1859 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S66 Berliner Börse vom 13. Mai 1859.

lisenhahn - Actien.

Imssscher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours.

Br. Id.

Brf.

vw echael- Com se Pfandbriefe.

250 FI. 250 El.]

Kur- und Neumãrłk.: do. do. Ostpreussisehe Pornmersche

wc Posensche. ...... K /- 1 do. neue......

Amzterdam..

Augsburg südd. M. 90 FI. Ferf. 2. If. südd. W. 199.

Leipꝛig in Cour im 14 ThlI. ' 00 Thlr

Hin. B.. Westpreuss. .... 4 4do.

88 E s n e

ö

D D ode e C 0 2

ö.

Reatenbrie fe.

CKur- und Neumärk. Pommersche

3 Posensehe Preussiasehe

Rhein- und W

ö Si chsische Schlesische... 4

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichs d' or Gold- Kronen 3 Andere Goldmünzen 15

Eorr us - Comrse-.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihen v. 1859, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldseheine ; Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. KCur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. 2 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

. '.

iobz io

ld. Aachen-Düaseldorf.. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastriehter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A , do. Prioritats- do., do. II. Serie

wn

13115

do. do. do. Dortm. Soest) 4 I do. do. II. Serie 47 Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- 4 do. do. 14 Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- 44 do. do. II. Em. 4. * Berlin -Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. 4 do. do. Litt. G. 47 3 do. do. Litt. D. 4 Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. 44 do. do. II. Serie 4

113114

2 Brieg-Keistze. --. ;

Cöln- Crefelder ö do. Prioritãts- 4

Cöln- Mindener... .. 37 109 F

2

Prior. Oblig. 4.

2

3 [Ir

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, 9so

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thir. 26 Sgr.

II. Em. 5 4

do. 45

do. IV. do. 4

do.

do. do.

do. do. do. do. do. do.

Prinz do. do. do.

Khrt.

do. do. do. Wilh do.

Nagdeb. Wittenb. . J

Mageb. Halberst. o. Prioritats- 4

.

Münster- Hammer.. Niederschles.

do. Conv. Prioritãts-

Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Obers ehl. Litt. A. u. C.

Oppeln Tarnowitaer .

Rheinische

do. (Stamm-) Prior. do. PFrioritäts - Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Rhein- Nahe... Erf. Kr. Edb 33

Thüringer

( Cosel-Odbg.)

8

Märk.

Prioritãts- do. III. Serie IV. Serie

e =

1

Prior.

Lait. B. JLitt. A Litt. B. 3 Titt. B. Fp F

ö ö

Prior. do. do. do. do.

Litt.

4

Litt.

Wilh. (St.- V.) Prior. I. Serie 5 do. II. Serie 5 de. III. Serie

Prioritats - 4 Il. Serie 4 III. Serie 47

. Stargard- Posen ö

Prioritats- 4 II. Emission 4

Ill. 4 K

Prior. Oblig. III. Serie IV. Serie

Stamm-) Prior. do. do.

Prioritãts-

IIl. Emission las

1 1

1

82 1 S

.

V

m

ieh iaetlehe lollrtingzen.

f Br. Ausländ. Eisenb. - Stamm- Actiem. . Amsterdam - Rotterdam q ö 7 Hie kona. .. 4 —i Lochau-Zittan.- . . Lud wigohafen-Bexbach 4 106 105 Hainz Ludvigahaten . ö Neustadt · Weiasenburg MHecklenburger..-- 4 Kordb. (Friedr. Wilh. 3 Ges ter. franz. Staata bahn Lars koje-Selo...... fe.

Ausl.

EGld. Inländ. Fonds. Kass. Vereins- 6 HE. Ae. 4 k 1 9 Danziger Privathank 14 Königsberg. Privztha 2k] Magdeburger do 3 Fosener 3 Berl. Hand - Gesellen. Dine CGommandit- Auth. Sehles. Bank- Verein 6 Fahrik v. Ristubanked.

Preuss. Eisenh- duittungsbogen.

Rheinische III. Em. 5 Berlin- Anhalt Lit. C. . 4

Prioritäts- Actien. Herdb. (Friedr. Wilh. ) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

d9. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn

ö

7

Ik Br. Gl.

Braunsehv iger Bank 377 Bremer Bank,

PDenstzaaer Credit. Geraer Bank....

Ausländ. Fonds.

*.

doburger Credithank.. Darrasikdter Bank-.

D e, fe e, Le-, . ö

807

gothaer Privat. Leipziger Credithank Meininger Cxredith... Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit... Thüringer . weimar. Bank.. Hesterreich. Netall.. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl

387 67

Mi

1

J G d , , e. = , .

40. do. 6. Anl.

do.

guss. v. Rorusekild It. / Engl. Anleihe 16 do. Pol6. Sehatz-Obl. 4 . J d6.

43 405s1ndustrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5

Uerva

4 O. Cert. L. A. 5

de. L. B. 200 FI..

Poln. Pkandbr. in S.-R. 4 So. do. Part. 500 5 .

5 Dessg aner- Prämien- Anl. 37

64 Hamb. St. Präm. Anl. 38 Lübecker Staats-Anl. 149

95 Nurhess. Pr. ObI. 4 Th.

353 643K. Bad. do. 35 FI....

Span. 339 inl. Sehuld. :

do. 1 à 34 steigende 1

1 *

25

Berlin-Anhalter Litt. . u. B. 90 a 897 gem. 374 2 * Sem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 36 2 gem. Litt. C. Sd 2 835 gem. Darrast. Bank 47 2 48 gem. 4075 2 3 ber. Oextr. National- Anleihe a 43, gem.

Her lim, 13. Mai. rs gestern und die Course der meisten Effekten stellten sie

. etwas un- günstiger.

eriner. Getreide dre, . vom 13. Mai. ** H 18 18 Thlr. oggen loFeo 414 Thlr. bez, Frühjahr u. Mai-Juni 41 - 403 T bez. u. 3 41 Br.; Juni- Juli H, m nn. bez. u. G., 12. Br) *. August 44 - 4335 Thlr. ber, Br. u. G., September-Oktober 445 Thlr bez., Br. u. G. ö Gerste, grosse und kleine 35 40 Thlr.

Hafer lcro 34 37 Thlr., Mai- Juni 353

Thlr. Br. 35 Thir. Br. , Dr,

Juni - Juli

Prinz Wilh. (S8teele-Vohw.) 397 a 40 gem Oesterreich. Franz. Staalsbaha 94 a 92 gem. Meininger Credithank 47

Die Börse war heute weniger fert als

a loco 77 TfhIr. Br, Mel 1ott.-=- Thlr. Ker. a. Br.

Mai- Juni 107 Br., September - Oktober 113 -“ Thlr. bez.,

1175 G. Leinöl 107 Thlr. Spiritus loco 1995 20 Thlr.,

205 21 Br. u.

Roggen loFeg weni handelt; gekünd. 450 etwas besser bezahlt;

in matter Haltung; gek. 1500 Ctr.

ispel.

Rhein-Nahe 215 2a 23 gem. Mecklenburg? do. 5 pros. Erior. 200 Br. 2a 49 gem. Oesterr. Credit 47 a 455 gem.

D

Berlin Anhaster Oester. Metalliq

10 G. 115 Br.,

ͤ Mai u. Mai- Juni 195 - 20 Thlr. ber. n. B' * f0rn G. Jun mai 20 sT hir. bes. 1. Br., 263 . .

Thlr. ber. u. Br., 25 G., August-September 22 Thlr. ben,

Umsatz, Termine zu weichenden reisen ge-

Spiritus loco Thlr. besser, Lermine gek. 10 Mille. Quart.

Küböl loco und Termine

Redaction und Renbantur: Schwieger.

Berlins, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

pren fischen giaats - Anzeigers: Wilhelms Str age o. GM. (nahe der Caiyngerke)

Berlin, Sonntag, den 15. Mai

Berlin, 14. Mai.

Heheit der Regent, Prinz haben in Allerhöchster Person heute Mittag 12 Uhr im Zaaie des Königlichen Schlosses die der Monarchie nach Beendigung ihrer jährigen Sitzungs⸗Periode geschlossen. Mit einem dreimaligen Hoch von gen, verlasen Allerhöchstdieselben nachstehende Rede:

Erlauchte, edle und geehrte

Häusern des Landtages!

Se. Königliche 6

(1

hei Seiner Rückkehr in die Heimath mit tief bewegtem Ge⸗ müthe unser herzliches Willkommen zurufen. Der Sisner Majestät in einem südlichen Klima ist beendet. wohlthätig auch dessen Wirkungen für das Befinden des Königs waren unsere Gebete, unsere Hoffnungen, Wünsche für Seine völlige Genesung warten noch immer der Erfüllung.

Mil Meinen Dankgebet für die Geburt haben sich Ihre treuen Wünsche vereinigt. Haus, eben so wie das Land,

Ereigniß ein neues aufloͤslich verbundenen Geschicke.

Die in einer bewegten

Sie haben, Regierung zugegangenen gung unterzogen. Auf dem Gebiete ech betreffend die Abänderung einiger

gesetzbuches, mee, . Een Lücken Abhülfe verschafft werden. Die im Rheini⸗

Härten und ü e i schen Handelsgesetzbuch getroffenen Abänderungen werden für

Zeit Meine Herren, Vorlagen

zum Abschluß gelangt. die Ihnen

der Rechtspflege wird durch das Gesetz,

Herren von beiden von Neuem erschüttert worden.

39 an haben abgenommen und durch Ablehnung der von . erden wir unserem Könige und Herrn einer Regierung für die Vollendung der . In wenigen Tagth w 9 . vorgeschlagenen Maaßregel eine noch weitere Beschränkung

erkennen in diesem glücklichen

rpf ine neue Bürgschaft ihrer un⸗ (ker; ) Unterpfe nd, em nr 6 müther immer fester in dem Geiste der

Berathungen der diesjährigen Sitzungsperiode sind

nanz⸗Gesetze haben Sie die Mittel gewährt,

laufende von Preußen, :

r ; 9 nissen in beiden Häuser des Landtags Berathungen in der dies— Aufgabe Meiner 6. 9. .

Miltel die gegenwärtigen politischen Verhältnisse so zu berück⸗

der Versammlung empfan⸗

Aufenthalt lee; Mißstände unsere heißen

nicht nur die Verwaltung nach allen Richtungen angemessen fortzu⸗ sondern auch mannigfachen, außerordentlichen Bedürf⸗ befriedigendem Maaße zu genügen. Es wird die Regierung sein, bei der Verwendung dieser

führen,

sichtigen, daß sie dabei Ihrer Zustimmung gewiß sein darf. Der Handel und die Gewerbsamkeit, welche sich von den

Rückwirkungen einer schweren Krisis zu erholen begannen, sind

Die Gelegenheiten zu lohnen⸗

der Rhein⸗Nahe⸗Bahn

erfahren. Die Regierung wird bemüht sein, nach Kräften zu mildern.

In der Auffassung einzelner

die Wirkungen dieser

Bestimmungen der Ver⸗

fassungs-Urkunde und der Landesgesetze sind zwischen Meiner

Regierung und dem Herrenhause, Meines Enkels Das Königliche

von Seiten der Weiske sich einer sorgfältigen Erwä⸗ . 1 3 Femuhung n . Meiner Regierung vergebens zu verhüten trachteten, ist in Italien

Bestimmungen des Straf⸗ in , 6 . Armee. Dieselbe hat auch auf die ande bär Llnwendung desselben hervorgetretenen Ar hat auch aul . bee. mehreren bei g. des ĩ müssen, zu deren weiterer Entmickelung Sie die üöthigen Mittel

gewährt haben.

ben Geltungsbereich desselben im Anschlusse an die Vorschriften

mehrere dringend gewünschte

Fischerei

der Konkursordnung rungen herbeiführen. Das Gesetz zur Regelung der haff . Beschaffung der Vorfluth in der Rheinprovinz Hohenzollernschen Landen haben die Zustimmung erhalten. Ebenso wird durch deutung den Bedürfnissen der Lan für welche diese Gesetze bestimmt sind. Zu Meinem lebhaften Bedauern setzentwürfe zur Reform des Eherechts Grundsteuer wegen gelangen können. lative Regelung ) gilt von . lle nf, über das inz Westfalen. bree eme ö Für die einhellige und entgegenkommende Weise, mit welcher Sie zur Erhaltung der Würde auf die Erhöhung der Kronfideikommiß⸗Rente eingegangen sind, spreche Ich Ihnen Meinen Dank aus. Nach sorgfältiger Berathung

und andere Gesetze von provinzieller Be⸗ haben die wichtigen Ge⸗

Es muß vorbehalten bleiben, auf die legis⸗

beider Gegenstände zurückzukommen.

Verbesse⸗ X . Summen bepilligt haben,

für das Oder⸗ währte patriotische v hend fer Jo wi Hese Meinen wärmsten

inzenden Gewässer, so wie das Gesetz wegen Meimen han ne. „dasur, ,, e ö sen Bereitwilligkeit nicht zurückgeblieben. beider Häuser ten Reserven die Waffen getreten. erfüllen Mich

Landestheile abgeholfen werden, . aan achetle abgeheff weiß es hinter den Thaten, hinter dem

so wie zwischen beiden Häusern des Landtages Meinungs⸗Verschiepenheiten hervorgetreten.

habe die feste Zuversicht, daß bel in der gesammten Landes⸗ Vertretung lebendige alipreußische Sinn diese Gegensätze zum Heile der Krone und des Landes überwinden und alle Ge⸗ Treue und Hingebung für König und Vaterland einigen werde welcher in den Be⸗ schlüssen der letzten Tage auf eine Meinem Herzen wohlthuende unzweideutig kund gegeben hat.

Der Krieg, den die angestrengten und loyalen Bemühungen zum Ausbruch gekommen.

Der Ernst dieser Lage erforderte die Kriegsbereitschaft der Marine ausgedehnt werden

Die Einhelligkeit, mit welcher Sie die großen, für den Fall der Mobilmachung des gesammten Heeres erforderlichen ist ein neues Zeugniß für die be⸗ des Landes. Empfangen Sie Die Nation ist hinter Ihrer Freudig sind die gesamm⸗ und die Landwehrmannschaften der Artillerie unter Die Haltung und der Geist der Armee was auch die Zukunft bringen mag mit Sie wird, wenn das Vaterland ruft Ich Waffenruhm der

Gesinnung Dank dafür!

fester Zuversicht.

Väter nicht zurückbleiben.

und zur Reguͤlirung der

z , n, iszeit nicht zum Abschluß Ablaufs dei Sitzungszeit nicht; nn zu wahren.

Dasselbe h

eheliche Güterrecht in der ͤ r h Hand geben.

der Ihnen vorgelegten Fi⸗

ver Krone bei Lösung, dieser Aufgabe fest zur

reitwilligkeit,

Meine Herren! Preußen ist entschlossen, die Grundlagen des europäischen Rechiszustandes, das Gleichgewicht Europa 's Es ist sein Recht und seine Pflicht, für die Sicher⸗ die nationalen Interessen Deutschlands

*

eit, den Schutz und la dieser Güter wird es nicht aus seiner

einzustehen. Die Obhut alle deutschen Bundesgenossen ihm Seite stehen und seine Be⸗ Vaterland einzutreten, mit

Preußen erwartet, daß

für das gemeinsame Vertrauen erwiedern werden.

Es ist ein ernster Augenblick, in welchem Ich Sie, meine