874 Berliner Börse vom 14. Mai 1859.
Imtlicher Nechsel- Fonds- und Geld-Gours.
Eisenbahn- Actien.
vechsel-Comrse.
Paris
Wien, österr. Wahr. 150. Augsburg züdd. W. 100 Fl.
FErłf.
Leipꝛ uns 100 Thlr J
Petersburg 100 S. R.... Bremen
If Br. Pfandbriefe.
Kur- und Keumärk. do. do. Ostpreussisehe ... Pommersekhe
Kurz 2 MA. Kurz
D S
306 Fr.
dito 150 EI.
DDs dr
2. M. züdd. W. 1099. ig in Cour. im 14 ThI.
4 Vom Staat garantirte HJ Westpreuss. ..... ... do. ͤ
83S BRkBGSBSK
d WM
Mo X **
100 Th. d. .. Rentenbriefe.
FEFondg - Conrrrge.
Freiwillige Anleihe Staats · Anleihen v. 1850, 1852,
dito
dito Staats Schuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
do.
Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.
S 1 —
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe Preussische
Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische ...... ...
Pr. Bk. Apth. Scheine 4
—
1854, 1855, 1857 von 1856 k
.
do.
—
O 87 —
ald.
*. *.
5111
—
3 7
Aachen-Dünseldorf. . do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Nastriehter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritats- do. do. II. Serie Ido. HII. S. v. St. 33 gar. do. Düsseld. -Elbłf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie 4 Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. PFrioritats- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin - Potsd. Magd.
do. Prior. Oblig. do. do. itt. 5. de, do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. 0blig. do. do. II. Serie 7 Bresl. Schw. - Freib. Brieg - Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritats- 4 Cöln- Mindener 35 Prior. Oblig. 4
Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. ILitt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. 1. Oppeln Tarno witer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. JI. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . . ..... ; Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb do. Prioritäts- do. II. Serie ds. III. Serie 4 Stargard- Posen do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Thüringer ; do. Prior. - Oblig. 4
811
—
1
1
ar
2 ö
1 4
l
=
1
ö —
C 8
1
& en ern O
n
R!!! 1TIII1
Jö
.
1
bei einem Feingehalte von 0, 9so und darüber
bei
Müänzprels des Silbers bel der Königl. Mänze. Das Pfund fein Silber
einem Feingehalte unter O, oso
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
do. II. Em. k .
do. III. Em.
. dv. ds. do. do. IV. do. Magdeb. - Halberst. .. . J Prioritats- 4
do. III. Serie
do. IV. Serie 44 — Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- 4 — Ido. III. Emission] 43
w
1
III
O.
ie hin mut liehe
Itzlir ungen.
Ausländ. Fisenb. Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam 4 Kiel Altona Loehau- Littau ; Ludwigshafen-Bexhaeh Nainz- Ludwigahafen.. Neustadt · Weissenburg Aeeklenburger!·.· ... Kordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staata bahn ars koje-Selo .
Ausl. Prioritäts-
Kerdb. (Friedr. Wilh.)
Belg. do.
Denter. franz. Staats bahn
gem. Bresl. Sehweidn. Freib. 67 2a 67 gem. Ludwigshafen-Bexbach 196 a 197 gem. Franz. Staatsbahn 88 a 90 berx.
Uf] Br. . Zit ld. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank... , Privatbank 4 Magdeburger do0. Posener do. Berl. Hand. - Gesellneh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
i106;
44 67
2 2
56 59 71
493
4
. Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Eheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..
Actien.
Oblig. J. de l'Est Samb. et Meuse
40 Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 89 a 897 gem.
do. 5 proz. Prior. 196 be. Darmist.
Metalliq. 40 a 397 gem. Oestr. Naticnal-Anleihe 437 a gem.
ä ar r e er mme,
derum sehr beschränkt und die Course der Eisenbahn-
keine erhebliche Veränderungen. Speculations-Effekten wurden billiger begeben, schlossen aber meistens kester.
Ber im . 14. Mai. Das Geschäft war an 3 Börse wie- ctien erfuhren
40
417 Br., Juli- August 43 - 43 - Thlr. bez. u. G., 43 Br., September- Hriober' 43. Thl᷑ . September
Rerliner Getreidehböͤörse vom 14. Mai. Weizen loco 48— 718 Thlr. Roggen loco 41 - 43 Thlr. bez., Frühjahr u. Mai- Juni 404 — 40 Thlr. bez. u. G., 407 Br., Juni- Juli 41lJ - 41—- Thlr. bez. u. G.,
Gerste, grosse und kleine 36 - 40 Thlr.
KBremer Bank. .. ......
Coburger Credithank.. Darmstädterz Bank... Dessauer Credit... Geraer Bank. ... ...... Gothaer Privatb. ...... Leipziger Credithank.. Meininger Creditb. ... Norddentsche Bank... Oesterreich. Credit, ... Thüringer Bank. Weimar. Banki... Oesterreich. Netall..
, . Bank.
Russ.
uss. v. Rethsehild List. do. Engl. Anleihe... 45 do. Poln. Sehatz-Obl. 4 do. do. Cert. DL. A. 6 1 d0. d6. L. B. 200 FI. — 57 Poln. Pfandbr. in 8.-R. 4 9. do. Part. 500 EI. ... 4 3 Dessauer-Prämien- Anl. 3 4 Hamb. St. -Präm. -Anl. — / Lühesker Staats- Anl.. 4
477 8urhes. Pr. Ob]. 40 Th. 44M. Bad. do. 35 EI... Span. 395 inl. Schuld. do. 1 à 33 steigende 17
Ausländ. Fonds.
De CR e, e, He, He,
. . Industrie- Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. Stiegl. 5. Anl.
do. S6. Anl.
do. von 1856 39 a 897 gem.
265
M eM e F G e, e, O , e, e, m
do.
[ .
3 . m. Pommersche Rentenbriefe S8lz a Sl ,, Nordbahn (Rr. Wilh.) 367 a J a gem. an 57 a gem.
. —
Oesterr. Credit 45 a 46 a 45 gem.
an,
Hafer Joeo 34 — 38 Thir., Mai- Juni 345-34 Thir, Juni=- Juli
34 — 333 Thlr. r. öl lers gor röl, bn, Lai los n, ln, ber, ar ent ö . . Br., 103 G., September-Gktober 113-3 Thlr. bei-,
Spiritus loco 20 Thlr. bez., Mai u. Mai-Jquni 197 - 3 Thlr. ben. n. G., 290 Br., Juni-Juli 203 — 20 Thlr. bea, 20 Br, 293 G; u. August 217— 21 Thlr. bez. u. 6., 214 Br., August-Scptember 22 Hhlr. bez. u. Br., 217 6.
Roggen loco wenig Umsatz, Termine billiger erlassen, schliessen etwas fester; gekünd. 300 Wispel. Rüböl loco Thlr. matter, Ler- mine in flauer Haltung; gek. 100 Ctr. Spiritus loco unverändert, Ler- mine bei geringem Geschäft wenig verändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin', Druck und Verlag der söniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
8
2
4
Freußen ist von S
Gesterreieh. Oester.
Sr. Majestät des Königs“
PV.
pas Abonaement detragt n Sgr.
sur das biertelfahr n alen am Kn. onarchit o
preis Erhõhung. , , m
Alle Be- Anstalten des n- uud
. Erpedition hes 38
Prau ssischen Staats- Anzeigers: Wilhelms Strase Mo. & ¶.
(nahe der Ceipngerstr)
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,
im Namen Sr. Majestät des Königs, geruht:
ergnädigst
Dem Kantor und Gesang-Lehrer, Musik-Direktor Siegert
su Breslau den Rothen Adler-Orden vierter stlasse, so wie dem hirchenvorsteher Lange zu Trebisch im Kreise Birnbaum, und dem
Berlin, Dienstag, den 17. Mai
. /
1859.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Kreis⸗Thierarzt Trudrung zu Lyck, im Regierungs Bezirk
Humbinnen, ist in gleicher Eigenschaft in den Kreis Carthaus, des Regierungs⸗Bezirks Danzig, versetzt worden.
(
meritirten Schullehrer Wiehl zu Poppelsdorf bei Bonn, das
Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den bisherigen Gesandten am Königlich Württembergischen hofe, Wirklichen Geheimen Legations-Rath von Balgn, an Stelle des zu anderweitigen Dienstfunctionen abberufenen Kammer⸗ herrn, Grafen von Oriolla, zum außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minifter am Königlich Dänischen Hofe, und0 den früheren Gesandten in Kassel, Kammerherrn von der Schulen⸗ burg-Priemern, zum außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗
mäͤchligten Minister in Stuttgart zu ernennen; so wie
Dem Bade⸗Arzt Dr. Preiß zu Carlsbad im Königreich
Böhmen den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Potsdam, 15. Mai
Hoheit der Prinz Friedrich Karl von
Seine Königliche der tettin hier eingetroffen.
63
Berlin, 16. Mai. Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen ist mach Meinungen abgereist.
Mtinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
unterm 26. April d. J Statuts für die Grzy— Actien⸗Chausseebau⸗
Bekanntmachung über die erfolgte Bestätigung des bo witz Zabrze⸗Kusnitzaner susf . zu Zabrze im Beuthener Kreise des Regierungs-⸗-;Bezirks Op peln. Vom 13. Mai 1859.
znialicke Hoheit der Prinz-Regent haben Se. Keniglich Föhr ?'ermiteeiss Allee öchtten z' April d. J. geruht, das Statut für en ichen m fed). See h schaff ; Regietungs⸗Bezirks Oppeln, ausgefertigt Beuthen . . Januar 1859, zu bestätigen, was hierdurch nach or shh ; z. Ddes Geseßes über die Actien⸗ Gesellschaften vom 9. 6 ber 1843 mit! dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß e racht wird, daß das Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Regie—
rung zu Oppeln zur öffentlichen Kenntniß gelangen wird.
ͤ 13. Mai 1869. . . 6 F für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
im Beuthener Kreise des O. M/ S., den
9g
Ministerium des Innern.
Erlaß vom 3. März 1859 — betreffend die Ver⸗
hältnisse der Königlichen Forsten in kommunaler
zu verkennen ist daß und rechtlich bestehenden
Fo Überall gleichstehen und letzteren Bezeichnung mitbegriffen werden (8. Allg. Landrecht); abe . , Beziehung mit den selbstständigen Gütern gleiche Rechte und Verbindlichkeiten, Obliegenheit zur
D
Unterhaltung von Kirchen
Beziehung. Gesetz vom 14. April 1856. (Staats - Anzeiger Nr. 122. S. 975.)
Auf den sälligen Bericht vom 11. Januar d. J. über die Aus⸗
führung des Gesetzes vom 14. April 1856, betreffend die Land⸗
gemeinde⸗Verfaffungen in den sechs östlichen Provinzen, in e. hung auf. die. Gdmnialich av It -,. ,, vim Mit
die Königliche Regierung zu N. die faklisch Verhältnisse nicht gehörig gewürdigt hat,
machen, daß die stöniglichen den Königlichen Domainen Terminologie in der 14, Tit, M Th ll. die Domainen, haben daher die Forsten in gesetzlich insbesondere hinsichtlich 6 Armenpflege (8. 5 bis 8 des Gesetzes vom 51. J Gz S. 8), der Beitragspflicht zur und Schulen in den vormals Königlich
Zunãͤchst ist darauf aufmerksam zu rsten in der vorliegenden Beziehung d nach der gesetzlichen
wie
ezember 1842 Ges.⸗
sächsischen Landestheilen der Provinz Sachsen G. 15 und folg. der
V
sichtlich des
pom 10. November 1844 Gef. Samml. S. 698) hin⸗
s der eigenen Polizei⸗Verwaltung u. . w. e, m, n i Königlichen Forsten hat
erordnung
In diesen Rechten und Pflichten der
das Besetz vom 14. April 1856 nichts geändert, vielmehr findet
auf sie der erste Absatz des
im Allgemeinen volle Anwendung;
tr
Grundstücks und Vereinigung
oder Gemeindebezirk handelt, ten Gesetzes . Ab der
. , die Bezirk-Veränderung nicht im öffentlichen
im Ramen! Intercsse nothwendig erscheint,
Erlasses vom
die Grzybowitz⸗Zabrze⸗
ü
li
d 2
That öfter der bände bilden, wie z.
9 alle 6 des §. 1 angeordneten Wege vorgenomm
d stücke seither
. 1 des Gesetzes, welcher lautet: ; bder eines selbst—⸗
zezirk einer ländlichen Gemeinde ö . Grundstücke, welche
standigen Gutes bilden alle diejenigen demselben bisher angehört haben,
ist, kommt, wenn es sich um Ab⸗ Forsten bisher angehörig gewesenen desselben mit einem anderen Guts⸗ nicht der zweite Absatz des §. 1 des sondern der vierte Absatz: der—⸗
Soweit dies aber der Fall ennung eines den Königlichen
zur Anwendung,
die freie Einwilligung, wie der so auch des Fiskus erforderlich ift. ö es indessen nicht blos möglich, sondern in der ,,,, . , geh de t hen 46 Dorfschaften belegenen orstdienst⸗ Etablissements, Ablage⸗Plaͤtze 2c und auch in diesem
rf inder dem im bierten Ab⸗ ine Bezirks-Veränderung nur auf n. . z en werden — während
Verwaltung ressortirende Grund⸗ noch einem an⸗ zweite
brigen Betheiligten, Andererseits ist
wo vereinzelte, von der Forst⸗ 2 ̃ weder einem großen Forst Komplex, eren Guts⸗ oder Gemeinde⸗-Verdande angehört haben, der
lbsatz des §. 1 Platz greift.