886
Berliner Börse om
16. Mai 1859.
m/
mlsicher WNechsel- Fonds Ind Celd- Cours.
Fisenbahn- Actien.
1 Br.
63 eechasel- Ci - Pfandbriefe. Kur- und Nenmãrłk. do. do.
z Ostpreussisehe Pommersche
2121 8 — xXñ
8ER
Paris Wien, österr. ito 150 FI. Augsburg südd. . 100 EI. Frłf. 2. N. sii dd. W. 1001. Leipzig in Cour im 14 ThlI. uns 1 Petersburg 109 S. E Bremen. .... 100 Th.
Schlesische... Vom Staat garantirte R Liti. B... 3 Westpreuss. . 6 do.
D J 5 d *
3X B B *
D — 80 22
Rentenbrietfe.
—
Kur- und Neumärk. Pommersche... Posensehe
PpPreussische«̃ 39 * Rhein- und Westph. Sächsisches... Schlesische
Ilbr. BRE. Anth. Scheine
ö Friedrichsd' or... Gold- Kronen . Andere Goldmünzen
Fomds - Conse.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihen v. 1859, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Sehuldseheine Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner a, .
744 102 73
—
O. 9. 2 Schuldversehr. 4. Berl. Kaufm. 96 -
*
O — 1 —
**
ald.
8 Berlin- Hamburger.. .
0 80 1103
25 Thir. ...... ohr io
2M *.
Münster- Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritãats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehl. Tweigb. Ido. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B. do. itt. D. do. Litt. E. do. Litt. M Oppeln - Tarnowitaer Prinz Wilh. (St. V.) = do. Prior. J. Serie 5 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie z Rheinische do. (Stamm-) Prior. 4 do. Frioritäts - Oblig. 4 do. Prior. Ob do. vom Staat gar. 3 do. do. Litt. . Rhein-KNahe ..... .. . do. do. itt. D. 44 — ] = Rhrt. - Crf--Kr. Edb 3 Berlin- Stettiner. — 8 ; do. Prior. Oblig. ö do. do. II. Serie aB resl. - Schw. Freib.— Brieg Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritãts- 4. — Cöln- Mindener. 3 107 Prior. Dblig. 47 —
A2aehen-Düsseldorf.. do. Prioritäta- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastriehter do. Prioritats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. n do. Prioritãts- do. de. II. Serie
23 ———
.
ö C= . w . .
Cx — —
8
ö.
6 e S
⸗
de. do. .
de. Dortin. Soest) 4
do. do. II. Serie 4 — Berl. Anh. Litt. A. u. B. — 88
do. Prioritãts- 4
do. do.
8 — 8
C
do. Prioritäts- 4
1 do. do. Il. Em. 4.
h Berlin -Potsd. n . i ;
*
4 Prioritäts- 4 II. Serie III. Serie
z6 * Stargard-Posen ; Prioritäts- II. Emission III. dd. . Thüringer... 86 6 do. *Pprior. Obhig. 4. — lj. Serke J. —
109
1 ;
—
1 .
Müänzprels des Sllbers bel der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von O, so und darüber ... bei einem Feingehalte unter 0, so
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
a.
do. II. Em. 5 . 4 do. Wilh. (Cosel-Odbg.) — 29 - do. 32IIdo. (Stamm-) Prior. 44 —
do. do. — 146. do. do. 5
Magdeb. Halberst. — do.
fin aer, Wniern, , J 28 274 äo.
z Prioritäts- 41
3.
6.
—᷑— —
Prioritãts- 1 1 III. Emissionll] w n
14
0.
Mehtanm liehe atsrnngen.
Ausländ. Fisenb. Stamm- Aetien. Amsterdam - Rotterdam 4 Ziel- Altona w Loebau-Iittan. .
14 Nagdeburger a rig ehafen Bexbach sosr
Eosener do. ; ; Berl. Hand. Gesellseh. 4 Hainz Indvigahafen. Berl. ᷣ Neustadt - Weissenburg 6. ö. . ] Kecklenburger. 4 6 . Jordb. (Frledr. Wilh.) 4 ; Fabrik v. Eisgenbahnbed. 4 D ester. franz. Staats hahn Tarskoje- Slo fe.
Ausl. Prioritäts- Actien. Jeradb. i. n Bel. Oblig. J. de bEst 4 18 3 1 5
Preuss. Eisenb.“ QGuittungs bogen.
Rheinische III. Em. Berlin- Anhalt Lit. C..
do. Samb. et Neunse ODester. franz. Staatsbahn
ö —
Obersehl. Litt. A. u. C. 977 2 98 gem. Nordbahn (F.. Wilh.) 353 2 35 gem. 58 2 60 gem. Darmst. Sanuk 46 2 44 2 45 2 445 gem.
9 Gothaer Privat..
Rheinische 57 a 56 gem. Oesterreich, Franz. Staatsbakn g0 291 2 g90z gem. gem. Oesterr. Credit 467 2 47 a 47 gem.
It Br. bi *. * * * Ausländ. Fonds. 6.
; gI. Anleihe. 1. poln. Schatz-OkI. d 49. Cert. I. A. 65
o. L. B. 200 FI.
2 2
(
Braunsehweiger Bank. 4 Fremer Bant. .. Coburger Credithank., Darmstädter Bank. Dessauer Credit...
Geraer Bank......
ag3. 7. Roths ebild Lot. [
a9. Fart, 500 FI.. Pessaner-Prämien- Anl. 3 Hamh. St. - Prär. Anl. ü becker Staats -Anl. . urhess. Pr. Obi. 40 Th. — X Bad. do. 35 FI. ... — . zoar. Zo inl. Sehuld . 3 40. 1 2 396 steigende 1. —
Leipziger Oredithan k Meininger Credith. Norddeutsche Bank- Oesterreich. CGredit. ... Thiringer Bank. Weimar. Bank. Gesterreich. Metall. de, National- Anleihe do., Prm. - Anlsihe..
e . e e, e, n. Ce F.
& * .
Industrie- Acti en.
, , M e r, O mer.
z MHoerder Hüttenwerk. . Minerva
i , , m, ,,, mn. 8 ae eme,
Rotterdam 5b a gem. Necklenßurs er 37 do. 5 pro. Prior. 197 beꝝ. Posener Metalliq. 41 2 425 gem. Oegtr.
a 3] t Prall
Amsterdam.
Oester.
err 2 / / im , me-, = m. 2 6
D s Ma, Das Geschäft war Reute in PFisenbahn-Nefien
ziemlich lebhaft und deren Course behaupteten sieh durchgängig sehr
fest. Preussische Eonds beliebt und höher bezahlt.
Berliner Getreilklebärs e vom 16. Mai.
Weinen loco 48 - 18 hir.
Roggen loed 40 - 45 Thir., Frühjahr u. Nai-Juni 399-3 - 43. Thlr. bez, 393 Br., 3) G., Juni, Juli 41 — 403 Thlr. bez., 40, Br., 403 G., Juli August 12 — 41 Thlr. bez., 42 Br., 41 G., September- Oktober 423 - 135 =- 42 Thlr. bez. u, G., 43 Br.
Gerste, grosse und kleine 36 40 Thlr.
Berlin!,
Hater loco 35 — 38 Thlr., Frühjahr ohne Hande], Mai- Cui bis 343 Thlr. bez. 11 Käböl loco 107 Thlr. Br., Mai 1076s Thlr, bez. u. G., 10636 Mai-Juni 105 Thlr. Br., September - Oktober 114 — 3 — n Thlr. 114 Br., 11 6. Spiritus loc 19 u. G., 193 Br., August 205-3 bez., Br. u. G. k Roggen loeo wenig Umsatz, Termine zu weiehenden Preiseh handelt? schliessen flau; gekünd. 250 Wispel. Rüböl bei gern Geschäft in lauer Haltung; gek. 200 Ctr. Spiritus loco (hh. ger, Termine in siauer Raltang, einzeln billiger erlassen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Drüd und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofhuchdruc (Mudolph Decker.)
Thlr. bez., Mai u. Mai- Juni 19— . Jun Juli 195 —= 3 Thlr. bea. n. ., 19 kr. Thlr. bez. u. G., 263 Br., August-September 21
1
IV. Serie 4] .
lung Seite 481)
pur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
N ational-· Alt
Bas Abonatment betragt: 98 Sgr. ar das viertei lahr n allen Cheilen der Monarchie ohne preis · Erhõhung.
.
Königlich Preusßischer
Aue Best- Anstatten bes In- unt Auslandes nehmen an, fur oerlin die Expedition des Cõnigi. Preußischen Staats - Anzeigers Wilhelma Strate Ro. Gf.
(aahe der Cetpnigersir.)
Berlin, Mittwoch, den 18. Mai
*
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Ne im Namen Sr. Majestät des Königs, A geruht:
Dem Medizinal-Rath
ent haben,
ergnädigst
Dr. Mohr zu Metternich bei Coblenz, und dem Direktor des Hebammen -Lehr⸗— Instituts in Danzig, Pr. Fischer, den Rothen Adler⸗ Schullehter und Organisten Hiller Ohlau, im zweiten Jerichowschen Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen; ferner
Den Pfarrer Peterson in Graudenz zum Superintendenten der dortigen Diöcese zu ernennen. .
zu Groß⸗Peiskerau im Kreise
Allerhöchster Erlaß vom 6. Oktober 1858 — be—⸗
treffend die Verleihung des Expropriationsrechts
an die zu London unter dem Namen „Berlin—
Waterworks-Company“ gebildete Actien⸗Gesell⸗
schaft zum Zweck der Versorgung der Stadt Berlin mit fließendem Wasser.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen nigt habe, daß die auf Grund des u London unter dem Namen „Berlin⸗Waterworks-Company“ ge⸗ hldete Actien-Gesellschaft an Stelle der Unternehmer Charles Fox nd Thomas Russell Crampton in den wegen Versorgung der Eiadt Berlin mit fließendem Wasser unterm 42. Dezember 1852 geschlossenen Vertrag eintrete, will Ich der gedachten Gesellschaft ur Förderung dieses zu gemeinem Wohle gereichenden Werkes und nur zu den Zwecken desselben das Recht zur Erwerbung und wentuell zur Expropriation, so wie zur vorübergehenden oder nach Art von Grundservituten dauernden
Tage geneh—
tjonsrecks durch Meinen Erlaß vom 9. März 1853 (Gesetz⸗Samm⸗ ing den genannten Unternehmern verliehen worden ist, hieidurch verleihen. BDieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung
Berlin, den 6. Oktober 1858. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs.
Prinz von Preußen.
des in Gemäßheit §.
von der Heydt. von Westphalen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Minister des Innern.
Bestätigungs-Urkunde vom 26. April 1859 — den
Nachtrag zu dem Allerhöchst am 22. Oktober 1855
bestätigten Statute der Actien⸗Gesellschaft „Mi—
nerva“, Schlesische Hütten- Forst- und Bergbau— Gesellschaft betreffend.
2 — —
Im Namen Seiner Majestät des Königs. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von
Preußen, Regent,
Orden vierter Klasse, so wie dem
und dem Chausseegeld-Erheber Merten zu Dunkelforth“
lung und durch das öffentlichen Kunde gebracht werden soll.
Statuts vom 19. März 1853
, Benutzung fremder Grundstücke in dem Umfange und unter den Maßgaben, wie das Expropria⸗
Emission der (öh) Fünf
ö
thun kund und fügen hiermit zu wissen,
1859.
x 2 2 d- , 22 2 22 2 0 - , d- e- ,, —
daß Wir Allergnädigst
geruht haben, die von der General-Versammlung der Actien⸗Ge⸗
sellschaft „Minerva“, Schlesische Hütten‘, Gesellschaft, beschlossene und im F. 5 ihre genehmigten Statuts (Gesetz⸗ sehene Ausgabe der fünften
verlautbarten desfallsigen Statut⸗Nachtrag
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit notariellen Aktes vom 21. Februar d. J. und mit dem Text des
Forst⸗ und Bergbau⸗ 8 am 22. Oktober 1855
Sammlung 1855 Seite H47) vorge⸗ ꝛ Million ihres Grund ⸗Kapitals in Actien mit bevorzugten Rechten an dem Dividenden⸗Genuß, zu ge⸗ nehmigen und den in dem notariellen Akte vom 21.
Februar d. J.
zu bestätigen.
einer Ausfertigung des für immer verbunden
Statut⸗Nachtrags durch die Gesetz⸗Samm⸗ Amtsblatt der Regierung zu Breslau zur
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 2sz. April 1859. Wilhelm, Prinz von
von der Heydt.
, zu dem Allerhöchst am Gesellschaft „Minerva“, Schlesische Hütten-,
Gesellschaft
81
Die noch nicht ausgegebenen (5000) Fü Actien, welche die fünfte Million des Grund
ausgefertigt und emittirt werden. 58 Die Bestimmungen des der Actien und ihrer Inhaber festseßen, finden Stamm-Actien und deren Inhaber Anwendung, ein besonderes Vorzugsrecht bei
. 9 227. Oktober 1855 bestätigten Statute der Aetien—
en, Kapitals repräsentiren, sollen unter der Bezeichnung Pri
der Vertheilung der
Preußen, Regent.
Simons.
Forst- und Bergbau⸗
nftausend Stück Stamm⸗ der Gesellschaft oritäts⸗Stamm⸗Actien“
Statuts, welche die rechtlichen Verhältnisse
auch auf die Prioritäts⸗ doch wird diesen letzteren Dividende (§. 15)
dahin beigelegt, daß sie zuvörderst volle fünf Prozent ihrer Actienbeträge
erhalten, sodann den Inhabern der (20, 009
Zwanzigtausend Stück
Stamm-⸗-Actien volle fünf Prozent ihrer Actienbeträge berabfolgt werden,
Der Verwaltungsrath setzt den Zeitpunkt und tauͤsend Stuck Prioritäts
und trifft die Bestimmungen über die
des Statuts
Schema zu den Prioritäts⸗Sta
und ein alsdann verbleibender Ueberrest gleichmäßig unter die Inhaber sämmtlicher Actien vertheilt wird.
die Modalitäten der Stamm -⸗Actien fest,
Art und Weise der Geltendmachung den Inhabern der (204900) Zwanzig⸗ tausend Stuck Stamm⸗Actien bei Ausgabe der fünften Million zugesicher⸗ ten Vorzugsrechtes.
mm⸗Aectien.
. m im e r m, Schlesische Hütten⸗‚ Fo Lanbesherrlich bestaͤtigt unter dem 22.
—
200 Thaler. Prioritts- Stamm- Actie w über Lweihundert Thaler Preussisch Courant, Statuten-⸗Nachtrag vom .. festgesetzt ist. Die Direction der Schlesischen Hütten, Forst- und Bergbau⸗ Das abgeordnete Mitglied des Verwaltungsrathes. N. N.
uns insbesondere durch §. 2 desselben
rst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft.
Oktober 1855.
Grund-⸗Kapital 5,000,000 Thaler, eingetheilt in 25,000 Actien zu
deren Anrecht durch
Gesellschaft Minerva Der General Direktor. N. N