denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle ; Der Staats. Anwalt August 1800; ,, . . ; festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin⸗ ö ö 13) des Jürgen Zuedecke vom 11. Mai 1794; W; ö ö . . Börse v , n, , e,, Nachmittags 2 Uhr 33 Minureg. M denden Gegenstanden und Geldern mittelst Trans ⸗ ö 14 bes Ältsitzers Jochen Albrecht Magrin und Wien, Freitag, 13. M * ar günstiger gestimmt i ; ; ) tzers 9 K 6. ag, Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) ö 0 ee. ieh . . orts an die hiesige Stadtvoigtei⸗ Gefängniß⸗ 1190 . . dessen Ebefrau, Eleonore Magrin, vormals Das heutige „Reichsgesetzblatt“ enthält eine Kaiserliche Verord JJ . ische Kredit - Aetien 45. 8tieg u Expedition abzuliefern. In dem taufmaͤnnischen Konlurse über das Wutwe Kaping geb, Schulßen zu Baeck ö ord · Norddeutsche ie. z) **n . J Vereinsbauk / Es wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm vom 24. November 19; 3. National-Anleihe 43. Nexikaner nn durch entstandenen bagren Auslagen und den Alexander Kayser hier werden alle diejenigen, 15) des Tuchmacher-Meisters und Pächters welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ Chriftian Ment zu Wilsnack vom 1. Juni
nung betreffs der Schifffahrts- und V z3⸗Verhältni ( 5⸗ erkehrs⸗-Verhältnisse während des ; . . ; . 9 en Russen — 2gter jchise Rig e 29 ö — — , , , , w, n genen . . . Actien —. Friedrich- gi. verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche ze 3g ; 'eklenburger —. Magdeburg- Wittenbergtr- Rechtswillfahrigkeit versichert. gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, . 1798; ̃ ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts. 16) des Einwohners Joachim Neubauer zu Ram⸗ Dezember 1801,
des Pariser Kongresses vom Jahre 1856. Oesterreichischen Handels⸗ Disconto —. ͤötsn ; schiffen ist Kaperei, so wie die Ausfuhr von Kriegs kö ö m ,, . Berlin, den 10. Mai 1859. Anst ; . uhr von Kriegs- und Schiff⸗ loco und ab auswä ᷣ r . loro fest, 2b auswärts ruhig. Rogz Königliches Stadtgericht, hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ bow vom 16. pts stille. Oe!, pro Mai 2243, pro Ohtober sn Abtheilung fir Untersuchungssachen. ten Vorrecht J 17) des Peter Röhr und dessen Frau geb. Suhren für Voruntersuchungen. 19. uni d. J. ein sch ließ lich zu Dergenthin Erbfolge⸗Vertrag — vom riftlich oder zu Protokoll anzumelden 18. September 1795 n 22sten
zur Prüfung der sammtlichen, 18) der Pächter Stolleschen Eheleute vor
fahrts-Gegenstaͤnden unbeding ñ . gt verboten. Franzöͤsische und sardi⸗ 4. H . ; ; nische Schiffe sollen, falls sie nicht Kri sardl⸗ . HKatfee test,, Bie kieinen Aukirätze mehren sick. ind: 5. ̃ riegs⸗Contrebande fü s loco 124. Geld inn ge mehren sich. Link So ch Tommisfion 3 ande führen, die * etwas Yilliger, Sig nalement des Osterwald. Derselbe ist 24 Jahr alt, evangelischer Reli ten Frist angemeldeten For⸗ Dezember 1801; tendel zu Sandkrug vom
oͤsterreichi ĩ soglei he 2 ; rann . st chischen Hafen allsogleich berlassen. Neutralen Schiffen ist 111 . * Fa., 12. Mai, Nachrrättazs 3 Uhr 5 Min ᷣ hafter Umsatz, günstigere Stimmung für Fohds und 32 zon, am 15. Juni 1834 geboren, 5 Fuß J ü dunkelblondes Haar, hohe ö . Bestellung 19) der verehelichten 8 ona
der Besuch der Handelshäfen gestattet. , Gem seh ; Zoll groß, hat d Stirn, blaue Augen,
Für die franzoöfischen un in ö . , . ö zöfisch d sardinischen Unterthanen, die sich den J . Neueste preussische Anleihe 101, Preuss 2E enscheine 1044. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn — j ad a geheler sichtsbildung, gesunde Gefichtsfarbe, gebogene Fun. hne blonden Bart, veollständige n,. . 9g. Juli 18090
Geseßzen gemãß betragen, bleibt der Aufenthalt und der Geschäfts⸗ Bexb— h 106 ;
1 ö ,, , an, dem Kommi ige jener Zeitung“ fährt mit der Veröffentli Darmpotädter . e d eehse! 9153. jener Wechsel Io Zähne, ist untersetzter Gestalt und s richt die] dor em Komm! ar, . einer großen Anzaht Er⸗ . ö . mit der Veröffentlichung ö k . 125. Darmstädter Letielbank 203. , . g. ; im Terminszimmer Nr. 24) des Kuhhirten Johann Friedrich Stange und 3 heits-Adressen von Magistraten der . w uxemnhurger Kreditbank 50. 3prez. Spahih Wer seine Anmeldung dessen Braut, Maxie Dorothe? Pansch zu
1prer. Spanier 263. Spanische Kreditbank von Eereir. 143. 14971 88egbrhef eine Abschrift derselben b Goernitz vom 23. Januar 1 03; 1191 Ster 4 . . zufügen. . 22) des Lieutenants Georg Ludolph Christoph ö . Jeder Gläubiger, welcher nicht in, unserem Alexander von Wartenberg vom 8. Dezem⸗ Gesellschaft Amtsbezirk seinen Weh nf hat, muß . ber 1793.
welt glaube, di ; ; 4 ö Forderung einen am iesigen Da seit geschehener Niederlegung dieser Testa⸗ an ö. . K werde bei Beginn der Sitzungen des sehe Elizabeth-Bahn 114 hei s bei uns be, mente b6 Jahre derfloffen sinb, ohne daß die ament eine Anleihe von 7 bis 10 Millionen Pfund aten , .. ö. 7j hein - Nꝛhe- Bahn 24. Mainz - Ludwig ᷣ ͤ öirektorio de tigten bestellen Publication derselben nachgesucht wurde, oder zu Vertheidigungszwecken beantragen wien, 17 Re . . k h 1 ö t und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wei- uns von dem Ichen ober Kode der Testatoren „ 12. Mai, Abends 7 Uhr. (Wolff Tel. Bur) Ah lu Geselllchaft erth - dehnt . chen es hier an el nen af fehlt, werben die etwas Zuverlässiges belannt geworden ist, so nach Gotha mmi zur aselbst aber Rechts- Anwalte Justiz⸗Rath Barz; Rechts. fordern wir die Interessenten auf, die Publi⸗ Wochen nachzusuchen, widrigen⸗
. ; (. heutigen Abendbö ö . Paris enn, l . . ö 8 endbörse ziemlich feste Halt j ; 5. . i. 5 ö 3. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) ,, 206.40, Nordbahn 15929 w . . . auch nicht anwesend gewesen , . Anwalt Deetz und Schörke zu Sachwaltern vor⸗ cation binnen 6 . ge , Moniteur meldet, daß der staiser gestern um 2 Uhr Bö . 13. Mai, Mittags 12 Hhr A5 k i] Rille verrhrlichen Vchdrden des In- und Aus. geschlagen. . falls nach Vorschrift des A. 8. R. Th. JI. Tit. zu Genua gelandet, im Königlichen Schlosse abgestiegen und mit 3. ‚,. Metall ; J landes werden ergebenst, ersucht, auf den! * Belgard, den 5. Mai 1859. 12 5. 219 verfahren ,, . stier 5proz. Metalliques 60.00. 4ᷓproz. Metalliques — Bank · Aci 2. S ch , . , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . ; ö. lich ; ᷓ 1168 Bekanntmachung
2. September 1800
rundes Kinn, ovale Ge⸗ ! ; ) * d. ' J., Vormittags 20) des Einwohners Hans Schröder und dessen noͤröckern zu Boberow vom
Städte und von Gemein n i
. den fort. ö von Kothschild 40. Kurhestsische Loose z'.
ondon, Donnerst ) . ( dische Loose 113. proz. ,, urhest ische moose z ö Donnerstag, 12, Mai, Nachmittags. (Wolff's 185ter Locke 64 9 kietellidues zds. ätpros. Metahliqusu!. 3. Da Eisenbahn
Tel. Bur.) Der heutige Globe“ sagt , , . esterreichisches National- Anlehen 413. 0 le. ien 3
ge , sagt, daß man in der Finanz— 95 isch - französische Staats- Liscnbahn-Kctien, no ociter n. ö F ch Wilhelm August Seydel hier, Anmeldung seiner
j ank-Antheile 541. Oesterreichische Kredit · Actien 10 . ua. . ,, habit rd ge .
Oeaterreieli· ist flüchtig geworden,. un. rechtigten auswärtigen Vevollmãch
unbeschreiblichem Jubel em 3598 4 2 angen pfangen worden sei. 66 Derdbanse is öh, febäerbore, g g. National · Anlehen g] Staats Eisenbahn- Aetien- Certifikate 205.099 , ängnis . . 20 * London 142.00. Hamburg 111.00. Paris 55 50 Credit. Actien 134. 8 a. d Aufenthalte des 1200 . , . — Die zur Instandsetzung des Steinpflasters in bahn = Lombardische Eisenbahn- — N . tat o. Piktbel? 2c. Seydel Kenntniß hat, wird aufgefordert, Köͤmglichz. sreisgericht, Ghz nr ö. einzelnen Straßen erforderlichen Steinseßzer⸗ Aas ter ddαan, 12. Mai . 1 mn, hisenhan 6. bapcn er nächsten Gerichts, oder Polizeibehdrde . Perieberg. am, 10. ö . (. . Arbeiten sollen im Wege der Submission an— , , . 4 Uhr. (Wolst's Tel. Bur) ere Linzeige zu , ; In unserem Depositorio efinden si gefertigt werden. —ᷣ proz. ðsterreichische Rationa Anleihe 421 5 otodam, ben 12. Mai 1859. Testamente; . . Bluthen Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, . . den 12. Mai. ö. B . 5pror. Metalliques 39 , . Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung l. 1 e wür än zruning zu Bluthe 3 geh g ge nn n. ee Trin zur g. chene: oggen 2 Th . panier 265. 3Broz. Spanier . . lliques 2, ⸗ j , mn ent, 3 ; d ; . insicht ausliegen un je Submissionen br zum , J 8e, e, , k ir Ramen: zeige ee e n ug nuß Y ed en Wäre und, dessen, Shefrgg,. hb, a. nferese sind. ö. . 83x. 8 Ft; auch 1 Thfr. 13 Sgr. 6 Ft, 5 Sgr. Hafer kurz 355. PTeterspurger MW'echsel . fin hure, r Sehdel; Alter; 31 Jahr git geb. 22. August arsd gez. ghm zu Groß ⸗Breese vom I. Berlin, den '5. Mai 1858, . 2** Warcrer à Seheffel: Weinen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Hemden, 135. Mai, Nach 35. Hells ndische Inteßra]̃ 58. Sar, Große: 5 Fuß z Zol, Statur: fehr Oktober 180 Königliche NMinisterial. Sau⸗Ktommässion. jr. Roggen 4 Thlr. 28 Sgr. 3 Ef. ,, , 6 Pf., anch silber zz. Gonzols ofs 2 mittags 3 Uhr. (Wolffs l. bur ö. ö gesund; 3) der verehelicht gewesenen. Buchholz geb. — 1 2 1 3 20 Sgr., auch J ürFhlr. 13 ö , 6 dinier I6 - IS. 5proꝝ ,,,, 2 . . 16. 6 Haare: , bl bünn J angenommen den 12. Januar lr. 11 gr. Pf., aueh 1 Thlr. 12 8 9 ; nr er paris. 12. Mai w proz. Russen 9195. . ; . M13 6 8er 3 Pf auen s Thlr. 15 8 2 12 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. pre. . 3 . . (Wolff 's Tel. Bur.) Dit J. 8 oß; ) des Einwohners . . . . . . i. Haltuig . . , ,, . i. les Zähne; vo : ) tir däm , nm Fochen Christian loofung ͤ 2 . 49 * 1 ĩ— 6 j 112 ö ⸗ 9 ‚ , . 8 . 1 , , . i. geringere e 6. 7 fiir Der Centner Hen . . ö ö ,, 163 . ,. . gion: urs erm, . 16 een , ker ede fg. . d offeln, der 3 ö zpanier 36 z ; 70. 43proꝛ. te 89. 75. Iprei. . ; d : ; geruser ! weis 1 Sgr. 3' Pf., 2 . 6 Pf., aueh 12 Sgr. 6 Pf., metazen- K ö Hisbera gi he . Dede Leichen unter der Rase. . 6 ez Altsitze ndem wir die nd der darüber , S6. Lombari. uss] Stechriefs, C enim be Ehefrau A . ai endnmenen. Verba ehen betannt an gen: ö Der unterm 19. April d. J. hinter den Fleischer⸗ zu Uenße vom 8. April 1800 kandigen wir den Inhabern der ausgeloosten gefellen Au gu st Heinrich Wilhelm Fuchs Y des Vollbauers Peter Gerloff und dessen Rentenbriefe dieselben mit ber Aufforberung, den