1859 / 115 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 2 z .

870

Württemberg. Friedrichshafen, 11 Mai. G Nachmittag kamen Ihre Königlichen Hoheiten die regierende . herzogin von Mecklenburg-Schwerin und die Frau Groß⸗ berzogin Mutter bon Vebey über Romanshorn hi in ihrem hier parat gehaltenen Salonwagen . 96. ö 6. setzten fort . M.) ach Schwerin ; de erreich. Wien, 13. Mai. Die „Wie ö 2 einen für alle Kronländer gültigen Erlaß 3 eiste rn es , . des Innern, der Justiz, des Handels, e gan nn s. es Armee⸗Oberstommando's vom 11. Mai e., betreffend i , , über Schifffahrts- und andere Verkehrs berhäͤltnisse . 39 der Friegszest. Zugleich damit, wird ein Erlaß des . . vom . Mai 1856 mit der Declaration Kongresse zu is ; ʒ . . . ö klin! Paris vertretenen Mächte über die re ajestäten der König und die 5 niai . werden heute die Reise dag erln . von 8. 9 ö . wurde vorgestern von Sr ercrien g g rh sd e. st. K. Hoheit FM. Erzher 8 ,, nach Hr en . w . er Kanzler der früheren französischen Bot . ist 8 . J ö. . 6, JJ ai. Der franzoͤsi nful Her der n. Konsul Salino sind am H 3. Am sterdam, 11. Wai. Der Kriegs— k ö. , ,. ö 3. und 57 nicht zu entlaffen den . . kuchurgisah Wunde. Anti zweiten, dasselbe in Bezug auf das n . . gent zu verfugen. Der Kriegs⸗Mini und der Justiz-Minister sprachen sod ; er Kriegs⸗Minister und Geseßlichkeit, die Aushebun . über die Nothwendigkeit erhalten; allein der betreffende 96 9. . Dienste zu men 6 dern orsen feld . wurde mit 58 Stim⸗ k ,,. 12. Mai. Die Kammer der Repräͤ— Herne, ü ö. ö . vorgelegten Gesetz⸗ Sn, . ; . ots der Pferdeausfuhr mit 52 roßbritannien und Irla 5 . 2 h . nd. Lond . . die Königin hielt gestern . . ien ö bei welchem 230 Herren die Ehre hatten ö. 3 ,,, genen der „Globen, so ertlären auch 1 der ae fe JJ w . rmee bleibt, und daß das Gerü , m. . nach London jeder ö . air e. 1 zien, . a rn ö ö ; ng. ändig erledigt sein. So vi ñ , sind 339. Wahlen zu Gunsten ö. J 1 K ausgefallen . zu Vor Plymouth batten sich während d ö. vor Anker gelegt, r; . 1 a e. J. Falmouth. Gestern bemerkte man eine . 3 * f gl ö und einen Schooner von 12 esch agen Schiffe ö ö. im Fahrwasser heimkehrender englischer gab sich us é. cinin P ioten angerufen watde Jiede stehen. ? zu erkennen, wollte aber weiter keine Bei einem zu Ehren von Sir William? S illiam Arm st e . ee n veranstalteten Banket erklärte ö se r en . nr, daß die Construction des nach ihm genannten e e, Detail 6. sein doch gebe es bei der Anfertigung eine . sch bafe ö im Auslande erst überwunden werden mußten ö 36 beige n w Ctteß: aten Din n e Abrede, daß irgend einer seiner Angestellten i e . . fremden Regierung uͤbergetreten sei. ö . be e n enn, hat der dieser Tage in London verstor— vermögen dem d okat Herr Bach sein nicht unbedeutendes B ; . 6 vom 6. . M schickt 64 eingegangenen Nachrichten aus Malta schen gloyd zu Hriesn J , des österreichi⸗ ,, . daselbst eingetroffen. ; r „Imperator“ egierun ie Bild J. gorps⸗ 9 g gestattet die Bildung von freiwilligen Schützen— In den Regierungs⸗Werksto ͤ 2 2, gi des . . Bie neueste Post aus New—⸗ Fbpestätiat die ,,, . gn ien ,,, . eich. aris, r 3 66 en,, ö, . Jerome einen ken wn 2 . 2 w Gerichtshof zu Pau leitete eine Untersuchu hallen, md 6 en ein, welche am 5. Mai zu Tarbes 6 raf zu diesem Behufe ein Rath zu Tarbes ein att

Der Präfekt des D epartements = denen . . der Hoch-⸗Pyrenäen ließ fol— ewohner des Departements der Hoch⸗Pyrenä Phrenäen! , e . Dan. ge gen, lurge ichntend fich . chez, ur issethäter und entlassene Etta , r, e . s gesetzmäßig eingefü / e die Behörde wurden mißachtet il . w einge fshrt harte, ee . r bie Angriffe und G ( Geseb und die Gens'darmerie zurückzuwei 9. griffe und Gewaltthaätigkeite . zuweisen, um der Plünd n gegen fah die öffentliche Gtacht' sich un ünderung Einhalt zu t 1 genöthigt, von ihren W zu thun, ,, , , , Unglück war die Folge. 82 , zu ig n eg n nh . . 9. Aufregung zu ie F,. gens e hervorrie gie dern dhbnliqh if nn brave Landbevdlkerung e nenn uf . ö ö , n , 5 Wenn unser . 1. daten in Italien für Frankreich und . ten, wollen wir einig sein: wir w . für den Kaiser fech— . , , wir wollen den inneren Frieden und ö. Der General For seine Divi clamation gerichtet: Forey hat an seine Divistion folgende Pro— Soldaten der ersten Divifion des n ersten Corps! ir r t . ö e., und es ist J ö npfes mit dem Feinde bevorsteht dri ö daß unsere Vaͤte ; . . eht. Erinnert euch dar . er immer diesen Feind geschlagen; ihr , Gavi, 6. Mai / ß ; Der Divisions⸗Gener . 9 ; . S⸗General zum . . w n, . len en. Er befindet sich jetzt in Algi heißt, er solle an ar h, jetzt in Algier. Es werden. s Hamelin's Stelle zum Marine-Minister ernannt 13. Mai. Der Kaiser , den ö, erlassen: ser hat an die italienische Armee folgen— Soldaten! Ich komme, mi Spi guch ? ne, mich an Eure Spitze zu stelle . in ce, nl zu führen. Wir wollen . ., ö fremder ebene enn lle g d enen n unn . , ehen. ist dies eine heili ö die Sympathieen der civilisi s eine heilige Sache, welche . hier vilisirten Welt für sich h Ich habe ni 1 5 28 f h at. . ch z , Eifer anzuspornen. . . . sich die c n Auf der via sacra des alten Rom drückten ö . en auf den Marmor, um dem Volke seine Großthaten Mondovi a n sie len so heute! Indem Ihr durch , . Castiglione, Arcole, Ridoli komp Ihr inmitten dieser glorreich ö ,, ,, , . ; en Erinnerungen auf einer ar vi. ? 9 9 ' 1de 7168 40 . - , diese strenge ö ö die Ch Fand 6e n, , Vergesset nicht, daß es hier keine ann. ö 4 iejenigen, welche sich gegen Euch schlagen. Haltet Euch nner n, ̃ zusammen, und berlasset nicht Eure Reihen, um vorzu—⸗ ö tit rauet zu großem Eifer; es ist dies das einzige was ich fi . 8. . , n, sind nur in der Ferne k J. Kr fte e. 9. daß das Bajonnett, wie früher bie schrech⸗ 6 3 franzöfischen Infanterie bleibe. Soldaten dasse setzen . shun und unser Verkrauen auf ln von ein ch . viel von Euch! Schon hallen n. eine Ende tankreichs bis zum , , . 2 Vorbedeutung wieder: Die neue . 3 9. ihrer altern Schwester würdig sein. sche Armee törrd . 12. Mai 1859. Rapol Der eben veröffentlichte Monats⸗Bericht . V z3⸗Bericht der Bank von Frank— 6 ö eine Verminderung des ö Rein , n, des Portefeuille⸗Bestandes von 9j saufen den , von 26,500,000, der 9 schatzes von 18 360 000 ö ,, Rechnung des Staats— 6e ob, oo F. der Rechnungen mit Privaten von

Italie R 5 38st 3 F 66 6. ,. n ,. an alle katholischen aufzufordern, trägt das Datum: ,,, ,. Friedens Dan fen desselben lautet: „27. April 1859. Die etrieb en be

ö . ö ö. besonderen und väterlichen Gefühlen Unserer Liebe nicht ah mr ,. Betreff der katholischen Völker können . a mn ler e dft i . den Frieden zu predigen und indem 3 zottlichen Erlssers ei nseres Geistes befleißigen, Allen die Worte 1 pax vobis! unaufhoͤrlich zu wiederholen: ö Uns . —. . . Worten des Friedens wenden e r', Nunsete) Fur iebe, ehrwürdige Brüder, die ihr b ir keit durch euren w, mn thellen, damit ihr in eurer F berufen Sbhut anbertrauten . und alle eure Bemühungen . Alnachteen zu erheb änbigen auffgrdert, ihre Gebete zu Gott 6. leihe nn sere⸗ 6 en, damit er Allen seinen so ersehnten Fried . daß in allen Unser enpflicht gemäß haben Wir selbst bereits un 6 gütigen Vater der 2 päpstlichen Staaten öffentliche Gebete an In. . ö gm hersigtnt gerichtet werden. Aber nach d en all⸗ he, nan d, ber 99 nger haben Wir ferner beschlossen, auch te. . e . . Kirche zu veranlassen. Darum bill Ri Religion baldigst öff 3 nach den Eingebungen eures Eifers . wollen, damit die entliche Hebete in euren Didzesen ,. ö ste den VBeistand . . anvertrauten Gläubigen ö unbefleckten Jungfra e ng meg Fürbitte, der allerseligsten. und

gfrau Maria, der Mutter Gottes, ne n mit '

md sittikel be Aus gie Belagerungs⸗ . aben den Gravellone überschritten und bewegen

Truppen sind zwischen Mortara, Umsatꝝn. Franke Feart a. V., 13. Mai, Kachmittazs

Anfangs steigende Tendenz,

als gestern. Zehluss- Ceurse: Neneste preuss

Mai, Nachmittags. (Wolff 's] KE.aScuscheme 10a ; 3. Bexbach 108. Berliner Wechsel 1043. Ham

Delachement Jäger h

egen hf und Robbio konzentrirt.

lier steht in Mortara. J.

zel. Bur.) kenen außerordentlichen Sitzung sbusses legen. thein ein Obs

eingetroff reicher einen T in ihte Operationslinie gebracht.

Bur. England zu stre Desterreich, Frankreich ein neutrales on Truppen, ttnden Mächte.

Sur.) Der Ka das Theater. Nach hier eingetroffenen

schauplatze, miano in der Nähe von Aless

der Nähe von Stradella den

Frankfurt a. M., Freitag, 13.

grosse Gerste 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1IhIr. 18 Sgr. 9 Pf., aue

Iitiauer itt. A. : Perlin Anhalter ringische —. Anbalt - Dessauer Landesbank - Aectien —. Actien —.

NHetalliqnes - Preussische Pprimĩien- Anleihe 2 2. Mai. Werchseleours: London 3 M.

158 Piaster; Marseille Turque 145 Fiast.; Napol. mẽtallique 300.

871

stettin, 14. Nai, 1 Uhr 25 Ain

en und den Allerhd oͤge durch die Ver

mühen, sein schtem und

ch vom Gerechtigkeit wa nder von unab⸗

durchdrungen seien und so die Wohlth Früchten mit Gott, mit sich selber und mit den an

ns erlangen. . . 8. Mai. In Folge Entdeckung heimlicher Waffen⸗

die ine Abli ts wurde die allgemeine Ablieferung dieser 4. 1 Mr. 57 Sh. ot, dam 36.30.

getreidemarkt. Weizen loco sehr

t Infanterie und ein Inhaber zu hoch halten. Roggen loco un ro Mai 2228, 3, Pro Oktober 233. Kaffee unverändert. Link ohne

12. Mai, wird der .A. A. 3.“ telegraphirt:

Artillerie, ein Regimen

Cafale. Viele feindliche Das österreichische Hauptquar⸗

ö Bundes versammlung hat in einer heute abgehal⸗ auf Antrag des Militair⸗Aus⸗

beschlossen, in die Bund Ein Seitens Hannovers eingebrachte ervations⸗Corps aufzustellen, fand Widerspruch.

Bern, Freitag, 13. Mai. (Wolffs Tel. Bur. Nach hier

enen Berichten vom Kriegsschauplatze haben die Oester⸗ heil des in Pavia befindlichen Belagerungsgeschützes

r Antrag, am Ober⸗ 35.

London, Sonnabend, 14. Mai, Vormittags. (Wolff's Tel. Eine so eben erschienene Königliche Proclamation erklärt nger Neutralität entschlossen, empfiehlt den in und Sardinien sich aufhaltenden Engländern bietet im Ftönigreiche Anwerbung

Verhalten und ver die kriegfüh⸗

so wie Ausrüstung von Schiffen für

Turin, Freitag, 13. Mar iser von Frankreich besuchte gestern

Abend in Genua

befindet sich das piemontesische Haupt andria. Die Oesterreicher hatten in

Po überschritten.

Var kgpreüä6me. Berlin, den 14. Mai

Roggen 2 Thlr. 8 Pf., 2ue

1 TpIr. 28 8. 9 Pf. ' JhIr. 13 Sgr. 9 P

Lu Lande: b 1 Thlr. 10 Sgr.

Leipzig Dresdener 160 Br. Löbau-

Magdeburg - Leipaitzer 210 Br. Berlin - Stettiner Cöln- Mindener Thiü- prie drich .- Wilhelms - Nord bahn —. Altona-Kieler

Braunschweiger Bank- Weimarische Bank - Aetien Oesterreichische proꝛ. 185466r Loose 1854er National - Anleihe 44 Br.

Leipzi, 13. Mai. do. Hätt,

J Hi Gmetumtinohe . 3 J 255 Franes; Livre Anglaise 160 Eiaster; Livre

l. or 128; 3 Imp. 130; Ducat. I43; Agio

ar esa, 14. Mai, Uhr 16 Minuten Kachririags. Tel; Dep. d. Staats- Anzeigers. Qesterreiehisz ehe Fanknoten 33 Br. Freiburger Stamm- Actien 6712 Br.; do. 4drtiter Emission. Obersehleris che Actien Litt. A. M Br.; do. Lit. B. gar Br.; do. Lit. C. N Br. Obers chlesi- zche Prioritäts - Obligationen Lin. P. 07 Br.; de. litt. E. 6384 Br. Ceosel · Oderberger Stamm - Aetien 283. G. Kosel - Oderberßer Prio- ritate- Obligationen Neisge-Brieger Aetien -*

pCt. Lralles & Thlr. beꝝ.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 Weizen, weisser d- Sgr, gelber 54-91 Sgr. Rogßzen 45 - 54 Sgr.,

Gerzte 31—= 4 Sgr. Hafer 32 45 Sgr. . Pie Stimmung war flau und die Course weichend bei geringem

Geschäft.

gtaais Anzeigers. Weizen 54 Hast ohne Geschäft, Juli- Au ust 73 per 5

40–— 42 bez., bez. u. G., e, n. September 43 Br., September -

423 bez. u. E. 185 bez. u. Br., Mai- Juni 187, Juni- Juli Eeünnmahrarꝶg, 13. Mai, Stimmung.

Schluss · Course: de 1855 3proz. Spanier Norddeutsche Bank 6]. Nat

Russen —. helms Nordbahn —. Mecklenburger —.

Pisconto 43, 5. London lang 12 Mk. 13 Sh. not.,

doner Parmstãdter Bank - Aeti

es festun gen Kriegsbesatzungen zu Kredit- KAetien 45

Spanische Badische Loete 43. 18546 Loose 65. reichisch - franz õsise Bank- Anthei sche Elis abeth- Bahn 114. EKhein - Nahe-

hafen Lit. A. Lebhaftes Geschäft.

Mittags 12 Uhr. (Wolff s Tel. Sardinier I5*. Der Dampfe

uten Nachmittags. (Tel, Dez. d. 5a 7 gefordert, Mai- uni u. Juni - Juli 5 Ffund bez. Roggen

Nai- Juni 403 - 403, Jun - Tul 414, Juli- August 424 = 42 Oktober 45 Br.,

tember Oktober 11 Br. Spiritus 18, Juli-August 17 Br. Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Feste

Oesterreichische Kredit- Actien 45. Stieglitz 1proꝛ. Spanier Vereinsbank 95.

jonal! - Anleihe 43. Mexikaner 5proꝛꝝ.

Oesterreichische Eisenbahn- Actien —. Friedrich- Wil- Magdeburg- Wittenberger —.

übsl 11, Mai u. Se

12 Mk. 14 Sh. ber, London 13 Mk. E Sh. ber. Wien 121.60. Amster-

fest, ab auswärts ruhig, weil Ab auswärts stille. 0el,

2 Uhr 47 Minuten.

dann etwas matter, jedoch merklich höher

3che Anleihe 101. PFreussiseke Friedrich Wilhelms Nordbahn Ladwigshafen- ibnrger Wechsel 87 Lon- Wechsel 1145. Fariser Wechsel 915. Wiener Weehse! 79. en 122. Darmstädter LTettelbank 204. Meininger Luxemburger Kreditbank 50. pra. Spanier 1pr0. Spanier 26. Spanische Kreditbank von Pereira 430. Kreditbank von Rothschild 380. Kurhessische Loose 33.

pro. Netalliquer 395. 45 pro. Metalliques 32.

Gesterreiehisehetz National- Anlehen 423. Oester- he Staats Eisenbahn- Aetien 159. Oesterreichische

ile 550. Oesterreichische Kredit- Actien 108. Oesterreichi- Bahn 24. Naint - Ludwigs-

go. ,, AmSstereddlRkhn, l , ANachm. 4 Uhr. (Cwolffis Tel. Bur) proꝛr. Saterreie proꝛ. MNetalliques

h ] 215. proꝛ. proz. Russen

3 FI. niedriger, böl, September-

Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) J. 1proz. Spanier 277. Mexikaner 163. oJ -= 104. Spro. Kassen 91— 93.

Vork eingetroffen. bis 2wei Schillinge höher als

Getreidemarkt. Verkauf von Gerste; von Hafer

age. Langsamer

Nachrichten vom Kriegs am vergangenen Mont ,, Occi⸗ gute Nau. Norfolkmehl höher. ** * el. Bur.)

Banm wolle: 600 ndert. Wochenumsat.z 53, 340 Ballen.

Juͤfußren, jedoch Lr erh ek, 13. Mai, Minage 12 Uhr.

06 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- (Wolffs Tel. Bur.) Bei

Kar ks, 13. Mai Nachmittags 3 Uhr. proz. zu 61.60, fiel nach Eintreffen

Kd , // // // vielen Verkäufen eröffnete die 3

der Conzols V 92) auf 61.10, hob sich wieder auf 61.25, wich, auk 60. 90 und sehlos

on Mittags 12 Uhr 1 Uhr 15 gemeldet wurden,

As Consols von Mittags s in träger Haltung angeboten zur Notiꝝ Kente 60. 95. 43ProR. Rente 89.00. 3proz.

Schluss- Course: Sbroꝛ, Silberanléihe —. Oesterreichische

Haker] Spanier 366, 4Pror- Spanier Credit mobilier-Actien 545. Lombardi-

Staats Eisenbahn- Actien 345. sche Eisenbahn- Aectien 437

Esmeralda. Großes J. Perrot. Esmeralda, oder: Alle fürchten

N. Isouard. Mittel⸗Preise.

d *

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 15. Mai. Im Opernhause. (104te Vorstellung.) z Ballek in 2 Akten und 5 Bildern, von Mußik von Pugni, (Fräulein Nadejda Bag danoff: als legte Gastrolle) Vorher: Das Stelldichein, sich. Komische Oper in 1 Akt nach dem Fran⸗ osischen: Les rendez-vous bourgeois des Hoffmann. Musik von Im Schauspielhause. (127ste Abennements⸗ Vorstellung). Philippine Welser. Historisches Schauspiel in 5 Akten, von Oscar Freiherrn von Redwitz. Kleine Preise. .

Montag, 16. Mai. Im Opernhause. (105te Vorstellung) Zum ersten Male: Hernani. Lyrisches Drama in 4 Akten, nach dem Italienischen des Maria Piave, von Joseph. Ritter von Sey⸗ fried. Musik von Giuseppe Verdi. Tanz von P. Taglioni. In Scene gesetzt vom Regisseur Wagner. .

Besetzung: Don Carlos, König von Spanien, Don Ruy Gomez de Silva, Grand von Spanien, Hr. Fricke. Elvira, seine Nichte und Verlobte, Frau Köster. Johanna, deren Kammer⸗ dame, Frau Bötticher. Don Ricardo, Vertrauter des Königs, Hr. Koser. Jago, Waffenträger des Don Ruy, Hr. Basse. Hernani,

Bergleute und Banditen, Silva s

ein Bandit, Aufruͤhrerische Band s Frauen und Dienerinnen, Ritter

Ritter und Hausgenossen, Elvira , des Königs, Verschworene, spanische und deutsche Edelleute, spanische